
ELEKTRONISCHE UHR
Um
auf dem Uhranzeigefeld die richtige Uhrzeit einzustellen, wie folgt
vorgehen:
1. Das Netzkabel
an
eine Netzsteckdose anschlieBen.
-D
ie Uhranzeige beginnt standig
zu
blinken.
2.
Den Helligkeits-lZeiteinstellwahlschalter auf "
!T"'''"'IM-'"E:-":S''"'E=T'''I''
einstellen.
3. Die Zeiteinstelltasten drücken und niederhalten, bis die
ri
chtige Zeit auf
dem Uhranzeigefeld erscheint.
-
Die
ZiHern sollten nicht mehr weiterblinken.
-Um
die angezeigte Zeit vorzustellen, die Vorlauftaste (FWD) drücken;
zum Zurückstellen der Zeit die Rücklauftaste (REV) drÜcken.
-Um
die angezeigte Zeit
schneJl
vor- oder zurückzustellen, die Schnellauf-
taste (FAST) zusammen mit der Vorlauftaste (FWD) oder Rücklauftaste
(REV) drücken und niederhalten.
-Um
die angezeigte Zeit Minute
um
Minute vo
r-
oder zurückzustellen, die
Vorlauftaste (FWD) oder Rücklauftaste (REV) wiederholt drücken.
-Beim
Drücken der Vorlauftaste (FWD) oder Rücklauftaste (REV) werden
die Sekunden automatisch auf
"O"
eingestellt.
4. Den Helligkeits-IZeiteinstellwahlschalter auf
"HIGH"
oder
"LOW
" einstel-
len.
-Um die Helligkeit des Uhranzeigefeldes
zu
erh6hen, diesen Wahlschalter
auf
"H
IGH" einsteJlen; zum Verringern der Helligkeit den Schalter auf
"LOW"
einstellen.
• Antennen
UK
W:
F(ir besten UKW-Empfang das UKW-Antennenkabel ganz ausspannen.
1.
Die Radio-Einschalttaste drücken.
_Die Radio-Einschaltanzeige leuchtet auf.
2.
Den Wellenbereichswahlschalter auf den gewünschten Wellenbereich
einstellen.
3. Den gewünschten Sender mit Hilfe des Abstimmreglers einstellen.
4. Die Lautstarke- und Balanceregler auf die gewünschten Pegel einstellen.
5. Den Schalter für raumlichen Charakter und den Verstarkungsschalter
wunschgemafl einstellen. (Siehe folgende Absatze.)
6. Um das Radio auszuschalten, die Ausschalttaste drücken.
Anmerku
ngen:
_Zum Empfangen von UKW-Stereosendungen den Welfenbereichs-
wahlschalter auf "
FM
ST" einstellen.
Die
UKW-Stereoanzeige
leuchtet wahrend des Empfangs von Stereosendungen auf.
-Fall
s der Stereoempfang schlecht ist (zu starkes Stbrgerausch, die
UKW-Stereoanzeige flackert), den Wellenbereichswahlschalter auf
"FM
" einstellen. Dadurch wird das Stbrgerausch abgeschwacht
urrd
ein klarer Empfang erm6g
li
ch
t,
die Sendung ist jedoch nicht
in
Stereo
zu
h6ren.
• Schalter für raumlichen Charakler
Wenn dieser Schalter auf "ON" eingestellt wird, verbessert das Klangsystem
für raumlichen Charakter den Klang von einer normalen Stereoklangquelle.
In
dieser Betriebsart wird das Stereoklangbild erweitert und dadurch der
Hbrbereich des Stereoklanges vergrbflert. Stereoklang kann daher wie
in
einem Konzertsaal genossen werden.
• Verstarkungsschalter
Bei Einstellung dieses Schalters auf
"ON"
wird der Schallpegel erh6ht.
MW
Eine empfindliche Ferritkernantenne ist
in
dieses Gerat eingebaui, die
in
den
meisten Gebieten einen ausgezeichneten MW- Empfang gewahrleistet-
Um den Empfang von schwachen Sendern zu verbessern, das Gerat
in
die
Richtung drehen, die die besten Ergebnisse ermbglicht.
-14-