Monsher MD 4515 User manual

Bedienungsanleitung
User manual
Инструкция по эксплуатации
Einbaugeschirrspüler
Dishwasher
Посудомоечная машина
MD 4515


Deutsch 3
TEIL I Allgemeine Beschreibung
Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und
Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden.
INHALT
SICHERHEITSINFORMATIONEN .....................................................................................................4
GERATEBESCHREIBUNG..................................................................................................................8
GEBRAUCH SPÜLMASCHINENS ...................................................................................................9
WARTUNG UND REINIGUNG.........................................................................................................13
INSTALLATIONSANLEITUNG...........................................................................................................17
FEHLERSUCHE UND FEHLERSEITIGUNG..................................................................................25
LADEN VON GESCHIRR IN KÖRBE............................................................................................. 28
ANMERKUNGEN:
Lesen Sie unsere Tipps zur Fehlerbehebung. Anhand der darin enthaltenen Infor-
mationen können Sie einige der häufigsten Probleme selbstständig lösen.
;Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an einen
technischen Fachmann.
Im Zusammenhang mit der ständigen Verbesserung und Modernisierung seiner
Produkte behält sich das Herstellerunternehmen das Recht vor, Änderungen ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
;Wenn dieses Handbuch verloren geht oder die darin enthaltenen Informationen
veraltet sind, können Sie eine neue Version vom Hersteller oder seinem autori-
sierten Vertriebsbeauftragten erhalten.

Deutsch
4
SICHERHEITSINFORMATIONEN
WARNUNG! Beachten Sie bei der Verwendung
eines Geschirrspülers die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
;Installation und Reparatur nur von Fachpersonal ausführen lassen.
;Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und für ähnliche Anwendungen
vorgesehen.
;Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie
von Personen verwendet werden, die nicht über ausreichende Erfahrung und
Kenntnisse verfügen, um damit zu arbeiten, jedoch nur, wenn sie beaufsichtigt
oder in sicherem Betrieb geschult sind das Gerät und sind sich der möglichen
Gefahren bewusst, die mit seiner unsachgemäßen Verwendung verbunden sind.
;Lassen Sie nicht Kinder mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung des
Gerätes dürfen nur von Kindern unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt
werden (gemäß EN60335-1).
;Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Kinder sowie für Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnden erforderlichen Erfahrungen und Kenntnissen vorgesehen,
es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder von ihnen in Bezug auf sichere Verfahren instruiert
Verwendung des Geräts.
;Verpackungsteile können für Kinder gefährlich sein.
;Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Innenräumen bestimmt.
;Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten, um einen Stromschlag zu vermeiden.
;Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät zu reinigen und
zu warten.
;Reinigen Sie es mit einem weichen Tuch, das in einer Lösung aus Wasser und
einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist, und wischen Sie es dann
erneut mit einem trockenen Tuch ab.

Deutsch 5
ERDUNGSANLEITUNG
;Dieses Gerät muss geerdet sein. Im Falle einer Fehlfunktion oder Fehlfunktion
kann die Erdung das Risiko eines Stromschlags verringern, indem gefährlicher
elektrischer Strom durch einen separaten Stromkreis mit geringem Widerstand
abgeführt wird. Dieses Gerät ist mit einem Stecker mit Erdungsleiter
ausgestattet.
;Der Stecker muss an eine geeignete Steckdose angeschlossen werden, die
ordnungsgemäß installiert und geerdet ist und allen Anforderungen der
geltenden örtlichen Vorschriften entspricht.
;Ein falscher Anschluss des Erdungsleiters kann zu einem elektrischen Schlag
führen.
;Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist, wenden
Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder an einen Kundendienst, um die
entsprechenden Prüfungen durchzuführen.
;Wenn der Stecker des Geräts nicht mit der Steckdose übereinstimmt, dürfen
keine Änderungen am Design dieses Steckers vorgenommen werden.
;Um das Gerät anzuschließen, muss ein qualifizierter Elektriker eine geeignete
Steckdose haben.
;Behandeln Sie die Tür des Geschirrspülers und den Geschirrkorb vorsichtig,
setzen Sie sich nicht darauf und stellen Sie sich nicht darauf.
;Schalten Sie den Geschirrspüler erst ein, wenn alle Schutzabdeckungen am
Schrank angebracht sind.
;Die Tür eines funktionierenden Geschirrspülers sollte mit Vorsicht geöffnet
werden, da dadurch heißes Wasser verschüttet werden kann.
;Es ist nicht gestattet, schwere Gegenstände auf die offene Tür zu stellen
oder darauf zu stehen. Andernfall kann das Gerät umkippen (Beim Laden von
Geschirr:
1) Stellen Sie scharfe Gegenstände nicht so auf, dass sie versehentlich die
Türdichtung beschädigen könnten.
2) WARNUNG: Messer und anderes Besteck mit scharfen Kanten sollten so in
den Korb gelegt werden, dass die scharfen Teile nach unten zeigen oder horizontal
liegen.
;Einige in Geschirrspülmaschinen verwendete Reinigungsmittel haben stark
alkalische Eigenschaften. Solche Substanzen sind beim Verschlucken äußerst
gefährlich. Lassen Sie diese Produkte nicht mit Ihren Augen oder Ihrer Haut in

Deutsch
6
KontaktkommenunderlaubenSieKindernnicht,sicheinerGeschirrspülmaschine
mit geöffneter Tür zu nähern.
;Vergewissern Sie sich nach Abschluss des Spülgangs, dass die
Waschmittelschublade vollständig leer ist.
;Waschen Sie keine Kunststoffprodukte in der Maschine, wenn diese nicht zum
Waschen in der Spülmaschine oder ähnlichem gekennzeichnet sind.
;Befolgen Sie bei der Pflege von Kunststoffgeschirr ohne dieses Etikett die
Empfehlungen des Herstellers.
;Verwenden Sie nur Reinigungsmittel und Spülmittel, die für die Verwendung in
Geschirrspülmaschinen empfohlen werden.
;Es ist verboten, Seife, Waschmittel sowie Waschmittel zum Geschirrspülen in
der Spülmaschine zu verwenden.
;Lassen Sie die Gerätetür nicht offen, da dies zum Umkippen führen kann.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch Kontaktaufnahme mit
dem Hersteller des Geräts, einer Kundendienststelle oder einem qualifizierten
Fachmann ausgetauscht werden, um das Auftreten gefährlicher Situationen zu
verhindern.
;Biegen oder quetschen Sie das Netzkabel während der Installation nicht zu
stark.
;Es ist auch nicht erlaubt, die Steuerung zu zerlegen.
;Das Gerät muss mit einem neuen Satz Schläuche an den Wasserhahn
angeschlossen werden. Die Wiederverwendung alter Schläuche ist nicht
gestattet.
;Wenn 15 Minuten lang keine Vorgänge mit dem Gerät ausgeführt werden,
verlässt es automatisch den Standby-Modus und schaltet sich aus, um Energie
zu sparen.
;Der Geschirrspüler ist für das Abwaschen von bis zu 10 Geschirrsätzen ausgelegt.
;Der maximal zulässige Wassereinlassdruck beträgt 1 MPa.
;Der minimal zulässige Wassereinlassdruck beträgt 0,04 MPa.
ENTSORGUNG
;Bei Fragen zur Entsorgung von Verpackung und Gerät wenden Sie sich an ein
spezialisiertes Abfallrecyclingcenter. Zusätzlich ist es für ein Gerät, das seine
Lebensdauer erreicht hat, erforderlich, das Stromkabel abzuschneiden und den
Türverriegelungsmechanismus zu deaktivieren (zu zerstören).

Deutsch 7
;Kartonverpackungen bestehen aus Recyclingpapier und sollten zur weiteren
Verarbeitung an den Papierabfallsammelstellen abgegeben werden.
;Indem Sie zur ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Geräts beitragen, tragen
Sie dazu bei, Umweltverschmutzung durch Abfall und gefährliche Auswirkungen
auf die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
;Weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde oder Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
;ENTSORGUNG: Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung dieses Geräts erfordert eine Sortierung und die Verwendung
geeigneter Recyclingmethoden.

Deutsch
8
GERATEBESCHREIBUNG
HINWEIS
Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen sorgfältig durch,
bevor Sie den Geschirrspüler benutzen. Auf diese Weise
können Sie maximale Effizienz beim Gebrauch dieses
Geräts gewährleisten.
Hinweis:
;Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung, einige Modelle können von
den in den Abbildungen gezeigten Instrumentenvarianten abweichen.
Innenrohr
Salzbehälter
Spender
Unterer Sprüharm
Filterknoten
Besteckkasten Oberkorb Unterkorb Unterkorb
Cup stehenOberer
Sprüharm
Oberer Sprüharm

Deutsch 9
GEBRAUCH SPÜLMASCHINENS
Vor Verwendung der Spülmaschine:
1. Stellen Sie den Wasserenthärter ein
2. Gießen Sie Salz in einen Wasserenthärter
3. Legen Sie das Geschirr in den Korb
4. Füllen Sie Spender
Lesen Sie Abschnitt 1„ Wasserenthärter“ aus TEIL II: Besondere
Anweisungen, wenn Sie den Wasserenthärter einstellen müssen.
SALZ IN EINEN WASSERENTHÄRTER LADEN
ANWEISUNGEN.
Die Verwendung anderer, für Geschirrspüler ungeeigneter Salzsorten,
insbesondere Tafelsalz, kann den Wasserenthärter beschädigen. Für Schäden, die
durch die Verwendung der falschen Salzsorte verursacht werden, übernimmt der
Hersteller keine Garantie und haftet nicht für die Folgen solcher Handlungen.
WARNUNG
;Verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler!
DieVerwendunganderer,fürGeschirrspülerungeeigneteralzsorten,insbesondere
Tafelsalz, kann den Wasserenthärter beschädigen. Für Schäden, die durch die
Verwendung der falschen Salzsorte verursacht werden, übernimmt der Hersteller
keine Garantie und haftet nicht für die Folgen solcher Handlungen.
;Salz sollte nur vor Beginn des Zyklus eingefüllt werden.
Auf diese Weise können Sie versehentlich verschüttetes Salz oder Salzwasser
vom Boden der Maschine entfernen und so Korrosion verhindern, die bei längerer
Einwirkung von Salz auf den Boden der Maschine auftreten kann.
Innerer Teil äußerer Teil

Deutsch
10
1. Entfernen Sie den Unterkorb und schrauben Sie den Tankdeckel ab.
2. Setzen Sie das Ende des Trichters (mitgeliefert) in das Loch und geben Sie
ca. 1,5 kg Salz für die Spülmaschine hinzu.
3. Füllen Sie den Salzbehälter bis zum Maximum mit Wasser. Es kann jedoch
eine geringe Menge Wasser aus dem Salzbehälter austreten - dies ist normal.
4. Ziehen Sie den Deckel nach dem Befüllen des Behälters fest an.
5. Nachdem der Salzbehälter voll ist, hört die Salzstandsanzeige auf zu leuch-
ten.
6. Unmittelbar nach dem Befüllen des Salzbehälters muss das Spülprogramm
gestartet werden (wir empfehlen die Verwendung eines kurzen Programms). An-
dernfalls kann Salzwasser das Filtersystem, die Pumpe oder andere wichtige Kom-
ponenten der Maschine beschädigen. In solchen Fällen entfällt die Gewährleistung.

Deutsch 11
TIPPS ZUR VERWENDUNG EINES KORBES
Oberkorbverstellung
Typ 1
Die Höhe des Oberkorbs kann angepasst werden, um zusätzlichen Platz für großes
Geschirr im Ober- und Unterkorb zu schaffen.. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die
Höhe des Oberkorbs anzupassen:
4
1 2
3Setzen Sie den oberen Korb wieder auf
die obere oder untere Rolle.
Ziehen Sie den Oberkorb heraus.
untere Position
obere Position
Schieben Sie den oberen Korb hinein.
Entfernen Sie den oberen Korb.

Deutsch
12
12
Um den Oberkorb in die obere Position zu
bewegen, heben Sie ihn einfach an, wäh-
rend Sie ihn auf beiden Seiten in der Mitte
halten, bis er in der oberen Position ein-
rastet. Der Einstellknopf muss nicht an-
gehoben werden.
Faltbecherregale
Heben Sie den Tassenhalter an, um zusätzlichen Platz für großes Geschirr im
Oberkorb zu schaffen. Jetzt können Sie zum Beispiel hohe Gläser daneben stellen. Sie
können dieses Regal auch vollständig entfernen, wenn Sie es nicht verwenden.
Typ 2
Klapphalter
Die vertikalen Halterungen im Unterkorb dienen zur Aufnahme von Tellern und
flachem Geschirr. Um zusätzlichen Platz für große Gerichte zu schaffen, können diese
zusammengeklappt werden.
Um den Oberkorb abzusenken, heben Sie
die Einstellknöpfe an beiden Seiten an, um
den Korb freizugeben, und senken Sie ihn
dann in die untere Position ab.
Auferweckt Gestapel

Deutsch 13
WARTUNG UND REINIGUNG
AUSSENFLÄCHEN PFLEGE
Tür und Türdichtung
Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch,
um Speisereste zu entfernen.
Beim Laden von Utensilien können Essens- oder Getränkereste an die Seiten
der Spülmaschinentür fallen. Diese Flächen befinden sich außerhalb der Spül-
kammer und das von den Sprüharmen zugeführte Wasser erreicht sie nicht. Diese
Rückstände sollten vor dem Schließen der Tür entfernt werden.
Bedienfeld
Das Bedienfeld darf nur mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden.
WARNUNG!
;Verwenden Sie während der Reinigung keine
Spritzpistolen, um zu verhindern, dass Wasser in
das Türschloss und in die elektrischen Kompo-
nenten eindringt.
;Darüber hinaus dürfen keine Scheuermittel und
Scheuerschwämme verwendet werden, da sie
Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen können.
Beachten Sie auch, dass einige Papiertücher
Kratzer oder Flecken auf der Oberfläche hinter-
lassen können.
WARTUNG DER INNEREN OBERFLÄCHEN
Filtrationssystem
Das im Boden der Waschkammer installierte Filtersystem hält beim Waschen
große Speisereste und andere Verunreinigungen zurück. Die Ansammlung großer
Mengen von Speiseresten kann zum Verstopfen des Filters führen. Daher muss der
Zustand der Filter regelmäßig überprüft und unter fließendem Wasser gereinigt
werden. Um die Filter der Waschkammer zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor.
ANMERKUNGEN:
Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung, das Aussehen der
Komponenten des Filtersystems und der Sprüharme kann je nach Modell variieren.

Deutsch
14
WARNUNG!
;Ziehen Sie die Filter nicht zu fest an. Stellen Sie
sicher, dass die Filter installiert sind, da sonst
große Speisereste in das System gelangen und
die Kanäle verstopfen können.
;BenutzenSiedenGeschirrspülernichtohneFilter.
Eine unsachgemäße Installation des Filters kann
die Effizienz des Geräts beeinträchtigen sowie
das Geschirr und das Gerät selbst beschädigen.
1 2
3 4
Coarse lter
Halten Sie den Grobfilter fest und drehen
Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
um den Filter zu löschen Heben Sie den
Filter an und nehmen Sie ihn aus der Spül-
maschine.
Große Speisereste können durch Wa-
schen des Filters unter fließendem Was-
ser entfernt werden.
Verwenden Sie für eine gründlichere Rei-
nigung eine weiche Bürste.
Die Montage des Filters erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge, setzen Sie die Filtra-
tionseinheit ein und drehen Sie sie zum
Schließen im Uhrzeigersinn (gemäß Pfeil).
Jetzt kann ein Feinfilter vom Boden der
Filtrationseinheit entfernt werden.
Drücken Sie zum Trennen vom Hauptfilter
vorsichtig auf die Laschen des Grobfilters
oben und ziehen Sie ihn heraus.
Grob filter
Haupt filter
Feinfilterer
Öffnen

Deutsch 15
Die Sprüharme
Die Sprüharme müssen regelmäßig gereinigt werden, damit die in hartem
Wasser enthaltenen Chemikalien die Düsen und Lager der Sprüharme nicht
verstopfen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Sprüharme zu reinigen:
2
3
1So entfernen Sie den oberen Sprühstrahl:
Halten Sie die Mutter in der Mitte, drehen
Sie den Strahl gegen den Uhrzeigersinn
und lassen Sie ihn los.
Um den unteren Sprüharm nach oben
ziehen zu entfernen.
Waschen Sie den Strahl in warmem Seifenwasser
und reinigen Sie die Düsen mit einer weichen Bürste.
Spülen Sie sie dann gründlich aus und ersetzen Sie
sie.
SPÜLMASCHINENPFLEGE
;Frostschutz
In der kalten Jahreszeit müssen Maßnahmen getroffen werden, um ein Ein-
frieren des Geschirrspülers zu verhindern. Führen Sie am Ende jedes Waschgangs
die folgenden Schritte aus:

Deutsch
16
1. Trennen Sie den Geschirrspüler von der Stromquelle.
2. Die Wasserversorgung absperren und die Wasserzuleitung vom Wasser-
versorgungsventil trennen.
3. Lassen Sie das Wasser aus der Wasserversorgungsleitung und dem Was-
serversorgungsventil ab (verwenden Sie einen geeigneten Behälter, um das aus-
tretende Wasser aufzufangen).
4. Schließen Sie die Wasserversorgungsleitung wieder an das Wasserversor-
gungsventil an.
5. Entfernen Sie den Filter vom Boden des Tanks und fangen Sie mit einem
Schwamm Wasser aus der Pfanne auf.
;Nach jedem Abwasch
Stellen Sie nach jedem Geschirrspülen die Wasserzufuhr zum Gerät ab und las-
sen Sie die Tür leicht geöffnet, damit sich keine Feuchtigkeit und unangenehmen
Gerüche im Inneren des Geschirrspülers ansammeln.
;Ziehen Sie das Netzkabel ab
Ziehen Sie vor der Reinigung oder Wartung den Netzstecker aus der Steckdose.
;Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel, um die Außenflächen
des Gehäuses und die Gummiteile des Geschirrspülers zu reinigen. Zu diesem
Zweck dürfen nur Taschentücher und eine warme Seifenlösung verwendet werden.
Um Flecken und Plaque von innen zu entfernen, verwenden Sie ein mit etwas
Essig getränktes Tuch oder spezielle Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
;Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten
Es wird empfohlen, den Spülvorgang zu starten, ohne Geschirr zu laden, und
dann den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, die Wasserzufuhr abzusper-
ren und die Gerätetür leicht geöffnet zu lassen. Diese Maßnahmen verlängern die
Lebensdauer der Dichtungen und verhindern das Auftreten eines unangenehmen
Geruchs im Gerät.
;Instrumentenbewegung
Bewegen der Spülmaschine.
Halten Sie das Gerät beim Bewegen möglichst aufrecht. Im Notfall darf es auf
der Rückseite angebracht werden.
;Dichtungen
Einer der Gründe für das Auftreten eines unangenehmen Geruchs in der Spül-
maschine ist die Ansammlung von Speiseresten in den Dichtungen. Um dies zu
verhindern, müssen die Dichtungen regelmäßig mit einem feuchten Schwamm ge-
reinigt werden.

Deutsch 17
INSTALLATIONSANLEITUNG
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Stellen Sie vor der Installation des Geschirrspülers
sicher, dass er von der Stromquelle getrennt ist.
Nichtbeachtung kann zu elektrischem Schlag und
schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.
ACHTUNG! Das Verlegen von Rohren und die Installation
elektrischer Geräte dürfen nurvon Fachleuten
durchgeführt werden.
NSTALLATIONSANLEITUNG
WARNUNG!
Zurpersönlichen Sicherheit:
;VerwendenSiezumAnschließendiesesGerätsan
die Stromversorgung keine Verlängerungskabel
oder Adapter (Adapter).
;Den im Netzkabel enthaltenen Erdungsleiter
nicht abschneiden oder entfernen.
Energieanforderungen
Die Nennspannung und andere elektrische Parameter des Geschirrspülers, die
zum Anschließen an das Stromnetz erforderlich sind, sind auf dem Typenschild
(Etikett) angegeben. Verwenden Sie eine geeignete Sicherung mit 1 A / 13 A / 16 A,
eine empfohlene verzögerte Sicherung oder einen Schutzschalter und stellen Sie
einen separaten Stromkreis für die Stromversorgung dieses Geräts bereit.
Stromanschluss
Stellen Sie sicher, dass die Spannung und Frequenz der Netzversorgung mit den auf
dem Typenschild des Geräts angegebenen Daten übereinstimmen. Der Netzstecker
des Geräts darf nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen
werden. Wenn die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen werden soll, nicht
mit dem Netzstecker des Geräts übereinstimmt, tauschen Sie die Steckdose aus. In
solchen Fällen dürfen keine Adapter, Adapter und ähnliche Geräte verwendet werden,
da deren Verwendung zu Überhitzung und Verbrennungen führen kann.
StellenSievor der Verwendungdes Geräts sicher,dassesordnungsgemäß
geerdet ist.

Deutsch
18
WASSERVERSORGUNG UND WASSERABLAUF
Kaltwasseranschluss
Schließen Sie den Kaltwasserschlauch an
den 4-Zoll-Gewindestutzen an und vergewis-
sern Sie sich, dass er fest sitzt.
Wenn der Anschluss mit neuen oder über
einen längeren Zeitraum nicht verwendeten
Wasserversorgungsschläuchen hergestellt
wird, muss Wasser durch diese geleitet wer-
den und sichergestellt werden, Diese Maß-
nahme trägt dazu bei, ein versehentliches
Blockieren (Blockieren) des Wasserversorgungskanals und damit den Ausfall des
Geräts zu verhindern.
Über den sicheren Wasserschlauch
Der sichere Wasserversorgungsschlauch hat doppelte Wände. Dieser Schlauch
blockiert die Wasserversorgung, wenn ein Durchbruch oder eine Undichtigkeit
festgestellt wird, sowie wenn der Luftraum zwischen dem Versorgungsschlauch
selbst und dem äußeren Wellschlauch vollständig mit Wasser gefüllt ist.
WARNUNG!
Der Schlauch zum Anschließen des Wassermischers
kann platzen, wenn er an dasselbe Rohr wie der
Geschirrspüler angeschlossen wird. Wenn möglich, wird
empfohlen, den Mischerschlauch vom Rohr zu trennen
und das Loch mit einem Stopfen zu verschließen.
Anschließen eines sicheren Wasserversorgungsschlauchs
1. Ziehen Sie den Sicherheitswasserschlauch ganz aus dem Staufach an der
Rückseite des Geschirrspülers.
2. Schrauben Sie den Sicherheitswasserversorgungsschlauch an einen 4-Zoll-
Gewindebohrer.
3. Öffnen Sie den Wasserhahn vollständig, bevor Sie den Geschirrspüler ein-
schalten.
Trennen Sie den sicheren Wasserzulaufschlauch
1. Wasserzufuhr absperren.
2. Schrauben Sie den sicheren Wasserversorgungsschlauch ab und trennen Sie
ihn vom Wasserhahn.
Standard
Wasserschlauch
sicherer
Wasserschlauch

Deutsch 19
SCHLAUCHANSCHLUSS ABLASSEN
Stecken Sie den Abflussschlauch in das Abflussrohr (Abwasserkanal) mit einem
Durchmesser von mindestens cm oder leiten Sie ihn in die Spüle, ohne ihn zu ver-
biegen oder zu quetschen. Die Höhe des Ablaufrohres sollte 1 mm nicht überschrei-
ten. Das freie Schlauchende darf nicht in Wasser getaucht werden, da sonst ein
Rückfluss auftreten kann.
Der Ablaufschlauch muss in Position A oder B fest sitzen.
Restwasser aus Schläuchen ablassen
Befindet sich die Spüle in einer Höhe von 1000 mm oder mehr über dem Boden,
kann das in den Schläuchen verbleibende Wasser nicht direkt in die Spüle abgelassen
werden. Verwenden Sie zu diesem Zweck ein Becken oder einen anderen geeigneten
Behälter, der sich unter der Spüle befindet.
Ablaßstutzen
Schließen Sie den Schlauch an, um das Wasser abzulassen. Um Wasserlecks zu
vermeiden, muss der Ablaufschlauch korrekt an das entsprechende Ablaufrohr an-
geschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder
gedrückt wird.
Verlängerungsschlauch
Wenn Sie den Ablaufschlauch verlängern müssen, verwenden Sie einen zusätz-
lichen Schlauch, der dem vorhandenen Ablaufschlauch ähnelt. Die Gesamtlänge des
Schlauchs darf 4m nicht überschreiten, da sonst die Waschleistung beeinträchtigt
werden kann.
Siphonanschluss
Der Anschluss an das Ablaufrohr sollte in einer Höhe von nicht mehr als 1000 mm
vom Boden des Geschirrspülers erfolgen. Der Ablaufschlauch muss gesichert sein.
B
A
Arbeitsplatte
∅ 40
Wassereinlass
Schlauch ablassen
Rohr ablassen
Stromkabel
Rückseite der
Spülmaschine
Nicht mehr als

Deutsch
20
GERÄTEPLATZIERUNG
Installieren Sie das Gerät an dem Ort, den Sie benötigen. Die Rückwand sollte
sich in der Nähe der Wand befinden, und die Seitenwände sollten parallel zu den
Schränken oder Wänden sein. Die Spülmaschine ist mit einem Wasserzulauf und
einem Ablaufschlauch ausgestattet, die von links und rechts angeschlossen wer-
den können, um die Installation zu vereinfachen.
EINBAU (FÜR EINBAUGERÄTE)
SCHRITT 1 Auswählen eines Installationsorts für einen Geschirrspüler
Neben dem Geschirrspüler sollten Schläuche zum Zu- und Abführen von Wasser
sowie ein Netzkabel verlegt werden.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Abmessungen des Schranks und
dem Standort des Geschirrspülers.
1. Der Abstand zwischen der Oberseite des Geschirrspülers und dem Schrank
sowie den an den Schrank angrenzenden Außentüren muss weniger als 5 mm be-
tragen.
90 ° 90 °
100
100
80
80
Beidseitige Löcher
zum Verlegen des
Elektrokabels, des
Ablaufschlauchs
820 mm
580 mm
Der Raum zwischen dem
Boden des Schranks und dem
Boden
600 mm (für Modelle 60cm breit)
450 mm (für Modelle 45 cm breit )
Table of contents
Languages:
Other Monsher Dishwasher manuals
Popular Dishwasher manuals by other brands

Whirlpool
Whirlpool Estate DU4040XP Use & care guide

Zanussi
Zanussi ZDI 6894 Instruction book

GRANULDISK
GRANULDISK Granule Gastro user manual

Miele
Miele G 663 Plus operating instructions

Frigidaire
Frigidaire FDB101SA Factory parts catalog

Bartscher
Bartscher 110555 Instructions for installation, use and maintenance