PRO-TEK WZWP-010MT User manual

WZWP-010MT
Handbetriebene
10t Werkstattpresse
in Tischausführung
Manual 10t Shop Press
Table Version
Benutzerhandbuch
User manual
WKZ010 - DE/EN Ver. JZ1204

Vorwort
Sehr geehrter Kunde,
bitte nehmen Sie sich die Zeit dieses Hand-
buch vollständig und aufmerksam durchzule-
sen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Inbe-
triebnahme mit dem sicheren Umgang Ihres
Gerätes vertraut machen.
Dieses Handbuch sollte immer in der Nähe
des Gerätes aufbewahrt werden, um im Zwei-
felsfall als Nachschlagewerk zu dienen und
sollte gegebenenfalls auch etwaigen Nachbe-
sitzern ausgehändigt werden.
Die Bedienung und Wartung dieses Gerätes
birgt Gefahren, welche über Symbole in die-
sem Handbuch verdeutlicht werden sollen.
Folgende Symbole werden im Text verwen-
det, Bitte beachten Sie die jeweiligen Hinwei-
se sehr aufmerksam.
Allgemeiner Sicherheitshinweis
Dieses Symbol markiert einen Hinweis,
deren Beachtung zu Ihrer persönlichen
Sicherheit oder zur Vermeidung von
Geräteschäden dient.
Allgemeiner Hinweis
Dieses Symbol markiert Hinweise und
praktische Tipps für den Benutzer.
Wir haben den Inhalt des Handbuches auf
Übereinstimmung mit dem beschriebenen
Gerät geprüft. Dennoch können Abweichun-
gen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir
für die vollständige Übereinstimmung keine
Gewähr übernehmen. Die Angaben werden
jedoch regelmäßig überprüft und notwen-
dige Korrekturen sind in den nachfolgenden
Auagen enthalten, welche sie über unsere
Homepage einsehen können. Sollten Zweifel
in Bezug auf Eigenschaften oder Handhabung
mit dem Gerät auftreten, so kontaktieren Sie
uns bitte vor der Inbetriebnahme.
Die Abbildungen müssen mit der aktuellen
Ausführung nicht übereinstimmen. Techni-
sche Änderungen, Irrtümer und Druckfehler
sind vorbehalten.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Anweisungen in diesem Handbuchs
entstehen, erlischt der Garantiean-
spruch. Für Folgeschäden, die daraus
resultieren, übernehmen wir keine Haf-
tung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 2
Inhaltsverzeichnis 2
1. Sicherheitshinweise 4
2. Spezikation 4
3. Montagehinweise 4
4. Verwendung 5
5. Wartung 5
6. Fehlersuche 5
Anhang
Teileverzeichnis 8
Garantieerklärung 10
Konformitätserklärung 11
PR

Preface
Dear Customer,
this manual provides information and proce-
dures to safely operate this device. For your
own safety and protection from injury, care-
fully read, understand and observe the safety
instructions described in this manual before
you use the press.
This manual or a copy of it should be kept
with the machine to remove ambiguity if nec-
essary. Please provide this manual also to the
next owner.
To operate this shop press can present haz-
ards if improperly operated and serviced,
which are highlighted with the symbols be-
low. Read this operating notes very carefully
to reduce the possibility of personal injury or
damage to the equipment!
General safety information
This symbol remarks information to
prevent machine damage or for your
own safety.
General advice
This symbol remarks important instruc-
tions and helpful hints.
The information contained in this manual was
based on machines in production and checked
on propriety. Please be aware, that differ-
ences between this manual and following ver-
sions of the shop press are possible. You can
download the latest version of this manual on
our web site. We reserve the right to change
any section of this manual without notice. If
you have questions about operating or servic-
ing this generator, please contact us or our
next distributor.
Technical changes, errors and misprints ex-
cepted. All artworks may not have to match
with the actual version of the machine.
Damages caused on noncompliance
with the directives of this manual will
lead to void the guarantee. In that case
we do not cover consequential dam-
ages.
Content
Preface 3
Table of Content 3
1. Safety Information 6
2. Specication 6
3. Assembly 6
4. Operation 7
5. Maintenance 7
5. Possible Errors 7
Appendix
Parts 8
Warranty declaration 10
Declaration of conformity 11
PR

1. Sicherheitshinweise
Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen ggf. durch die jeweils gültigen gesetzlichen
Vorschriften und technische Normen ergänzt werden. Sie ersetzen keine Normen oder zu-
sätzliche (auch nicht gesetzliche) Vorschriften, die aus Sicherheitsgründen erlassen wurden.
Diese Werkstattpresse muß vor jedem Gebrauch einer visuellen Inspektion unterzogen
werden! Im Zuge dieser Kontrolle sind folgende Punkte zu kontrollieren:
- Dichtheit des Hydraulikölkreislaufs (Pumpe, Zylinder, Schlauch, Anschlussstücke)
- Kein Schaden/Deformation am Geräterahmen
- Den guten Sitz aller Schrauben und Muttern visuell überprüfen
• Tragen Sie immer Schutzhelm, Gesichtsschutz, Handschuhe, Sicherheitsschuhe und pas-
sende Kleidung gemäß den gültigen Vorschriften zur Vermeidung von Arbeitsunfällen.
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals an Gegenständen, welche während des Pressvor-
gangs brechen (z.B. Hohlkörper) oder herausgeschleudert (z.B. Feder) werden könnten.
• Richtblöcke immer mittig am Presstisch auflegen.
• Setzen Sie den Pressdorn immer mittig am Werkstück an, ansonsten könnte das Werk-
stück oder der Dorn herausgeschleudert werden.
• Überschreiten Sie niemals die maximale Kapazität der Presse.
• Überschreiten Sie niemals den Maximalhub des Hydraulikzylinders, andernfalls könnte das
Gerät bzw. Teile davon Schaden nehmen.
Dieses Gerät ist prüfungspichtig! Folgende Teile müssen mindestens einmal pro Jahr
von einem Sachverständigen (Ziviltechniker) überprüft werden: Alle Schweißnähte, die
Zylinder- und Pumpenaufhängung, sowie Hydraulikrohre/-schläuche.
2. Spezikation
Handbetriebene Hydraulische Werkstattpresse in Tischausführung.
560
380
236
156
100150
Alle Angaben in mm
197
180
295 - 430
(Kolbenweg 135mm)
30-165
(∆135mm)
Ø 33
H:48
Ø 33
H:48
Ø 44
H:264
20
923
966
Ø10
Ø55
Modell WZWP-010MT
Max. Presskraft 10 t (10.000 kg)
Arbeitshöhe bis 450 mm (bei Arbeitshöhe >185mm ist der montierte Kolbenad-
apter abzuziehen)
Arbeitsbreite unbegrenzt
Kolbenhub ≤ 135 mm
Abmessungen BxTxH 236 (ohne Handpumpe) x 560 x 966 (923) mm
Eigengewicht 61 kg
4
DE

3. Montagehinweise
Fixieren Sie den Hydraulikolben mit der Überwurfmutter und schließen Sie die Hydraulikleitung
am Kolben an. Ziehen Sie nach der Montage alle Schrauben und Muttern nach. Achten Sie im
speziellen auf den festen Sitz der Hydraulikverschraubung.
4. Verwendung
Bei der erstmaligen Verwendung den Zylinder zu etwa 50% ausfahren (pumpen). Damit
wird die Luft aus dem Hydraulikkreislauf entfernt.
• Druckplatte (4) einsetzen.
• Werkstück auf Druckplatte (4) setzen.
• Schließen Sie das Hydraulikventil (5A). Im Uhrzeiger-
sinn, nach rechts anziehen.
• Betätigen Sie den Pumpenhebel (6) auf und ab bis sich
die Kolbenstange (3A) nahe dem Werkstück bendet
(bzw. nahe dem evtl. verwendeten Dorn).
• Richten Sie das Werkstück auf der Druckplatte (4) so
aus, daß es sich mittig zu zur Kolbenstange (3A) ben-
det.
• Fahren Sie die Kolbenstange (3A) weiter aus, indem Sie
den Hebel (6) betätigen.
Achtung Werkstück zwingend zentrisch ausrichten,
da dieses ansonsten unter dem hohen Druck her-
ausgeschleudert werden könnte! Überschreiten Sie
niemals die maximal zulässige Kraft von Werkstück
oder Presse!
• Nach Abschluß der Arbeit das Werkstück xieren (hal-
ten) und das Hydraulikventil (5A) öffnen. Die Kolben-
stange (3A) fährt selbstständig in die Ausgangsposition
zurück.
5. Wartung
Sollte ein Defekt festgestellt werden, muss das Gerät bis zur Behebung ausser Betrieb
gesetzt werden - defekte Geräte dürfen nicht verwendet werden!
Täglich: Auf Dichtheit des Hydraulikölkreislaufs, Deformationen am Geräterahmen sowie den
guten Sitz aller Schrauben und Muttern visuell überprüfen.
Monatlich: Alle beweglichen Teile (Gelenke, Achsen, Kolbenstange) einölen sowie alle Muttern
und Schrauben nachziehen.
Jährlich: Das Hydrauliköl auf Kondenswasser überprüfen und falls notwendig ersetzen.
Verwenden Sie nur Hydrauliköl mit der Spezikation ISO VG32. Niemals Motoröl
oder Bremsüssigkeit verwenden!
6. Fehlersuche
Symptom Ursache Maßnahme
Kolbenstange senkt sich nicht Ventil nicht geschlossen Ventil schließen (nach rechts)
Zu wenig Hydrauliköl Hydrauliköl nachfüllen
Weg des Kolbens zu gering Zu wenig Hydrauliköl Hydrauliköl nachfüllen
Kolbenrücklauf nicht vollständig Zu viel Hydrauliköl Hydrauliköl ablassen
6
5A
4
3A
5
DE

1. Safety Information
The following safety informations and all advices in this manual eventually have to be exten-
ded with the local safety standards which are valid at the installation site of this machine.
Before each use this machine have to be visually inspected! Check the following points:
- Density of all hydraulic components (pump, cylinder, tube, connectors)
- Frame is in good condition (no crack, bent or broken parts)
- No loose screws and nuts in sight
• Always wear safety helmet, face shield, hand gloves, saftey shoes and additional personal
safety equipment to prevent workplace accidents.
• Some parts being pressed may have a tendency to pop out of the press or explode un-
derpressure. Protect yourself accordingly. Keep hands away from the pressure head and
out of support rod holes. This press is designed for pressing, bending, and straightening
purposes only. DO NOT compress springs or other objects that could be ejected from the
press. DO NOT compress objects that could shatter.
• Always center the work piece on the table plates and center the pressure head on the work
piece to prevent injury by ejection of the work piece.
• Do not operate this press beyond it rated capacity.
• Please understand the max. working stroke before operate, Do not overload the max.
working stroke, so as not to damage parts.
This machine has to be yearly inspected by a technical surveyor for hydraulic compo-
nents. In this survey the following parts has to be inspected: All weld joints, Pump and
cylinder bases and sockets, All hydraulic tubes and hydraulic connectors
2. Specication
Manual table workshop press for assembly or straightening work.
560
380
236
156
100150
Alle Angaben in mm
197
180
295 - 430
(Kolbenweg 135mm)
30-165
(∆135mm)
Ø 33
H:48
Ø 33
H:48
Ø 44
H:264
20
923
966
Ø10
Ø55
Type WZWP-010MT
Max. Capacity 10t
Working height up to 450 mm (for working heights >185mm disconnect piston
adapter)
Working width -
Piston way ≤ 135 mm
Dimensions WxDxH 236 (without pump) x 560 x 966 (923) mm
Net weight 61 kg
6
EN

3. Assembly
Mount hydraulic cylinder with nut and connect the tube to the cylinder. Fasten alle bolts and
nuts after nal assembly. Give special attention to fasten all hydraulic screw-connections.
4. Operation
First usage: Pump out the piston for aprox. 50% of the piston length to banish the air
which is trapped in the hydraulic system.
• Mount arbor plate (4).
• Put the workpiece on the arbor plate (4).
• Close the hydraulic valve (5A) by turning it clockwise
until tight.
• Pump handle (6) until the ram (or if used: arbor) is
near workpiece.
• Align ram and work piece to ensure center loading.
• Apply load to work piece by pumping handle.
Attention! Always center the work piece on the tab-
le plates and center the pressure head on the work
piece to prevent injury by ejection of the work pie-
ce. Do not overload work piece.
• Remove load from work piece by turning release valve
counterclockwise. Stabilize work piece so it does not
fall while pressure is released.
• Remove work piece after ram is fully retracted.
5. Maintenance
If you encounter any damage on the press - it is forbidden to use the press until the
damage is repaired. Do not use if bent, broken, cracked, leaking or otherwise damaged.
Daily: Density of all hydraulic components (pump, cylinder, tube and all hydraulic connec-
tors), Frame is in good condition (no crack, bent or broken parts), No loose screws
and nuts in sight.
Monthly: Lightly oil all moving parts including the pump piston and hydraulic ram. Fasten all
screws and nuts mounted on the device.
Yearly: Check if condensate is in the hydraulic oil. Replace if necessary.
Use only hydraulic oil with specication ISO VG32. Never use standard engine oil or
brake uid!
6. Possible Errors
Symptom Ursache Maßnahme
No lowering of the piston Valve is not closed Close valve
Too less hydraulic oil Add hydraulic oil
Too less drive of the piston Too less hydraulic oil Add hydraulic oil
Bad piston return Too much hydraulic oil Drain hydraulic oil
6
5A
4
3A
7
EN

Teileverzeichnis - Parts
Nr. Beschreibung Description Stk
Qty
1 Mutter Nut 1
2 Führungsrohr Tube 1
3 Hydraulikzylinder Cylinder 1
4 Druckplatte Arbor Plate 2
5 Hydraulikpumpe Pump 1
6 Handgriff Handle 1
7 Geräterahmen Main body 1
8
AP

560
380
236
156
100150
Alle Angaben in mm
197
180
295 - 430
(Kolbenweg 135mm)
30-165
(∆135mm)
Ø 33
H:48
Ø 33
H:48
Ø 44
H:264
20
923
966
Ø10
Ø55
9
AP

Garantie
Die Garantiedauer dieses Gerätes beträgt 12 Mona-
te.
Innerhalb dieser Zeit verpichten wir uns jene Tei-
le kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, welche
nach Prüfung durch uns oder einer autorisierten
Servicestelle Herstellungs- oder Materialfehler auf-
weisen.
Die Instandsetzung oder ein Austausch defekter Tei-
le innerhalb der Garantie verlängert keinesfalls die
gesamt Garantiezeit des Gerätes. Alle während der
Garantiezeit instandgesetzten oder ausgetauschten
Teile oder Baugruppen werden mit einer Garan-
tiedauer ausgeliefert, welche der restlichen Garan-
tiezeit des Original-Bauteils entspricht.
Ausgeschlossen von der Garantie sind Schä-
den, durch:
• Überlast
• normaler Verschleiß, zufällige Beschädigun- normaler Verschleiß, zufällige Beschädigun-
gen, Gebrauchsunfähigkeit
• unsachgemäße Verwendung, nicht erlaubte
Umweltbedingungen
• nicht autorisierte Änderungen am Gerät
• Verwendung zu einem anderen Zweck als be-
schrieben
• unzureichende Wartung
• Nichtbeachtung der im Handbuch enthaltenen
Anweisungen und Vorschriften
Ferner sind alle Verschleißteile und Betriebsmittel
von der Garantieleistung ausgeschlossen, wie z.B.
Dichtungen, Hydrauliköl, Schmiermittel, usw.
Kleinere Mängel (Kratzer, Verfärbungen) können
auftreten, beeinträchtigen aber nicht die Leistungs-
fähigkeit des Gerätes und werden deshalb nicht
durch die Garantie abgedeckt.
Wir haften nicht für Kosten, Schäden oder direkte
bzw. indirekte Verluste (einschließlich eventueller
Gewinn-, Vertrags- oder Herstellungsverluste), die
von der Benutzung der Maschine oder von der Un-
möglichkeit, die Maschine zu benutzen, verursacht
wurden.
Die Garantieleistung erfolgt an unserem Stand-
ort bzw. am Standort einer von uns autorisierten
Servicestelle. Die defekten innerhalb der Garantie
getauschten Teile, gehen automatisch nach abgewi-
ckeltem Austausch in unseren Besitz über.
Warranty
The warranty period of this generator is 12 months.
Within this warrenty period, we commit to replace or
repair all parts of the machine which are determined
as manufacturing error or material defect by us or
an authorised ROTEK service company.
The repairing or replacing of an defective part within
the warranty does not prolong the warranty time
of the machine. All replacement parts are delivered
with a warranty time which complies to the remain-
ing warranty time of the machine.
Excluded of the warranty are damages caused
on:
• Overload
• Normal wear, accidentally damages
• Improper usage, not allowed environmental
conditions
• Changes on the machine
• Usage for other purposes as described in this
manual
• Insufcient maintenance
• Ignoring of usage as described in this manual
Further all wearing parts and resources like gaskets,
hydraulic oil, etc. are excluded from the warranty.
Little faults like scratches and discolorations can ap-
pear. As this little faults are not affect the function
of this machine this faults are not covered by the
warranty.
ROTEK is not responsible for costs, damages, direct
or indirect losses (including possible prot-, con-
tract-, or fabrication losses), which are caused by
the machine or the impossibility of using the ma-
chine.
The warranty handling will be done at our location
or an authorised ROTEK service company. After
complete replacement the property of the defective
parts passes automatically to ROTEK.
10
AP

Konformitätserklärung - Declaration of conformity
Hiermit erklären wir,
We herewith declare,
Rotek Handels GmbH
Handelsstrasse 4, 2201 Hagenbrunn
Österreich / Austria
Dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bau-
art sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien
entspricht.
That the following Appliances complies with the appropriate basic safety and health
requirements of the EC Directive based on its design and type, as brought into
circulation by us.
Gerätebezeichnung:
Machine Description:
Hydraulische Werkstattpresse
Hydraulic shop press
Modell:
Type: WZWP-010MT
Einschlägige EG-Richtlinien:
Applicable EC Directives:
98/37/EG
Bei einer nicht mit uns abgestimmter Änderung des Gerätes verliert diese Erklä-
rung ihre Gültigkeit.
In a case of the alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration
will lose its validity.
Hagenbrunn, 24.05.2011 ( Robert Rernböck, Geschäftsführer )
11
AP

© Rotek Handels GmbH 2011
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an:
If you have any questions or suggestions, please contact:
Rotek Handels GmbH
Handelsstr. 4, A-2201 Hagenbrunn
T: +43-2246-20791
F: +43-2246-20791-50
e-mail: of[email protected]
http://www.rotek.at
Table of contents
Other PRO-TEK Power Tools manuals
Popular Power Tools manuals by other brands

Bosch
Bosch 1587AVSP-1 - 5 Amp Top-Handle Jig Saw parts list

Fayat Group
Fayat Group BOMAG BRP 35/60 D Operating Instruction, Maintenance Instruction

Extol Industrial
Extol Industrial 8794550 Translation of the original user manual

Bosch
Bosch PSB 18 LI-2 instruction manual

Edwards
Edwards HP20T Safety & instruction manual

Makita
Makita DHR263 instruction manual