Mohlenhoff WLK 180 User manual

2
ENG
DEU
RUS
ITA
DAN
Inhalt
Sicherheitshinweise und Symbole..................................................................3
Warnhinweise ................................................................................................... 3
Symbole ............................................................................................................ 3
Lieferumfang....................................................................................................3
Produktinformationen.....................................................................................4
Produktbeschreibung......................................................................................... 4
Bestimmungsgemäße Verwendung.................................................................... 4
Einsatzbereiche.................................................................................................. 4
Betriebsmittel .................................................................................................... 4
Technische Daten .............................................................................................. 5
Typenschild........................................................................................................ 5
Voraussetzungen .............................................................................................6
Fachkenntnisse .................................................................................................. 6
Montageort....................................................................................................... 6
Funktionsweise ................................................................................................6
WLK/WLKP im Heizbetrieb................................................................................. 6
Montage ...........................................................................................................7
Montagevorbereitung........................................................................................ 7
Höhenjustierung ............................................................................................... 7
Begehbarkeit ..................................................................................................... 7
Geräteübersicht WLK......................................................................................... 8
Geräteübersicht WLKP....................................................................................... 9
Montage Luftstutzen ....................................................................................... 10
Montage mit Justierblöcken außenliegend ...................................................... 10
Montage mit Justierblöcken innenliegend ....................................................... 11
Systemerweiterungen ...................................................................................... 12
Nivellieren ....................................................................................................... 12
Hydraulischer Anschluss................................................................................... 13
Elektrischer Anschluss...................................................................................... 13
Thermische Regelung ...................................................................................... 14
Inbetriebnahme..............................................................................................14
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme......................................................... 14
Bedienung/Betrieb........................................................................................... 14
Instandhaltung...............................................................................................15
Wartung/Reinigung ......................................................................................... 15
Aufbewahrung Handbuch ............................................................................... 16
Kontakt...........................................................................................................16
Adresse ........................................................................................................... 16
Technischer Service.......................................................................................... 16
Zubehör ..........................................................................................................17
Regler.............................................................................................................. 17
Systemsockel ................................................................................................... 17
Leistungsmodul ............................................................................................... 17
Komponente zur Steuerung der Nachtabsenkung............................................ 17
Anschlussgarnitur ............................................................................................ 17
Elektrischer Anschluss...................................................................................... 18
Manuelle Verstellung....................................................................................... 18
Antrieb............................................................................................................ 18
Fernsteller........................................................................................................ 18
Designrost ....................................................................................................... 18
Justierblock ..................................................................................................... 18
Notizen ...........................................................................................................19

3
ENG
DEU
RUS
ITA
DAN
Sicherheitshinweise und Symbole Lieferumfang
WSKP 260
WSKP 260
1 x Systemkonvektor
1 x Montageabdeckung 1 x Handbuch
oder
4 x JBA 8.80 ohne Fixierung
2 x JBA 8.80-02 mit Fixierung
2 x Traverse
4 x JBI 8.80 2 x Schrauben-
rosette
LK-Set (Anzahl abhängig von der Bestellung)
bestehend aus:
1 x Luftstutzen DN80 und 3x Bohrschraube
Warnhinweise
Symbole
Achtung
Dauerhafte Schäden am Gerät!
Nichtbeachtung führt zu irreparablen Schäden am Gerät.
Warnung
Lebensgefahr durch elektrische Spannung!
Nichtbeachtung führt zum Tod oder schweren Verletzungen.
Warnung
Gefahr für Leib und Leben!
Nichtbeachtung kann zum Tod oder schweren Verletzungen führen.
Vorsicht
Verbrennungsgefahr!
Nichtbeachtung führt zu schweren Verletzungen.
Folgende Symbole werden in der Anleitung verwendet. Sie zeigen, dass
9etwas eingehalten werden muss,
;etwas nicht zulässig ist,
¾eine Handlung erfolgen muss.
Tipp
An dieser Stelle erhalten Sie einen Hinweis auf eine wichtige / nützliche
Information.

4
ENG
DEU
RUS
ITA
DAN
Produktinformationen
Systemkonvektoren für den Einbau im Fußbodenbereich (Estrichhöhe) können zur Kalt-
luftabschirmung vor Fensterfronten je nach gewählter Vorlauftemperatur oder als Voll-
heizung dienen.
Beispiele für Einsatzbereiche sind:
9private Wohnbereiche
9Wintergärten
9Restaurants
9Foyers, Empfangshallen
9Geschäftsräume
9Ausstellungsräume
9Büro- und Verwaltungsgebäude
Nicht zulässig ist der Einsatz in:
;Bereichen mit stark staubhaltiger bzw. aggressiver Luft
Einsatzbereiche
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Möhlenhoff Warmwasser-Systemkonvektor (WLK) und der Warmwasser-System-
konvektor-Power (WLKP) sind ausschließlich
9zum Heizen in geschlossenen Räumen zur Restwärmeabdeckung,
9bei entsprechendem Wärmebedarf auch als Vollraumheizung bestimmt.
Jegliche andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß, für die der Hersteller
keine Garantie übernimmt.
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen ausdrück-
lich verboten. Für Schäden, die aus der Verwendung nicht originaler Ersatzteile und
Zubehöre sowie eigenmächtiger Umbauten und Veränderungen am Gerät resultieren,
wird keine Haftung übernommen.
Bei Missachtung der Sicherheitshinweise, unsachgemäßer Handhabung, nicht der be-
stimmungsgemäßen Verwendung entsprechender Handhabung ist jegliche Haftung
ausgeschlossen.
Die Systemkonvektoren der WLK-Serie und der WLKP-Serie liefern mit Hilfe hochwer-
tiger Wärmetauscher beheizte Luft für ein angenehmes Raumklima.
Mit dem technisch ausgereiften und eleganten Designrollrost oder Designlinearrost
(gesondert zu bestellen) erhält jeder Systemkonvektor einen perfekten Oberflächen-
abschluss.
Produktbeschreibung
Betriebsmittel
9Als Betriebsmittel darf Wasser nach VDI 2035 bzw. Wasser/Glykol (max. 30%) ver-
wendet werden.
Tipp
Abhängig von der Heizungsanlage, führt der Einsatz von Glykol zu einem
Leistungsverlust.

5
ENG
DEU
RUS
ITA
DAN
Systemkonvektor
Breite 180mm / 260mm / 320mm / 410mm
Höhe 140mm / 190mm
Länge 1000 – 5000mm
Einstellbare Höhe 10 - 45 mm (Justierblöcke außenliegend)
13 - 70mm (Justierblöcke innenliegend)
Warmwasser-Anschluss 3/4“ Eurokonus
Betriebsmediumtemperatur max. 105°C
Betriebsdruck 1000 kPa (10 bar); optional max. 1600 kPa (16 bar)
Produktinformationen
Technische Daten Typenschild
Fensterseite - Window side
Typ: WLK 320-110-2000
WLK
114698
Möhlenhoff GmbH - Museumstr. 54a - 38229 Salzgitter - Germany
Beispiel Typenschild
Systemkonvektor WLK
Systemkonvektor WLKP
Systemkonvektor
Breite 180mm / 260mm / 320mm / 410mm
Höhe 140mm / 190mm
Länge 1000 – 5000mm
Einstellbare Höhe 10 - 45 mm (Justierblöcke außenliegend)
13 - 70mm (Justierblöcke innenliegend)
Warmwasser-Anschluss 3/4“ Eurokonus
Betriebsmediumtemperatur max. 105°C
Betriebsdruck 1000 kPa (10 bar); optional max. 1600 kPa (16 bar)
Das Typenschild befindet sich im Anschlussraum des Systemkonvektors. Wenn die
Installation anhand eines Montageplanes erfolgt, gibt die Angabe Position (Pos.:)
die Montageposition des Systemkonvektors gemäß dem Montageplan an.
Bei Fragen zu dem Systemkonvektor geben Sie bitte folgende Angaben an:
¾Auftragnummer (Auftrag)
¾Positionsnummer (Pos.)
Auftrag: Pos.:
Bestell Nr.:
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages: