Soehnle AIRFRESH CLEAN CONNECT 500 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCCIONES DE MANEJO
MANUAL DE INSTRUÇÕES
BRUGSANVISNING
BRUKSANVISNING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD NA OBSLUHU
NÁVOD K POUŽITI
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
KULLANMA KILAVUZU
NAUDOJIMO INSTRUKCIJA
УПЪТВАНЕ ЗА УПОТРЕБА
لﯾﻟد مادﺧﺗﺳﻻا
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DA
SV
CS
SK
PL
RU
TR
LT
BG
AR
500
AIRFRESH CLEAN
CONNECT

DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DA
SV
CS
SK
PL
RU
TR
LT
BG
AR
Deutsch 2
English 10
Français 18
Italiano 26
Nederlands 34
Español 42
Poertuguês 50
Dansk 58
Svenska 66
Český 74
Slovenský 82
Polsku 90
Pусский 98
Türkçe 106
Lietuvos 114
български 122
ﺔﯾﺑرﻌﻟا ﺔﻐﻠﻟا 130

2.1 2.2 2.3 2.4
H
I
J
K
L
M
B
D
E
F
G
A
C
1.1

2
Inhalt
1. Sicherheitshinweise
2. Lieferumfang
3. Gerätebeschreibung
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
5. Die Luftreinigung
6. Vor dem ersten Gebrauch
7. Soehnle Connect-App
8. Täglicher Gebrauch und Betrieb
9. Reinigung und Pflege
10. Ersetzen des Filters
11. Transport und Lagerung
12. Fehlerbehebung
13. Ersatz- und Verschleißteile
14. Soehnle Kundendienst
15. Weitere Hinweise
16. Gewährleistung
17. Technische Daten
1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbe-
triebnahme des Airfresh Clean Connect 500 sorg-
fältig durch. Der Airfresh Clean Connect 500 ist
nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Achtung!
• Vor Inbetriebnahme ist zu überprüfen, ob die
Spannungsangabe mit der örtlichen Netz-
spannung übereinstimmt.
•
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren so-
wie von Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen nur
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen. Reinigung und
Gerätewartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen
Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor
Sie das Gerät bewegen oder transportieren.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit defektem
Netzstecker oder Netzkabel.
•
Versprühen Sie keine brennbaren Materialien,
wie zum Beispiel Insektengifte oder Duftstoffe
um den Airfresh Clean Connect 500.
• Achten Sie darauf, dass Luftein- und Luftaus-
lass nicht verdeckt wird.
• Führen Sie keine Gegenstände in den Luftein-
lass des Gerätes ein. Es kann das Gerät be-
schädigen oder Verletzungen verursachen.
• Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht
dort, wo es in eine Badewanne, ein Waschbe-
cken, Wasser oder andere Flüssigkeit fallen
kann. Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das
DE

3
in Wasser oder andere Flüssigkeit gefallen ist.
Greifen Sie nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten, auch wenn das Gerät zu diesem
Zeitpunkt nicht angeschlossen ist. Bei Feuch-
tigkeit besteht Stromschlaggefahr, wenn das
Gerät wieder an die Steckdose angeschlossen
wird. Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch
abwischen. Den Stecker oder das Gerät nicht
mit nassen Händen anfassen.
Vorsicht!
• Wenn die zum Betrieb des Airfresh Clean Con-
nect 500 verwendete Steckdose nicht ord-
nungsgemäß angeschlossen ist, wird der Ste-
cker des Geräts heiß. Vergewissern Sie sich,
dass Sie für das Gerät eine ordnungsgemäß
angeschlossene Steckdose verwenden.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf den Air-
fresh Clean Connect 500, und setzen Sie sich
nicht darauf.
• Verwenden Sie nur den Originalfilter von
Soehnle, der speziell für diesen Airfresh Clean
Connect 500 geeignet ist.
• Benutzen Sie den Airfresh Clean Connect 500
nicht nach dem Gebrauch von Räuchermit-
teln zum Insektenschutz oder an Orten, an
denen Ölrückstände oder chemische Dämpfe
vorhanden sind bzw. Räucherstäbchen ver-
brannt werden.
• Verwenden Sie den Airfresh Clean Connect
500 nicht in der Nähe von Heizungen,
offenen Kaminen oder gasbetriebenen Vor-
richtungen.
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät.
2. Lieferumfang
1 Soehnle Airfresh Clean Connect 500
1 Soehnle Kombifilter für Airfresh Clean
Connect 500
1 Bedienungsanleitung
3. Gerätebeschreibung
A: Steuerungskonsole
B: Abdeckung und Luftauslass
C: Gehäuse und Lufteinlass
D: UV-C Lampe
E: Kombifilter (68107)
F: abnehmbarer Gehäuseboden
G: Schraubverschluss
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Airfresh Clean Connect 500 dient aus-
schließlich der Reinigung der Raumluft.
5. Die Luftreinigung
Mit dem Soehnle Kombifilter entfernen Sie eine
Vielzahl unerwünschter Partikel und Gerüche
aus der Raumluft. Durch zuschalten des UV-C
Lichtes werden Mikroorganismen und Viren zer-
stört.
Abwaschbarer Vorfilter:
Erfasst die ersten Staub- und Allergenpartikel.
EPA Filter / Aktivkohlefilter:
Erfasst Staub, Rauch, Pollen und weitere
Allergene. Filtert Gerüche aus der Luft.
UV-C Licht:
Zerstört Mikroorganismen wie Keime, Viren, Bak-
terien und Pilze (wie Schimmel-Toxine).
6. Vor dem ersten Gebrauch
1. Stellen Sie das Gerät aufrecht auf einen fes-
ten, ebenen Untergrund. Halten Sie einen ei-
nem halben Meter Mindestabstand vom Ge-
rät zu jeder Wand ein.
2. Um eine optimale Leistung des Geräts zu ge-
währleisten, stellen Sie sicher, dass die Luft-
einlässe und Luftaustrittsöffnungen nicht blo-
ckiert sind.
DE

4
3.
Prüfen Sie das Netzkabel, um sicherzustellen,
dass es frei von Beschädigungen ist.
4. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdo-
se an.
7. Soehnle Connect-App
Um Funktionen wie Fernsteuerung oder Daten-
aufzeichnung ihres Soehnle Clean Connect 500
nutzen zu können, empfiehlt es sich das Gerät
mit der Soehnle Connect-App zu verbinden.
1. Laden und installieren Sie die kostenlose
Soehnle Connect-App auf Ihrem Smartphone
oder Tablet. Scannen Sie hierzu den QR-Code
um direkt zur App zu gelangen. Alternativ fin-
den Sie diese auch auf Google Play oder im
App Store.
Android™: ≥ 4.4.4 / iOS®: ≥ 9.0 / Bluetooth®: ≥ 4.0
2. Aktivieren Sie
Bluetooth®
auf Ihrem Smartpho-
ne oder Tablet und starten Sie die Soehnle
Connect-App. Wenn Sie die App zum ersten
Mal starten, werden Sie automatisch durch
den Prozess der Verbindung eines Soehnle-
Endgerätes geführt. Bitte achten Sie beim Ver-
binden darauf, dass
Bluetooth®
an ihrem Clean
Connect 500 aktiviert ist. Beachten Sie hierfür
den Punkt "
Bluetooth®
- Verbindung"
Wenn Sie die Soehnle Connect-App bereits benutzt ha-
ben, gehen Sie zum Verbinden in der App in das „Haupt-
menü“, tippen Sie auf „meine Geräte“ und dann auf „Ge-
räte hinzufügen“
8. Täglicher Gebrauch
und Betrieb
PM2,5 Sensor
Die aktuelle Luftqualität wird stetig ermittelt und
auf dem Display nummerisch angezeigt. Der an-
gezeigte PM2,5 Wert ist die Feinstaubbelastung
(50% der Teilchen < 2,5µm) in µg/m³. Der leucht-
ende LED-Ring an der Oberseite zeigt Ihnen den
aktuellen Gra
d durch verschiedene Farben an:
ROT = hohe Belastung (>150 µg/m³)
PINK = mittlere Belastung (101-150 µg/m³)
LILA = geringe Belastung (51- 100 µg/m³)
BLAU = keine Belastung (0- 50 µg/m³)
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste (M), um
den Airfresh Clean Connect 500 ein- oder
auszuschalten.
Einstellen der Betriebsdauer
Durch Drücken der Taste (L), können Sie
die gewünschte Betriebsdauer einstellen.
Wählen Sie zwischen 2, 4 und 8 Stunden.
Das Gerät schaltet nach Ablauf der Zeit au-
tomatisch ab. Die gewählte Betriebsdauer
wird auf der Steuerungskonsole angezeigt.
Ist keine Betriebsdauer gewählt (keine
Kontrollleuchte leuchtet), läuft der Air-
fresh Clean Connect 500 im Dauerbetrieb.
Ändern der Lüftergeschwindigkeit
Drücken Sie die Taste (J), um die
Lüftergeschwindigkeit und somit die ge-
wünschte Intensität des Luftausstoß aus-
zuwählen:
Niedrig (I) – Mittel (II) –
Hoch (III) – Turbo (IV)
DE

5
Automatikmodus
Durch das drücken der Taste (K) wird der
Clean Connect 500 in den Automatikmo-
dus gestellt. In diesem Modus passt das
Gerät automatisch die Lüftergeschwindig-
keit im Verhältnis zur Luftqualität im Raum
an. Somit erreichen Sie immer die best
mögliche Luftqualität.
Bluetooth®-Verbindung
Sie können den Airfresh Clean Connect
500 mit einem Bluetooth®-fähigen Mobilge-
rät verbinden, auf dem die Soehnle Con-
nect-App installiert ist. Drücken Sie hierzu
kurz die Taste (I) auf ihrem Clean Connect
500. Sie können sehen ob das Bluetooth®
eingeschaltet ist wenn auf dem Display des
Clean Connect 500 das -Symbol auf-
leuchtet. Durch erneutes drücken der Taste
schalten Sie Bluetooth® wieder aus.
Ist der Airfresh Clean Connect 500 mit einem Mo-
bilgerät verbunden, kann er sowohl über die Steue-
rungskonsole des Gehäuses, als auch über die Soehn-
le Connet-App gesteuert werden.
UV-C Lampe und Nachtmodus
Drücken Sie die Taste (H) einmal um die
UV-C Lampe im Inneren des Airfresh
Clean Connect 500 anzuschalten (UV-C
Kontrollleuchte leuchtet). Durch erneutes
Drücken aktivieren Sie den Nachtmodus
ohne die UV-C Lampe auszuschalten (UV-
C Kontrollleuchte leuchtet, NIGHT Kont-
rollleuchte blinkt). Durch weiteres Drü-
cken der Taste (H) können Sie die UV-C
Lampe abschalten (UV-C Kontrollleuchte
ist aus, NIGHT Kontrollleuchte blinkt) oder
beides ausschalten UV-C Kontrollleuchte
ist aus, NIGHT Kontrollleuchte ist aus).
Nachtmodus
Im Nachtmodus können Sie den Airfresh
Clean Connect 500 laufen lassen, ohne
durch zusätzliche Lichtquellen gestört zu
werden. Wenn Sie den Nachtmodus akti-
vieren werden nach kurzer Zeit alle Kont-
rollleuchte n am Gerät ausgeschaltet, oh-
ne dass sich das Gerät abschaltet. Zuvor
getätigte Einstellungen der Betriebsdauer
und der Lüftergeschwindigkeit bleiben
bestehen. Das Aktivieren des Nachtmo-
dus wird durch ein Blinken der Kontroll-
leuchte eingeleitet, bevor sich die Be-
leuchtung ganz abschaltet.
Das Gerät kann entweder im
Nachtmodus oder im Au-
tomatikmodus laufen. Diese beiden Modi können nicht
gleichzeitig aktiviert werden.
9. Reinigung und Pflege
Reinigung des Kombifilters
Die regelmäßige Reinigung des Kombifilters (1x
im Monat) garantiert einen störungsfreien Be-
trieb des Airfresh Clean Connect 500 und eine
größtmögliche Raumluftqualität.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Drehen Sie das Gerät auf den Kopf und stel-
len Sie es verkehrt herum auf einen festen
Untergrund (2.1).
3. Öffnen Sie den Schraubverschluss auf der
Unterseite des Geräts (2.2).
4. Heben Sie den Gehäuseboden ab (2.3).
5. Entnehmen Sie den Kombifilter (2.4) und rei-
nigen Sie Ihn. Setzen Sie den Filter wieder ein
und vergewissern Sie sich dass er richtig ein-
gesetzt ist.
Der Vorfilter ist mit Klettverschluss am Filter befestigt.
Reinigen Sie den Vorlter unter ießendem Wasser. Verge-
wissern Sie sich, dass der Vorlter trocken ist, bevor Sie ihn
wiederam EPA-Filterbefestigen.
EPA und Aktivkohlefilter
sollten nur mit einem Staubsauger gereinigt werden.
DE

6
6. Verschließen Sie das Gerät und drehen den
Schraubverschluss fest. Drehen Sie das Gerät
wieder richtig herum und stellen Sie es auf
einen festen Untergrund.
7. Schließen Sie das Netzkabel wieder an eine
Steckdose an und schalten Sie das Gerät ein.
Reinigung des Gehäuses
Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus
und ziehen Sie den Netzstecker. Reinigen Sie das
Gehäuse des Airfresh Clean Connect 500 mit ei-
nem leicht angefeuchteten Tuch.
10. Ersetzen des Filters
Der Kombifilter sollte nach ca. 4320 Betriebs-
stunden durch einen Neuen ersetzt werden.
Nach ca. 4320 Betriebsstunden blinkt automa-
tisch die Filterwechselanzeige (REPLACE Filter)
auf der Steuerungskonsole des Geräts. Verwen-
den Sie ausschließlich die Original Soehnle Filter!
Um den Filter zu wechseln, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Schalten Sie das Gerät und ziehen Sie den
Netzstecker.
2. Öffnen Sie das Gerät wie zuvor in Kapitel 7
beschrieben und entnehmen Sie den Kombi-
filter (2.4).
3. Setzen Sie nun den neuen Kombifilter in das
Gehäuse ein. Vergewissern Sie sich dass die
neue Filtereinheit richtig eingesetzt ist.
4. Verschließen Sie das Gerät und drehen den
Schraubverschluss fest. Drehen Sie das Gerät
wieder richtig herum und stellen Sie es auf
einen festen Untergrund.
5. Schließen Sie das Netzkabel wieder an eine
Steckdose an und schalten Sie das Gerät ein.
6. Drücken Sie die rote "Reset Taste" um den Be-
triebsstundenzähler zurück zu setzten. Die
Taste befindet sich hinter den drei Zugangs-
schlitzen an der Seite des Produktes (1.1). Um
die Taste zu betätigen benutzen Sie bitte ei-
nen dünnen Gegenstand (z.B. eine Büroklam-
mer). Ein Signalton ertönt und die Kontroll-
leuchte der Filterwechselanzeige erlischt.
Der Betriebsstundenzähler ist nun wieder zu-
rückgesetzt.
11. Transport und Lagerung
Transport
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät vor dem Transport immer
aus. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Lagerung
Wir empfehlen eine sorgfältige Reinigung Ihres
Airfresh Clean Connect 500, bevor Sie das Gerät
aufbewahren. Bitte achten Sie darauf, dass alle
Teile vor der Lagerung sauber und trocken sind.
Lagern Sie den Airfresh Clean Connect 500 an
einem kühlen trockenen Platz.
12. Fehlerbehebung
Bevor Sie eine der folgende
n Prüfungen durch-
führen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
Problem: Das Gerät funktioniert nicht
• Kontrollieren Sie, ob der Airfresh Clean Connect
500 an einer Stromquelle angeschlossen ist
• Kontrollieren Sie, ob der Filter richtig sitzt.
• Kontrollieren Sie, ob die Bodenabdeckung
richtig sitzt und mit dem Schraubverschluss
fest verschlossen ist.
DE

7
Problem: Unzureichender Luftstrom
• Kontrollieren Sie, ob der Filter sauber ist. Bei
Verschmutzung reinigen Sie diesen.
• Kontrollieren Sie, ob die Luftein- und -austritt-
söffnungen verstopft oder durch Hindernisse
blockiert sind.
Problem: Übermäßiger Lärm
• Kontrollieren Sie, ob sich Fremdkörper im Ven-
tilator befinden und entfernen Sie diese ge-
gebenenfalls.
• Kontrollieren Sie, ob der Filter sauber ist. Bei
Verschmutzung reinigen Sie diesen.
• Kontrollieren Sie, ob der Filter richtig sitzt.
• Kontrollieren Sie, ob das Gerät sicher und ge-
rade auf einem festen Untergrund steht.
13. Ersatz- und Verschleißteile
• 68107 Soehnle Filter
für Airfresh Clean Connect 500
(Vorfilter, EPA Filter & Aktivkohle-Filter)
Weitere Ersatzteile können direkt bei uns bestellt
werden. Nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem
Kundenservice auf.
14. Soehnle Kundendienst
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen unser
Verbraucher Service gerne zur Verfügung
Hotline: 00 800 536 36 363 (gebührenfrei)
Mo – Fr, 08:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationen zu unseren Produkten
finden Sie auf www.soehnle.com.
15. Weitere Hinweise
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Leifheit AG, dass sich dieses
Produkt in Übereinstimmung mit den grundle-
genden Anforderungen und den übrigen ein-
schlägigen Bestimmungen der anzuwendenden
europäischen Richtlinien befindet. Konformitäts-
erklärungen finden Sie auf der Hompepage:
www.soehnle.com.
Entsorgung von gebrauchten
elektrischen Produkten
Bitte entsorgen Sie dieses Produkt
nach seiner Lebenszeit gemäß der
Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Ver-
ordnung 2012/19/EU – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment).
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpa-
ckung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln
ist, sondern an einer Annahmestelle für das Re-
cycling von elektrischen und elektronischen Pro-
dukten abgegeben werden muss.
EG-Konformität
Hiermit erklärt Soehnle, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderun-
gen und den übrigen einschlägigen Bestim-
mungen der Richtlinien 2014/53/EU befindet.
Die EU-Konformitätserklärung finden Sie unter
www.soehnle.com.
DE

8
16. Gewährleistung
Auf das vorliegende Qualitätsprodukt gewährt
Ihnen die Leifheit AG 2 Jahre Gewährleistung ab
Kaufdatum (bzw. bei Bestellungen ab Erhalt der
Ware). Die Gewährleistungsansprüche müssen
Sie unverzüglich nach Auftreten des Defekts in-
nerhalb der Gewährleistungszeit geltend ma-
chen. Die Gewährleistung erstreckt sich auf die
Beschaffenheit der Produkte.
Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind:
1. Gebrauchsbedingte oder sonstige natürlich
hervorgerufene Verschleißmängel,
2. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch
bzw. Umgang (z.B. Schlag, Stoß, Fall),
3. Schäden durch Nichtbeachtung der vorge-
gebenen Bedienungshinweise. Im Gewährleis-
tungsfall gewährt Ihnen Leifheit nach eigenem
Ermessen entweder die Reparatur defekter Tei-
le oder den Austausch des Produktes. Falls eine
Reparatur nicht durchführbar ist und ein iden-
tisches Produkt zum Zwecke des Austauschs
nicht mehr im Sortiment verfügbar ist, erhalten
Sie ein möglichst gleichwertiges Ersatzprodukt.
Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist im Ge-
währleistungsfall nicht möglich. Diese Gewähr-
leistung gewährt zudem keine Schadensersatz-
ansprüche. Zur Inanspruchnahme der Gewähr-
leistung wenden Sie sich unter Vorlage des de-
fekten Produktes und des Kaufbelegs (Kopie)
an denjenigen Händler, bei dem Sie das Pro-
dukt erworben haben. Diese Gewährleistung
gilt weltweit. Ihre gesetzlichen Rechte, insbe-
sondere Gewährleistungsrechte, gelten für Sie
weiterhin und werden durch diese Gewährleis-
tung nicht beschränkt.
Artikelnummer 68098
Raumgröße bis ca. 40-50 m2
Arbeitsumfeld 5 °C ~ 40 °C, 10 ~ 95% RH
Betriebsspannungsbereich 220 – 240V~ Wechselstrom
Stromfrequenz 50 / 60Hz
Nennleistung des Systems 65W
Maße 270,5 (Ø) x 531,5 (H) mm
Lautstärke 30dB (I), 45dB (II), 55dB (III), 62dB (IV)
Gewicht 5,0 kg
UV-Licht Wellenlänge 254 nm
Lebensdauer der UV-C-Lampe ca. 20.000 Stunden
Bluetooth Version 4.0
Bluetooth Frequenz 2400 MHz
Max. Bluetooth Leistung 100 mW
17. Technische Daten
Das Produkt ist doppelt schutzisoliert
und entspricht der Schutzklasse 2.
DE

9

10
Content
1. Safety instructions
2. Scope of delivery
3. Device description
4. Intended use
5. Air cleaning
6. Prior to first use
7. Soehnle Connect app
8. Daily use and operation
9. Cleaning and care
10. Filter replacement
11. Transport and storage
12. Troubleshooting
13. Replacement and wear parts
14. Soehnle customer service
15. More information
16. Warranty
17. Technical data
1. Safety instructions
Please carefully read this operating manual prior
to start-up operation of the Airfresh Clean Con-
nect 500. The Airfresh Clean Connect 500 is not
intended for commercial use.
Attention!
• Please ensure prior to start-up operation that
the voltage information corresponds to the
local mains voltage.
• This device may be used by children over the
age of 8 and persons with reduced physical,
sensory, or mental abilities or with a lack of
experience and knowledge only if they are
supervised or have been instructed in the
safe use of the device as well as the resulting
risks. Cleaning and device maintenance may
not be performed by children that are not su-
pervised. Children may not play with the de-
vice.
• Always switch off the device and disconnect
the power cord from the power plug prior to
moving or transporting the device.
• Do not operate the device if the power plug
or power cord is defective.
• Do not spray flammable materials, e.g. pesti-
cides or fragrances near the Airfresh Clean
Connect 500.
• Ensure that the air inlet and air outlet are not
covered.
• Do not insert objects into the air inlet of the
device. This may damage the device or cause
injuries.
• Do not use or store the device where it may
fall into a bathtub, a sink, water, or other liq-
uid. Do not reach for a device that has fallen
into water or another liquid. Do not reach in-
EN

11
to the water or another liquid, even if the de-
vice is no longer connected to the power out-
let at that time. Risk of electric shock in case
of moisture when the device is reconnected
to the power outlet. Use a dry cloth to wipe
moisture off. Do not touch the power plug or
device with wet hands.
Attention!
• If the power outlet used to operate the Air-
fresh Clean Connect 500 is not properly con-
nected, the power plug of the device will get
hot. Ensure that you are using a properly con-
nected power outlet for the device.
• Do not place any objects on top of the Air-
fresh Clean Connect 500 and do not sit on it.
• Use only the original filter by Soehnle, which
is specifically suited for this Airfresh Clean
Connect 500.
• Do not use the Airfresh Clean Connect 500 af-
ter using incense for insect protection or in
places with oil residue or chemical vapours or
where incense sticks are burnt.
• Do not use the Airfresh Clean Connect 500 near
heaters, fireplaces, or gas-powered devices.
• Do not stand on the device.
2. Scope of delivery
1 Soehnle Airfresh Clean Connect 500
1 Soehnle combination filter for Airfresh Clean
Connect 500
1 Operating manual
3. Device description
A: Control console
B: Cover and air outlet
C: Housing and air inlet
D: UV-C lamp
E: Combination filter (68107)
F: Removable housing base
G: Screw cap
4. Intended use
The Airfresh Clean Connect 500 is intended ex-
clusively for cleaning room air.
5. Air cleaning
With the Soehnle combination filter you can re-
move a multitude of unwanted particles and
odours from your room air. Micro-organisms and
viruses are destroyed by adding UV-C light.
Washable pre-filter:
Captures the first dust and allergen particles.
EPA filter / Activated carbon filter:
Captures dust, smoke, pollen and other aller-
gens. Filters odours from the air.
UV-C Light:
Destroys micro-organisms, e.g. germs, viruses,
bacteria, and mould (e.g. mould toxins)
6. Prior to first use
1. Place the device upright on a solid and level
surface. Keep a minimum distance of half a
metre from the device to each wall.
2. To ensure optimum performance of the de-
vice, please ensure that the air inlets and air
outlets are not covered.
3. Inspect the power cord to ensure that it is
not damaged.
4. Connect the power cord to a power outlet.
EN

12
7. Soehnle Connect app
In order to use functions such as remote control
or data recording of your Soehnle Clean Con-
nect 500, it is recommended to connect the de-
vice to the Soehnle Connect app.
1. Download and install the free Soehnle Con-
nect app on your smartphone or tablet. Scan
the QR code to go directly to the app. Alter-
natively, you can find it on Google Play or the
App Store.
Android™: ≥ 4.4.4 / iOS®: ≥ 9.0 / Bluetooth®: ≥ 4.0
2. Activate
Bluetooth®
on your smartphone or
tablet and start the Soehnle Connect app.
When you start the app for the first time, you
will be automatically guided through the
process for connecting a Soehnle appliance.
Please ensure that
Bluetooth®
is activated on
your Clean Connect 500 when connecting.
Please note the "
Bluetooth®
connection"
If you have already used the Soehnle Connect app, to con-
nect go to the “Main menu” in the Soehnle Connect app
and press “My devices” and then “Add device”.
8. Daily use and operation
PM2.5 sensor
The current air quality is determined continu-
ously and displayed numerically on the display.
The displayed PM 2.5 value is the fine dust load
(50% of particles < 2.5μm) in μg/m³. The lumi-
nous LED ring on the top shows the current de-
gree by means of different colours:
RED = high load (>150µg/m³)
PINK = medium load (101 -150 µg/m³)
PURPLE = low load (51- 100 µg/m³)
BLUE = no load (0 -50 µg/m³)
Switching on and off
Press the ON/OFF button (M) to turn the
Airfresh Clean Connect 500 on or off.
Setting the operating time
Press the (L) button to set the desired
operating time. Choose between 2, 4 and
8 hours. The device switches off automat-
ically after the time has elapsed. The se-
lected operating time is displayed on the
control console. If no operating time is
selected (no indicator light is on) the Air-
fresh Clean Connect 500 is in continuous
operation.
Changing the fan speed
Press the button (J) to select the fan
speed and thus the desired intensity of
the air ejection:
Low (I) – Medium (II) –
High (III) – Turbo (IV)
Automatic mode
Pressing the (K) button puts the Clean
Connect 500 into automatic mode. In
this mode, the unit automatically adjusts
the fan speed in relation to the air quality
in the room. Thus, you always achieve the
best possible air quality.
Bluetooth® connection
You can connect the Airfresh Clean Con-
nect 500 to a
Bluetooth®
enabled mobile
device that has the Soehnle Connect app
installed. To do so, briefly press the (I)
button on your Clean Connect 500. You
can see if the
Bluetooth®
is switched on
when the
-
symbol lights up on the
EN

13
Clean Connect 500 display. Press again to
turn off
Bluetooth®
.
If the Airfresh Clean Connect 500 is connected to a mo-
bile device, it can be controlled via the control console
of the housing as well as via the Soehnle Connect app.
UV-C lamp and night-time mode
Press the button (H) once to switch on
the UV-C lamp inside the Airfresh Clean
Connect 500 (UV-C indicator is on). Press
again to activate the night-time mode
without turning off the UV-C lamp (UV-C
indicator light is on, NIGHT indicator light
flashing). Press the (H) button again to
turn off the UV-C lamp (UV-C indicator
light is off, NIGHT indicator light flashes),
or turn off both (UV-C indicator light is off,
NIGHT indicator light is off).
Night mode
In the night-time mode, you can run the
Airfresh Clean Connect 500 without be-
ing disturbed by additional light sources.
Once you activate the night-time mode,
all indicator lights on the device will soon
be turned off without the device switch-
ing off. All previous settings for operating
time and fan speed will remain un-
changed. Activation of the night-time
mode is indicated by flashing of the indi-
cator light before the illumination switch-
es off completely.
The unit can run either in night-time mode or in au-
tomatic mode. These two modes cannot be activated
at the same time.
9. Cleaning and care
Cleaning the combination filter
Regular cleaning of the combination filter (1x
month) ensures faultless operation of the Air-
fresh Clean Connect 500 and the greatest possi-
ble room air quality.
Proceed as follows:
1. Switch the device off prior to cleaning and
disconnect the power plug.
2. Turn the device upside down and place it on
a solid surface (2.1).
3. Open the screw cap on the bottom of the
device (2.2).
4. Remove the housing base by lifting it up
(2.3).
5. Remove the combination filter (2.4) and
clean it. Replace the filter and ensure that it is
inserted correctly.
The pre-filter is attached to the lter with a hook and loop
fastener. Clean the pre-lter under running water. Ensure
that the pre-lter is dry before reattaching into the EPA
lter. EPA and activated carbon filter should be cleaned
only with a vacuum cleaner.
6. Close the device and fasten the screw cap.
Turn the device right side up and place it on
a solid surface.
7. Reconnect the power cord to a power outlet
and switch the device on.
Cleaning the housing
Switch the device off prior to cleaning and dis-
connect the power plug. Clean the housing of
Airfresh Clean Connect 500 with a slightly damp
cloth.
EN

14
10. Replacing the filter
The combination filter should be replaced after
approx. 4320 operating hours. After approx.
4320 operating hours, the filter change indicator
(REPLACE FILTER) flashes automatically on the
control console of the device. Use only original
Soehnle filters!
Proceed as follows to change the filter:
1. Switch the device off and disconnect the
power plug.
2. Open the device as described above in Chap-
ter 7 and remove the combination filter (2.4).
3. Insert the new combination filter into the
housing. Ensure that the new filter unit is in-
serted correctly.
4. Close the device and fasten the screw cap.
Turn the device right side up and place it on
a solid surface.
5. Reconnect the power cord to a power outlet
and switch the device on.
6. Press the red "Reset button" to reset the oper-
ating hours counter. The button is located be-
hind the three access slots on the side of the
product (1.1). To press the button, use a thin
object (for example, a paper clip). A signal
sounds and the filter reset indicator light disap-
pears. The operating time metre is now reset.
11. Transport and storage
Transport
WARNING!
Always switch the device off before transporting
it. Always disconnect the power plug from the
power outlet.
Storage
We recommend carefully cleaning your Airfresh
Clean Connect 500 before storing the device.
Ensure that all parts are clean and dry prior to
storing the device. Store the Airfresh Clean Con-
nect 500 in a cool and dry place.
12. Troubleshooting
Switch the device off and disconnect the power
plug before performing the following tests.
Problem: The device does not work
• Ensure that the Airfresh Clean Connect 500 is
connected to a power source.
• Ensure that the filter is inserted correctly.
• Ensure that the bottom cover is inserted cor-
rectly and close tightly with the screw cap.
Problem: Insufficient airflow
• Ensure that the filter is clean. Please clean the
filter if it is soiled.
• Ensure that air inlet and air outlet are not
blocked or obstructed.
Problem: Excessive noise
• Ensure that no foreign objects are located in
the fan and remove them if necessary.
• Ensure that the filter is clean. Please clean the
filter if it is soiled.
• Ensure that the filter is inserted correctly.
• Ensure that the device is placed securely and
evenly on a solid surface.
13. Replacement and wear parts
• 68107 Soehnle filter
for Airfresh Clean Connect 500
(pre-filter, EPA filter & activated carbon filter)
Additional replacement parts can be ordered
directly from us. Please contact our customer
service.
EN

15
14. Soehnle customer service
Our consumer service is happy to help you in
case of questions and comments
Hotline: 00 800 536 36 363 (freephone)
Mon – Fri 08:00 – 18:00
For more information on our products, please
visit www.soehnle.com.
15. More information
Declaration of conformity
Leifheit AG herewith declares that this product
is in compliance with the general requirements
and other relevant provisions of applicable Euro-
pean directives. Declarations of conformity are
available on the homepage: www.soehnle.com.
Disposal of used electric devices
Please dispose of this product after
its service life according to the Waste
Electrical and Electronic Equipment
Regulation 2012/19/EU – WEEE.
The symbol on the product or its
packaging indicates that this product cannot be
treated as normal household waste but must be
returned to a collection point for recycling elec-
trical and electronic products.
EC conformity
Soehnle hereby declares that this
device complies with the basic re-
quirements and the other relevant
provisions of Directive 2014/53/EU. You can
find the EU Declaration of Conformity at
www.soehnle.com.
EN

16
16. Warranty
Leifheit AG offers a 2 year warranty for this quali-
ty product as of the purchase date (or in case of
orders, as of receipt of the goods). You must as-
sert the warranty claims immediately after the
defect has occurred within the warranty period.
The warranty covers the quality of the products.
The following are excluded from the warranty:
1. Wear caused by use or other natural wear.
2. Damage caused by improper use or handling
(e.g. impact, shock, drop).
3. Damage caused by non-compliance with
these operating instructions. In case of a warran-
ty claim, Leifheit, at its own discretion, either re-
pairs the defective components or replaces the
product. If a repair cannot be performed and an
identical product is no longer available in the
product range for the purpose of replacement,
you will receive a replacement product of the
closest equivalent value.
Reimbursement of the purchase price is not
possible in case of a warranty claim. Moreover,
this warranty does not grant any claims for dam-
ages. To assert the warranty, please contact the
seller where you have acquired the product and
present the defective product and the purchase
receipt (copy). This warranty is valid worldwide.
Your statutory rights, in particular warranty
rights, continue to apply and are not limited by
this warranty.
Item number 68098
Room size up to ca. 40-50 m2
Operating environment 5 °C ~ 40 °C, 10 ~ 95% RH
Operating voltage range 220 – 240V~ alternating current
Current frequency 50 / 60Hz
Rated output of the system 65W
Dimensions 270,5 (Ø) x 531,5 (H) mm / 10,65 (Ø) x 20,93 (H) inch
Volume 30dB (I), 45dB (II), 55dB (III), 62dB (IV)
Weight 5,0 kg
UV light wave length 254 nm
UV-C lamp service life approx. 20.000 hours
Bluetooth version 4.0
Bluetooth frequency 2400 MHz
Max. Bluetooth transmission power 100 mW
17. Technical data
The product is double insulated and
corresponds to protection category 2.
EN

17

18
Table des matières
1. Consignes de sécurité
2. Équipement livré
3. Description de l’appareil
4. Utilisation conforme
5. La purification de l’air
6. Avant la première utilisation
7. Application Soehnle Connect
8. Utilisation quotidienne
9. Nettoyage et entretien
10. Remplacement du filtre
11. Transport et stockage
12. Dépannage
13. Pièces de rechange et d’usure
14. Service clients Soehnle
15. Autres remarques
16. Garantie
17. Données techniques
1. Consignes de sécurité
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant la
mise en service d’Airfresh Clean Connect 500.
Airfresh Clean Connect 500 n’est pas destiné à
un usage commercial.
Attention !
• Avant la mise en service, vérifiez que la ten-
sion indiquée correspond bien à la tension
secteur locale.
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants
de 8 ans ou plus et par des personnes aux fa-
cultés physiques, sensorielles ou psychiques
restreintes ou n’ayant pas d’expérience ou
connaissances seulement si ces personnes
sont sous surveillance ou si elles ont été ins-
truites à l’utilisation sûre de l’appareil et
qu’elles comprennent les dangers qui en ré-
sultent. Le nettoyage et la maintenance de
l’appareil ne doivent pas être réalisés par des
enfants sans surveillance. Les enfants ne
doivent pas jouer avec l’appareil.
• Éteignez toujours l’appareil et débranchez le
câble secteur de la prise murale avant de dé-
placer ou de transporter l’appareil.
• N’utilisez pas l’appareil si la fiche secteur ou le
câble d’alimentation est endommagé.
• Ne pulvérisez aucune substance inflammable
ni p. ex. d’insecticides ou de parfums à proxi-
mité d’Airfresh Clean Connect 500.
• Veillez à ce que l’entrée et la sortie d’air ne
soient pas recouvertes.
• N’introduisez aucun objet dans l’entrée d’air
de l’appareil. Cela peut endommager l’appa-
reil ou provoquer des blessures.
• N’utilisez pas et ne rangez pas l’appareil à un
endroit où il risque de tomber dans une bai-
FR
Table of contents
Languages:
Other Soehnle Air Cleaner manuals
Popular Air Cleaner manuals by other brands

Honeywell
Honeywell F118 Specification data

Cata Purifyer
Cata Purifyer DREAM Installation, use and maintenance instructions

Triad Aer
Triad Aer air purifier system owner's manual

Rexair
Rexair RainMate Use & care instructions

Carrier
Carrier UVCAPXXC2015 Installation & operation manual

Ezviz
Ezviz EB250A user manual