Monaco DMT-3030 User manual

®
D Bedienungsanleitung
GB Instruction Manual
F Mode d’Emploi
I Istruzioni per l’Uso
DMT-3030
Best.-Nr. 29.1280
DMT-3030
HOLD RANGE AC/DC REL
®
DMT-3030
10 A COM V.Ω.mA
500V MAX
OFF
V
Hz
Ω
ADP
4mA
40mA
400mA
10A
DIGITAL AUTOMATIC MULTIMETER

D
-
Bevor Sie einschalten ...
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen
MONACOR Gerät. Dabei soll Ihnen diese Bedie-
nungsanleitung helfen, alle Funktionsmöglichkeiten
kennenzulernen. Die Beachtung der Anleitung ver-
meidet außerdem Fehlbedienungen und schützt
Sie und Ihr Gerät vor eventuellen Schäden durch
unsachgemäßen Gebrauch.
Den deutschen Text finden Sie auf den Seiten 3
-
11.
GB
-
Before you switch on ...
We wish you much pleasure with your new
MONACOR unit. With these operating instructions
you will be able to get to know all functions of the
unit. By following these instructions false operations
will be avoided, and possible damage to you and
your unit due to improper use will be prevented.
You will find the English text on the pages 12
-
19.
F
-
Avant toute mise en service ...
Nous vous remercions d’avoir choisi un appareil
MONACOR et vous souhaitons beaucoup de plaisir
à l’utiliser. Cette notice a pour objectif de vous aider
à mieux connaître les multiples facettes de l’ap-
pareil et à vous éviter toute mauvaise manipulation.
La version française se trouve pages 20
-
27.
I
-
Prima di accendere ...
Vi auguriamo buon divertimento con il Vostro nuovo
apparecchio MONACOR. Le istruzioni per l’uso Vi
possono aiutare a conoscere tutte le possibili fun-
zioni. E rispettando quanto spiegato nelle istruzioni,
evitate di commettere degli errori, e così proteggete
Voi stessi, ma anche l’apparecchio, da evenutali
rischi per uso improprio.
Il testo italiano lo potete trovare alle pagine 28
-
35.
2
®

Digital-Automatik-Multimeter DMT-3030
EinAutomatik-Digital-Multimeter, 33/4stellig, 18mm-
LCD-Großanzeige, mit gleichzeitiger Bargraph-
Zeile, maximaler Meßwert 4000.
Das LCD-Multifunktions-Display zeigt außer den
Meßwerten eine Fülle weiterer Informationen an,
wie etwa Betriebsart und Bereich. Das Multimeter
wird nur auf die passende Betriebsart geschaltet,
der notwendige Bereich wird vom Gerät automa-
tisch selbst gewählt. Ein automatisch gewählter Be-
reich kann festgehalten oder die Bereiche von Hand
weitergeschaltet werden.
Circa 30Minuten nach der letzten Messung
schaltet das Instrument nach einer akustischen Vor-
warnung selbständig ab.
Das Multimeter gestattet im Automatikbetrieb
Gleich- und Wechselspannungsmessungen, Fre-
quenz-, Kapazitäts- und Widerstandsmessungen.
Weiterhin sind ohne automatische Bereichswahl
Gleich- und Wechselstrommessungen möglich, fer-
ner Diodentest und Durchgangsprüfung mit Sum-
mer. Für Ströme über 400mA ist eine getrennte
10A-Buchse vorhanden.
Folgende Sonderfunktionen sind vorhanden:
1) Anzeige eines Meßwertes in Bezug zu einem
vorher festgelegten Referenzwert (Relativ-
anzeige).
2) Die Anzeige kann zur besseren Ablesung einge-
froren werden.
3) In der Adapterfunktion werden im 400mV
Gleichspannungsbereich Eingangsspannungen
von 0,1
-
400mV ohne Dezimalpunkt und wei-
tere Angaben als 1
-
4000 dargestellt.
Diese Funktion ist vorgesehen für den Betrieb
des Meßinstrumentes mit externen Adaptern
(z.B. dem MONACOR Temperaturadapter DTA-
515) und erleichtert oft die Umrechnung, bzw.
die Ablesung des Meßwertes. 3
DMT-3030

4) Außer den üblichen Summerzeichen bei Dreh-
schalterbetätigung oder Durchgangsprüfung gibt
es ein besonderes Warnsignal bei folgender
Fehlbedienung: Wenn die 10A-Buchse mit
einem Meßkabel beschaltet ist, der dazuge-
hörige 10A-Bereich aber nicht angewählt ist. So
können Fehler vermieden werden, wenn etwa
nach einer Hochstrommessung zur nachfolgen-
den Spannungsmessung am Drehschalter auf
Spannung umgeschaltet wurde, das Umstecken
der Meßkabel jedoch übersehen wurde.
Hinweis: Wegen des hohen Eingangswiderstandes
des Meßgerätes im 400mV-Gleichspannungsbe-
reich ist es normal, daß die Anzeige bei offenen
oder nicht angeschlossenen Meßkabeln willkürlich
irgendwelche Werte anzeigt.
Inbetriebnahme
Sofern beim Einschalten des Gerätes durch den
Drehschalter von der Stellung OFF weg auf irgend-
einen Bereich keine Anzeige (kurze Anzeige sämtli-
cher Displaymöglichkeiten) sichtbar wird, sind
zunächst zwei 1,5 V Micro-Batterien vom Typ AAA
einzusetzen. Hierzu muß das Multimeter geöffnet
werden:
An der Geräterückseite befinden sich zwei Schrau-
ben. Die Schrauben entfernen, und den Deckel vor-
sichtig nach rechts wegklappen.
Die Batterien in das nun zugängliche Batterie-
fach mit der dort angegebenen Polarität einsetzen,
und anschließend das Gerät wieder schließen.
Nun kann das Gerät mit dem Drehschalter einge-
schaltet werden. Das schwarze Meßkabel wird in
die für alle Messungen gemeinsame (
-
) Buchse
COM gesteckt, das rote Meßkabel in die V.Ω.mA-
4
®

Buchse. Lediglich für Strommessungen über
400mA und bis 10A muß das rote Meßkabel auf
die 10A-Buchse umgesteckt werden.
Achtung Hochspannung!
Mit diesem Gerät können Sie lebensgefährliche
Spannungen messen.
•Verbinden Sie erst das Meßgerät mit den Meß-
punkten und schalten dann die zu prüfenden
Schaltung ein.
•Achten Sie auf einwandfreie Isolierung der Meß-
kabel und ganz eingesteckte Kabel in den Meß-
buchsen!
Gleichspannungsmessung
Den Drehschalter von der OFF-Stellung auf die
Stellung V (Volt) stellen: Das Gerät ist eingeschaltet
und für Gleichspannungsmessungen mit automati-
scher Bereichswahl bereit. (Sofern nicht die mecha-
nische Taste AC/DC gedrückt ist!)
Das Multimeter sucht sich selbst den passenden
Spannungsbereich aus. Außer der genauen digita-
len Anzeige wird der Meßwert auch analog als Bal-
ken dargestellt.
Bei gegenüber den Meßkabeln (rot = +) umge-
kehrter Polarität wird im Display zusätzlich das Mi-
nuszeichen angezeigt.
Mit der Taste RANGE kann durch kurzes Betäti-
gen ein automatisch gewählter Bereich festgehal-
ten werden. Es können durch fortlaufendes Tasten
alle Bereiche von Hand gewählt werden. Im Display
erscheint anstelle von AUTO nun MANU. Überlauf
wird ganz links mit blinkender „4“ signalisiert.
Durch 2
-
3Sekunden langes Drücken der
RANGE-Taste kann man auf Wunsch wieder auf
Automatikbetrieb zurückschalten. 5
DMT-3030

Mit der Taste HOLD kann eine Anzeige „eingefro-
ren“ werden. Nochmaliges Betätigen löscht die fest-
gesetzte Anzeige wieder.
Die Spannung kann auch relativ zu einer Vor-
gabe angezeigt werden, die Beschreibung für die-
ses Verfahren erfolgt weiter unten.
Die maximal zulässige Spannung bei einer
Dauer von 10Sekunden beträgt 1000 V !
Wechselspannungsmessung
Am Drehschalter V anwählen. Zusätzlich muß die
AC/DC-Taste gedrückt werden. Im Display er-
scheint anstelle von DC nun AC. Es wird mit auto-
matischer Bereichswahl gemessen.
Handbereichsumschaltung mit der RANGE-
Taste und „Einfrieren“ mit der HOLD-Taste sind
auch hier möglich.
Die maximal zulässige Spannung bei einer
Dauer von 10Sekunden beträgt 750 V~ Spitze!
Achtung!
Die AC/DC-Taste ist eine mechanisch einrastende
Taste. Es ist darauf zu achten, daß sie nach der
Messung wieder gelöst wird, weil sonst für alle
nachfolgenden Messungen immer AC vorgewählt
bleibt.
Achtung Starkstrom!
Für Dauerbetrieb von Gleich- und Wechselströmen
mit bis zu 10A sind Meßkabel und Steckverbindun-
gen dieses Gerätes im Querschnitt nicht aus-
reichend ausgelegt. Diese Messungen sollten
daher nur kurzzeitig (max. 15Sekunden) durchge-
führt werden.
Fernerhin kann der Widerstand der Meßkabel
bei sehr hohen Strömen bereits zu Fehlmessungen
führen.
6
®

Gleichstrommessung
Für Strommessungen sind die mA- und die 10A-
Stellungen am Drehschalter zu verwenden. Da
keine Automatikfunktion vorhanden ist, muß der
richtige Bereich manuell angewählt werden (Im Dis-
play wird nicht AUTO, sondern MANU signalisiert).
Die AC/DC-Taste darf nicht eingerastet sein.
Für Ströme über 400mA und bis 10A den Dreh-
schalter auf die Stellung 10A drehen. Außerdem
muß auch das rote Meßkabel auf die 10A-Buchse
umgesteckt werden.
Achtung! Es ertönt das Sonderwarnsignal, wenn
die 10A-Buchse besteckt ist, am Drehschalter aber
nicht die 10A-Stellung angewählt ist.
Das Gerät wird in den Stromkreis eingeschleift. Es
erscheint im Display das Minuszeichen, wenn die
rote Meßspitze nicht zum positiveren Teil der Schal-
tung zeigt.
Vorsicht! Das Gerät ist mit einer Feinsicherung
0,5A/250 V, flink, bis einschließlich des 400mA-
Bereiches abgesichert.
Der 10A-Bereich ist nicht abgesichert!
Wechselstrommessung
Die Messung erfolgt wie bei Gleichstrom. Durch
Drücken der Gleich-/Wechselstrom-Umschalttaste
AC/DC wird auf Wechselstrom umgeschaltet. Das
entsprechende AC Zeichen erscheint im Display.
Widerstandsmessung
Den Drehschalter auf die Stellung Ωstellen. Die
Widerstandsmessungen können im Automatikbe-
trieb oder mit manueller Bereichswahl erfolgen.
Offene Meßkabel bedeuten hier Überlauf, die
blinkende „4“ wird gezeigt. 7
DMT-3030

Bei Widerstandsmessungen ist das Gerät ge-
schützt gegen vorhandene Gleich- oder Spitzen-
wechselspannung bis 250V.
Durchgangssummer
Den Drehschalter auf die Position stellen. Das
Multimeter ist fest auf Widerstandmessung im
400Ω-Bereich geschaltet. Im Display erscheint das
Zeichen .
Bei der Überprüfung von Übergangs- oder
Durchgangswiderständen von kleiner ca. 40Ωer-
tönt dann der Durchgangssummer.
Auch hier ist das Gerät gegen vorhandene
Gleich- oder Spitzenwechselspannung bis 250V
geschützt.
Diodenprüfung
Am Drehschalter die Stellung anwählen. Bei An-
legen der Prüfspitzen an die Diode in Durchlaßrich-
tung wird die Dioden-Durchlaßspannung direkt im
4V-Bereich angezeigt. Der Pluspol der Meßspan-
nung liegt hierbei am roten Meßkabel.
Bei Unterbrechung der Diode oder Polung in
Sperrichtung wird die bei dieser Messung verwen-
dete Leerlaufspannung von rund 3V angezeigt. Bei
Dioden-Kurzschluß wird 0V angezeigt.
Frequenzmessung
Den Drehschalter auf die Stellung Hz stellen. Es
kann in 5 Bereichen (nur Automatikbetrieb) die Fre-
quenz einer Wechselspannung bis 500kHz ange-
zeigt werden. Die hierfür notwendige Eingangsspan-
nung beträgt 2,5
-
3,5V Spitzenwechselspannung.
Das Gerät ist bis 250V Gleich-/Spitzenwechsel-
spannung geschützt.
8
®

Kapazitätsmessung
Den Drehschalter auf die Stellung stellen. Im
Automatikbetrieb oder mit manueller Bereichswahl
können Kondensatoren ab ca. 4nF bis 40µF ge-
messen werden.
Die zu messenden Kondensatoren müssen ent-
laden sein.
Für Werte unter 40nF wird auch die Relativmes-
sung empfohlen (siehe unten).
Das Gerät ist bis 250V Gleich-/Spitzenwechsel-
spannung geschützt.
Die Sonderfunktion Relativmessung
Anzeige eines Meßwertes in Abweichung von
einem vorher festgelegten Meßwert. Beispiel: es
wurden 10V gemessen und als Referenz festge-
halten. Eine nachfolgende Messung von 11V wird
nun als 1V, nämlich +1V höher als die Bezugs-
spannung angezeigt. 6V würden demnach als
-
4V
angezeigt.
Vorgehensweise: Zunächst wird der gewünschte
Bezugswert im Automatikbetrieb oder mit passen-
dem von Hand angewählten Bereich gemessen.
Nun die Taste ∆REL tätigen. DieAnzeige springt auf
Null, anschließende Messungen werden als +/
-
Ab-
weichungen angegeben.
Relativmessung bei kleinen Kapazitäten
Für kleine Kondensatorwerte wird zunächst ein
höherer Kondensator gemessen und mit der ∆REL-
Taste festgelegt. Nun wird ihm der kleinere Kon-
densator parallelgeschaltet und dieser Wert als Dif-
ferenz zum großen Wert angezeigt.
9
DMT-3030

Automatisches Ausschalten
Das Gerät schaltet sich ca. 30Minuten nach der
letzten Messung automatisch aus. Dabei wird ein
Dauerton abgegeben. Zum Wiedereinschalten den
Drehschalter auf OFF drehen und anschließend
zurück auf die gewünschte Funktion.
Batteriewechsel
Verbrauchte Batterien werden durch das Symbol
BAT im Display angezeigt.
Zum Wechsel der Batterien ist wie eingangs be-
schrieben das Gehäuse zu öffnen und die alten Bat-
terien durch neue zu ersetzen.
Sicherungswechsel
Eine durchgebrannte Sicherung kann entsprechend
zum Batteriewechsel durch Öffnen des Gerätes er-
setzt werden: Verwenden Sie eine Feinsicherung,
0,5A/250 V, flink. Eine Ersatzsicherung ist in der
Nähe des Batteriefachs eingeklemmt.
10
®

Technische Daten
Anzeige: . . . . . . . . . . 33/4stellig,
LCD 18mm, bis 4000
Bargraph, 40stellig
Meßbereiche/Genauigkeit
Gleichspannung: . . . . 400mV/4/40/400/1000V,
±1 %
Wechselspannung:. . . 4/40/400/750V, ±1,2%,
50
-
500Hz
Gleichstrom: . . . . . . . 4/40/400 mA/10A, ±1,5%
Wechselstrom:. . . . . . 4/40/400mA/10 A, ±1,5 %,
50
-
500Hz
Widerstand: . . . . . . . . 400Ω/4/40/400/4000kΩ/
40MΩ, ±2%
Eingangswiderstand: . 10 MΩ
Frequenz: . . . . . . . . . 100Hz/1/10/100/500kHz,
2,5
-
3,5V~
Kapazität: . . . . . . . . . 4
-
40/400nF/4/40µF,
±1,5 %
Diodentest: . . . . . . . . Durchlaßspannung
Durchgangssummer: . < 40 Ω
Betriebstemperatur: . . 0°
-
50°C
Meßrate: . . . . . . . . . . 2Messungen/Sekunden
Digitalanzeige
20Messungen/Sekunden
Bargraph
Stromversorgung: . . . 2 x 1,5V Microzelle, AAA
Abmessungen
(BxH xT): . . . . . . . . . 78x 35x156 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . 300g
Laut Angaben des Herstellers.
Technische Änderungen vorbehalten.
11
DMT-3030

Digital Automatic Multimeter DMT-3030
AnAuto Range Digital Multimeter, 33/4digits, 18mm
LCD large display, with analog bargraph, max.
measuring value 4000.
The LCD multifunction display shows the meas-
uring values and a variety of further information like
e.g. operating mode and range. The multimeter is
only set to the suitable operating mode, the neces-
sary range is automatically selected by the multimeter
itself. An automatically selected range can be held or
the ranges can manually be switched further on.
Approx. 30minutes after the last measurement
the multimeter automatically switches off after an
acoustic warning.
In the auto range mode the multimeter allows
DC and AC voltage measurements, frequency,
capacitance, and resistance measurements. With-
out auto range selection furthermore DC and AC
current measurements are possible as well as
diode testing and continuity checking with buzzer.
For currents of more than 400mA a special sepa-
rate 10A jack is provided.
In addition this multimeter has the following special
functions:
1) Display of a measured value in relation to a refe-
rence value which has been fixed before (relative
display).
2) The display can be “frozen in“ for better reading.
3) Adapter function, in the 400mV DC voltage
range input voltages from 0.1 to 400mV are dis-
played without decimal point and further values
from 1 to 4000.
This function is provided for the operation of
the multimeter with external adapters (e.g.
MONACOR temperature adapter DTA-515) and
often makes easier the conversion resp. the
reading of the measuring value.
12
®

4) Besides the usual buzzer signs while actuating
the rotary switch and especially with continuity
check there is a special warning signal in case of
the following incorrect operation: If the special
10A jack is used with the measuring cable but
the corresponding 10A range has not been cho-
sen. So damage can be avoided, e.g.: If after a
high current measurement a voltage measure-
ment is intended, and the rotary switch has been
set to voltage, but the measuring cables have not
been rearranged.
Note: Due to the high input resistance of the multi-
meter in the 400mV DC voltage range it is normal
that with open or not connected measuring cables
the display shows any arbritrary measuring values.
Setting into operation
The multimeter is switched on by turning the rotary
switch away from the OFF position. If there is no
display (short display of all facilities for a moment),
at first insert two 1.5V, AAA batteries. For this open
the multimeter:
Remove the two screws at the rear and fold away
the cover carefully to the right. Now the batteries
are inserted in the battery compartment accessible
now while watching the polarity indicated there.
Then the multimeter is closed again.
Now the multimeter can be switched on with the
rotary switch. The black measuring cable is con-
nected to the COM (
-
) jack common for all
measurements, the red measuring cable to the
V.Ω.mA jack. Only for current measurements above
400mA and up to 10 A the red measuring cable
must be connected to the special 10A jack. 13
DMT-3030

Attention High Voltage!
With this multimeter voltages dangerous to life can
be measured.
•At first connect the multimeter with the measur-
ing points and then switch on the circuit to be
tested.
•Watch that the measuring cables are perfectly in-
sulated and that the cables are fully plugged into
the measuring jacks.
DC voltage measurement
The rotary switch is set from the OFF to the V (Volt)
position: The multimeter is switched on and ready
for DC voltage measurements with automatic range
selection. (If the mechanical AC/DC button is not
pressed!)
The multimeter automatically selects the suit-
able voltage range. Besides the exact digital display
there is also an analog bargraph of the measured
value.
With reversed polarity in relation to the measur-
ing cables (red = +), additionally the minus sign is
displayed.
By shortly pressing the RANGE key an automa-
tically selected range can be held, by sequential
momentary pushing all ranges can manually be se-
lected. Instead of AUTO now MANU is displayed.
Overflow is signalized by a blinking “4” at the left.
By keeping the RANGE key pressed for 2
-
3se-
conds it can be switched back to auto range mode,
if desired.
With the HOLD key a display can be “frozen in”.
By pressing this key again, this display is cancelled.
The voltage can also be displayed relative to a
fixed value. This is described further below.
The max. admissible voltage is 1000V DC for
10seconds.
14
®

AC voltage measurement
The rotary switch is set to V again, in addition the
AC/DC key is pressed, nowAC instead of DC is dis-
played. Measuring takes place by automatic range
selection.
It is also possible to switch over to manual range
selection with the range key and “to freeze in” with
the HOLD key.
The max. admissible voltage at the test tips is
750V AC peak for 10seconds.
Attention!
The AC/DC key is mechanically locking in. Watch
that it is released again after the measurement,
otherwise for all following measurements always
AC remains preselected.
Attention High Current!
For permanent measuring of DC andAC currents of
up to 10A the cross sections of the measuring
cables and plug-in connections of this multimeter
are not sufficient. Therefore these measurements
should only be carried out for a very short time
(max. 10
-
15seconds).
Furthermore in case of very high currents the
resistance of the cables can lead to incorrect meas-
urements.
DC current measurement
For current measurements use the mAand 10A po-
sitions at the rotary switch. There is no auto range
mode, the correct range must manually be chosen
(The display shows MANU). The AC/DC key must
not be locked in.
For currents above 400mA up to 10A set the ro-
tary switch to the 10Aposition, furthermore also the 15
DMT-3030

red measuring cable must be plugged into the spe-
cial 10A jack.
Attention! There is a special warning signal if the
special 10A jack carries a plug without the rotary
switch being set to the 10A position.
The multimeter is inserted in series into the circuit,
the minus sign is displayed if the red test tip does
not show towards the positive part of the circuit.
Caution! The multimeter is fused with a 0.5A/
250V quick acting fuse which includes the range up
to 400mA.
The 10A range is not fused!
AC current measurement
The measurement is carried out according the DC
current measurement. By pressing the DC/AC se-
lector key it is switched over to AC, the AC sign is
displayed.
Resistance measurement
Set the rotary switch to the Ωposition. In the auto
range mode resistances can directly be measured.
Manual range mode is also possible.
Open measuring cables means overflow here,
the blinking “4” is displayed.
With resistance measurements the multimeter is
protected against DC and peak AC voltage of up to
250V existing at the same time.
Continuity buzzer
Set the rotary switch to position .The multimeter
is fixed to the resistance measurement in the 400Ω
range. The sign is displayed.
The buzzer sounds in case of contact and con-
tinuity resistances of less than approx. 40Ω.
Also here the multimeter is protected against DC
and peak AC voltage of up to 250 V existing at the
same time.
16
®

Diode testing
Set the rotary switch to the position . When
placing the test tips at the diode in forward direction,
the diode forward voltage is directly displayed in the
4V range. Here the positive pole of the test voltage
is at the red measuring cable.
With open diode or polarity in reverse direction,
the open circuit voltage of approx. 3V used with this
measurement is displayed. In case of diode short-
circuit 0V is displayed.
Frequency measurement
Set the rotary switch to the Hz position, in 5 ranges,
with auto range mode only, the frequency of an AC
voltage up to 500kHz can be displayed. The input
voltage necessary for this is 2.5 to 3.5V peak AC
voltage.
The multimeter is protected up to 250 DC/peak
AC voltage.
Capacitance measurement
Set the rotary switch to position . In the auto
range mode or manual range selection capacitors
from approx. 4 nF up to 40 µF can be measured.
The capacitors to be measured must be dis-
charged.
For values below 40nF also the relative measure-
ment is recommended. (See below).
The multimeter is protected up to 250V DC/peak
AC voltage.
The special function
of relative measurement
Display of a measuring value deviating from a
measuring value which has been fixed before.
Example: 10V have been measured and fixed as a
reference. A following measurement of 11V is now
displayed as 1V, i.e. +1 V higher then the reference 17
DMT-3030

voltage, correspondingly 6V would be displayed
as
-
4V.
Proceedings: At first the desired reference value is
measured in the suitable range by auto range mode
or manually. Now the “∆REL” key is pressed, the
display jumps to Zero, the following measurements
are displayed as +/
-
deviations.
Relative measurement with small capacitances
For small capacitor values at first a higher capacitor
is measured and fixed with the “∆REL” key. Now a
smaller capacitor is connected in parallel to the
higher and the difference value is displayed.
Auto Power OFF
The multimeter automatically switches off approx.
30minutes after the last measurement, there is a
permanent sound.
To start again the rotary switch is set to the OFF po-
sition and is switched on again.
Battery replacement
If the batteries are exhausted, the symbol BAT is
displayed.
To replace the batteries, open the housing as
described before and replace the old batteries with
new ones.
Fuse replacement
If a fuse is burnt, it can be replaced by opening the
multimeter (according to the battery replacement).
Use a fuse 0.5A/250 V, quick acting. A spare fuse
is clamped near the battery compartment.
18
®

Specifications
Display . . . . . . . . . . . 33/4digits, LCD 18mm,
4digits up to 4000,
bargraph, 40 sections
Measuring ranges/accuracy
DC voltage: . . . . . . . . 400mV/4/40/400/1000 V,
±1 %
AC voltage: . . . . . . . . 4/40/400/750 V, ±1.2%,
50
-
500Hz
DC current: . . . . . . . . 4/40/400 mA/10A, ±1.5%
AC current: . . . . . . . . 4/40/400mA/10 A, ±1.5 %
50
-
500Hz
Resistance: . . . . . . . . 400Ω/4/40/400/4000 kΩ/
40MΩ, ±2%
Input resistance: . . . . 10MΩ
Frequency:. . . . . . . . . 100 Hz/1/10/100/500kHz,
2.5
-
3.5V AC
Capacitance: . . . . . . . 4
-
40/400nF/4/40µF,
±1,5 %
Diode check: . . . . . . . Forward voltage
Continuity buzzer: . . . < 40 Ω
Operating
temperature: . . . . . . . 0°
-
50°C
Sampling rate: . . . . . . 2samplings/sec. digital dis-
play
20 samplings/sec bargraph
Power supply: . . . . . . 2 x 1.5V, AAA batteries
Dimensions:. . . . . . . . W 78 x H 35 x D 156mm
Weight: . . . . . . . . . . . 300g
According to the manufacturer.
Subject to technical change.
19
DMT-3030

Multimètre digital automatique DMT-3030
Le DMT-3030 est un multimètre digital 33/4positions
avec affichage LCD 18mm, bargraphe en même
temps, affichage maximal 4000.
L’affichage LCD indique les mesures habituelles
et d’autres informations, comme le mode de fonc-
tionnement et plages. Allumez le multimètre sur le
mode de fonctionnement voulu, l’appareil sélec-
tionne automatiquement la plage nécessaire. Vous
pouvez maintenir cette plage, geler l’affichage ou
en sélectionner d’autres manuellement.
30 secondes environ après la dernière mesure
effectuée, le multimètre s’éteint automatiquement
après avoir émis un signal sonore.
En mode de sélection automatique, ce multi-
mètre permet d’effectuer des mesures de tensions
continue et alternative, de fréquences, capacités et
résistances. En mode non automatique, il permet
des mesures de courants continu et alternatif, des
tests de diodes et test de passage avec buzzer.
Une prise spéciale 10A est prévue pour les mesu-
res de courant supérieures à 400mA.
Le DMT-3030 présente également des fonctions
particulières:
1) Affichage de la valeur de mesure par rapport à
une valeur de référence précédemment déter-
minée (affichage relatif).
2) Gel de l’affichage pour une meilleur lecture.
3) Fonction adaptation: dans la plage de tension
continue 400mV, les tensions d’entrée de
0,1
-
400mV sont affichées sans point décimal,
les autres données sont affichées sous la forme
1
-
4000.
Cette fonction est prévue pour faire fonctionner
le multimètre avec des adaptateurs externes (par
exemple, sonde de température MONACOR
DTA-515) et facilite ainsi la conversion ou la lec-
ture de la valeur mesurée.
20
®
Table of contents
Languages: