Nosram Tomahawk Reverse User manual

High ATV, EPA (Gasweg) - Maximum
Low ATV, EPA, ATL (Bremsweg) - Maximum
EXP, EXPO (Exponential) - beginnen Sie mit 0
SUB Trim (Neutraltrim) - Mitte
TH Trim, Coast Brake - Mitte
Throttle Reverse (Servopolung) - beliebige Richtung, darf nach erfolgter
Einstellung nicht mehr geändert werden
WAS IST ZU TUN?WAS IST ZU TUN?
WAS IST ZU TUN?WAS IST ZU TUN?
WAS IST ZU TUN?
SENDEREINSTELLUNGEN:
Unsymmetrischer Knüppelweg ist möglich ( 2/3 Gas - 1/3 Bremse)
Sollte Ihr Sender diese Einstellfunktionen nicht haben, befindet er sich bereits in der „Basiseinstellung“.
EMK-BREMSE, DRIVE-CONTROL-SYSTEM
Der Nosram Tomahawk Reverse Fahrtenregler verfügt über ein neuartiges Drive-Control-System. Dabei werden
automatisch die ersten 50% des Rückwärtsknüppelweges für die EMK-Bremse reserviert. Mit den verbleiben-
den 50% des Knüppelweges können Sie voll proportional Rückwärts regeln.
Durch diese neuartige Kombination kann man ohne lästige Verzögerung aus dem Stillstand in die Rückwärts-
funktion umschalten und trotzdem die Vorteile der EMK-Bremse nutzen.
Solange das Fahrzeug vorwärts fährt, sollten Sie nur die EMK-Bremse nutzen, d.h. nur mit maximal dem
halben Knüppelausschlag bremsen.
Sollten Sie mit vollem Knüppelausschlag, d.h. im Rückwärtsgang bremsen, schadet dies dem Regler nicht.
Vermeiden Sie trotzdem ein Bremsen in der Rückwärtsfunktion, da der Regler sonst schneller heiß wird und
der Überlastschutz schneller aktiviert werden kann.
RÜCKWÄRTSFAHRT AUS DEM STILLSTAND
Der Rückwärtsgang ist vollproportional regelbar von 0-100%.
Wenn das Fahrzeug steht, gehen Sie sanft in die Rückwärtsfunktion. Sie werden sehen, daß nach Erreichen
des halben Knüppelweges das Fahrzeug langsam anfängt zu beschleunigen.
Zeitbeschränkung des Rückwärtsgangs:
Der Tomahawk Reverse Regler hat als Schutz vor Überlastung eine Zeitbeschränkung von 8 sek bei
Rückwärtsfahrt. Danach schaltet der Regler auf Neutral. Wollen Sie weiter rückwärts fahren, geben Sie am
Sender kurz vorwärts Gas und gehen Sie dann erneut auf rückwärts. Praxistest haben ergeben, dass diese
Zeitbegrenzung die übliche Rückwärtsfahrdauer übersteigt und somit keine Beeinträchtigung darstellt.
MULTI-PROTECTION-SYSTEM, SCHUTZFUNKTIONEN
Durch diese einzigartige Überwachungs-Software ist Ihr Tomahawk Reverse gegen Kurzschluß (Motor),
Überlastung und Übertemperatur perfekt geschützt. Falls Ihr Fahrtenregler mit einem dieser Überbelastungen
konfrontiert wird, wird zum Schutz die Motorfunktion abgeschaltet, wobei die Lenkfunktion dabei voll
erhalten bleibt. Die Setup-LED blinkt dann grün.
Warten Sie ein paar Minuten, um den Regler abkühlen zu lassen.
Schaltet der Regler zu häufig ab, ist der eingesetzte Motor zu stark, das Motorritzel zu groß oder Sie
bremsen zu häufig mit Bremsknüppel-Vollausschlag. Eine Verbesserung erreichen Sie auch, durch zusätzliche
Kühlöffnungen in der Karosserie.
FUNKTIONSPRÜFUNG
Wenn Sie mit dem Gasknüppel folgende Funktionen anfahren, können Sie diese anhand der LED prüfen.
• Vergewissern Sie sich, daß der Regler nicht mit dem Fahrakku verbunden ist.
• Entfernen Sie das Motorritzel oder gewährleisten Sie, daß die Räder frei drehen können.
• Schalten Sie den Sender ein.
• Der Gashebel des Senders muß in neutral sein.
• Verbinden Sie den Regler mit dem Akku.
• Drücken Sie den Setup-Taster mindestens 2 Sekunden mit beiliegendem Kunststoffschraubenzieher.
EINSTELLVORGANGEINSTELLVORGANG
EINSTELLVORGANGEINSTELLVORGANG
EINSTELLVORGANG
ERKLÄRUNGENERKLÄRUNGEN
ERKLÄRUNGENERKLÄRUNGEN
ERKLÄRUNGEN
Stellen Sie Ihren Sender auf folgende Basisfunktionen ein (falls diese Funktionen vorhanden sind):
Im Einstellmodus speichert der Tomahawk Reverse Regler automatisch die vom Sender empfangenen Werte
für Neutral, Vollgas und Rückwärts. Dies muß nur noch mit einem Tastendruck bestätigt werden. Alle
Einstellungen bleiben gespeichert, auch wenn der Regler später nicht an einem Akku angeschlossen ist.
Beginnen Sie mit der Sendereinstellung:
• Die Setup - LED blinkt grün und neutral wird automatisch gespeichert.
• Bewegen Sie am Sender den Knüppel zuerst auf Vollausschlag-Vorwärts und anschließend auf
Vollausschlag-Rückwärts.
• Lassen Sie den Gasknüppel los und gehen in neutral.
• Drücken Sie den Setup-Taster erneut, um diese Einstellung zu speichern.
• Die Setup-LED leuchtet jetzt permanent grün.
• Jetzt ist Ihr Tomahawk Reverse eingestellt und zum ersten Fahreinsatz bereit.
• Sollten Sie jetzt einen Fehler beim Einstellen gemacht haben, kein Problem, stecken Sie den
Akku für ca. 10 Sekunden aus und beginnen Sie von vorne.
• Stecken Sie nach der Fahrt zuerst Ihren Akku aus und schalten Sie dann den Sender ab.
Bei erneutem Beginn zuerst Sender einschalten, dann den Akku anstecken.
FEHLERFIBELFEHLERFIBEL
FEHLERFIBELFEHLERFIBEL
FEHLERFIBEL
FUNKTION ZUSTAND LED LEUCHTET
Neutral grün
Vorwärts Teillast schwach bis stark grün
Vorwärts Vollgas aus
Bremse Teillast schwach bis stark grün
Bremse Voll aus
Rückwärts Teillast schwach bis stark grün
Rückwärts Voll aus
Temperaturschutz aktiviert blinkt grün
Falls Probleme auftreten, prüfen Sie das Gerät zuerst anhand der Fehlerfibel, oder setzen Sie sich mit Ihrem
Fachhändler bzw. dem Nosram-Vertrieb in Verbindung. Es ist normalerweise weit billiger, ein beschädigtes
Gerät reparieren zu lassen, als ein neues zu kaufen. Unsere Fachhändler sind nicht dazu berechtigt,
Fahrtenregler zu tauschen, die defekt sein könnten.
Ein Garantieanspruch kann nur dann akzeptiert werden, wenn der Kunde dies auf dem Garantieblatt fordert
und das Kontrollblatt als auch die Verkaufsquittung dem Gerät beiliegt
Um eine rasche Reparatur und Zurücksendung zu ermöglichen, benötigen wir auf jeden Fall Ihre Adresse, eine
klare Beschreibung des Fehlers sowie die Verkaufsquittung. Ohne Verkaufsquittung sind wir berechtigt, die
Reparatur abzulehnen.
Um eine sachgerechte Reparatur zu garantieren, ist es immer notwendig, entfernte bzw. abgenutzte
Empfängerstecker, Kabel bzw. Schalter durch neue zu ersetzen, die dann vom Käufer bezahlt werden müssen.
Ein Fahrtenregler dessen Platine vom Kunden mit Silicone oder ähnlichem behandelt wurde kann hierdurch unter
Umständen irreparabel sein.
Der Käufer wird mit einer Service-Gebühr belastet, wenn er einen Fahrtenregler zur Reparatur einsendet,
welcher tatsächlich tadellos funktioniert. Um die Gebühr zu vermeiden, prüfen Sie bitte Ihren Regler anhand der
Fehlerfibel vor der Einsendung.
Nosram gewährleistet, dass dieser Fahrtenregler weder Material- noch Verarbeitungsfehler enthält.
Garantiezeit ist 90 Tage ab Kaufdatum des Verkaufsbelegs.
Diese Garantie gilt nicht für: Einsatz des Gerätes außerhalb seines Anwendungsgebietes; fehlerhaften Einbau,
durch Einsatz hervorgerufenen Verschleiss, Verpolung und Überspannung bzw. ungeeignete Spannung,
Transportschäden, unbefugte Eingriffe, Missbrauch durch Lötarbeiten auf der Platine usw., schlechten Einbau,
Verbindung mit elektrischen Teilen die nicht in der Anleitung erwähnt werden, mechanische Schäden,
Wasserschäden, sowie Entfernung der Originalkabel, -stecker und -schalter.
Unsere Garantiehaftung beschränkt sich auf die Reparatur des Gerätes in Originalzustand. Da wir nicht in der
Lage sind, den Einbau bzw. die Verwendung dieses Geräts zu überwachen, übertrifft unsere Haftung auf keinen
Fall den Kaufpreis des Gerätes. Wir lehnen jegliche Haftung für Schäden ab, die mit dem Einsatz dieses
Gerätes zusammenhängen. Durch Einbau bzw. Verwendung dieses Fahrtreglers nimmt der Käufer alle Haftung an.
• Den Fahrtenregler sorgfältig einpacken.
• Das Paket an den Nosram-Vertrieb in Ihrem Land einsenden.
• Der Nosram-Vertrieb repariert bzw. ersetzt den Fahrtenregler.
• Das Gerät wird normalerweise per Nachnahme zurückgeschickt;
das hängt aber vom Nosram-Vertrieb in Ihrem Land ab.
REPARATURVORGANG / GARANTIEREPARATURVORGANG / GARANTIE
REPARATURVORGANG / GARANTIEREPARATURVORGANG / GARANTIE
REPARATURVORGANG / GARANTIE

• Mount the speed control in the model using the double-sided foam tape supplied.
• Provide plenty of cooling openings in the bodywork; this increases the performance and extends the
life of all electronic components.
• Install the speed control in a location where it is protected from crash damage.
• The speed control should be installed in such a way that you have easy access to all connectors
and the set-up button.
• Ensure that there is an adequate distance (approx. 3 cm) between the speed control and power
cables and the receiver or receiver aerial. Avoid direct contact between all power system
components and the receiver or aerial, as this can cause interference. If you encounter interference
problems, reposition the components in the model.
• The aerial should be run vertically up and away from the receiver. Avoid contact with any parts
made of carbon fibre or metal. If the aerial is too long, don’t coil up the excess length. It is better
to cut it down to a length of about 35 cm. See also the instructions supplied with your radio
control system.
• First attach the heat-sink (supplied) to the speed control, as described under “Installation tips”.
• Solder the suppressor capacitors to the motor.
• Remove the motor pinion, or ensure in some other way that the wheels of the model can rotate freely.
Your speed control can be ruined if you connect it to a motor with no suppressors or inadequate
suppression. It is therefore essential to solder the capacitors supplied in the set to your motor
(see drawing).
Dear customer,
congratulations on choosing one of the world’s best speed controls.
We have incorporated the latest digital technology in your Tomahawk Reverse speed control in order to
provide maximum performance and reliability. The following features (described in detail later) give your
Tomahawk Reverse the crucial advantage:
• Full proportional forward, brake and reverse for perfect car control.
• Digital high-frequency for 20% longer runtime than mechanical speed-controls.
• Instant fun due to standard connectors and single button set-up.
• Bullet proof due to microchip operated protection system.
Voltage Input 4-7 cells (4.8 - 8.4 V)
Typical voltage drop @20A* 0.250 V
Rated current* 80 A
Rec. Motorlimit Over 16 turns
Drive Frequency 1.1 kHz
B.E.C. 5.0 V
Protection system 3-way
Footprint 40 x 40 mm
Weight incl. Wires 47 g
Connectors Standard Tamiya style
•JR/Graupner, Ko-Propo, Futaba and Hitec:
The Nosram speed control is fitted with an Nosram Multi Connector receiver lead which fits any of
the above receivers directly.
•Sanwa / Airtronics receivers:
Remove the black plastic moulding from the receiver cable and replace it with the plastic moulding
supplied (inscribed “AIR”) as follows:
•Replacing the plastic plug moulding:
Press in the metal lugs of the connector pins using a ball-point pen to disengage them; the wires
can then be withdrawn from the plastic housing. Check the polarity using the table below, and slip
the pins into the new plastic moulding until they snap into place.
Bend the metal lugs up again.
Push the plug into the new plastic moulding.
Receiver Futaba JR / Graupner Acoms Sanwa / Airtronics
Signal wire white orange yellow yellow
Positive wire red red red red
Negative wire black brown black black
Check correct polarity carefully if changing connectors:
MOTOR SUPPRESSION:
• Install the speed control in the model.
• Connect the speed control to the receiver (channel 2).
• Connect the speed control to the motor. Note the colour code: yellow wire positive, blue wire negative.
• Check all the wiring and connections before you connect the speed control to a drive battery.
Caution: incorrect polarity will wreck your speed control.
• The speed control is now ready to be set-up (see next page).
INSTALLATIONINSTALLATION
INSTALLATIONINSTALLATION
INSTALLATION
•
Important:
never leave your RC model unattended when the
battery is connected. If a fault should occur the result could be a
fire in the model which could destroy anything else in the vicinity.
• The speed control and other electronic components must never be
allowed to contact water. Avoid operating the unit in rain. If you
are obliged to run in wet conditions, domestic paper towels
provide the best protection.
• If the motor is connected to the speed control you must not run
the motor by connecting a separate battery. This will wreck the
unit and invalidate the warranty.
• Do not cut off the original plugs as this invalidates the warranty.
• Take care to avoid incorrect connections and reverse polarity as
this will also cause damage to the unit.
• Never allow the output stages (FETs) to touch a metal surface -
short-circuit hazard.
• Never wrap your speed control in foil or film; air must always be
able to flow round and over the unit.
• All cables and connections should be well insulated.
Short-circuits will ruin the unit.
• Never change the polarity of the receiver plug.
•Never solder a Schottky diode to the motor when you are using an
Nosram Tomahawk Reverse speed control.
Schottky diodes ruin any forward/reverse speed control.
• If you use more than 6 cells in the drive battery, the motor limit
rises by 2 turns for each additional cell.
(*) Transistors rating at 25°C junction temperature. Specifications subject to change without notice.
Heatsink
•IMPORTANT: the heat-sink supplied in the set improves the performance
of your Tomahawk Reverse speed control and must always be used. Use
only genuine Nosram heatsinks. Never allow the heatsink or FETs of one
“block” (field in the cross) to touch parts of another “block” - short
circuit.
WARNING NOTESWARNING NOTES
WARNING NOTESWARNING NOTES
WARNING NOTES
!
INSTALLATION TIPSINSTALLATION TIPS
INSTALLATION TIPSINSTALLATION TIPS
INSTALLATION TIPS
3-colour ribbon cable - receiver lead
Yellow-positive (+M) motor
Blue-negative (-M) motor
Red-positive (+B) battery
Black-negative (-B) battery
CONNECTIONSCONNECTIONS
CONNECTIONSCONNECTIONS
CONNECTIONS
SPECIFICATIONSPECIFICATION
SPECIFICATIONSPECIFICATION
SPECIFICATION
CAUTION: never use Schottky diodes in conjunction with a
!Schottky diode:
Mabuchi Motor
Plus
Minus
Kondensator
Kondensator
Racing Motor
Kondensator
Kondensator
forward/reverse controller such as the Tomahawk Reverse.
ra00151
USER GUIDEUSER GUIDE
USER GUIDEUSER GUIDE
USER GUIDE
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

Victron energy
Victron energy BlueSolar MPPT 150/70 manual

ChamSys
ChamSys QuickQ manual

Nelson
Nelson SoloRain DuraLife 8020 instructions

Spirax Sarco
Spirax Sarco 3000 Series Installation and maintenance instructions

Emerson
Emerson Yarway Installation and maintenance instructions

Eaton
Eaton CRCA-00/08 Instruction leaflet