Olympia TR 1307 User manual

Rollenschneider / Trimmer TR 1307 / 3615 / 4815 / 6712
R
DBedienungsanleitung
GOperating Manual
Rollenschneider / Trimmer TR 1307 / 3615 / 4815 / 6712
R

2R
Wichtige Sicherheits
hinweise
Lesen Sie diese Hinweise bitte sorgfältig
und beachten Sie diese bei der Hand
habung des Geräts.
1. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
die zukünftige Benutzung auf.
2. Stellen Sie das Gerät vor der Verwendung
auf einem ebenen und stabilen Arbeitsplatz
auf.
3. Fassen Sie das Gerät beim Bewegen oder
Wegstellen auf keinen Fall am Messer an.
4. Bedienen Sie das Gerät immer mit zwei
Händen.
5. Halten Sie lose Teile von Bekleidung, Kra
watten, Schmuck, langes Haar oder
andere lose Gegenstände vom Gerät fern.
6. Entfernen Sie vor dem Zuschneiden even
tuell vorhandene Heft- und/oder Büro
klammern.
7. Das Messer darf weder geschmiert noch
geschliffen werden.
8. Ist das Messer oder das Gehäuse des
Messers (Schneidekopf) beschädigt, darf
das Gerät nicht verwendet werden.
9. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
10. Das Gerät ist nicht für das Schneiden von
Finger- oder Fußnägeln vorgesehen.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Rollenschneider darf nur zum Zu
schneiden von Papier, Fotopapier und La
minierfolien benutzt werden.
Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten
sind nicht zulässig.
Nicht bestimmungs-
gemäße Verwendung
Schneiden Sie ausschließlich Materialien zu,
die den Angaben in den Technischen Daten
entsprechen.
Jede andere Verwendung als die in Bestim
mungsgemäße Verwendung beschriebene
gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Gerät reinigen
Achtung: Verletzungsgefahr! Das
Messer des Rollenschneiders ist sehr
scharf! Reinigen Sie das Messer des
Rollenschneiders mit größter Vorsicht!
Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem
leicht angefeuchtetem Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
keine aggressiven Reinigungsmittel oder Che
mikalien.
Übersicht der
Bedienelemente
1. Schneidekopf
2. Führungsschiene
3. Verriegelung
4. Papierführung
5. Rasterungen und Messeinrichtungen
6. Andruckleiste

3
R
Papierführung
1. Lösen Sie die Verriegelung [3] der Pa
pierführung [4].
2. Schieben Sie die Papierführung [4] vor
sichtig auf die Schiene.
Hinweis: Verschieben Sie die Papierfüh
rung [4] nicht, wenn die Verriegelung [3] nicht
gelöst ist.
3. Positionieren Sie die Papierführung [4] mit
Hilfe der Rasterungen und Messeinrich
tungen [5].
Hinweis: Die Papierführung [4] kann in der
Schiene stufenlos verstellt werden.
4. Verriegeln [3] Sie die Papierführung [4].
Die Papierführung [4] dient nun als An
schlag für das zu schneidende Material.
Rollenschneider
1. Platzieren Sie das Schneidebrett auf einem
ebenen und stabilen Arbeitsplatz.
Achtung: Verletzungsgefahr! Das
Messer des Rollenschneiders ist sehr
scharf! Niemals in das Messer des
Rollenschneiders fassen.
2. Schieben Sie den Schneidekopf [1] nach
außen.
3. Legen Sie das zu schneidende Material
unter die Führungsschiene [2] bis an die
Papierführung [4] heran und fixieren Sie
das zu schneidende Material mit der fla
chen Hand.
4. Drücken Sie den Schneidekopf [1] leicht
nach unten und ziehen Sie den Schneide
kopf [1] entlang der Führungsschiene [2]
bis zur anderen Seite.
5. Entfernen Sie das zugeschnittene Material.
Hinweis: Führen Sie den Schneidekopf [1] erst
in seine ursprüngliche Position zurück, wenn
Sie das zugeschnittene Material entfernt
haben.

4R
Technische Daten
Schneidelänge (mm)
TR 3615 360
TR 4815 480
TR 6712 670
TR 1307 1300
Schnittleistung Blatt (80 g / m²)
TR 3615 15
TR 4815 15
TR 6712 12
TR 1307 7
Garantie
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitäts
produkt der Marke Olympia entschieden
haben. Sollte sich an Ihrem Gerät wider
Erwarten ein technisches Problem ergeben,
beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Die Garantiezeit für Ihr Gerät beträgt
24 Monate.
- Bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg
und die Originalverpackung auf.
- Sollte ein Problem auftreten, rufen Sie bitte
zuerst unsere Hotline an:
01805007514
(Kosten aus dem dt. Festnetz bei Druckle
gung: 14ct/Min., maximal 42ct/Min. aus den
Mobilfunknetzen)
Oft kann unser Fachpersonal telefonisch wei
terhelfen.
Abmessungen (L x B x H mm)
TR 3615 370 x 546 x 100
TR 4815 370 x 656 x 100
TR 6712 370 x 856 x 100
TR 1307 510 x 1486 x 940
Gewicht (kg)
TR 3615 3,4
TR 4815 4,0
TR 6712 5,0
TR 1307 9,5
- Kann jedoch der Fehler telefonisch nicht
beseitigt werden, bitten wir Sie, das Gerät
in der Originalverpackung an folgende An
schrift zu senden:
Service-Center Hattingen
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Garantiereparaturen können nur mit beigefüg
tem Kaufbeleg erfolgen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

5
R
Important Safety
Information
Read the following information thoroughly
and observe it when handling and operating
the device.
6. Keep this operating manual in a safe place
for future reference.
7. Before starting to use the device, set it
down on a level, stable working base.
8. Never take hold of the blade when carrying
the device or putting it away.
9. Always use both hands to operate the de
vice.
10. Keep loose clothing, ties, jewellery, long
hair and other loose objects away from the
device.
11. Before starting to make a cut, remove any
staples or paper clips.
12. The cutting blade must be neither greased
nor ground.
13. Do not use the device if the blade or blade
housing (cutting head) is damaged.
14. Keep the device out of reach of children.
15. The device is not intended to cut finger
nails or toenails.
Intended Use
This trimmer may only be used to cut paper,
photo paper and lamination foil.
Unauthorised modification or reconstruction is
not permitted.
Unintended Use
Only cut materials which comply with the stip
ulations provided in the technical data.
Any use other than that described in Section
Intended Use is considered unintended use.
Cleaning the Device
Attention: Risk of injury! The trimmer
blade is very sharp! Take the utmost
care when cleaning the trimmer blade!
Clean the outside of the device with a slightly
damp cloth.
Never use any aggressive cleaning agents or
chemicals to clean the device.
Overview of Operating
Elements
1. Cutting head
2. Guide rail
3. Lock
4. Paper guide
5. Positioning lines and measuring systems
6. Pressing rail

6R
Paper Guide
1. Unlock the lock [3] which fixes the paper
guide [4].
2. Slide the paper guide [4] carefully on the
rail.
Note: Do not slide the paper guide [4] if the
lock [3] has not been released.
3. Position the paper guide [4] with the aid of
the positioning lines and measuring sys
tems [5].
Note: The paper guide [4] can be continually
adjusted on the rail.
4. Lock [3] the paper guide [4]. The paper
guide [4] then serves as a stop for the pa
per to be cut.
Trimmer
1. Set the cutting unit down on a level, stable
working base.
Attention: Risk of injury! The trimmer
blade is very sharp! Never take hold of
the trimmer blade.
2. Slide the cutting head [1] to one end of the
rail.
3. Slide the material to be cut under the guide
rail [2] and against the paper guide [4] and
hold the material to be cut in place with the
flat of the hand.
4. Press the cutting head [1] down lightly and
slide the cutting head [1] along the guide
rail [2] to the other end.
5. Remove the material cut.
Note: Only slide the cutting head [1] back to its
starting position after having removed the cut
material.

7
R
Technical Data
Cutting length (mm)
TR 3615 360
TR 4815 480
TR 6712 670
TR 1307 1300
Cutting capacity Sheets (80 g / m²)
TR 3615 15
TR 4815 15
TR 6712 12
TR 1307 7
Guarantee
Dear Customer,
we are pleased that you have chosen this
equipment.
In the case of a defect, please return the de
vice together with the receipt and original
packing material to the point-of-sale.
Dimensions (L x W x H mm)
TR 3615 370 x 546 x 100
TR 4815 370 x 656 x 100
TR 6712 370 x 856 x 100
TR 1307 510 x 1486 x 940
Weight (kg)
TR 3615 3.4
TR 4815 4.0
TR 6712 5.0
TR 1307 9.5

Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
GERMANY
Status of information
09/2014
8R
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Olympia Trimmer manuals