Proficook PC-ICM 1091 N User manual

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
Eiscreme-/Joghurt-Maker PC-ICM 1091 N
IJs en yoghurtmaker • Sorbetière et yaourtière • Heladera y yogurtera
Gelatiera e yogurtiera • Ice cream and joghurt maker • Maszynka do lodów i jogurtu
Fagylalt- és joghurtkészítő • Мороженица и йогуртница •
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Manual de instrucciones • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi / Gwarancja • Használati utasítás
Руководство по эксплуатации •

2
PC-ICM1091N_IM 30.10.18
Bedienungsanleitung.................................................................................Seite 4
Gebruiksaanwijzing................................................................................ Pagina 12
Mode d’emploi.............................................................................................Page 19
Manual de instrucciones........................................................................ Página 26
Istruzioni per l’uso.................................................................................. Pagina 33
Instruction Manual......................................................................................Page 40
Instrukcja obsługi....................................................................................Strona 47
Használati utasítás..................................................................................... Oldal 55
Руководство по эксплуатации................................................................ стр. 62
75 ..............................................................................................................................

Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора •
PC-ICM1091N_IM 30.10.18
3

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente .............................................3
Allgemeine Hinweise.............................................................4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ...................4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................6
Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang......................6
Auspacken des Gerätes .......................................................6
Inbetriebnahme.....................................................................7
Anwendungshinweise...........................................................7
Vorbereitung für die Eiszubereitung .....................................8
Vorbereitung für die Joghurtzubereitung ..............................8
Benutzung des Gerätes........................................................8
Rezepte für die Eiszubereitung ............................................9
Reinigung..............................................................................9
Störungsbehebung..............................................................10
Technische Daten ...............................................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität......................................10
Garantie ..............................................................................10
Entsorgung.......................................................................... 11
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit
.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehör-
teile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG:
• Verschließen oder blockieren Sie die Belüftungsöffnungen im
Gehäuse nicht.
• Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
• Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe, wie z. B. Aerosolbe-
hälter mit brennbarem Treibgas im Gerät.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
5
WARNUNG:
• Bei der Eiszubereitung mit Wasser verwenden Sie nur Trink-
wasser.
• Greifen Sie nicht in den Eisbehälter während sich das Rührwerk-
zeug dreht. Verletzungsgefahr!
ACHTUNG:
• Halten Sie unbedingt die Wartezeit von 2 Stunden, bei Erst-
inbetriebnahme oder nach Transport ein, damit sich das Kälte-
mittel absenken kann. Andernfalls würde der Kühlkompressor
beschädigt werden.
• Flüssigkeiten dehnen sich im gefrorenen Zustand aus. Überfül-
len Sie den Behälter nicht. Maximale Füllmenge für die Eiszube-
reitung: 900ml.
• Maximale Füllmenge für die Joghurtzubereitung: 1300ml.
• Transportieren und lagern Sie das Gerät nur waagerecht.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von
Wärmequellen wie z.B. Öfen, Heizkörpern etc.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte und ebene
Fläche. Halten Sie einen Abstand von mindestens 15 cm zu Wän-
den oder Gegenständen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Wenn die Netzanschlussleistung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
6
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Es ist für den Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Anwendungs-
bereichen vorgesehen wie z.B.:
• In Personalküchenbereichen in Läden, Büros und anderen
Arbeitsbereichen;
• Von Gästen in Hotels, Motels und anderen Unterkünften;
• In Frühstückspensionen;
• In der Landwirtschaft;
• Im Catering und ähnlichem Großhandelseinsatz.
Übersicht der Bedienelemente/
Lieferumfang
1 Deckel
2 Verschluss für die Nachfüllöffnung
3 Display
4 Taste
5 Taste
6 Taste
7 Drehregler
8 Basisgerät mit Kompressor
9 Belüftungsöffnungen
10 Behälter
11 Rührwerkzeug
Ohne Abb.:
Messbecher (max. 250 ml)
Spatel
Auspacken des Gerätes
ACHTUNG:
Achten Sie beim Auspacken und Entfernen der Ver-
packung darauf, dass das Gerät nicht um mehr als 45 °
gekippt wird, da sonst der Kühlkompressor beschädigt
werden kann.
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschä-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
5. Am Gerät können sich noch Staub oder Produktions-
reste benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie
unter „Reinigung“ beschrieben zu säubern.
HINWEIS:
• Sollten Sie einen Transportschaden feststellen,
wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler. Ein be-
schädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen!

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
7
HINWEIS:
• Ein klapperndes Geräusch beim Transport des Gerä-
tes ist bauartbedingt und kein Reklamationsgrund.
Inbetriebnahme
WARNUNG:
Das Gerät enthält im Kältemittelkreislauf das Kältemittel
Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträg-
lichkeit, welches brennbar ist. Achten Sie beim Transport
und Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Gerät nicht
herunter fällt. Der Kältemittelkreislauf darf nicht beschä-
digt werden.
Bei Beschädigung des Kältemittelkreislaufes:
• Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden.
• Den Netzstecker des Gerätes ziehen.
• Den Raum, in dem das Gerät steht, durchlüften.
ACHTUNG:
Halten Sie unbedingt die Wartezeit von 2 Stunden, bei
Erstinbetriebnahme oder nach Transport ein, damit sich
das Kältemittel absenken kann. Andernfalls würde der
Kühlkompressor beschädigt werden.
Elektrischer Anschluss
1. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
dazu nden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose an.
Anwendungshinweise
Anzeigen im Display
Standby-Modus
Eiszubereitung
(Rührwerkzeug und Kühlung aktiv)
Kühlung aktiv
Rührwerkzeug aktiv
Joghurtzubereitung (Heizung aktiv)
oder
Dauer eines Programms
in Minuten oder in Stunden
Ende der Programme und
Nachkühlfunktion aktiv
Tastenfunktionen
• Mit der Taste schalten Sie das Gerät ein und aus.
• Mit der Taste wählen Sie ein Programm aus.
• Mit dem Drehregler können Sie die Betriebszeiten ver-
ändern.
• Mit der Taste können Sie die Programme starten.
• Sie können ein Programm mit der Taste für maximal
10 Minuten unterbrechen. Bei der Eiszubereitung kühlt
der Kompressor für 3 Minuten weiter. Drücken Sie die
Taste erneut, um das Programm fortzusetzen. Falls Sie
das Programm nicht innerhalb von 10 Minuten fortset-
zen, hören Sie 5 Signaltöne. Das Gerät schaltet sich in
den Standby-Modus.
• Möchten Sie ein Programm abbrechen, drücken Sie die
Taste .
• Haben Sie die Programme oder oder die Nach-
kühlfunktion mit der Taste abgebrochen, warten Sie
mindestens 5 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut
einschalten, damit sich der Druck im Kältemittelkreislauf
entspannen kann.
Zubereitungszeit
• Die Zubereitungszeit des Eises oder des Joghurts vari-
iert. Sie ist abhängig von
- der Rezeptur,
- der Temperatur der Mischung,
- der Umgebungstemperatur,
- der gewünschten Konsistenz.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeobachtet während des
Betriebes. Prüfen Sie bei der Eiszubereitung permanent
die Konsistenz der Masse.
• Die Eismasse darf nicht zu dünnüssig und nicht zu
dicküssig sein.
• Bei der Zubereitung von Joghurt lassen Sie die Milch-
mischung mindestens 8 Stunden in dem Gerät reifen. Je
länger Joghurt reift, desto kräftiger wird der Geschmack.
Schutzfunktionen bei der Eiszubereitung
• Wenn das Rührwerkzeug während des Betriebs auf-
grund zu fest gewordener Eismasse stehen bleibt,
blockiert der Motor.
1. Schalten Sie das Gerät sofort aus. Ziehen Sie den
Netzstecker.
2. Entnehmen Sie das Eis.
• Sie können nach einer Eiszubereitung sofort einen
weiteren Vorgang starten. Zum Schutz schaltet sich der
Kompressor erst nach ca. 5 Minuten ein.
• Haben Sie mehrere Eiscremes hintereinander zubereitet,
könnte ein Überhitzungsschutz aktiviert werden. Der
Kompressor schaltet sich nicht ein. Lassen Sie das Ge-
rät ca. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie erneut starten.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
8
Vorbereitung für die Eiszubereitung
HINWEIS:
• Verwenden Sie Zutaten, die eine Kühlschranktempera-
tur von 6 - 8 °C haben.
• Die Zutaten dürfen nicht gefroren sein. Dies könnte zu
einer Blockade des Motors führen.
1. Stellen Sie den Eisbehälter in die Mulde des Basis-
gerätes.
2. Stecken Sie das Rührwerkzeug auf die Welle des
Eisbehälters.
3. Füllen Sie die gewünschten Zutaten in den Eisbehälter.
ACHTUNG:
Füllen Sie nicht mehr als 900ml in den Eisbehälter!
• Wenn Sie Fruchteis zubereiten möchten, verwenden
Sie nur weiche, kernlose Früchte, die Sie vorher zer-
drückt (püriert) haben. Sie können auch Fruchtsäfte
zufügen.
• Wenn Sie das Eis mit festen Fruchtstücken, Nüssen,
Krokant oder Alkohol verfeinern möchten, fügen Sie
diese Zutaten erst zum Ende der Gefrierzeit zu.
HINWEIS:
• Alkohol hemmt den Gefrierprozess.
• Füllen Sie die pürierten Früchte und / oder den
Alkohol in die Nachfüllöffnung ein.
Vorbereitung für die Joghurtzubereitung
HINWEIS:
Sie benötigen pasteurisierte Milch (H-Milch) und Natur-
joghurt in einem Mischungsverhältnis von 100 ml : 15 ml.
1. Wählen Sie den Standort so, dass das Gerät während
der Joghurt-Zubereitung nicht bewegt werden muss,
keiner Erschütterung ausgesetzt ist. Der Joghurt bleibt
sonst üssig.
2. Erwärmen Sie H-Milch in einem Topf auf ca. 45 °C und
mischen Sie Naturjoghurt oder die Joghurt-Kultur unter.
Möchten Sie frische Milch verwenden, kochen Sie diese
vorher ab und lassen Sie sie auf ca. 45 °C abkühlen.
3. Stellen Sie den Behälter ohne Rührwerkzeug in die
Mulde des Basisgerätes.
4. Füllen Sie die bereits erwärmte Mischung in den Be-
hälter.
ACHTUNG:
Füllen Sie nicht mehr als 1300ml in den Behälter!
• Wenn Sie den Joghurt mit Früchten, Nüssen,
Marmelade o.ä. verfeinern möchten, fügen Sie diese
Zutaten erst nach der Zubereitung hinzu.
Benutzung des Gerätes
1. Setzen Sie den Deckel auf das Gerät. Beachten Sie die
Rastnasen. Drehen Sie den Deckel in Richtung , bis
er einrastet.
2. Schließen Sie den Verschluss der Nachfüllöffnung.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Schalten Sie das Gerät mit der Taste ein.
5. Wählen Sie mit der Taste das gewünschte Programm:
Einstellung Funktion Maximale Zeit
Eiszubereitung (Minuten)
Nur kühlen (Minuten)
Nur rühren (Minuten)
Joghurtzubereitung (Stunden)
6. Benutzen Sie den Drehregler, um die Zubereitungszeit
einzustellen.
7. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste . Das
Programm startet.
8. Nach Ablauf der Zeit hören Sie 3 Signaltöne.
9. Das Gerät verfügt über eine Nachkühlfunktion. Diese
wird nach Ende der Programme und für 1 Stunde
aktiviert. Die Anzeige im Display wechselt zwischen
„ “ und „ “.
HINWEIS:
Wir empfehlen den Inhalt sofort zu entnehmen, damit
das Eis oder der Joghurt nicht am Behälter festfriert.
Eis entnehmen
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Drehen Sie den Deckel in Richtung .
4. Entnehmen Sie den Eisbehälter und das Rührwerkzeug.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr durch Kälte!
Schützen Sie Ihre Hände mit Handschuhen, wenn Sie
den Eisbehälter berühren.
ACHTUNG:
Entnehmen Sie die Eiscreme mit dem beiliegenden
Spatel oder mit einem Löffel aus Silikon oder Holz aus
dem Behälter. Benutzen Sie keinen Löffel aus Metall,
um die Beschichtung im Behälter nicht zu zerkratzen.
5. Füllen Sie das Eis in einen vorgekühlten Behälter mit
Deckel.
HINWEIS:
• Das Eis schmeckt frisch am besten.
• Sollte das Eis nicht für den direkten Verzehr gedacht
sein, so empfehlen wir, das fertige Eis in einem Ge-
frierschrank noch weiter zu kühlen.
• Aufgetautes oder angetautes Eis nicht wieder ein-
frieren!

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
9
Joghurt entnehmen
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Drehen Sie den Deckel in Richtung .
4. Entnehmen Sie den Behälter.
5. ACHTUNG :
Entnehmen Sie den Joghurt mit dem beiliegenden
Spatel oder mit einem Löffel aus Silikon oder Holz aus
dem Behälter. Benutzen Sie keinen Löffel aus Metall,
um die Beschichtung im Behälter nicht zu zerkratzen.
Füllen Sie den Joghurt in einen Behälter mit Deckel und
stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
HINWEIS:
150 ml des fertigen Joghurts können Sie wieder als
Start-Kultur benutzen. Benutzen Sie diese Start-Kultur
nicht mehr als 20-mal, da mit der Zeit die Wirkung nach-
lässt.
Rezepte für die Eiszubereitung
• Bei der Zubereitung der Eismischung beachten Sie
bitte die Hinweise im Kapitel „Vorbereitungen für die
Eiszubereitung“.
• Sie können den im Lieferumfang beiliegenden Mess-
becher zur Hilfe nehmen.
• Die in den Rezepten angegebenen Mengen sind nur
Richtwerte. Probieren Sie Ihre individuelle Mischung aus.
• Möchten Sie die Mengen auf max. 900ml erhöhen,
passen Sie die Zutaten im richtigen Verhältnis an. Die
Zubereitungszeit verlängert sich entsprechend.
• Weitere Rezepte nden Sie in Kochbüchern oder im
Internet.
Vanilleeis
(Ergibt ca. 5 Portionen)
Vanille-Extrakt 1- 2 Teelöffel
Vollmilch 250 ml
Sahne 375 ml
Zucker 125 g
Verrühren Sie alle Zutaten in einer Schüssel mit einem
Handmixer bis der Zucker aufgelöst ist. Füllen Sie die ge-
kühlte Eismischung in den Eisbehälter.
Zubereitungszeit im Eiscreme-Maker: ca. 30- 40 Minuten
Schokoladeneis
(Ergibt ca. 5 Portionen)
Vanille-Extrakt 1 Teelöffel
Vollmilch 250 ml
Sahne 250 ml
Zucker 125 g
Tafel Schokolade,
bitter oder halbbitter 225 g, in kleinen Stücken
Vollmilch und Sahne mit Schokolade und Zucker auf-
kochen. Mit einem Mixer verrühren, der für heiße Speisen
verwendet werden kann. Die Eismischung abkühlen lassen
und 24 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Bevor Sie die
gekühlte Eismischung in den Eisbehälter füllen, rühren Sie
sie noch einmal um.
Zubereitungszeit im Eiscreme-Maker: ca. 20- 30 Minuten
Erdbeereis
(Ergibt ca. 5 Portionen)
Erdbeeren, frisch, reif,
in Scheiben geschnitten 250 g
Zitronensaft, frisch gepresst 1½ Esslöffel
Vanille-Extrakt 1 Teelöffel
Vollmilch 250 ml
Sahne 250 ml
Zucker 125 g
Mischen Sie die Erdbeeren mit dem Zitronensaft und ca.
80g Zucker. Lassen Sie die Mischung 2 Stunden ruhen,
damit sich Saft bildet.
Rühren Sie den restlichen Zucker unter die Milch mit einem
Handmixer auf kleinster Geschwindigkeitsstufe, bis der
Zucker aufgelöst ist. Rühren Sie die Sahne, den Saft der
Erdbeeren und den Vanille-Extrakt in die Milch.
Füllen Sie die gekühlte Eismischung in den Eisbehälter.
Zubereitungszeit im Eiscreme-Maker: ca. 30- 40 Minuten
Fügen Sie die Erdbeeren in den letzten 10 Minuten des
Gefriervorgangs zu.
Sorbet-Grundrezept
Fruchtsaft / Früchte, püriert 600 - 700 ml
Zucker (je nach Obstsorte) 75 - 100 g
Eiweiß 1- 2 Esslöffel
Verrühren Sie alle Zutaten in einer Schüssel mit einem
Handmixer bis der Zucker aufgelöst ist. Füllen Sie die ge-
kühlte Eismischung in den Eisbehälter.
Zubereitungszeit im Eiscreme-Maker: ca. 30- 40 Minuten
Zum Verfeinern kann am Ende des Gefriervorgangs
1 Esslöffel Likör, Cognac, Himbeergeist oder Ähnliches
zugegeben werden.
Sorbet sollte relativ zügig verzehrt werden, damit es nicht
wieder üssig wird.
Reinigung
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser! Es könnte zu
einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
10
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie keine Chemikalien, Säuren, Benzin
oder Öl.
Behälter, Rührwerkzeug und Deckel
ACHTUNG:
Die Bauteile sind nicht zur Reinigung in der Spülmaschine
geeignet. Unter Einwirkung von Hitze und scharfen Reini-
gern könnten sie sich verziehen oder verfärben.
Bauteile, die mit Lebensmitteln in Berührung gekommen
sind, können Sie in einem Spülbad reinigen.
Basisgerät und Mulde
Reinigen Sie das Basisgerät und die Mulde mit einem
feuchten Tuch.
Störungsbehebung
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist
ohne Funktion.
Das Gerät hat keine
Stromversorgung.
Die Steckdose
mit einem
anderen Gerät
überprüfen und
den Netzstecker
richtig einsetzen.
Der Deckel
lässt sich nicht
schließen.
Der Behälter ist
nicht richtig in die
Mulde eingesetzt.
Drehen Sie den
Behälter beim
Einsetzen ein
Stück.
Das Gerät steht
im Standby,
obwohl die
Eiszubereitung
noch nicht be-
endet war.
Die Stromver-
sorgung wurde
unterbrochen.
Starten Sie das
Programm für
die restliche Zeit
erneut.
Der Kompressor
macht anormale
Geräusche.
Die Spannung ist zu
gering.
Schalten Sie das
Gerät aus und
prüfen Sie die
Netzspannung.
Das Rührwerk-
zeug stoppt
während des
Programms.
Das Eis ist zu
hart. Blockade des
Motors (Schutz-
funktion).
Schalten Sie
das Gerät aus
und ziehen Sie
den Netzstecker.
Entnehmen Sie
das Eis.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Im Display wird
das Symbol
angezeigt. Der
Kompressor
schaltet sich
aber nicht ein.
Der Überhitzungs-
schutz ist aktiviert.
Lassen Sie das
Gerät ca. 30 Mi-
nuten abkühlen,
bevor Sie erneut
starten.
Technische Daten
Modell:...........................................................PC-ICM 1091 N
Spannungsversorgung:............................ 220 - 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme:......................................................150 W
Kältemittel:............................................................R600a / 30g
Fassungsvermögen max.: ......................................... 1500 ml
Max. Füllmenge für die Eiszubereitung:...................... 900 ml
Max. Füllmenge für die Joghurtzubereitung:............. 1300ml
Schutzklasse:.........................................................................
Nettogewicht: .........................................................ca. 10,6kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-ICM 1091 N in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014 / 30 / EU
• Ökodesign Richtlinie 2009 / 125 / EG
• RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf
12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung ge-
eignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer Ver-
tragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung ge-
stellt werden.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
11
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden / Mangel behoben werden
soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Gerätes.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste
Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI –
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem
Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige
Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können
Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und
das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen
Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos
an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres
Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Ga-
rantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen
Garantieleistungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere
Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kosten-
günstige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns
nicht angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche
Kosten.
Stand 06 2012
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro-
geräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
12
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er
veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING: Kenmerkt tips en informatie voor u.
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen...............................3
Algemene opmerkingen......................................................12
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat................12
Beoogd gebruik...................................................................14
Overzicht van de bedieningselementen /
Omvang van de levering.....................................................14
Het apparaat uitpakken.......................................................14
Ingebruikneming .................................................................14
Opmerkingen voor het gebruik ...........................................15
Voorbereiding voor het maken van ijs ................................15
Voorbereiding voor het maken van yoghurt........................16
Het apparaat gebruiken ......................................................16
Recepten voor het maken van ijs .......................................16
Reiniging .............................................................................17
Problemen oplossen...........................................................17
Technische gegevens .........................................................18
Verwijdering.........................................................................18
Algemene opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handlei-
ding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen
met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de
doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding
mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend
voor de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet
geschikt voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen
hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in
vloeistoffen dompelen) en scherpe randen. Gebruik
het apparaat niet met vochtige handen. Bij vochtig of
nat geworden apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer
onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroom-
toevoer (trek aan de stekker, niet aan de kabel) wanneer
u het apparaat niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt,
reinigt of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schakel het apparaat altijd uit voordat u de
ruimte verlaat. Trek de netstekker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zicht-
bare schade worden gecontroleerd. Wanneer u schade
vaststelt, mag het apparaat niet meer worden gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik
van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING:
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen.
Er bestaat gevaar voor verstikking!
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat
WAARSCHUWING:
• Sluit of dicht de ventilatieopeningen in de behuizing niet af.
• Beschadig het koelcircuit niet.
• Bewaar geen explosieve substanties, zoals een spuitbus met
ontvlambaar drijfgas, in het apparaat.
• Gebruik uitsluitend drinkwater voor het bereiden van ijs met
water.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
13
WAARSCHUWING:
• Reik niet in de koelbak van de ijsmachine als de roerder draait.
Risico op letsel!
LET OP:
• Wacht ten minste 2 uur bij gebruik van het apparaat voor de eer-
ste maal of na transport zodat de koelvloeistof kan zakken. Het
apparaat kan anders beschadigd raken.
• Vloeistoffen zetten uit als ze bevroren zijn. Vul de container niet
te vol! Maximale capaciteit voor ijsbereiding: 900ml.
• Maximale capaciteit voor yoghurtbereiding: 1300ml.
• Transporteer en bewaar het apparaat altijd rechtop.
• Plaats het apparaat niet op of direct naast warmtebronnen zoals
ovens, radiatoren enz.
• Plaats het apparaat op een stabiele, horizontale en vlakke en
ondergrond. Handhaaf een vrije ruimte van ten minste 15 cm tot
muren of objecten.
• Repareer het apparaat niet zelf. Neem altijd contact op met een
erkende technicus. Als het netsnoer is beschadigd, moet het
worden vervangen door de fabrikant, zijn onderhoudsmonteur of
vergelijkbare bevoegde personen om schokgevaar te vermijden.
• Dit apparaat kan alleen worden gebruikt door kinderen vanaf
8 jaar, personen met verminderde fysieke, zintuiglijke of mentale
vermogens, of personen met onvoldoende kennis en ervaring als
zij begeleid worden of zijn geïnstrueerd in het veilig gebruik van
het apparaat en de gevaren begrijpen.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Reinigen en gebruikersonderhoud mag niet door kinderen worden
uitgevoerd zonder begeleiding.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
14
• Dit apparaat is niet ontworpen om in water te worden onderge-
dompeld tijdens het reinigen. Volg de instructies die wij voor u
hebben opgenomen in het hoofdstuk “Reiniging”.
Beoogd gebruik
Het is bedoeld voor huishoudelijke gebruik en soortgelijk toepassin-
gen, bijvoorbeeld:
• In privékeukens in winkels, kantoren en andere workomgevingen;
• Door gasten in hotels, motels en andere accommodatie;
• In bed-and-breakfast accommodatie;
• In de landbouw;
• In catering en dergelijk commercieel gebruik.
Overzicht van de bedieningselementen/
Omvang van de levering
1 Deksel
2 Dop voor vulopening
3 Display
4 toets
5 toets
6 toets
7 Bedieningsknop
8 Basis met compressor
9 Ventilatieopeningen
10 Container
11 Roerder
Niet getoond:
Maatbeker (max. 250 ml)
Spatel
Het apparaat uitpakken
LET OP:
Zorg er bij het uitpakken van het apparaat en het verwij-
deren van het verpakkingsmateriaal voor dat het apparaat
niet meer dan 45 ° wordt gekanteld, om te voorkomen dat
de koelcompressor beschadigd raakt.
1. Verwijder het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder alle verpakkingsmaterialen zoals plastic zak-
ken, vulstoffen, kabelbinders en kartonnen verpakking.
3. Controleer of alle onderdelen aanwezig zijn in de
verpakking.
4. Controleer het apparaat op eventuele transportschade
om gevaar te voorkomen.
5. Het apparaat kan nog stof of productierestanten bevat-
ten. Wij adviseren u het apparaat te reiningen volgens de
aanwijzingen in “Reiniging”.
OPMERKING:
• Indien er tekenen van transportschade zijn, dient u on-
middellijk contact op te nemen met uw verkoper. Breng
een beschadigd apparaat niet in werking!
• Er kan een ratelend geluid worden veroorzaakt door
het ontwerp van het apparaat. Dit is geen schade of
iets dergelijks.
Ingebruikneming
WAARSCHUWING:
Het koelcircuit van het apparaat maakt gebruik van het
koelmiddel isobutaan (R600a), een natuurlijk ontvlambaar
gas met hoge milieuduurzaamheid. Tijdens het trans-
porteren en installeren van het apparaat dient te worden
voorkomen dat het apparaat valt. Het koelcircuit mag niet
beschadigd raken.
Als het koelcircuit is beschadigd:
• Vermijd open vlammen en ontstekingsbronnen.
• Trek de stekker uit het stopcontact.
• Ventileer de kamer waarin het apparaat is geïnstalleerd.
LET OP:
Wacht 2 uur voordat u het toestel voor het eerst in gebruik
neemt en nadat u het toestel heeft verplaatst om de
koelvloeistof tot rust te laten komen, de compressor kan
anders beschadigd raken.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
15
Elektrische aansluiting
1. Controleer, voordat u de stekker in de contactdoos
steekt, of de netspanning die u gebruikt, overeenkomt
met die van het apparaat. Daartoe verwijzen wij naar het
typeplaatje.
2. Sluit het apparaat aan op een correct geïnstalleerde
geaarde contactdoos.
Opmerkingen voor het gebruik
Display indicators
Standby-modus
IJs maken
(roeraccessoire en koeling zijn actief)
Koelmodus geactiveerd
Roeraccessoire is actief
Yoghurt maken (verwarming is actief)
of
Tijdsduur van een programma in
minuten of uren
Einde van de programma’s en
Nakoeling is actief
Functies en bedieningselementen
• Gebruik de toets om het apparaat in en uit te scha-
kelen.
• Gebruik de toets om een programma te selecteren.
• De gebruikstijden kunnen worden aangepast met de
bedieningsknop.
• Gebruik de toets om de programma’s te starten.
• U kunt de toets gebruiken om een programma
uiterlijk 10 minuten te onderbreken. Wanneer u ijs maakt,
dan zal de compressor nog 3 minuten lang blijven koe-
len. Druk nogmaals op de toets om het programma te
vervolgen. Als u het programma niet binnen 10 minuten
hervat, dan zullen er 5 pieptonen klinken. Het apparaat
schakelt op de stand-by-modus.
• Druk op de toets als u een programma wilt annuleren.
• Wanneer u de programma’s of of de nakoelfunctie
annuleert met de toets , dan dient u minstens 5 minu-
ten te wachten voordat u het apparaat weer inschakelt
zodat de druk in het koelmiddelcircuit kan worden
afgebouwd.
Werkingstijd
• De bereidingstijd voor ijs of yoghurt varieert. Het hangt
af van:
- het recept,
- de temperatuur van het mengsel,
- de omgevingstemperatuur,
- de gewenste consistentie.
• Laat het apparaat niet onbeheerd achter tijdens het
gebruik. Controleer continu de consistentie van het
mengsel terwijl u ijs maakt.
• Het ijsmengsel mag niet te vloeibaar of te viskeus zijn.
• Wanneer u yoghurt maakt, laat dan het melkmengsel
minstens 8 uur in het apparaat rijpen. Hoe langer u de
yoghurt laat rijpen, hoe sterker de smaak zal worden.
Veiligheidsfuncties tijdens ijsbereiding
• Als de roerder tijdens de werking stopt door het stollen
van het ijs, zal de motor worden geblokkeerd.
1. Schakel het apparaat onmiddellijk uit en trek de
stekker uit het stopcontact.
2. Verwijder het ijs.
• Nadat het vorige programma is voltooid, kunt u on-
middellijk een nieuw ijsprogramma starten. Echter, om
veiligheidsredenen zal de compressor slechts na ca.
5 minuten worden ingeschakeld.
• Als u een paar porties ijs achter elkaar heeft bereid, kan
de oververhittingsbeveiliging worden ingeschakeld. De
compressor zal in dit geval niet worden ingeschakeld.
Laat het apparaat ca. 30 minuten afkoelen voordat u het
proces opnieuw in werking stelt.
Voorbereiding voor het maken van ijs
OPMERKING:
• Gebruik ingrediënten die op 6 - 8 °C koeltemperatuur
zijn.
• De ingrediënten mogen niet bevroren zijn; ander kan
de motor geblokkeerd raken.
1. Plaats de koelbak op de uitsparing van de basis.
2. Plaats de roerder op de as van de koelbak.
3. Vul de koelbak met de gewenste ingrediënten.
LET OP:
Vul de koelbak met maximal 900ml aan ingrediënten!
• Voor het bereiden van ijs met fruit, dient uitsluitend
gebruik te worden gemaakt van vooraf gepureerd
(pulp) fruit zonder pitten. U kunt ook vruchtensap
gebruiken.
• Voor het bereiden van ijs met stukjes fruit, noten,
crunch of alcohol, dient er te worden gewacht tot
het einde van de koeltijd voordat deze ingrediënten
worden toegevoegd.
OPMERKING:
• Alcohol belemmert het vriesproces.
• Voeg het gepureerde fruit en / of de alcohol toe via
de vulopening.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
16
Voorbereiding voor het maken van yoghurt
OPMERKING:
U hebt gepasteuriseerde melk en naturel yoghurt met een
mengverhouding van 100 ml : 15 ml.
1. Kies de standplaats zodanig dat het apparaat tijdens de
yoghurtbereiding niet verplaatst hoeft te worden en niet
wordt blootgesteld aan trillingen. Anders blijft de yoghurt
vloeibaar.
2. Verhit de gepasteuriseerde melk in een pan tot ong.
45 °C en roer de yoghurt of yoghurtcultuur erdoor. Als u
verse melk wilt gebruiken, brengt u deze eerst aan de
kook en laat ze vervolgens afkoelen tot op ca. 45 °C.
3. Plaats de container in de uitsparing van de basiseenheid
zonder roeraccessoire.
4. Vul de container met het reeds opgewarmde mengsel.
LET OP:
Vul de container niet met meer dan 1300 ml!
• Als u fruit, noten, marmelade e.d. wilt toevoegen aan
de yoghurt, dan dient u deze ingrediënten pas na de
bereiding toe te voegen.
Het apparaat gebruiken
1. Plaats de deksel op het apparaat en zorg ervoor dat de
verbindingsstukken op één lijn zijn. Draai de deksel in
de richting van het icoon totdat deze op zijn plaats
vast klikt.
2. Sluit de vulopening met de dop.
3. Steek de stekker in het stopcontact.
4. Schakel het apparaat in met gebruik van de toets.
5. Selecteer het gewenste programma door op de toets
te drukken:
Instelling Functie Maximale tijd
IJs maken (Minuten)
Alleen koeling (Minuten)
Alleen roeren (Minuten)
Yoghurt maken (Uren)
6. Gebruik de bedieningsknop om de gewenste bereidings-
tijd in te stellen.
7. Bevestig uw invoer door op de toets . te drukken. Het
programma zal starten.
8. Na het verstrijken van de geprogrammeerde tijd zal het
apparaat 3 signaalgeluiden afgeven.
9. Het apparaat is voorzien van een nakoelfunctie. Deze
functie zal 1 uur lang worden geactiveerd nadat de
programma’s en zijn geëindigd. De indicator op de
display zal wisselen tussen ” “ en ” “.
OPMERKING:
Wij raden u aan de inhoud onmiddellijk te verwijderen
om te voorkomen dat het ijs of de yoghurt op de
container bevriest.
Het ijs verwijderen
1. Schakel het apparaat uit met de toets.
2. Trek de stekker uit het stopcontact.
3. Draai de deksel in de richting van het icoon.
4. Verwijder de koelbak en de roerder.
WAARSCHUWING: Risico op bevriezing!
Bescherm uw handen door handschoenen te dragen
bij het aanraken van de koelbak.
LET OP:
Verwijder het ijs uit de koelbak met gebruik van de
meegeleverde spatel of een siliconen of houten lepel.
Gebruik geen metalen lepels om krassen op de coa-
ting van de koelbak te voorkomen.
5. Bewaar het ijs in een voorgekoelde bak met deksel.
OPMERKING:
• IJs smaakt het beste als het vers is.
• Als u niet van plan bent om het ijs onmiddellijk op te
eten, raden wij aan om het bereide ijs in de vriezer te
bewaren.
• Vries ijs dat niet is bevroren of dat is ontdooid niet in!
Yoghurt verwijderen
1. Schakel het apparaat uit met de toets.
2. Trek de stekker uit het stopcontact.
3. Draai de deksel in de richting van het icoon.
4. Verwijder de container.
5. ATTENTION :
Gebruik de meegeleverde spatel of een lepel gemaakt
van hout of silicium om de yoghurt uit de container te
verwijderen.Gebruik geen metalen lepels om krassen
op de coating van de koelbak te voorkomen.
Giet de yoghurt in een container met deksel en zet deze
in de koelkast.
OPMERKING:
U kunt 150 ml van de gemaakte yoghurt als een star-
tercultuur gebruiken. Gebruik deze startercultuur niet
vaker dan 20 keer, omdat het effect met verloop van tijd
degradeert.
Recepten voor het maken van ijs
• Raadpleeg de instructies in het hoofdstuk “Voorbereiding
voor het maken van ijs” voor het bereiden van ijsmeng-
sels.
• U kunt gebruik maken van de meegeleverde maatbeker.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
17
• De gespeciceerde hoeveelheden in de recepten dienen
slechts als referentie. De hoeveelheden kunnen naar
smaak worden aangepast.
• Als u de hoeveelheden wilt vergroten tot een maximum
van 900 ml, dan moeten de ingrediënten in de juiste
verhoudingen worden aangepast. De bereidingstijd wordt
overeenkomstig verlengd.
• Kijk in kookboeken of online voor meer recepten.
Vanille-ijs
(Ong. 5 porties)
Vanille-extract 1- 2 theelepels
Volle melk 250 ml
Slagroom 375 ml
Suiker 125 g
Gebruik een mixer om alle ingrediënten in een kom te
mengen totdat de suiker is opgelost. Schenk het gekoelde
mengsel in de koelbak.
Bereidingstijd in de ijsmachine: ong. 30- 40 minuten
Chocolade-ijs
(Ong. 5 porties)
Vanille-extract 1 theelepel
Volle melk 250 ml
Slagroom 250 ml
Suiker 125 g
Reep chocolade, bitter of puur 225 g, in kleine stukjes
Kook de melk en de slagroom samen met de chocolade
en de suiker. Meng het geheel met een garde. Laat het
ijsmengsel afkoelen en bewaar het 24 uur in de koelkast.
Roer het ijsmengsel nog een keer om voordat het in de
koelbak wordt gegoten.
Bereidingstijd in de ijsmachine: ong. 20- 30 minuten
Aardbeienijs
(Ong. 5 porties)
Aardbeien, vers, rijp, in plakjes 250 g
Citroensap, vers geperst 1½ eetlepel
Vanille-extract 1 theelepel
Volle melk 250 ml
Slagroom 250 ml
Suiker 125 g
Meng de aardbeien met citroensap en ong. 80 gram suiker.
Laat het mengsel 2 uur staan zodat het sap zich kan
scheiden.
Gebruik een mixer om de resterende suiker en de melk
op de laagste stand te mengen, totdat de suiker volledig
is opgelost. Roer de slagroom, het aardbeiensap en de
vanille-extract in de melk.
Vul de koelbak met het gekoelde ijsmengsel.
Bereidingstijd in de ijsmachine: ong. 30- 40 minuten
Voeg de aardbeien tijdens de laatste 10 minuten van het
vriesproces toe.
Sorbet basisrecept
Fruitsap / fruit, gepureerd 600 - 700 ml
Suiker (afhankelijk van de fruitsoort) 75 - 100 g
Eiwit 1- 2 eetlepels
Gebruik een mixer om alle ingrediënten te mengen, totdat
de suiker volledig is opgelost. Vul de koelbak met het
gekoelde ijsmengsel.
Bereidingstijd in de ijsmachine: ong. 30- 40 minuten
Verjn de smaak met toevoeging van een eetlepel likeur,
drank, frambozenlikeur of iets dergelijks aan het einde van
het vriesproces.
Sorbets dienen na bereiding snel te worden opgegeten om
te voorkomen dat het weer vloeibaar wordt.
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Schakel het apparaat vóór de reiniging altijd uit en
trek de netsteker uit de contactdoos. Wacht totdat het
apparaat volledig is afgekoeld.
• Dompel het apparaat niet onder in water! Het kan tot
elektrische schokken of brand leiden.
LET OP:
• Gebruik geen draadborstel of andere schurende
voorwerpen.
• Gebruik geen agressieve of schurende schoonmaak-
middelen.
• Gebruik geen chemicaliën, zuren, benzine of oliepro-
ducten.
Container, roerder en deksel
LET OP:
De onderdelen van de ijsmachine zijn niet vaatwasmachi-
nebestendig. Ze kunnen vervormd of verkleurd raken door
de hitte en door agressieve reinigingsmiddelen.
Reinig de onderdelen die in contact komen met de ingredi-
enten in sopwater.
Basis en uitsparing
Reinig de basis en de uitsparing met een vochtige doek.
Problemen oplossen
Probleem Mogelijke oorzaak Oplossing
Geen werking. Geen stroomtoe-
voer.
Controleer het
muurstopcontact
met een ander
toestel; steek de
stekker goed in
het muurstop-
contact.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
18
Probleem Mogelijke oorzaak Oplossing
Het deksel kan
niet worden
gesloten.
De container is niet
goed in de uitspa-
ring gestoken.
Draai de
container ietwat
wanneer u deze
plaatst.
Het apparaat
wordt in de
standby-modus
geschakeld ter-
wijl de bereiding
van het ijs nog
niet is voltooid.
De stroomtoevoer is
onderbroken.
Start het
programma
opnieuw voor de
resterende tijd.
Luidruchtige
compressor.
Stroomtoevoer te
laag.
Schakel het
apparaat uit en
controleer de
stroomtoevoer.
De roerder
stopt tijdens de
werking.
Het ijs is te hard en
blokkeert de motor
(beschermingsme-
chanisme).
Schakel het ap-
paraat uit en trek
de stekker uit
het stopcontact.
Verwijder het ijs.
Het icoon
verschijnt op de
display, maar
de compressor
wordt niet inge-
schakeld.
De oververhit-
tingsbeveiliging is
ingeschakeld.
Laat het appa-
raat ong. 30 mi-
nuten afkoelen
voordat het
proces opnieuw
wordt gestart.
Technische gegevens
Model:............................................................PC-ICM 1091 N
Spanningstoevoer:................................... 220 - 240 V~, 50 Hz
Opgenomen vermogen:................................................150 W
Koelmiddel: ..........................................................R600a / 30g
Capaciteit, max.: ........................................................ 1500 ml
Maximale capaciteit voor ijsbereiding:......................... 900ml
Maximale capaciteit voor yoghurtbereiding:.............. 1300ml
Beschermingsklasse:.............................................................
Nettogewicht: ...................................................... ong. 10,6kg
Wij behouden ons het recht voor om in de loop van onze
voortdurende productontwikkeling, technische en ontwerp-
wijzigingen aan te brengen.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van toe-
passing zijnde CE-richtlijnen zoals bijvoorbeeld elektromag-
netische compatibiliteit en laagspanningsvoorschriften en is
geconstrueerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische
voorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten
horen niet in het huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische
apparaten gebruik van de voorgeschreven
verzamelpunten en geef daar de elektrische
apparaten af die u niet meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorkomen
die een verkeerde afvoer op het milieu en de menselijke
gezondheid kunnen hebben.
Op deze wijze levert u uw bijdrage aan het hergebruik, de
recycling en andere verwerkingsvormen voor oude elektro-
nische en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw apparaten
kunt u contact opnemen met uw gemeente of gemeentead-
ministratie.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
19
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous
saurez proter votre appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont
particulièrement indiquées. Veillez à bien respecter ces
indications an d’éviter tout risque d’accident ou d’endom-
magement de l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques
éventuels de blessure.
ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Sommaire
Liste des différents éléments de commande........................3
Notes générales..................................................................19
Conseils de sécurité spéciques à cet appareil .................19
Utilisation prévue.................................................................21
Liste des différents éléments de
commande / Contenu de la livraison...................................21
Déballer l’appareil ...............................................................21
Mise en service...................................................................22
Notes d’utilisation................................................................22
Préparation à la fabrication de la crème glacée.................23
Préparation à la fabrication du yaourt.................................23
Utilisation de l’appareil........................................................23
Recettes de fabrication de crème glacée...........................24
Nettoyage............................................................................25
Dépannage..........................................................................25
Données techniques...........................................................25
Élimination...........................................................................25
Notes générales
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre l’ap-
pareil en marche pour la première fois. Conservez le mode
d’emploi ainsi que le bon de garantie, votre ticket de caisse
et si possible, le carton avec l’emballage se trouvant à
l’intérieur. Si vous remettez l’appareil à des tiers, veuillez-le
remettre avec son mode d’emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour
les taches auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est
pas prévu pour une utilisation professionnelle.
• Ne l’utilisez pas en plein air. Protégez-le de la chaleur,
des rayons directs du soleil, de l’humidité (ne le plongez
en aucun cas dans l’eau) et des objets tranchants.
N’utilisez pas cet appareil avec des mains humides. S’il
arrive que de l’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil,
débranchez aussitôt le câble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le câble d’ali-
mentation de la prise de courant (en tirant sur la che et
non pas sur le câble) si vous n’utilisez pas l’appareil, si
vous installez les accessoires, pour le nettoyage ou en
cas de panne.
• Ne laissez jamais fonctionner l’appareil sans surveil-
lance. Lorsque vous quittez la pièce, toujours arrêter
l’appareil. Débranchez la che de la prise.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation
régulièrement en vue d’éventuels signes d’endom-
magements. Lorsqu’un endommagement est détecté,
l’appareil ne doit plus être utilisé.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne
laissez pas les emballages (sac en plastique, carton,
polystyrène) à leur portée.
AVERTISSEMENT :
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le lm.
Il y a risque d’étouffement !
Conseils de sécurité spéciques à cet appareil
AVERTISSEMENT :
• Ne fermez et ne scellez pas les orices du boîtier.
• N’endommagez pas le circuit de refroidissement.
• Ne stockez pas de substances explosives comme des aérosols
contenant des gaz propulseurs inammables dans l‘appareil.

PC-ICM1091N_IM 30.10.18
20
AVERTISSEMENT :
• N’utilisez que de l’eau potable lorsque vous préparez une glace
à l’eau.
• Ne touchez pas à l’intérieur de l’appareil lorsque l’agitateur
tourne. Risque de blessure !
ATTENTION :
• Attendez au moins 2 heures à la première utilisation de l’appareil
ou après le transport car le liquide de refroidissement peut cou-
ler. Sinon, le compresseur peut s’endommager.
• Les liquides se dilatent lorsqu’ils gèlent. Ne remplissez pas trop
le récipient ! Capacité maximum pour la préparation de la crème
glacée : 900ml.
• Capacité maximum pour la préparation du yaourt : 1300ml.
• Transportez et rangez toujours l’appareil en position horizontale.
• Ne placez pas l’appareil sur ou à proximité directe de sources de
chaleur telles qu’un four, un radiateur, etc.
• Placez l’appareil sur une surface plane, horizontale et stable.
Conservez un espace d’au moins 15 cm par rapport aux murs ou
objets.
• Ne réparez pas vous-même l’appareil. Contactez toujours un
technicien agrée. Si le cordon d’alimentation est endommagé, il
doit être remplacé par le fabricant, son agent de service ou des
personnes ayant qualité semblable an d’éviter un risque.
• Cet appareil peut être utilisé par les enfants d’âge supérieur
à 8 ans et par les personnes aux capacités sensorielles, phy-
siques ou mentales réduites, ainsi que par les personnes sans
expérience ou connaissances, tant qu’elles sont supervisées et
instruites à l’utilisation de l’appareil en sécurité et tant qu’elles en
comprennent les risques.
Table of contents
Languages:
Other Proficook Ice Cream Maker manuals
Popular Ice Cream Maker manuals by other brands

Hershey's
Hershey's IC13886 instruction manual

Cuisinart
Cuisinart ICE-20R - 1 1/2 Quart Ice Cream Maker INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET

Wolfgang Puck
Wolfgang Puck BCICM020 Use and care guide

Krups
Krups gelatissima Instructions for use

Kogan
Kogan KADSRTMKERA quick start guide

EUROPRO
EUROPRO Triple Scoop KP300 owner's manual