Pego Expert Series User manual

LINE
200MICROP01
PEGO S.r.l.
Via Piacentina, 6/b - 45030 -
ROVIGO
Tel: 0425 762906 - Fax: 0425 762905
Rev.01-19
BESCHREIBUNG
200MICROP01 ist ein magnetischer
Türmikro, der mit der gesamten Pego-
Elektronik und der Elektronik mit
Niederspannungs-Digitaleingang kompatibel
ist. Die einfache Installation und die
Technologie machen ihn zum idealen
Zubehör für das Zellenmanagement.
HAUPTEIGENSCHAFTEN
•Kontakt geschlossen, wenn sich der
Magnet in der Nähe des Sensors befindet
(Tür geschlossen).
•Eine Kalibrierung ist nicht erforderlich.
•Die Ausgangsseite des Kabels kann
während der Installation durch Drehen des
Unterteils um 180° bestimmt werden.
MODELLE
PEGO-CODE
BESCHREIBUNG
200MICROP01
Magnetischer Türmikro
mit Schließerkontakt.
DEUTSCH
Elektrische Eigenschaften
Geschaltet Leistung
10W
Geschaltet Spannung
200 VDC
140 VAC RMS
Geschaltet Strom
500mA DC
500mA AC RMS
Anzahl Zyklen
1.000.000.000 (1V, 10mA)
Klimatische Bedingungen
Arbeitstemperatur
-20T90 °C
Feuchtigkeit < 90% U.R. nicht
kondensierend
Temperatur
zur Einlagerung
-20T90°C
Feuchtigkeit < 90% U.R. nicht
kondensierend
Ungeeignete
Arbeitsumgebungen
Umgebungen mit starken Vibrationen oder
Erschütterungen; aggressive,
verschmutzende oder korrosive
Atmosphären, direkte Sonneneinstrahlung,
mit explosionsfähiger Atmosphäre oder
brennbaren Gasen.
Allgemeine Eigenschaften
Kabeleingang
PG7, max. Kabeldurchmesser = 7mm
Rechter oder linker Seiteneinstieg durch
Drehen des Unterteils.
Elektrischer
Anschluss
Feste Schraubklemmen für Kabel mit
einem Querschnitt von 0,2 bis 1,5 mm2
Kontaktart
Schließkontakt.
Abmessungen, Isolierung und mechanische Eigenschaften
Dimensionen
74x48x40mm (Sensor)
44x15x8mm (Magnet)
Schutzgrad
IP65
Montage
Mit mitgelieferten Schrauben
Gehäuse
Kunststoffgehäuse aus PC+ABS UL94 V-0
TECHNISCHE DATEN
MONTAGEANLEITUNGEN
Öffnen Sie die Tür, indem Sie die beiden Schrauben auf
der Rückseite des Sensors lösen, um Zugang zur Karte
zu erhalten. Führen Sie das Kabel durch das PG und
verbinden Sie die beiden Adern mit der Klemme.
Schließen Sie den Sensor und positionieren Sie den
Unterteil so, dass der Kabelausgang auf der
gewünschten Seite liegt und schrauben Sie die beiden
Schrauben auf der Rückseite fest.
Der Türmikro muss mit den beiden mitgelieferten
langen Schrauben an der Wand befestigt werden. Der
Magnet hat einen doppelseitigen Klebband, aber es
wird empfohlen, ihn mit Schrauben (nicht im
Lieferumfang enthalten) an der Tür zu befestigen.
Es ist wichtig, dass beim Schließen der Tür, der
Türmikro und der Magnet nicht direkt in Kontakt
kommen, um Stöße zu vermeiden, die sie mit der Zeit
beschädigen könnten.
Anmerkung: Der Abstand (D) zwischen Magnet und
Sensor muss zwischen 4mm und 7mm liegen.
Es wird empfohlen, den Mikroport so hoch wie möglich
zu montieren; folgen Sie den folgenden Beispielen.
PROBLEME UND LÖSUNGEN
PROBLEM
LÖSUNG
Der Betrieb
ist umgekehrt
•Der Kontakt ist geschlossen, wenn sich
der Magnet in der Nähe des Sensors
befindet (Tür geschlossen). Die
Betriebslogik des Eingangs der
elektronischen Steuerung umkehren,
an die er angeschlossen ist.
Wenn die Tür
geschlossen ist,
startet das
System nicht neu
•Übermäßiger Abstand zwischen Sensor
und Magnet.
•Überprüfen Sie die elektrischen
Anschlüsse.
INSTALLATIONSBEISPIELE
1 = Türseite
2 = über der Tür
ABMESSUNGEN
MONTAGEVARIANTEN
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
In keinem Fall haftet PEGO S.r.l. für den Verlust von Daten oder Informationen, Kosten für
Ersatzgüter oder -dienstleistungen, Schäden an Eigentum, Personen oder Tieren, Umsatz- oder
Gewinnausfälle, Betriebsunterbrechungen, direkte, indirekte, zufällige, Eigentums-, Deckungs-,
Straf-, Sonder- oder Folgeschäden, die in irgendeiner Weise verursacht werden, sei es durch
vertragliche, außervertragliche oder durch Fahrlässigkeit oder sonstige Haftung, die sich aus der
Verwendung des Produkts oder seiner Installation ergibt. Fehlfunktionen durch Manipulationen,
Erschütterungen, unsachgemäße Installation führen automatisch zum Erlöschen der Garantie. Alle
Angaben in dieser Anleitung und die Betriebsbedingungen des Gerätes sind zu beachten. PEGO
S.r.l. lehnt jede Verantwortung für eventuelle Ungenauigkeiten in diesem Handbuch ab, die auf
Druck- oder Übertragungsfehler zurückzuführen sind, und behält sich das Recht vor, alle
notwendigen oder nützlichen Änderungen an seinen Produkten vorzunehmen, unbeschadet ihrer
wesentlichen Eigenschaften.

LINE
200MICROP01
PEGO S.r.l.
Via Piacentina, 6/b - 45030 -
ROVIGO
Tel: 0425 762906 - Fax: 0425 762905
Rev.01-19
DESCRIPTION
200MICROP01 is a magnetic door switch
compatible with all Pego electronics and
electronic panels with low voltage digital
input. The simplicity of installation and its
technology make it the ideal accessory for
cold room management.
MAIN FEATURES
•Contact closed when the magnet is near the
sensor (door closed).
•No calibration required.
•The cable exit side can be established during
installation, by turning the bottom by 180°.
MODELS
PEGO CODE
DESCRIPTION
200MICROP01
Magnetic door switch with
N.O. contact
DIMENSIONS
MOUNTING VARIATIONS
ENGLISH
Electrical characteristics
Switched power
10W
Switched voltage
200 VDC
140 VAC RMS
Switched current
500mA DC
500mA AC RMS
Number of cycles
1.000.000.000 (1V, 10mA)
Environment conditions
Operating
temperature
-20T90 °C
humidity < 90% Rel. Hum. not
condensing
Storage
temperature
-20T90 °C
humidity < 90% Rel. Hum. not
condensing
Unsuitable
operating
environments
Environments with strong vibrations
or impacts; aggressive, polluted or
corrosive atmospheres, exposure to
direct solar radiation, explosive
atmospheres or flammable gas.
General characteristics
Cable entry
PG7, max cable diameter = 7mm
Right or left side entry, rotating the
bottom.
Electrical
connection
Fixed screw terminals for cables with
cross-sections from 0.2 to 1.5mm2
Type of contact
N.O.
Dimensional, insulation and mechanical characteristics
Dimensions
74x48x40mm (sensor)
44x15x8mm (magnet)
Front protection
rating
IP65
Installation
With supplied screws
Casing
Plastic body in PC + ABS UL94 V-0
TECHNICAL DATA
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Open the door switch by unscrewing the two
screws on the back of the sensor to access the
board. Pass the cable through the PG and
connect the two wires to the terminal.
Close the sensor taking care to position the
bottom so as to have the cable outlet on the
desired side and tighten the two screws on the
back.
The door switch can be fixed to the wall using
the long screws provided. The magnet is
equipped with a double-sided adhesive, but it is
advisable to fix it to the door using also screws. It
is important that the door switch and the
magnet do not come into direct contact when
the door is closed; this to avoid shocks that could
damage them over time.
NB: The distance (D) between the magnet and
the sensor must be between 4mm and 7mm.
It is advisable to mount the door switch as high
as possible; follow the examples below.
PROBLEMS AND SOLUTIONS
PROBLEM
SOLUTIONS
Operation
is reversed
•The contact is closed when the
magnet is near the sensor (door
closed). Invert the operating
logic of the electronic control
input to which it is connected.
When the door
is closed the
plant does not
restart
•Excessive distance between the
sensor and the magnet.
•Check the electrical
connections.
INSTALLATION EXAMPLES
1 = door side
2 = above the door
GENERAL INFORMATION
PEGO S.r.l. does not accept responsibility for any loss of data or information, costs of goods or
substitute services, damages to objects, persons or animals, lost sales or profits, interruption of
activities, any direct, indirect, accidental, property, insured, punitive, special or consequential damage
caused in any way, be it contractual, extra-contractual or due to negligence or other responsibility
resulting from the use of the product or its installation. The guarantee automatically becomes invalid
in the case of poor functioning due to tampering, impact or inadequate installation. It is mandatory to
observe all instructions in this manual and the operating conditions of the device. PEGO S.r.l. does not
accept responsibility for any inaccuracies which may be present in this manual in the case that these
are due to printing or transcription errors and reserves the right to make modifications to its products
which it deems necessary or appropriate, without prejudicing the products essential characteristics.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: