Multitrim HQG267, HQG265, QG30408DEUTSCH 4203 000 53752
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1).
A2D Konturenkamm
BTrimmeraufsatz
CSchnittlängenregler
DEntriegelungstaste
EEin-/Aus-Schieber
FBuchse für Gerätestecker
GReinigungsbürste
HFrisierkamm
ILadekontrolllampe
JNetzteil
KGerätestecker
LAufsatz für Nase/Ohren/Augenbrauen
MLadestation mit Aufbewahrungsfach
NPräzisionstrimmer (nur HQG 267, QG3040)
Wichtig.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten
Gebrauch des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie
zur späteren Einsichtnahme auf.
◗Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät anschließen, ob die
Spannungsangabe auf dem Netzteil mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
◗Verwenden Sie zum Aufladen des Geräts nur das
mitgelieferte Netzteil. Ersetzen Sie das Netzteil
keinesfalls durch einen anderen Stecker, um
Gefährdungen zu vermeiden.
◗Ist das Netzteil defekt, darf es aus Sicherheitsgründen
nur durch ein Original-Ersatznetzteil ausgetauscht
werden.
◗Achten Sie darauf, dass das Gerät, die Ladestation und
das Netzteil nicht nass werden.
◗Laden, benutzen und lagern Sie das Gerät bei
Temperaturen zwischen 15cC und 35cC.
◗Dieses Gerät ist auschließlich zum Schneiden
menschlicher Bärte und zum Trimmen von
Schnurrbärten, Koteletten und Augenbrauen sowie von
Haaren in Nase und Ohren bestimmt.
◗Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
◗Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn ein oder mehrere
Aufsätze beschädigt oder defekt sind, um Verletzungen
zu vermeiden.
◗Setzen Sie den Konturenkamm nicht auf den
Präzisionstrimmer.
Den Akku aufladen.
Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch und wenn Sie
es längere Zeit nicht benutzt haben, vollständig auf.
Es dauert ca. 10 Stunden, bis der Akku voll geladen ist. Ein
voll aufgeladenes Gerät bietet eine kabellose Betriebsdauer
von bis zu 35 Minuten. Wenn Sie das Gerät 3 Stunden laden,
können Sie es 15 Minuten lang benutzen.
Das Gerät funktioniert nicht am Netz.
Das Gerät muss während des Ladens ausgeschaltet sein!
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufladen des Geräts:
1In der Ladestation:
◗Stecken Sie den Gerätestecker in die Buchse unten in
der Ladestation (Abb. 2).
◗Setzen Sie das Gerät auf den Stift der Ladestation
(Abb. 3).
2Außerhalb der Ladestation:
◗Stecken Sie den Gerätestecker direkt in das Gerät
(Abb. 4).
◗Die grüne Ladekontrolllampe signalisiert, dass sich das
Gerät auflädt (Abb. 5).
Verlängern Sie die Nutzungsdauer Ihres Akkus
◗Lassen Sie das Gerät nicht länger als 24 Stunden am
Netz.
◗Entladen Sie den Akku zweimal pro Jahr komplett,
indem Sie den Motor so lange laufen lassen, bis er
anhält. Laden Sie den Akku dann wieder voll auf.
Vorbereitung zum Gebrauch.
◗Kämmen Sie das Barthaar vor dem Schneiden mit einem
feinen Kamm in Bartwuchsrichtung.
◗Das Haar muss sauber und trocken sein.
Der Gebrauch des Geräts.
Bartschneiden mit dem Kammaufsatz
1Stecken Sie den Konturenkamm auf den
Trimmeraufsatz, bis er hörbar einrastet (Abb. 6).
2Drücken Sie auf den Schnittlängenregler und schieben
Sie ihn auf die gewünschte Einstellung (siehe Tabelle 1)
(Abb. 7).
Die gewählte Einstellung erscheint in dem Fenster links neben
dem Schnittlängenregler.
BBeginnen Sie beim ersten Mal mit der maximalen
Schnittlänge (9), um sich mit dem Gerät vertraut zu machen.
BMit dem Konturenkamm und Schnittlängeneinstellung 1
erhalten Sie einen "Drei-Tage-Bart".
3Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Gerät
gegen die Bartwuchsrichtung führen (Abb. 8).
Bewegen Sie das Gerät nicht zu schnell. Führen Sie es mit
sanften Bewegungen über das Gesicht und achten Sie darauf,
dass der Konturenkamm stets in Kontakt mit der Haut bleibt.
Wenn sich viel Barthaar im Kamm angesammelt hat, nehmen
Sie ihn ab und pusten oder schütteln Sie die Haare heraus.
HINWEIS: Sie müssen die Schnittlänge neu einstellen,
nachdem Sie den Konturenkamm abgenommen haben!
Bartschneiden ohne Kammaufsatz
1Drücken Sie auf den Schnittlängenregler und schieben
Sie ihn nach oben, um den Konturenkamm abzunehmen
(Abb. 9).
Ziehen Sie keinesfalls an der beweglichen Spitze des
Konturenkamms, sondern nur am unteren Teil.
2Berühren Sie Ihren Bart nur leicht mit dem
Trimmeraufsatz und führen Sie den Aufsatz mit
kontrollierten Bewegungen über das Gesicht.
Wenn Sie ohne Kammaufsatz trimmen, erhalten Sie einen
sehr kurzen "Drei-Tage-Bart".
Konturen von Bart, Schnurrbart und Koteletten
trimmen (nur HQG 267, QG3040)
1Drücken Sie auf den Schnittlängenregler und schieben
Sie ihn nach oben, um den Konturenkamm abzunehmen
(Abb. 9).
2Drücken Sie auf die Entriegelungstaste zum Lösen des
Trimmeraufsatzes (Abb. 10).
3Stecken Sie den Präzisionstrimmer auf das Gerät
(Abb. 11).
◗Halten Sie das Gerät bei Anwendung mit dem
Präzisionstrimmers aufrecht (Abb. 12).
Trimmen von Augenbrauen und von Haaren an Nase
und Ohren
1Nehmen Sie den Konturenkamm ab (Abb. 9).
2Nehmen Sie den Trimmeraufsatz ab (Abb. 10).