Professional Products UV-C Sterilux Air User manual

UV-C
253.7nm
UV-C
253.7nm IP20
Besondere Sicherheitshinweise
Vermeiden Sie unbedingt, sich oder andere der direkten Strahlung der Röhren auszusetzen.
Ziehen Sie vor dem Öffnen der Frontabdeckung stets den Netzstecker, um ein unbeabsichtigtes Einschalten
auszuschließen.
Nehmen Sie im Falle eines Defektes das Gerät umgehend außer Betrieb. Nehmen Sie keinesfalls mit
Ausnahme des Röhrenwechsels eigenständig Reparaturversuche an dem Gerät vor. Im Fall eines Defekts
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
Im Falle eines Röhrenbruchs lüften Sie den Raum 30 Minuten gut durch und nehmen Sie die Bruchstücke - am
Besten mit Handschuhen - mit einem Kehrblech auf und führen sie der Entsorgung zu. Verwenden Sie keinen
Staubsauger.
Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarere Nähe von Wasser (z.B. in der Badewanne).
Führen Sie verbrauchte Röhren und das Gerät am Ende seines Lebenszyklus dem Recycling entsprechend der
geltenden Regulatorien zu. Elektrogeräte enthalten viele Rohstoffe, die wiederverwendet werden können.
Dies schont die Umwelt.
Special Security Instructions
Avoid to expose yourself or others to the direct radiaton of the bulbs.
Remove the plug from grid in order to remove the front cover to avoid an accidental switch-on of the device.
In case of a damage put the device out of operation immediately. Excepting replacing the bulbs, do not try to
repair the device by yourself. Contact your specialised dealer instead.
In case of a broken bulb ventilate the room for 30 minutes and remove the broken parts - gloves
recommended - with a dustpan and dispose them properly. Do not use a vacuum cleaner.
Don‘t operate the device in immediate proximity of water (e. g. in the bathtub).
After its useful life, please dispose of used bulbs or the device according to local regulations. Electrical appli-
ances contain a lot of raw materials that can be reused. This preserves the environment.
Abbildungen / Drawings
Abb. / Fig. 1 Abb. / Fig. 2 Abb. / Fig. 3
Abb. / Fig. 4 Abb. / Fig. 5 Abb. / Fig. 6

Sehr geehrte Kunden,
die Verwendung des Gerätes ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unbedenklich und sicher, auch in
Gegenwart von Menschen und Haustieren. Da es sich bei der verwendeten UV-C Strahlung um eine hoch-
efziente und energiereiche Strahlung handelt, die durchaus ein hohes Gefahrenpotential in sich birgt, ist
es unerlässlich, diese Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam zu lesen und
insbesondere die Sicherheitshinweise und die mit markierten Absätze zu beachten.
Wirkungsweise
Das Sterilux Air leitet die umgebende Raumluft an zwei im Inneren des Gerätes bendlichen UV-C-Röhren
vorbei. Hierbei werden die in der Raumluft bendlichen Keime bestrahlt. Die UV-C-Strahlung zerstört die in
der DNA und RNA enthaltenen Reproduktionsinformationen, so dass Viren, Bakterien oder Pilzsporen sich
nicht weiter vermehren können.
Damit sinkt der Infektionsdruck in der Raumluft erheblich, d. h. die in der Raumluft enthaltenen Keime
werden inaktiviert.
Die zellschädigende Wirkung tritt bei allen direkt bestrahlten Zellen auf, also auch z.B. bei Haut-
zellen oder denen der Augen. Betreiben Sie daher das Gerät niemals ohne fest installierte Abdeckung!
Vor der ersten Inbetriebnahme
Nachdem Sie die Verpackung entfernt haben, öffnen Sie die Frontabdeckung, indem Sie von der Rück-
seite aus den federnden Hebel (Abb. 1) nach unten drücken, so dass Sie die Abdeckung nach vorn schieben
können.
Lösen Sie den Erdungskontakt von der Frontabdeckung (Abb. 2) und stellen Sie sie beiseite.
Vor der Installation der Röhren muss der Sicherungsriegel der Fassung entfernt werden. Ziehen Sie diesen
nach oben heraus (Abb. 3).
Befestigen Sie die Röhre in der Halteklammer, indem Sie die Klammer leicht spreizen und die Röhre hinein-
drehen.
Drücken Sie die Röhre dann nach unten in die Fassung, bis sie einrastet (Abb. 4).
Setzen Sie anschließend den Sicherungsriegel wieder ein (Abb. 5).
Nachdem Sie beide Röhren eingesetzt haben, befestigen Sie den Erdungskontakt wieder an der Frontab-
deckung (Abb. 6) und schließen Sie das Gerät.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie stets vor der Inbetriebnahme, dass die Frontabdeckung fest verschlossen ist.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an und platzieren Sie es sturzsicher und möglichst zentral im Raum.
Mit einem Druck auf den Taster an der rechten Geräteseite schalten Sie das Gerät ein.
An den Belüftungsöffnungen kann durch Spalten blaues Licht zu sehen sein. Dabei handelt es sich
um im Gerät reektierten „Lichtabfall“; dieser ist vollkommen unbedenklich.
Gerade in den ersten Betriebsstunden des Gerätes kann sich ein ungewohnter Geruch bemerkbar
machen. Dieser ist unbedenklich und durch technische Gegebenheiten bedingt.
Außerbetriebnahme
Schalten Sie das Gerät durch Druck auf den Taster aus und trennen Sie das Gerät bei längerere Außerbetrieb-
nahme vom Netz.
Betrieb des Gerätes
Nicht anwenden in Räumen mit einer Fläche von weniger als 6m².
Wir empfehlen einen zentral gelegenen Punkt im Raum zur Aufstellung des Gerätes, um eine möglichst
gleichmäßige Umwälzung der Raumluft zu gewährleisten.
Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab.
Räume, in denen das Gerät zum Einsatz kommt, sollten aureichend belüftet sein. Allerdings reduziert die
Lüftung mit geöffneten Fenstern die Wirksamkeit der Sterilisation. Wir empfehlen hier eine Lüftung ca. alle 4
Stunden.
Dear customers,
the usage of this device is safe and harmless during proper use, even in presence of people or pets. The used
UV-C radiation is highly efcient and energetic and holds a high hazard potential anyway. So in order to put
this device in operation, please read this manual carefully and pay attention to the special security
instructions and the security advices marked with an .
Mechanism of action
The Sterilux Air absorbs the ambient air and passes it by its build-in UV-C bulbs. The bulbs radiate the pas-
sing air and inactivate the contained germs. The UV-C radiation destroys the genetic information in the cells
of Viruses, Bacterias and Fungal Spores so that they can‘t reproduce.
This signicantly reduces the infection pressure in the room air, the germs contained in the room air
are deactivated.
The harmful effect of UV-C radiation affects directly radiated cells, i.e. also skin cells or those of the
eyes, and may cause irreparable damages. Never utilise this device without the front cover tightly
closed!
Preparation of commissioning
After unboxing the device, open the front cover by pressing down the springy latch from behind (Fig. 1).
Remove the ground connector from the front cover (Fig. 2) and put the cover aside.
In order to install the bulbs, the security splint of the ttings has to be removed, as shown in Fig. 3.
Secure the tube in the retaining clip by spreading the clip slightly and screwing the tube in.
Then push the tube down into the socket until it clicks into place (Fig. 4).
Then insert the security splint again (Fig. 5).
After installing the bulbs, reattach the ground connector to the front cover and close the device.
The device is now ready for use.
Commissioning
Check carefully that the front cover is closed tightly before every use!
Connect the device to the grid and place it fall-proof and as centrally as possible in the room. Switch on the
device by pressing the button on the right side of the device.
You may notice a shiny blue light at the ventilation openings. This is visable „waste“ light reected
by the surfaces within the device and comletely harmless.
Within the rst operation hours, you may notice an unusual odor. This is caused by technical
occurences and completely harmless.
Decomissioning
Press the button on the right side of the device again to turn it off. Disconnect it from the grid in case of a
longer period of decomissioning.
Operation of the device
Don‘t utilise the device in rooms smaller than 6m².
We recommend to place the device as centrally as possible to provide an even circulation of the ambient air.
Do not cover the device while operating.
Rooms where the device is used in should be ventilated properly. However, ventilating the room with open
windows reduces the effectiveness of the Sterilux Air. We recommend a ventilation by open windows
periodically every 4 hours.