Nordcap SPEED'N'HEAT 400 V User manual

Aufbauanleitung
Konvektionsofen / Mikrowellenofen SPEED ´N´ HEAT 400 V
[Artikel-Nr.: 574100102]
2023-04

90038780rev02
ATTENZIONE: Leggere le istruzioni prima di utilizzare l’apparecchiatura
CAUTION: Read the instructions prior to using the equipment
ACHTUNG: Lesen Sie die Anweisungen bevor Sie das Gerät verwenden
ATTENTION: Lire les instructions avant d’utiliser l’appareil
ATENCIÓN: Lea las instrucciones antes de usar el aparato
ВНИМАНИЕ! Прочитать инструкции перед началом применения прибора
OPGELET: Lees de instructies voordat u de apparatuur gebruikt
UPOZORNĚNÍ: Před použitím zařízení si přečtěte návod k použití
FIGYELEM: Olvassa el a használati utasítást a berendezés használata előtt
ΠΡΟΣΟΧΗ: Διαβάστε τις οδηγίες προτού χρησιμοποιήσετε τη συσκευή
ATENȚIE: Citiți instrucțiunile înainte de a utiliza echipamentul
ADVARSEL: Læs vejledningerne, inden du bruger apparatet
:هيبنت
2

MODELLE
Konformität
Die Konformität der Geräte bezieht sich auf das gesamte Gerät bei der Lieferung.
Im Fall einer Erweiterung, von Änderungen oder von Anschlüssen anderer Funktionen ist der Betreiber für die
Konformität des geänderten Geräts verantwortlich.
Die lokalen und nationalen Vorschriften und Vorgaben zur Installation und zum Betrieb von kommerziellen
Gargeräten sind einzuhalten.
STANDARD
BOOSTED
Version: 230 V
Version: 400 V
3

Jegliche Vervielfältigung oder Fotokopie, auch auszugsweise, von
Textstellen oder Abbildungen dieser Bedienungsanleitung ist ohne vorherige
Genehmigung des Herstellers untersagt.
Urheberrechte
Die Übermittlung spezifischer Produktinformationen an Dritte ist nicht gestattet.
Alle Rechte inklusive Übersetzung und Reproduktion sind vorbehalten.
- ÜBERSETZUNG VON ORIGINALVERSION DER ANLEITUNG -
INHALTSVERZEICHNIS
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Ungenauigkeiten dieser
Bedienungsanleitung aufgrund von Druck- oder Übertragungsfehlern.
Er behält sich das Recht vor, die als notwendig oder nützlich erachteten
Änderungen auch ohne Veränderung der wesentlichen Merkmale an seinen
Produkten durchzuführen.
Garantie
Eventuelle Schäden aufgrund der Missachtung dieses Installationshandbuchs sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Außerdem deckt die Garantie Folgendes nicht ab:
• Schäden aufgrund unsachgemäßer Veränderung oder aufgrund von Installations-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten, die nicht korrekt durchgeführt wurden
• Nicht konforme Verwendung des Geräts
• Umänderungen oder technische Veränderungen, die nicht vom Hersteller genehmigt wurden
• Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen des Herstellers
ANWEISUNGEN ZUR ANBRINGUNG DES HINWEISSCHILDS
5
ALLGEMEINE WARNUNGEN
7
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 54
EIGENSCHAFTEN 56
MONTAGE UND ERDUNG 57
TIPPS FÜR DIE ANWENDUNG 60
REINIGUNG UND PFLEGE 61
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN 63
ABFALLENTSORGUNG UND SCHUTZ DER UMWELT 63
SCHALTPLAN 63
264
4

ANWEISUNGEN ZUR ANBRINGUNG
DES HINWEISSCHILDS
• Das unten gezeigte Schild wird in einer der beiden alternativen
Formate (Zeichengröße mindestens 5 mm) geliefert:
• FORMAT A
• FORMAT B
WARNUNG: Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel dürfen nicht in verschlossenen Behältern
erhitzt werden, da sie explodieren können WARNUNG: Das Erhitzen von Getränken in der
Mikrowelle kann zu einem verzögerten Siedepunkt führen, daher ist bei der Handhabung
des Behälters Vorsicht geboten WARNUNG: Der Inhalt von Babyaschen und Gläschen mit
Babynahrung muss vor dem Verzehr umgerührt oder geschüttelt und die Temperatur überprüft
werden, um Verbrühungen zu vermeiden
WARNUNG: Flüssigkeiten
oder andere Lebensmittel
dürfen nicht in
verschlossenen Behältern
erhitzt werden, da sie
explodieren können
WARNUNG: Das Erhitzen
von Getränken in der
Mikrowelle kann zu einem
verzögerten Siedepunkt
führen, daher ist bei der
Handhabung des Behälters
Vorsicht geboten
WARNUNG: Der Inhalt von
Babyaschen und Gläschen
mit Babynahrung muss vor
dem Verzehr umgerührt
oder geschüttelt und die
Temperatur überprüft
werden, um Verbrühungen
zu vermeiden
5

ANWEISUNGEN ZUR ANBRINGUNG
DES HINWEISSCHILDS
• Er sollte entweder am oberen Rand des Ofens, an der Seite,
an der Tür oder auf der Arbeitsplatte in der Nähe des Geräts
angebracht werden.
6

Die Arbeiten am Gerät, die im Laufe der Zeit notwendig
sein werden, sowie die außerordentliche Wartung des
Ofens dürfen nur von Personal durchgeführt werden,
die vom Hersteller oder vom autorisierten technischen
Kundendienst dazu berechtigt wurden.
• Lesen Sie die Warnungen, die diese Bedienungsanleitung
beinhaltet, aufmerksam durch, da sie wichtige Angaben zur
Sicherheit während der Nutzung und Wartung des Geräts
enthalten.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf!
• Dieses Gerät darf nur für den Zweck eingesetzt werden, zu
dem es ausdrücklich konstruiert wurde: das Zubereiten von
Speisen. Jede andere Verwendung gilt als unangemessen
und gefährlich.
• Nur ausreichend geschultes Servicepersonal darf mit diesem
Gerät arbeiten.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab einem Mindestalter von 8
Jahren und von Personen mit beeinträchtigten körperlichen,
geistigen Fähigkeiten bzw. eingeschränkter Wahrnehmung
odervonPersonenmitunzureichenderErfahrungoderKenntnis
nur unter der Bedingung ihrer Aufsicht oder vorhergehenden
Anleitung zum Gebrauch des Geräts durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten am Gerät durchführen.
• Während das Gerät in Betrieb ist, sollte es nicht unbeaufsichtigt
bleiben.
• Der äquivalente Schalldruckpegel (A-weighted) liegt unter
70dB(A).
ALLGEMEINE WARNUNGEN
7

ALLGEMEINE WARNUNGEN
• Während des Betriebs sind die Oberächen des Backofens
heiß. Vorsicht!
• Vorsicht! Beim Gebrauch wird die Oberfläche des
Backofens sehr heiß, achten Sie auf die Aufkleber mit dem
internationalen Symbol IEC60417 – 5041 und seien Sie
vorsichtig!
• ACHTUNG! Beim Öffnen der Tür könnte heißer Dampf
austreten.
Wenn die Ausrüstung gebraucht wird, müssen die
persönlichen Schutzausrüstungen gegen Wärme verwendet
werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
vom technischen Kundendienst oder jedenfalls von einer
Person mit ähnlicher Qualifikation ausgetauscht werden, um
Risiken vorzubeugen.
• •Bei Störungen oder Auffälligkeiten während das Gerät in
Betrieb ist, das Gerät unverzüglich ausschalten!
• ACHTUNG: Das Gerät während Reinigungs- und
Wartungsarbeiten sowie beim Tausch einzelner
Komponenten vom Stromversorgungsnetz trennen.
• ACHTUNG! In Gerätenähe könnte der Boden rutschig sein!
8

• SICHERHEITSAUFKLEBER
• HINWEIS: Maximale Einschubhöhe für Behälter: Das Gerät
darf nicht mit dem Kochfeld in einer Höhe von mehr als 160
cm (63 Zoll) installiert werden.
• WARNUNG: Um Verbrühungen zu vermeiden, verwenden
Sie mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter oder Lebensmittel, die
üssig werden können, nicht in einer Höhe, in der sie nicht
beobachtet werden können.
• Der beigefügte Aufkleber sollte an der Tür in einer Höhe von
160 cm (63 Zoll) über dem Boden angebracht werden.
• Greifen nicht auf die Maschine unter Verwendung von
Systemen ein, die nicht für den Zugang zum oberen Teil
geeignet sind (zum Beispiel die Verwendung von Leit ern
oder das Klettern auf die Maschine)
• Behandlung mit chemischen Stoen:
Treen Sie die geeigneten Sicherheitsmaßnahmen. Nehmen
Sie immer Bezug auf die Sicherheitsdatenblätter und die
Etiketten des verwendeten Produkts.
VerwendenSiedieindenSicherheitsdatenblätternempfohlenen
Sicherheitsvorrichtungen.
• Der Bediener muss für den Eingriff auf dem Gerät die
persönlichen Schutzausrüstungen tragen
ALLGEMEINE WARNUNGEN
9

LX TYP ORACS
TYP ORACBS
LA020100000
AC 230V 50Hz
2450 MHz
16 A
P MAX 3,6 kW
1 kW
3 kW
2022/05/10
IPX3
made in ITALY
11
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
12 13 14
• Nachfolgend nden Sie die Angaben auf dem Typenschild:
1Modell
2Geschäftsmodell
3Seriennummer
4Stromversorgung
5Mikrowellenfrequenz
6Datum
7Phasenstrom
8Maximale Gesamtleistung
9Mikrowellenleistung
10 Konvektionsleistung
11 Link zum Installationshandbuch
12 Link zum Benutzerhandbuch
13 Link zu Testberichten
14 Maschinennummer in Cloud kopieren
ALLGEMEINE WARNUNGEN
10

• Sofern ein Einschreiten des technischen Kundendienstes
notwendig ist, müssen alle auf dem Typenschild angeführten
Informationensowie Informationen zum Defekt des Geräts
angegeben werden, sodass der technische Kundendienst den
Defekt nachvollziehen kann.
• Dieses Handbuch sowie das Benutzerhandbuch können über
die QR-Codes auf dem Typenschild in mehreren Sprachen
heruntergeladen werden.
• Die Versorgungsleitung des Ofens muss einen allpoligen
Hauptschalter mit einem Öffnungsabstand zwischen den
Kontakten von mindestens 3 mm pro Pol besitzen.
• Der Ofen muss in ein Äquipotenzialsystem einbezogen werden.
Diese Verbindung wird durch den Anschluss eines Leiters mit
Nennquerschnitt bis zu 10 mm2an die entsprechende Klemme
auf der Rückseite des Ofens, die mit dem internationalen
Symbol IEC60417 – 5021 gekennzeichnet ist, durchgeführt.
Der Anschluss erfolgt zwischen allen im Raum anliegenden
Geräten und dem Dispersionssystem des Gebäudes.
ALLGEMEINE WARNUNGEN
11

ALLGEMEINE WARNUNGEN
Elektrische Sicherheit und Hinweise zum zusätzlichen
elektrischen Schutz
• In Großküchen und Lebensmittelbereichen können sich
Elektrogeräte in der Nähe von Flüssigkeiten befinden,
in feuchten Umgebungen betrieben werden oder bei
der Installation und Wartung in ihrer Bewegungsfreiheit
eingeschränkt sein.
• Die Installation und die regelmäßige Kontrolle der
Geräte dürfen nur von einer qualifizierten, erfahrenen
und kompetenten Elektrofachkraft durchgeführt werden;
darüber hinaus müssen die Geräte je nach Belastung
an eine angemessene Stromversorgung angeschlossen
werden, wie auf dem Etikett mit den Gerätedaten
angegeben.
• Die Installation und die elektrischen Anschlüsse müssen
den erforderlichen Anforderungen entsprechen, gemäß
den örtlichen Vorschriften zur elektrischen Verdrahtung
und den Richtlinien zur elektrischen Sicherheit.
• Folgendes wird empfohlen:
• Sorgen Sie für zusätzlichen elektrischen Schutz durch
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD).
• Stellen Sie sicher, dass feste Verdrahtungsgeräte einen
lokalen Trennschalter enthalten, und dass dies leicht
zugänglich ist, um das Herunterfahren und die sichere
Isolierung abzuschließen. Der Trennschalter muss den
in der IEC 60947-Richtlinie angegebenen Anforderungen
erfüllen.
12

VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG MÖGLICHER
BELASTUNG MIT ÜBERMÄSSIGER MIKROWELLENENERGIE
1. NICHT versuchen, diesen Ofen bei geöneter Tür zu betreiben, da der Betrieb bei oener Tür zu schädlichem Austritt
von Mikrowellenenergie führen kann.
Es ist wichtig, die Sicherheitssperren nicht zu überbrücken oder zu manipulieren.
2. KEIN Objekt irgendwelcher Art zwischen Ofen-Vorderseite und Tür anbringen, damit sich auf den Dichtungsächen
keine Verschmutzungen oder Reiniger-Rückstände ansammeln können.
3. Den Ofen NICHT betreiben, wenn er beschädigt ist. Es ist besonders wichtig, dass die Ofentür richtig schließt und
dass Folgendes unbeschädigt ist:
1. Tür (verbogen)
2. Scharniere und Verriegelungen (gebrochen oder gelockert)
3. Türdichtungen und Dichtungsächen.
D. Der Ofen sollte ausschließlich von ordnungsgemäß qualiziertem Servicepersonal eingestellt oder repariert werden.
1. Vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen LESEN.
2. LESEN UND BEFOLGEN Sie die spezischen
„VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG
MÖGLICHER BELASTUNG MIT ÜBERMÄSSIGER
MIKROWELLENENERGIE“ auf dieser Seite.
3. Installieren oder platzieren Sie das Gerät NUR gemäß
den Installationsanweisungen in diesem Handbuch.
4. Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel dürfen nicht in
verschlossenen BehältnissenERHITZT werden, da sie
explodieren können.
5. Eier in der Schale und ganze hartgekochte Eier
sollten nicht in der Mikrowelle erwärmt werden, da sie
explodieren können, selbst nachdem die Mikrowelle
nicht mehr heizt.
6. Wenn der Ofen nicht in sauberem Zustand gehalten
wird, könnte dies zu einer Beeinträchtigung der
Oberäche führen, die die Lebensdauer des Gerätes
verringern und möglicherweise zu einer gefährlichen
Situation führen kann;
7. Siehe Tür-Reinigungsanweisungen auf Seite 61 dieses
Produkt-Sicherheitshandbuchs.
8. Keine Babyäschchen im Ofen erhitzen. Behälter
mit Babynahrung müssen beim Erhitzen oen sein
und der Inhalt muss vor dem Verzehr umgerührt oder
geschüttelt werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
9. Betreiben Sie dieses Gerät NICHT, wenn ein Kabel
oder Stecker beschädigt ist, wenn es nicht richtig
funktioniert, oder wenn es beschädigt wurde oder
heruntergefallen ist.
10. Dieses Gerät, einschließlich seines Netzkabels,
darf nur durch qualiziertes Service-Personal
gewartet werden. Für die Wartung des Geräts sind
Spezialwerkzeuge erforderlich. Wenden Sie sich
für Überprüfung, Reparatur oder Einstellung an die
nächste autorisierte Service-Einrichtung.
11. Lüftungsschlitze oder andere Önungen des Geräts
NICHT abdecken oder blockieren.
12. Dieses Gerät NICHT im Freien aufbewahren. Dieses
Produkt NICHT in der Nähe von Wasser benutzen –
zum Beispiel in der Nähe einer Küchenspüle, in einem
feuchten Keller, einem Schwimmbad oder an einem
ähnlichen Standort.
13. Kabel oder Stecker NICHT in Wasser eintauchen.
14. Kabel von HEISSEN Oberächen FERNHALTEN.
15. Kabel NICHT über die Kante eines Tisches oder einer
Arbeitsplatte hängen lassen.
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden,
um das Risiko von Verbrennungen, Stromschlag, Feuer oder Verletzungen von Personen zu verringern; unter
anderem die folgenden.
⚠AN DIESEM SYMBOL ERKENNEN SIE EINEN SICHERHEITSHINWEIS
⚠VORSICHT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
13

a. Lebensmittel nicht zu lange garen. Sorgfältig auf den
Ofen achten, wenn Papier, Kunststo oder andere
brennbare Materialien in den Ofen gestellt werden. Es
besteht die Möglichkeit, dass diese sich entzünden.
b. Draht-Kabelbinder (Twistbänder) aus Papier- oder
Plastiktüten entfernen, bevor diese in den Ofen
gelegt werden.
c. Wenn sich Materialien im Inneren des Ofens
entzünden, Ofentür GESCHLOSSEN halten, Ofen
ausschalten und das Netzkabel trennen oder den
Strom an der Sicherung oder am Hauptschalter
ausschalten.
d. Den Ofen-Innenraum nicht zur Aufbewahrung
verwenden. KEINE Papierprodukte, Kochutensilien
oder Lebensmittel im Ofen-Innenraum lassen, wenn
dieser nicht in Gebrauch ist.
e. Garvorgänge mit der Zugabe von Alkohol sind nicht
gestattet!
Um Brandgefahr im Garraum zu vermeiden:
Bei Flüssigkeiten wie Wasser, Kaee oder Tee besteht
die Möglichkeit, dass diese über den Siedepunkt hinaus
überhitzt werden, ohne dass sie zu kochen scheinen.
Dies liegt an der Oberächenspannung der Flüssigkeit.
Beim Entfernen des Behälters aus der Mikrowelle sind
Blasenbildung oder Sieden nicht immer unbedingt zu
sehen. DIES KANN DAZU FÜHREN, DASS SEHR
HEISSE FLÜSSIGKEITEN PLÖTZLICH ÜBERKOCHEN,
WENN EIN LÖFFEL ODER ANDERE UTENSILIEN IN
DIE FLÜSSIGKEIT GETAUCHT WERDEN. Um das
Risiko von Verletzungen bei Personen zu verringern:
i. Überhitzen Sie die Flüssigkeit nicht.
ii. Rühren Sie die Flüssigkeit vor dem Erhitzen und auf
halbem Wege während des Erhitzens um.
iii. Verwenden Sie keine Behälter mit geraden Seiten und
schmalem Hals.
iv. Lassen Sie den Behälter nach dem Erhitzen
kurze Zeit in der Mikrowelle stehen, bevor Sie ihn
herausnehmen.
v. Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor, wenn Sie einen Löel
oder andere Utensilien in den Behälter eintauchen.
1. Den Ofen nicht zum Frittieren benutzen. Fett könnte
überhitzen und gefährlich zu handhaben sein.
2. Eier nicht mit Mikrowellenenergie in der Schale oder
mit intaktem Dotter kochen oder aufwärmen. Es kann
Druck entstehen und das Ei kann platzen. Eigelb vor
dem Kochen mit Gabel oder Messer einstechen.
3. Schale von Kartoeln, Tomaten und ähnlichen
Lebensmitteln vor dem Kochen mit Mikrowellenenergie
einstechen. Wenn die Schale durchstochen wird,
entweicht der Dampf gleichmäßig.
4. Das Gerät nicht leer bzw. ohne Speisen im Garraum
betreiben.
5. Mikrowellen-Popcorn sollte nicht im Ofen zum Platzen
gebracht werden.
6. Keine normalen Koch-Thermometer im Ofen
verwenden. Die meisten Koch-Thermometer enthalten
Quecksilber und können zu einem elektrischen
Lichtbogen, Fehlfunktionen oder Schäden am Ofen
führen.
7. Keine Metall-Utensilien im Ofen verwenden.
8. Keine Alufolie im Ofen verwenden.
9. Niemals Papier, Kunststo oder andere brennbare
Materialien, die nicht dazu bestimmt sind, für das
Garen verwenden.
10. Beim Garen mit Papier, Kunststo oder anderen
brennbaren Materialien die Empfehlungen des
Herstellers zur Verwendung des Produkts einhalten.
11. Keine Papiertücher verwenden, die Nylon oder andere
synthetische Fasern enthalten. Erhitzter Kunststo
könnte schmelzen und das Papier entzünden.
12. Keine verschlossenen Behältnisse oder Plastiktüten im
Ofen erhitzen. Lebensmittel oder Flüssigkeit könnten
sich schnell ausdehnen und dazu führen, dass der
Behälter oder die Plastiktüte platzt. Behälter oder
Beutel vor dem Erhitzen anstechen oder önen.
13. Um Fehlfunktionen von Herzschrittmachern zu
vermeiden, einen Arzt oder den Hersteller des
Herzschrittmachers über Auswirkungen von
Mikrowellen auf Herzschrittmacher befragen.
14. Die Anlage MUSS jährlich von einem autorisierten
Servicebetreuer überprüft werden. Protokollieren
Sie alle Inspektionen und Reparaturen für späteres
Nachschlagen.
Um Verletzungen von Personen oder Sachschäden zu vermeiden, beachten Sie Folgendes:
⚠VORSICHT
⚠VORSICHT ⚠VORSICHT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
14

1
2
9
10
7
11
8
3
12
5
-
6
4
1. Türgri
Ergonomisches Design für Vorgänge mit einer Hand.
Nicht zum Heben oder Verschieben des Ofens
verwenden. Lassen Sie keine Gewichte an der oenen
Tür.
2. Gri zum Anheben oder Bewegen des Ofens
3. Typenschild und Seriennummer auf der Rückseite
des Ofens
4. Luftlter
Der Backofen ist mit 3 magnetischen Luftltern
ausgestattet: zwei, die sich an den unteren Seiten des
Ofens benden, und einer unter der Tür
5. DISPLAY-Touchscreen
Das Display ist mit einer Benutzeroberäche ausgestattet.
Zum Einstellen der Uhrzeit, Programmieren und Bedienen
des Ofens verwenden.
6. EIN / AUS-Taste auf dem Display
Zum Einschalten des Ofens.
7. USB-Anschluss
Der Ofen ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet,
der hinter dem Magnetlter auf der rechten Seite des
Ofens angeordnet ist. Verwendung mit Standard-USB-
Laufwerken.
8. Ethernet-Port
Der Backofen ist mit einem Ethernet-Port ausgestattet,
der sich auf der Rückseite des Ofens bendet.
9. Glatte Kochplattenzubehör
Der Backofen ist mit einer herausnehmbaren, glatten
Kochplatte ausgestattet, auf der Brot, Pizzen und andere
Speisen gebräunt und getoastet werden können.
10. “ORACLE WASHABLE BOX”
Der Backofen kann mit einer abnehmbaren und
waschbaren "ORACLE WASHABLE BOX" ausgestattet
werden, die zur besseren Reinigung des Backofens dient
und bei übermäßiger Verschmutzung oder Abnutzung
ausgetauscht werden kann.
11. Hygienische, rutschfeste Dichtung an der Unterseite.
12. Thermischer Sicherheits-Rückstellknopf
EIGENSCHAFTEN
15

Erdungs-/Schutzleiter-Hinweise
Der Ofen MUSS geerdet sein. Die Erdung reduziert die Gefahr eines
elektrischen Schlags durch die Bereitstellung einer Ableitung für den
elektrischen Strom bei einem Kurzschluss. Dieser Ofen ist mit einem Kabel
versehen, das einen Erdungsdraht mit einem Erdungsstecker besitzt. Der
Stecker muss an eine Steckdose angeschlossen werden, die ordnungsgemäß
installiert und geerdet ist.
Wenden Sie sich an einen qualizierten Elektriker oder Servicebetreuer,
wenn Sie die Erdungsanweisungen nicht vollständig verstehen oder wenn Zweifel darüber bestehen, ob das Gerät
ordnungsgemäß geerdet ist.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Wenn das Netzkabel des Produkts zu kurz ist, lassen Sie durch einen qualizierten Elektriker in der Nähe
des Ofens eine Steckdose installieren. Dieser Ofen sollte an einem separaten Stromkreis angeschlossen
werden, dessen elektrische Belastbarkeit den Angaben in den Produkt-Spezikationen entspricht. Wenn der
Kombinationsofen mit anderen Geräten im gleichen Stromkreis betrieben wird, können längere Garzeiten
erforderlich sein und Sicherungen können überlastet werden.
Externer Potentialausgleichs-Erdungsanschluss
Das Gerät hat einen sekundären Erdungsanschluss. Der Anschluss bietet eine externe Erdungsleitung, die
zusätzlich zum Erdungsstift auf dem Stecker verwendet wird. Der Anschluss bendet sich auf der Rückseite des
Ofens und ist mit dem rechts abgebildeten Symbol gekennzeichnet
Bei Ausführungen mit einem Netzkabel ohne Stecker, wenn eine direkte Installation an das Stromnetz geplant
ist, muss die Leitung mit einem mehrpoligen Schalter mit mindestens 3 mm (0,12 Zoll) Unterbrechung gemäß
Kategorie III getrennt werden.
Abstand zum Ofen
A. Oberhalb des Ofens muss der Abstand mindestens 5 cm (2“) betragen.
Bei
zwei sich überlappenden Öfen muss ein Abstand von 5 cm (2 Zoll) über dem
oberen Ofen gewährleistet sein.
Um den Ofen herum muss eine angemessene
Luftzirkulation gegeben sein, damit die Elektrokomponenten abkühlen. Bei
eingeschränktem Luftstrom funktioniert der Ofen möglicherweise nicht richtig und
die Lebensdauer der elektrischen Teile verkürzt sich.
B. An der Ofenrückseite ist kein Abstand erforderlich.
C. Seitlich am Ofen muss der Abstand mindestens 1,5 cm (1/2“) betragen.
D. Stellen Sie den Ofen so auf, dass sich die Unterseite in mindestens 15 cm
Höhe (5,9“) über dem Boden bendet.
⚠WARNUNG
Zur Vermeidung von elektrischen
Schlägen oder Tod muss dieser Ofen
geerdet sein und der Stecker darf
nicht manipuliert werden.
⚠WARNUNG
Gefahr durch zu hohes Gewicht
Zum Transportieren und Aufstellen
des Ofens sind mindestens zwei
Personen erforderlich.
Die Nichtbeachtung kann zu Rücken-
oder anderen Verletzungen führen.
5 cm
[2”]
1,5 cm
[1/2”]
1,5 cm
[1/2”]
MONTAGE UND ERDUNG
16

Installation
:
PHASE 1 - Nach dem Entfernen der Verpackung
• Kontrollieren Sie den Ofen auf Schäden wie Dellen an der Tür oder im Inneren des Garraums.
• Melden Sie Dellen oder Bruchstellen umgehend Ihrem Händler.
Versuchen Sie nicht, den Ofen trotz Beschädigung zu nutzen.
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien aus dem Garraum.
• Wenn der Ofen in extrem kalter Umgebung gelagert wurde, warten Sie ein paar Stunden, bevor er an die
Stromversorgung angeschlossen wird.
PHASE 2 - Positionierung des Ofens
• Die empfohlene Tiefe der Stützäche beträgt mindestens 56 cm (22 Zoll) bei einer Breite von 43 cm (17 Zoll).
• Den Ofen nicht neben oder über Wärmequellen wie einem Pizza-Ofen oder einer Fritteuse aufstellen. Dies
könnte dazu führen, dass der Ofen nicht ordnungsgemäß funktioniert und sich die Lebensdauer elektrischer
Teile verkürzt.
• Ofenlter nicht blockieren oder abdecken. Diese müssen zwecks Reinigung zugänglich sein.
• Ofen auf einer ebenen Arbeitsplatte aufstellen.
• Die Steckdose sollte so positioniert sein, dass der Stecker nach Aufstellen des Ofens zugänglich ist.
• Der Ofen kann auf dem als Zubehör erhältlichen Ständer montiert werden. Der Ofen muss mit den
mitgelieferten Schrauben an der Halterung befestigt werden.
Setzen Sie den Ofen auf die Halterung, indem Sie die Gewindeeinsätze an der Unterseite des Backofens mit
den Löchern des Halterahmens in Übereinstimmung bringen. Schrauben Sie von der Unterseite des Rahmens
aus die Befestigungsschrauben am Ofen ein.
• Für die Montage der verstellbaren Füße (als Zubehör mitgeliefert) befolgen Sie die nachstehenden
Anweisungen:
- Bewegen Sie den Ofen nur so weit nach vorne, wie es der Platzbedarf für die Fußbefestigung zulässt
- Entfernen Sie ein Stück der Dichtung, um sicherzustellen, dass die Füße am Boden anliegen
- Montage der Füße
- Stellen Sie den Ofen wieder auf die Ablage
- Wiederholen Sie den Vorgang für die hinteren Füße oder heben Sie den hinteren Teil mit Hilfe einer zweiten
Person vorsichtig an und montieren Sie die Füße
- Stellen Sie die Höhe der Füße so ein, dass der Ofen
waagerecht steht
• Oracle-Öfen können übereinander montiert werden. Um
den oberen Ofen zu befestigen, müssen die folgenden
Anweisungen befolgt werden:
- Der obere Ofen MUSS mit einer rutschfesten Dichtung
ausgestattet sein
- Stellen Sie die Öfen übereinander
- Entfernen Sie zwei Schrauben oben an der unteren
Backofenrückwand und zwei Schrauben unten an der
oberen Ofenrückwand.
- Befestigen Sie die beiden Schränke mit den beiden
mitgelieferten Halterungen und den entfernten
Schrauben wie in der Abbildung gezeigt
MONTAGE UND ERDUNG
17

• Oracle-Öfen können mit einem Objekthalter ausgestattet werden, der auf den Ofen oder den hinteren
Hitzeschutz gestellt wird. Montieren Sie diese Zubehörteile und schrauben Sie sie mit den Schrauben auf der
Rückseite am Backofen fest, wie in den Abbildungen unten gezeigt.
SCHRITT 3 -
Installation der Kochplatte
• Installation der Kochplatte des Ofens
1. Der Garraum muss kalt sein, damit man ihn berühren kann.
2. Setzen Sie die Kochplatte mit der gekrümmten Seite auf der Vorseite des Garraums ein.
⚠Essen NICHT direkt auf dem Ofenboden garen.
MONTAGE UND ERDUNG
18

1. Verwenden Sie keine Pfannen und kein Zubehör aus Silikon.
2. Verwenden Sie das mitgelieferte oder im Sortiment erhältliche Zubehör.
3. Legen Sie Backpapier auf das Backblech, um die Speisen nach dem Erwärmen leicht entfernen und das Blech einfach
reinigen zu können.
4. Mun-Bleche eignen sich hervorragend für kleine Kuchen und Brownies. Vor dem Backen einfach mit Kochspray
besprühen, damit die Backwaren nach dem Erwärmen leicht aus der Form zu entnehmen sind.
5. Eine regelmäßige Reinigung verhindert unnötige Schmutzansammlungen, welche die Ofenleistung beeinträchtigen können.
6. Die vom Hersteller empfohlenen Reiniger oder andere Mittel, die KEINEN Ammoniak, keine Phosphate, kein Chlor,
kein Natrium- oder Kaliumhydroxid enthalten, können die grundlegenden Komponenten des Ofens beschädigen und
die Garantie für diese Komponenten erlöschen lassen. Die bestmöglichen Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die
Antihaftbeschichtung auf der Türinnenseite und die Oracle Washable Box verwenden.
7. Der Ofeninhalt ist nach dem Garen heiß. Verwenden Sie unbedingt Ofenhandschuhe, eine Zange oder einen Pizza-
Schieber, um Gegenstände sicher aus dem Ofen zu entnehmen.
Einstellungen für das erste Einschalten
Vor der ersten Benutzung eines neuen Ofens:
Die Oracle Washable Box (falls mitgeliefert oder separat erworben) entfernen, den Ofen mit OSOCL-Reiniger mit einem
feuchten Tuch reinigen und abspülen; OSOPR-Ofenschutzmittel auf ein feuchtes Tuch sprühen und alle Innenächen
abwischen. Das Ofenschutzmittel OSPPR darf nicht entfernt werden. Eine beliebige Oracle Washable Box und das Kochfeld
einsetzen.
Bringen Sie den Ofen 30 Minuten lang im Umluftmodus auf 300°C (572 °F), um alle Gerüche zu entfernen, die normalerweise in
neuen Backöfen vorhanden sind. Die Mikrowellenfunktion darf nicht aktiviert werden.
Beim ersten Einschalten erscheint ein Fenster auf dem Bildschirm, in dem Sie aufgefordert werden, die Sprache einzustellen.
Blättern Sie durch das Fenster und wählen Sie die gewünschte Sprache (die Standardsprache ist Englisch).
Nachdem Sie die Sprache ausgewählt haben, markieren Sie „Diese Meldung nicht mehr anzeigen“. Beim nächsten Einschalten
ist die Sprachauswahl nicht mehr erforderlich.
Auf dem Startbildschirm erscheinen zwei Symbole unterhalb des Einschaltsymbols. Der rechte verweist auf das
Benutzerhandbuch (das über den QR-Code auf dem Typenschild heruntergeladen werden kann), der linke auf die
Einstellungen.
Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch für die nächsten Schritte.
Ausschalten des Ofens
Schalten Sie den Ofen am Ende des Tages aus, indem Sie auf das grüne Symbol auf dem Bildschirm drücken. Der Ofen
beginnt abzukühlen.
Das Backofengebläse läuft weiter, um den Backofen zu kühlen.
Auf dem Bildschirm erscheint „Abkühlung“ und bleibt so lange bestehen, bis die Ofentemperatur unter 60 °C (140 °F) liegt
HINWEIS: Um Schäden am Konvektionsmotor zu vermeiden, schalten Sie das Gerät nicht aus, indem Sie den Netzstecker
ziehen oder den Netzschalter ausschalten, bevor das Backofengebläse zum Stillstand gekommen ist.
.
TIPPS FÜR DIE ANWENDUNG
19

Empfohlene verfahren:
Befolgen Sie für die ordnungsgemäße Instandhaltung des ORACLE-Ofens die
Empfehlungen unten und auf der folgenden Seite.
⚠Die Verwendung von ätzenden Reinigungsprodukten oder Produkten mit
Ammoniak, Phosphaten, Chlor, Natrium oder Kalium-Hydroxid (Lauge) kann
wichtige Elemente des Ofens beschädigen. Verwenden Sie kein Wasserdruck-
System zur Reinigung.
HINWEIS: Verwenden Sie keine Druck- oder Dampf-Hydro-
Reinigungssysteme.
Bei der Verwendung nicht zulässiger Reinigungsmittel erlischt die
Garantie.
Vor der ersten Verwendung des Ofens:
Ist der Ofen sauber, sprühen Sie den Ofenschutz OSOPR auf ein feuchtes
Tuch und wischen Sie alle Innenächen ab. Entfernen Sie den Ofenschutz
OSPPR. Schalten Sie den Ofen an und wärmen Sie ihn vor, um mit der
Lebensmittelzubereitung zu beginnen.
Wenn die Oracle Washable Box verwendet wird, sollte sie täglich gemäß den
folgenden Anweisungen gewaschen werden:
- Entfernen Sie größere Lebensmittel- und Fettreste mit einem feuchten
Tuch.
- Von Hand mit lauwarmem Wasser und einem nicht ätzenden oder
ammoniak-, phosphat-, chlor-, kalium- oder natriumhydroxidhaltigen
Reinigungsmittel (Natronlauge) waschen. Verwenden Sie keine scharfen
Werkzeuge.
- Bei Raumtemperatur trocknen lassen.
- Die Oracle Washable Box sollte bei Anzeichen von Delamination oder
starker Abnutzung ausgetauscht werden.
Wenn der Ofen auf Füßen steht, muss das Regal unter dem Backofen
regelmäßig gereinigt werden.
⚠WARNUNG
Tragen Sie bei der Reinigung des Ofens
Handschuhe und Schutzbrille.
Hantieren Sie mit Utensilien, Zubehör
und der Ofentür vorsichtig, um
Verbrennungen zu vermeiden. Lassen
Sie den Ofen, die Utensilien und das
Zubehör vor der Reinigung abkühlen. Der
Ofen, die Utensilien und das Zubehör
werden während des Betriebs heiß.
Wird der Ofen nicht in einem sauberen
Zustand gehalten, können die
Oberächen mit der Zeit verschleißen.
Dies reduziert die Lebensdauer des
Geräts und kann zu Gefahrensituationen
führen.
Empfohlene Verfahren:
• Reinigen Sie den Ofen täglich oder nach Bedarf.
• Führen Sie die Reinigung bei kaltem Ofen aus
• Reinigung mit kalten Werkzeugen und Zubehör durchführen.
• Verwenden Sie ein nicht ätzendes Reinigungsmittel.
• Tragen Sie bei der Reinigung Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
• Verwenden Sie immer die empfohlenen Reinigungsmittel: feuchtes Tuch, Scheuerschwamm, OSOCL-Ofenreiniger und
OSOPR-Ofenschutz.
• Entfernen Sie Speisen und Speisereste am Ende des Garvorgangs aus dem Backofen, zerkratzen Sie nicht die
Innenächen des Backofens und beschädigen Sie nicht die inneren Seitenplatten des Ofens.
• Verwenden Sie nur Zubehör, das für Hochtemperaturöfen und Mikrowellen geeignet ist.
• Die Kochplatte mit lauwarmem Seifenwasser abwaschen und an der Luft trocknen lassen (spülmaschinenfest, Abwasch
und Gebrauch können zu Farbveränderungen führen)
• Waschen Sie die Oracle Washable Box mit lauwarmem Seifenwasser und lassen Sie sie an der Luft trocknen
(spülmaschinenfest, durch Waschen und Gebrauch kann es zu Farbveränderungen kommen)
• Stellen Sie die Pfannen in die Mitte des Rostes, so dass sie nicht mit den Wänden des Ofens in Berührung kommen.
• Reinigen Sie die Tür und andere Oberächen mit einem sauberen Tuch, Schwamm oder Nylonpad und einer Lösung aus
lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie das Display mit einem trockenen oder feuchten Mikrofasertuch.
• Entfernen Sie wöchentlich oder nach Bedarf alle 3 magnetischen Luftlter, die sich entlang des Bodens an der
Vorderseite und den Seiten des Ofens benden. Waschen Sie die Filter in einer Lösung aus warmem Wasser und mildem
Reinigungsmittel (sie können auch in der Spülmaschine gewaschen werden).
• Gründlich ausspülen und gut abtrocknen. Legen Sie saubere Filter auf den Boden und die Seiten des Ofens.
REINIGUNG UND PFLEGE
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Nordcap Microwave Oven manuals