
16
Eine fehlerhafte Elektroinstallation oder eine zu hohe Netzspannung kann zu
einem elektrischen Stromschlag führen.
•
Gleichen Sie vor Gebrauch die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe
auf dem Typenschild ab.
•
Damit Sie in einem Störfall das Ladekabel schnellstens vom Stromnetz
XVIRRIROflRRIRWGLPMIIR7MIHEW2IX^XIMPKYX^YKRKPMGLER
• Sollten Sie sichtbare Schäden an Ihrem GPS-Tracker oder dem Ladekabel
bemerken, dann unterlassen Sie den Gebrauch.
• &IRYX^IR7MIRYVHMIQMXKIPMIJIVXIR3VMKMREPXIMPI^YQ%Y‰EHIRHIW+47
Trackers. Sollte das Ladekabel beschädigt sein, ersetzen Sie dies nur mit
SVMKMREP>YFILflVHIW,IVWXIPPIVW
• &IKIFIR7MIHIR+478VEGOIVRMIERSJJIRIW*IYIVSHIVLIMI*PGLIR
•
Der GPS-Tracker ist nicht gegen Feuchtigkeit und Wasser geschützt. Bitte
verwenden und bewahren Sie diesen daher nur in trockener Umgebung auf.
•
Das Ladekabel sollte nur in Innenräumen genutzt werden. Halten Sie es von
Feuchtigkeit fern und knicken es nicht.
•
JJRIR7MIHEW+ILYWIHIW+478VEGOIVWRMGLXFIVPEWWIR7MIUYEPM…^MIV-
ten Fachkräften die Reparatur. Sollten Sie jedoch eigenständig Reparaturen
HYVGLJ‡LVIRHIR+478VEGOIVYRWEGLKIQ%RWGLPMIIRSHIVMLRJEPWGL
bedienen, dann sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Gefahren für Kinder und hilfsbedürftige Personen
Sicherheit
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
WARNUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR!
&MXXIPEWWIR7MIHIR+478VEGOIVRMGLXHYVGL4IVWSRIRIMRWGLPMIPMGL/MRHIVQMX
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten nutzen.
Es gilt als Ausnahme, wenn sie zuvor von einer für ihre Sicherheit zuständigen
Person Anweisungen erhielten, wie das Gerät zu benutzen ist. Achten Sie darauf,
HEWWRMGLXQMX/PIMRXIMPIR^&>YFILflVSKIWTMIPX[MVH(MIWOERRZIVWGLPYGOX
werden und zur Erstickung führen. Unterrichten Sie daher Ihr Kind über die Gefah-
ren und die Bedienung des GPS-Trackers.