NOVOFLEX 280 mm User manual

Schnellschu80bjektive
Follow
Focus
lenses
Objectifs
a
mise
au
point
rapide
280mm
400mm
600mm

(Photo:
Erich
Baumann,
Nallexar
400
mm)

A = AnpassungsstOck (siehe Tabelle)
oder
Balgengerat
"U"
B = Schnellschul3griff (PIGRIFF-B)
C =
Obiektivkopf
5.6
/
280
mm
(B-280)
D = Blendenkorper fOr f
400
mm
und
600
mm
(PIFAS-B)
E = Linsensatz
400
mm
(LiNSE-400)
F = Linsensatz
600
mm
(N-600)
drei Justierschrauben
2 Feststellknopfe (auf beiden Seiten)
3
Gewinde
fOr Brust- und Schulterstativ
4 Vordere
Gewindekappe
4a
= hintere
Gewindekappe
A B
D
c
"I
•
3
Abb.lill.lfig
. 1
,1_-
'
'''11
'
= trois vis de reglage
2 = bouton de blocage
(sur
les
deux cotes)
I l i
3 = pas de vis
pour
Ie
pied
de
poitrine
(PI
STOCK)
4 = bouchon filete anterieur
4a
= bouchon filete posterieur
A
B
C
D
E
F
Adapter
ring
(see
table)
or
Bellows extension
"U"
Follow
Focus
Grip
(PIGRIFF-B)
Lens
Head
5.6
/
280
mm
(B-280,
here
without
lens hood)
Diaphragm
Assembly
for
f
400
mm
and
600
mm
(PIFAS-B)
Lens
cell
400
mm
(LiNSE-400, here
without
lens
hood
)
Lens
cell
600
mm
(N-600)
F
I .
~
I
--...:-
.......
~
..
,I·
'"
~
¥
~
I
E
1 Three adiustment screws
2 Locking knobs
(on
both sides)
3 Thread
for
chest and shoulder
pod
4 Front threaded cap
4a
= Rear threaded cap
A = piece-raccord (reference-code
v.
page 7)
ou soufflet special (BAL-U)
B = poignee-pistolet a mise au
point
rapide
(PIGRIFF-B)
C =
Noflexar
5.6
de
280
mm
(B-280)
D = monture et
diaphragme
(
PIFAS-B)
pour
LlNSE-400 et N-600
E = achromat
Noflexar
5.6
de
400
mm
(LiNSE-400)
F = achromat
Noflexar
9 de
600
mm
(N-600)

Abb./
ill.lfi
g.
Achtung:
Wenn
Sie
den
Riindelring
des
Baionetts
zum Lesen
drehen,
beide
Teile,
also
Pistolengriff
und
Obiektivkopf
beim
Obiektivwechsel
bzw
. Pistolengriff
und
Kamera
beim
Kamerawechsel
festhalten.
Dies
geht
ganz
leicht,
wenn
Sie
einen
Teil
am
Kerper
abstatzen,
wie
es
die
Abb. 2
zeigt
.
Beim
Obiektiv-Wechsel:
Linke
Hand halt
den
Obiektivkopf!
Beim
Fotografieren:
Linke
Hand
am
Griff,
rechte
Hand
am
Kamera-
Ausloser!
Caution:
When
you
turn
the
knurled
bayonet
lock ring
to
separate
the
camponents,
hold both parts tightly,
the
pistol-grip
and
lens
head
when
changing
lenses
-
or
the
pistol-grip
and
camera
when
chang-
ing
camera.
This
is
easily
done
by
resting
one
part
against
your
body,
as
illustrated
in
picture
No.2.
Attention:
Lorsque
vous
changez
d'
obiectif
ou
d'appareil,
tenez
touiours
les
deux
parties
bien
en
main
en
appuyant
I'appareil
contre
la
poitrine
(v
. fig.
2).
En
procedant
ainsi
vous
pouvez
tourner
la
bague
molletee
sans
que
votre
equipement
ne
tombe
par
terre
.
5

NOVOFLEX-SchnellschuBobjektive
Obiektiv- und Kamerawechsel sind bei den neuen
NOVOFLEX-
SchnellschuBabiektiven durch Schraubbaionett
in
Sekundenschnelle
moglich. Dieses Schraubbaionett gewahrleistet auch
im
hartesten
Dauergebrauch eine sichere und spielfreie Verbindung der einzel-
nen Teile und
1st
praktisch keiner AbnOtzung unterworfen.
Das
NOVOFLEX-Schnellschu8objektiv
und
sein
System:
Das
Grundgerat
ist der (SchnellschuB-) Griff, an dem vorne mittels
Baionett wechselweise die Brennweiten
5,6
/2
80,
5,6
/
400
und 8/
600
mm
angeschlossen werden k6nnen. Hinten k6nnen mittels Baionett die
AnschluBstOcke
oder
das Balgengerat "U"
fOr
die auf Seite 7 auf-
gefOhrten Kameras angesetzt werden.
In
Abb. 1 ist
der
Aufbau des NOVOFLEX-SchnellschuBobiektiv-
systems
fOr
das
Kameraformat
24
x
36
mm
graphisch dargestellt.
Der
NOVOFLEX-Schnelleinstellgriff
6X6
Zum
Novoflex-SchnellschuBgriff 6 x 6 gehort das Noflexar
5,6
/
500
mm
. Mit Hilfe eines Spezial-Adapters ist die Verwendung
des Novoflex-SchnellschuBgriffes 6 x 6 an Kleinbildkomeras mog-
lich.
KameraanschluD
fUr
24
x
36
Das NOVOFLEX-SchnellschuBobiektiv wird mit
AnpassungsstOck-
wie ein gewohnliches Obiektiv -
in
die Kamera eingesetzt. Wel-
ches AnpassungsstOck Sie
fOr
Ihre Kamera benotigen, ersehen Sie
aus
der
folgenden Tabelle:
6

AnpassungsstUcke
fUr
den
NOVOFLEX-SchnelischuOgriff
24
x
36
1.
AnpassungsstOck fOr Kleinbildkameras mit
Spiegelkasten Leitz Visoflex
111111
Leica
2. AnpassungsstOcke
fOr
Spiegelreflexkameras
mit
SchlitzverschluB
Alpa
Canan
FT,
FX,
Pellix
Cantarex
Edixa (-mat) Reflex
Exakta,
Exa
II
(mit AuBenbaianett)
Exakta Twin-TL
Icarex
BM
Kanica
Leicaflex-SL
Mamiya
(mit Exakta-Innen-Baianett)
Minolta
Miranda
Nikon
F,
Photomic,
Nikkorex,
Nikkormat
Olympus
OM
1
Pentacon, Pentax
u.
a.
mit
Gew
. M
42
x 1
Petriflex
Praktica
Praktina
Regula Reflex
Revue
Ricoh Singlex
Rolleiflex
SL-35
Topcon (mit Exakta-Innen-Baionett)
Yashica
Zen
it
3. AnpassungsstOcke fOr Filmkameras
Arriflex
16
mm
Beaulieu S
2008
und
16
mm
Bolex Reflex 8
mm
und
16
mm
Camex Reflex
Pathe
Webo
VISBA
ALBA
CANBA
REXBA
COBA
AUXBA
TWINBA
ICABA
KONIBA
LEBA-SL
IXBA
MINBA
MIRBA
NIKBA
OMBA
COBA
PEBA
COBA
PRABA
COBA
COBA*
COBA
ROLBA
IXBA
COBA
ZENBA
ARBA
CEBA '
CEBA
COBA*
CEBA
*)
mit
einem weiteren AnschluBring,
der
vom Kamera-Hersteller
"fOr Pentax-Obiektive"
geliefert
wird.

Na
he
i
nstellung
mit
Spezia
l
-Balgengeriiten
(Ba
lg
e
ngeriit
"
U")
Ob
wohl
mit
den NOVOFLEX-SchnelischuBobiektiven meistens auf
groBere Entfernungen
fotografrert
wird, kann
es
gelegentlich nutz-
lich sein, auch
auf
kurzere Entfernungen einstellen
zu
konnen.
Das kann
auf
sehr einfache Weise erreicht werden, wenn statt
des betr. AnschluBstUckes (COBA,
LEBA
usw.) ein kopfstehendes
Balgengeriit
"U
"
ver
wendet wird
(s.
Abb. 3
).
Statt des AnschluBstUckes w
ird
also ein Balgengeriit "U" ver-
wendet und zw
ar
f ALBA
AUXBA
CANBA
an Stelle
der
I
AnschluBstUcke )
COBA
IXBA
ICABA
KONIBA
LEBA-SL
MINBA
MIRBA
NIKBA
OMBA
PEBA
PRABA
RE
XBA
I ROLBA
TWINA
l VISBA
ZENBA
w
ird
das Spezial-
Balgenge
riit
BAL-U
verwendet
mit
den
AnschluBringen
*)
Einstellung bis unendlich
mit
Spiegelkasten und
ist n
icht
mogli
ch.
Abb
'/
il
l./~g.
3
r
ALA
AUXA
CANA
COA
IXA
ICAA
KONIA
LEA-SL
J
MINA
)
MIRA
NIKA
OMA
PEA
PRAA
RE
XA
ROLA
TWINBA
l
VISA'
ZENA
BAL-U + VISA

Donn kann von unendlich bis co.
1,7
m mit· Brennweite
280
mm
2,0
m mit Brennweite
400
mm
3,8
m
mit
Brennweite
600
mm
eingestellt werden.
KameraanschluB
bei
Filmkameras
Zur Verwendung des Novoflex-Schnellschuf3objektivs mit den
Film
-
kameras Bolex H
16
Reflex, Beaulieu und Pathe
Webo
sollte ein
Novoflex-Verbindungsbugel benutzt werden
(PIBOLEX
fOr
Bolex
H
16
Reflex,
PIBEA
fOr
Beaulieu und
PIWEBO
fOr
Pathe Webo).
Beim
Anschluf3
des
400
mm
und
600
mm
Noflexars ist seine Ver-
wendung
unbedingt
notwendig.
Bei
der Montage wird zuerst
der
Objektivrevolver
der
Kamera
durch die von den Kamerawerken hierfOr gelieferte Feststell-
schraube blockiert und donn das
fOr
Ihre Kamera vorgesehene
AnpassungsstOck
in
die Kamera eingeschraubt. Hierauf setzen Sie
das komplette Schnellschuf3abjektiv
in
das Anpassungsstock und
verbinden Kamera und Objektiv durch den Verbindungsbugel
(Abbildung
4)
.
Bei
Verwendung eines NOVOFLEX-Schnellschuf3objektives on der
Arriflex wird der Verbindungsbugel nicht ben6tigt.
Nachdem der Verlongerungstubus
PITUB-B
zwischen Pistolengriff
und Objektivkopf befestigt ist, ist das Objektiv aufnahmebereit.
Verwendung von Filmkameras stilts
mit
PlTUB-B
Abb
'/
ill.lfig.
4
{.

Justierung
des
Kameraanschlusses
Die AnschluBstUcke werden
Yom
We
rk
so geliefert, daB die an-
geschlossene Kamera
gerade
steht. Sallte dies (etwa durch
ge
waltsames Verdrehen
od
er ein
ab
weichendes Kameragewinde)
einmal nicht
der
Fall sein, so ist ein Nachstellen, wie folgt,
moglich :
Bei
abgenommener Kamera werden die drei
Schrauben
(s
. Abb.
5)
am AnschluBstUck ge-
lost
(nicht
ausgeschraubt) und
der
Gewinde-
ring, falls die Kamera nach rechts hongt,
um
den fehlenden Betrag nach
links
gedreht.
Nach Anziehen
der
drei Schrauben wird die
Kamera aufgeschraubt und die Stellung ge-
prOft. Hongt jetzt die Kamera nach links,
ist
der
Gewindering nach rechts zu drehen. Dies
wird wiederholt, bis die Kamera richtig steht.
Objektivwechsel
3
SCHRAUBEN
3
SCREWS
3 vis
Abb.l
il
l.l
fig
. 5
Wie bereits geschildert,
erlaubt
das
NOVOFLEX-SchnellschuB-
System
auf
Grund seines fortschrittlichen Konstruktionsprinzips
den Objektivwechsel innerhalb
des
Bildformates.
Die
Objektivkopfe
NOFLEXAR
280
,
400
und
600
mm
fUr
den Schnell-
schuBgriff
24
x
36
haben Bajonette und werden einfach
in
den
SchnellschuBgriff B eingesetzt.
Beim
Austausch des
NOFLEXAR
400
mm
gegen den
600
mm
Objektivkopf wird die Linsenfassung E
aus dem
400
mm
Objektivkopf geschraubt und dafOr
der
Objektiv-
kopf
600
mm
einge
sc
hraubt.
Aufnahme
Bei
Fernaufnahmen wirkt sich einfallendes
Licht
besonders storend
aus. Machen Sie es si
ch
deshalb zur Gewohnheit, die Sonnenblende
vor jeder Aufnahme abzunehmen und
in
Gebrauchsstellung
auf
das
Objektiv aufzusetzen.
10

Die
Autnahmehaltung
ist
bei
Gebrauch
des
Navoflex-SchnellschuB-
obiektivs
genau
die
gleiche,
015
wenn
Ihre
Kamera
mit
einem
Normalobiektiv
ausgestattet
ware:
Sie
halten
das
SchnellschuB-
obiektiv
mit
angesetzter
Kamera
mit
einer
Hand
am
Pistolengriff,
wah
rend
die
andere
wie
gewohnt
schuBbereit
am
Ausloser
liegt.
Die
Arme
sind
dabei
leicht
am
Korper
angelegt
-
das
schutzt
vor
Verwackeln
.
Wahrend
Sie
durch
den
Sucher
blicken,
drucken
Sie
den
Pistol
eng
riff
zusammen,
bis
das
Bild
scharf
auf
der
Matt-
scheibe
erscheint
und
losen
aus.
Da
durch
den
Pistolengriff
die
Einstellbewegung
in
Richtung
der
optischen
Achse
verlauft,
"steht"
das
Obiekt
immer
ruhig
auf
der
Mattscheibe.
Die Einstellung
der
Scharfe
mit
dem
Pistolengriff
macht
sich
be-
sonders
vorteilhaft
bei
Schnappschussen
von
bewegten
Motiven
bemerkbar
. Durch
lockern
oder
Verstarken
des
Drucks
auf
den
Pistolengriff
folgen
Sie blitzschnell
ieder
Bewegung
Ihres
Obiekts.
Dabei
bleiben
Sie
immer
schuBbereit,
do
ia
die
andere
Hand
am
Ausloser
liegt.
Nach
kurzer
Zeit
schon
regulieren
Sie
den
Druck
Ihrer
Hand
auf
den
Pistolengriff
ganz
instinktiv,
so
daB
Ihnen
die
gefUrchteten
Tele-Schnappschusse
auf
bewegte
Motive
mit
der
Novoflex-Ausrustung
so
leicht
fallen
wie
die
Aufnahmen
mit
einem
gewohnlichen
Obiektiv
kurzer
Brennweite.
Sollte
nach
langerem
Gebrauch
die
Einstellung nicht
mehr
so
leicht
gehen,
so
ist
nach
Abschrauben
der
vorderen
(4)
und
hinteren
Ge-
windekappe
(4
a)
ieweils
ein
Tropfen
Nahmaschinenol
in
die
FOh
-
rungshulse
einzutraufeln.
Dos
Novoflex-SchnellschuBobiektiv
ist
fOr
Schnappschusse
aus
freier
Hand
konstruiert.
Aufnahmen
mit
dem
400 mm
Noflexar
bei
einer
Belichtungszeit
von
'hoo
Sekunde
machen
keine
Schwierig-
keiten;
bei
langeren
Belichtungszeiten
und
beim
Gebrauch
des
600 mm
Noflexars
empfehlen
wir
die
Verwendung
des
Novoflex-
Brust-
oder
Schullerslalivs.
Sie
bieten
besonders
Sicherheit
gegen
das
Verwackeln
der
Aufnahmen
und
konnen
selbstverstandlich
mit
allen
Novoflex-SchnellschuBobiektiven
verwendet
werden
.
11

(s
. Sonderprospekt).
Unten
im
Pistolengriff befindet sich
das
Gewinde
3,
das
zum
Be
·
festigen des Brust- und Schulterstativs
PISTOCK
dient. Zur Befesti·
gung des Obiektivs auf einem normalen Stativ ist dieses Gewinde
3 n i c h t geeignet!
Fur Zeitaufnahmen kann die Einstellung des Pistolengriffs durch
die Feststellkniipfe 2 auf beiden Seiten arretiert werden.
Fur Stativaufnahmen mit dem
NOFLEXAR
600
ist wegen
der
extrem
langen Brennweite die NOVOFLEX-Stativschelle
PISTAR
erforder-
lich
. Diese wird einfach auf
das
NOVOFLEX-SchnelischuBobiektiv
aufgeschoben
(s.
Abb.
6).
Sie kann ouch mit dem
NOVOFLEX-
SchnelischuBabiektiv
400
mm
verw
endet
werden.
Abb
.l
ill.l
fi
g. 6

Justierung
auf
unendlich
Novoflex-SchnellschuBobiektive werden
im
Werk so iustiert, daB
bei
ganz
zusammengedrucktem Pistolengriff Unendlicheinstellung
erreicht wird.
Da
aber
die Obiektive mit vielen Kameras und ver-
schiedenen Zwischenringen verwendet werden, kann es
in
dem
einen
oder
anderen
Fall erforderlich sein, cine nachtrdgliche Fein-
ius
tierung vorzunehmen. Diese Feiniustierung konncn Sie selbst
ausfUhren.
Es
ist
dabei
gleichgultig, mit welchem Obiektivkopf Sie
iustieren: aile Noflexare sind auf
r.;in
gleiches
MoB
gebracht, so
daB eine Einstellung
fUr
aile Brennweiten stimmt.
Zur Feiniustierung drucken Sie den Pistolengriff
ganz
zusammen
und visieren einen Unendlichpunkt an, der uber
500
m entfernt ist.
1st
dieser nicht scharf, dann schrauben Sie die Rdndelkappe 4 a
ab,
so daB die
darunter
liegendc Schraube frei wird und drehen sie
etwas nach links
oder
rcchts. Dann wird die Rdndelkappe wieder
aufgesetzt und die Justierung durch
das
Anvisieren des Unendlich-
punktes uberprufj.
Je
nach dem,
ob
er
schdrfer
oder
unschdrfer
geworden ist, drehen Sie die Schraube
in
gleicher
oder
entgegen-
gesetzter Richtung weiter, bis die Unendlicheinstellung stimmt.
Vergessen Sie nicht, bei ieder Oberprufung die Rdndelkappe
wieder
ganz
aufzuschrauben.
Das ist wichtig,
da
die Rdndelkappe als Anschlag
fUr
die Justier·
schraube dient. Beachten Sie auch, daB die Justierschraube nichl
vollig
herausgedreht
wird. Sie sleht unter dem Druck einer Feder,
damit sich die Justierung nicht selbst verstellen kann.
13

NOVOFLEX
Follow
Focus
lenses
Caution:
When
you
turn the
knurled
bayonet
lock
ring
to
separate
the
components, hold both parts tightly, the
pistol-grip
and lens head
when changing lenses -
or
the
pistol-grip
and
camera when chang-
ing
camera. This
is
easily
done
by
resting one
part
against
your
body,
as
illustrated
in
picture
No.2.
The
new
Novoflex
Follow
Focus lenses
permit
split-second inter-
changeability
of
lens heads
and
camera
adapters.
A
bayonet
lock
guarantees safe
and
easy connection
of
the
individual
parts,
and
wear
is
practically
non-existent even
after
constant use.
The
Novoflex
Follow
Focus
lens
and
its
System
The
basic
unit
is
the
follow
focus
grip;
by
means
of
a
bayonet
at
the
front,
you
can connect
and
interchangeably
use
the
follow-
ing
focal
lengths: 5.6/
280,
5.6
/
400,
and 8/
600
mm. A second
bayonet
at
the
rear
accepts ar::apter rings
or
the
bellows
extension
"U",
which
enable
you
to
use
the cameras listed on Page
7.
Illustration
No.1
shows the components
of
the
Novoflex
Follow
Focus
Lens
System
for
the
35
mm
camera,
with
24
x
36
mm
format.
The
Novoflex
Follow
Focus
Grip
6x6
(2
1
/.
sq.
in.)
The
Noflexar
5.6
/
500
mm
is
used
with
the
Novoflex
Follow
Focus
Grip
6 x
6.
The
rear
mount
is
permanently
affixed
preventing
6 x 6
camera
interchangeability.
A special
adapter
for
the
Novoflex
Follow
Focus
Grip
6 x 6
will
permit
use
with
35
mm cameras.
Camera
fitting
for
24
x
36
The
Novoflex
Follow
Focus
Lens,
with
the
appropriate
adapter
ring,
is
mounted
into
the camera like an
ordinary
lens. Proper
adapter
ring
for
your
camera can be
determined
from
the
follow-
ing
table:
14

Adapter
ring
for
the
Novoflex
Follow
Focus
Grip
24x36
(35
mm)
1.
Adapter
ring
fo
r
35
mm
cameras with reflex
housing Leitz Visoflex
111111
Leica
2.
Adapt
er ring
for
mirror-reflex cameras with
focal plane shutter
Alpa
Canon
FT,
FX,
Pellix
Contarex
Edixa (-mat) Reflex
Exakta,
Exa
II
(with exterior bayonet)
Icarex BM
Konica
Leieaflex
-SL
Mamiya
(with
interior
Exakta bayonet)
Minolta
Miranda
Nikon
F, Photomic,
Nikkore
x,
Nikkormat
Ol
ympus
OM
1
Pentaeon, Pentax and others havi
ng
M
42
x 1 threads
Petrifl
ex
Praktica
Praktina
Regula Reflex
Revue
Ricoh Singlex
Rolleiflex
SL
-
35
Topeon (with
interior
Exakta bayonet)
Yashiea
Zenit
3.
Adapter
rings
for
Movie
Cameras :
Arrifle
x
16
mm
Beaulieu S
2008
and 16
mm
Bolex Reflex 8
mm
and
16
mm
Camex Reflex
Pathe
Webo
VISBA
ALBA
CANBA
REXBA
COBA
AUXBA
ICABA
KONIBA
LEBA-SL
IXBA
MINBA
MIRBA
NIKBA
OMBA
COBA
PEBA
COBA
PRABA
COBA
COBA'
COBA
ROLBA
IXBA
COBA
ZENBA
ARBA
CEBA
CEBA
COBA'
CEBA
*J
used with
an
"
Adapter
for
Praktica/Pentax-Lenses"
supplied
by
the
camera
manufacturer.

Close-up
Setting
with
special
Bellows
Extension
units
(Bellows
Extension
"U")
Though
Novoflex
Follow
Focus
Lenses
ore
used
mostly
for
tele-
photography, you
will
find
it
useful to be able to set
for
close-
ups. This can
be
done in a very simple manner by installing an
inverted Bellows Extension
"u"
(see
illustration
3)
in place
of
an
adapter
ring
((OBA,
EXBA,
etc.)
Instead
of
Adapter
Ring
ALBA
AUXBA
(ANBA
(OBA
IXBA
I(ABA
KONIBA
LEBA-SL
MINBA
MIRBA
NIKBA
OMBA
PEBA
PRABA
REXBA
ROLBA
VISBA
ZENA
Use
Bellows
Extension BAL-U
+
Adapter
Ring
Then
you can set
it
from infinity to approx.
3
ft
. with focal length
280
mm
6ft.
wit
h focal length
400
mm
13
ft. 8" with focal length
600
mm
f ALA
AUXA
I
(ANA
(OA
IXA
I(AA
KONIA
LEA-SL
MINA
MIRA
NIKA
OMA
PEA
PRAA ·
REXA
ROLA
VISA'
ZENBA
·Setting
for infinity not possible!
The
BelJows Attachment
BAL
-U
is
attached to the pistol
grip
PIGRIFF-B, turning the milled ring
of
its
front
panel in direction
of
th
e
arrow.
16

Camera
Fitting for Motion Picture
Cameras
For use
of
the
Novoflex
Follow Focus lens with
mot
i
on
picture
cameras
Bolex H-16
Rx,
Beaulieu
and
Pathe
Webo,
a
cradle
should
be
used
(PIBOLEX
for
Bolex H-16 Reflex,
PIBEA
for
Beaulieu
and
PIWEBO
for
Pathe
Webo
).
To
adapt
the 400 mm and
600
mm
Nofle
x
ar,
this
conn
e
cting
arm
is
absolutely
necessary
.
To
mount
the
lens, it is
necessary
to llrst lock
the
lens
turret
of
the
camera
with
the
available
lacking
screw
supplied
by
the
camera
manufacturer.
The
adapter
ring
designed
for
your
camera
is
then
screwed
into
the
cam
era. You
now
insert
the
complete
Follow
Focus Lens into
the
adapter
ring
and
connect
came
ra
and
lens
with
the
cradle
(ill. 4
).
No
cradle
is
required
for
Arr
iflex.
After
the
extension
tub
e
PITUB
-B
is
conn
ected
between
the
pistol-grip
and
lens
head,
the
lens
is
ready
for
use.
Adjustment of
Camera
Fitting
The
adapter
rings
are
factory
adiusted
to
thread-stop
vertically
correct
when
threaded
to
camera
.
Should
this
not
be
the
case,
(perhaps
through
forceful
turning
or
on
i
rregular
camera
thread)
,
it
is
possible
to
re-odiust
as
follo
ws:
Remove
adapter
ring from
cam
era
and
lo
osen
(DO NOT REMOVE)
the
3
screws
(ill.
5)
. The
inner
threaded
ring
is
turned
left, if
camera
was
found
to
tilt
too
for
toward
rigbt,
by
approximately
the
same
amount
as
degree
of
tilt. Tighten
the
3
screws,
put
adapter
ring
back
on
camera,
and
check
position.
Should
it
now
tilt
toward
the
left -
the
threaded
ring
has
to
be
turned
to
the
right. This
is
repeated
until
the
cam
era is in
upright
position.
Interchanging lenses
As
explained
earlier,
it
is
possible
to
change
lenses
within
the
same
format
-
because
of
the
advanced
design
of
the
Novoflex
Follow Focus system.
Th
e lens
head
s Nofl
exa
r 280, 400,
an
d
600
mm
for
the Follow
Focus
Grip
24 x 36,
have
Bayonet
lock rings
and
can
simply
be
17

locked
into
the
Follow
Focus
Grip
B.
When
exchanging the
Novoflex
400
mm
with
the
600
mm
lens head, the lens mount (lens cell) (
E)
is unscrewed
from
the
400
mm
lens head
is
then replaced
by
screwing in the
600
mm
le
ns
head.
Taking
pictures
For
long
distance shots, where extraneous
light
is
especially
undesirable,
it
is
recommended you make
it
a
habit
to
use the
sun
s
hade
.
Using
Novoflex
Follow
Focus lenses is no
different
than
operating
your
camera
equipped
with
any
normal
lens : You
hold
the
Follow
Focus lens,
with
camera attached,
by
the
pistol-grip,
while
the
other
hand
is
ready
to
depress the camera
body
shutter release.
Your arms should be
slightly
pressed
against
your
body
to
avoid
camera movement.
While
loo
king through the finder, you com·
press the
pistol-grip
until the image appears sharp on the
ground
glass, then
trip
the release. Since the focusing movement
of
the
pistol-grip
is
parallel
to
the
optical
axis, the subject
always
"stands" still on the focusing
ground
glass. The
ability
la
quickly adjust
for
sharpness with the
pistol-grip
is
of
special
ad
v
antage
far
candid
shats
of
moving subjects.
By
decreasing
or
increasing pressure on the
pistol-grip,
you can spontaneously
follaw
every movement
of
your
subject. Yau
are
always
ready
to
shoot because
your
other
hand remains on the shutter release.
Your hand
will
instinctively
regulate
proper
pressure
with
a.
minimum amount
of
practice.
Difficult
candid
tele-shots
of
moving
subjects become as easy with
your
No
voflex equipment
as
narmal
shots
with
any
ordinary
short
focal
length lens.
Focusing pressure may Decome TOO
firm
after
extensive
use
.
Unscrew
front
(4)
and
rear
(4a)
threaded caps, and
put
a
drop
of
sewingmachine
oil
in each
bearing
surface. The
Novoflex
Follow
Focus lens is designed
for
hand-held shots: Photographs
with
the
400
mm
Noflexar,
with
an
exposure
of
'/'00
second, are
no
probl
em; with longer exposur
es
and using the
600
mm
Nofl
ex
ar
, we recommend the
No
v
ofl
ex
ch
es
t
or
shoulder
pod
. It
offers
part
icular security
against
shaking movement and can
18

naturally
be
used
with
all
Navoflex
Follow Focus
lenses
(see
special
folder).
A
threaded
socket
(3)
which
is
located
on
the
bottom
of
the
pistol-
grip,
fastens
the
chest
and
shoulder
pod,
PISTOCK,
to
the
pistol-
grip
. This
thread
socket
(3)
should not
be
used
to
attach
the
lens
to
a
tripod
.
For time
exposures,
the focusing
adjustment
of
the
pistol-grip
can
be
locked
on
both
sides
by
the
two
locking
knobs
(2).
For
tripad
shots
with
the
600
mm
and
the
400
mm
Noflexar,
because
of
the
extremely
long
focal length,
the
Novoflex
tripod
ring
PISTAR
is
required.
This ring is simply
pushed
on
the
Novoflex
Follaw Focus lens (see ill.
6).
It
can
also
be
used with
the
Novoflex
400
mm
Follow Focus lens.
Adjusting
to
infinity
Novoflex Follow Focus lenses
are
adjusted
at
the
factory,
so
thaI
with
completely
depressed
pistol-grip,
the
lens
is
set
at
infinity
position.
However,
since
these
lenses
are
used
with
many
cameras
and
various
adapter
rings, it
may
be
necessary
to
re-adjust
for
maximum infinity
sharpness.
This fine
adjustment
can
be
made
by
yourself.
It
does
not
matter
which lens
head
is
used
for
the
infinity
adjustment
as
all
Noflexars
are
brought
to
one
standard
measure-
ment
and
one
focusing
adjustment
works
for
all
focal
lengths.
For fine
adjustment,
you
depress
the
pistol-grip
completely
and
aim
at
a
distant
subject
of
more
·
than
1,500
ft.
If
this
is
not
sharp
...
remove
the
knurled
cap
(4a)
exposing
the
screw
which
you turn slightly
to
the
left if
image
goes
past
infinity,
or
turn
right if infinity
is
not
reached.
Replace
the
knurled
cap
and
check
the
adjustment
by
aiming
at
the
infinity point.
Repeat
as
neces-
sary
.
It
is
important
that
the
knurled
cap
(4a)
be
fully
tightened
after
each
adjustment
since
the
adjusting
screw
makes
contact
with
the
cap
when
the
grip
is
fully
depressed.
The
adjusting
screw
is
under
spring
tension
in
order
to
maintain
permanent
location;
never
unscrew
it
completely.
The multitude
of
possible
lens com-
binations
does
not
permit
focusing
calibrations.
The
following
chart
gives
average
values:
19

Objectifs
a
mise
au
point
rapide
Nouveaute:
Grace
a
10
nouvelle
fixation
a ba'ionnette
Ie
changement
d'objectif
ou d'a
ppareil
s'effectue
en
quelques secondes. Cette
fixation
ga-
rantit
un
assemblage sur et
parfait
des differentes
parties;
meme
dans des conditions
d'emploi
Ires severes, elle ne
se
deteriore
pas
et
se
monte toujours avec
10
meme
facilite.
(v.
page
5
en
bas)
Une
poignee
-
trois
focales
pour
24
x
36
mm
La
figure
1 montre Ie montage des
objectifs
Noflexar
sur
10
poignee
et Ie montage de celle-
ci
sur I'
appareil
a
I'aide
d'une piece-raccord
(A). Un
soufflet
special (BAL-U) avec une bogue de raccord peut
remplacer
cette
piece-r'lccord
(v.
page
8).
Pour
appareils
6x 6
cm
II
yo
six modeles de
10
poignee
6 x 6:
BROPIGRIFF
pour
Bronica
BROPIGRIFF-S2 C
pour
Bronica S 2 ou C
NORPIGRIFF
pour
Norita,
Rittreck,
Optica
II
TAXPIGRIFF
pour
Asahi Pentax 6 x 7
TISPIGR
IFF
pour
Praktisix, Pentacon
Si
x.
HAPIGRIFF
pour
Hasselblad
1000
F et
1600
(Ie
500
C n'es! pas
uti
lisable!
)
Ces
poignees sont utilisees avec I'
objectif
etudie
pour
Ie
format
6 x 6 suivant:
Tele-Noflexar
5.6
de
500
mm
(KS-500)
.
II
est possible d'
adapter
les poignees 6x 6 a quelques
appareils
monoreflex
24
x
36
mm
, sur demande.
20

Pieces-rae
cord
a
ba'ionnette
pour
la
pOignee-pistolet
24
x
36
mm
1)
pour
chambre-reflex Leitz Visoflex
11
/
111
Leica
2)
pour
appareils
monoreflex Alpa
Canon
FT,
FX
, Pellix
Contarex
Edixa (mat) Reflex
Exakta,
Exa
II
(avec ba'ionnette exterieure)
Exakta Twin-TL
Icarex BM
Konica
Leicaflex-SL
Mamiya
(avec ba'iannette
Ex
akta interieure)
Mino
lta
Miranda
Nikon
F,
Photomic,
Nikkarex,
Nik
kormat
Olympus
Pen·F
Olympus
OM
1
Pentacon, Pentax etc, avec Gew, M
42
x 1
Petriflex
Praktica
Praktina
Regula Reflex
Revu
e
Ricoh Singlex
Rolleiflex
SL
-3
5
Topcon (avec ba'ionnette Exakta interieure)
Yashica
Zenit
3)
pour
cameros-cine
Arrifl
ex
16
mm
Beaulieu S
2008
et
16
mm
Bolex Reflex 8
mm
et
16
mm
Camex Reflex
Pathe
Webo
VISBA
ALBA
CANBA
REXBA
COBA
AUXBA
TWINBA
ICABA
KONIBA
LEBA-SL
IXBA
MINBA
MIRBA
NIKBA
COBA*
OMBA
COBA
PEBA
COBA
PRABA
COBA
COBA'
COBA
ROLBA
IXBA
COBA
ZENBA
ARBA
CEBA
CEBA
COBA'
CEBA
*J
utilisable
avec bague
transformant
10
bo'ionnette
d'origine
en
¢
42
(fournie
par
I'impartateur
de I'
apparei
l considere)
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: