Outsunny 846-111V90 User manual

BETRIEBSHANDBUCH
(Original-Anweisungen)
Modell YG01010001A2
GAS-CAMPINGKOCHER
IN221200585V01_DE
846-111V90
WICHTIG, FÜR DIE SPÄTERE VERWENDUNG
AUFBEWAHREN: SORGFÄLTIG DURCHLESEN
MONTAGEANWEISUNGEN
DE

Country Phone Email
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt erworben haben. Damit Ihr Gerät Ihnen gute
Dienste leistet, lesen Sie bitte alle Hinweise in diesem Benutzerhandbuch. Wenn Sie
Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstzentrum.
Unsere Kontaktdaten stehen unten:
0049-0(40)-88307530 [email protected]
DE
ADRESSE DES IMPORTEURE:
MH Handel GmbH
Wendenstraße 309
D-20537 Hamburg
Germany
IN CHINA HERGESTELLT
-2-

WICHTIG: Lesen Sie diese Anweisungen zur Verwendung sorgfältig, damit Sie
sich mit dem Gerät vertraut machen können, bevor Sie es an die Gaskartusche
oder Gasflasche anschließen. Bewahren Sie diese Anweisungen zum späteren
Nachschlagen auf.
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie das Produkt verwenden.
Das Produkt entspricht den aktuellen
europäischen Richtlinien.
Pin-Nr:
SICHERHEITSHINWEISE
Wichtig: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um sich mit dem Gerät
vertraut zu machen, bevor Sie es an den Gasbehälter anschließen. Halten Sie das
Handbuch zum Nachlesen bereit.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu schweren
Verletzungen führen und macht die Gewährleistung ungültig.
•Das Gerät und das Zubehör dürfen nicht modifiziert oder verändert werden. Reparaturen
dürfen nur von einer autorisierten Werkstatt oder einer qualifizierten Person durchgeführt
werden.
•Dieses Gerät darf nur in gut belüfteten Räumen verwendet werden.
•Zu diesem Zweck gelten die nationalen Normen für die Zufuhr von Verbrennungsluft und
um die Ansammlung gefährlicher Mengen brennbarer Gase zu vermeiden.
•Halten Sie das Gerät von Zündquellen wie Wärmequellen, offenen Flammen, Schmutz
oder brennbaren Stoffen fern. Halten Sie das Gerät von brennbaren Stoffen fern. Halten
Sie einen Abstand von mindestens 0,5 Metern zu den Seiten und 1 Meter über dem Gerät
ein.
•Wenn Gas aus dem Gerät austritt (Gasgeruch), bringen Sie es sofort an einen besser
belüfteten Ort, der von Zündquellen entfernt ist, wo das Leck erkannt und sicher repariert
werden kann. Wenn Sie das Gerät auf Lecks überprüfen wollen, tun Sie dies im
Außenbereich. Suchen Sie niemals mit einer Flamme nach Lecks, sondern immer mit
einer Seifenlösung.
-3-

•Die Behälter für verflüssigtes Butangas dürfen erst entfernt werden, wenn sie vollständig
entleert sind.
•Einwegbehälter für verflüssigtes Butangas dürfen nur einmal verwendet werden; der
Versuch, sie wieder aufzufüllen, ist äußerst gefährlich.
•Halten Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern.
•Verwenden Sie das Gerät nur für seinen bestimmten Zweck und niemals für andere
Zwecke.
•Setzen Sie den Behälter für verflüssigtes Butangas keinen Temperaturen über 50 °C
(122 °F) aus.
•Vermeiden Sie das Einatmen des Kartuschengases oder des Rauchs, der bei der
Verwendung des Geräts entsteht.
•Tragen Sie bei der Verwendung des Geräts eine Schutzbrille gemäß den aktuellen
Regelungen und Schutzkleidung, die keine Fettflecken aufweist. Arbeiten Sie immer auf
einer sauberen, stoßfesten Oberfläche.
•Der Behälter für das verflüssigte Butangas und das Gerät müssen immer aufrecht an
einem sicheren, trockenen Ort und entfernt von Wärmequellen gelagert werden.
•Denken Sie immer daran, dass das Arbeiten mit leicht entzündlichen Gasen von Natur
aus gefährlich ist; lassen Sie sich durch die Vertrautheit mit dem Gerät nicht zur
Unachtsamkeit verleiten.
VOR DER ANBRINGUNG DER KARTUSCHE
•Bringen Sie niemals den Behälter für verflüssigtes Butangas am Gerät an, ohne die
Anweisungen zur Verwendung gelesen zu haben.
•Prüfen Sie, dass das Produkt nicht beschädigt oder in irgendeiner Weise abgenutzt ist
•Halten Sie das Produkt immer in einer aufrechten Position
•Stellen Sie sicher, dass der Regler geschlossen ist
•Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung intakt ist.
•Gasbehälter dürfen nur an einem gut belüfteten Ort ausgetauscht werden, vorzugsweise
im Außenbereich, fern von jeglichen Zündquellen wie offenen Flammen, Zündflammen,
elektrischen Geräten und fern von anderen Personen.
•Rauchen Sie niemals, wenn Sie den Behälter für verflüssigtes Butangas handhaben.
•Bringen Sie den Behälter für verflüssigtes Butangas aufrecht oder auf einer stabilen
Oberfläche an.
•Um ein Auslaufen zu verhindern, darf nach dem Anstechen der Kartusche der
Kartuschenhalter nicht abgeschraubt werden, bis das Gas völlig aufgebraucht wurde.
VERWENDUNG DES GERÄTS
•Verwenden Sie niemals ein beschädigtes oder undichtes Gerät. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn die Dichtung beschädigt oder abgenutzt ist.
•Nach dem Anbringen eines neuen Behälters für verflüssigtes Butangas an einem kalten
Gerät kann sich die Form der Flamme möglicherweise für kurze Zeit ändern, bevor sie
wieder normal wird.
•Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
•Schließen Sie immer den Gasregler, nachdem Sie das Gerät verwendet haben.
-4-

•Schalten Sie den Gasregler sofort aus, wenn ein ungewöhnlicher Betrieb erfolgt.
•Es ist normal, dass der Boden des Behälters für verflüssigtes Butangas nach längerem
Gebrauch abkühlt.
VORSICHT: Zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten Sie Kinder von
dem Gerät fern. Denken Sie daran, dass die Teile des Geräts heiß werden, wenn
Sie es verwenden, und Verbrennungen verursachen können. Dies gilt auch dann,
wenn das Gerät nur für kurze Zeit verwendet wird.
Bevor Sie den Behälter für verflüssigtes Butangas entfernen.
•Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es zerlegen, lagern oder
verpacken.
•Stellen Sie sicher, dass der Gasregler geschlossen ist.
•Halten Sie das Gerät immer in einer aufrechten Position.
•Zerlegen und verpacken/lagern Sie das Gerät erst, wenn es vollständig abgekühlt ist.
•Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Siegel beschädigt oder abgenutzt ist. Entfernen
Sie den Behälter für verflüssigtes Butangas erst, wenn er vollständig entleert ist. Um ihn
zu entfernen, öffnen Sie den Gasregler leicht, prüfen Sie, dass kein Gas austritt und
schütteln Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass der Behälter für verflüssigtes Butangas
keine Flüssigkeit enthält.
•Der Behälter für verflüssigtes Butangas darf nur an einem gut belüfteten Ort
ausgetauscht werden, vorzugsweise im Außenbereich, fern von Zündquellen wie offenen
Flammen, Zündflammen, elektrischen Geräten und fern von anderen Personen.
•Entsorgen Sie den gebrauchten Behälter für verflüssigtes Butangas bei einer geeigneten
Entsorgungseinrichtung.
WAS IST IM FALLE EINES LECKS ZU TUN
Verwenden Sie das Gerät nicht, schalten Sie es sofort aus und bauen Sie es im Außenbereich
aus.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, bis das gesamte Gas entwichen ist.
Setzen Sie sich mit einem Service in Verbindung oder entsorgen Sie es an einem geeigneten
Ort.
Anwendungsbereich
Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Handbuch verwendet
werden und darf für keinen anderen Zweck verwendet werde
n.
Das Produkt für einen anderen Zweck zu verwende
n
und/oder es zu modifizieren, gilt als unsachgemäß
e
Verwendung und kann sehr gefährlich sein.
BAUTEILE
1. Brenner
2. Gasregler
3. Griff des Anzünders
4. Anschluss des Regelventils des Behälters für verflüssigte
s
Butangas
5. Ventil mit Stift und Gummidichtung
-5-

TECHNISCHE DATEN
•Kategorie: Direktdruck-Butan.
•Gasart: Butan.
•Leistung/Verbrauch: 7,4 kW/ 536,5 g/h
•Durchmesser der Düse: 0,33 mm
•Dieses Produkt darf nur mit Behältern für verflüssigtes Butangas verwendet werden.
Versuchen Sie, eine andere Gasflasche oder einen anderen Flaschentyp zu installieren.
•Die Größen der Pfannen sind 60 mm (min) bis 210 mm (max)
VORSICHT
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die Anweisungen.
Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Halten Sie Kleinkinder von dem Gerät fern.
Nur im Außenbereich verwenden.
BEVOR SIE DAS PRODUKT VERWENDEN
Es wird empfohlen, nur Behälter für verflüssigtes Butangas zu verwenden, die vom Hersteller
empfohlen werden. Vorsicht, es kann gefährlich sein, den Brenner an andere Arten von
Gasflaschen anzuschließen.
ANBRINGUNG DES Behälters für verflüssigtes Butangas
WARNUNG!
Lesen Sie vor der Anbringung des Behälters für verflüssigtes Butangas die
Sicherheitsanweisungen, insbesondere den Abschnitt Vor der Anbringung des
Behälters für verflüssigtes Butangas
•Installieren Sie den Behälter für verflüssigtes Butangas im Außenbereich oder in einem
gut belüfteten Raum, entfernt von Wärmequellen.
•(Abb. A).
•Verwenden Sie den Behälter für verflüssigtes Butangas nur wie in diesem Handbuch
beschrieben.
•Stellen Sie die Halterung des Behälters für verflüssigtes Butangas senkrecht auf eine
stabile Oberfläche.
•Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung an der mitgelieferten Stelle intakt ist.
•Stellen Sie sicher, dass der Gasregler geschlossen ist.
•Prüfen Sie auf Lecks. Halten Sie dazu das Gerät mit dem eingesteckten Behälter für
verflüssigtes Butangas für mindestens zwei Minuten unter Wasser. Etwaige Blasen
weisen auf ein Leck hin.
•Wenn Gas aus dem Gerät entweicht (was zu Gasgeruch oder Blasen bei der
Dichtheitsprüfung führt), bewegen Sie das Gerät sofort an einen besser belüfteten Ort
und weg von Zündquellen, damit das Leck sicher erkannt und repariert werden kann.
Prüfen Sie undichte Stellen niemals mit einer Flamme, sondern immer mit einer
Seifenlösung! Halten Sie das Gerät ständig unter Beobachtung, bis sich das Leck
vollständig verflüchtigt hat.
-6-

VORSICHT!
Um ein Leck zu verhindern, ist es nach dem Anstechen des Behälters für
verflüssigtes Butangas verboten, den Halter für den Behälter für verflüssigtes
Butangas abzuschrauben, bis sich das Gas vollständig verflüchtigt hat.
Überprüfen Sie den richtigen Austritt des Gases, indem Sie den Regler kurz öffnen.
VERWENDUNG
VORSICHT!
Lesen Sie vor der Installation des Behälters für verflüssigtes Butangas die
Sicherheitsanweisungen, insbesondere den Abschnitt über die Verwendung des
Produkts.
•Dieses Gerät darf nur in gut belüfteten Räumen und nicht in der Nähe von Wärmequellen
verwendet werden.
•Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, stabile und rutschfeste Oberfläche.
•Öffnen Sie den Gasregler eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn und zünden Sie
den Brenner sofort, indem Sie die Piezo-Zündungstaste bis zum Stoppen drücken,
gegebenenfalls mehrmals.
•Stellen Sie die gewünschte Leistung des Geräts ein, indem Sie den Gasregler in Richtung
(+) plus oder (-) minus drehen.
•(-) nach unten.
•Beachten Sie bei der Auswahl des Topfes oder Gefäßes Folgendes:
•Um beste Ergebnisse zu erzielen, muss die Oberfläche von 21 cm vollständig genutzt
werden.
•Das Gewicht und die Höhe des Behälters wirken sich auf die Stabilität aus.
•Stellen Sie sicher, dass das Heizgerät nicht umkippt. Gefahr von Verbrennungen!
•Wenn das Gerät kalt ist, geschüttelt wird oder mit einem neuen Behälter für verflüssigtes
Butangas betrieben wird, kann eine unregelmäßige und instabile Flamme oder ein
'Abfackeln' auftreten. Dies ist normal und stellt keine Anzeige für einen Fehler dar. Die
Flamme stabilisiert sich innerhalb von 2 bis 3 Minuten, nachdem das Gerät aufgewärmt
worden ist.
•Das gerät während des gebrauchs nicht bewegen.
•Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn während des Betriebs ein Fehler auftritt.
•Es ist normal, dass der Boden des Behälters für verflüssigtes Butangas nach längerer
Arbeit abkühlt.
•Schließen Sie immer den Gasregler, indem Sie ihn nach dem Verwenden des Geräts im
Uhrzeigersinn drehen. Denken Sie daran, dass die Teile des Geräts während des
Verwendens heiß werden und Verbrennungen verursachen können, auch wenn Sie das
Gerät nur kurz verwenden. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es aufbewahren.
•Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigte oder abgenutzte Dichtungen hat.
•Verwenden Sie kein Gerät, das leckt, beschädigt ist oder nicht richtig betrieben wird.
•Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.19
•Vergewissern Sie sich, dass die Brenner erloschen sind, bevor Sie den Behälter für
verflüssigtes Butangas oder die Gasflasche abziehen.
-7-

PIEZO ZÜNDUNG
•Öffnen Sie allmählich den Spenderhahn, indem Sie den Kontrollknopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen und die Piezo-Taste drücken. Wenn die Zündung fehlschlägt,
wiederholen Sie den Betrieb.
•Stellen Sie die Flammenintensität mit dem Drehknopf des Hahns ein.
•Sollte der Piezo nicht funktionieren (kein Funke), überprüfen Sie, ob der Abstand
zwischen Piezo und Brenner etwa 5 mm beträgt.
ERSETZEN DES Behälters für verflüssigtes Butangas
•Bevor Sie den Behälter für verflüssigtes Butangas austauschen, stellen Sie sicher, dass
der Brenner nicht in Betrieb ist.
•Stellen Sie sicher, dass der Behälter für verflüssigtes Butangas vollständig entleert ist,
indem Sie den Gasregler öffnen. Prüfen Sie dass kein Gas aus dem Gerät austritt;
schütteln Sie das Gerät, um zu prüfen, ob sich Flüssigkeit im Behälter für verflüssigtes
Butangas befindet.
•Nehmen Sie das Gerät durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus der Halterung des
Behälters für verflüssigtes Butangas und entfernen Sie den verbrauchten Behälter für
verflüssigtes Butangas.
•Gehen Sie vor, wie im Abschnitt Installation des Behälters für verflüssigtes Butangas
angezeigt.
VORSICHT! Lesen Sie vor der Anbringung des Behälters für verflüssigtes
Butangas die Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch, insbesondere den
Abschnitt 'Vor dem Entfernen des Behälters für verflüssigtes Butangas'.
Prüfen Sie auf Gaslecks.
Um zu prüfen, ob Gaslecks vorhanden sind, halten Sie das Gerät mit dem Behälter für
verflüssigtes Butangas mindestens zwei Minuten lang unter Wasser: Es dürfen keine Blasen
austreten.
WARTUNG UND REPARATUR
Routinewartung
•Prüfen Sie regelmäßig, ob die Gummidichtung intakt ist.
•Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher befestigt sind.
•Wenn Sie das Gerät verwenden, überprüfen Sie, ob die Flamme nicht die Farbe wechselt
oder erlischt.
•Möglicherweise müssen Sie den Brenner oder die Düse säubern.
•Wenn Fehler auftreten, bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem qualifizierten
Techniker oder setzen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung.
•Qualifizierten Techniker zur Reparatur oder setzen Sie sich mit dem Lieferanten in
Verbindung.
REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Benzin. Die Reinigung ist besonders wichtig, wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
-8-

LAGERPLATZ UND TRANSPORT
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, lagern Sie es an einem
sicheren, kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stellen Sie sicher, dass der Gasregler sicher verriegelt ist.
Schützen Sie das Gerät und den Behälter für verflüssigtes Butangas vor Sonnenlicht und
setzen Sie es niemals Temperaturen über 50 °C aus.
Das Gerät muss beim Transport vor Stößen geschützt werden.
-9-

-10-

-11-

-12-

INSTRUCTIONS MANUAL
(Original instructions)
Model YG01010001A2
GAS CAMPING STOVE
IN221200585V01_EN
846-111V90
IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE REFERENCE: READ CAREFULLY
ASSEMBLY INSTRUCTION
EN
-13-

Country Phone Email
Dear customer,
Thank you for purchasing this product. So that your appliance serves you well, please
read all the instructions in this user's manual. If you have any questions, please contact
our customer care center.
Our contact details are below:
0049-0(40)-88307530 [email protected]
DE
-14-

IMPORTANT: Read these instructions for use carefully
so as to familiarize yourself with the
appliance before connecting it to its gas cartridge or
gas cylinder. Keep these instructions for future
Reference.
SYMBOLS DESCRIPTION
Read this instruction manual carefully before use.
Wear safety glasses when using the product.
Product complies with current European
directives.
SAFETY INSTRUCTIONS
Important: read this instruction manual carefully to familiarise
yourself with the equipment before connecting it to the gas tank.
Keep the manual for re-reading.
Failure to follow the instructions in the manual may result in
serious injury and will invalidate the warranty.
• The appliance and accessories must not be modified or altered.
Repairs may only be carried out by an authorised workshop or a
qualified person.
• This appliance may only be used in well-ventilated rooms.
• For this purpose, the national standards apply
o for the supply of combustion air and
o to avoid the accumulation of dangerous quantities of non
combustible gases.
• Keep the appliance away from ignition sources such as heat
sources, open flames, debris or flammable substances. Keep the
appliance away from flammable substances. Keep a distance of
at least 0.5 metres to the sides and 1 metre above the appliance.
• If gas escapes from the appliance (smell of gas), take it
immediately to a more ventilated place away from ignition
sources, where the leak can be detected and repaired safely. If
you want to check the appliance for leaks, do so outdoors. Never
check for leaks with a flame, but always with a soapy solution.
-15-

• Gas liquefied butane gas climbing tank must not be removed until they are
completely empty.
• Disposable liquefied butane gas climbing tank may only be used once; it is
highly dangerous to attempt to refill them.
• Always keep the appliance out of the reach of children.
• Use the device only for its intended purpose and never for any
other use.
• Do not expose liquefied butane gas climbing tank to temperatures above
50°C (122°F).
• Avoid inhaling the cartridge gas or smoke produced when using
the unit.
• When using the machine, wear protective goggles in accordance
with current safety regulations and protective clothing free of
grease stains. Always work on a clean, impact-resistant surface.
• Theliquefied butane gas climbing tankand the device must always be stored
upright in a safe, dry place, away from heat sources.
• Always bear in mind that working with highly flammable gases is
inherently dangerous; do not let familiarity with the equipment
lead to carelessness.
BEFORE MOUNTING THE CARTRIDGE
• Never mount liquefied butane gas climbing tank on the device without
reading the instructions for use.
• check that the product is not ruined, damaged or worn in any
way
• always keep the product in an upright position
• Ensure that the regulator is closed
• Ensure that the rubber seal is intact.
• Gas containers may only be replaced in a well-ventilated place,
preferably outdoors, away from any source of ignition such as
open flames, ignition flames, electrical devices and away from
other people.
• Never smoke when handling liquefied butane gas climbing tank.
• Mount liquefied butane gas climbing tank upright or on a stable surface.
• To prevent leakage, once the cartridge has been punctured, it is
forbidden to unscrew the cartridge holder until the gas has been
used up.
USE OF THE APPLIANCE
• Never use a damaged or leaking appliance. Never use the
appliance if the gasket is damaged or worn.
• After fitting a new liquefied butane gas climbing tank to a cold appliance, the
shape of the flame may change for a short time before returning to
normal.
• Never leave the appliance running unattended.
• Always close the gas regulator after using the appliance.
-16-

• Switch off the gas regulator immediately if unusual operation occurs.
• It is normal for the bottom of the liquefied butane gas climbing tank to cool
down after prolonged use.
CAUTION: Accessible parts can become very hot. Keep
children away from the appliance. Remember that when
using the appliance, its parts become hot and can cause
burns. This applies even if the appliance is only used for short periods
of time.
Before removing the liquefied butane gas climbing tank.
• Allow the appliance to cool down completely before
disassembling, storing or packing it.
• Make sure that the gas regulator is closed.
• Always keep the device in an upright position.
• Only disassemble and pack/store the device when it has completely cooled
down.
• Never use the appliance if the seal is damaged or worn. Do not
remove the liquefied butane gas climbing tank until it is completely empty. To
remove it, open the gas regulator slightly, check that no gas is escaping and
shake the appliance to ensure that the liquefied butane gas climbing tank does
not contain any liquid.
• Gas liquefied butane gas climbing tank may only be replaced in a
well-ventilated place,
preferably outdoors, away from any source of ignition such as
open flames, ignition flames, electrical devices and away from
other people.
• Dispose of used liquefied butane gas climbing tank at an appropriate waste
disposal centre.
WHAT TO DO IN CASE OF LEAKAGE
Do not use the device, switch it off immediately and take it outdoors.
Do not leave the appliance unattended until all the gas has escaped.
Contact a service centre or dispose of it at an appropriate site.
Area of use
The appliance must be used in accordance with the instructions in
this manual and may not be used for any other purpose. Using the
product for any other purpose and/or modifying it is considered
improper use and can be highly dangerous.
COMPONENTS
1. Burner
2. Gas regulator
3. Lgniter handle
4. Connection regulating valve of
liquefied butane gas climbing tank
5. Valve with pin and rubber seal
-17-

TECHNICAL DATA
• Category : Direct Pressure- Butane.
• Gas type: Butane.
• Power/consumption: 7.4 kW/ 536.5 g/h
• Nozzle diameter: 0.33 mm
• This product can only be used with liquefied butane gas climbing tank Butane
cylinder. Try installing another Cylinder or cylinder type.
• The pans sizes are 60 mm (min)~210 mm (max)
CAUTION
Read the instructions before using the appliance.
Accessible parts may be very hot. Keep young children away from
the appliance.
Use outdoors only.
BEFORE USING THE PRODUCT
It is recommended to use only liquefied butane gas climbing tank
recommended by the manufacturer. Caution, it may be dangerous to connect
the burner to other types of gas cylinders.
ASSEMBLING THE liquefied butane gas climbing tank
WARNING!
Before mounting the gas liquefied butane gas climbing tank, read the
safety instructions, especially the section Before mounting the
liquefied butane gas climbing tank.
• Install the liquefied butane gas climbing tank outdoors or in a well-ventilated
room away from heat sources.
• (Fig. A).
• Use liquefied butane gas climbing tank only as described in this manual.
• Place the liquefied butane gas climbing tank holder vertically on a stable
surface.
• Ensure that the rubber seal is intact in the space provided.
• Ensure that the gas regulator is closed.
• Check for leaks. To do this, hold the appliance with the gas
liquefied butane gas climbing tank inserted under water for at least two
minutes. Any bubbles indicate a leak.
• If gas escapes from the appliance (resulting in a gas odour or
bubbles in the leak test), move the appliance immediately to a
more ventilated place and away from ignition sources, so that
the leak can be detected and repaired safely. Never check for
leaks with a flame, but always with a soapy solution! Keep the
appliance under close observation until the leaking gas has
completely dissipated.
-18-

CAUTION!
In order to prevent leakage, once the liquefied butane gas climbing
tank has been punctured, it is forbidden to unscrew the liquefied
butane gas climbing tank holder until the gas has completely
dissipated.
Check the correct release of gas by briefly opening the regulator.
USE
CAUTION!
Before installing the gas liquefied butane gas climbing tank, read
the safety instructions, in particular the section on product use.
• This appliance must only be used in well-ventilated rooms and
not near heat sources.
• Place the appliance on a horizontal, stable and non-slippery
surface.
• Open the gas regulator a quarter turn anticlockwise and
immediately ignite the burner by pressing the piezo ignition
button until it stops, several times if necessary.
• Adjust the desired output of the appliance by turning the gas
regulator in the direction (+) plus or (-) minus.
• (-) down.
• Keep the following in mind when selecting the pan or vessel:
• For best results, the 21 cm surface area must be fully utilised.
• The weight and height of the container affect stability.
• Make sure that the heater does not fall over. Danger of burns!
• If the appliance is cold, shaken or if it is operated with a new
gas liquefied butane gas climbing tank, an irregular and unstable flame or
'flaring' may occur. This is normal and does not indicate a fault. The flame
will stabilise within 2 to 3 minutes after the appliance has been
warmed up.
• Do not move the appliance during use.
• Switch off the appliance immediately if a fault occurs during
operation.
• It is normal for the bottom of the liquefied butane gas climbing tank to cool
down after prolonged operation.
• Always close the gas regulator by turning it clockwise after using
the appliance. Remember that during use of the appliance its
parts become hot and can cause burns, even if use is brief. Allow
the appliance to cool down before storing it.
• Do not use the appliance if it has damaged or worn seals.
• Do not use an appliance which is leaking, damaged or which does
not operate properly.
• Do not modify the appliance.19
• Check that burners are extinguished before disconnecting the
gas liquefied butane gas climbing tank or gas cylinder.
-19-

PIEZO IGNITION
• Gradually open the dispensing tap by turning the control knob
anti-clockwise and press the piezo button. If ignition fails,
repeat the operation.
• Adjust the flame intensity using the tap knob.
• In case of a piezo malfunction (no spark), check that the distance
between the piezo and the burner is approx. 5 mm.
REPLACING THE liquefied butane gas climbing tank
• Before replacing the liquefied butane gas climbing tank, make sure that the
burner is not in operation.
• Ensure that the gas liquefied butane gas climbing tank is completely empty
by opening the gas regulator. Check that
• that there is no gas escaping from the appliance; shake the
appliance to check for liquid inside the liquefied butane gas climbing tank.
• Remove the unit from the liquefied butane gas climbing tank holder by turning
it anti clockwise and remove the used liquefied butane gas climbing tank.
• Proceed as indicated in the liquefied butane gas climbing tanke installation
section.
CAUTION! Before mounting the liquefied butane gas climbing tanke,
read the safety instructions carefully, especially the section 'Before
removing the liquefied butane gas climbing tanke'.
Check for gas leaks.
To check for gas leaks, hold the appliance with the gas liquefied butane gas
climbing tanke inserted under water for at least two minutes: no bubbles
should escape.
MAINTENANCE AND REPAIR
Routine maintenance
• Regularly check that the rubber seal is intact.
• Ensure that all connections are secure.
• When using the appliance, check that the flame does not change
colour or go out.
• It may be necessary to clean the burner or nozzle.
• If faults occur, take the appliance to a qualified technician for
repair or contact the manufacturer.
• qualified technician for repair or contact the supplier.
CLEANING
Clean the device regularly. Do not use aggressive cleaning agents,
solvents or petrol. Cleaning is particularly important if the appliance
is not used for a long period.
-20-
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: