Omnitronic AB-1000 User manual

©Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
AB-1000
Antenna Booster

13063030_V_1_0.DOC
2/11
Inhaltsverzeichnis
1. EINFÜHRUNG............................................................................................................................................... 3
1.1 Features................................................................................................................................................... 3
2. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................................................. 4
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG.................................................................................................4
3.1 Zulassung................................................................................................................................................. 5
4. ANSCHLÜSSE.............................................................................................................................................. 5
4.1 Installation................................................................................................................................................ 5
5. BEDIENUNG................................................................................................................................................. 6
6. REINIGUNG UND WARTUNG...................................................................................................................... 6
7. TECHNISCHE DATEN.................................................................................................................................. 6
Table of contents
1. INTRODUCTION........................................................................................................................................... 7
1.1 Features................................................................................................................................................... 7
2. SAFETY INSTRUCTIONS ............................................................................................................................ 7
3. OPERATING DETERMINATIONS................................................................................................................ 8
3.1 Approval................................................................................................................................................... 8
4. CONNECTIONS.......................................................................................................................................... 10
4.1 Installation.............................................................................................................................................. 10
5. OPERATION ............................................................................................................................................... 11
6. CLEANING AND MAINTENANCE ............................................................................................................. 11
7. TECHNICAL SPECIFICATIONS................................................................................................................. 11
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.omnitronic.com

13063030_V_1_0.DOC
3/11
BEDIENUNGSANLEITUNG
AB-1000
Antennenverstärker
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC AB-1000 Antennenverstärker entschieden haben.
Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf
haben werden.
Nehmen Sie den OMNITRONIC AB-1000 aus der Verpackung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
1.1 Features
Professioneller Antennenverstärker
• Aus robustem Metallgehäuse
• Für Antennen mit BNC Anschluss
• Gleicht den Signalverlust bei BNC-Leitungen aus und verbessert den Geräuschspannungsabstand deutlich
• Direktanschluss an DR-1000 über BNC-Leitung, keine externes Netzteil notwendig
• Zur Wandmontage oder auf einem Mikrofonstativ

13063030_V_1_0.DOC
4/11
2. SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits-
hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Antennenverstärker, mit dem sich Antennesignale verstärken
lassen. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 12-18 V Gleichspannung über den BNC-Ausgang
zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Zum Empfang der Signale benötigen Sie ein Handmikrofon oder einen Taschensender mit der passenden
Trägerfrequenz.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installierung oder Inbetriebnahme
des Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unter 5° C) Umgebungen.
Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und
Heizkörpern fern.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren
verbunden.

13063030_V_1_0.DOC
5/11
3.1 Zulassung
Diese Drahtlos-Mikrofonanlage wurde gemäß den europäischen Standards EN 300422-2, EN 301489-09
und EN 60065 geprüft. Dieses Produkt entspricht somit der R&TTE-Richtlinie der Europäischen Union und
benötigt deshalb keine Einzel-EG-Baumusterprüfung jedes Mitgliedslandes.
Für den Betrieb dieser Drahtlos-Mikrofonanlage in der Bundesrepublik Deutschland muss der Anwender
eine Einzelfrequenzzuteilung bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (www.regtp.de)
beantragen.
Anträge und Ausfüllhinweise für Kurzzeitnutzungen (Sportveranstaltungen, Kulturereignisse, Messen, ...):
Personen und Firmen mit Wohn-/Firmensitz in Deutschland wenden sich an die für den Veranstaltungsort
zuständige Außenstelle der Reg TP. Welche Außenstelle zuständig ist können Sie hier erfahren:
http://www.regtp.de/behoerde/start/in_01-06-00-00-00_m/index.html
Einen direkten Link zum Antrag auf Kurzzeitnutzung finden Sie unter
http://www.regtp.de/imperia/md/content/reg_tele/kurzzeitfrequenzzuteilung/AntragaufKurzzeitnutzungD.pdf
Einen direkten Link zum Antragsformular für Durchsagefunk (Drahtlose Mikrofone etc.) finden Sie unter
http://www.regtp.de/imperia/md/content/reg_tele/noeml/461_Durchsagefunkantrag.pdf
Für den Betrieb in einem anderen Land kann es notwendig sein, eine Zulassung bei den Behörden zu
beantragen. Bitte kontaktieren Sie die entsprechende Behörde und beantragen Sie eine solche Zulassung.
Eine Behördenliste finden Sie im englischen Teil dieser Bedienungsanleitung unter Kapitel 3.1 Approval.
4. ANSCHLÜSSE
4.1 Installation
Schließen Sie den Drahtlos-Empfänger über die BNC-Buchse an den Antennenverstärker an.
Richten Sie die Antennen senkrecht auf.

13063030_V_1_0.DOC
6/11
5. BEDIENUNG
Für optimalen Empfang beachten Sie bitte folgende Hinweise:
•Wenn möglich, zwischen den Sender- und Empfängerantennen eine Sichtlinie aufrechterhalten.
Aufstellung von Sender und Empfänger in der Nähe von Objekten aus Metall oder anderen dichten
Werkstoffen vermeiden.
•Aufstellung des Empfängers in der Nähe von Computern oder anderen HF-erzeugenden Geräten
vermeiden.
WICHTIG: Bei jeder Installation eines drahtlosen Mikrofons handelt es sich um eine ganz spezifische
Situation, bei der eine Reihe von Problemen auftreten können. Beginnen Sie niemals mit einer Live-Vor-
stellung, ohne zuvor einen Testgang des Systems durchzuführen. Wenn seit dem letzten Testgang wesent-
liche Änderungen (zusätzliche drahtlose Systeme oder Sprechanlagen, Verschiebung von Kulissen usw.)
erfolgten, das drahtlose System erneut überprüfen – und zwar so kurz vor Vorstellungsbeginn wie möglich.
6. REINIGUNG UND WARTUNG
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
LEBENSGEFAHR!
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließ-
lich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
7. TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 12 - 18 V DC
Frequenzbereich: 470 - 870 MHz
Antennenverstärkung: 1,8 dBi
Signalverstärkung: 10 (-1, +2) dB
Empfangswinkel: 360°
Antenneneingang: BNC
DR-Ausgang: BNC
Maße: 76 x 18 x 76 mm
Gewicht: 140 g
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
02.03.2005 ©

13063030_V_1_0.DOC
7/11
OPERATING INSTRUCTIONS
AB-1000
Antenna Booster
CAUTION!
Keep this device away from rain and moisture!
Unplug mains lead before opening the housing!
For your own safety, please read this user manual carefully
before you initial start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
- be qualilfied
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to be part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the Internet
1. INTRODUCTION
Thank you for having chosen an OMNITRONIC AB-1000. If you follow the instructions given in this manual,
we can assure you that you will enjoy this device for many years.
Unpack your OMNITRONIC AB-1000.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damage, do not take
the device into operation and immediately consult your local dealer.
1.1 Features
Professional antenna booster
• Comes in a rugged steel housing
• For antenna with BNC-connection
• Compensates the signal loss in BNC-cables and improves the S/N-ratio considerably
• Direct connection with DR-1000 via BNC-cable, no external power supply needed
• Can be mounted at the wall or on a mic stand
2. SAFETY INSTRUCTIONS
This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning
notes written in this user manual.

13063030_V_1_0.DOC
8/11
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will
not accept liability for any resulting defects or problems.
Keep away from heaters and other heating sources!
If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it
on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off
until it has reached room temperature.
Please note that damages caused by manual modifications on the device or unauthorized operation by
unqualified persons are not subject to warranty.
Keep away children and amateurs!
There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried
out by authorized dealers.
3. OPERATING DETERMINATIONS
This device is an antenna booster for boosting antenna-signals. This product is allowed to be operated with a
direct current of 12-18 V and was designed for indoor use only.
In order to receive the signals, you need a hand-held microphone or pocket-transmitter with the suitable
carrier frequency.
Do not shake the device. Avoid brute force when installing or operating the device.
When choosing the installation-spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat,
moisture or dust. There should not be any cables lying around. You endanger your own and the safety of
others!
Do not operate the device in extremely hot (more than 30° C) or extremely cold (less than 5° C)
surroundings. Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters.
Operate the device only after having familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not
qualified for operating the device. Most damages are the result of unprofessional operation!
Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the device! Rather use a soft and damp cloth.
Please use the original packaging if the device is to be transported.
Please consider that unauthorized modifications on the device are forbidden due to safety reasons!
If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer
damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers.
3.1 Approval
This wireless microphone system was tested in accordance with the European standards EN 300422-2, EN
301489-09 and EN 60065. Consequently, this product adheres to the R&TTE-Directive of the European
Union and does not need an individual EC type examination of every member state.
In some countries, the operation of this wireless microphone system needs to be approved by your telecoms
regulatory authority. Please refer to your authority as listed below:
Telecoms & Postal Regulatory Authorities in Europe
Austria Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH
www.rtr.at
Belgium Belgian Institute of postal services and telecommunications (BIPT)

13063030_V_1_0.DOC
9/11
www.bipt.be
Czech Republic Czech Telecommunication Office
www.ctu.cz
Denmark National Telecom Agency
www.tst.dk
Finnland Finnish Communications Regulatory Authority (FICORA)
www.ficora.fi
France Autorité de Régulation des Télécommunications (ART)
www.art-telecom.fr
Greece National Telecommunications Commission (EET)
www.eett.gr
Hungary Communication Authority (HIF)
www.hif.hu
Iceland Post and Telecom Administration (PTA)
www.pta.is
Ireland Commission for Communications Regulation (ComReg)
www.comreg.ie
Italy Italian Communications Authority (AGC)
www.agcom.it
Latvia Telecommunication State Inspection
www.vei.lv
Liechtenstein Office for Communications (AK)
www.ak.li
Lithuania Radio Administration
www.rrt.lt
Luxembourg Institut Luxembourgeois des Télécommunications (ILT)
www.etat.lu/ILT
Netherlands Onafhankelijke Post en Telecommunicatie Autoriteit (OPTA)
www.opta.nl
Agentschap Telecom
www.agentschap-telecom.nl
Ministry of Economic Affairs
www.ez.nl
Norway Norwegian Post and Telecommunications Authority (NPT)
www.npt.no
Poland Urzad Regulacji Telekomunikacji (URT)
www.urt.gov.pl
Portugal Autoridad Nacional De Comunicaçòes (ICP-Anacom)
www.anacom.pt
Slovenia Agencija za telekomunikacije, radiodifuzijo in pošto
www.atrp.si
Spain Comisión del Mercado de las Telecomunicaçiones (CMT)
www.cmt.es
Sweden National Post and Telecom Agency (PTS)
www.pts.se
Switzerland Federal Office for Communications
www.bakom.ch
UK Office of Telecommunications (Oftel)
www.oftel.gov.uk
Postal Services Commission (Postcomm)
www.postcomm.gov.uk/
Radiocommunications Agency
www.open.gov.uk/radiocom
Telecoms & Postal Regulatory Authorities in the Rest of the World
Argentina Comisión Nacional de Comunicaciones (CNC)
www.cnc.gov.ar
Australia Department of Communications, Information Technology and the Arts
www.dca.gov.au
Brazil Anatel
www.anatel.gov.br
Canada Canadian Radio-television and Telecommunications Commission (CRTC)
www.crtc.gc.ca

13063030_V_1_0.DOC
10/11
Colombia Ministerio de Comunicaciones
www.mincomunicaciones.gov.co
Hong Kong Office of the Telecommunications Authority (OFTA)
www.ofta.gov.hk
Japan Ministry of Public Management, Home Affairs, Posts and Telecommunications
www.soumu.go.jp
Korea Ministry of Information and Communication (MIC)
www.mic.go.kr
Mexico Secretaría de Comunicaçiones y Transportes (SCT)
www.sct.gob.mx
Taiwan Ministry of Transportation and Communications (MOTC)
www.motc.gov.tw/welcome.htm
Thailand Post and Telegraph Department (PTD)
www.ptd.go.th
USA Federal Communications Commission (FCC)
www.fcc.gov
Postal Rate Commission (PRC)
www.prc.gov
4. CONNECTIONS
4.1 Installation
Connect the wireless receivers via the BNC-socket and the Antenna OUT-socket with the antenna booster.
Adjust the antennas vertically.

13063030_V_1_0.DOC
11/11
5. OPERATION
For optimum receiving please follow these instructions:
•Maintain a line-of-sight between the transmitter and receiver antennas, if possible. Avoid placing
transmitter and receiver where metal or other dense materials may be present.
•Avoid placing the receiver near computers or other RF generating equipment.
IMPORTANT: Every wireless microphone installation is a unique situation, and can present a variety of
problems. Never attempt a live performance without first conducting a test of the system in the performing
area. If major changes (additional wireless systems or intercoms, relocation of scenery, etc.) have been
made since the last test, check the wireless system again - as close to performance time as possible.
6. CLEANING AND MAINTENANCE
We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use
alcohol or solvents!
There are no servicable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried
out by authorized dealers.
Should you need any spare parts, please use genuine parts.
Should you have further questions, please contact your dealer.
7. TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power supply: 12 - 18 V DC
Frequency range: 470 - 870 MHz
Antenna gain: 1.8 dBi
Booster gain: 10 (-1, +2) dB
Coverage angle: 360°
Antenna input: BNC
DR-output: BNC
Dimensions: 76 x 18 x 76 mm
Weight: 140 g
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 02.03.2005 ©
Other manuals for AB-1000
1
Table of contents
Languages: