Omnitronic Wall-mounting XY for speakers w. flange User manual

©Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
Wall-mounting XY
for speakers w. flange

60004620_V_1_0_5109.DOC
2/7
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wandhalterung XY
für Boxen m. Einbauflansch
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Anschlagmittels zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten.
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Wandhalterung hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheits-
hinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean-
spruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Die Gesamtmasse der Last darf die Tragfähigkeit der Wandhalterung niemals überschreiten.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Diese Wandhalterung dient zur Installation einer Lautsprecherbox an der Wand. Die Maximalbelastung darf
dabei keinesfalls 25 kg überschreiten.
Diese Wandhalterung ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc.
vorgesehen.
Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der
Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Die maximale Nutzungsdauer darf niemals überschritten werden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an der Wandhalterung aus Sicherheitsgründen
verboten sind.
Wird die Wandhalterung anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit
Gefahren, wie z. B. Abstürzen etc. verbunden.

60004620_V_1_0_5109.DOC
3/7
INSTALLATION
LEBENSGEFAHR!
Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70)
und DIN VDE 0711-217 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhan-
del ausgeführt werden!
Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne
dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Vorgehensweise:
Das Gerät sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden.
WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber
beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installations-
material und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen
Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen,
sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können zu
Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen.
Achtung: Hängend installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen!
Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie das Gerät
NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
Achten Sie bei der Installation der Wandhalterung darauf, dass Sie sie über alle Befestigungslöcher
anbringen.
Verwenden Sie geeignete Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem
Untergrund verbunden sind.
Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht
mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.
LEBENSGEFAHR!
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
Vorgehensweise:
Schritt 1: An der Installationsfläche der Wandhalterung befinden sich 4 Löcher zur Installation.
Schritt 2: Halten Sie die Wandhalterung an die Stelle, wo sie installiert werden soll.
Schritt 3: Markieren Sie Ihre Bohrlöcher mit einem Bleistift oder einem geeigneten Werkzeug.

60004620_V_1_0_5109.DOC
4/7
Schritt 4: Bohren Sie die Löcher.
Schritt 5: Halten Sie die Wandhalterung in der gewünschten Position und schrauben Sie sie fest.
Schritt 6: Installieren Sie die Lautsprecherbox auf der Wandhalterung.
Schritt 7: Verfügt Ihre Box nicht über eine Festellschraube am Einbauflansch, die Box unbedingt mit dem
Feststellblech fixieren.
Schritt 8: Installieren Sie das Sicherheitsfangseil an der Ringöse der Wandhalterung und der Box.
REINIGUNG UND WARTUNG
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht
korrodiert sein.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Wand) dürfen keine Verformungen sichtbar sein.
Vorgeschriebene Prüfungsfristen beachten:
1. Jährlich durch Sachkundigen
2. Alle vier Jahre durch Sachverständigen
3. Vor jedem Gebrauch auf Bruch und Funktion durch den Anwender
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
TECHNISCHE DATEN
Material: Stahl
Maximale Last: 25 kg
Maße (BxTxH): 250 x 365 x 250 mm
Gewicht: 2,3 kg
Max. Nutzungsdauer: 10 Jahre
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
12.09.2003 ©

60004620_V_1_0_5109.DOC
5/7
USER MANUAL
Wall-mountingXY
for speakers w. flange
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this hook has to:
- be qualilfied
- follow the instructions of this manual
SAFETY INSTRUCTIONS
This wall-mounting has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition
and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and
warning notes written in this user manual.
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer
will not accept liability for any resulting defects or problems.
The total weight of the load must never exceed the maximum load of the wall-mounting.
OPERATING DETERMINATIONS
This wall-mounting is designed for installing a speaker-system to the wall. The maximum load must not
exceed 25 kg.
This wall-mounting is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc.
Make sure that the area below the installation place is blocked when rigging, derigging or servicing.
The maximum service life must never be exceeded.
Please consider that unauthorized modifications on the wall-mounting are forbidden due to safety reasons!
If this wall-mounting will be operated in any way different to the one described in this manual, the product
may suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to
dangers like crash etc.

60004620_V_1_0_5109.DOC
6/7
INSTALLATION
DANGER TO LIFE!
Please consider the EN 60598-2-17 and the respective national norms during the
installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer!
The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for
1 hour without any harming deformation.
When rigging, derigging or servicing the device staying in the area below the installation place, on bridges,
under high working places and other endangered areas is forbidden.
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an
expert before taking into operation for the first time and after changes before taking into operation another
time.
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an
expert after every four year in the course of an acceptance test.
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by a
skilled person once a year.
Procedure:
The device should be installed outside areas where persons may walk by or be seated.
IMPORTANT! OVERHEAD RIGGING REQUIRES EXTENSIVE EXPERIENCE, including (but not limited to)
calculating working load limits, installation material being used, and periodic safety inspection of all
installation material and the device. If you lack these qualifications, do not attempt the installation yourself,
but instead use a professional structural rigger. Improper installation can result in bodily injury and or
damage to property.
Caution: Devices in hanging installations may cause severe injuries when crashing down! If you have
doubts concerning the safety of a possible installation, do NOT install the device!
Before rigging make sure that the installation area can hold a minimum point load of 10 times the device's
weight.
Please install the wall-mounting via all fixation holes.
Do only use appropriate screws and make sure that the srews are properly connected with the ground.
A safety rope which already hold the strain of a crash or which is defective must not be used again.
DANGER TO LIFE!
Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert!
Procedure:
Step 1: On the wall-mounting, there are 4 holes for the installation.
Step 2: Hold the wall-mounting onto the location where it is to be installed.
Step 3: Mark the boreholes with a pen or a suitable tool.
Step 4: Drill the holes.
Step 5: Hold the wall-mounting in the desired position and tighten the screws.
Step 6: Install the speaker on the wall-mounting.
Step 7: If your speaker-system does not provide a fixation screw at the flange, you must fix the speaker
via the fixation mechanism.
Step 8: Install the safety-rope in the wall-mounting’s safety eyelet and the speaker-system.

60004620_V_1_0_5109.DOC
7/7
CLEANING AND MAINTENANCE
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an
expert after every four years in the course of an acceptance test.
The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a
skilled person once a year.
The following points have to be considered during the inspection:
1) All screws used for installing the devices or parts of the device have to be tighly connected and must not
be corroded.
2) There must not be any deformations on housings, fixations and installation spots (ceiling, suspension,
trussing).
Observe prescribed testing deadlines:
1. Once a year by an expert
2. Every four years by a skilled person
3. Before every use for breakage and function by the operator
Should you have further questions, please contact your dealer.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Material: Steel
Maximum load: 25 kg
Dimensions (WxDxH): 250 x 365 x 250 mm
Weight: 2.3 kg
Max. service life: 10 years
Please note: Every information is subject to change without prior notice. 12.09.2003 ©
Table of contents
Languages:
Other Omnitronic Rack & Stand manuals

Omnitronic
Omnitronic WH-Control5 User manual

Omnitronic
Omnitronic WH-2 User manual

Omnitronic
Omnitronic MO-4 Manual

Omnitronic
Omnitronic MO-2 User manual

Omnitronic
Omnitronic SLR USB User manual

Omnitronic
Omnitronic TV-1 User manual

Omnitronic
Omnitronic 60006520 User manual

Omnitronic
Omnitronic WH-1 User manual

Omnitronic
Omnitronic MO-1 User manual

Omnitronic
Omnitronic MO-3 User manual
Popular Rack & Stand manuals by other brands

Altelix
Altelix NP12VA1C-YLK1 installation guide

Armstrong
Armstrong VIDASHIELD Assembly and installation instructions

HAGOR
HAGOR Info-Tower Single installation manual

Vivo
Vivo STAND-V001V instruction manual

Crest Audio
Crest Audio BRBSB installation instructions

HAGOR
HAGOR PLD Medium Single installation manual