Tempo Fitness ZDQ-603A Installation instructions

Allgemeines....................................................................................................................3
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren..........................................................................3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch...................................................................................................3
Zeichenerklärung.......................................................................................................... 4
Sicherheit........................................................................................................................4
Sicherheitshinweise..............................................................................................................................5
Lieferumfang / Geräteteile..........................................................................................10
Erstinbetriebnahme.................................................................................................... 11
Produkt und Lieferumfang prüfen............................................................................................... 11
Grundreinigung...................................................................................................................................11
Produkt aufstellen....................................................................................................... 11
Eierzubereitung........................................................................................................... 11
Zubereitungszeiten............................................................................................................................12
Eier zum Kochen vorbereiten.........................................................................................................13
Eier kochen............................................................................................................................................13
Reinigung und Pflege..................................................................................................15
Teile reinigen........................................................................................................................................ 16
Kalkrückstände von der Kochschale entfernen....................................................................... 16
Aufbewahrung............................................................................................................. 16
Technische Daten.........................................................................................................17
Konformitätserklärung............................................................................................... 17
Entsorgung...................................................................................................................17
Garantie
Inhaltsverzeichnis
2

Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Eierkocher (im Folgenden nur
„Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme
und Bedienung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt
führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen
und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das
Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist ausschließlich zum Zubereiten von Hühnereiern in
haushaltsüblichen Mengen konzipiert.
Dieses Produkt ist für den Privatgebrauch bzw. eine
haushaltsähnliche Benutzung ausgelegt, wie beispielsweise:
- Teeküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsplätzen;
- Bauernhöfe;
- Kunden von Hotels, Motels und sonstige Unterkünfte;
-Bed and Breakfasts.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Das
Produkt ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch
entstanden sind.
3

Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder
auf der Verpackung verwendet.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum
Zusammenbau oder Betrieb.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit
diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden
Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die lebensmittelecht sind.
Dadurch werden Geschmacks- und Geruchseigenschaften nicht
beeinträchtigt.
Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die der Schutzklasse I
entsprechen.
VORSICHT: heiße Oberfläche.
Sicherheit
Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet.
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben kann.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige
oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen
Sachschäden.
HINWEIS!
4

Sicherheitshinweise
Stromschlaggefahr!
WARNUNG!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann
zu elektrischem Stromschlag führen.
- Schließen Sie das Netzkabel nur an, wenn die Netzspannung
der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild
übereinstimmt.
- Schließen Sie das Netzkabel nur an eine gut zugängliche
Steckdose an, damit Sie das Netzkabel in einem Störfall schnell
vom Stromnetz trennen können.
-Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
- Wenn das Netzkabel des Produktes beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
-Öffnen Sie das Produkt nicht, sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an die auf der
Garantiekarte angegebene Serviceadresse. Bei eigenständig
durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder
falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen.
- Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Produktdaten entsprechen. In diesem Produkt
befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
-Betreiben Sie das Produkt nicht mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem.
5

- Tauchen Sie weder das Produkt noch das Versorgungskabel
oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf den Netzstecker
oder das Netzkabel gelangt.
- Fassen Sie Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
- Ziehen Sie das Netzkabel nie am Kabel aus der Steckdose,
sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
-Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
- Halten Sie das Produkt und das Netzkabel von offenem Feuer
und heißen Flächen fern.
- Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle
wird.
-Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
-Verwenden Sie das Produkt nur in Innenräumen. Betreiben Sie
es nie in Feuchträumen oder im Regen.
-Lagern oder verwenden Sie das Produkt nie so, dass es in eine
Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. Ist das Produkt ins
Wasser gefallen, benutzen Sie es nicht.
- Greifen Sie niemals nach dem Produkt, wenn es ins Wasser
gefallen ist. Trennen Sie das Produkt sofort vom Stromnetz.
-Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt
hineinstecken.
-Wenn Sie das Produkt nicht benutzen, es reinigen oder wenn
eine Störung auftritt, schalten Sie das Produkt immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Trennen Sie das Produkt vor dem Zusammenbau und dem
Auseinandernehmen stets vom Netz.
6

- Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Ein falscher Gebrauch kann
zu einem elektrischen Schlag führen.
Gefahren für Kinder und Personen
mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise
teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
WARNUNG!
- Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter
und werden beaufsichtigt.
- Halten Sie Kinder jünger als 8 Jahre vom Produkt und von der
Anschlussleitung fern.
- Kinder dürfen nicht mit dem Produkt oder mit der
Anschlussleitung spielen.
- Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
- Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
7

Verbrühungs- und
Verbrennungsgefahr!
WARNUNG!
Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Produkt aus.
Teile des Produktes werden heiß.
-Aus den Dampfaustrittsöffnungen tritt heißer Dampf aus!
Sorgen Sie für einen ausreichenden Sicherheitsabstand.
Berühren Sie nicht den heißen Dampf.
- Berühren Sie die heißen Teile des Produkts während des
Betriebs nicht mit bloßen Fingern. Benutzen Sie stets
wärmeisolierte Kochhandschuhe oder Topflappen zum
Anfassen des Produkts sowie der Zubehörteile. Weisen Sie auch
andere Benutzer auf die Gefahren hin!
-Beachten Sie, dass aus dem Produkt auch nach dem Abschalten
heißer Dampf entweichen kann, bzw. dass einzelne Teile noch
heiß sein können. Lassen Sie das Produkt immer vollständig
abkühlen, bevor Sie es reinigen oder wegstellen.
Verletzungsgefahr!
WARNUNG!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen
führen.
- VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen durch die
Eierstechnadel.
- VORSICHT: heiße Oberfläche
Beschädigungsgefahr!
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu
Beschädigungen des Produkts führen.
-Benutzen Sie das Produkt auf einer gut zugänglichen, ebenen,
trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen
8

Arbeitsfläche. Stellen Sie das Produkt nicht an den Rand oder an
die Kante der Arbeitsfläche.
- Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie das Produkt nicht
direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen.
Durch den austretenden Dampf können Möbelstücke
beschädigt werden.
- Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (Herdplatten etc.) und setzen Sie das Produkt
niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
- Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
- Füllen Sie niemals Öl, Wasser oder andere Flüssigkeiten in das
Produkt.
- Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und
verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Das
Produkt kann sonst beschädigt werden.
-Geben Sie das Produkt keinesfalls in die Spülmaschine. Sie
würden es dadurch zerstören.
- Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn Bauteile des
Produktes Risse oder Sprünge aufweisen oder sich verformt
haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende
Originalersatzteile.
- An der Unterseite des Produkts befinden sich Gummifüße. Da
Möbel bzw. Bodenoberflächen aus den verschiedensten
Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten
Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig
ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie
ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Produkt.
9

- Reinigen Sie Flächen, die in Kontakt mit Lebensmitteln
kommen, wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben.
Lieferumfang / Geräteteile
7
1
2
3
8
45
6
1
Hard
Soft
Medium
2
3-4
5-6
1
1
2
3
4
5
6
2-3
4
5
6
1Deckel 2Eiertablett
3Kochschale 4Ein-/Ausknopf
5Eieranstecher mit Schutzkappe 6Messbecher
7Dampfaustrittsöffnungen 8Netzkabel mit Netzstecker
10

Erstinbetriebnahme
Produkt und Lieferumfang prüfen
Beschädigungsgefahr!
HINWEIS!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Oberfläche
des Produkts beschädigt werden.
- Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel "Lieferumfang").
3. Prüfen Sie das Produkt und die Einzelteile auf Schäden. Nehmen Sie ein
beschädigtes Produkt nicht in Betrieb, und wenden Sie sich über die auf der
Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
Grundreinigung
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien.
2. Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile des Produkts wie im Kapitel
„Reinigung und Pflege“ beschrieben.
Produkt aufstellen
Stellen Sie das Produkt auf eine ebene und stabile Fläche. Diese Fläche sollte leicht zu
reinigen, hell ausgeleuchtet und gut zugänglich sein.
Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Produkt.
Eierzubereitung
Mit diesem Produkt können Sie bis zu 6 Hühnereier kochen. Kochzeit und Härtegrad
der Eier ergeben sich aus der eingefüllten Wassermenge.
Grundsätzlich gilt: Je weniger Wasser Sie einfüllen, desto kürzer ist die Kochzeit und
desto weicher das Ei bzw. die Eier. Sobald das eingefüllte Wasser verdampft ist, sind die
Eier fertig und ein akustisches Signal ertönt.
Im nachfolgenden Kapitel "Zubereitungszeiten" finden Sie Referenzen über die
Kochzeiten. Diese sind jedoch abhängig von der Größe der verwendeten Eier.
11

Zubereitungszeiten
Kochgrad Wassermenge Eier-Menge Zeit
WEICH 45 ml 1 6,6 min
MITTELHART 60 ml 1 9,0 min
HART 90 ml 1 12,8 min
Kochgrad Wassermenge Eier-Menge Zeit
WEICH 40 ml 2 7 min
MITTELHART 55 ml 2 8,9 min
HART 75 ml 2 12,3 min
Kochgrad Wassermenge Eier-Menge Zeit
WEICH 35 ml 3 7 min
MITTELHART 55 ml 3 10,4 min
HART 70 ml 3 12,6 min
Kochgrad Wassermenge Eier-Menge Zeit
WEICH 30 ml 4 6,9 min
MITTELHART 50 ml 4 9,6 min
HART 60 ml 4 12 min
Kochgrad Wassermenge Eier-Menge Zeit
WEICH 30 ml 5 7,2 min
MITTELHART 45 ml 5 9,9 min
HART 55 ml 5 11,7 min
Kochgrad Wassermenge Eier-Menge Zeit
WEICH 25 ml 6 6,8 min
MITTELHART 40 ml 6 9,7 min
HART 50 ml 6 11,4 min
12

Eier zum Kochen vorbereiten
Verletzungsgefahr!
VORSICHT!
An der Unterseite des Messbechers befindet sich ein spitzer
Eierstecher.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Eier anstechen. Stecken Sie nach
dem Anstechen sofort wieder die Schutzkappe auf den
Eierstecher.
1. Stellen Sie das Eiertablett 2auf die Kochschale 3.
2. Füllen Sie mit dem Messbecher 6die benötigte Menge kaltes Wasser in die
Kochschale 3. Die benötigte Wassermenge ergibt sich aus der Anzahl der Eier (max.
6) und dem gewünschten Härtegrad: weich, mittelhart oder hart. Nutzen Sie zum
Messen der korrekten Wassermenge die entsprechende Skala auf dem Messbecher
6.
3. Entfernen Sie die Schutzkappe des Eierstechers 5.
4. Stechen Sie mit dem Eierstecher 5an der stumpfen Seite der Eier jeweils ein Loch
in die Schalen, damit diese beim Kochen nicht platzen.
5. Stellen Sie die Eier mit dem Loch nach oben in das Eiertablett 2.
6. Stecken Sie die Schutzkappe wieder auf den Eierstecher 5.
7. Setzen Sie den Deckel 1auf das Produkt.
Eier kochen
Verbrühungs- und
Verbrennungsgefahr!
WARNUNG!
Das Produkt wird während des Betriebs heiß! Außerdem tritt heißer
Dampf durch die Öffnung im Deckel aus.
- Fassen Sie das Produkt und seine Teile nur mit einem
Topflappen o. Ä. an.
- Schützen Sie sich vor dem heißen Dampf.
13

Beschädigungsgefahr!
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen des Produkts
führen.
- Betreiben Sie das Produkt nur, wenn sich Wasser in der
Kochschale befindet. Das Produkt kann sonst beschädigt
werden.
- Betreiben Sie das Produkt ausschließlich mit dem zum
Lieferumfang gehörenden Zubehör.
1. Bereiten Sie Eier und Produkt vor, wie im Kapitel „Eier zum Kochen
vorbereiten“ beschrieben.
2. Stecken Sie den Netzstecker 8in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
3. Betätigen Sie den Ein-/Ausknopf 4, um den Kochvorgang zu beginnen. Die
Kontrollleuchte leuchtet blau auf. Sobald das Wasser vollständig verdunstet ist,
ertönt ein akustisches Signal und die Kontrollleuchte erlischt. Der Kochvorgang ist
beendet und die Eier sind fertig.
4. Drücken Sie den Ein-/Ausknopf 4, um das Produkt auszuschalten. Ziehen Sie dann
den Netzstecker 8aus der Steckdose.
5. Fassen Sie das Eiertablett 2an den Griffen an und nehmen Sie es mitsamt dem
Deckel 1so ab, dass Sie nicht mit dem aus den Dampfaustrittsöffnungen 7
austretenden heißen Wasserdampf in Berührung kommen.
6. Fassen Sie den Deckel 1an den Griffen an und nehmen Sie ihn ab. Legen Sie den
Deckel 1nur auf einer hitzebeständigen Oberfläche ab.
7. Halten Sie das Eiertablett 2unter fließendes, kaltes Wasser, um die Eier
abzuschrecken.
• Wenn Sie die Eier nicht abschrecken, härten sie nach. Die Schale lässt
sich dann später nur schlecht von den Eiern lösen.
• Wenn Sie mit dem Produkt mehrmals hintereinander Eier kochen,
lassen Sie es zwischen den einzelnen Kochvorgängen immer einige
Minuten abkühlen.
14

Reinigung und Pflege
Verbrennungsgefahr!
WARNUNG!
Das Produkt wird während des Betriebs heiß! Außerdem tritt heißer
Dampf durch die Öffnung im Deckel aus.
- Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Produkt
und alle Einzelteile vor jeder Reinigung vollständig abkühlen!
Verletzungsgefahr!
VORSICHT!
Der Eieranstecher auf der Messbecher-Unterseite ist spitz.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Messbecher reinigen. Sie
können sich daran verletzen.
Kurzschlussgefahr!
HINWEIS!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten
können einen Kurzschluss verursachen.
-Tauchen Sie weder das Produkt noch das Netzkabel oder den
Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in
das Gehäuse gelangen.
Beschädigungsgefahr!
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen des Produkts
führen.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit
Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder
metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen
beschädigen.
15

- Geben Sie das Produkt keinesfalls in die Spülmaschine. Sie
würden es dadurch zerstören.
Teile reinigen
Reinigen Sie die verschiedenen Teile des Produkts wie folgt:
1. Reinigen Sie die Kochschale 3mit mildem Spülmittel und einem weichen
Schwamm. Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in das Innere des Produkts
gelangt.
2. Wischen Sie das Produktgehäuse von außen mit einem leicht angefeuchteten,
weichen Tuch sauber.
3. Reinigen Sie Deckel 1, Eiertablett 2und Messbecher 6in warmem
Geschirrspülwasser.
Kalkrückstände von der Kochschale entfernen
Mit der Zeit können sich auf der Kochschale 3Kalkrückstände bilden. Entfernen Sie
diese wie folgt:
1. Füllen Sie ein Gemisch von einem vollen Messbecher 6Wasser mit ca. einem
Esslöffel Essig oder Zitronensäure in die Kochschale 3.
2. Stecken Sie den Netzstecker 8in eine Steckdose und schalten Sie das Produkt ein.
Sobald das Wasser kocht, schalten Sie das Produkt wieder aus und ziehen Sie den
Netzstecker 8aus der Steckdose. Lassen Sie das Produkt mitsamt der Essig- bzw.
Zitronensäurelösung abkühlen.
3. Kippen Sie die Essig- bzw. Zitronensäurelösung weg und wischen Sie die
Kochschale 3sorgfältig aus. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Aufbewahrung
Lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen. Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren
vollkommen sauber und trocken sein.
- Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
- Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich und sicher verschlossen und bei
einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertemperatur).
16

Technische Daten
Modell: ZDQ-603A
Versorgungsspannung: 220–240 V~, 50/60 Hz
Leistung: 400 W
Schutzklasse: I
Maximale Ei-Menge: 6
Abmessungen (B × H × T): ca. 206 × 133 × 135mm
Kabellänge: ca. 70 cm
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann bei der am Ende dieser Anleitung
angeführten Adresse angefordert werden.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Altgerät entsorgen
Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit
Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom
Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils,
abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht
verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen
sind Elektrogeräte mit obenstehendem Symbol gekennzeichnet.
17

Généralités................................................................................................................... 19
Lire et conserver la notice d’utilisation.......................................................................................19
Utilisation conforme à l'utilisation prévue................................................................................ 19
Explication des symboles............................................................................................20
Sécurité.........................................................................................................................20
Consignes de sécurité.......................................................................................................................21
Contenu de la livraison / éléments de l’appareil.......................................................26
Première mise en service.............................................................................................27
Contrôler le produit et l’étendue de la livraison......................................................................27
Nettoyage de base............................................................................................................................. 27
Mettre le produit en place...........................................................................................27
Préparation des œufs.................................................................................................. 27
Durées de préparation......................................................................................................................28
Préparer les œufs pour la cuisson.................................................................................................29
Cuire des œufs..................................................................................................................................... 29
Nettoyage et soins.......................................................................................................31
Nettoyer les pièces.............................................................................................................................32
Éliminer les résidus de calcaire du panier de cuisson............................................................32
Rangement...................................................................................................................32
Données techniques....................................................................................................33
Déclaration de conformité.......................................................................................... 33
Élimination................................................................................................................... 33
Garantie
Répertoire
18

Généralités
Lire et conserver la notice d’utilisation
Cette notice d’utilisation s’applique à ce cuiseur à œufs (ci-après désigné par
«produit»). Elle comporte des informations importantes relatives à sa mise en
service et à son utilisation.
Lisez attentivement le mode d’emploi, en particulier les consignes de sécurité
avant d’utiliser le produit. Le non respect de ce mode d’emploi peut entraîner des
blessures graves ou des détériorations du produit.
La notice d'utilisation se base sur les normes et règles en vigueur dans l'Union
européenne. Tenez également compte à l'étranger des directives et législations
spécifiques au pays.
Conservez le mode d’emploi afin de pouvoir vous y reporter ultérieurement. Si vous
transmettez le produit à un tiers, remettez-lui absolument ce mode d’emploi.
Utilisation conforme à l'utilisation prévue
Ce produit est exclusivement conçu pour la préparation d’œufs de
poule dans des quantités courantes pour les ménages.
Ce produit est conçu pour un usage privé ou une utilisation
apparentée à un usage domestique, par exemple:
- kitchenettes dans les magasins, bureaux et autres locaux de
travail;
- propriétés agricoles;
-clientèle d’hôtels, motels et autres lieux d’hébergement;
- chambres d’hôtes.
Utilisez le produit uniquement comme décrit dans cette notice.
Toute autre utilisation est considérée comme non conforme à
l’utilisation prévue et peut provoquer des dommages matériels,
voire corporels. Ce produit n’est pas un jouet pour enfants.
Le fabricant ou le distributeur décline toute responsabilité pour les
dommages résultant d’une utilisation non conforme ou incorrecte.
19

Explication des symboles
Les symboles suivants sont utilisés dans cette notice d’utilisation, sur le produit ou sur
l’emballage.
Ce symbole vous fournit des informations supplémentaires sur le
montage ou le fonctionnement.
Déclaration de conformité (voir chapitre «Déclaration de conformité»):
Les produits marqués par ce symbole répondent à toutes les consignes
communautaires applicables de l’Espace économique européen.
Ce symbole caractérise les produits approuvés pour un usage
alimentaire. Cela garantit que les propriétés de goût et d’odeur ne sont
pas influencées.
Ce symbole désigne des produits appartenant à la classe de protection I.
PRUDENCE: surface brûlante.
Sécurité
Les mots d’avertissement suivants sont utilisés dans cette notice d’utilisation.
Ce symbole/mot d'avertissement désigne un
danger d'un niveau de risque moyen, qui, s'il n'est
pas évité, peut entraîner la mort ou une blessure
grave.
AVERTISSEMENT!
Ce symbole/mot d'avertissement désigne un
danger d'un niveau de risque réduit, qui, s'il n'est
pas évité, peut entraîner une blessure légère à
modérée.
ATTENTION!
Ce mot d'avertissement avertit d'éventuels
dommages matériels.
AVIS!
20
Table of contents
Languages: