POCO Line 5948487/01 User manual

5948487/01
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G - D E
STAND-
KÜHLSCHRANK

INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Sicherheitshinweise
Beschreibung des Geräts
Transport und Inbetriebnahme
Test
Temperaturregelung
- 9 -
- 11 -
- 11 -
- 1 -
- 8 -
Installation - 9 -
Lagerung von Lebensmitteln
Auftauen
- 12 -
- 15 -
Pflege und Wartung
Türöffnungsrichtung umkehren
- 16 -
- 18 -
Technische Spezifikation - 22 -
Hilfe - 25 -
Erster Gebrauch
Praktische Tipps und Tricks
- 20 -
- 10 -

WICHITIGE SICHERHEITSHINWEISE
Diese Warnung gilt nur für den EUROPÄISCHEN
Markt!
Bei der Verwendung eines Elektrogeräts sollten immer die
grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden,
einschließlich der folgenden:
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
oder unterwiesen wurden, das Gerät auf sichere Weise zu
verwenden und zu verstehen die damit verbundenen
Gefahren. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
2. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte
be- und entladen.
3. Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, seinem Servicemitarbeiter oder ähnlich
qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine
Gefahr zu vermeiden.
4. WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im
Gerätegehäuse oder in der eingebauten Struktur frei von
Hindernissen.
DIESES GERÄT IST NUR FÜR DEN
HAUSHALTSGEBRAUCH BESTIMMT!
Bitte lesen Sie alle Anweisungen vor dem
ersten Gebrauch sorgfältig durch und
b e w a h r e n S i e s i e z u m s p ä t e r e n
Nachschlagen auf.
-1-

5. WARNUNG: Verwenden Sie keine anderen
mechanischen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel,
um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
6. WARNUNG: Den Kältemittelkreislauf nicht
beschädigen.
7. WARNUNG: Verwenden Sie keine Elektrogeräte in
den Aufbewahrungsfächern des Geräts, es sei denn, sie
sind vom vom Hersteller empfohlenen Typ.
8. Lagern Sie keine explosiven Substanzen wie
Aerosoldosen mit einem brennbaren Treibmittel in diesem
Gerät.
9. Dieses Gerät ist für den Einsatz in Haushalten und
ähnlichen Anwendungen wie z
– Küchenbereiche des Personals in Geschäften, Büros
und anderen Arbeitsumgebungen;
– Bauernhäuser und von Kunden in Hotels, Motels und
anderen Wohnumgebungen;
– Bed & Breakfast-Umgebungen;
– Catering und ähnliche Anwendungen außerhalb des
Einzelhandels.
10. Stellen Sie das Gerät an eine Wand mit einem freien
Abstand von höchstens 75 mm und mehr als 50 mm.
11. WARNUNG: Stellen Sie beim Aufstellen des Geräts
sicher, dass das Versorgungskabel nicht eingeklemmt
oder beschädigt ist.
12. WARNUNG: Suchen Sie nicht mehrere tragbare
Steckdosen oder tragbare Netzteile an der Rückseite des
Geräts.
13. Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine
Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden:
- Ein längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen
Temperaturanstieg in den Abteilen des Geräts führen.
- Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit
Lebensmitteln und zugänglichen Entwässerungssystemen
in Berührung kommen können.
-2-

- Wassertanks reinigen, wenn sie 48 Stunden lang nicht
b e n u t z t w u r d e n ; S p ü l e n S i e d a s a n e i n e
Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn
5 Tage lang kein Wasser entnommen wurde.
- Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten
Behältern im Kühlschrank, damit es nicht mit anderen
Lebensmitteln in Kontakt kommt oder auf diese tropft.
- Zwei-Sterne-Tiefkühlfächer eignen sich zur
Aufbewahrung von Tiefkühlkost, zur Aufbewahrung oder
Herstellung von Eiscreme und zur Herstellung von
Eiswürfeln.
– Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind nicht zum
Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
– Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer bleibt, schalten
Sie es aus, tauen Sie es auf, reinigen Sie es, trocknen Sie
es und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im
Gerät zu vermeiden.
14. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
Sie ihn nicht benutzen, bevor Sie Teile an- oder
abnehmen, bevor Sie ihn reinigen.
15. Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollständig in die
Steckdose gesteckt ist, wenn Sie Ihr Gerät anschließen.
16. Stecken Sie den Stecker in eine einzelne geerdete
Steckdose.
17. Verwenden Sie das Gerät niemals an Orten, an
denen brennbare und brennbare Materialien aufbewahrt
werden.
18. Reparieren oder ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen
Teile bei einem autorisierten Servicehändler.
19. Der Motor ist permanent geschmiert und benötigt kein
Öl.
20. Das Gerät muss so positioniert werden, dass der
Stecker zugänglich ist.
21. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur
Entsorgung des Gerätes wegen seines brennbaren
-3-

Blasgases. Bevor Sie das Gerät verschrotten, nehmen
Sie bitte die Türen ab, um zu verhindern, dass Kinder
eingeklemmt werden.
22. Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank vor dem
Reinigen oder wenn das Produkt nicht verwendet wird,
vom Stromnetz getrennt wird.
23. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts nur milde
Reinigungsmittel oder Glasreinigungsmittel. Verwenden
Sie niemals scharfe Reinigungs- oder Lösungsmittel.
24. Es wird nicht empfohlen, diesen Kühlschrank mit
e i n e m V e r l ä n g e r u n g s k a b e l o d e r e i n e r
Stromversorgungsplatine zu verwenden. Bitte stellen Sie
sicher, dass das Gerät direkt an die Steckdose
angeschlossen ist.
25. Stellen Sie keine warmen Speisen oder Getränke in
den Kühlschrank, bevor dieser auf Raumtemperatur
abgekühlt ist.
26. Schließen Sie die Tür sofort nach dem Einlegen von
Gegenständen, damit die Innentemperatur nicht
dramatisch ansteigt.
27. Halten Sie das Gerät von Wärmequellen und direkter
Sonneneinstrahlung fern.
28. Zur stabilen Befestigung muss das Gerät auf einer
ebenen und festen Oberfläche aufgestellt werden. Es
sollte nicht auf weiches Material gelegt werden.
29. Stellen Sie kein anderes Gerät auf den Kühlschrank
und befeuchten Sie es nicht.
30. Um Verletzungen oder den Tod durch Stromschlag
zu vermeiden, bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen, während Sie auf einer nassen Oberfläche stehen
oder im Wasser stehen.
31. Nicht im Freien oder bei Nässe verwenden.
32. Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von der
Steckdose zu trennen. Fassen Sie den Stecker und ziehen
Sie ihn aus der Steckdose.
-4-

33. Halten Sie das Kabel von erhitzten Oberflächen fern.
34. Überprüfen Sie, ob die Spannung des Netzteils in
Ihrem Haus mit der auf dem Typenschild dieses Produkts
angegebenen Spannung übereinstimmt.
35. Schließen Sie Ihren Kühlschrank an eine
unabhängige Steckdose an und verwenden Sie ein
sicheres Erdungskabel.
36. Wenn der Frost im Gefrierschrank entfernt wird oder
wenn kein Strom vorhanden ist oder wenn der
Kühlschrank nicht mehr verwendet wird, sollte er gereinigt
werden, damit er nicht riecht.
37. Tauen Sie den Gefrierschrank mindestens einmal im
Monat auf, da zu viel Frost die Kühlung beeinträchtigen
kann.
38. Schalten Sie den Strom nur 5 Minuten später nach
dem Stromausfall ein. Andernfalls kann der Kompressor
beschädigt werden.
39. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
40. Das Gerät darf nicht mit einem externen Timer oder
einer separaten Fernbedienung betrieben werden.
41. Dieses Gerät wurde mit einem geerdeten Stecker
ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die Steckdose in
Ihrem Haus gut geerdet ist.
42. Es wird empfohlen, das Netzkabel regelmäßig auf
Anzeichen einer möglichen Verschlechterung zu
überprüfen. Das Gerät sollte nicht verwendet werden,
wenn das Kabel beschädigt ist.
43. Informationen zum Austausch der Lampen des
Geräts finden Sie im Abschnitt „REINIGUNG UND
PFLEGE“ des Handbuchs.
44. Bezüglich der Informationen zur Installation,
Übergabe, Wartung, Instandhaltung und Entsorgung des
Geräts wird auf den Abschnitt „TRANSPORT UND
HANDHABUNG“, „INSTALLATION“, „REINIGUNG UND
-5-

PFLEGE“, „FEHLERSUCHE“ des Handbuchs verwiesen.
45. Entsorgung des Geräts: Um mögliche Schäden für
die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln
Sie es verantwortungsbewusst, um die nachhaltige
Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern.
Und die Entsorgung sollte nur über öffentliche
Sammelstellen erfolgen. Alte Kühlschränke können FCKW
enthalten, das das Ozon zerstört. Wenden Sie sich an das
nächstgelegene Abfallbehandlungszentrum, um weitere
Informationen zu den richtigen Entsorgungsverfahren zu
46. WARNUNG! Brandgefahr - brennbares
Material. Bitte halten Sie das Produkt während
der Verwendung, Wartung und Entsorgung von
der Feuerquelle fern. Auf der Rückseite des
Geräts befinden sich brennbare Materialien.
-6-

RICHTIGE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
Diese Kennzeichnung weist darauf hin,
dass dieses Produkt nicht mit anderen
Haushaltsabfällen in der gesamten EU
entsorgt werden darf. Um mögliche
Schäden für die Umwelt oder die
m e n s c h l i c h e G e s u n d h e i t d u r c h
unkontrollierte Abfallentsorgung zu
v e r m e i d e n , r e c y c e l n S i e d i e s e
v e r a n t w o r t u n g s b e w u s s t , u m d i e
nachhaltige Wiederverwendung materieller
R e s s o u r c e n zu f ö r d e r n . U m I h r
gebrauchtes Gerät zurückzugeben,
verwenden Sie bitte das Rückgabe- und
Sammelsystem oder wenden Sie sich an
den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde. Sie können dieses Produkt für ein
umweltfreundliches Recycling verwenden.
Wir lehnen die Haftung für Schäden oder Unfälle ab,
die durch die Verwendung dieses Produkts entstehen
und nicht den Anweisungen in dieser Broschüre
entsprechen.
-7-

BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Hinweis: Die Glasböden und der Crisper können entfernt
und zum Reinigen und Lagern von Lebensmitteln je nach
Gerät eingesetzt werden.
1
2
3
4
5
6
7
1.
2.
3.
4.
Frisches Zimmer
Tropfschale
Glasregal
Gemüse- und Obsttablett
5.
6.
7. Metallknopf
Verstellbare Füße
Thermostatknopf
-8-

TRANSPORT UND INBETRIEBNAHME
Nehmen Sie das Gerät beim Transport an der Basis und kippen
Sie es vorsichtig um maximal 45 °. Heben Sie das Gerät nicht
am Türgriff an. Stellen Sie das Gerät nicht vollständig horizontal
oder verkehrt herum auf. Schieben Sie den Kühlschrank auf die
Rollenfüße, um ihn zu bewegen.
INSTALLATION
Dieses Kühlgerät ist nicht als Einbaugerät vorgesehen.
Zur stabilen Befestigung muss das Gerät auf einer ebenen und
festen Oberfläche aufgestellt werden. Es sollte nicht auf
weiches Material gelegt werden.
Wählen Sie einen Ort, an dem keine Wärmequelle vorhanden
i s t . H a l t e n S i e d e n K ü h l s c h r a n k v o n d i r e k t e r
Sonneneinstrahlung oder anderen Geräten fern, die Wärme
erzeugen.
Wählen Sie einen trockenen und gut belüfteten Ort, an dem
keine ätzende Luft vorhanden ist.
Um die Effizienz des Kühlsystems zu verbessern und Energie
zu sparen, ist eine gute Belüftung des Geräts für die
Wärmeableitung erforderlich. Aus diesem Grund sollte um den
Kühlschrank herum ausreichend Freiraum vorhanden sein.
Das Gerät wird mit zwei Kunststoffabstandshaltern geliefert.
Nach der Installation dieser Abstandshalter kann das Gerät
nicht gegen die Wand gedrückt werden, um eine
ordnungsgemäße Belüftung zu gewährleisten. Setzen Sie die
Abstandshalter in die entsprechenden Öffnungen auf der
Rückseite des Geräts ein und schrauben Sie die Abstandshalter
fest. Stellen Sie das Gerät mit einem freien Abstand von nicht
mehr als 75 mm, jedoch mehr als 50 mm an eine Wand.
-9-

ERSTER GEBRAUCH
Entfernen Sie vor der Verwendung des Kühlschranks alle
Verpackungen, einschließlich Bodenkissen, Schaumstoffpolster
und Gummibänder im Kühlschrank.
Stellen Sie die Füße ein und reinigen Sie die Außenseite und
Innenseite des Kühlschranks mit einem warmen Tuch.
Starten Sie den Kühlschrank nicht sofort nach der vertikalen
Platzierung. Starten Sie es erst nach 2-6 Stunden im Stehen,
um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Um eine Beschädigung des Netzkabels und mögliche Folgen zu
vermeiden, sollte das Netzkabel nicht vom Kühlschrank oder
anderen Gegenständen abgedeckt werden. Überprüfen Sie vor
dem Einschalten des Kühlschranks sorgfältig den
Spannungsbereich des Kühlschranks, falls dieser mit dem des
Netzteils übereinstimmt.
Lassen Sie den Kühlschrank bei der Erstinstallation 2-3
Stunden bei normalen Betriebstemperaturen stabilisieren, bevor
Sie ihn mit frischen oder gefrorenen Lebensmitteln füllen.
Wenn der Betrieb unterbrochen wird, warten Sie 5 Minuten,
bevor Sie den Computer neu starten.
30cm
50-75mm
30cm
-10-

Reinigen Sie die Teile des Kühlschranks mit lauwarmem
Wasser auf einem weichen Tuch oder mit einem neutralen
Reinigungsmittel und klarem Wasser und wischen Sie sie dann
trocken.
Hinweise: Elektrische Teile des Kühlschranks können nur mit
einem trockenen Tuch abgewischt werden.
Drehen Sie den Thermostatknopf auf "3" und schalten Sie den
Strom ein. Der Kompressor beginnt zu arbeiten.
Schließen Sie die Tür und warten Sie 30 Minuten. Wenn die
Temperatur im Gefrierfach offensichtlich gesunken ist, zeigt
dies, dass das Kühlsystem gut funktioniert. Wenn der
Kühlschrank längere Zeit in Betrieb ist, stellt der
Temperaturregler die Temperatur automatisch ein, wenn die
Tür nicht zu oft geöffnet wird.
Wenn die obigen Schritte erfolgreich sind, sind die
Testvorgänge abgeschlossen. Der Kühlschrank funktioniert
normal.
TEST
TEMPERATURREGELUNG
Der Kühlschrank wird mit einem Temperaturregler in der oberen
rechten Ecke gesteuert.
Stellen Sie den Bedienknopf nach Ihren Wünschen ein.
0 = Aus-Einstellung
1 = kalte Einstellung
7 = kälteste Einstellung
·In der Aus-Position (0) arbeitet das Gerät nicht (das
Kühlsystem ist ausgeschaltet), aber die Stromversorgung
wird nicht unterbrochen.
·Die Laufzeit und die Temperatur hängen davon ab, wo sich
der Kühlschrank befindet, wie oft die Tür geöffnet wird und
in welchem Raum sich der Kühlschrank befindet.
-11-

LAGERUNG VON LEBENSMITTELN
·Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder nach dem
Auftauen verwenden, stellen Sie den Bedienknopf
mindestens 2 Stunden lang auf die kälteste Einstellung ein,
bevor Sie die zu lagernden Lebensmittel einführen, und
stellen Sie ihn dann wieder auf die mittlere Einstellung ein.
Stellen Sie den Thermostatknopf für den normalen Gebrauch
auf "3-4".
Hinweis: Die Temperatur beeinflusst die Lagerzeit von
Lebensmitteln. Stellen Sie die Temperatur nach Bedarf ein.
Wärmer beschleunigt den Verderb von Lebensmitteln und kälter
wird Lebensmittel schlecht gefroren. So werden Lebensmittel
verschwendet.
Ihr Gerät verfügt über das Zubehör, wie in der
„Strukturabbildung“ allgemein gezeigt. Mit dieser Teileanleitung
können Sie Ihre Lebensmittel auf die richtige Weise
aufbewahren. Die Glasböden und der Crisper können bei
Bedarf entfernt werden, um Lebensmittel aufzubewahren.
Hinweis: Lebensmittel dürfen nicht alle Oberflächen im Gerät
direkt berühren. Es muss separat in Aluminiumblech oder
Zellophanblech oder in luftdichte Kunststoffboxen eingewickelt
werden.
Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren
Das Kühl- und Gefrierfach verlängert die Lagerzeiten von frisch
verderblichen Lebensmitteln.
Frische Lebensmittelpflege für beste Ergebnisse:
·Lagern Sie Lebensmittel, die sehr frisch und von guter
Qualität sind.
·Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel gut verpackt oder
abgedeckt sind, bevor Sie sie lagern. Dies verhindert, dass
Lebensmittel austrocknen, sich in der Farbe verschlechtern
-12-

Aufrechterhaltung der Frische bei. Es verhindert auch die
Geruchsübertragung. Gemüse und Obst müssen nicht
verpackt werden, wenn sie im Gemüsebehälter des
Kühlschrankfachs aufbewahrt werden.
Stellen Sie sicher, dass stark riechende Lebensmittel
verpackt oder abgedeckt und von Lebensmitteln wie Butter,
Milch und Sahne ferngehalten werden, die durch starke
Gerüche verunreinigt sein können.
· Kühlen Sie heiße Speisen ab, bevor Sie sie in den
Kühlschrank stellen.
Milchprodukte und Eier
·Auf den meisten vorverpackten Milchprodukten ist auf der
V e r p a c k u n g e i n M i n d e s t h a l t b a r k e i t s d a t u m /
Mindesthaltbarkeitsdatum / Mindesthaltbarkeitsdatum
angegeben. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und
halten Sie sich an das empfohlene Datum.
·Butter kann durch stark riechende Lebensmittel verunreinigt
werden. Daher sollte sie am besten in einem
verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
·Eier sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rotes Fleisch
·Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und
bedecken Sie es locker mit Wachspapier, Plastikfolie oder
Folie.
·Lagern Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten
Tellern. Dadurch wird verhindert, dass aus dem rohen
Fleisch verlorener Saft das gekochte Produkt kontaminiert.
Geflügel
·Frische ganze Vögel sollten innen und außen mit kaltem
fließendem Wasser gespült, getrocknet und auf einen Teller
gelegt werden. Mit Plastikfolie oder Folie locker abdecken.
·Auf diese Weise sollten auch Geflügelstücke gelagert
werden. Ganzes Geflügel sollte erst kurz vor dem Kochen
gefüllt werden, da es sonst zu einer Lebensmittelvergiftung
kommen kann.
·
-13-

Fisch und Meeresfrüchte
·Ganzer Fisch und Filets sollten am Tag des Kaufs
verwendet werden. Bis zum Bedarf auf einem Teller kühlen,
der lose mit Plastikfolie, Wachspapier oder Folie bedeckt ist.
· Wenn Sie über Nacht oder länger lagern, achten Sie
besonders darauf, sehr frischen Fisch auszuwählen. Ganze
Fische sollten in kaltem Wasser gespült werden, um lose
Schuppen und Schmutz zu entfernen, und dann mit
Papiertüchern trocken getupft werden. Legen Sie ganze
Fische oder Filets in eine versiegelte Plastiktüte.
· Halten Sie Schalentiere immer gekühlt. Innerhalb von 1-2
Tagen verbrauchen.
Vorgekochte Speisen und Reste
·Diese sollten in geeigneten abgedeckten Behältern
aufbewahrt werden, damit die Lebensmittel nicht
austrocknen.
·Nur 1-2 Tage aufbewahren.
·Reste nur einmal und dampfend heiß erhitzen.
Gemüsebehälter
·Der Gemüsebehälter ist der optimale Aufbewahrungsort für
frisches Obst und Gemüse.
· Achten Sie darauf, dass Sie Folgendes nicht längere Zeit bei
Temperaturen unter 7 ° C lagern: Zitrusfrüchte, Melonen,
Ureinwohner, Ananas, Papaya, Küretten, Passionsfrüchte,
Gurken, Paprika, Tomaten.
·Unerwünschte Veränderungen treten bei niedrigen
Temperaturen auf, wie z. B. Erweichen des Fleisches,
Bräunen und / oder beschleunigtes Zerfallen.
·Avocados (bis sie reif sind), Bananen und Mangos nicht im
Kühlschrank lagern.
-14-

Dieses Kühlgerät ist nicht zum Einfrieren von Lebensmitteln
geeignet.
AUFTAUEN
Den Kühlschrank auftauen, wenn der Frost mehr als 3 mm dick
ist.
Zum Abtauen einfach die Abtautaste am Temperaturregler
drücken.
Stellen Sie sicher, dass die Tropfschale an Ort und Stelle bleibt.
Der Kühlschrank startet automatisch neu, wenn das Abtauen
beendet ist.
Nach dem Auftauen Wasser aus der Tropfschale entleeren.
Lebensmittel
Ort
Butter, Käse
Oberer Türständer
Eier
Türständer
Obst, Gemüse, Salat
Bac à légumes et fruits
Fleisch, Wurst, Käse, Milch
Unterer Bereich
(unterstes Regal /
schärfere Abdeckung)
Milchprodukte, Konserven, Dosen
Oberer Bereich oder
Türständer
Getränke, Flaschen, Tuben
Türständer
-15-

PRAKTISCHE TIPPS UND TRICKS
Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Tipps zu befolgen, um
Energie zu sparen.
·Vermeiden Sie es, die Tür längere Zeit offen zu halten, um
Energie zu sparen.
·Stellen Sie sicher, dass das Gerät keinen Wärmequellen
ausgesetzt ist (direkte Sonneneinstrahlung, elektrischer
Ofen oder Herd usw.).
·Stellen Sie die Temperatur nicht kälter als nötig ein.
·Lagern Sie keine warmen Lebensmittel oder verdampfende
Flüssigkeit im Gerät.
·Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten,
feuchtigkeitsfreien Raum auf. Weitere Informationen finden
Sie im Kapitel Installieren Ihrer neuen Appliance.
·Die „STRUCTURE ILLUSTRATION“ zeigt die richtige
Kombination für die Schubladen, die Crisper und die
Regale. Passen Sie die Kombination nicht an, da dies die
energieeffizienteste Konfiguration ist.
Hinweise zur Kühlung frischer Lebensmittel
·Do not place hot food directly into the refrigerator or freezer,
the internal temperature will increase resulting in the
compressor having to work harder and will consume more
energy.
·Decken Sie das Essen ab oder wickeln Sie es ein,
besonders wenn es einen starken Geschmack hat.
·Stellen Sie die Lebensmittel so auf, dass die Luft frei
zirkulieren kann.
Abtautaste
-16-

Hinweise für den Kühlschrank
·Fleisch (alle Arten) In Polyethylen einwickeln: Einwickeln
und auf das Glasregal über der Gemüseschublade legen.
Befolgen Sie immer die Lagerzeiten für Lebensmittel und
verwenden Sie sie bis zu den vom Hersteller empfohlenen
Daten.
·Gekochtes Essen, kaltes Geschirr usw.: Sie sollten
abgedeckt sein und können in jedes Regal gestellt werden.
·Obst und Gemüse: Sie sollten in der dafür vorgesehenen
Spezialschublade aufbewahrt werden.
·Butter und Käse: Sollte in luftdichte Folie oder Plastikfolie
eingewickelt werden.
·Milchflaschen: Sollte einen Deckel haben und in den
Türständern aufbewahrt werden.
Gerät ausschalten
Wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet werden muss,
sollten die folgenden Schritte ausgeführt werden, um Schimmel
am Gerät zu vermeiden.
1. Entfernen Sie alle Lebensmittel;
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Reinigen und trocknen Sie den Innenraum gründlich.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Türen leicht geöffnet sind, damit
die Luft zirkulieren kann.
-17-

PFLEGE UND WARTUNG
Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät (einschließlich
Außen- und Innenzubehör) mindestens alle zwei Monate
regelmäßig gereinigt werden.
WARNUNG: Das Gerät darf während der Reinigung nicht an
das Stromnetz angeschlossen werden. Stromschlaggefahr!
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
Außenreinigung
·Um ein gutes Aussehen Ihres Geräts zu erhalten, sollten
Sie es regelmäßig reinigen.
·Wischen Sie das Digitalpanel und das Display mit einem
sauberen, weichen Tuch ab.
·Sprühen Sie Wasser auf das Reinigungstuch, anstatt direkt
auf die Oberfläche des Geräts zu sprühen. Dies trägt zu
einer gleichmäßigen Verteilung der Feuchtigkeit auf der
Oberfläche bei.
·Reinigen Sie die Türen, Griffe und Schrankoberflächen mit
einem milden Reinigungsmittel und wischen Sie sie
anschließend mit einem weichen Tuch trocken.
Vorsicht!
·Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, da diese
wahrscheinlich die Oberfläche zerkratzen.
·Verwenden Sie zur Reinigung keine Verdünner,
Autowaschmittel, Clorox, ätherisches Öl, Scheuermittel oder
organische Lösungsmittel wie Benzol. Sie können die
Oberfläche des Geräts beschädigen und einen Brand
verursachen.
Innenreinigung
Sie sollten den Innenraum des Geräts regelmäßig reinigen. Bei
niedrigen Lebensmittelvorräten ist die Reinigung einfacher.
Wischen Sie das Innere des Kühl- und Gefrierschranks mit
einer schwachen Lösung von Soda-Bicarbonat ab und spülen
-18-
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other POCO Line Refrigerator manuals