Proficook PC-EK 1084 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja • Návod k obsluze • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації • Руководство по эксплуатации •
Eierkocher PC-EK 1084
Eierkoker • Cuiseur à oeufs • Hervidor de huevos • Bollitore per le uova
Egg Boiler • Urządzenie do gotowania jaj • Vařič vajec • Tojásfőző • Яйце варка
Яйцеварка •

2
DEUTSCH ..................................................................................................... Seite 4
NEDERLANDS .......................................................................................... Pagina 13
FRANÇAIS ..................................................................................................... page 20
ESPAÑOL................................................................................................... página 27
ITALIANO .................................................................................................. pagina 34
ENGLISH ....................................................................................................... page 41
JĘZYK POLSKI .......................................................................................... strona 48
ČESKY ........................................................................................................ strana 56
MAGYARUL ...................................................................................................oldal 63
УКРАЇНСЬКА ................................................................................................ стор 70
РУССКИЙ ....................................................................................................... стр. 77
89 ............................................................................................................

Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Situation des commandes
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obłsugi • Přehled součástí • A kezelőelemek áttekintése
Огляд елементів управління • Обзор деталей прибора •
3

4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent-
schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind beson-
ders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinwei-
se unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät
zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und
zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät
oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente .............................3
Allgemeine Hinweise .............................................4
Spezielle Sicherheitshinweise
für dieses Gerät ....................................................5
Übersicht der Bedienelemente .............................7
Lieferumfang .........................................................7
Auspacken des Gerätes .......................................7
Anwendungshinweise ..........................................7
Bedienung .............................................................8
Reinigung und Lagerung .......................................9
Entkalkung ............................................................9
Störungsbehebung ...............................................9
Technische Daten ..............................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität .....................10
Garantie ..............................................................10
Entsorgung ......................................................... 12
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und be-
wahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon
und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpa-
ckung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weiter-
geben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten
Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen
Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei
feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
immer den Stecker aus der Steckdose (ziehen
Sie am Stecker, nicht am Kabel), wenn Sie das
Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen,
zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Sollten Sie den Raum verlassen, schalten Sie
das Gerät immer aus. Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen re-
gelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen
untersucht werden. Wird eine Beschädigung
festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt
werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styro-
por, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!

5
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Auf dem Produkt nden Sie folgendes Symbol mit Warn- oder Infor-
mationscharakter:
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren Ober-
äche sehr hoch sein.
• Benutzen Sie die Griffe zum Anfassen von Haube und Eierhalter.
• Aus den Dampöchern und beim Öffnen der Haube tritt heißer
Dampf aus! Verbrühungsgefahr!
WARNUNG:
• Vorsicht beim Umgang mit dem Messbecher. Dieser enthält an
der Unterseite eine Eier-Einstechnadel. Vermeiden Sie die Verlet-
zungsgefahr beim Umgang mit der Eier-Einstechnadel.
ACHTUNG:
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den heißen Teilen
des Gerätes in Kontakt kommt.
• Schalten Sie den Eierkocher niemals ohne Wasser ein.
• Verwenden Sie zum Auffüllen ausschließlich kaltes Wasser.
• Gießen Sie keine Entkalkungsmittel auf die heiße Heizplatte.
• Betreiben Sie das Gerät nur auf einer ebenen Arbeitsäche.
• Bewegen Sie das Gerät nicht und fassen Sie es nicht an, wenn es
in Betrieb ist.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben.

6
• Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht
durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre
oder älter und werden beaufsichtigt.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als
8 Jahre fernzuhalten.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein
defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel
ersetzen lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen. Es ist für
den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwendungsbereichen
vorgesehen wie z. B.
- in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen.
Es ist nicht für die Anwendung in landwirtschaftlichen Anwesen,
Hotels, Motels oder Frühstückspensionen bestimmt.
ACHTUNG:
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung und Lagerung“ dazu geben.

7
Übersicht der Bedienelemente
1 Haube
2 Dampfaustritt
3 Eierhalter
4 Markierung MAX
5 Wassertank mit Heizplatte
6 Gehäuse
7 Kontrollleuchte
8 Drehregler (Ein-/Aus / Härtegrad-Einstellung)
9 Pochier-Einsätze
Lieferumfang
1x Gerät
1x Haube
1x Eierhalter
2x Pochier-Einsatz
1x Messbecher
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie vorsichtig alle Teile aus der Ver-
packung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmate-
rial, wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und
Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit.
4. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Trans-
portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
HINWEIS:
• Sollten Sie einen Transportschaden
feststellen, wenden Sie sich umgehend
an Ihren Händler. Ein beschädigtes Gerät
nicht in Betrieb nehmen!
• Zum Schutz ist eine Silikonabdeckung
über der Nadel am Boden vom Messbe-
cher angebracht. Um Verletzungen zu
vermeiden empfehlen wir, die Silikonab-
deckung nach Gebrauch wieder anzubrin-
gen.
5. Reinigen Sie vor der ersten Benutzung das
Gerät wie unter „Reinigung und Lagerung“
beschrieben.
Anwendungshinweise
• Das Gerät eignet sich für die Zubereitung von
- 1 - 8 gekochten Eiern;
- 1 - 4 pochierten Eiern;
- Eierstich;
- 1 - 2 kleinen Omelette.
• Die Kochzeit wird über einen elektronischen
Zeitmesser (Timer) geregelt. Das genaue Ab-
messen der Wassermenge ist nicht notwendig.
Bedeutung der Symbole
Weich gekochte Eier
Weich bis mittelhart gekochte Eier
Hart gekochte Eier
Bei den Einstellungen handelt es sich um Durch-
schnittswerte für Eier der Größe M. Der Härtegrad
der gekochten Eier ist von verschiedenen Fakto-
ren abhängig: Größe und Temperatur der Eier. Mit
etwas Erfahrung nden Sie schnell Ihre persönli-
chen Einstellungen heraus.
Verwendung der Pochier-Einsätze
• Fetten Sie die Einsätze leicht mit Butter oder
Margarine ein, um das gekochte Ei besser
entnehmen zu können.
• Füllen Sie maximal 2 Eier pro Einsatz ein.
• Setzen Sie die Pochier-Einsätze auf den Eier-
halter.
• Verwenden Sie die Härtegradeinstellung für
hart gekochte Eier.
HINWEIS:
Lassen Sie Eierstich immer erst abkühlen, bevor
Sie ihn in Würfel schneiden.
Netzkabel
Wickeln Sie das Netzkabel komplett vom Boden-
teil des Gerätes ab. Achten Sie auf die Führung
des Netzkabels.

8
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie
benutzen wollen, mit der des Gerätes über-
einstimmt. Die Angaben hierzu nden Sie auf
dem Typenschild.
2. Stellen Sie den Drehregler auf Position OFF
(aus).
3. Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmä-
ßig installierte Schutzkontaktsteckdose.
Wasser einfüllen
• Benutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen
Messbecher, um Wasser einzufüllen.
• Pro Kochvorgang gießen Sie einen Messbe-
cher voll Wasser in den Wassertank.
ACHTUNG:
Füllen Sie das Wasser nicht über die Markierung
MAX im Wassertank hinaus! Es könnte überko-
chen.
Einschalten des Gerätes
Drehen Sie den Drehregler im Uhrzeigersinn. Die
Kontrollleuchte blinkt für wenige Sekunden. Es
folgt ein Signalton und die Kontrollleuchte leuchtet
dauerhaft. Sie zeigt den Heizvorgang an.
HINWEIS:
Jede Veränderung am Drehregler hat zur Folge,
dass der Timer zurückgesetzt wird. Das Pro-
gramm beginnt von Neuem.
Ausschalten des Gerätes
Das Gerät schaltet sich nach dem Kochvorgang
automatisch aus. Sie hören 10 Signaltöne. Die
Kontrollleuchte erlischt.
• Sie können den Kochvorgang jeder Zeit abbre-
chen.
• Stellen Sie den Drehregler auf Position OFF.
Überhitzungsschutz
Zu Ihrer Sicherheit verfügt das Gerät über einen
Überhitzungsschutz. Bei unbeabsichtigtem Betrieb
ohne Wasser wird der Thermostat abgeschaltet.
• In diesem Fall ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
• Stellen Sie den Drehregler auf Position OFF.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG:
Gießen Sie kein Wasser auf die heiße Heizplat-
te!
Bedienung
1. Drehen Sie den Schalter auf Position OFF.
2. Stellen Sie das Gerät waagerecht auf eine
ebene und trockene Standäche. Diese sollte
rutschfest und wärmebeständig sein.
3. Füllen Sie kaltes Wasser in den Wassertank.
4. Setzen Sie den Eierhalter auf.
5. Stechen Sie die Eier an der stumpfen Seite
an, damit sie während des Kochens nicht plat-
zen. Verwenden Sie dazu die Einstechnadel
an der Unterseite des Messbechers.
6. Verteilen Sie die Eier mit der angestochenen
Seite nach oben in dem Eierhalter.
7. Setzen Sie die Haube so auf das Gerät, dass
die Dampöcher nach hinten zeigen.
8. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se.
9. Schalten Sie das Gerät am Drehregler ein.
Wählen Sie den gewünschten Härtegrad.
10. Die Eier sind fertig, wenn Sie 10 Signaltöne
hören. Stellen Sie den Drehregler auf Position
OFF. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
11. Öffnen Sie die Haube mit dem Griff so, dass
der Dampf nach hinten entweichen kann.
12. Entnehmen Sie den Eierhalter an den Griffen.
So können Sie die Eier kurz unter kaltem
Wasser abschrecken, damit sie nicht nachga-
ren.
13. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
erneut benutzen oder reinigen und lagern.

9
Reinigung und Lagerung
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
• Reinigen oder lagern Sie das Gerät nur im abgekühlten Zustand.
Verbrennungsgefahr!
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuern-
den Reinigungsmittel.
• Das restliche Wasser im Wassertank schüt-
ten Sie aus. Trocknen Sie den Wassertank
mit einem Tuch. So entfernen Sie gleichzeitig
Kalkrückstände.
• Die Außenseite des Gerätes reinigen Sie bei
Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch ohne
Zusatzmittel.
• Die Haube, den Eierhalter und die Einsätze rei-
nigen Sie in einem Spülbad. Trocknen Sie alle
Teile, bevor Sie das Gerät lagern.
• Das Netzkabel können Sie am Bodenteil des
Gerätes aufwickeln.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem gut belüfte-
ten und trockenen Ort.
Entkalkung
• Die Abstände der Entkalkung hängen vom
Härtegrad des Wassers und der Häugkeit der
Verwendung ab.
• Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser
kocht, ist eine Entkalkung nötig.
• Benutzen Sie keinen Essig, sondern ein han-
delsübliches Entkalkungsmittel auf Zitronen-
säurebasis. Beachten Sie die Dosierungsanlei-
tung des Herstellers.
Störungsbehebung
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist ohne
Funktion.
Das Gerät hat keine Stromversor-
gung.
Überprüfen Sie die Steckdose mit
einem anderen Gerät.
Der Überhitzungsschutz ist aktiviert. 1. Stellen Sie den Drehregler auf
Position OFF. Ziehen Sie den
Netzstecker.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie es wieder in Betrieb
nehmen.

10
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist ohne
Funktion.
Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an unseren Service
oder an einen Fachmann.
Die Eier platzen. Die Eier waren nicht angestochen. Stechen Sie die Eier vor dem Kochen
mit der Einstechnadel des Messbe-
chers an.
Die Eier haben nicht
den gewünschten Gar-
zustand.
Zu wenig oder gar kein Wasser
eingefüllt.
Füllen Sie den mitgelieferten Mess-
becher mit kaltem Wasser und
gießen Sie es in den Wassertank.
Härtegrad falsch gewählt. Stellen Sie den Drehregler höher
oder niedriger ein.
Haube nicht richtig auf das Gerät
aufgesetzt.
Überprüfen Sie den Sitz der Haube.
Das Gerät schaltet vorzeitig ab
wegen starker Kalkablagerung.
Reinigen und entkalken Sie das
Gerät regelmäßig. Die Kalkschicht ist
nur noch sehr schwer zu entfernen,
wenn sie zu stark ist.
Technische Daten
Modell: ................................................PC-EK 1084
Spannungsversorgung: ...... 220-240 V~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: ..................................... 400 W
Schutzklasse: ........................................................Ι
Nettogewicht: ......................................... ca. 0,86 kg
Technische und gestalterische Änderungen im
Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-EK 1084 in Übereinstimmung mit den folgen-
den Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EG
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträg-
lichkeit 2004/108/EG
• Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei
privater Nutzung des Geräts eine Garantie von
24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeig-
net, gewähren wir beim Kauf durch Unterneh-
mer für das Gerät eine Garantie von
12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich
auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen
Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise –
gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen
sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei
einem unserer Vertragshändler sowie die
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des
Garantiefalls im Ausland, muss es auf Kosten
des Käufers uns zur Erbringung der Garantie-
leistungen zur Verfügung gestellt werden.

11
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich ange-
zeigt werden. Besteht der Garantieanspruch
zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der
Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel
erbracht, die auf der Nichtbeachtung der Ge-
brauchsanweisung, unsachgemäßer Behand-
lung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner aus-
geschlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie
zum Beispiel Glas oder Kunststoff. Schließlich
sind Garantieansprüche ausgeschlossen,
wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbei-
ten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantie-
zeit nicht verlängert. Es besteht auch kein
Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese
Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung
von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetz-
lichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung)
werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen
Mangel aufweisen, steht Ihnen die schnellste und
komfortabelste Möglichkeit der Reklamationsan-
meldung über unser SLI - Internet-Serviceportal
zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf
unserem Online Serviceportal www.sli24.de an.
Sie erhalten wenige Sekunden nach Abschluss
der Anmeldung ein kostenloses Versandticket per
E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere
Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt
nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an Sie übermit-
telt werden, können Sie den Status Ihres Vor-
gangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur
noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten
Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächs-
ten Annahmestelle der Deutschen Post / DHL
abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos
an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Ko-
pie Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung,
Lieferschein) als Garantienachweis beizulegen,
da wir sonst keine kostenlosen Garantieleistungen
erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen
weitere Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-
Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! –
Kostengünstige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Ein-
sendung Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen
werden von uns nicht angenommen. Es entstehen
Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

12
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehö-
ren nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektroge-
räten vorgesehenen Sammelstellen und geben
dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr
benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwer-
tung, zum Recycling und zu anderen Formen der
Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Ge-
meindeverwaltungen.

13
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen
dat u er veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn
speciaal gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen
strikt in acht om ongevallen en schade aan het
apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid
en toont mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of
andere voorwerpen.
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen ................3
Algemene Opmerkingen .....................................13
Speciale veiligheidsaanwijzingen
voor dit apparaat ................................................14
Overzicht van de bedieningselementen ..............15
Omvang van de levering .....................................16
Het apparaat uitpakken ......................................16
Instructies voor het gebruik ................................16
Bediening ............................................................ 17
Reiniging en Opslag ............................................18
Ontkalking ...........................................................18
Probleemoplossing ............................................18
Technische gegevens ........................................19
Verwijdering ........................................................19
Algemene Opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de
handleiding uiterst zorgvuldig door en bewaar
deze goed, samen met het garantiebewijs, de kas-
sabon en zo mogelijk de doos met de binnenver-
pakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u
de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en
uitsluitend voor de voorgeschreven toepassing.
Dit apparaat is niet geschikt voor commercieel
gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm
het tegen hitte, directe zonnestralen, vocht
(in geen geval in vloeistoffen dompelen) en
scherpe randen. Gebruik het apparaat niet met
vochtige handen. Bij vochtig of nat geworden
apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer onder-
breken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd
de stroomtoevoer (trek aan de stekker, niet aan
de kabel) wanneer u het apparaat niet gebruikt,
hulpstukken aanbrengt, reinigt of wanneer
storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder
toezicht werken. Schakel het apparaat altijd uit
voordat u de ruimte verlaat. Trek de netsteker
uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelma-
tig op zichtbare schade worden gecontroleerd.
Wanneer u schade vaststelt, mag het apparaat
niet meer worden gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkings-
delen (plasticzak, doos, piepschuim, enz.)
binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen.
Er bestaat gevaar voor verstikking!

14
Speciale veiligheidsaanwijzingen voor dit apparaat
U zult het volgende icoontje op het product vinden met waarschuwin-
gen of informatie:
WAARSCHUWING: Risico op brandwonden!
Tijdens en na gebruik kunnen delen van de buitenkant van het appa-
raat erg heet worden.
• Gebruik de handvatten om de kap en eierhouder te hanteren.
• Hete stoom ontsnapt uit de stoomopeningen en bij het openen van
de kap! Gevaar op brandwonden!
WAARSCHUWING:
• Wees voorzichtig bij het hanteren van de maatbeker. Bevat een
eierprikker op de bodem. Vermijd letsel met de eierprikker.
LET OP:
• Zorg ervoor dat het netsnoer niet in contact komt met hete onder-
delen van het apparaat.
• Zet de eierkoker nooit aan zonder water.
• Gebruik voor het vullen uitsluitend koud water.
• Giet nooit ontkalkingsmiddel op de hete verwarmingsplaat!
• Plaats het apparaat altijd alleen op een vlakke ondergrond.
• Beweeg het apparaat niet en pak het niet vast wanneer het in be-
drijf is.
• Het apparaat kan worden gebruikt door kinderen van 8 jaar en ou-
der onder toezicht van een volwassene of als zij geïnstrueerd zijn in
veilig gebruik van het apparaat en bewust zijn van de gevaren.
• Reiniging en onderhoud door de gebruiker mogen niet door kin-
deren worden verricht, tenzij ze ouder dan 8 jaar zijn en begeleid
worden.

15
• Houd het apparaat en het snoer buiten bereik van kinderen jonger
dan 8 jaar.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Apparaten kunnen worden gebruikt door personen met verminder-
de lichamelijke, zintuigelijke of geestelijke vermogens, of gebrek
aan ervaring en kennis als zij onder toezicht staan of geïnstrueerd
zijn voor het gebruik van het apparaat in een veilige manier en als
zij de gevaren begrijpen.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar een geau-
toriseerde vakman. Voorkom gevaren en laat een defecte kabel
altijd alleen door de fabrikant, onze technische dienst of een eender
gekwaliceerde persoon vervangen door een soortgelijke kabel.
• Gebruik het apparaat uitsluitend binnenshuis en op een droge plek.
Het is bestemd voor huishoudelijk gebruik en op dergelijke plaatsen
zoals bijv.
- In personeelkeukens in winkels, op kantoren en andere commer-
ciële plaatsen.
Het is niet bestemd voor gebruik op boerderijaccommodaties of
Bed & Breakfast verblijven.
LET OP:
• Dit apparaat mag niet worden ondergedompeld in water tijdens het
reinigen. Raadpleeg de aanwijzingen in het hoofdstuk “Reiniging
en Opslag”.
Overzicht van de bedieningselementen
1 Deksel
2 Stoomuitlaat
3 Eierhouder
4 MAX markering
5 Waterreservoir met verwarmingsplaat
6 Behuizing
7 Indicatielampje
8 Regelaar (aan/uit / hardheid)
9 Inzetstukken voor pocheren

16
Omvang van de levering
1x Apparaat
1x Deksel
1x Eierhouder
2x Inzetstukken voor pocheren
1x Maatbeker
Het apparaat uitpakken
1. Neem alle onderdelen voorzichtig uit de ver-
pakking.
2. Verwijder al het verpakkingsmateriaal zoals
plastic folie, vulmateriaal, kabelbinders en
karton.
3. Controleer of de omvang van de levering com-
pleet is.
4. Controleer het apparaat op transportschade,
om gevaar te voorkomen.
OPMERKING:
• Indien er zichtbare tekenen zijn van scha-
de, dient onmiddellijk contact te worden
opgenomen met de dealer. Een bescha-
digd apparaat mag niet worden gebruikt!
• Voor bescherming is een silicone cover
aangebracht op de pen aan de onderkant
van de maatbeker. Om schade te voorko-
men, raden wij aan dat de silicone cover
na gebruik terug te plaatsen.
5. Reinig het apparaat vóór het eerste gebruik
zoals beschreven staat onder “Reiniging en
Opslag”.
Instructies voor het gebruik
• Het apparaat is geschikt voor het bereiden van:
- 1 - 8 gekookte eieren;
- 1 - 4 gepocheerde eieren;
- Hartige custard;
- 1 - 2 kleine omeletten.
• De kooktijd kan worden aangepast met de
elektronische timer. Nauwkeurige afmeting van
de hoeveelheid water is niet nodig.
Uitleg van de symbolen
Zachtgekookte eieren
Zacht- tot medium gekookte eieren
Hardgekookte eieren
De instellingen zijn gemiddelde waardes voor
maat M eieren. De hardheid van de gekookte eie-
ren is afhankelijk van verschillende factoren: maat
en temperatuur van de eieren. Na een aantal keer
gebruik zult u snel uw gewenste instelling vinden.
De inzetstukken voor pocheren gebruiken
• Vet de inzetstukken in met boter of margarine
om het gekookte ei gemakkelijker te verwijde-
ren.
• Plaats maximaal 2 eieren in één inzetstuk.
• Plaats de inzetstukken voor pocheren op de
eierhouder.
• Selecteer de instelling voor hardgekookte
eieren.
OPMERKING:
Laat de hartige custard altijd afkoelen alvorens
het in blokjes te snijden.
Voedingskabel
Trek de voedingskabel aan de onderkant van het
apparaat uit. Gebruik de kabelgeleider.
Elektrische Aansluiting
1. Controleer of uw lokale netspanning overeen-
komt met de specicaties op het spanningsla-
bel van het apparaat.
2. Draai de regelaar naar de OFF stand.
3. Steek de stekker in een correct geïnstalleerd
stopcontact.
Water toevoegen
• Gebruik de meegeleverde maatbeker om water
toe te voegen.
• Vul het waterreservoir met één kop water voor
elke kookcyclus.

17
LET OP:
Vul het waterreservoir niet boven de MAX mar-
kering! Anders kan het water overkoken.
Het apparaat inschakelen
Draai de regelaar met de klok mee. Het indi-
catielampje knippert een aantal seconden en
vervolgens klinkt er een akoestisch signaal. Het
indicatielampje licht op om aan te geven dat het
verwarmingsproces in gang is.
OPMERKING:
Wanneer er aan de regelaar wordt gedraaid,
wordt de timer gereset en wordt het programma
opnieuw vanaf het begin gestart.
Het apparaat uitschakelen
Het apparaat wordt automatisch uitgeschakeld
nadat het kookproces is voltooid. 10 akoestische
signalen. Het indicatielampje gaat uit.
• U kunt het kookproces op elk willekeurig mo-
ment beëindigen.
• Draai de regelaar naar de OFF stand.
Oververhittingsbeveiliging
Dit apparaat is voor uw veiligheid voorzien van
een oververhittingsbeveiliging. Als het apparaat in
werking wordt gezet zonder water, zal de thermo-
staat worden uitgeschakeld.
• In dit geval dient de stekker uit het stopcontact
te worden gehaald.
• Draai de regelaar naar de OFF stand.
• Laat het apparaat afkoelen alvorens het op-
nieuw in gebruik te nemen.
LET OP:
Schenk geen water op de verwarmingsplaat!
Bediening
1. Draai de regelaar naar de OFF stand.
2. Plaats het apparaat op een vlakke, droge
ondergrond. De ondergrond moet stroef en
hittebestendig zijn.
3. Vul het waterreservoir met koud water.
4. Plaats de eierhouder.
5. Prik de eieren aan de bolle kant in om te voor-
komen dat eieren barsten tijdens het koken.
Gebruik hiervoor de eierprikker op de bodem
van de maatbeker.
6. Plaats de eieren op de eierhouder met de
geprikte kant omhoog.
7. Sluit de deksel met de stoomuitlaat naar ach-
teren gericht.
8. Steek de voedingskabel in het stopcontact.
9. Schakel het apparaat in met gebruik van
de regelaar. Selecteer de instelling voor de
gewenste hardheid.
10. De eieren zijn klaar wanneer er 10 keer een
akoestisch signaal klinkt. Draai de regelaar
naar de OFF stand. Trek de voedingskabel uit
het stopcontact.
WAARSCHUWING: Verbrandingsgevaar!
11. Open de deksel met gebruik van de hand-
greep en houd hierbij rekening met de stoom
die kan vrijkomen aan de achterkant.
12. Hef de eierhouder op met gebruik van de
handgrepen van de eierhouder. U kunt vervol-
gens de eierhouder met de eieren onder koud
stromend water houden om te voorkomen dat
de eieren doorkoken.
13. Laat het apparaat afkoelen alvorens het
opnieuw te gebruiken of te reinigen en op te
bergen.

18
Reiniging en Opslag
WAARSCHUWING:
• Schakel het apparaat uit en haal de stekker uit het stopcontact.
• Reinig en berg het apparaat alleen op nadat het volledig is afge-
koeld. Risico op brandwonden!
• Dompel het apparaat nooit in water.
LET OP:
• Gebruik voor het schoonmaken geen staal-
borstel of andere schurende voorwerpen.
• Gebruik geen agressieve of schurende reini-
gingsmiddelen.
• Giet het resterende water uit het waterreser-
voir. Droog het waterreservoir met een doek.
Op deze manier verwijdert u tevens kalkresten.
• Maak het oppervlak indien noodzakelijk schoon
met een vochtig doekje zonder reinigingsmid-
delen.
• Reinig de deksel, eierhouder en inzetstukken
in een sopje. Droog alle onderdelen alvorens
het apparaat op te bergen.
• Rol de voedingskabel op de basis van het
apparaat op.
• Berg het apparaat altijd op buiten het bereik
van kinderen, en op een goed geventileerde en
droge plek.
Ontkalking
• De tussenpozen tussen het ontkalken zijn af-
hankelijk van de hardheidsgraad van het water
en de frequentie van het gebruik.
• Schakelt het apparaat uit, voordat het water
kookt, dan is het noodzakelijk het apparaat te
ontkalken.
• Gebruik geen azijn, maar een gebruikelijk
ontkalkingsmiddel op basis van citroenzuur. Let
op de doseeraanwijzing van de fabrikant.
Probleemoplossing
Probleem Mogelijke Oorzaken Maatregel
Apparaat werkt niet. Geen stroomtoevoer. Controleer het stopcontact door er
een ander apparaat op aan te sluiten.
De oververhittingsbeveiliging is
geactiveerd.
1. Draai de regelaar naar de OFF
stand. Verwijder de voedingska-
bel uit het stopcontact.
2. Laat het apparaat afkoelen alvo-
rens het opnieuw in gebruik te
nemen.

19
Probleem Mogelijke Oorzaken Maatregel
Apparaat werkt niet. Het apparaat is defect. Neem contact op met onze klanten-
service of met een specialist.
De eieren barsten. De eieren zijn niet geprikt. Prik de eieren met de eierprikker op
de maatbeker alvorens de eieren te
koken.
De eieren zijn niet zo
hard gekookt als ge-
wenst.
Te weinig of geen water. Vul de meegeleverde maatbeker met
koud water en schenk het water in
het waterreservoir.
Verkeerde hardheid ingesteld. Draai de regelaar naar een hogere of
lagere instelling.
Deksel niet goed op het apparaat
geplaatst.
Controleer de stand van de deksel.
Het apparaat wordt voortijdig uitge-
schakeld als het gevolg van zware
kalkaanslag.
Reinig en ontkalk het apparaat
regelmatig. In het geval van zware
kalkaanslag zal het moeilijk zijn om
de kalkaanslag te verwijderen.
Technische gegevens
Model: .................................................PC-EK 1084
Spanningstoevoer: .............. 220-240 V~ 50/60 Hz
Opgenomen vermogen: ............................... 400 W
Beschermingsklasse: .............................................Ι
Nettogewicht: .......................................ong. 0,86 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen
te maken in de loop van voortdurende productont-
wikkeling blijft voorbehouden.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit mo-
ment van toepassing zijnde CE-richtlijnen zoals
bijvoorbeeld elektromagnetische compatibiliteit en
laagspanningsvoorschriften en is geconstrueerd
volgens de nieuwste veiligheidstechnische voor-
schriften.
Verwijdering
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten horen
niet in het huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische apparaten
gebruik van de voorgeschreven verzamelpunten
en geef daar de elektrische apparaten af die u niet
meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorko-
men die een verkeerde afvoer op het milieu en de
menselijke gezondheid kunnen hebben.
Op deze wijze levert u uw bijdrage aan het herge-
bruik, de recycling en andere verwerkingsvormen
voor oude elektronische en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw ap-
paraten kunt u contact opnemen met uw gemeen-
te of gemeenteadministratie.

20
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons
que vous saurez proter votre appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité
sont particu lièrement indiquées. Veillez à bien
respecter ces indications ain d’éviter tout risque
d’accident ou d’endommagement de l’appareil :
AVERTISSEMENT:
Prévient des risques pour votre santé et des
risques éventuels de blessure.
ATTENTION:
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre
appareil.
NOTE:
Attire votre attention sur des conseils et informa-
tions.
Sommaire
Situation des commandes ....................................3
Notes générales ..................................................20
Conseils de sécurité spéciques
à cet appareil… ...................................................21
Situation des commandes ..................................23
Livraison ..............................................................23
Déballer l’appareil ..............................................23
Conseils d‘utilisation ............................................23
Utilisation .............................................................24
Nettoyage et Rangement ....................................25
Détartrage ...........................................................25
Dépannage ..........................................................25
Données techniques ..........................................26
Élimination ...........................................................26
Notes générales
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de
mettre l’appareil en marche pour la première fois.
Conservez le mode d’emploi ainsi que le bon de
garantie, votre ticket de caisse et si possible, le
carton avec l’emballage se trouvant à l’intérieur.
Si vous remettez l‘appareil à des tiers, veuillez-le
remettre avec son mode d‘emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé
et pour les taches auxquelles il est destiné. Cet
appareil n’est pas prévu pour une utilisation
professionnelle.
• Ne l’utilisez pas en plein air. Protégez-le de la
chaleur, des rayons directs du soleil, de l’hu-
midité (ne le plongez en aucun cas dans l’eau)
et des objets tranchants. N’utilisez pas cet ap-
pareil avec des mains humides. S’il arrive que
de l’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil,
débranchez aussitôt le câble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le
câble d’alimentation de la prise de courant (en
tirant sur la che et non pas sur le câble) si
vous n’utilisez pas l’appareil, si vous installez
les accessoires, pour le nettoyage ou en cas
de panne.
• Ne laissez jamais fonctionner l’appareil sans
surveillance. Lorsque vous quittez la pièce,
toujours arrêter l’appareil. Débranchez la che
de la prise.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’ali-
mentation régulièrement en vue d’éventuels
signes d’endommagements. Lorsqu’un endom-
magement est détecté, l’appareil ne doit plus
être utilisé.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants,
ne laissez pas les emballages (sac en plas-
tique, carton, polystyrène) à leur portée.
AVERTISSEMENT !
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec
le lm. Il y a risque d’étouffement !
Table of contents
Languages:
Other Proficook Egg Cooker manuals