
DEUTSCH
Einführung
Mit Ihrem neuen Epilierer können Sie lästige Haare
schnell, einfach und wirksam entfernen.
Selbst die kürzesten Härchen (bis zu 0,5 mm) werden
von den schnell rotierenden Pinzetten erfasst und an der
Haarwurzel entfernt. Die nachwachsenden Haare sind fein
und weich. Ihre Haut bleibt mehrere Wochen lang glatt.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Kappe für empndliche Hautpartien (nur HP2844)
BEpilierpinzetten
CEpilierkopf
DEin-/Ausschalter
1 0 = Aus
2 I = normale Geschwindigkeit
3 II = hohe Geschwindigkeit
EBuchse für Gerätestecker
FGerätestecker
GNetzkabel
HAdapter
IBürste
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten
Gebrauch des Geräts sorgfältig durch, und bewahren Sie
sie für eine spätere Verwendung auf.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät anschließen, ob die
Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
Regelmäßige Reinigung und Wartung gewährleisten
optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer
des Geräts.
Halten Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
bzw. über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken
oder einer Badewanne (Abb. 2).
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Badewanne
oder Dusche (Abb. 3).
Bei der Nutzung des Geräts im Badezimmer sollten
Sie kein Verlängerungskabel verwenden (Abb. 4).
Verwenden Sie den Epilierkopf nicht, wenn die
Haut gereizt oder entzündet ist, auch nicht bei
Pickeln,Ausschlag undWunden, bei Krampfadern
oder (behaarten) Muttermalen. Fragen Sie zuvor
Ihren Arzt. Gleiches gilt bei geschwächtem
Abwehrsystem, z. B. während der Schwangerschaft,
bei Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit),
Hämophilie und Immunschwäche.
Durch den Gebrauch eines Epiliergeräts kann eine
Rötung oder Reizung der Haut auftreten. Dies ist
eine normale Reaktion, die schnell abklingt. Hält die
Reizung jedoch länger als dreiTage an, sollten Sie
Ihren Arzt konsultieren.
Halten Sie das eingeschaltete Gerät fern von
Kopfhaar,Wimpern und Augenbrauen sowie
von Kleidung, Borsten, Fäden und Kabeln, um
Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit dem
mitgelieferten Netzkabel.
Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt
ist, darf es nur durch ein Original-Ersatzkabel
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich
elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im
Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend
den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
Für den Gebrauch vorbereiten
Ihre Haut sollte sauber, fettfrei und absolut trocken
sein, wenn Sie das Gerät benutzen.Verwenden Sie
vor dem Epilieren keine Cremes.
Das Epilieren ist nach einem Dusch- oderVollbad
am leichtesten.Achten Sie darauf, dass Ihre Haut
vor der Anwendung vollständig trocken ist.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden,
empehlt es sich, es zunächst an einer Stelle mit
geringer Behaarung auszuprobieren, damit Sie sich
an das Epilieren gewöhnen.
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
Da die Härchen an derWurzel entfernt werden,
kann das Epilieren bei den ersten Anwendungen
ein unangenehmes Hautgefühl verursachen. Das
nimmt aber mit jeder Anwendung ab, denn die
nachwachsenden Haare sind weicher und feiner.
Nach dem Epilieren können Sie eine leichte Creme
oder Körper-Lotion auftragen, um eventuell
auftretende Hautreizungen zu lindern. Das erfrischt
die Haut, und sie fühlt sich glatter an.Verwenden Sie
keine alkoholhaltigen Lotionen.
Das Gerät benutzen
Das Gerät anschließen
1 Stecken Sie den Gerätestecker in das
Gerät (Abb. 5).
2 Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose (Abb. 6).
Beine epilieren
1 Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die
gewünschte Geschwindigkeit wählen.
Wählen Sie Geschwindigkeitsstufe I für Hautpartien
mit geringer Behaarung, für schwer erreichbare
Zonen und für Hautpartien direkt über Knochen, z.
B. Knie und Knöchel (Abb. 7).
Wählen Sie Geschwindigkeitsstufe II für größere
Hautpartien mit stärkerer Behaarung (Abb. 8).
2 Straffen Sie die Haut mit der freien Hand, damit
sich die Haare aufrichten. (Abb. 9)
Hinweis:Das Straffen der Haut ist besonders wichtig bei
zarter und empndlicher Haut.
3 Setzen Sie das Epiliergerät senkrecht auf die Haut,
wobei der Netzschalter in die Richtung zeigt, in der
Sie das Gerät bewegen (Abb. 10).
4 Führen Sie das Gerät langsam gegen die
Haarwuchsrichtung über die Haut. (Abb. 11)
Üben Sie keinen Druck aus.
5 Zum Ausschalten des Geräts stellen Sie den Ein-
/Aus-Schalter auf Position 0 (Abb. 12).
Epilieren von Achselhöhlen und Bikinibereich
(nur HP2844)
Ihr Epilierer ist mit einer Kappe für empindliche
Hautpartien ausgestattet, mit der Sie z. B. die
Achselhöhlen und den Bikinibereich epilieren können.
Diese Kappe reduziert die Anzahl der wirksamen
Pinzetten und strafft die Haut während der Epilation. Ihre
Anwendung eignet sich also ideal für besonders sensible
Körperzonen.
Hinweis:Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Haare
nicht zu lang sind (max. 1 cm).
1 Setzen Sie die Kappe für empndliche Hautpartien
auf den Epilierkopf (Abb. 13).
Hinweis:Die Kappe für empndliche Hautpartien lässt sich
nur in einer Richtung auf das Gerät setzen.
2 Schalten Sie das Gerät ein. (Abb. 14)
Wir empfehlen Geschwindigkeitsstufe II.
3 Straffen Sie Ihre Haut mit der freien Hand (Abb. 9).
4 Setzen Sie das Gerät senkrecht auf die Haut, wobei
der Netzschalter in die Richtung zeigt, in der Sie
das Gerät bewegen (Abb. 10).
5 Führen Sie das Gerät langsam gegen die
Haarwuchsrichtung über die Haut (Abb. 11).
Epilieren Sie die Bikinizone wie in der Abbildung
dargestellt (Abb. 15).
Epilieren Sie die Achselhöhle wie in der Abbildung
dargestellt (Abb. 16).
Zur Kühlung der Haut können Sie die gerade
epilierte Hautpartie mit einem in kaltemWasser
getränkten Tuch abtupfen.
Reinigung und Wartung
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine
scharfenWasch-, Spül- oder Scheuermittel bzw.
Scheuerschwämme, auch keine Lösungsmittel wie
Alkohol,Azeton, Benzin usw.
,
,
,
,
,
,
,
Spülen Sie das Gerät und den Adapter nie mit
Wasser (Abb. 17).
Gerät und Adapter dürfen nicht mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen (Abb. 18).
Epilierkopf reinigen
1 Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Adapter
aus der Steckdose und den Gerätestecker aus dem
Gerät (Abb. 19).
2 Nehmen Sie den Epilierkopf vom Gerät
ab (Abb. 20).
3 Entfernen Sie lose Haare mit der mitgelieferten
Bürste (Abb. 21).
4 Spülen Sie den Epilierkopf für 5 bis 10 Sekunden
unter ießendem Wasser und drehen Sie ihn
dabei (Abb. 22).
5 Schütteln Sie den Epilierkopf kräftig, und trocknen
Sie ihn gründlich mit einem Küchenhandtuch. Der
Epilierkopf muss vollkommen trocken sein, bevor
Sie ihn wieder auf das Gerät setzen (Abb. 23).
Umweltschutz
Werfen Sie die Geräte am Ende der Lebensdauer
nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie sie
zum Recycling zu einer ofziellen Sammelstelle.
Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu
schonen (Abb. 24).
Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten
Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-
Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-
Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer
siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips
Website (www.philips.com). Sie können auch direkt die
Service-Abteilung von Philips Domestic Appliances and
Personal Care BV kontaktieren.
,
,
,