oneConcept 10027962 User manual

Tragbarer CD-Player UKW USB BT
10027962 10027963 10027964 10027965

Inhalt
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät enthält einen Laser der Klasse 1.
Eine Gefahr besteht nur, wenn das Gehäuse
geönet wird.
Der Blitz im Warndreieck ist ein Warnzeichen, dass
Sie vor der gefährlichen Spannung in dem Gerät
warnt.
Vorsicht! Gefahr eines Stromschlags. Gerät nicht
önen!
Warnsymbole am Gerät
Das Ausrufezeichen im Warndreieck weist Sie darauf hin, dass dem Produkt wichtige
Bedienhinweise beiliegen
Vorsicht: Gefahr eines Stromschlags. Nicht önen!
Um der Gefahr eines Stromschlags zu entgehen, önen Sie das Gehäuse nicht. Es benden
sich keine durch den Anwender zu wartenden Teile im Inneren des Gehäuses. Wenden Sie sich
an qualiziertes Fachpersonal.
2

• Lesen Sie die Anweisungen. Alle Benutzungshinweise müssen gelesen werden, bevor Sie
das Gerät einschalten.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den zukünftigen Gebrauch auf.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet werden oder mit Feuchtigkeit in
Berührung kommen.
• Achten Sie darauf, dass auf dem Gerät keine Flüssigkeit vergossen wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig. Vermeiden Sie Erschütterungen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteönungen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle (z. B. einem Heizkörper) auf.
Setzen Sie es nicht der Sonne aus.
• Schließen Sie das Gerät so an, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
• Dieses Gerät ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet. Falls er ausgetauscht wer-
den muss, wenden Sie sich an einen qualizierten Elektroniker.
• Das Gerät sollte außerdem von einem qualizierten Elektroniker repariert werden, wenn
◦der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt ist.
◦Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder Flüssigkeit darüber verschüttet wurde.
◦das Gerät dem Regen ausgesetzt wurde.
◦das Gerät ohne äußere Anzeichen nicht richtig funktioniert.
◦das Gerät auf den Boden gefallen ist.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät auf eine Art instand zu setzen, die nicht in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben wurde.
3

Bedienelemente
1 LCD-Anzeige
2 Stopp
3 Titel zurück
4 Wiederholen
5 Lautsprecher
6 CD-Fach
7 Ein/Aus/Play/Pause
8 Titel vor
9 Programmierung
10 BT/USB-Modus-LED
11 USB-Anschluss
12 Stabantenne
13 Sendereinstellung
14 Aux-Eingang
15 Batteriefach
16 Gri
17 Lautstärkeregler
18 Funktionswahl
19 AC-Buchse für Stromanschluss
20 BT/FM
4

Einrichtung
Bedienung
Vorsicht:
Die Verwendung von Steuerungen und Anbauten oder eine andere Bedienung
als die hier angegebene können dazu führen, dass Sie sich gefährlicher Strah-
lung aussetzen. Dieses Gerät darf nicht verändert oder repariert werden, außer
vom qualizierten Kundendienst.
• Packen Sie alle Komponenten aus und entfernen Sie die Schutzverpackung.
• Schließen Sie das Gerät nicht ans Stromnetz an, bevor alle anderen Verbindungen
hergestellt wurden.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab. Achten Sie darauf, dass auf der Rückseite
des Gerätes einige Zentimeter Platz ist.
Netzanschluss (Wechselstrom)
1. Verbinden Sie das eine Ende des abnehmbaren Netzkabels mit dem Netzanschluss des
Gerätes (19) und das andere Ende mit der Steckdose.
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus/Play-Taste (7) drücken.
Batteriebetrieb (Gleichstrom)
• Für den Betrieb mit Gleichstrom setzen Sie 6
Mono-Batterien (UM-2) in das Batteriefach (15)
ein. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung
(siehe Bild rechts).
• Entfernen Sie während des Batteriebetriebs den
Netzstecker (19).
Radio
Betrieb
1. Die “Ein/Aus/Play“-Taste (7) gedrückt halten, um das Gerät einzuschalten. Den Schie-
beschalter der Funktionswahl (18) in die Positon “Radio/BT” stellen und den Schiebe-
schalter für BT/FM (20) in die Position “FM” schieben.
2. Zur Einstellung der gewünschten Senderfrequenz betätigen Sie den Drehregler.
3. Zur Einstellung der Lautstärke drehen Sie am Lautstärkeregler (17).
Hinweise für den besten Empfang:
• UKW: Der Empfänger hat eine Stabantenne (12), die auf der Hinterseite des Gehäu-
ses befestigt ist. Um den besten Empfang zu haben, sollte die Antenne vollständig
ausgezogen werden.
5

CD
Start
1. Schieben Sie den Schalter der Funktionswahl (18)in die Position “CD/AUX”.
2. Önen Sie das CD-Fach (6).
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein. Schließen Sie das CD-Fach.
4. Die Suche läuft. Die LCD-Anzeige (1) zeigt die Gesamtzahl der Titel und die Gesamt-
spielzeit an.
Play / Pause
1. Drücken Sie die Taste “PLAY/PAUSE” (7), um die Wiedergabe zu starten. Der erste
Titel läuft an.
2. Zum Unterbrechen, drücken Sie die Taste „PLAY/PAUSE“ (7) und die Wiedergabe wird
auf dem LCD-Display (1) angehalten. Drücken Sie die Taste erneut, um zur normalen
Wiedergabe zurückzukehren.
Stop
Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause die Taste „STOP“ (2), hält das Gerät an.
Titelvorsprung (SKIP UP / SKIP DN )
1. Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause die Taste „SKIP UP“, springen Sie
zum nächsten Titel. Die Titelnummer wird angezeigt und der CD-Player verbleibt je-
weils im Wiedergabe- oder Pausenmodus.
2. Drücken Sie die Taste „SKIP DN“, springt der CD-Player an den Anfang des Titels. Die-
ser erscheint auf dem Display. Der CD-Player verbleibt jeweils im Wiedergabe- oder
Pausenmodus.
3. Drücken Sie nach Schritt 2 noch einmal „SKIP DN“, springt der CD-Player zum vorhe-
rigen Titel und bleibt wieder jeweils im Wiedergabe- oder Pausenmodus.
Wiederholen
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste „Repeat“ (4), um die Funktion „Titel-
Wiederholen“ zu starten. Einzelne oder alle Titel können folgendermaßen wiedergegeben
werden:
(1) Titel wiederholen 1 (2) alle Titel wiederholen (3) AUS
Hinweis:
Der CD-Player in diesem Gerät unterstützt normale Compact Discs aus dem
Handel, aber keine Discs mt dem CD-MP3-Format.
6

Anmerkung:
Da der externe Eingang AUX und der CD-Player im System die gleiche
Belegung haben, wechselt der Kanal automatisch zum externen Eingang
(Aux), wenn ein 3,5-mm-Klinkenstecker angeschlossen wird und die CD-
Wiedergabe wird eingestellt. Achten Sie darauf, dass sich im AUX-Anschluss
kein Stecker bendet, bevor Sie eine CD abspielen.
Wiedergabemodus Anzeige auf dem LCD-Display
1 Titel wiederholen RPT 1
Alle wiederholen RPT ALL
Aus --------------
CD-Programmierung
Bis zu 20 Titel können für die Wiedergabe in einer beliebigen Reihenfolge programmiert
werden. Stellen Sie vor der Benutzung dieser Funktion sicher, dass Sie die Taste „STOP“
gedrückt haben.
1. Gehen Sie in den CD-Modus und halten Sie die CD-Wiedergabe an.
2. Drücken Sie die Programm-Taste (9), auf dem Display erscheint “PROG“.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel, indem Sie „SKIP UP“ oder „SIKP DN“ drücken.
4. Drücken Sie die Programm-Taste (9), um den Titel zu speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere Titel zu speichern, falls gewünscht.
6. Wenn alle gewünschten Titel programmiert wurden, drücken Sie die Taste „PLAY/PAU-
SE“ , um die Titel in der gewünschten Reihenfolge abzuspielen. Drücken Sie „STOP“,
um die programmierte Wiedergabe zu beenden.
• Programmierte Titel durchgehen: Drücken Sie die Programm-Taste (9), nachdem die Pro-
grammierung abgeschlossen ist.
• Programmierung löschen: Drücken Sie bei angehaltener CD-Wiedergabe „STOP“ ,bis die
Anzeige „PROG“ verschwindet.
Wiedergabe von MP3 über USB-Speichermedien
Verbindung
• Das System kann MP3-Dateien auf einem USB-Speichermedium dekodieren und
wiedergeben.
HINWEIS: Das Display zeigt während der Wiedergabe über USB nichts an.
1. Setzen Sie das System zuerst in den Standby-Modus oder einem anderen Modus außer
in den USB-Modus.
7

2. Schließen Sie den USB-Stick mit der oberen Seite nach oben an und achten Sie darauf,
dass Sie ihn komplett einführen. Wenn Sie den USB-Stick mit der falschen Seite nach
oben oder mit der hinteren Seite vorne einführen, kann es das Gerät oder das Spei-
chermedium beschädigen. Achten Sie vor dem Anschluss darauf, dass der USB-Stick
richtig herum ist.
3. Schieben Sie den Funktionswahl-Schalter (18) nach „USB/BT“. Die BT/USB-Modus-
LED (10) leuchtet auf.
4. Nach dem Anschluss beginnt das Gerät automatisch, das Speichermedium auszulesen
und wiederzugeben. Die USB/BT-Modus-Lampe fängt während der Wiedergabe an zu
blinken.
5. Drücken Sie die Taste „SKIP UP“ oder „SKIP DN“, um den Titel zu überspringen. Drü-
cken Sie die Play/Pause-Taste (7), um die Wiedergabe anzuhalten.
USB-Gerät entfernen
Um ein USB-Gerät zu entfernen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen das Speicherme-
dium direkt aus dem USB-Anschluss.
Anschluss an Aux-Eingang
Schließen Sie ein externes Gerät (z. B. MP3-Player) an den CD-Player an, indem Sie es
über die Aux-Eingangsbuchse (14) auf der Rückseite des Gehäuses mit einem 3,5-mm-
Stereokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verbinden.
1. Stellen Sie den Schalter für die Funktionswahl (18) auf “CD/AUX”.
2. Schließen Sie das externe Gerät an den AUX-Eingang an. Der Kanal stellt sich automa-
tisch auf den AUX-Eingang um.
3. Stellen Sie den Lautstärkeregler (17) auf die gewünschte Lautstärke. Falls die Verzer-
rung zu hoch ist, reduzieren Sie den Lautstärkepegel des externen Gerätes.
4. Beginnen Sie mit der Wiedergabe auf Ihrem Gerät.
BT-Verbindung und BT-Wiedergabe
1. Stellen Sie den Schalter für die Funktionswahl (18) auf „Radio/BT“ und den Schalter
„BT/FM“ (20) auf „BT“.
2. Daraufhin blinkt die BT/USB-Modus-LED (10). Das bedeutet, dass sich das Gerät im
Suchmodus bendet und noch nicht verbunden ist.
3. Schalten Sie BT auf dem externen Gerät (z. B. einem Mobiltelefon) ein und wählen Sie
zum Verbinden „GROOVIE“.
4. Wenn die BT-Verbindung erst einmal erfolgreich hergestellt wurde, leuchtet die BT/
USB-Modus-LED (10) durchgehend.
Hinweise:
• Dieses System kann MP3-Dateien nur im USB-Modus identizieren und lesen.
Andere Formate werden nicht unterstützt.
• Falls Sie das Gerät über den USB-Anschluss an einen MP3-Player angeschlossen
haben, könnte es sein, dass die Wiedergabe für einige MP3-Player durch Varianzen
in der MP3-Kodierung nicht möglich ist. Dies ist keine Fehlfunktion des Systems.
• Der USB-Anschluss unterstützt keine Verbindungen mit USB-Verlängerungskabeln
und ist nicht für den direkten Anschluss an einen PC ausgelegt.
8

Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern)
auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie
sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen
und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonfor-
me Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit-
menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecyc-
ling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen
und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regel-
konforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
5. Beginnen Sie mit der Wiedergabe auf Ihrem BT-Gerät und genießen Sie die Musik
über die Lautsprecher des CD-Players.
Technische Daten
Artikelnummer 10027962 10027963 10027964 10027965
Stromversorgung 220-240 V, 50 Hz
Größe (B x T x H) 245 x 215 x 133 mm
Radio UKW 88-108 MHz
CD-Player
kompatible Formate
CD, CD-R, CD-RW
USB-Anschluss
kompatible Dateiformate
MP3
9

Contents
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure
caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and
installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Safety Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Location of Controls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Technical Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Disposal Considerations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Declaration of Conformity. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Safety Instructions
Embedded class 1 laser
Exposure hazard exist only if protective housing is
removed.
Warning symbols on the unit
10

Warning: Danger of electical shock
Read the following security instructions carefully
• Read the instructions. All uses guidelines must be read before start device.
• Keep the instructions for future use.
• The device must not be used near water or be put in contact with moisture.
• Make sure has no liquid is spilled on device and device openings.
• Move device carefully, avoid shocks.
• Do not block the breakdown of the device outputs.
• Do not place the device near from a heat source (e.g. radiator). Do not expose it to the
Sun.
• Plug the device as indicated on this information form.
• This device has a connection with overload protection (security device) decision-making.
If the replacement of the overload protection is required, please turn to an experienced
technician.
• For cleaning the device, please follow the recommendations of the notice.
• The sector cord should be unplugged a long period of use.
• Device shall be repaired by a qualied person when:
◦the taken or the power cord is damaged,
◦objects have fallen into the apparatus or a liquid has been spilled into device,
◦device was exposes to the rain,
◦device does not work correctly without notable exterior change,
◦device fell and the subwoofer is broken.
◦The user shall not try to maintain device beyond that which is described in this infor-
mation form.
11

Location of Controls
1 LCD display
2 Stop buttton
3 Skip down button
4 Repeat button
5 Speaker
6 CD component
7 On/O/Play/Pause button
8 Skip up button
9 Program button
10 BT/USB playback LED indicator
11 USB socket
12 Rod antenna
13 Tuning knob
14 Aux in jack
15 Battery compartment
16 Handle
17 Volume knob
18 Function selector
19 AC socket
20 BT/FM selector
12

Installation
Operation
Caution:
Usage of controls or adjustments or performance of procedures other than those
specied herein may result in hazardous radiation exposure. This unit should not be
adjusted or repaired by anyone except qualied service personnel.
• Unpack all parts and remove protective material.
• Do not connect the unit to the mains before checking the main voltage and before all
other connections have been made.
• Do not cover any vents and make sure that there is a space of several centimetres at
the back of the unit for ventilation.
AC connection
1. Connect the one end of the detachable power cord to the AC socket (19) and the other
end to the ac outlet.
2. Turn on the unit by press and hold On-O/Play button (7).
DC connection
• For DC operation, please insert 6 pcs size C
(UM-2) battery at battery compartment (15)
as below direction and please unplug the AC
socket (19) during operate with battery:-
Listening to radio
Operation
1. Press and hold the On/o/Play button (7) to turn on the unit and slide function selec-
tor (18) to select Radio/BT position and keep the BT/FM selector (20) in FM position.
2. Turn the tuning knob (13) to set the station frequency as desired.
3. Adjust volume knob (17) to the desired volume level.
Hints for best reception:-
• FM : the receiver has rod antenna (12) hanging at the rear cabinet. This antenna
should be totally extended for best reception.
13

Playing compact disc
Getting started
1. Slide function selector (18) to select “ CD/AUX ” mode,
2. Open the CD door (6).
3. Place a CD with the printed side facing up inside the tray & then close the CD door.
4. Focus search is performing, the LCD display (1) will show the total number of tracks
& total playing time.
Play / pause mode
1. Press the “ play/pause ” button (7) to start playback, the rst track will start play-
back.
2. To interrupt, press the “ play/pause ” button (7) once, and the playing time will be
freeze on the LCD display (1). Press again to resume normal playback.
Stop mode
If „stop“ button (2) is pressed during play or pause mode, system will go to stop mode.
Skip mode (skip up / skip down )
1. During play or pause mode, if “skip up ” button (8) is pressed. It will go to next
track and display the track no. and then remain the play or pause mode.
2. During play or pause mode, if “skip down ” button (3) is pressed. It will go back to
the beginning of the track, original track no. Is display and remain the play or pause
mode.
3. After step 2, press “skip down ” button (3) again will go to the previous track and
remain the play or pause mode.
Repeat mode
Press the “ repeat “ button (4) during playback to select repeat function, single or all the
tracks can be played as follows:-
(1) repeat 1 (2) repeat all track (3) o mode
Play mode Indicator on LCD display
Repeat 1 track RPT 1
Repeat all RPT ALL
O mode --------------
Remark:
This is a CD product and so it support normal Compact Disc from the
market but NOT for CD-MP3 format disc.
14

Remark:
Due to Aux and CD being designed at the same position of this system.
When Aux-in jack (14) plugged by 3.5 mm stereo plug. The channel will
change to Aux automatically and CD will stop to play. Please ensure the
Aux-in jack (14) without plugged by anything before playing CD.
CD programming
Up to 20 tacks can be programmed for disc play in any order. Before use, be sure to press
the “ stop ” button (2).
1. Set in CD mode & stop the CD playback.
2. Press the “Program” button (9), “ PROG “ will appear & ashing on LCD display (1).
3. Select a desired track by pressing skip up or down buttons (8/3) .
4. Press the “Program” button (10) to store the track into memory.
5. Repeat steps 3 and 4 to enter additional tracks into the memory if necessary.
6. When all the desired tracks have been programmed, press “ play/pause ” button
(7) to play the song in assigned order.
7. Press the “stop “ button (2) to terminate program play.
• After program complete, press "Program" button (9) to review the tracks being
programmed.
• Press "stop " button (2) at CD stop mode to cancel all programmed memory until the
"PROG" indicator disappear on LCD display (1).
Playback of MP3 song via USB storage media
Connecting
• The system is able to decode and playback all MP3 le which stored in the memory
media via USB host.
NOTE : LCD does not display anything during USB playback due to products design.
1. Set the system at standby mode rst or other function except USB mode.
2. Plug-in the USB pen-drive with the face up & make sure it going into completely.Con-
necting the USB upside down or backwards could damage the audio system or the
storage media (USB thumb driver). Check to be sure the direction is correct before
connection.
3. Slide the functions selector (18) to USB mode. The USB/BT indicator (10) will light up
4. The system will start reading and playback the storage media automatically after con-
necting, the USB/BT indicator will change to ash mode during playback.
5. Press “skip up ” button (8) or button (3) to skip the track. Press play/pause button
(7) to change to stop mode.
15

Removing of USB
To remove the USB, turn o the power then un-plug it by pulling out the USB socket di-
rectly.
Aux-in connection
Connect the unit to any auxiliary device (i.e. MP3 player, or iPod ® (not included) by con-
necting the Aux-in jack (14) at the rear cabinet with one end of 3.5mm stereo cable (not
provided) and the other end connect to the auxiliary device to perform the music.
1. Slide function selector (18) to select “ CD/AUX” mode.
2. Plug the Aux-in jack. The channel will switch to Aux automatically.
3. Adjust Volume Knob (17) to the desired volume level. If the distortion is too high, re-
duce the volume level of your auxiliary device. Start to playback your device.
BT connecting and Playback
1. Set the function selector (18) to Radio/BT position and keep the BT/FM selector (20)
in BT position
2. The BT/USB LED indicator (10) will ashing, it means the BT in non connection /
searching mode.
3. Switch on the BT feature of your BT device (such as mobile phone) and select
“GROOVIE” BT equipment to connecting.
4. Once the connecting was nish and connect successfully, the BT LED (10) will change
to light up.
5. Start to playback your BT device and enjoy the music by the main unit.
Remark:
• The system can detect and read the le under MP3 format only at USB mode but
not other music le format.
• If connect the system to MP3 player via the USB socket, due to variances in MP3
encoding format, some MP3 player may not be able to play via the USB socket.
This is not a malfunction of the system.
• USB port does not support connection with USB extension cable and is not
designed for communication with computer directly.
16

Disposal Considerations
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the
product or on its packaging indicates that this product may not be treated
as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection
point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring
this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which could otherwise
be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed
information about recycling of this product, please contact your local council
or your household waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which
cannot be disposed of with normal household waste. Please check local rules on separate
collection of batteries. The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative
consequences on the environment and human health.
Technical Data
Item number 10027962 10027963 10027964 10027965
Power source AC: 220-240 V, 50 Hz
DC: 9 V (6 batteries à 1.5 V, UM-2/LR20)
Unit dimensions
(W x D x H)
245 x 215 x 133 mm
Tuner FM 88-108 MHz
CD -Player: Compatible formats CD, CD-R, CD-RW
USB socket: Compatible formats MP3
17

Sommaire
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentive-
ment et respecter les consignes suivantes de branchements et d’utilisation pour éviter
d’éventuels dommages techniques. Le fabricant ne saurait être tenu pour responsable des
dommages dus au non-respect des consignes de sécurité et à la mauvaise utilisation de
l’appareil.
Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Éléments de commande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Fiche technique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Information sur le recyclage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Déclaration de conformité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Consignes de sécurité
Cet appareil comporte un laser de classe 1.
Il représente un danger uniquement en cas
d’ouverture du boîtier.
Le symbole de l’éclair dans le triangle avertit l’uti-
lisateur qu’une tension électrique dangereuse se
trouve à l’intérieur de l’appareil.
Attention ! Risques d’électrocution. Ne pas ouvrir
l’appareil.
Symboles d’avertissement sur l’appareil
Le point d’exclamation dans le triangle indique que le produit est accompagné de consignes
importantes d’utilisation.
Attention : risques d’électrocution. Ne pas ouvrir !
Pour éviter tout risque d’électrocution, ne pas ouvrir le boîtier. L’intérieur du boîtier ne contient
pas de pièces à entretenir par l’utilisateur. Contacter un spécialiste qualié.
18

• Lire les instructions. Lire toutes les consignes d’utilisation avant de mettre l’appareil en
marche.
• Conserver le mode d’emploi pour pouvoir s’y référer ultérieurement.
• Ne pas utiliser l’appareil à proximité d’eau et ne pas l’exposer à l’humidité.
• Veiller à ne pas faire couler de liquide sur l’appareil.
• Déplacer l’appareil avec précaution. Éviter de le secouer.
• Ne pas obstruer les ouvertures d’aération.
• Ne pas placer l’appareil à proximité de sources de chaleur (par exemple un radiateur). Ne
pas l’exposer au soleil.
• Brancher l’appareil comme indiqué dans ce mode d’emploi.
• Cet appareil est équipé d’une protection contre la surtension. S’il doit être remplacé,
contacter un électronicien qualié.
• Faire réparer l’appareil par un électronicien qualié si :
◦ la che d’alimentation ou le cordon d’alimentation sont endommagés.
◦des objets sont tombés dans l’appareil ou si un liquide s’est déversé dessus.
◦l’appareil a été exposé à la pluie.
◦l’appareil s’arrête de fonctionner inopinément.
◦l’appareil est tombé par terre.
• Ne pas essayer d’entretenir l’appareil d’une manière autre que celles décrites dans le
mode d’emploi.
19

Éléments de commande
1 Acheur LCD
2 Arrêt
3 Titre précédent
4 Répétition
5 Haut-parleurs
6 Compartiment à CD
7 Marche/arrêt/lecture/pause
8 Titre précédent
9 Programmation
10 Voyant LED du mode USB/BT
11 Prise USB
12 Antenne à tige
13 Paramètres radio
14 Entrée Aux
15 Compartiment des piles
16 Poignée
17 Bouton de volume
18 Commutateur de fonction
19 Prise AC d’alimentation
20 BT/FM
20
Other manuals for 10027962
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other oneConcept CD Player manuals
Popular CD Player manuals by other brands

Sony
Sony CDX-MP450X Primary User Manual (English operating instructions

Sony
Sony CDX-424RF - Compact Disc Changer System operating instructions

Gemini
Gemini CDX-802 Service manual

Pioneer
Pioneer PD-F907 Operating instruction

Philips
Philips MBD3000/12 Service manual

Magnat Audio
Magnat Audio MCD 750 Important notes for installation & warranty card