PrimaLuxe EFRV300G-USB User manual

PrimaLuxe
SCHUTZKONTAKTSTECKDOSE UP MIT
USBMODUL
TYP: EFRV300GUSB
• Dieses Produkt darf nur von
einer Elektro-Fachkraft installiert werden!
• Schalten Sie vor Beginn der Installation
die Spannung über die Sicherung ab
und sichern Sie sie gegen Wiederein-
schalten ab!
• Prüfen Sie die Leitung mit einem zwei-
poligen Spannungsprüfer auf
Spannungsfreiheit!
Notwendiges spannungsisoliertes
Werkzeug:
• Zweipoliger Spannungsprüfer
• Schraubendreher
• Abisolierzange 08.18
ANL_EFRV300G-USB.indd 1 27.08.2018 12:47:57

L NPE
DEMONTAGE DES RAHMENS
13mm
ANSCHLUSSSKIZZE
SCHUTZKONTAKTSTECKDOSE UP
MIT USBMODUL
ANL_EFRV300G-USB.indd 2 27.08.2018 12:47:59

DEMONTAGE DES RAHMENS
13mm
ANSCHLUSSSKIZZE
SCHUTZKONTAKTSTECKDOSE UP
MIT USBMODUL
ANL_EFRV300G-USB.indd 3 27.08.2018 12:48:00

• Schutzkontakt-Steckdose mit USB-
Modul für die Unterputzmontage in
trockenen Räumen, ausschließlich für
starre Leiter geeignet.
• Nur in Kombination mit Rahmen der
PrimaLuxe-Schalterserie.
• Notwendiges Zubehör: Montierte Einbau-
dose und Rahmen der PrimaLuxe-Schalter-
serie. Für die Installation der Schutz-
kontakt-Steckdose mit USB-Modul müssen
bei dem jeweiligen PrimaLuxe-Rahmen die
oberen Ecken herausgebrochen werden.
Verwenden Sie hierfür eine Zange.
• Die Montage der Schutzkontakt-Steckdose
mit USB-Modul ist in einer tiefen uP Dose
nach DIN 49073 vorgesehen.
1. Steckdosenabdeckung abschrauben.
2. Aderenden auf eine Länge von 13mm
abisolieren.
3. Leiter und Neutralleiter jeweils an äußeren
Klemmen anschließen. Dazu das Aderende
in die Klemme einschieben. Zum Lösen der
Einzeladern die Entriegelung der Klemme
niederdrücken.
4. Den grün-gelben Schutzleiter (PE) an die
mittlere Klemme, gekennzeichnet mit y,
anschließen.
5. Steckdose in der montierten Einbaudose in
der Wand montieren.
6. Rahmen aufsetzen.
7. Steckdosenabdeckung aufsetzen und
festschrauben.Beim Aufsetzen darauf
achten, dass die Abdeckung zuerst an den
USB-Ports aufgesetzt wird.
8. Spannung wieder einschalten.
9. Einwandfreie Funktion mit einem zweipoligen
Spannungsprüfer überprüfen.
ANL_EFRV300G-USB.indd 4 27.08.2018 12:48:00

• Schutzkontakt-Steckdose mit USB-
Modul für die Unterputzmontage in
trockenen Räumen, ausschließlich für
starre Leiter geeignet.
• Nur in Kombination mit Rahmen der
PrimaLuxe-Schalterserie.
• Notwendiges Zubehör: Montierte Einbau-
dose und Rahmen der PrimaLuxe-Schalter-
serie. Für die Installation der Schutz-
kontakt-Steckdose mit USB-Modul müssen
bei dem jeweiligen PrimaLuxe-Rahmen die
oberen Ecken herausgebrochen werden.
Verwenden Sie hierfür eine Zange.
• Die Montage der Schutzkontakt-Steckdose
mit USB-Modul ist in einer tiefen uP Dose
nach DIN 49073 vorgesehen.
1. Steckdosenabdeckung abschrauben.
2. Aderenden auf eine Länge von 13mm
abisolieren.
3. Leiter und Neutralleiter jeweils an äußeren
Klemmen anschließen. Dazu das Aderende
in die Klemme einschieben. Zum Lösen der
Einzeladern die Entriegelung der Klemme
niederdrücken.
4. Den grün-gelben Schutzleiter (PE) an die
mittlere Klemme, gekennzeichnet mit y,
anschließen.
5. Steckdose in der montierten Einbaudose in
der Wand montieren.
6. Rahmen aufsetzen.
7. Steckdosenabdeckung aufsetzen und
festschrauben.Beim Aufsetzen darauf
achten, dass die Abdeckung zuerst an den
USB-Ports aufgesetzt wird.
8. Spannung wieder einschalten.
9. Einwandfreie Funktion mit einem zweipoligen
Spannungsprüfer überprüfen.
ANL_EFRV300G-USB.indd 5 27.08.2018 12:48:00

Warnhinweis – nach Norm VDE 0620-1
Installation nur durch Personen mit
einschlägigen elektrotechnischen
Kenntnissen und Erfahrungen!*
Durch unsachgemäße Installation gefährden
Sie:
• Ihr eigenes Leben
• Das Leben der Nutzer der elektrischen
Anlage
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren
Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei
Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektro-
installateur!
* Erforderliche Fachkenntnisse für die
Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende
Fachkenntnisse erforderlich:
• Die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“;
Freischalten; gegen Wiedereinschalten
sichern; Spannungsfreiheit feststellen;
Erden und Kurzschließen; benachbarte,
unter Spannung stehende Teile abdecken
oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der
Messgeräte und ggf. der persönlichen
Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektroinstallationsmaterials zur
Sicherstellung der Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-Systeme,
IT-System, TT-Systeme) und die daraus
folgenden Anschlussbedingungen
(klassische Nullung, Schutzerdung,
erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
ANL_EFRV300G-USB.indd 6 27.08.2018 12:48:00

Warnhinweis – nach Norm VDE 0620-1
Installation nur durch Personen mit
einschlägigen elektrotechnischen
Kenntnissen und Erfahrungen!*
Durch unsachgemäße Installation gefährden
Sie:
• Ihr eigenes Leben
• Das Leben der Nutzer der elektrischen
Anlage
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren
Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei
Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektro-
installateur!
* Erforderliche Fachkenntnisse für die
Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende
Fachkenntnisse erforderlich:
• Die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“;
Freischalten; gegen Wiedereinschalten
sichern; Spannungsfreiheit feststellen;
Erden und Kurzschließen; benachbarte,
unter Spannung stehende Teile abdecken
oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der
Messgeräte und ggf. der persönlichen
Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektroinstallationsmaterials zur
Sicherstellung der Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-Systeme,
IT-System, TT-Systeme) und die daraus
folgenden Anschlussbedingungen
(klassische Nullung, Schutzerdung,
erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
ANL_EFRV300G-USB.indd 7 27.08.2018 12:48:00

Technische Daten - Steckdose
• 230V~, 16A, 50Hz
• max. 3680W
• IP20, nur zur Verwendung in trockenen
Räumen
Technische Daten - USB Modul
• Ausgang: 2x Typ USB A
• Eingangsspannung: 230V~
• Eingangsstrom: max. 50mA
• Ausgangsspannung: 5V ( + / - 5%)
• Ausgangsstrom: max. 2x 0,75A oder
max.1x 1,5A
• Standby-Verbrauch: 0,1W
• IP20, nur zur Verwendung in trockenen
Räumen
WEEE-Entsorgungshinweis
Gebrauchte Elektro- und
Elektronikgeräte dürfen gemäß
europäischer Vorgaben nicht mehr zum
unsortierten Abfall gegeben werden.
Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern
weist auf die Notwendigkeit der getrennten
Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim
Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät,
wenn Sie es nicht mehr nutzen, in die hierfür
vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung
zu geben. RICHTLINIE 2012/19/EU DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES vom 04. Juli 2012 über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte.
ANL_EFRV300G-USB.indd 8 27.08.2018 12:48:00

Technische Daten - Steckdose
• 230V~, 16A, 50Hz
• max. 3680W
• IP20, nur zur Verwendung in trockenen
Räumen
Technische Daten - USB Modul
• Ausgang: 2x Typ USB A
• Eingangsspannung: 230V~
• Eingangsstrom: max. 50mA
• Ausgangsspannung: 5V ( + / - 5%)
• Ausgangsstrom: max. 2x 0,75A oder
max.1x 1,5A
• Standby-Verbrauch: 0,1W
• IP20, nur zur Verwendung in trockenen
Räumen
WEEE-Entsorgungshinweis
Gebrauchte Elektro- und
Elektronikgeräte dürfen gemäß
europäischer Vorgaben nicht mehr zum
unsortierten Abfall gegeben werden.
Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern
weist auf die Notwendigkeit der getrennten
Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim
Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät,
wenn Sie es nicht mehr nutzen, in die hierfür
vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung
zu geben. RICHTLINIE 2012/19/EU DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES vom 04. Juli 2012 über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte.
ANL_EFRV300G-USB.indd 9 27.08.2018 12:48:01

GB
• Only a qualified electrician is
allowed to install this product!
• Before you start installation switch
off the power with the main fuse
and make sure that power is not switched
on again.
• Use a two-pole voltage tester to check if the
lead is deenergized.
WEEE-reference of disposal
In accordance with European defaults
used electrical and electronics devices
may no more be given to the unsorted
waste. The symbol of the waste bin
on wheels refers to the necessity of
separate collection. Please help with
environmental protection and see to it that
this device is given to the for this purpose
designated systems of waste sorting if you do
not use it any longer. DIRECTIVE 2012/19/EU
of the EUROPEAN PARLIAMENT AND OF the
COUNCIL of 4 July 2012 on waste electrical and
electronic equipment (WEEE).
ANL_EFRV300G-USB.indd 10 27.08.2018 12:48:02

GB
• Only a qualified electrician is
allowed to install this product!
• Before you start installation switch
off the power with the main fuse
and make sure that power is not switched
on again.
• Use a two-pole voltage tester to check if the
lead is deenergized.
WEEE-reference of disposal
In accordance with European defaults
used electrical and electronics devices
may no more be given to the unsorted
waste. The symbol of the waste bin
on wheels refers to the necessity of
separate collection. Please help with
environmental protection and see to it that
this device is given to the for this purpose
designated systems of waste sorting if you do
not use it any longer. DIRECTIVE 2012/19/EU
of the EUROPEAN PARLIAMENT AND OF the
COUNCIL of 4 July 2012 on waste electrical and
electronic equipment (WEEE).
ANL_EFRV300G-USB.indd 11 27.08.2018 12:48:03

FR
WEEE - Indication des traitements
des déchets
Suite aux indications européennes, les
déchets électriques et électroniques ne doivent
plus être jeter avec les déchets non tirés. Le
symbole de la poubelle avec les roues indique
l’importance du tri sélectif. Participez vous
aussi au respect de l’environnement et faites
en sorte que, lorsque vous n’utiliserez plus
votre appareil, vous suiviez les indications du
traitement des déchets. DIRECTIVE 2012/19/
UE DU PARLEMENT EUROPÉEN ET DU
CONSEIL du 4 juillet 2012 relative aux déchets
d’équipements électriques et électroniques
(DEEE).
ES
WEEE-Indicaciones para la
evacuación
De acuerdo con las normas europeas
los residuos de aparatos eléctricos y
electrónicos ya no pueden evacuarse junto
con los residuos no clasificados. El símbolo
del recipiente de basura con ruedas indica
la necesidad de una evacuación selectiva.
Colabore usted también en la protección del
medio ambiente entregando este aparato a la
recogida selectiva de residuos cuando no vaya
a utilizarlo más. DIRECTIVA 2012/19/UE DEL
PARLAMENTO EUROPEO Y DEL CONSEJO de
4 de julio de 2012 sobre residuos de aparatos
eléctricos y electrónicos (RAEE).
ANL_EFRV300G-USB.indd 12 27.08.2018 12:48:04

FR
WEEE - Indication des traitements
des déchets
Suite aux indications européennes, les
déchets électriques et électroniques ne doivent
plus être jeter avec les déchets non tirés. Le
symbole de la poubelle avec les roues indique
l’importance du tri sélectif. Participez vous
aussi au respect de l’environnement et faites
en sorte que, lorsque vous n’utiliserez plus
votre appareil, vous suiviez les indications du
traitement des déchets. DIRECTIVE 2012/19/
UE DU PARLEMENT EUROPÉEN ET DU
CONSEIL du 4 juillet 2012 relative aux déchets
d’équipements électriques et électroniques
(DEEE).
ES
WEEE-Indicaciones para la
evacuación
De acuerdo con las normas europeas
los residuos de aparatos eléctricos y
electrónicos ya no pueden evacuarse junto
con los residuos no clasificados. El símbolo
del recipiente de basura con ruedas indica
la necesidad de una evacuación selectiva.
Colabore usted también en la protección del
medio ambiente entregando este aparato a la
recogida selectiva de residuos cuando no vaya
a utilizarlo más. DIRECTIVA 2012/19/UE DEL
PARLAMENTO EUROPEO Y DEL CONSEJO de
4 de julio de 2012 sobre residuos de aparatos
eléctricos y electrónicos (RAEE).
ANL_EFRV300G-USB.indd 13 27.08.2018 12:48:05

IT
Avvertenza in materia di
smaltimento degli apparecchi WEEE
Conformemente a quanto previsto dalle
prescrizioni europee, gli apparecchi elettrici ed
elettronici dismessi non possono più essere
smaltiti unitamente agli altri rifiuti. Il simbolo
del contenitore dei rifiuti su ruote richiama
l’attenzione sulla necessità di una raccolta
differenziata dei rifiuti stessi. Offrite anche
Voi il Vostro contributo alla tutela ambientale,
consegnando gli apparecchi dismessi ai
sistemi appositamente previsti ai fini della
raccolta differenziata dei rifiuti. DIRETTIVA
2012/19/UE DEL PARLAMENTO EUROPEO
E DEL CONSIGLIO del 4 luglio 2012 sui rifiuti
di apparecchiature elettriche ed elettroniche
(RAEE).
ANL_EFRV300G-USB.indd 14 27.08.2018 12:48:05

IT
Avvertenza in materia di
smaltimento degli apparecchi WEEE
Conformemente a quanto previsto dalle
prescrizioni europee, gli apparecchi elettrici ed
elettronici dismessi non possono più essere
smaltiti unitamente agli altri rifiuti. Il simbolo
del contenitore dei rifiuti su ruote richiama
l’attenzione sulla necessità di una raccolta
differenziata dei rifiuti stessi. Offrite anche
Voi il Vostro contributo alla tutela ambientale,
consegnando gli apparecchi dismessi ai
sistemi appositamente previsti ai fini della
raccolta differenziata dei rifiuti. DIRETTIVA
2012/19/UE DEL PARLAMENTO EUROPEO
E DEL CONSIGLIO del 4 luglio 2012 sui rifiuti
di apparecchiature elettriche ed elettroniche
(RAEE).
ANL_EFRV300G-USB.indd 15 27.08.2018 12:48:06

ANL_EFRV300G-USB.indd 16 27.08.2018 12:48:06

ANL_EFRV300G-USB.indd 17 27.08.2018 12:48:06

DE Eine mehrsprachige Version dieser
Anleitung finden Sie mit Hilfe der
Artikelnummer unter www.rev.de.
Alternativ können Sie auch dem
nebenstehenden QR-Code folgen.
GB You can find a multi-lingual version of
these instructions with the articel
number under www.rev.de.
Alternatively, you can also use the
adjacent QR Code.
FR Vous trouverez une version de cette
notice en plusieurs langues sous
www.rev.de avec le numéro d‘article.
Vous pouvez également suivre
le code QR ci-contre.
IT Una versione multilingue di questo
manuale è presente al sito web con il
numero di articolo nel www.rev.de. In
alternativa potete anche seguire
il codice QR qui accanto.
ANL_EFRV300G-USB.indd 18 27.08.2018 12:48:06

DE Eine mehrsprachige Version dieser
Anleitung finden Sie mit Hilfe der
Artikelnummer unter www.rev.de.
Alternativ können Sie auch dem
nebenstehenden QR-Code folgen.
GB You can find a multi-lingual version of
these instructions with the articel
number under www.rev.de.
Alternatively, you can also use the
adjacent QR Code.
FR Vous trouverez une version de cette
notice en plusieurs langues sous
www.rev.de avec le numéro d‘article.
Vous pouvez également suivre
le code QR ci-contre.
IT Una versione multilingue di questo
manuale è presente al sito web con il
numero di articolo nel www.rev.de. In
alternativa potete anche seguire
il codice QR qui accanto.
ANL_EFRV300G-USB.indd 19 27.08.2018 12:48:06

PRIMALUXE
FLUSHMOUNTING EARTHED
POWER SOCKET WITH USB MODULE
TYPE: EFRV300GUSB
• This product may only be in-
stalled by a qualified electrician!
• Before start5ing the installation,
cut off the power at the fuse and
secure it to prevent it from being switched
on again.
• Check that the cable is electrically dead,
using a two-pole voltage tester!
Required insulated tool:
• two-pole voltage tester
• screwdriver
• wire stripper
Zusätzliche Installationshinweise können Sie
auf unserer Hompage www.rev.de finden.
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt oder
eine Beanstandung, dann informieren Sie sich
bitte im Internet unter www.rev.de über die
Kontaktaufnahme und Retourenabwicklung
oder senden eine E-Mail an
service@rev.de. Wir weisen darauf hin, dass
wir keine Sendungen ohne Retourennummer
bearbeiten können und deren Annahme
verweigern müssen.
Service-Telefon: +49 900 117 1070*
Service-Fax: +49 180 500 7410
E-Mail: service@rev.de
*36 ct/Min aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunkpreise abweichend
REV Ritter GmbH • Frankenstraße 1-4
D-63776 Mömbris • www.rev.de
ANL_EFRV300G-USB.indd 20 27.08.2018 12:48:07
Table of contents
Popular Accessories manuals by other brands

Omega Engineering
Omega Engineering Wireless Sensor System zSeries user guide

Eaton
Eaton E65 Series Instruction leaflet

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics 356A03/NC Installation and operating manual

Thunderbird
Thunderbird T30 instruction manual

LABEL-AIRE
LABEL-AIRE 3115NV manual

Calex
Calex SMART WALL PLUG Getting started