Multipick MHP II User manual

Nachdruck und Vervielfältigungen jeder Art,
auch auszugsweise, sind ohne schriftliche
Genehmigung untersagt. Copyright © 1997-
2013, by Bernd Jacobi - Multipick-Service.
Unauthorized Copying, Reproduction or
Republishing any of the material without
written consent is strictly prohibited.
Copyright © 1997-2013, by Bernd Jacobi -
Multipick-Service.
Reproductions de toutes sortes, y compris
des extraits, sont interdites sans accord par
écrit. Copyright © 1997-2013, by Bernd
Jacobi - Multipick-Service.
Senza l‘autorizzazione per iscritto, sono
proibite qualsiasi ristampe, riproduzioni o
duplicati anche per estratto. Copyright ©
1997-2013, presso Bernd Jacobi -
Multipick-Service.
Queda totalmente prohibida la copia de
grácos y textos sin autorización. Copyright
© 1997-2013, by Bernd Jacobi - Multipick-
Service.
Przedrukowywanie i kopiowanie całości bądź
fragmentów bez pisemnej zgody zabronione.
Copyright © 1997-2013, by Bernd Jacobi -
Multipick-Service.
www.multipick.com
1
Bedienungsanleitung
MULTIPICK MHP II
DE
Gültig ab: 07/2012
Originalbetriebsanleitung in
deutscher Sprache. Für künftige
Verwendung aufbewahren!
Vertrieb:
Multipick
Pionierstaße 6
D-53175 Bonn
Tel: +49 (0) 228-39187-0
Fax: +49 (0) 228-39187-40
Inhaltsverzeichnis Seite
1.0.0 Einleitung 2
1.1.0 Gewährleistung 2
1.2.0 Haftungsausschluss 2
1.3.0 Bedienungsanleitung Akku- Ladegerät 2
2.0.0 Sicherheit - Unfallverhütung 3
2.1.0 Warnhinweise und besondere Angaben 3
2.2.0 Bestimmungsgemäße Verwendung 3
2.3.0 Sachwidrige Verwendung 3
2.4.0 Gefahrenquellen - Unfallverhütung 5
2.4.1 Verhalten in Notfallsituationen 5
2.5.0 Lärmemission 5
3.0.0 Technische Daten 5
3.1.0 Abmessungen, Gewichte etc. 5
3.2.0 Akku 5
3.2.1 Akku laden 5
4.0.0 CE-Zeichen 6
5.0.0 Lieferumfang des MULTIPICK MPH 6
5.1.0 Die Vorteile des MULTIPICK MHP II im Überblick 6
5.2.0 Garantie und Gewährleistung 7
6.0.0 Bedienung des MULTIPICK MHP II 7
6.1.0 Akku einsetzen 7
6.2.0 Einsetzen der Pick-Nadel 8
6.3.0 Arbeiten mit dem MULTIPICK MHP II 8
6.3.1 Ein- und Ausschalten des MULTIPICK MHP II 8
6.3.2 Einstellen der Amplitude 9
6.4.0 Pege Ihres Geräts 9
6.5.0 Aufbewahrung und sorgfältiger Umgang 9
7.0.0 Entsorgung 10
7.1.0 Urheberrecht - Copyright 10

2
1.0.0 Einleitung
• Diese Bedienungsanleitung muss dem Bediener jederzeit zur Verfügung stehen.
• Diese Betriebsanleitung soll es Ihnen erleichtern:
- den MULTIPICK MHP II kennenzulernen,
- den MULTIPICK MHP II bestimmungsgemäß zu verwenden,
- den MULTIPICK MHP II optimal zu nutzen.
• Diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen!
Sie enthält wichtige Hinweise um den MULTIPICK MHP II:
- sicher und
- sachgerecht zu betreiben.
• Ihre Beachtung ist die Gewähr für:
- die Sicherheit des Bedieners
- die Vermeidung von Gefahrenzuständen.
- den einwandfreien Betrieb des MULTIPICK MHP II.
• Für Schäden und Betriebsstörungen, die sich aus der Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung ergeben, übernehmen wir keine Haftung.
1.1.0 Gewährleistung
Es gelten die Gewährleistungsbestimmungen, gemäß unseren allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB), in der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen
Fassung.
1.2.0 Haftungsausschluss
• Eine Nutzung des MULTIPICK MHP II ohne Sachkunde
bzw. Schulung / Einweisung ist nicht sinnvoll.
• Die Firma Multipick übernimmt keinerlei Haftung
für Schäden und Kosten, die durch unsachgemäßen
Gebrauch entstehen.
• Die Benutzung des MULTIPICK MHP II ist ausschließlich
für den gewerblichen und legalen Gebrauch gestattet.
Mitgeltende Anleitungen
Bedienungsanleitung Akku- Ladegerät
ENERPOWER TI-1865L
Ladegerät für 18650/14500 Li-Ion Akkus mit GENIUS-Mikroprozessor-Steuerung
BEDIENUNGSANLEITUNG
SPEZIFIKATIONEN
· Input: DC12V / 1000mA
· Output: DC4,2V / 1000mA pro Ladeschacht
· verwendbarer Akkutyp: 18650/18500 / 14500 Li-Ion Akkus (wieder auadbar)
LED ANZEIGE
Farbe der LED Anzeige Status
Grün (stetig leuchtend) kein Akku eingelegt
Rot (stetig leuchtend) Ladevorgang läuft
Grün (stetig leuchtend) vollständig geladen

Nachdruck und Vervielfältigungen jeder Art,
auch auszugsweise, sind ohne schriftliche
Genehmigung untersagt. Copyright © 1997-
2013, by Bernd Jacobi - Multipick-Service.
Unauthorized Copying, Reproduction or
Republishing any of the material without
written consent is strictly prohibited.
Copyright © 1997-2013, by Bernd Jacobi -
Multipick-Service.
Reproductions de toutes sortes, y compris
des extraits, sont interdites sans accord par
écrit. Copyright © 1997-2013, by Bernd
Jacobi - Multipick-Service.
Senza l‘autorizzazione per iscritto, sono
proibite qualsiasi ristampe, riproduzioni o
duplicati anche per estratto. Copyright ©
1997-2013, presso Bernd Jacobi -
Multipick-Service.
Queda totalmente prohibida la copia de
grácos y textos sin autorización. Copyright
© 1997-2013, by Bernd Jacobi - Multipick-
Service.
Przedrukowywanie i kopiowanie całości bądź
fragmentów bez pisemnej zgody zabronione.
Copyright © 1997-2013, by Bernd Jacobi -
Multipick-Service.
www.multipick.com
3
Rot blinkend Kurzschluss, falsche Polarität
oder defekter Akku
LADEZEITEN
Kapazität der Akkus Ladezeiten für 1-2 Akkus
18650 / 2200mAh 2,5 Std.
18650 / 2600mAh 3 Std.
14500 / 1000mAh 1 Std.
Die Ladezeiten dienen nur als Referenz; Ladezeiten für Akkus mit anderen
Kapazitäten können auf die gleiche Weise berechnet werden.
BEDIENUNG
1. Legen Sie 1 oder 2 18650 / 14500 Li-Ion Akkus in die Ladeschächte ein.
2. Achten Sie darauf, die Akkus polrichtig entsprechend der Markierungen an den
Ladeschächten (Symbole + / -) einzulegen.
3. Verbinden Sie das AC-Netzteils mit dem Ladegerät und stecken
Sie dann das Netzteil in eine Haushaltssteckdose. Die LED-Anzeige leuchtet
nun rot und zeigt damit den ordnungsgemäßen Ladevorgang an.
4. Wenn die LED-Anzeige von Rot auf Grün wechselt, ist der Akku in dem
betreffenden Ladeschacht vollständig geladen.
SICHERHEITSHINWEISE
· Bitte niemals das Ladegerät modizieren oder auseinander bauen!
· Laden Sie ausschließlich Akkus der angegebenen Technologie mit diesem
Ladegerät. Der Einsatz falscher Akkus kann zu Explosionen, Personen- und
Sachschäden führen.
· Nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen geeignet.
· Halten Sie das Ladegerät von Hitze fern.
· Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit – Wasser oder andere Flüssigkeiten
dürfen niemals in das Gerät gelangen, da dies zu Bränden oder Stromschlägen
führen kann.
· Nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufbewahren oder betreiben.
· Möglicherweise kann das Gerät Akkus, die längere Zeit nicht genutzt wurden,
nicht laden. Mehrere Lade- und Entladezyklen können die Leistungsfähigkeit
älterer Akkus wieder verbessern.

4
2.0.0 Sicherheit - Unfallverhütung
2.1.0 Warnhinweise und besondere Angaben
In der Betriebsanleitung werden die folgenden Benennungen für
Sicherheitshinweise und Angaben benutzt:
Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises
können leichte Verletzungen die Folge sein.
Besondere Ge- und Verbote zur
Schadensverhütung.
Besondere Angaben hinsichtlich der
wirtschaftlichen Verwendung sowie wichtige
Zusatzinformationen.
Bezeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr. Bei Nichtbeachten des Hinweises
drohen Tod oder schwerste Verletzungen.
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche
Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises
können schwere Verletzungen die Folge sein.
2.2.0 Bestimmungsgemäße Verwendung
• Der MULTIPICK MHP II darf nur zum Öffnen von Schließzylindern verwendet
werden. Eine andere oder darüber hinaus gehende Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß! Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/
Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
• Bevor der MULTIPICK MHP II außerhalb des oben beschriebenen Einsatzbe
reiches eingesetzt wird, ist der Kundendienst der Fa. Multipick zurate
zu ziehen, da sonst die Gewährleistung entfällt.
• Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten
der Bedienungsanleitung.
• Der MULTIPICK MHP II darf nur von hierfür geschulten Personen bedient,
gewartet und instand gesetzt werden.
• Der MULTIPICK MHP II darf nur mit Originalzubehör der Fa. Multipick
genutzt werden.
Bei Fehlbedienung oder Missbrauch drohen
Gefahren für: - Sachwerte - die efziente Arbeit des
MULTIPICK MHP II

5
2.4.0 Gefahrenquellen - Unfallverhütung
Die MULTIPICK MHP II ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Die Beachtung der einschlägigen
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften wird vorausgesetzt.
2.4.1 Verhalten in Notfallsituationen
Durch Loslassen des Bedienknopfes wird jede Bewegung sofort
abgestoppt.
2.5.0 Lärmemission
Der A-bewertete äquivalente Dauerschalldruckpegel liegt unter 70 dB(A).
3.0.0 Technische Daten
3.1.0 Abmessungen, Gewichte etc.
Länge: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .170 mm
Durchmesser: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 mm
Gewicht inkl. Akku: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,270 kg
Leerlaufdrehzahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.000 U/min
Nadelausschlag am Nadelaufnahmeende:. . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 4 mm
3.2.0 Akku
Lithium-Ionen-Akkumulator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,7 V, 2.250 mA
3.2.1 Akku laden
• Der MULTIPICK MHP II wird mit einem ungeschützten Lithium
Ionen Akku geliefert.
• Sobald die Motordrehzahl merklich nachlässt, den Akku
sofort durch einen voll geladenen Akku ersetzen.
• Akku niemals ganz entladen. Dies würde den Akku zerstören.
Um ein optimales Ladeergebnis zu erhalten, laden Sie immer
nur einen Akku im mitgelieferten Ladegerät auf.
• NIEMALS das Gerät unbeaufsichtigt und für Kinder
erreichbar ablegen.
• NIEMALS Sicherheitseinrichtungen entfernen oder durch
Veränderung außer Betrieb setzen.
• Der Betrieb des MULTIPICK MHP II mit technischen
Mängeln ist verboten.
• Stets die Originalersatzteile der Fa. Multipick-Service
verwenden. Nur sie entsprechen den festgelegten
technischen Anforderungen.
2.3.0 Sachwidrige Verwendung
• Verwendung des Produktes ohne Instruktionen
• Verwendung außerhalb der Einsatzgrenzen
(legalen Gebrauch etc.)
• Öffnen des MUTLIPCIK MHP II
• Bewusst Fahrlässiges oder leichtsinniges Hantieren mit
dem Produkt
• Verletzung Dritter

6
4.0.0 CE-Zeichen
Der MULTIPICK MHP II wird in Übereinstimmung mit den derzeit
gültigen EG-Richtlinien gebaut und mit dem CE-Zeichen versehen.
Die beigefügte Konformitätserklärung verliert Ihre Gültigkeit, wenn
der MULTIPICK MHP II ohne unsere Zustimmung umgebaut oder
verändert werden.
5.0.0 Lieferumfang des MULTIPICK MPH
• 1 MULTIPICK MHP II
• 4 gerade Picknadel
• 1 Inbusschlüssel
• 1 Koffer mit Formeinlage
• 1 Ultrakompaktes elektronisch geregeltes Schnellladegerät 110-230 Volt
• 2 Li-Ionen Akkus
5.1.0 Die Vorteile des MULTIPICK MHP II im Überblick
• sehr kompakte Konstruktion
• extrem leistungsstark
• präzise und hochwertige Feinmechanik
• platzsparend und handlich (sehr gute Ergonomie)
• extrem geringes Gewicht
• geräuschgedämmt (deutlicher Unterschied zu herkömmlichen E-Picks)
• selbstklemmende Einstellschraube
(während des Gebrauches Amplitudenausschlag regelbar)
• 2 O-Ringe damit er beim Auegen nicht verkratzt
• entwickelt und produziert MADE IN GERMANY
• 1 Jahr Garantie

7
5.2.0 Garantie und Gewährleistung
Die Garantie des MULTIPICK MHP II beträgt ein Jahr ab Kaufdatum
• Öffnen Sie niemals die von außen sichtbaren Schrauben (A)
an der Einstellschraube bzw. der Endkappe. Diese Schrauben
(A) dürfen nur von der Fa. Multipck-Service geöffnet werden.
• Sollten Sie diese Schrauben (A) trotz des Verbotes öffnen,
erlischt jeder Anspruch auf Garantie bzw. Gewährleistung.
6.0.0 Bedienung des MULTIPICK MHP II
6.1.0 Akku einsetzen
Der MULTIPICK MHP II verfügt über ein Akku- Schnellwechselsystem. Das
Schnellwechselsystem besteht aus einem Schiebeelement (01) das mittels einer
federgelagerten Kugel (02), welche sich in der Endkappe (04) bendet, xiert
wird.
Zum Einsetzen des Akkus (03) gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Schiebeelement (01) mit leichtem Druck nach oben schieben und
entnehmen.
2. Li-Ionen Akku (03) einsetzen.
• Verwenden Sie ausschließlich LI Ionen-Akkus.
• Verwenden Sie keine Akkus, die Beschädigungen
(Deformationen) aufweissen.
A
01
03 02 04

8
6.2.0 Einsetzen der Pick-Nadel
3. Schiebeelement (01) wieder aufschieben, bis die Kugel (02) eingerastet ist.
Zum Einsetzen der Picknadel gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel
die Klemmschraube (7).
2. Setzen Sie die Picknadel (05) so ein, dass sie hinten bündig mit der
Nadelklemmung (06) abschließt
3. Ziehen Sie die Klemmschraube (7) mit dem Inbusschlüssel so an,
dass ein fester Sitz der Nadel gewährleistet ist.
Nun ist der MULTIPICK MHP II einsatzbereit.
6.3.0 Arbeiten mit dem MULTIPICK MHP II
6.3.1 Ein- und Ausschalten des MULTIPICK MHP II
• Bitte darauf achten, dass der Li-Ionen Akku so eingesetzt
wird, dass der Pluspol nach außen zeigt.
• Beim Einsetzen des Schiebeelements darauf achten, dass
das Schiebeelement nicht verkantetet! Das Schiebeelement
muss sich beim Einsetzen leicht schieben lassen.
• Um ein unerwünschtes Einschalten zu vermeiden, kann der
Akku umgekehrt (Plus-Pol nach innen) eingesetzt werden.
07
06
05
09 08

9
Zum Einschalten des MULTIPICK MHP II betätigen Sie den Drucktaster auf der
Oberseite des Gerätes. Sobald Sie den Drucktaster (08) loslassen, wird der
MULTIPICK MHP II ausgeschaltet.
6.3.2 Einstellen der Amplitude
Mit der selbstklemmenden Einstellschraube (09) an der Oberseite des Gerätes
können Sie während des Arbeitsbetriebes den Amplitudenausschlag in einem
Bereich von 1 - 4 mm einstellen:
Drehregler (09) nach links drehen:
• Amplitude wird erhöht
Drehregler(09) nach rechts drehen:
• Amplitude wird verringert.
6.4.0 Pege Ihres Geräts
Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte auch mit
Sorgfalt behandelt werden. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen helfen, Ihre
Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In Niederschlägen,
Feuchtigkeit und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe
können Mineralien enthalten sein, die elektronische Schalt
kreise korrodieren lassen.
• Wenn das Gerät nass wird, entnehmen Sie den Akku und
lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie den
Akku erneut einsetzen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in staubigen oder schmutzigen
Umgebungen, oder bewahren Sie es dort auf. Bewegliche Teile
und elektronischen Komponenten können beschädigt werden.
6.5.0 Aufbewahrung und sorgfältiger Umgang
• Setzen Sie den MULTIPICK MHP II niemals extrem hohen oder
niederen Temperaturen aus.
• Große Temperaturunterschiede können dazu führen, dass sich
im inneren des Gerätes Kondenswasser bildet. Dies kann zu
Korrosion und Schäden an der Elektronik führen.
• Vermeiden Sie Fallen lassen des Gerätes. Stöße, Schläge und
sonstige Erschütterungen können zu Schäden an der
Elektronik, oder an mechanischen Teilen führen.
• Reinigen Sie den MULTIPICK MHP II nur mit einem sauberen,
trockenen und weichen Tuch.
• Die Verwendung von Reinigungsmitteln kann zur
Beschädigung der Oberäche des MULTIPICK MHP II führen.

10
7.0.0 Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden.
Für sichere und umweltschonende Entsorgung von Akkus,
Batterien, Betriebs- und Hilfsstoffen sowie Austauschteilen sorgen.
Durch die Abgabe bei der zuständigen Entsorgungsstelle leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Das Urheberrecht an dieser Dokumentation verbleibt bei uns. Die
Vorschriften und technischen Zeichnungen in dieser Dokumentation
dürfen weder vollständig noch teilweise vervielfältigt oder an andere
Personen weitergeleitet werden.
The copyright of this documentation remains in our property. The
regulations and technical drawings in these documentation must not
be copied or passed on to other persons, neither entirely nor partially.
7.1.0 Urheberrecht - Copyright
©

Nachdruck und Vervielfältigungen jeder Art,
auch auszugsweise, sind ohne schriftliche
Genehmigung untersagt. Copyright ©
1997-2013, by Bernd Jacobi - Multipick.
Unauthorized Copying, Reproduction or
Republishing any of the material without
written consent is strictly prohibited.
Copyright © 1997-2013, by Bernd Jacobi -
Multipick.
Reproductions de toutes sortes, y compris
des extraits, sont interdites sans accord par
écrit. Copyright © 1997-2013, by Bernd
Jacobi - Multipick.
Senza l‘autorizzazione per iscritto, sono
proibite qualsiasi ristampe, riproduzioni o
duplicati anche per estratto. Copyright ©
1997-2013, presso Bernd Jacobi -
Multipick.
Queda totalmente prohibida la copia de
grácos y textos sin autorización. Copyright ©
1997-2013, by Bernd Jacobi - Multipick.
Przedrukowywanie i kopiowanie całości bądź
fragmentów bez pisemnej zgody zabronione.
Copyright © 1997-2013, by Bernd Jacobi -
Multipick.
www.multipick.com
1
Instructions
MULTIPICK MHP II
EN
Valid as from: 07/2012
Original instructions in German.
Keep for further applications!
Manufacturer:
Multipick
Pionierstaße 6
53175 Bonn
Germany
Tel: +49 (0) 228-39187-0
Fax: +49 (0) 228-39187-40
Index page
1.0.0 Introduction 2
1.1.0 Warranty 2
1.2.0 Disclaimer 2
2.0.0 Safety – Accident Prevention 3
2.1.0 Warning notices and special information 4
2.2.0 Appropriate use 5
2.3.0 Inappropriate use 5
2.4.0 Safety hazards – accident prevention 5
2.4.1 Attitude in case of emergency 5
2.5.0 Noise emission 5
3.0.0 Technical data 5
3.1.0 Dimensions, weights etc. 5
3.2.0 Battery-pack 5
3.2.1 Charging battery-pack 5
4.0.0 CE-Sign 6
5.0.0 Delivery scope of the MULTIPICK MHP II 6
5.1.0 Advantages of MULTIPICK MHP II at a glance 6
5.2.0 Guaranty and warranty 7
6.0.0 Operating with the MULTIPICK MHP II 7
6.1.0 Battery-pack placing 7
6.2.0 Inserting pick-needle 8
6.3.0 Working with the MULTIPICK MHP II 8
6.3.1 Switch MULTIPICK MHP II ON and OFF 8
6.3.2 Amplitude adjustment 9
6.4.0 Machine maintenance 9
6.5.0 Storage and careful handling 9
7.0.0 Disposal 10
7.1.0 Copyright 10

2
1.0.0 Introduction
• These Instructions should be available to the operator at any time.
• These instruction manual should facilitate you:
- to get to know the MULTIPICK MHP II,
- to use the MULTIPICK MHP II appropriately,
- to use the MULTIPICK MHP II in the optimal way.
• Please read this instruction manual carefully!
It contains important information how to use the MULTIPICK MHP II:
- safely and
- appropriately.
• Your attention is the guaranty for:
- the user’s safety
- preventing dangerous situations
- the proper operation of the MULTIPICK MHP II.
• We are not liable for any damage and malfunction due to disregard of this in-
struction manual.
1.1.0 Warranty
According to our terms of conditions the warranty provosions are effective from
the date of delivery in its valid format.
1.2.0 Disclaimer
• Using the MULTIPICK MHP II without any knowledge or
training is not recommended.
• Multipick declines all responsibility for damages
and costs due to inappropriate usage.
• The usage of the MULTIPICK MHP II is only allowed for
commercial and legal use.
EN
ENERPOWER TI-1865L GENIUS Microprocessor controlled 18650/14500
Li-Ion Battery Charger
SPECIFICATIONS
· Input DC12V / 1000mA
· Output DC4.2V / 1000mA per channel
· Applicable battery type: 18650/18500 / 14500 rechargeable li-ion battery
LED INDICATION
LED Color Status
solid green no battery
solid red charging
solid green fully charged
ashing red short circuit, wrong polarity or bad battery
CHARGING TIME TABLE

Nachdruck und Vervielfältigungen jeder Art,
auch auszugsweise, sind ohne schriftliche
Genehmigung untersagt. Copyright ©
1997-2013, by Bernd Jacobi - Multipick.
Unauthorized Copying, Reproduction or
Republishing any of the material without
written consent is strictly prohibited.
Copyright © 1997-2013, by Bernd Jacobi -
Multipick.
Reproductions de toutes sortes, y compris
des extraits, sont interdites sans accord par
écrit. Copyright © 1997-2013, by Bernd
Jacobi - Multipick.
Senza l‘autorizzazione per iscritto, sono
proibite qualsiasi ristampe, riproduzioni o
duplicati anche per estratto. Copyright ©
1997-2013, presso Bernd Jacobi -
Multipick.
Queda totalmente prohibida la copia de
grácos y textos sin autorización. Copyright ©
1997-2013, by Bernd Jacobi - Multipick.
Przedrukowywanie i kopiowanie całości bądź
fragmentów bez pisemnej zgody zabronione.
Copyright © 1997-2013, by Bernd Jacobi -
Multipick.
www.multipick.com
3
Battery capacity Charging time for 1-2 batteries
18650 / 2200mAh 2.5 hrs.
18650 / 2600mAh 3 hrs.
14500 / 1000mAh 1 hr.
The charging times are just for reference; charging times for other battery capaci-
ties can be calculated in the same way.
OPERATION INSTRUCTIONS
1. Insert 1 or 2 18650/14500 rechargeable Li-Ion batteries into the battery
compartment.
2. Make sure, that you insert the rechargeable batteries with the correct polarity
according to the marking (symbols + / -) at the battery compartment.
3. Plug the DC connector of the AC adapter into the charger and then plug the
adapter into the correct domestic electrical outlet. The LED display will light
up red to indicate proper charging.
4. When the LED display changes from red to green, the battery in the according
channel is fully charged.
CAUTIONS
· Do not modify or disassemble the charger.
· Use only rechargeable Li-Ion batteries as specied with this charger.
Do not charge any other kind of batteries – it may cause explosion, personal
injury and damage.
· The charger is for indoor use only.
· Keep the charger away from heat.
· Keep the charger away from humidity – no water or other liquids are
allowed to get inside of the device. It may cause re or electric shock.
· Keep the device out of reach of children.
· The charger may not be able to charge rechargeable batteries,
which haven’t been used for a long time. Several cycles of charging and
discharging will improve the performance of older batteries.

4
2.0.0 Safety – Accident prevention
2.1.0 Warnings and special indications
The following designations in this instruction manual are used for safety advices
and indications.
Indicates a possible dangerous situation. Contempt of
instructions may lead to slight injuries.
Particular instructions and prohibitions for
damage prevention.
Specic information regarding the economic use as
well as important additional information.
Indicates an instantaneous imminent danger. Contempt of
instructions may lead to serious injuries or death.
Indicates a possible dangerous situation. Contempt of
instructions may lead to serious injuries.
2.2.0 Appropriate use
• The MULTIPICK MHP II is intended for cylinder openings only. All other
applications are not appropriate! The manufacturer/supplier declines all
responsibility for any damage. The operator solely is liable for any risk.
• Before using the MULTIPICK MHP II for other than the described application
eld,
the customer service of Multipick- Service has to be contacted; otherwise
guaranty is not applicable.
• Respecting the instructions is part of the appropriate use.
• Usage, maintenance and the repair of the MULTIPICK MHP II are only allowed
to trained persons.
• The MULTIPICK MHP II is to be used with original accessories from
Multipick only.
Incorrect operation or misuse may lead to dangers of:
- Material assets
- the efcient operation of the MULTIPICK MHP II
EN

5
2.4.0 Safety hazards – Accident prevention
The MULTIPICK MHP II has been manufactured according to the state of the art
and the approved safety regulations. It is assumed that the applicable regulations
for work protection and accident prevention are respected:
2.4.1 Attitude in case of emergency
Releasing the ON-button stops the machine immediately.
2.5.0 Noise emission
The equivalent permanent weighting lter lies under 70 dB(A).
3.0.0 Technical Data
3.1.0 Dimensions, Weights etc.
Length: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 mm
Diameter: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 mm
Weight battery-pack incl.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,308 kg
Idling speed:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.000 U/min
Needle amplitude on the pick-holder’s end:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 4 mm
3.2.0 Battery-pack
Lithium-Ions-Battery-pack. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,7 V, 2.200 mA
3.2.1 Battery-pack charging
• The MULTIPICK MHP II is supplied with an unprotected
Lithium-Ions battery-pack.
• As soon as the engine speed noticeably decreases, replace
the battery with a fully charged battery.
• Never use battery until it is completely discharged. It would
destroy the battery.
To obtain an optimal charging result, only charge one
battery-pack at the time with the provided charger.
• NEVER leave the device unattended and accessible to
children.
• NEVER remove safety equipments or modify device
during decommission.
• Using the MULTIPICK MHP II with technical defects is
prohibited.
• Only use original parts from Multipick- Service. Only
these parts correspond to the technical requirements.
EN
2.3.0 Improper Use
• Use of the product without reading and following instructions
• Use outside of the application limits (legally, etc.)
• Opening up the MUTLIPCIK MHP II
• Deliberate or irresponsible handling of the product
• Causing bodily injury or damage

6
4.0.0 CE-Sign
The MULTIPICK MHP II is manufactured in compliance with the
present EU-guidelines and is provided with the CE-sign.
The attached conformity declaration loses its validity, if the
MULTIPICK MHP II will be rebuilt or modied without our approbation.
5.0.0 Delivery scope of the MULTIPICK MHP II
• 1 MULTIPICK MHP II
• 1 Straight pick needle
• 1 Allen key
• 1 transport case with inlets
• 1 Ultra-compact electronically adjustable express charger
110-230 Volt with included plug adapter for Europe / US
• 2 Li-Ions battery-packs
5.1.0 The advantages of the MULTIPICK MHP II at a glance
• Highly compact construction
• High performance
• Precise and high quality ne-mechanics
• Space-saving and handy (very ergonomic)
• Extremely lightweight
• Noise-damped (noticeable difference to conventional electric picks)
Self-clipping adjustment screw (amplitude adjustable during application)
• 2 O-rings, to avoid scratches when laying down
• Developed and manufactured MADE IN GERMANY
• 1 year guaranty (except batteries)
EN

7
5.2.0 Guaranty and Warranty
The warranty of the MULTIPICK MHP II lasts 1 year from the date of purchase.
• Never open outside visible screws (A) on the
adjustment screw and end cap. These screws (A) may only
be opened by Multipick .
• If you open these screws (A) despite prohibition, any entitle
ment or warranty terminates.
6.0.0 How to use the MULTIPICK MHP II
6.1.0 Battery-pack placing
The MULTIPICK MHP II features battery quick-change system.
The quick-change system consists of a sliding-element (01) which is xed by a
spring-mounted ball (02) placed inside the endcap (04).
For placing the battery-pack (03) proceed as follows:
1. Slightly push sliding-element (01) upward and remove.
2. Insert the Li-Ions battery-pack (03).
• Exclusively use LI-Ions battery-packs.
• Do not use battery-packs with damage or deformation.
A
01
03 02 04
EN

8
6.2.0 Inserting pick-needle
3. Push the sliding-element (01), until the ball (02) snaps into place.
To insert the pick needle proceed as prescribed:
1. Open the clamping screw (07) with the included Allen key.
2. Place the pick needle (05) so that it completely ushes with the needle-
clamping system (06).
3.Asjust clamping-screw (07) with the Allen key until needle is pulled tight..
Now the MULTIPICK MHP II is ready for use.
6.3.0 Working with the MULTIPICK MHP II
6.3.1 Switch ON and OFF the MULTIPICK MHP II
• Make sure that when inserting Li-Ions battery-pack, positive
pole points outward
• Handle with care when inserting the sliding-element, that
sliding-element won´t get jammed! The sliding-element must
slide easily when inserted.
• To avoid undesired activation, you may place the
battery-pack reversed (positive pole inwards).
07
06
05
09 08
EN

9
In order to switch ON the MULTIPICK MHP II, press pushbutton on top side of the
device. As soon as you release the button (08), the MULTIPICK MHP II switches
OFF.
6.3.2 Adjusting the amplitude
With the self-clamping adjustment screw (09) on the top side of the device you
may adjust the amplitude of the needle in a range from 1 - 4 mm:
Turn control-dial (09) to the left:
• Amplitude increases
Turn control-dial (09) to the right:
• Amplitude decreases.
6.4.0 Machine maintenance
Your device was developed and manufactured with high accuracy and therefore
should be handled with care. The following recommendations should help you to
preserve your warranty entitlements.
• Keep the device in dry places. Precipitation, moisture and
any kind of liquids and wetness may contain minerals, which
let the electronic circuit corrode.
• If device gets wet, remove the battery-pack and allow the
device to get completely dry before inserting back the
battery-pack.
• Don’t apply or store the device in dusty or dirty areas.
Movable parts and electronic components may be damaged.
6.5.0 Storage and careful handling
• Never expose the MULTIPICK MHP II to extremely high or
low temperatures.
• High temperature uctuations may lead to condensation
inside the device. This may cause corrosion and damages on
electronics.
• Avoid dropping the device. Impacts, strokes and any
shocks may cause damages on electronics or on
mechanical parts.
• Only apply a clean, dry and soft fabric on MULTIPICK MHP II to
clean
• Application of detergents may cause damages to the
MULTIPICK MHP II’s surface.
EN

10
7.0.0 Disposal
This product shall not be mixed or disposed in your regular
household waste after its lifetime.
Ensure safe and environmental friendly disposal of batteries, ope-
rating materials and additives as well as exchange parts.
By submission at appropriate disposal sites, you will render a great
contribution to save our environment.
The copyright of this documentation remains in our property.
The regulations and technical drawings in these documentation must
not be copied or passed on to other persons, neither entirely nor
partially.
7.1.0 Copyright
©
EN
Table of contents
Languages: