PR electronics 9202-002 User guide

9202
SIGNALS THE BEST
Impulsisolator
Nr. 9202V103-DE
Produktversion: 9202-003

1226
PR electronics A/S tilbyder et bredt program af analoge og digitale
signalbehandlingsmoduler til industriel automation. Programmet
består af Isolatorer, Displays, Ex-barrierer, Temperaturtransmittere,
Universaltransmittere m. Vi har modulerne, du kan stole på i selv
barske miljøer med elektrisk støj, vibrationer og temperaturud-
sving, og alle produkter opfylder de strengeste internationale stan-
darder. Vores motto »Signals the Best« er indbegrebet af denne
loso – og din garanti for kvalitet.
PR electronics A/S offers a wide range of analogue and digital
signal conditioning modules for industrial automation. The product
range includes Isolators, Displays, Ex Interfaces, Temperature
Transmitters, and Universal Modules. You can trust our products
in the most extreme environments with electrical noise, vibrations
and temperature uctuations, and all products comply with the
most exacting international standards. »Signals the Best« is the
epitome of our philosophy – and your guarantee for quality.
PR electronics A/S offre une large gamme de produits pour le
traitement des signaux analogiques et numériques dans tous
les domaines industriels. La gamme de produits s’étend des
transmetteurs de température aux afcheurs, des isolateurs aux
interfaces SI, jusqu’aux modules universels. Vous pouvez compter
sur nos produits même dans les conditions d’utilisation sévères,
p.ex. bruit électrique, vibrations et uctuations de température.
Tous nos produits sont conformes aux normes internationales les
plus strictes. Notre devise »SIGNALS the BEST« c’est notre ligne
de conduite - et pour vous l’assurance de la meilleure qualité.
PR electronics A/S verfügt über ein breites Produktprogramm
an analogen und digitalen Signalverarbeitungsmodule für die in-
dustrielle Automatisierung. Dieses Programm umfasst Displays,
Temperaturtransmitter, Ex- und galvanische Signaltrenner, und
Universalgeräte. Sie können unsere Geräte auch unter extremen
Einsatzbedingungen wie elektrisches Rauschen, Erschütterungen
und Temperaturschwingungen vertrauen, und alle Produkte von
PR electronics werden in Übereinstimmung mit den strengsten
internationalen Normen produziert. »Signals the Best« ist Ihre
Garantie für Qualität!
DK
UK
FR
DE

9202 - Product Version 9202-003 1
IMPULSISOLATOR
9202
INHALTSVERZEICHNIS
Warnung ............................................................................. 2
Zeichenerklärungen............................................................ 2
Sicherheitsregeln................................................................ 2
Zerlegung des Systems 9000 ............................................ 4
EG-Konformitätserklärung.................................................. 5
Erweiterte Merkmale .......................................................... 6
Verwendung........................................................................ 6
Technishe Merkmale........................................................... 6
Anwendungen ................................................................... 7
PR 4501 Display / Programmierfront ................................. 8
Bestellangaben: 9202B ...................................................... 9
Elektrische Daten ............................................................... 9
Konfiguration der Kabelfehlerüberprüfung......................... 11
Funktionsbeschreibung...................................................... 12
Anschlüsse ......................................................................... 13
Blockdiagramm .................................................................. 14
Signalfehler- und Kabelfehler Erkennung
ohne Frontdisplay............................................................ 15
Konfiguration / Bedienung der Funktionstasten ................ 16
Scrollender Hilfstext im Display Zeile 3 ............................. 18
FlussDiagramm, erweiterte einstellungen (ADV.SET)......... 20
Appendix ............................................................................ 21
IECEx Installation Drawing .............................................. 22
ATEX Installationszeichnung............................................ 24
FM Installation Drawing................................................... 26
Safety Manual.................................................................. 28

9202 - Product Version 9202-003 2
ZEICHENERKLÄRUNGEN
Dreieck mit Ausrufungszeichen: Das Handbuch ist sorgfältig
durchzulesen vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes, um
schweren Verletzungen oder mechanischer Zerstörung zu vermeiden.
Die CE-Marke ist das sichtbare Zeichen dafür, dass das Gerät die Vor-
schriften erfüllt.
Doppelte Isolierung ist das Symbol dafür, dass das Gerät besondere
Anforderungen an die Isolierung erfüllt.
Ex-Geräte sind entsprechend der ATEX Direktive für die Verwendung in Ver-
bindung mit Installationen in explosionsgefährdeter Umgebung zugelassen.
SICHERHEITSREGELN
DEFINITIONEN
Gefährliche Spannungen sind definitionsgemäß die Bereiche: 75...1500 Volt
Gleichspannung und 50...1000 Volt Wechselspannung.
Techniker sind qualifizierte Personen, die dazu ausgebildet oder angelernt sind,
eine Installation, Bedienung oder evtl. Fehlersuche auszuführen, die sowohl
technisch als auch sicherheitsmäßig vertretbar ist.
Bedienungspersonal sind Personen, die im Normalbetrieb mit dem Produkt die
Drucktasten oder Potentiometer des Produktes einstellen bzw. bedienen und
die mit dem Inhalt dieses Handbuches vertraut gemacht wurden.
WARNUNG
Die folgende Maßnahmen sollten nur in spannungslosem
Zustand des Gerätes und unter ESD-sicheren Verhältnisse
durchgeführt werden:
Installation, Montage und Demontage von Leitungen.
Fehlersuche im Gerät.
Reparaturen des Gerätes und Austausch von Sicherungen
dürfen nur von PR electronics A/S vorgenommen werden.
WARNUNG
Die Frontplatte des Gerätes darf nicht geöffnet werden, weil
hierdurch die Kontakte zur Kontaktierung des Frontdisplays
4501 beschädigt werden können. Das Gerät enthält keine inter-
nen DIP-Schalter oder Programmierbrücken.

9202 - Product Version 9202-003 3
EMPFANG UND AUSPACKEN
Packen Sie das Gerät aus, ohne es zu beschädigen und kontrollieren Sie beim
Empfang, ob der Gerätetyp Ihrer Bestellung entspricht. Die Verpackung sollte
beim Gerät bleiben, bis dieses am endgültigen Platz montiert ist.
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Direkte Sonneneinstrahlung, starke Staubentwicklung oder Hitze, mechanische
Erschütterungen und Stöße sind zu vermeiden; das Gerät darf nicht Regen
oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Bei Bedarf muss eine Erwärmung,
welche die angegebenen Grenzen für die Umgebungstemperatur überschreitet,
mit Hilfe eines Kühlgebläses verhindert werden.
Das Gerät muss im Verschmutzungsgrad 2 oder besser installiert werden.
Das Gerät ist so konzipiert, dass es auch in einer Einsatzhöhe von bis zu
2 000 m noch sicher funktioniert.
INSTALLATION
Das Gerät darf nur von Technikern angeschlossen werden, die mit den techni-
schen Ausdrücken, Warnungen und Anweisungen im Handbuch vertraut sind
und diese befolgen.
Sollten Zweifel bezüglich der richtigen Handhabung des Gerätes bestehen,
sollte man mit dem Händler vor Ort Kontakt aufnehmen. Sie können aber auch
direkt mit
PR electronics GmbH
www.prelectronics.de
Der Einsatz von verdrillter Leitung ist nicht erlaubt außer die Enden sind mit
Aderendhülsen versehen.
Eine Beschreibung von Eingangs- / Ausgangs- und Versorgungsanschlüssen
befindet sich auf dem Blockschaltbild und auf dem seitlichen Schild.
Das Gerät ist mit Feldverdrahtungsklemmen ausgestattet und wird von einem
Netzteil mit doppelter / verstärkter Isolierung versorgt. Der Netzschalter sollte
leicht zugänglich und in der Nähe des Gerätes sein. Der Netzschalter sollte mit
einem Schild gekennzeichnet sein, auf dem steht, dass durch Betätigung dieses
Schalters das Gerät vom Netz genommen wird.
Für den Anschluss auf der Power Rail 9400 wird das Gerät über das Power
Control Unit 9410 versorgt.
Die ersten beiden Ziffern der Seriennummer geben das Produktionsjahr an.

9202 - Product Version 9202-003 4
KALIBRIERUNG UND JUSTIERUNG
Während der Kalibrierung und Justierung sind die Messung und der Anschluss
externer Spannungen entsprechend diesem Handbuch auszuführen, und
der Techniker muss hierbei sicherheitsmäßig einwandfreie Werkzeuge und
Instrumente benutzen.
BEDIENUNG IM NORMALBETRIEB
Das Bedienungspersonal darf das Gerät nur dann einstellen oder bedienen,
wenn diese auf vertretbare Weise in Schalttafeln o. ä. fest installiert sind, sodass
die Bedienung keine Gefahr für Leben oder Material mit sich bringt. D. h., es
darf keine Gefahr durch Berührung bestehen, und das Gerät muss so plaziert
sein, dass es leicht zu bedienen ist.
REINIGUNG
Das Gerät darf in spannungslosem Zustand mit einem Lappen gereinigt werden,
der mit destilliertem Wasser leicht angefeuchtet ist.
HAFTUNG
In dem Umfang, in welchem die Anweisungen dieses Handbuches nicht
genau eingehalten werden, kann der Kunde PR electronics gegenüber keine
Ansprüche geltend machen, welche ansonsten entsprechend der eingegange-
nen Verkaufsvereinbarungen existieren können.
ZERLEGUNG DES SYSTEMS 9000
Abbildung 1:
Das Gerät wird von der Power Rail
gelöst, indem man den unteren
Verschluss löst.

9202 - Product Version 9202-003 5
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Als Hersteller bescheinigt
PR electronics A/S
Lerbakken 10
DK-8410 Rønde
hiermit für das folgende Produkt:
Typ: 9202
Name: Impulsisolator
die Konformität mit folgenden Richtlinien und Normen:
Die EMV Richtlinien 2004/108/EG und nachfolgende Änderungen
EN 61326-1 : 2006
Zur Spezifikation des zulässigen Erfüllungsgrades, siehe die Elektrische
Daten des Gerätes.
Die Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG und nachfolgende Änderungen
EN 61010-1 : 2001
Die ATEX Richtlinien 94/9/EG und nachfolgende Änderungen
EN 60079-0 :2009, EN 60079-11:2007, EN 60079-15:2005,
EN 60079-26:2007, EN 61241-11: 2006
ATEX-Zertifikat: KEMA 07ATEX0146 X
Zulassungsstelle:
DEKRA Certification B.V. (0344)
Utrechtseweg 310, 6812 AR Arnhem
P.O. Box 5185, 6802 ED Arnhem
The Netherlands
Rønde, 7. Februar 2012 Kim Rasmussen
Unterschrift des Herstellers

9202 - Product Version 9202-003 6
IMPULSISOLATOR
9202
• Schnittstelle für NAMUR-Sensoren und Schalter
• Erweiterte Selbstdiagnose und Erkennung von
Kabelfehlern
• 1 oder 2 Kanäle
• Kann separat über Klemmenanschluss oder über die
Power Rail 9400 versorgt werden
• SIL 2-zertifiziert über Full Assessment
Erweiterte Merkmale
• KonfigurationundÜberwachungüberdasabnehmbareFrontdisplay(PR4501).
• AuswahleinerdirektenoderinvertiertenFunktionfürjedenKanalmitPR4501.
• ErweiterteÜberwachungderinternenKommunikationundgespeichertenDaten.
• OptionalredundanteVersorgungüberPowerRailund/oderseparate
Versorgung.
• SIL2-FunktionalitätistoptionalundmussübereinenMenüpunktaktiviert
werden.
Verwendung
• DasGerätkanninsicherenBereichenundinZone2/div.2eingesetztwer-
den und Signale aus Zone 0, 1, 2, 20, 21, 22 sowie M1 / Class I/II/III, Div. 1,
Gr. A-G aufnehmen.
•ImpulsisolatorzurÜbertragungvonSignalenvonNAMUR-Sensorenund
mechanischen Schaltern aus dem Ex-Bereich zum sicheren Bereich.
•KontrollevonFehlernundKabelbruchüberdaseinzelneStatusrelaisund/
oder eine gemeinsame elektronische Sammelmeldung über die Power Rail.
•DerImpulsisolator9202wurdeentwickeltundzertifiziertfürSIL
2-Anwendungen entsprechend den Anforderungen der Richtlinie IEC 61508.
Technishe Merkmale
• 1grüneund2gelbe/roteLeuchtdiode in der Front des Gerätes zeigt den nor-
malen Betrieb und Fehlfunktionen an.
• 2,6kVACgalvanische Trennung zwischen EIngang, Ausgang und Versorgung.

NAMUR
Opto +
14
13
12
11
Opto -
Opto -
Opto +
44
43
42
41
NAMUR
31
32
33
34
54
53
52
51
+
-
Rp
Rs
Rp
+
-
Rp
Rs
Rp
9202 - Product Version 9202-003 7
ANWENDUNGEN
Zone 0, 1, 2,
20, 21, 22, M1 &
Cl. I/II/III, div. 1
gr. A-G Zone 2 / Cl. 1, Div. 2, Gr. A-D oder sicheres Bereich
Eingangs-
signale:
Mecha-
nisher
Schalter
Kanal 1:
Ausgangssignale:
Kanal 2: Mecha-
nisher
Schalter
Relais
Relais
Relais
Kanal 1:
N.O. oder
N.C.
Relais
Kanal 2:
N.O. oder
N.C.
Versorgungsanschluss:
Rail, +24 VDC
Rail, Erde
Statusrelais-Signal
Gerätestatus
Gerätestatus
Erde -
Versorgung +19,2...31,2 VDC
Versorgung über
Power Rail
N.C.
Kanal 2:
Kanal 1:
Power rail

9202 - Product Version 9202-003 8
PR 4501 DISPLAY / PROGRAMMIERFRONT
Funktionallität
Die einfache Menüstruktur leitet automatisch durch
die relevanten Einstellungen. Der scrollende Hilfetext
macht es sehr einfach diese Geräte einzusetzen.
Sie finden weitere Beschreibungen der Funktionen
und Programmierungsmöglichkeiten im Abschnitt
”Konfiguration / Bedienung der Funktionstasten”.
Anwendungen
• KommunikationsschnittstellezurÄnderungderoperativenParameterim
9202.
• WenndasGerätimProzessintegriertist,zeigtdasDisplaydieentsprechen-
den Prozesswerte und den jeweiligen Prozessstatus an.
Technische Merkmale
• LCDDisplaymit4Zeilen;Zeile1(5,57mmhoch)zeigtdenRelaisstatusjeder
Kanal (OK oder Fehler), Zeile 2 (3,33 mm hoch) den Ausgang für Kanal 1 (ON /
OFF), Zeile 3 (3,33 mm hoch) den Ausgang für Kanal 2 (ON / OFF) und Zeile
4 den Status der SIL-Konfiguration (offen / verriegelt) an. Statischer Punkt =
SIL-verriegelt, blinkender Punkt = nicht SIL-verriegelt. Zeile 4 zeigt auch den
Status für Relais 1 und Relais 2 an.
• ZumSchutzderjeweiligenKonfigurationgegenunbefugteÄnderungenkann
der Zugang zum Menü durch ein Passwort blockiert werden.
Montage / Installation
• Steckedas4501aufdieFrontdes9202.

9202 - Product Version 9202-003 9
4501 = Display / Programmierfront
9400 = Power Rail
Elektrische Daten
Umgebungstempeatur ................................ -20...+60°C
Lagertemperatur.......................................... -20...+85°C
Allgemeine Daten:
Versorgungsspannung, DC ......................... 19,2...31,2 VDC
Stromverbrauch, max.................................. ≤3 W (2 Kanäle)
Sicherung .................................................... 400 mA T / 250 VAC
Isolationsspannungen, Test / Betrieb:
Eingänge / Ausgänge / Versorgung ..... 2,6 kVAC / 300 VAC verstärkt
Ausgang 1 zum Ausgang 2.................. 1,5 kVAC / 150 VAC verstärkt
Statusrelais zur Versorgung ................. 1,5 kVAC / 150 VAC verstärkt
Kommunikationsschnittstelle ...................... Programmierfront 4501
Ansprechzeit für Kablefehler....................... < 200 ms
Kalibrierungstemperatur.............................. 20...28°C
Hilfsspannungen:
NAMUR-Versorgung.................................... 8 VDC / 8 mA
Schwingungen, IEC 60068-2-6................... Test Fc, 1 g, 2...100 Hz
Schwingungen, kontinuierlich,
IEC 60068-2-64........................................... Test Fh, 1 g, 3...100 Hz
Leitungsquerschnitt..................................... AWG 26...14 / 0,13...2,08 mm2
Litzendraht
Klemmschraubenanzugsmoment................ 0,5 Nm
Relative Luftfeuchtigkeit.............................. < 95% RF (nicht kond.)
Abmessungen, ohne Frontdisplay (HxBxT).. 109 x 23,5 x 104 mm
Abmessungen, mit Frontdisplay (HxBxT).... 109 x 23,5 x 116 mm
Schutzart ..................................................... IP20
Gewicht ....................................................... 170 g / 185 g mit 4501
Bestellangaben: 9202B
Typ Schalter Kanäle
9202B Opto ......: 1
Relais N.O. .: 2
Relais N.C. . : 3
Einfach .. : A
Zweifach. : B

9202 - Product Version 9202-003 10
Eingänge:
Sensortypen:
NAMUR gemäß.................................... EN 60947-5-6
Mechanischer Schalter mit
Serien- (Rs) und Parallel- (Rp) Widerstand:
Rs......................................................... Nom. 750 Ω
Rp......................................................... Nom. 15 kΩ
Frequenzbereich.......................................... 0...5 kHz
Impulslänge, min. ........................................ > 0,1 ms
Eingangswiderstand.................................... Nom. 1 kΩ
Trig-Niveau, Signal ...................................... < 1,2 mA, > 2,1 mA
Trig-Niveau, Kabelfehler .............................. < 0,1 mA, > 6,5 mA
Ausgänge:
Relaisausgänge:
Statusrelais:
Max. Spannung.................................... 125 VAC / 110 VDC
Max. Strom........................................... 0,5 A AC / 0,3 A DC
Max. Leistung....................................... 62,5 VA / 32 W
Relaisausgänge:
Max. Schaltungsfrequenz .................... 20 Hz
Max. Spannung.................................... 250 VAC / 30 VDC
Max. Strom........................................... 2 A AC / 2 A DC
Max. Leistung....................................... 500 VA / 60 W
Opto, NPN-Ausgänge:
Max. Schaltungsfrequenz .................... 5 kHz
Impulslänge, min.................................. > 0,1 ms
Max. Belastung, Strom / Spannung. ... 80 mA / 30 VDC
Spannungsabfall bei 80 mA................. < 2,5 VDC
Zulassungen:
EMC 2004/108/EG ...................................... EN 61326-1
LVD 2006/95/EG.......................................... EN 61010-1
UL, Standard for Safety .............................. UL 61010-1
GOST R
Marine:
Det Norske Veritas, Ships & Offshore ......... Stand. f. Certific. No. 2.4
I.S. / Ex:
ATEX 94/9/EG.............................................. KEMA 07ATEX0146 X
IECEx........................................................... IECEx KEM 06.0039 X
c FM us ....................................................... 3034430-C
GOST Ex

9202 - Product Version 9202-003 11
Funktionaler Sicherheit:
SIL 2-zertifiziert über Full Assessment gemäßIEC 61508
Konfiguration der Kabelfehlerüberprüfung
Diagnosen
Kabelfehler Erkennung
Kabelfehler Erkennung (CA.BR, CA.SH):
Eingang Vorfall Anzeige Grenze
Alle Kabelbruch CA.BR < 0,1 mA
Alle Kabel kurzgeschlossen CA.SH > 6,5 mA
Kabelfehler Erkennung, unabhängige Erkennung und Visualisierung für jeden Kanal:
Module: Konfiguration, gebräuchlich für beide Kanäle Kabelfehler Erkennung:
9202 CA.BR = Ja oder CA.SH = Ja ON
Sonst: OFF

9202 - Product Version 9202-003 12
Hardware / Software Fehler
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Verbindungsbeispiele auf Anschlussdiagramm und Blockdiagramm (1)...(4)
(1) NAMUR-Sensor mit Kabelfehlererkennung für Bruch und Kurzschluss.
(2) Mechanischer Schalter mit Kabelfehlererkennung für Bruch und Kurzschluss,
wenn Rs und Rp auf dem Schalter montiert ist.
(3) Mechanischer Schalter mit Kabelfehlererkennung für Bruch, wenn Rp auf
dem Schalter montiert ist
(4) Mechanischer Schalter ohne Kabelfehlererkennung.
! Alle Fehleranzeigen im Display blinken im Sekundentakt. Der Hilfstext erklärt den Fehler.
Im Falle eines Kabelfehlers blinkt die Beleuchtung ebenfalls. Reset mit der Taste 3.
Fehler die in beiden Kanälen auftreten werden als Fehler im Kanal 1 angezeigt – und die Anzeige
Kanal 2 ist leer.
Hardware Fehler können in zwei Arten zurückgesetzt werden. Erstens schrittweise durch das
Menü gehen (wenn der andere Kanal weiterarbeiten soll) oder kurzfristiges Wegschalten der
Versorgungsspannung.
Anzeige bei Hardware Fehler:
Fehlersuche Anzeige Grund
Kommunikationstest 4501 / 9202 NO.CO Verbindungsfehler
EEprom Fehler - überprüfe Konfiguration FL.ER
Konfigurationsfehler oder
CRC Versatz, gespeicherte
Konfiguration wird geladen
Hardware Fehler DE.ER Ungültige Konfiguration
im Gerät
Hardware Fehler FC.ER Ungültiger Code
Checksumme im 4501
EEprom Fehler - überprüfe Konfiguration CO.ER Ungültige Konfiguration
(CRC oder Daten)
Hardware Fehler CA.ER Werkskalibrierungsfehler
Hardware Fehler HW.ER HW Setup - Konfiguration
Versatz
Hardware Fehler OC.ER Main Output Controller
Kommunicationsfehler
Hardware Fehler MS.ER Interne Hauptversorgung
außerhalb der Grenzen
Hardware Fehler MI.ER Hauptinitalisierung
Selbsttest fehlerhaft
Hardware Fehler MC.ER Main Flash oder RAM
Selbsttest fehlerhaft

91 92 93 94 95 31 32 33 34
11 12 13 14
11 12 13 14
11 12 13 14
41 42 43 44
51 52 53 54
Rs
Rp
51 52 53 54
Rp = 15 kΩ
Rs = 750 Ω
51 52 53 54 51 52 53 54
Rp
41 42 43 44
Rs
Rp
41 42 43 44 41 42 43 44
Rp
11 12 13 14
+24 V
N.C.
NCNC
+24 V
11 12 13 14
11 12 13 14
9202 - Product Version 9202-003 13
ANSCHLÜSSE
Eingänge:
Ausgänge:
Versorgung und
Statusrelais
Relais, N.C. Opto, NPN
NAMUR-Sensor,
Kabelfehler (1)
NAMUR-Sensor,
Kabelfehler (1)
Erde
Erde
Fehler
Power Rail
Verbindungen
Relais, N.O.
Kanal 1Kanal 2Kanal 1
Relais, N.C. Opto, NPNRelais, N.O.
Kanal 2
Schalter,
Kabelfehler (2)
Schalter,
Kabelfehler (2)
NC = Keine Verbindung
Schalter, kein
Kabelfehler (4)
Schalter, Kabel-
fehler, Bruch(3)
Schalter, kein
Kabelfehler (4)
Schalter, Kabel-
fehler, Bruch(3)
(1)...(4) = Siehe Funktions-
beschreibung auf Seite 12

44
43
42
41
54
53
52
51 9202
+24 V
FLASH
CPU 31
14
12
11
32
34
33
13
VNAMUR
VNAMUR
9202B1 9202B2...B3
9202B1 9202B2...B3
NC*NC*
Rp = 15 kΩ
Rs = 750 Ω
Rs
Rp
Rs
Rp
Rp
Rp
(3) (4) (1)(2)
(3) (4) (1)(2)
1
O F F
9202 - Product Version 9202-003 14
BLOCKDIAGRAMM
Statusrelais N.C.
Statusrelais N.C.
Gerätestatus, Grün
Schalter,
Kabelfehler
Erde -
Power Rail Verbindungen
Versorgung +24 VDC
Erde
Kanal 1 Status, Gelb/Rot
Kanal 2 Status, Gelb/Rot
NAMUR-
Sensor
Schalter,
Kabelfehler
NAMUR-
Sensor
Kanal 1
Kanal 2
Opto + oder Relais N.O.
oder Relais N.C.
Opto - oder Relais N.O.
oder Relais N.C.
Opto + oder Relais N.O.
oder Relais N.C.
Opto - oder Relais N.O.
oder Relais N.C.
Kanal 1
Kanal 2
* NC = Keine Verbindung
(1)...(4) = Siehe Funktions-
beschreibung auf Seite 12
(3) (4) (1)(2)
(3) (4) (1)(2)

9202 - Product Version 9202-003 15
Signalfehler- und Kabelfehler Erkennung ohne Frontdisplay
Liste der LED und Fehlersignalanzeigen
Status Grüne
LED
Kanal 1:
Gelb / Rot
Kanal 2:
Gelb / Rot
Statusrelais,
N.C.
Power Rail
Signalstatus
Gerät OK Blinkt Angesteuert OFF
Keine Versorgung OFF OFF OFF Abgefallen ON
Gerät defekt OFF Rot Rot Abgefallen ON
Kanal 1. Relais angesteuert Blinkt Gelb Angesteuert OFF
Kanal 1, Relais abgefallen bei Kabelfehler Blinkt Rot blinkend Abgefallen ON (wenn aktiviert)
Kanal 1, Relais abgefallen Blinkt OFF Angesteuert OFF
Kanal 2, Relais angesteuert Blinkt Gelb Angesteuert OFF
Kanal 2, Relais abgefallen bei Kabelfehler Blinkt Rot blinkend Abgefallen ON (wenn aktiviert)
Kanal 2, Relais abgefallen Blinkt OFF Angesteuert OFF

9202 - Product Version 9202-003 16
KONFIGURATION /
BEDIENUNG DER FUNKTIONSTASTEN
Dokumentation für das Flussdiagramm.
Grundsätzliches
Bei der Konfiguration des 9202 werden Sie durch alle Parameter geleitet und
Sie können die Einstellungen wählen, welche zur Applikation passt. Für jedes
Menü existiert ein scrollender Hilfetext welcher automatisch in der 3. Zeile im
Display gezeigt wird.
Die Konfiguration wird mittels der 3 Funktionstasten durchgeführt:
1 erhöht den numerischen Wert oder wählt nächsten Parameter
2setzt den numerischen Wert herab oder wählt nächsten Parameter
3übernimmt den gewählten Wert und beendet das Menü
Wenn eine Konfiguration eingegeben worden ist, kehrt das Display auf den
Menüpunkt 1.0 zurück
Bei drücken und halten von 3springt man zurück zum vorherigen Menü oder
in den Normal-Zustand (1.0) ohne die geänderten Werte oder Parameter zu
speichern.
Wenn für 1 Minute keine Taste betätigt wird, geht das Display in den Normal-
Zustand zurück, ohne die geänderten Werte oder Parameter zu speichern.
Weitere Erklärungen
Passwortschutz: Der Zugriff auf die Programmierung kann mit der Eingabe
eines Passwortes blockiert werden. Das Passwort wird im Gerät gespeichert,
um den höchsten Grad an Schutz gegen nicht autorisierte Änderungen der
Konfiguration sicherzustellen. Bei Eingabe des Master-Passwortes 2008 sind
alle Konfigurationsmenüs erreichbar.
Kabelfehlerinformation per Programmierfront 4501
Kabelfehler (s. Grenzen im Diagramm), wird als CA.BR (Kabelbruch) oder CA.SH
(Kabelkurzschluss) angezeigt. Kabelfehlererkennung wird unabhängig für
jeden Kanal angezeigt, aber die Konfiguration gilt für beide Kanäle. Im Falle
eines Kabelfehlers blinkt die Hintergrundbeleuchtung. Diese kann durch
Drücken der Taste 3zurückgesetzt werden. Wenn der Kabelfehler behoben
ist, nimmt das Gerät wieder seinen normalen Betrieb auf.

9202 - Product Version 9202-003 17
Hauptfunktionen
Das Gerät bietet Zugang zu verschiedenen Funktionen, welche mit “yes“ bei der
Abfrage „adv.set“ bestätigt werden müssen.
Anzeigeeinstellungen: Sie können Werte einstellen, wie z.B. Displaykontrast
und Hintergrundhelligkeit sowie die Einstellung der TAG-Nummer mit 5
alphanumerischen Werten vornehmen. Auswahl funktioneller Anzeigewerte
in Zeile 2 und 3 des Displays - wählen Sie zwischen Auslesen des digitalen
Ausgangs oder Tag-Nr. Bei Auswahl von ”ALT” wechselt die Anzeige
zwischen digitalen Output und Tag-Nr.
Passwort: Sie können ein Passwort zwischen 0000 und 9999 einstellen, um ein
unbefugtes Verändern der Parameter zu vermeiden. Das Gerät wird werksseitig
ohne Passworteingabe ausgeliefert.
Sprache: Im Menü können Sie zwischen 7 verschiedenen Sprachen auswählen,
die Sie mit Hilfetexten unterstützen. Sie können auswählen zwischen: UK, DE,
FR, IT, ES, SE und DK.
Power Rail: Im Menü ”Rail” können Sie wählen, ob Fehler im Gerät an die
zentrale Überwachung im Power Control Unit PR 9410 weitergegeben werden
sollen.
Safety Integrity Level (SIL): Für Details sehen Sie bitte im Sicherheitshandbuch
(Safety Manual) nach.

9202 - Product Version 9202-003 18
[01]
[02]
[03]
[04]
[05]
[06]
[6/1]
[6/2]
[6/3]
[6/4]
[07]
[09]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
Passwort bestimmen [ PASS ]
Eingaben im erweiterten Setup? [ ADV.SET ]
Aktivierung der Kurzschluss-Fehlererkennung? [ CA.SH ]
Aktivierung der Drahtbruch-Fehlererkennung? [ CA.BR ]
Aktivierung Power Rail Statussignal? [ RAIL.ER ]
Eingabe Sprachauswahl [ SETUP ]
Eingabe Passwort Einstellung [ SETUP ]
Eingabe Display Einstellung [ SETUP ]
Eingabe Power Rail Einstellungen [ SETUP ]
Eingabe SIL Einstellungen [ SETUP ]
Auswahl Direkte Kanalfunktion [ CH1.FUN ] [CH2.FUN ]
Auswahl Invertierte Kanalfunktion [ CH1.FUN ] [ CH2.FUN ]
Einstellung LCD Kontrast [ CONTRA ]
Einstellung LCD Hintergrundbeleuchtung [ LIGHT ]
Eingabe 5-stellige TAG-Nr [ ’TAGON ] [ ”TAGON ]
Anzeige Analogausgang im Display [ DISP ]
Anzeige Status im Display
Anzeige TAG-Nr im Display
Wechselnde Informationen im Display
Konfiguration SIL Status (offen / verriegeln) [ CONFIG ]
Aktivierung der SIL Konfiguration verriegeln? [ EN.SIL ]
Aktivierung Passwortschutz? [ EN.PASS ]
Eingabe Neues Passwort [ NEW.PAS ]
Sprachauswahl [ LANGUA ]
Kabel Kurzschluss [ ICA.SH ] [ IIOFF ]
Kabel Drahtbruch [ ION ] [ IICA.BR ]
SCROLLENDER HILFSTEXT IM DISPLAY ZEILE 3
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: