mtf TRANSPORT SYSTEM BackPower User manual

Erweiterung 4. Fahrrad
Extension for a fourth bicycle
BackPower
Zubehör
Accessory

1
Inhaltsverzeichnis / Contents
Lieferumfang Scope of supply 2 - 3
Technische Daten Technical data 2 - 3
Sicherheitshinweise Safety instructions 4 - 5
Vorbereitung 3. Radschiene Preparing the 3rd wheel rail 6 - 7
Montage der Schienenhalter Mounting the wheel rail holders 6 - 7
Montage der kurzen Radschienen Mounting the short wheel rails 8 - 9
Montage am Fahrradträger Mounting onto the carrier 10 - 11
Ausrichtung der Radschienen Centering the wheel rails 12 - 13
Inhaltsverzeichnis / Contents
Vorsicht!
Erweiterung für das 3. Fahrrad
wurde noch nicht montiert:
Bei der Erweiterung auf 4 Fahrräder müssen
nur folgende zwei Schritte aus der Bedienungs-
anleitung „BackPower Erweiterung 3. Fahrrad“
absolviert werden:
1. Montage des dritten Haltearms
(S. 10 - 11)
2. Austauschen des Schließzylinders
(S. 12 - 13)
Erweiterung 3. Fahrrad wurde bereits
montiert:
Für die Erweiterung auf 4 Fahrräder muss die
Radschiene für das dritte Fahrrad zunächst
wieder demoniert werden.
Die Demontage der Zusatzschiene erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge wie die
Montage (siehe Bedienungsanleitung
„BackPower Erweiterung 3. Fahrrad“ Seite 13):
1. Muttern an der Zusatzschiene lösen und
Zusatzschiene entfernen
2. Muttern an den Haltewinkeln lösen und
Haltewinkel entfernen
Attention!
Extension for the 3rd bicycle has not
been mounted:
For the extension to four bicycles only the
following two steps of the operating instructions
„BackPower Extension for a third bicycle“ have
to be completed:
1. Mounting the third frame holder
(page 10 - 11)
2. Replacement of the lock cylinder
(page 12 - 13)
Extenstion for the 3rd bicycle has
been mounted:
For the extention to four bicycles the extra
wheel for the third bicycle rail has to be
dismantled.
The dismantling of the extra wheel rail is done
in reverse order of mounting (see operating
instructions „BackPower Extension for a third
bicycle“ page 13):
1. Remove the nuts on the extra wheel rail
and remove the extra wheel rail
2. Remove the nuts on the fixing brackets
and remove the fixing brackets
A
B
A
B

2 3
Lieferumfang
ADoppelter Haltearm (2x)
BRadscheine kurz (2x)
CSchienenhalter kurz, inkl. Nutenstein
+ Mutter (2x)
DSchienenhalter lang, inkl. Nutenstein
+ Mutter und rechteckige Unterleg-
scheibe + Mutter (2x)
EZugentlastungsband (1x)
FSchlüssel (2 Stück)
Scope of supply
ADoulbe Fastener (2x)
BShort wheel rail (2x)
CShort wheel rail holder incl. slot nut
+ nut (2x)
DLong wheel rail holder incl. slot nut
+ nut and rectangular plain washer +
nut (2x)
ELoad compensation band (1x)
FKeys (2 pieces)
Technische Daten
Länge: 540 mm
Breite: 1140-1320 mm
Höhe: 900 mm
Gewicht BackCarrier: ca. 8 kg
Maximale Zuladung des BackCarriers:
82,5 kg
(Stützlast der Anhängekupplung beachten!)
Gewicht des BackPower: 16 kg
Maximale Ladung des BackPower: 66 kg
Artikelnummer: 1202
Erweiterung 3. + 4. Fahrrad
Länge: + 240 mm
Gewicht: + 6,0 kg
Artikelnummer: 1444
Gewichtsangaben +/- 5 Prozent
Technical data
Length: 530 mm
Width: 1500 mm
Height: 530 mm
Weight of the BackCarrier: approx. 8 kg
Maximum load of the BackCarrier:
82.5 kg
(Please note the bearing load of the trailer
hitch!)
Weight of the BackPower: 16 kg
Maximum load of the BackPower: 66 kg
Item number: 1202
Extension 3rd + 4th bicycle
Length: + 240 mm
Weight: + 6.0 kg
Item number: 1444
Declaration of weight +/- 5 percent
Lieferumfang / Scope of supplyLieferumfang / Scope of supply
AB
D
C
E F
Benötigtes Werkzeug:
Necessary tool:
1. Schraubenzieher
screwdriver
2. Rohrsteckschlüssel mit Drehstift
(Siehe Lieferumfang „Erweiterung 3. Fahrrad“)
hexagon nut spanner
(see scope of supply „Extension for a third bicycle“)

4 5
Allgemeine Informationen
Sämtliche Sicherheitshinweise der Bedie-
nungsanleitung des BackPowers sind zu
beachten.
mft empfiehlt, nur Teile und Zubehör zu ver-
wenden, die von mft auf Sicherheit, Funktion
und Tauglichkeit geprüft und freigegeben sind.
General information
All of the safety instructions in the operating
Instructions of the BackPower must be
followed.
mft recommends that you only use parts and
accessory products that have been tested and
approved.
Transport von Fahrrädern
Auf keinen Fall darf die Ladung mit einer Folie
oder sonstigen Materialien abgedeckt werden,
dadadurchdasFahrverhaltenstarkbeeinflusst
werden kann.
Beachten Sie, dass alle Schlösser des Fahr-
radträgers sowie der Haltearme immer abge-
schlossen werden müssen.
Beim Transport der Fahrräder müssen alle
losen Teile (Luftpumpen, Kindersitze, Fahr-
radkörbe, Fahrradtaschen, Akkupacks usw.)
entfernt werden.
Sie könnten sich lösen und Sie oder nach-
folgende Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
Transport of bicycles
Never cover the load with a foil or other materi-
als, as it can affect the handling of your vehicle.
Ensure that all locks on the bicycle carrier and
the frame holders are always locked.
All loose parts (air pumps, water bottles, bas-
kets, child seats etc.) must be removed when
transporting the bicycles.
They can detach and put you or other road us-
ers in danger.
Montage
Sollten sich bei der Montage oder Bedienung
Fragen ergeben, wenden Sie sich bitte an eine
qualifizierte Fachwerkstatt. Änderungen von
technischen Details gegenüber Abbildungen
der Montageanleitung sind vorbehalten.
Jeder einzelne Arbeitsschritt sowie sämtliche
Sicherheitshinweise sind genau zu befolgen.
Bei sachgemäßer Montage und Handhabung
können keine Schäden an Fahrzeug und An-
hängekupplung auftreten.
Für Schäden, die durch Missachtung der Ar-
beitsreihenfolge und Sicherheitshinweise ent-
stehen, übernimmt die mft transport systems
GmbH keine Haftung.
Mounting
If you have any questions when assembling or
handling this product, please use a qualified
service center. Technical details are subject to
change and may differ from figures in the in
structions for assembling.
Each individual step of these instructions should
be followed exactly. If the bicycle carrier is in-
stalled and handled properly it will not damage
the vehicle and its trailer hitch.
mft transport systems GmbH is not liable for
damages caused by disregard of the assembly
sequence and safety instructions.
Vor Fahrtantritt
Vor jeder Fahrt ist die Funktion aller Leuchten
und der sichere Halt des BackPowers zu
überprüfen.
Nach der Erstmontage müssen alle Befesti-
gungselemente des BackPowers nach einer
Fahrtstrecke von ca. 15 km auf festen Sitz über-
prüft und ggf. nachjustiert werden.
Bei längeren Fahrten oder schlechter Wegstre-
cke die Prüfung regelmäßig wiederholen.
Before travelling
Before travelling check the lights if they are fully
functioning and if the BackPower is securely
fixed.
Afterthefirstinstallation,allfasteningelements
of the BackPower must be checked after a
test drive of approx. 15 km and be tightened if
necessary.
Repeat this test regularly, especially if the road
conditions are bad.
Sicherheitshinweise / Safety instructions
Sicherheitshinweise / Safety instructions
Maximale Belastung pro Radschiene
Maximum load per wheel rail
30 kg 30 kg 15 kg 12 kg
Die Gesamtbelastung darf dabei die maximale
Zuladung von 66 kg nicht überschreiten!
Vorsicht!
Do never exceed the maximum load of 66 kg!
Attention!
Beispiel / Example 1
Fahrrad / Bike 1 30 kg
Fahrrad / Bike 2 30 kg
Fahrrad / Bike 3 15 kg
Fahrrad / Bike 4 12 kg
Beispiel / Example 2
Fahrrad / Bike 1 25 kg
Fahrrad / Bike 2 20 kg
Fahrrad / Bike 3 11 kg
Fahrrad / Bike 4 10 kg
Falsch!
Wrong!
Richtig!
Correct!
87 kg
66 kg

6 7
Vorbereitung der 3. Radschiene / Preparing the 3rd wheel railVorbereitung der 3. Radschiene / Preparing the 3rd wheel rail
Vorbereitung der 3. Radschiene
1. Die lange Radschiene umgedreht ablegen.
Für die korrekte Ausrichtung müssen die
Reifenbänder so liegen, dass der Clip nach
oben und das Häkchen nach unten zeigen.
2. Die drei Schrauben der rechten Endkappe
der Radschiene lösen und Endkappe entfernen.
Anschließend die beiden Nutensteine aus der
Führung schieben und entfernen.
Montage der Schienenhalter
1. Die Schienenhalter mit Hilfe der
vorbefestigten Nutensteine in die lange
Radschiene einschieben. Dabei die Reihen-
folge der Schienenhalter beachten:
kurz, lang, lang, kurz
2. Endkappe der langen Radschiene wieder
aufsetzen und festschrauben.
Preparing the 3rd wheel rail
1. Put down the long wheel rail upside down.
The wheel rail is placed correctly if the clip of
the retaining straps is upward and the hook is
downward.
2. Loosen the three screws of the right end cap
and remove the end cap. Then push the two
slot nuts out of the giude rail.
Mounting the wheel rail holders
1. Push the wheel rail holders into the guide rail
of the long wheel rail by using the attached slot
nuts. Please note the order of the wheel rail
holders: short, long, long, short
2. Put the end cap onto the wheel rail again
and tighten the three srews.
Clip
clip
Häkchen
hook
1. - 2.
Schrauben
screws
Nutensteine
slot nut
Endkappe
end cap
Radschiene lang
long wheel rail
14
3
2
Schienenhalter
wheel rail holder
kurz
short
kurz
short
lang
long
lang
long
Radschiene lang
long wheel rail
Endkappe
end cap
Schrauben
screws
1. - 2.
Information
Die entfernten Nutensteine werden für die
weitere Montage nicht mehr benötigt.
Nutensteine aufbewahren.
Vorsicht!
Die Schienenhalter müssen beweglich
bleiben. Selbstsichernde Muttern noch nicht
festziehen.
Attention!
The wheel rail holders have to remain
moveable. Do not tighten the self-locking
nuts so far.
Information
The removed slot nuts are not needed for
the further assembly. Store the slot nuts.

8 9
Montage der kurzen Radschienen / Mounting the short wheel railsMontage der kurzen Radschienen / Mounting the short wheel rails
Montage der kurzen Radschienen
1. Kurze Radschienen mit der Unterseite nach
oben vor sich platzieren und die selbst-
sichernden Muttern von den Schrauben
lösen.
Die Radschienen müssen so liegen, dass der
Clip des Reifenbands nach oben zeigt und das
Häkchen nach unten.
2. Die Schrauben der Radschienen jeweils von
unten in die Bohrungen der Schienenhalter
einführen. Anschließend die selbstsichernden
Muttern aufsetzen, jedoch nicht komplett
festziehen.
Mounting the short wheel rails
1. Put down the short wheel rails upside
down and loosen the self-locking nuts of the
Screws.
The wheel rail is placed correctly if the clip of
the retaining straps is upward and the hook is
downward.
2. Insert the screws of the wheel rails from
below into the drilled holes of the wheel rail
holders. Then screw the self-locking nuts onto
the screws, but do not tighten the nuts
completely.
Clip
clip
Muttern
nuts
Muttern
nuts
Kurze Radschiene
short wheel rail
Kurze Radschienen
short wheel rails
Lange Radschiene
long wheel rail
Muttern
nuts
Muttern
nuts
Clip
clip
Clip
clip
1.
2.
Vorsicht!
Alle Schienenhalter müssen für die spätere
Ausrichtung in der Führungsschiene frei
beweglich bleiben.
Attention!
All wheel rail holders have to remain move-
able in the guide rails considering the
alignment.
Häkchen
hook

10 11
Montage am Fahrradträger
1. Selbstsichernde Muttern am langen
Schienenhalter lösen und rechteckige Unterleg-
scheibe entnehmen.
2. Das Ende des langen Schienenhalters von
oben in die Bohrung des Fahrradträgers
einführen. Von unten die rechteckige Unterleg-
scheibe einführen, die selbstsichernden Muttern
auf die Schrauben aufschrauben und mit 26 nM
fest anziehen.
Montage am Fahrradträger / Mounting onto the carrierMontage am Fahrradträger / Mounting onto the carrier
Mounting onto the carrier
1. Loosen the self-locking nut at the end of the
long wheel rail holder and remove the attached
rectangular plain washer.
2. Insert the long wheel rail holder from above
into the drilled holes of the carrier. Then insert
the rectangular plain washer from below, screw
the self-locking nut onto the screws and tighten
the nuts with a torque of 26 nM.
Schienenhalter
wheel rail holder
Bohrung
drilled hole
Unterlegscheibe
plain washer
Mutter
nut
Mutter
nut
Unterlegscheibe
plain washer
Ansicht von unten
View from downside
1. - 2.
Fahrradträger
carrier

12 13
Ausrichtung der Radschienen / Centering the wheel rails
Ausrichtung der Radschienen
1. Die lange Radschiene mittig zum Träger
ausrichten und die mit „1“ gekennzeichneten
Muttern festziehen.
2. Kurze Schienenhalter an der langen
Radschiene jeweils bis auf Anschlag nach
außen schieben und die mit „2“ gekennzeich-
neten Muttern festziehen.
3. Kurze Radschienen jeweils außen bündig
zur langen Radschiene ausrichten und die mit
„3“ gekennzeichneten Muttern festziehen.
Centering the wheel rails
1. Center the long wheel rail so that the
distance to the edge is the same on the left and
right side. Then tighten the nuts which are
marked with „1“.
2. Push the short wheel rail holders in the
guide rail of the long wheel rail outwardly up to
the stopper and tighten the nuts which are
marked with „2“.
3. Push the short wheel rails outwardly so that
they are flushly to the long wheel rail. Then
tighten the nut which are marked with „3“.
Attention!
All nuts are self-locking and must be tightened
with a torque of 26 nM. Do not reuse when
reassembling.
Vorsicht!
Alle Muttern sind selbtsichernd und müssen mit
26 nM festgezogen werden. Bei erneuter
Montage nicht wieder verwenden.
Montage viertes Fahrrad Mounting the fourth bicycle
The 4th bicycle has to face the opposite direc-
tion to the 3rd bicycle, with the seat on the
right-hand side. Mounting then follows the same
steps as with the 2nd bicycle. Use both double
fastener to secure the bicycle. Always lock
the frame holders.
Das vierte Fahrrad entgegengesetzt zum
dritten Fahrrad mit dem Sattel nach rechts
montieren. Die Montage erfolgt entsprechend
dem zweiten Fahrrad. Beide doppelten Halte-
arme zur Befestigung verwenden. Haltearme
immer abschließen.
3. Fahrrad I 3rd bicycle
2. Fahrrad I 2nd bicycle
1. Fahrrad I 1st bicycle
4. Fahrrad I 4th bicycle
1 1
22
3 3
3
3
Muttern
nuts
Radschiene lang
long wheel rail
Radschiene kurz
short wheel rail
Radschiene kurz
short wheel rail
1. - 3.
Ausrichtung der Radschienen / Centering the wheel rails

mft transport systems GmbH
Almarstraße 9
74532 Ilshofen
tel. +49 7904 / 9444 78 - 0
fax +49 7904 / 9444 78 - 44
www.mft.systems
Table of contents
Other mtf TRANSPORT SYSTEM Automobile Accessories manuals