
Artikel 59006997
TV-1 Wandhalterung
Vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen
Sicherheit die nachfolgenden Hinweise sorgf ltig
durchlesen. Die aktuellste Version erhalten Sie im
Internet.
Verwendung
Die Halterung ist für die Wandmontage von
Ger ten bis maximal 30 kg geeignet. Sie ist für
professionelle Anwendungen vorgesehen, z. B. in
Diskotheken, Theatern, auf der Bühne.
Sicherheitshinweise
1 Nehmen Sie die Halterung aus der
Verpackung. Prüfen Sie zuerst, ob Transport-
sch den vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie
das Produkt nicht in Betrieb und setzen sich
bitte mit Ihrem Fachh ndler in Verbindung.
2 Dieses Produkt hat das Werk in sicherheits-
technisch einwandfreiem Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen
gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der
Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in
dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Bei Sch den, die durch Nichtbeachtung der
Anleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende
Folgesch den übernimmt der Hersteller keine
Haftung.
3 Wird das Produkt anders verwendet als in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann
dies zu Sch den führen und der Garantie-
anspruch erlischt. Eigenm chtige Ver n-
derungen am Produkt sind aus Sicherheits-
gründen verboten.
Installation
LEBENSGEFAHR Bei der Installation sind
insbesondere die Bestimmungen der BGV C1
und DIN 15560-27 zu beachten Die Installation
darf nur vom autorisierten Fachhandel
ausgeführt werden. Vor der ersten
Inbetriebnahem muss die Einrichtung durch
einen Sachverständigen geprüft werden.
1 H ngend installierte Ger te können beim
Herabstürzen erhebliche Verletzungen verur-
sachen. Versuchen Sie niemals, die Installation
selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine
ausreichende Qualifikation verfügen, sondern
beauftragen Sie einen professionellen
Installateur. Unsachgem ße Installationen
können zu Verletzungen und/oder zur
Besch digung von Eigentum führen.
2 W hrend des Auf-, Um- und Abbaus ist der
unnötige Aufenthalt im Bereich von
Bewegungsfl chen, auf Beleuchterbrücken,
unter hochgelegenen Arbeitspl tzen sowie an
sonstigen Gefahrbereichen verboten.
3 Die Aufh ngevorrichtung des Produkts muss so
gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde
lang ohne dauernde sch dliche Deformierung
das 5-fache der Nutzlast aushalten kann.
4 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass
- sicherheitstechnische und
maschinentechnische Einrichtungen vor der
ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen
Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme
durch Sachverst ndige geprüft werden.
- sicherheitstechnische und
maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen
Sachverst ndigen im Umfang der
Abnahmeprüfung geprüft werden.
- sicherheitstechnische und
maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal j hrlich durch einen
Sachkundigen geprüft werden.
5 Die Wandhalterung sollte idealerweise
außerhalb des Aufenthaltsbereiches von
Personen installiert werden.
6 Die Wandhalterung muss außerhalb des
Handbereichs von Personen installiert werden.
7 Der Installationsort muss so gew hlt werden,
dass die Wandhalterung absolut plan an einem
festen, erschütterungsfreien,
schwingungsfreien und feuerfesten Ort
befestigt werden kann. Mittels Wasserwaage
muss überprüft werden, dass die Wand-
halterung absolut plan befestigt wurde.
8 Die Wandhalterung muss über alle
Befestigungslöcher angebracht werden.
Verwenden Sie geeignete Schrauben und
vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest
mit dem Untergrund verbunden sind.
Wartung
Vorgeschriebene Prüfungsfristen beachten:
- j hrlich durch Sachkundigen
- alle vier Jahre durch Sachverst ndigen
- vor jedem Gebrauch auf Bruch und Funktion
durch den Anwender
Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr
Fachh ndler jederzeit gerne zur Verfügung.
Technische Daten
Material: Schwarzer Stahl
Maximale Last: 30 kg
Hülse Ø x L: 30 x 130 mm
Gewicht: 1,6 kg
Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung
und Irrtum vorbehalten. 06.08.2015 ©
00093164.DOCX, Version 1.0