Leuchtenstativ
1 Verwendungmöglichkeiten
Das Stativ PAST-400/SW eignet sich zur Montage
von Scheinwerfern und Lichteffektgeräten. Die max.
Tragfähigkeit des Stativs beträgt 60kg. Diese An-
gabe gilt nur bei gleichmäßig (nicht einseitig) verteil-
ten Lasten. Objekte, die über die Standfläche der
Stativbeineherausragen, reduzierendieStandfestig-
keit und dürfen nicht auf das Stativ montiert werden.
Als passendes Zubehör sind aus dem Programm
von „img Stage Line“ folgende Artikel erhältlich:
PAST-410/SW (Best.-Nr. 12.9260) Querträger
PAST-420/SW (Best.-Nr. 12.9270) Seitenträger
PAST-430/SW (Best.-Nr. 12.9280) Traverse
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
●Um eine hohe Standfestigkeit zu erreichen, klap-
penSie die Stativbeine immersoweit heraus, daß
sich die größtmögliche Standfläche ergibt.
●Fahren Sie das Teleskoprohr nur soweit heraus,
wie ein sicherer Halt gewährleistet ist. Die max.
Höhevon 280cmdarfnicht überschrittenwerden.
●Wird das Stativ zweckentfremdet, überladen oder
nicht nach den Anweisungen dieser Anleitung
aufgestellt, kann für eventuelle Schäden keine
Haftung übernommen werden.
●ÜbergebenSie das Stativzur umweltfreundlichen
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb,
wenn es nicht mehr verwendet wird.
3 Stativ aufstellen
1) Die Sicherungsschraube (5) lösen, und die drei
Beine des Stativs ganz herausklappen. Danach
die Sicherungsschraube wieder fest anziehen.
2) Die Knebelschraube (3) lösen. Das Teleskoprohr
durch Drehen der Handkurbel (4) im Uhrzeiger-
sinn herausfahren.
3) Für die Aufnahme des Sicherungsstiftes (2) ist
das Teleskoprohr mit Bohrungen versehen, die in
gleichmäßigen Abständen angeordnet sind. Das
Teleskoprohr immer soweit herausfahren, daß
sich knapp über der Rohrhülse (1) eine Bohrung
befindet. Den Sicherungsstift in diese Bohrung
stecken.
Das Rohr durch Drehen der Handkurbel ent-
gegen dem Uhrzeigersinn herunterfahren, bis
der Stift auf der Rohrhülse aufliegt (siehe Kreis-
ausschnitt der Abb.). Die Rohrhülse besitzt eine
kleine Aussparung, die den Ring des Stiftes hält
(siehe Pfeil in der Abb.). Auf diese Weise ist der
Stift gegen ein Herausfallen aus der Bohrung
abgesichert.
4) Die Knebelschraube (3) zumArretieren des Tele-
skoprohrs wieder fest anziehen.
Änderungen vorbehalten.
wwwwww..iimmggssttaaggeelliinnee..ccoomm
Lighting Stand
1 Applications
The stand PAST-400/SW is suitable for mounting
floodlights and light effect units. The maximum
carrying capacity of the stand is 60kg. This value
only applies to uniformly distributed loads (not one-
sidedloads).Anyobjectsprojecting beyondthefloor
space covered by the legs of the stand reduce the
stability and must not be mounted on the stand.
The following products from the “img Stage Line”
range are available as matching accessories:
PAST-410/SW (ord. No. 12.9260) T-bar
PAST-420/SW (ord. No. 12.9270) lateral bar
PAST-430/SW (ord. No. 12.9280) crossbar
2 Safety Notes
●To obtain a high stability, always fold out the legs
of the stand to their full length so that the maxi-
mum floor space is covered.
●Only extract the telescopic tube to such an extent
that the stability of the stand is still ensured. The
maximumheightof 280cmmustnot beexceeded.
●If the stand is used for other purposes than orig-
inally intended, if it is overloaded or not mounted
in accordance with these instructions, no liability
for any damage will be accepted.
●If the stand is no longer used, take it to a local
recycling plant for a disposal which is not harmful
to the environment.
3 Mounting the Stand
1) Release the locking screw (5) and completely
fold out the three legs of the stand. Then tighten
the locking screw again.
2) Releasetheknobscrew (3).Extractthetelescopic
tube by turning the crank handle (4) clockwise.
3) For insertion of the locking pin (2), the telescopic
tube is provided with equally spaced drill holes.
Always extract the telescopic tube to such an
extent that a drill hole is positioned just above the
tube sleeve (1). Insert the locking pin into this drill
hole.
Retract the tube by turning the crank handle
counterclockwise until the pin rests on the tube
sleeve (see circle in fig.). The tube sleeve is pro-
vided with a small recess to accommodate the
ring of the pin (see arrow in fig.). Thus, the pin is
protected from falling out of the drill hole.
4) Tighten the knob screw (3) again to lock the tele-
scopic tube.
Subject to technical change.
D A CH
GB
einstellbare Höhe
adjustable height
160 – 280 cm
Staumaß
storage dimensions
16 x 16 x 152 cm
Teleskoprohr Ø
telescopic tube Ø
35 mm
Gewicht
weight
12 kg
max. Traglast
max. carrying capacity
60 kg
Technische Daten •Specifications
GB
D