Omnitronic WMT-IM User manual


2
WMT/R-1M AUDIO SYSTEM
Mono-Audio-Funkübertragungssystem
• Drahtloses Audio-Übertragungssystem in UHF-PLL-Technik
• Zur Funk bertragung von Audio-Line- und Mikrofonsignalen (Mono) mit einem Sender auf
einen oder mehrere Empfänger
• Duplexl cke 823 - 832 MHz
• Parallelbetrieb von bis zu 4 Sendern möglich
• Reichweite bis zu 50 m
• Sender mit Audio-Line-Eingang (3,5-mm-Mono-Klinke) und Mikrofoneingang (Mini-XLR)
• Empfänger mit Audio-Line-Ausgang und Ohrhöreranschluss (jeweils 3,5-mm-Mono-Klinke)
• 16 Kanäle wählbar
• Lautstärke-Pegelregler
• Akku-Zustandsanzeige
• Stabile Metallbefestigungsklemme
• Stromversorgung ber 2 x 1,2-V-Mignon-NiMH-Akku (nicht inkl.)
• Micro-USB-Ladeanschluss
• Anmelde- und geb hrenfrei in großen Teilen der EU
...............................................................................................................................................
Wire ess Mono Audio Transmission System
• Wireless audio transmission system with UHF PLL technology
• For wireless transmission of audio line and microphone signals (mono) with one transmitter
and one or more receivers
• Duple gap 823 - 832 MHz
• Parallel use of up to 4 transmitters possible
• Operating range up to 50 m
• Transmitter with audio line input (3.5 mm mono jack) and microphone input (mini XLR)
• Transmitter with audio line output and earphone connection (3.5 mm mono jack each)
• 16 channels selectable
• Volume level control
• LED battery indicator
• Robust metal fi ing clip
• Power supply via 2 1.2 V NiMH rech. battery AA size (not included)
• Micro USB charging port
• License-free in large parts of the EU

3
1
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von OMNITRONIC entschieden
ha en. Wenn Sie
nachfolgende Hinweise eachten, sind wir sicher, dass Sie
lange Zeit Freude an Ihrem Kauf ha en werden.
Alle Personen, die mit der Aufstellung, In etrie nahme, Bedienung, Wartung
und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun ha en, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau eachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts etrachten
- die Bedienungsanleitung während der Le ensdauer des Produkts ehalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer
des Produkts weiterge en
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
Lieferumfang
1 Funksender/-empfänger
1 Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen
Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
>>
ACHTU G!
Gerät vor Feuchtigkeit und ässe schützen!
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikel:
13072230 und
13072331. Die neueste Version finden Sie online:
www.omnitronic.de

4
2
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch ichtbeachtung der Anleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende
Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrie
sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke un edingt eachten, die in dieser Bedienungsanleitung
enthalten sind.
Das Gerät wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Hitze. Die Umge ungstemperatur muss
zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das System von direkter
Sonneneinstrahlung (auch eim Transport in geschlossenen Wägen) und
Heizkörpern fern. Die maximale relative Luftfeuchte eträgt 100 % ei einer
Umge ungstemperatur von 25° C. Dieses System darf nur in einer
Höhenlage zwischen -20 und 2000 m ü er NN etrie en werden.
Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf
keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel verwenden!
Setzen Sie immer zwei Akkus/Batterien des gleichen Typs ein. Nehmen Sie
ei längerem Nichtge rauch die Akkus/ Batterien heraus. So lei t das Gerät
ei einem eventuellen Auslaufen der Akkus/Batterien un eschädigt.
Wartungs- und Servicear eiten sind ausschließlich dem autorisierten
Fachhandel vor ehalten. Schäden, die durch manuelle Veränderungen an
diesem Gerät verursacht werden, fallen nicht unter den Garantieanspruch.
Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch angeschlossen, kann dies zu
Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Im Geräteinneren efinden sich keine zu wartenden Teile. Sollten einmal
Ersatzteile enötigt werden, verwenden Sie itte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen ha en, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit
gerne zur Verfügung.
Der Serien arcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten
der Garantieanspruch erlischt.

5
3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Sender WMT-1M ildet mit einem oder mehreren Empfängern WMR-1M
ein drahtloses Audioü ertragungssystem für mo ile Anwendungen. Es
können Audio-Line- und Mikrofonsignalen (Mono) ü ertragen werden. Für die
Ü ertragung stehen 16 Kanäle im Frequenz ereich 823 - 832 MHz zur
Verfügung. Bis zu 4 Sender können gleichzeitig genutzt werden. A hängig
von den örtlichen Gege enheiten, lassen sich is zu 4 Sender gleichzeitig mit
einer Ü ertragungsreichweite von maximal 50 m nutzen.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung. Unsachgemäße Verwendung ist gefährlich und führt
zum Verlust jeglicher Garantieansprüche. Beachten Sie alle Sicherheits-
hinweise.
Zulassung
Diese Drahtlos-Mikrofonanlage entspricht der R&TTE-Richtlinie der
Europäischen Union. Die Prüfstelle ist 0700 . Der Betrie in der
Duplexlücke 823 - 832 MHz ist anmelde- und ge ührenfrei in Deutschland
und 13 weiteren EU-Ländern. In einigen Ländern ist für den Betrie u. U. eine
ehördliche Zulassung erforderlich. Stellen Sie vor dem Betrie sicher, dass
die gewünschten Frequenzen in Ihrem Land zugelassen sind. Weiterführende
Informationen erhalten Sie ei Ihrer nationalen Behörde.
WEEE-Richtlinie
Bitte ü erge en Sie das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recycling etrie . Nicht
im Hausmüll entsorgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich
itte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.
Batterierichtlinie
Ver rauchte Batterien zw. defekte Akkus dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie sie nur ü er offizielle
Sammelstellen oder Sammel ehälter im Fachhandel.

6
4
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Sender Empfänger
1 Wahlschalter für den
Ü ertragungskanal
1 Wahlschalter für den
Ü ertragungskanal
2 Betrie sanzeige
• grün: Akkus geladen
• rot: Akkus schwach
2 Betrie sanzeige
• grün: Akkus geladen
• rot: Akkus schwach
3 Ein-/Ausschalter und
Lautstärkeregler
3 Ein-/Ausschalter und
Lautstärkeregler
4 XLR-Mikrofonanschluss 4 Ohrhöreranschluss
5 Antenne 5 Antenne
6 Audio-Line-Eingang 6 Audio-Line-Ausgang
7 Micro-USB-Lade uchse 7 Micro-USB-Lade uchse
8 Ladeanzeige 8 Ladeanzeige
9 Klemm ügel 9 Klemm ügel
10 Batteriefach 10 Batteriefach
11 Empfangsanzeige

7
5
INBETRIEBNAHME
Stromversorgung
Für den Betrie des Senders und des Empfängers sind je zwei 1,2-V-NiMH-
Akkus der Größe Mignon (AA) erforderlich. Mit geladenen Akkus können die
Geräte etwa 6 Stunden etrie en werden.
1) Schie en Sie den Batteriefachdeckel auf und legen Sie die Akkus wie im
Batteriefach angege en ein. Anstelle der Akkus können auch zwei 1,5-V-
Batterien verwendet werden.
2) Zum Laden der Akkus kann an die Micro-USB-Buchse ein Netzgerät oder
der USB-Anschluss eines Computers ü er ein passendes USB-Ka el
angeschlossen werden. So ald der Ladevorgang startet, leuchtet die
Ladeanzeige auf. Die Ladezeit eträgt etwa 4 Stunden.
3) Der Status der Akkus zw. der Batterien wird von der Betrie sanzeige
angezeigt. Sie leuchtet im Normal etrie grün. Bei geringer Akku- zw.
Batterieladung leuchtet sie rot.
Anschlüsse herstellen und Geräte befestigen
1) Schließen Sie die Audioquelle mit Line-Pegel (Mediaplayer, Radio,
Mischpult etc.) an die Klinken uchse AUX IN des Senders an. Für
Sprachü ertragungen schließen Sie ein Mikrofon an die XLR-Buchse MIC
IN an. Sind eide Buchsen elegt, werden sowohl das Signal des
Audiogeräts also auch das Mikrofonsignal gesendet.
2) Ver inden Sie die Klinken uchse AUX OUT des Empfängers mit dem
Audio-Eingang des nachfolgenden Geräts (Verstärker, Mischpult, Kamera
etc.).
3) Zum A hören des Audiosignals am Empfänger schließen Sie einen Mono-
Ohrhörer an die Klinken uchse an.
4) Zur Befestigung esitzen der Sender und der Empfänger je einen Klemm-
ügel. Mit dem Bügel können die Geräte z. B. an Ihrer Kleidung
festgeklemmt werden.

8
Bedienung
1) Schalten Sie zuerst nur den Empfänger ein, indem Sie den Lautstärke-
regler vom Linksanschlag aufdrehen. Stellen Sie dann mit dem Kanalwahl-
schalter einen freien Ü ertragungskanal ein. Leuchtet oder flackert die
Empfangsanzeige RF, werden Störungen oder Signale anderer Sender
empfangen. Wählen Sie in diesem Fall einen anderen Kanal.
2) Schalten Sie nun den Sender ein und stellen Sie ihn auf den Ü ertra-
gungskanal des Empfängers ein.
Hinweis: A hängig von den Umge ungs edingungen, ist ein Parallel-
etrie mit is zu 4 Sendern möglich, wenn die folgenden Kanäle
eingestellt werden: 1, 2, 5 und 16.
3) Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler am Sender die gewünschte
Lautstärke für das gesendete Audiosignal ein und am Empfänger die
gewünschte Wiederga elautstärke.
Vorsicht! Stellen Sie die Lautstärke ei Verwendung der Ohrhörer nie sehr
hoch ein. Hohe Lautstärken können auf Dauer das Gehör schädigen.
4) Zum Ausschalten der Geräte nach dem Ge rauch drehen Sie den
Lautstärkeregler an den Linksanschlag, is er einrastet. Bei längerem
Nichtge rauch nehmen Sie itte den Akkus zw. Batterien heraus.
...............................................................................................................................................
6
PROBLEMBEHEBUNG
Prüfen Sie die folgenden Punkte, falls Sie schlechten oder gestörten
Empfang erhalten:
1) Sind die Akkus zw. Batterien der Geräte ver raucht?
2) Sind alle Anschlüsse richtig hergestellt?
3) Ist der Empfang auf einem anderen Ü ertragungskanal esser?
4) Ist der A stand zwischen Sender und Empfänger zu groß?
5) Ist der Empfang durch Gegenstände in der Ü ertragungsstrecke gestört?

9
7
TECHNISCHE DATEN
WMT/R-1M
Typ: 16-Kanal-PLL-Audiosender/-empfänger
Frequenz ereich: 823-832 MHz
Reichweite: min. 50 m
Modulation: FM
Frequenzsta ilität: 10 ppm
Pilotfrequenz: 32.768 kHz
Geräuschspannungsa stand:
>90 dB (Sender)
>80 dB (Empfänger)
Anschlüsse Sender:
Line-Anschluss: 3,5-mm-Mono-Klinken uchse
Mikrofonanschluss: 3-pol. Mini-XLR-Buchse
Kontakt elegung: 1 = Masse, 2 = Audio-
signal, 3 = Stromversorgung
Mikrofonspeisung: 2,5-3 V
Max. Eingangsspannung: 250 mV (Audiogerät) / 50 mV (Mikrofon)
Anschlüsse Empfänger:
Line-Anschluss: 3,5-mm-Mono-Klinken uchse
Ohrhöreranschluss: 3,5-mm-Mono-Klinken uchse
Max. Ausgangsspannung: 500 mV
Spannungsversorgung: 2 x 1,2-V-NiMH-Akku /
2 x 1,5-V-Batterie (Typ AA)
Akku etrie sdauer: ca. 6 Stunden
Akkuladezeit: ca. 3 Stunden
Maße (ohne Antenne): 110 x 65 x 27 mm
Gewicht (ohne Akkus): 93 g (Sender)
80 g (Empfänger)

10
Kanalbelegung
CH MHz CH MHz CH MHz CH MHz
1 823,050
5 825,150
9 827,150
13 829,450
2 823,350
6 825,850
10 827,750
14 829,950
3 824,050
7 826,350
11 828,250
15 830,350
4 824,650
8 826,750
12 828,950
16 830,850
Technische Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
EU-Konformitätserklärungen

11

12
1
INTRODUCTION
Thank you for having chosen an OMNITRONIC product. If you follow the
instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device
for a long period of time. Please keep this manual for further needs.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this
device has to
- e qualified
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to e part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the Internet
Delivery Includes
1 Wireless transmitter/receiver
1 User manual
For your own safety, please read this user manual carefully
before your initial start-up.
>>
CAUTIO !
Keep this device away from rain and moisture!
This user manual is valid for the article: 13072230 and
13072331. You can find the latest update online:
www.omnitronic.de

13
2
SAFETY INSTRUCTIONS
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to
warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or
problems.
This device has left our premises in a solutely perfect condition. In order to
maintain this condition and to ensure a safe operation, it is a solutely
necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes
written in this user manual.
The unit was designed for indoor use only. The am ient temperature must
always e etween -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation
(particularly in cars) and heaters. The relative humidity must not exceed
100 % with an am ient temperature of 25° C. This device must only e
operated in an altitude etween -20 and 2000 m over NN.
We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a moist, lint-
free cloth. Never use alcohol or solvents.
Always insert two (rechargea le) atteries of the same type. If the unit is not
used for a longer time, it is recommended to remove the (rechargea le)
atteries to prevent damage to the unit in case of attery leakage.
Maintenance and service operations are only to e carried out y authorized
dealers. Damage caused y manual modifications on this device is not
su ject to warranty. If the device is used for other purposes than originally
intended or if it is not correctly connected, the product may suffer damages
and the guarantee ecomes void.
There are no servicea le parts inside the device. Should you need any spare
parts, please use genuine parts. Should you have further questions, please
contact your dealer.
Never remove the serial arcode from the device as this would make the
guarantee void.

14
3
OPERATING DETERMINATIONS
The WMT-1M transmitter makes up a mo ile wireless audio transmission
system together with one or multiple WMR-1M receivers. It is possi le to
transmit audio line and microphone signals (mono). 16 channels in the
frequency range 823 - 832 MHz are availa le for wireless transmission.
Depending on the local conditions, parallel use of up to 4 transmitters
possi le with a transmission range of 50 m as a maximum.
Only use according to the instructions given in this user manual. Improper
use is dangerous and will void any warranty claim. O serve all safety
instructions.
Approval
This wireless system adheres to the R&TTE directive of the European Union.
The notified ody is 0700 . The operation in the Duplex Gap 823-832
MHz is license-free in Germany and 13 other EU countries. This system may
require a ministerial license in certain areas. Prior to operation, make sure
that the desired frequencies are approved and legal in your country. Consult
your national authority for possi le requirements.
WEEE Directive
If the unit is to e put out of operation definitively, take it to a local
recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment.
Do not dispose of as municipal waste. Contact your retailer or local
authorities for more information.
Battery Directive
Never dispose of discharged atteries or defective rechargea le
atteries in the household waste. Please take them to a special waste
disposal or a collection container at your retailer.

15
4
OPERATING ELEMENTS & CONNECTIONS
Transmitter Receiver
1 Selector switch for the
transmission channel
1 Selector switch for the
transmission channel
2 Power indicator
• green: atteries charged
• red: atteries discharged
2 Power indicator
• green: atteries charged
• red: atteries discharged
3 On/off switch and volume
control
3 On/off switch and volume
control
4 XLR microphone input 4 Earphone jack
5 Antenna 5 Antenna
6 Audio line input 6 Audio line output
7 Micro USB charging port 7 Micro USB charging port
8 Charging indicator 8 Charging indicator
9 Clip 9 Clip
10 Battery compartment 10 Battery compartment
11 Reception indicator

16
5
SETUP
Power Supply
For operation, the transmitter and the receiver require two 1.2 V NiMH
rechargea le atteries of size AA. With fully charged atteries, the operating
time of the units will e around 6 hours.
1) Remove the cover of the attery compartment and insert the rechargea le
atteries as indicated in the compartment. Instead of the rechargea le
atteries it is also possi le to use two non-rechargea le 1.5 V atteries.
2) To recharge the atteries connect a power supply unit or the USB port of a
computer to the USB micro port y means of a suita le USB ca le. As
soon as the charging starts, the charging indicator lights up. The charging
time is a out 4 hours.
3) The capacity of the (rechargea le) atteries or atteries is indicated y the
power indicator. During normal operation it lights up green. If the
(rechargea le) atteries are going flat, it lights up red.
Connecting and Fastening the Units
1) Connect the audio source with line level (media player, radio, mixer etc.) to
the AUX IN jack of the transmitter. For voice transmission, connect a
microphone to the MIC IN XLR jack. If oth jacks are connected, oth the
signal of the audio unit and the microphone signal will e transmitted.
2) Connect the receiver’s AUX OUT jack to the audio input of the su sequent
unit (amplifier, mixer, camera etc.).
3) To monitor the audio signal on the receiver, connect mono earphones to
the jack.
4) The transmitter and the receiver are oth provided with a clip. This clip can
e used to fasten the units e.g. on your clothes.

17
Operation
1) First switch on the receiver only y turning the level control from the left
stop position. Then use the channel selector switch to select a free
transmission channel. If the RF reception indicator lights up or starts
flickering, interference or signals from other transmitters are received. In
this case, use a different channel.
2) Now switch on the transmitter and set it to the receiver’s transmission
channel.
Note: Depending on the local conditions, parallel use of up to 4
transmitters possi le if you use the following channels: 1, 2, 5 and 16.
3) On the transmitter, adjust the desired volume for the audio signal
transmitted and on the receiver, adjust the desired play ack volume.
Caution! Never adjust a very high volume when using earphones.
Permanent high volumes may damage your hearing.
4) To switch off the units after use, turn the level control to the left stop past
the snap-in point. If the units are not used for a longer time, please remove
the atteries.
...............................................................................................................................................
6
TROUBLESHOOTING
Check the following points in case of poor or distur ed reception:
1) Are the (rechargea le) atteries of the units exhausted?
2) Are all components connected correctly?
3) Is the transmission etter when a different channel is used?
4) Are transmitter and receiver are too far apart?
5) Are there o stacles in the transmission path which may shield the radio
signal?

18
7
77
7
TECHNICAL SPECIFICATIONS
WMT/R-1M
Type: 16-channel PLL audio transmitter/receiver
Frequency range: 823-832 MHz
Range: min. 50 m
Modulation: FM
Frequency sta ility: 10 ppm
Pilot frequency: 32,768 kHz
S/N ratio: >90 dB (transmitter)
>80 dB (receiver)
Transmitter connections:
Line input: 3.5 mm mono jack
Microphone input: 3-pin mini XLR jack
pin configuration: 1 = ground, 2 = audio
signal, 3 = power supply
Microphone power supply: 2.5-3 V
Max. input voltage: 250 mV (audio unit) / 50 mV (microphone)
Receiver connections:
Line input: 3.5 mm mono jack
Earphone input: 3.5 mm mono jack
Max. output voltage: 500 mV
Power supply: 2 x 1.2 V rechargea le NiMH attery /
2 x 1.5-V attery (type AA)
Battery operation: approx. 6 hours
Charging time: approx. 3 hours
Dimensions (w/o antenna): 110 x 65 x 27 mm
Weight (w/o atteries): 93 g (transmitter)
80 g (receiver)

19
Channel Assignment
CH MHz CH MHz CH MHz CH MHz
1 823.050
5 825.150
9 827.150
13 829.450
2 823.350
6 825.850
10 827.750
14 829.950
3 824.050
7 826.350
11 828.250
15 830.350
4 824.650
8 826.750
12 828.950
16 830.850
Specifications are su ject to change without notice due to product improvements

20
©
©©
©
OMNITRONIC 2015
OMNITRONIC 2015OMNITRONIC 2015
OMNITRONIC 2015
Änderungen vorbehalten.
Subject to change.
00094580.DOCX
Version 1.0
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Omnitronic Stereo System manuals