Nav TV ZEN-AUDIO User manual

ZEN-AUDIO
deutsch / english
Advanced Audio Interface


1
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen
MOST-Adapters.
Das ZEN-AUDIO ist ein MOST-Bus Interface,
welches das Audiosignal innerhalb des MOST
Datenstroms ausliest und als analoges oder
optisch-digitales Signal ausgibt.
Das ZEN-AUDIO Interface zeichnet sich durch eine
hervorragende Verarbeitung und eine überzeu-
gende Anwendung ausgereifter Technologien aus.
Viel Freude an diesem Produkt wünscht Ihnen das
Team von
AUDIOTEC FISCHER
Allgemeines zum Einbau von ZEN-AUDIO-Kom-
ponenten
Um alle Möglichkeiten des Produktes optimal aus-
schöpfen zu können, lesen Sie bitte sorgfältig die
nachfolgenden Installationshinweise. Wir garantie-
ren, dass jedes Gerät vor Versand auf seinen ein-
wandfreien Zustand überprüft wurde.
Vor Beginn der Installation unterbrechen Sie
den Minusanschluss der Autobatterie.
Wir empfehlen Ihnen, die Installation von einem
Einbauspezialisten vornehmen zu lassen, da der
Nachweis eines fachgerechten Einbaus und An-
schlusses des Gerätes Voraussetzung für die
Garantieleistungen sind.
Das ZEN-AUDIO Interface darf nur in Kraftfahrzeu-
ge eingebaut werden, die den 12 V-Minuspol an
Fahrzeugmasse angeschlossen haben. Bei ande-
ren Systemen können der MOST-Adapter und die
elektrische Anlage des Kfz beschädigt werden.
Installieren Sie das Interface an einer trockenen
Stelle. Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe
von wärmeabstrahlenden Teilen oder elektroni-
schen Steuerungen des Fahrzeuges.
Im Sinne der Unfallsicherheit muss das ZEN-
AUDIO Interface professionell befestigt werden.
Dies geschieht über Schrauben, die in eine Mon-
tageäche eingeschraubt werden, die wiederum
genügend Halt bieten muss.
Bevor Sie die Schrauben im Montagefeld befesti-
gen, vergewissern Sie sich, dass keine elektrischen
Kabel und Komponenten, hydraulische Bremslei-
tungen, der Benzintank etc. dahinter verborgen
sind. Diese könnten sonst beschädigt werden.
Achten Sie bitte darauf, dass sich solche Teile auch
in der doppelten Wandverkleidung verbergen kön-
nen. Die Kabelverbindungen müssen so verlegt
sein, dass keine Klemm-, Quetsch- oder Bruchge-
fahr besteht.
Bei scharfen Kanten (Blechdurchführungen) müs-
sen alle Kabel gegen Durchscheuern gepolstert
sein. Ferner darf das Versorgungskabel niemals
parallel zu Zuleitungen von Vorrichtungen des Kfz
(Lüftermotoren, Brandkontrollmodulen, Benzinlei-
tungen etc.) verlegt werden.
Verwenden Sie zum Anschluss des ZEN-AUDIO
Interfaces ausschließlich die beiliegenden
Anschlusskabel!
Herzlichen Glückwunsch!
Allgemeine Hinweise

2
Anschluss- und Bedienelemente
1 32 4 5
6AUX Input
Anschluss für zukünftige Erweiterungen.
7MIC Input
Anschluss für zukünftige Erweiterungen.
8Dip Switch
Die Schalter dienen zur Konguration des
Interfaces.
9Analog Output
Vorverstärkerausgänge zum Anschluss
eines DSPs oder DSP-Verstärkers. Zur
Einschaltung dieser Geräte muss der
Remote-Ausgang verwendet werden.
1Power
Buchse zum Anschluss der
Bordnetzspannung und des Remote-
Ausgangs. Der Remote-Ausgang muss in
jedem Fall zur Einschaltung weiterer Geräte
genutzt werden.
2MiniUSB
Dient zum Anschluss an den Computer.
.3LED
Die LED zeigt den Betriebszustand an.
4TOSLink / Optischer Ausgang
Optischer, digitaler Stereo-Signalausgang im
SPDIF-Format.
5MOST150
Zum Anschluss der MOST Lichtleiterverbin-
dung des Fahrzeugs.
78 9
6

3
1
Power
Diese Buchse dient zum Anschluss des ZEN-AUDIO
Interfaces an die Stromversorgung des Fahrzeuges
sowie für den Remote-Ausgang.
+ (gelb): Anschluss für das +12 V Versorgungskabel.
Das Kabel ist am Pluspol der Spannungsquelle an-
zuschließen. Die Plusleitung sollte in einem Abstand
von max. 30 cm von der Spannungsquelle mit einer
Hauptsicherung abgesichert werden. Der Wert der
Sicherung errechnet sich aus dem Kabelquerschnitt
der Leitung zur Spannungsquelle. Der empfohlene
Querschnitt beträgt min. 1 mm² mit einer 5 Ampere
Sicherung.
– (schwarz): Anschluss für das Massekabel. Das
Massekabel (gleicher Querschnitt wie das +12 V
Kabel) muss an einem blanken, von Lackresten be-
freiten Massepunkt des Kfz-Chassis oder direkt am
Minuspol der Autobatterie angeschlossen werden.
Remote (blau):Dieser Ausgang dient zum Ein-
schalten des am TOSLink oder Analog Output an-
geschlossenen Signalprozessors (DSP) oder DSP-
Verstärkers. Schließen Sie den Remote-Ausgang
an den Remote-Eingang Ihres DSP-Geräts an. Um
Störgeräusche beim Ein- und Ausschalten zu ver-
meiden, sollte der Remote-Ausgang in jedem Fall
belegt werden.
Achtung: Verwenden Sie zum Anschluss aus-
schließlich den mitgelieferten 6-poligen Stecker mit
den oenen Kabelenden (Seite 7, Abb. 2).
Wichtig: Verwenden Sie niemals ein anderes
Signal als den Remote-Ausgang, um den ange-
schlossenen DSP / DSP-Verstärker einzuschal-
ten!
2
MiniUSB
Mit Hilfe dieses Eingangs kann das ZEN-AUDIO
Interface über das beiliegende Kabel mit Updates
versorgt werden.
Hinweis: Es können keine USB Speichermedien an-
geschlossen werden.
3
LED
Die LED zeigt den Betriebszustand des ZEN-AUDIO
Interfaces.
Rot dauerhaft: MOST aktiv.
Rot blinkend: Clipping – Der maximale Pegel des
Digitalsignals ist erreicht.
Violett: MOST Datenübertragung.
4
TOSLink / Optischer Ausgang
Optischer, digitaler Stereo-Signalausgang im
SPDIF-Format für den Anschluss eines Signalpro-
zessors (DSP) oder DSP-Verstärkers. Der Ausgang
hat eine „Sampling Rate“ von 48 kHz / 24 Bit und
liefert ein lautstärkegeregeltes Signal.
Hinweis: Dieser Ausgang liefert ausschließlich ein
Stereosignal. Fader-Informationen und Mehrkanal-
Surroundsound-Formate wie Dolby oder DTS wer-
den nicht unterstützt!
5
MOST150
Dieser Eingang dient zum Anschluss des ZEN-
AUDIO Interface an das MOST-Bus Lichtleiter-
system des Fahrzeugs.
Achtung: Vor der ersten Installation muss der
Schutz der Photodiode aus dem MOST150 An-
schluss entfernt werden (Siehe Seite 8, Punkt 5).
6
AUX Input
Anschluss für zukünftige Erweiterungen.
7
MIC Input
Anschluss für zukünftige Erweiterungen.
8
Dip Switch
Diese Schalter dienen zur Konguration des ZEN-
AUDIO Interfaces. Eine Übersicht der verschie-
denen Funktionen und Schalterstellungen nden Sie
auf Seite 4 , Abb. 1.
Wichtig: Die Einstellungen müssen vor der er-
sten Inbetriebnahme vorgenommen werden.
9
Analog Output
12-Kanal Vorverstärkerausgang zum Anschluss von
digitalen Signalprozessoren und DSP-Verstärkern.
Die maximale Ausgangsspannung beträgt 2,1 Volt
RMS. Wenn Sie diesen Ausgang verwenden, ist es
zwingend erforderlich, den Remote-Ausgang des
Power Anschluss zum Einschalten des angeschlos-
senen DSPs oder DSP-Verstärkers zu benutzen, da
ansonsten Störsignale auftreten können.
Achtung: Verwenden Sie ausschließlich das mitge-
lieferte Anschlusskabel mit dem 24-poligen Stecker
und den 12 Cinch-Buchsen zum Anschluss.
Inbetriebnahme und Funktionen

4
Einbau und Installation
ZEN-M
Time
Alignment
Output
Attenuation
TOSLink
DownMix Loudness Fahrzeugeinstellungen
Position Dip 1 Dip 2 Dip 3 Dip 4 Dip 5 Dip 6 Dip 7
Oben
(OFF)
Keine Lauf-
zeitkorrektur
Vollaussteue-
rung bis 0 dB
DownMix
aktiviert
Loudness
OFF
ohne
Funktion
ohne
Funktion
ohne
Funktion
Unten
(ON)
Standard-
Laufzeitkor-
rektur
Dämpfung
um - 12 dB
DownMix
deaktiviert
Loudness
ON
ohne
Funktion
ohne
Funktion
ohne
Funktion
ZEN-V
Time
Alignment
Output
Attenuation
TOSLink
DownMix Loudness Fahrzeugeinstellungen
Position Dip 1 Dip 2 Dip 3 Dip 4 Dip 5 Dip 6 Dip 7
Oben
(OFF)
Keine Lauf-
zeitkorrektur
Vollaussteue-
rung bis 0 dB
DownMix
aktiviert
Loudness
OFF Siehe nachfolgende
Tabellen
ohne
Funktion
Unten
(ON)
Standard-
Laufzeitkor-
rektur
Dämpfung
um - 12 dB
DownMix
deaktiviert
Loudness
ON
ohne
Funktion
Abb. 1: Übersicht Dip-Schalter und dessen Funktionen
Die Einstellungsmöglichkeiten der Dip-Schalter variieren je nach Interface.
Audi Porsche Volkswagen
Position Dip 5 Dip 6 Dip 5 Dip 6 Dip 5 Dip 6
Oben X X X
Unten X X X
Funktionen
Time Alignment (Dip 1)
Sofern kein DSP hinter dem MOST-Interface angeschlossen wird, ermöglicht diese Funktion den Aus-
gängen eine rudimentäre Laufzeitkorrektur hinzuzufügen.
Bei Verwendung eines DSPs sollte die Funktion ausgeschaltet werden (Oben / OFF).

5
Attenuation (Dip 2)
Die Dämpfung bewirkt, dass das Audiosignal auf allen Ausgangskanälen (TOSLink / optischer Ausgang
und Analog Output) um -12 dB abgesenkt wird.
Eine Absenkung kann hilfreich sein, wenn mit den Klangreglern (Bass, Höhen etc.) des werkseitigen
OEM Radios das Signal auch bei hohen Lautstärken noch weiter angehoben werden soll.
In herkömmlichen Installationen empfehlen wir die Funktion ausgeschaltet zu lassen (Oben / OFF).
TOSLink DownMix (Dip 3)
Wird der TOSLink DownMix aktiviert (Oben / OFF), gibt der TOSLink-Ausgang auch bei DOLBY- und
DTS-codierten Signalen ein Fullrange-Stereosignal aus.
In herkömmlichen Installationen empfehlen wir die Funktion eingeschaltet zu lassen (Oben / OFF).
Quellen-
signal
TOSLink
DownMix
(Dip 3)
TOSLink
Ausgang
Analog
Front
outputs
(RCA 1 - 6)
Analog Side
outputs
(RCA 7 & 8)
Analog
Rear
outputs
(RCA 9 & 10)
Analog
Center
output
(RCA 11)
Analog
Subwoofer
output
(RCA 12)
2 Kanäle
(Musik)
Aktiviert
(Oben / OFF)
Stereo Stereo Front Stereo Rear Stereo Rear Stumm Mono (L+R)
2 Kanäle
(Musik)
Deaktiviert
(Unten / ON)
Stereo Front Stereo Front Stereo Rear Stereo Rear Center Mono (L+R)
5.1
Surround
(Movie)
Aktiviert
(Oben / OFF)
Mixed
Stereo*
Front +
Center
Rear +
Center
Rear +
Center
Stumm Mono (L+R)
5.1
Surround
(Movie)
Deaktiviert
(Unten / ON)
Stereo Front Stereo Front Rear Back
Surround
Rear Back
Surround
Center LFE**
7.1
Surround
(Movie)
Aktiviert
(Oben / OFF)
Mixed
Stereo*
Front +
Center
Rear +
Center
Rear +
Center
Stumm Mono (L+R)
7.1
Surround
(Movie)
Deaktivert
(Unten / ON)
Stereo Front Stereo Front Side
Surround
Rear Back
Surround
Center LFE**
*Mixed Stereo: Links = Front links + Center + Rear Back Surround links + LFE
Rechts = Front rechts + Center + Rear Back Surround rechts + LFE
** LFE: Low Frequency Eects = Surround Subwoofer Ausgang
Center
Subwoofer
Front links
Front rechts Rear rechts
Rear links
Rear Back
Surround links
Rear Back
Surround rechts

6
Einbau und Installation
Loudness (Dip 4)
Bei eingeschalteter Loudness-Funktion (Unten / ON) werden bis zur halben Lautstärke die tiefen
Frequenzen angehoben. Die Anhebung erfolgt lautstärkeabhängig.
Fahrzeugeinstellungen (Dip 5 & 6) – Nur ZEN-M
Mit den Dip-Schaltern 5 & 6 stellen Sie das ZEN-AUDIO Interface auf den entsprechende Fahrzeugher-
steller ein (Siehe Tabelle Seite 4).

7
1MOST-Lichtleiterkabel
2Analog Output-Anschlusskabel
Kabelbelegung
1Vorne links 7Hinten links
2Vorne rechts 8Hinten rechts
3Vorne links 9Center links hinten
4Vorne rechts 10 Center rechts hinten
5Vorne links 11 Center
6Vorne rechts 12 Subwoofer
3Power-Anschlusskabel
PIN Farbe Belegung
1 Gelb +12 Volt
3 Violett Reserviert / Wichtig: Kabel darf nicht belegt werden!
4 Schwarz Masse (–)
6 Blau Remote-Ausgangsleitung
Abb. 2: Übersicht Anschlusskabel
1 2 3
1
6
23
5 4
Kabelseite
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1

8
Einbau und Installation
Standardmäßig wird das ZEN-AUDIO Interface
wie nachfolgend beschrieben an den MOST-Bus
angeschlossen.
1. Grundfunktionen mit Hilfe der Dip-Schalter am
ZEN-AUDIO Interface einstellen.
Die Funktionsweise der einzelnen Dip-Schalter
entnehmen Sie bitte der Abbildung 1 auf
Seite 4 .
2. OEM-Verstärker bei ausgeschaltetem System
aus dem MOST-Bus ausbauen.
3. MOST-Stecker entriegeln und herausziehen.
4. Lichtleiterkabel in das MOST-Steckergehäuse
des ZEN-AUDIO Interfaces einstecken. Das
Gehäuse entnehmen Sie dem beiliegenden
MOST-Lichtleiterkabel (siehe Seite 7, Abb. 2).
IN & OUT des Signals muss zwingend beachtet
werden.
5. Ziehen Sie die Schutzkappe der Photodiode
aus dem MOST150 Anschluss des ZEN-AUDIO
Interfaces.
6. MOST-Stecker in das ZEN-AUDIO Interface
einstecken.
7. Signalprozessor oder DSP-Verstärker
anschließen.
Die Geräte können Sie entweder
a: digital am TOSLink-Ausgang oder
b: analog am Analog Output mit entsprechenden
Kabeln anschließen.
WICHTIG: Achten Sie auf eine fehlerfreie
Masseverbindung der DSP-Verstärker, bevor
Sie diese analog per Cinch-Kabel an das ZEN-
Entfernen

9
AUDIO Interface oder einen Signalprozessor
anschließen. Eine Missachtung kann zu
Schäden am Interface und dem MOST-Bus
führen.
Informationen zum Anschluss nden Sie auf
Seite 10 .
8. Remote-Ausgang mit dem Remote-Eingang des
DSPs / DSP-Verstärkers verbinden sowie die
Stromversorgung an das ZEN-AUDIO Interface
anschließen (Stecker-Belegung siehe Seite 7,
Abb.2).
9. Interface im Sinne der Unfallsicherheit
befestigen (siehe Seite 1).
10. System einschalten.

10
Kongurationsbeispiele
ZEN-AUDIO Kongurationslayout mit DSP-Verstärker
In High-End Stereo-Soundsystemen empfehlen wir grundsätzlich das digitale Stereosignal des TOSLink-
Ausgangs zur Ansteuerung des nachgeschalteten DSPs / DSP-Verstärkers zu verwenden, um die best-
mögliche Signalqualität zu gewährleisten.
Sollte zusätzlich die Fader-Funktion des Autoradios erhalten bleiben, lassen sich hierzu die Rear-Signale
über den Analog Output des Interface am DSP / DSP-Verstärker einspeisen und ausschließlich den Rear-
Kanälen zuordnen.
Bei OEM-Headunits mit DVD und integriertem Surroundsound-Decoder (z.B. DTS oder Dolby Surround)
werden zusätzlich die Center-, Surround- und Subwoofer-Signale analog am ZEN-AUDIO Interface ausge-
geben. Diese analogen Signale können ebenfalls in den nachgeschalteten DSP / DSP-Verstärker einge-
speist werden und den jeweiligen Lautsprecherkanälen zugewiesen werden.
In allen Fällen empfehlen wir für die Frontkanäle das digitale TOSLink-Signal zu verwenden , um die best-
mögliche Signalqualität zu gewährleisten.

11
ZEN-AUDIO Kongurationslayout mit DSP und nachgeschalteten Verstärkern

12
Technische Daten
Eingang ........................................................................MOST150
Ausgänge .....................................................................12 x Cinch
1 x Optisch SPDIF (48 kHz / 24 Bit)
Frequenzbereich...........................................................20 Hz - 22.000 Hz
Ausgangsspannung......................................................2,1 Volt RMS
Signalwandler (DAC)....................................................BurrBrown 32 Bit
Max. Remote-Ausgangsspannung ...............................500 mA
Betriebsspannung.........................................................7 - 20 Volt
Stromaufnahme............................................................350 mA
Abmessungen (H x B x T) ............................................35 x 105 x 150 mm
Die Garantieleistung entspricht der gesetzlichen
Regelung. Von der Garantieleistung ausgeschlos-
sen sind Defekte und Schäden, die durch Überla-
stung oder unsachgemäße Behandlung entstanden
sind. Eine Rücksendung kann nur nach vorheriger
Absprache in der Originalverpackung, einer de-
taillierten Fehlerbeschreibung und einem gültigen
Kaufbeleg erfolgen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Für Schäden am Fahrzeug oder Gerätedefekte, her-
vorgerufen durch Bedienungsfehler des Gerätes,
können wir keine Haftung übernehmen. Dieses
Produkt ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen.
Damit ist das Gerät für den Betrieb in Fahrzeugen
innerhalb der Europäischen Union (EU) zertiziert.
Garantiehinweis

13
General installation instructions for ZEN-AUDIO
components
To prevent damage to the unit and possible injury,
read this manual carefully and follow all installation
instructions. This product has been checked for
proper function prior to shipping and is guaranteed
against manufacturing defects.
Before starting your installation, disconnect
the battery’s negative terminal to prevent
damage to the unit, re and / or risk of injury. For
a proper performance and to ensure full warranty
coverage, we strongly recommend to get this pro-
duct installed by a specialist dealer.
The ZEN-AUDIO interface may only be installed in
vehicles which have a 12 Volts negative terminal
connected to the chassis ground.
Any other system could cause damage to the de-
vice and the electrical system of the vehicle. Install
your Interface in a dry location and ensure that it
is not appreciably warmed up by other components
close to it. Do not mount the device near to electro-
nic controls of the vehicle.
For safety reasons, the ZEN-AUDIO interface must
be professionally installed. Therefore, the device
should be secured to a solid mounting surface us-
ing proper mounting hardware. Before mounting,
carefully examine the area around and behind the
proposed installation location to ensure that there
are no electrical cables or components, hydraulic
brake lines or any part of the fuel tank located be-
hind the mounting surface. Failure to do so may re-
sult in unpredictable damage to these components
and possible costly repairs to the vehicle.
Prior to installation, plan the wire routing to avoid
any possible damage to the wire harness. All ca-
bling should be protected against possible crushing
or pinching hazards.
The positive cable from the battery for the entire
sound system should be provided with a main fuse
at a distance of max. 30 cm from the battery. The
value of the fuse is calculated from the maximum
total current draw of the car audio system.
Use only the provided cables for connection of
the ZEN-AUDIO interface!
Congratulations!
General instructions
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this innovative
and high-quality MOST adapter.
The ZEN-AUDIO is a MOST bus interface which
extracts the audio signal of the MOST data stream
and generates an analog and optical digital signal.
The ZEN-AUDIO interface highlights best quality
and state-of-the-art technology.
We wish you many hours of enjoyment with your
new MOST converter.
Yours,
AUDIOTEC FISCHER

14
Connectors and control units
1 32 4 5
6AUX Input
Connector for future extensions.
7MIC Input
Connector for future extensions.
8Dip Switch
Switches to congure the interface.
9Analog Output
Line outputs for connecting a DSP or DSP
amplier. Make sure that the remote output is
used to turn on these devices.
1Power
Connector for the DC power supply and
remote output. The remote output has to be
used to switch on the connected devices.
2MiniUSB
Connects the interface to your PC.
.3LED
This LED indicates the operating mode of the
interface.
4TOSLink / Optical Output
Optical, digital stereo signal output in SPDIF
format.
5MOST150
For connecting the MOST bre-optic cable of
the vehicle.
78 9
6

15
Initial start-up and functions
1
Power
This input is used for connecting the ZEN-AUDIO
interface to the power supply of the vehicle and for
remote out.
+ (yellow): Connector for the +12 V power cable.
Connect the cable to the positive terminal of the
power source. The positive cable from the power
source should be provided with a main fuse at a dis-
tance of max. 30 cm from the power source.
The value of the fuse is calculated from the cross
section of the +12 V power cable. The recommen-
ded cross section is min. 1 mm² / AWG 18 with a 5
Ampere fuse.
– (black): Connector for the ground cable. The
ground cable (same gauge as the +12 V wire) should
be connected to a common ground reference point
(this is located where the negative terminal of the
battery is grounded to the metal body of the vehi-
cle), or to a prepared metal location on the vehicle
chassis, i.e. an area which has been cleaned of all
paint residues.
Remote (blue):The remote output is used for turning
on / o a signal processor (DSP) or DSP amplier
that is connected to the TOSLink output or Analog
Output of the ZEN-AUDIO interface.
Connect this remote output to the remote input of
your DSP device. This is essential to avoid any in-
terfering signals.
Attention: Solely use the provided connection cable
with the 6-pole connector and ying leads to connect
the power supply (See page 19, g. 2)!
Important: Never use a dierent signal than the
remote output of the ZEN-AUDIO interface to
activate the connected DSP or DSP amplier!
2
MiniUSB
This input can be used to update the software of the
ZEN-AUDIO interface using the provided USB cable.
Please note: It is not possible to connect any USB
storage devices.
3
LED
This LED indicates the operating mode of the
ZEN-AUDIO interface.
Red permanent: MOST active.
Red ashing: Clipping – maximum digital signal level
achieved.
Violet: MOST trac commands.
4
TOSLink / Optical Output
Optical, digital stereo signal output in SPDIF format
for connecting signal processors (DSP) or DSP am-
pliers. The output provides a volume controlled sig-
nal and has a sampling rate of 48 kHz / 24 Bit.
Note: This output solely provides a stereo signal.
Multi-channel surround sound formats such as Dolby
or DTS are not supported!
5
MOST150
This input is used to connect the ZEN-AUDIO in-
terface to the MOST bus bre-optic system of the
vehicle.
Attention: The protection of the photodiode in the
MOST150 connector must be removed before the
rst installation (see page 20, item 5).
6
AUX Input
Connector for future extensions.
7
MIC Input
Connector for future extensions.
8
Dip Switch
These switches are used to congure various func-
tions of the ZEN-AUDIO interface.
An overview of the various functions and switch posi-
tions can be found on page 16 et seq., g. 1.
Important: The settings must be made before
rst use.
9
Analog Output
12-channel pre-amplier output for connecting DSPs
and DSP ampliers. The maximum output voltage is
2.1 V RMS. In order to avoid interfering signals the
remote output of the ZEN-AUDIOs Power input has
to be used to turn on / o external devices.
Important: Solely use the supplied cable with the
24-pole connector and the 12 RCA / Cinch sockets
to connect external devices.

16
Installation
ZEN-M
Time
Alignment
Output
Attenuation
TOSLink
DownMix Loudness Vehicle settings
Position Dip 1 Dip 2 Dip 3 Dip 4 Dip 5 Dip 6 Dip 7
Up
(OFF)
No time
alignment
Full scale
up to 0 dB
DownMix
enabled
Loudness
OFF
without
function
without
function
without
function
Down
(ON)
Generic
driver
focused T/A
Attenuated
by - 12 dB
DownMix
disabled
Loudness
ON
without
function
without
function
without
function
ZEN-V
Time
Alignment
Output
Attenuation
TOSLink
DownMix Loudness Vehicle settings
Position Dip 1 Dip 2 Dip 3 Dip 4 Dip 5 Dip 6 Dip 7
Up
(OFF)
No time
alignment
Full scale
up to 0 dB
DownMix
enabled
Loudness
OFF
See the following charts
without
function
Down
(ON)
Generic
driver
focused T/A
Attenuated
by - 12 dB
DownMix
disabled
Loudness
ON
without
function
Fig. 1: Overview dip switches and their functions
The conguration options of the dip switches vary depending on the used interface.
Audi Porsche Volkswagen
Position Dip 5 Dip 6 Dip 5 Dip 6 Dip 5 Dip 6
Up X X X
Down X X X
Functions
Time Alignment (Dip 1)
If no DSP is connected to the ZEN-AUDIO interface, this function allows to add a rudimentary time
alignment to the outputs.
When using a DSP, the function should be switched o (Up / OFF).

17
Attenuation (Dip 2)
The attenuation lowers the audio signal on all output channels (TOSLink / Optical Output and Analog
Output) by -12 dB.
Lowering the audio signal can be useful if the tone controls (bass, treble etc.) of the factory radio are
used to raise the signal even at high volumes.
In common installations we recommend to deactivate the attenuation (Up / OFF).
TOSLink DownMix (Dip 3)
If the TOSLink DownMix is enabled (Up / OFF), the TOSLink output also provides a fullrange stereo
signal for DOLBY and DTS coded signals.
In common installations we recommend to activate the TOSLink DownMix (Up / OFF).
Source
signal
TOSLink
DownMix
(Dip 3)
TOSLink
output
Analog
Front
outputs
(RCA 1 - 6)
Analog Side
outputs
(RCA 7 & 8)
Analog
Center
output
(RCA 11)
Analog
Center
output
(RCA 11)
Analog
Subwoofer
output
(RCA 12)
2 Channel
(Music)
Enabled
(Up / OFF)
Stereo Stereo Front Stereo Rear Stereo Rear Muted Mono (L+R)
2 Channel
(Music)
Disabled
(Down / ON)
Stereo Front Stereo Front Stereo Rear Stereo Rear Center Mono (L+R)
5.1
Surround
(Movie)
Enabled
(Up / OFF)
Mixed
Stereo*
Front +
Center
Rear +
Center
Rear +
Center
Muted Mono (L+R)
5.1
Surround
(Movie)
Disabled
(Down / ON)
Stereo Front Stereo Front Rear Back
Surround
Rear Back
Surround
Center LFE**
7.1
Surround
(Movie)
Enabled
(Up / OFF)
Mixed
Stereo*
Front +
Center
Rear +
Center
Rear +
Center
Muted Mono (L+R)
7.1
Surround
(Movie)
Disabled
(Down / ON)
Stereo Front Stereo Front Side
Surround
Rear Back
Surround
Center LFE**
*Mixed Stereo: Left = Front left + Center + Rear Back Surround left + LFE
Right = Front right + Center + Rear Back Surround right + LFE
** LFE: Low Frequency Eects = Surround Subwoofer output
Center
Subwoofer
Front left
Front right Rear right
Rear left
Rear Back
Surround left
Rear Back
Surround right

18
Installation
Loudness (Dip 4)
When the loudness function is activated (Down / ON), the low frequencies are enhanced at lower
volumes. The feature attens and is eliminated at half volume and above.
Vehicle settings (Dip 5 & 6) – only ZEN-M
The two dip switches 5 & 6 are used to congure the ZEN-AUDIO interface to the respective car ma-
nufacturer (see chart on page 17).
Table of contents
Languages:
Popular Accessories manuals by other brands

Interacoustics
Interacoustics EyeSeeCam Instructions for use

Orion
Orion StarShoot AutoGuider manual

Hubbell
Hubbell Gear Drive Electric Cable Reels SM-28 Installation and maintenance instructions

Albrecht Audio
Albrecht Audio RiPB 7400 user manual

Gewiss
Gewiss JOINON I-CON User and installation manual

IFM Electronic
IFM Electronic LR3000 operating instructions