
BEWEGEN | POSITIONIEREN
MP187EK 1.0.0 05/2019. 0.3
Besmmungsgemäße Verwendung
Der Posionierer ist ein Laborgerät im Sinne der
DIN EN 61010-1. Er ist für die Verwendung in
Innenräumen und in einer Umgebung vorgese-
hen, die frei von Schmutz, Öl und Schmiermit-
teln ist.
Entsprechend seiner Bauform ist der Posio-
nierer für die Posionierung von Lasten in einer
Achse bei verschiedenen Geschwindigkeiten
vorgesehen. Der Posionierer ist nicht vorge-
sehen für Anwendungen in Bereichen, in denen
ein Ausfall erhebliche Risiken für Mensch oder
Umwelt zur Folge häe.
Wenn der Posionierer keine Haltebremse hat,
ist er nur für den Betrieb mit horizontal ausge-
richteter Bewegungsachse vorgesehen.
Die besmmungsgemäße Verwendung des Po-
sionierers ist nur in komple monertem und
angeschlossenem Zustand und in Verbindung
mit einer geeigneten Elektronik möglich. Der im
Motor des Posionierers eingebaute Thermo-
schutzsensor muss ausgewertet und überwacht
werden.
Nur autorisiertes und entsprechend quali-
ziertes Personal darf den Posionierer installie-
ren, bedienen, warten und reinigen.
Installaon
Mechanische Kräe können den Posionierer
beschädigen oder dejuseren.
XVermeiden Sie Stöße und Herabstürzen.
XHalten Sie die maximal zulässigen Kräe ein
(siehe Handbuch).
XBeziehen Sie die Massen der mitbewegten
Posionierer in Mehrachssystemen in die
Berechnungen ein.
XTransporeren Sie den Posionierer nur in
der Originalverpackung und mit installierter
Transportsicherung.
XEnernen Sie die Transportsicherung erst
dann, wenn sich der Posionierer am vorge-
sehenen Verwendungsort bendet.
Falsch monerte Schrauben und Passse kön-
nen Schäden am Posionierer verursachen.
XWählen Sie die Länge der Schrauben und
Passse entsprechend der Tiefe der
Bohrungen.
XBeachten Sie das maximale Anzugsmoment
der Schrauben (siehe Handbuch).
XLassen Sie die Schraubenköpfe nicht her-
vorstehen.
XFühren Sie Passse nicht zu ef in durch-
gehende Passbohrungen ein.
Kollisionen können den Posionierer, die zu be-
wegende Last und die Umgebung beschädigen.
XMoneren Sie Posionierer und Last so,
dass die Last nicht verkanten, blockieren
oder mit Gegenständen im Arbeitsraum
kollidieren kann.
XPlatzieren Sie Kabel und Gegenstände im
Arbeitsraum so, dass sie nicht von der Be-
wegungsplaorm erfasst werden können.
XStellen Sie bei Änderung der Ausrichtung
sicher, dass keine unbeabsichgten Bewe-
gungen aureten können.
Zu hohe oder falsch angeschlossene Betriebs-
spannung kann Schäden am Posionierer
verursachen.
XVerwenden Sie nur geeignete Kabel von
PI miCos und kompable Elektroniken.
XBeachten Sie den Betriebsspannungsbe-
reich des Posionierers.
XHalten Sie die korrekte Pinbelegung ein
(siehe Handbuch).
Inbetriebnahme
Bei fehlendem oder nicht ordnungsgemäß an-
geschlossenem Schutzleiter führt das Berühren
des Posionierers im Fehlerfall zu schweren
Verletzungen oder Tod durch Stromschlag.
XVerbinden Sie den Posionierer vor der In-
betriebnahme über den Antriebsanschluss
mit dem Schutzleiter.
XWenn nög, verbinden Sie zusätzlich den
Grundkörper des Posionierers mit dem
Schutzleiter.
XBetreiben Sie den Posionierer nur mit ord-
nungsgemäß angeschlossenem Schutzleiter.
XBeachten Sie die geltenden Normen für die
Schutzleiterbefesgung.
Allgemeine
Sicherheitshinweise