Proficook PC-MBG 1186 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Manual de instrucciones • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi / Gwarancja • Használati utasítás
Руководство по эксплуатации •
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Multibackofen PC-MBG 1186
Multi-oven • Four multifonctions • Horno multifunción
Multi forno • Multi Oven • Piekarnik Multi
Multifunkciós sütő • Мультипечь •

PC-MBG1186_IM 01.08.19
Bedienungsanleitung....................................................................................Seite 4
Gebruiksaanwijzing................................................................................... Pagina 13
Mode d’emploi............................................................................................... Page 21
Manual de instrucciones .......................................................................... Página 29
Istruzioni per l’uso..................................................................................... Pagina 37
Instruction Manual........................................................................................ Page 45
Instrukcja obsługi.......................................................................................Strona 53
Használati utasítás .......................................................................................Oldal 62
Руководство по эксплуатации .................................................................. стр. 70
83 ....................................................................................................................
2

PC-MBG1186_IM 01.08.19
3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора •

4
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente..........................................3
Allgemeine Hinweise..........................................................4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät..............5
Auspacken des Gerätes.....................................................6
Übersicht der Bedienelemente/Lieferumfang ................6
Tasten am Bedienfeld ......................................................6
Anwendungshinweise........................................................7
Standort............................................................................7
Elektrischer Anschluss.....................................................7
Anschlusswert..................................................................7
Hinweise für die Benutzung.............................................7
Entnahmewerkzeug.........................................................7
Spritzschutzblech.............................................................7
Standby (Bereitschaftszustand).......................................7
Vor der ersten Benutzung................................................8
Funktionstasten..................................................................8
Programmauswahl...........................................................8
Bedienung............................................................................8
Drehspieß.........................................................................9
Betrieb unterbrechen .......................................................9
Betrieb beenden...............................................................9
Reinigung/Wartung............................................................9
Krümelblech, Backblech, Grillrost, Drehspieß,
Fixierklammern, Spritzschutzblech................................10
Pizzastein.......................................................................10
Innenraum......................................................................10
Glastür............................................................................10
Gehäuse.........................................................................10
Lampe auswechseln......................................................10
Aufbewahrung...................................................................10
Störungsbehebung...........................................................10
Technische Daten .............................................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität ................................11
Garantie.............................................................................. 11
Garantiebedingungen .................................................... 11
Garantieabwicklung ....................................................... 11
Entsorgung........................................................................12
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“.............................12
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer
den Netzstecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Netzstecker, nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder
bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!

5
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Auf dem Produkt nden Sie folgendes Symbol mit Warncharakter:
WARNUNG: Heiße Oberäche!
Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes und danach kann die Temperatur der be-
rührbaren Oberäche sehr hoch sein.
• Berühren Sie deshalb das Gerät nur am Griff und am Bedien-
feld. Benutzen Sie ggf. Topappen.
• Tragen oder heben Sie das Gerät nicht während des Betriebs,
sondern schalten Sie es zuerst aus und ziehen Sie danach den
Netzstecker. Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist.
• Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht. Sehr trockenes Brot
kann im Inneren des Gerätes Feuer fangen!
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, hitzebeständige Fläche!
• Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand (70 cm) zu
leicht entzündlichen Gegenständen wie Möbel, Vorhänge, etc.!
Stellen Sie das Gerät auf keinen Fall in einen Schrank!
• Stellen Sie das Gerät mit der Rückseite vor eine Wand.
• Betreiben Sie das Gerät, wegen der aufsteigenden Hitze und der
Dämpfe, nicht unter Hängeschränken.
• Achten Sie während der Benutzung darauf, dass das Netzkabel
nicht in Kontakt mit heißen Teilen des Gerätes kommt.
• Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.

6
PC-MBG1186_IM 01.08.19
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
• Kinder, die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Was-
ser eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die
wir Ihnen im Kapitel „Reinigung / Wartung“ dazu geben.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Be-
schädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler
zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung / Wartung“ beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente/Lieferumfang
1 Display
2 Bedienfeld
3 Heizelement
4 Glastür
5 Türgriff
6 Spritzschutzblech
7 Grillrost
8 Backblech / Fettpfanne
9 Krümelblech
10 Entnahmewerkzeug für Grillrost und Backblech
11 Drehspieß
11a Fixierklammern
12 Entnahmewerkzeug für Drehspieß
Ohne Abbildung
Pizzastein
Tasten am Bedienfeld
Programmauswahl
Temperatur
Zeit
Umluftbetrieb
Garraumbeleuchtung
Ein- / Aus
Auswahltasten
Programm starten / unterbrechen / fortsetzen

7
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Anwendungshinweise
Standort
• Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste, ebene und
hitzebeständige Fläche.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Netzkabel
nie auf heißen Oberächen oder in der Nähe von Wär-
mequellen platziert werden (z. B. Herd, Kochfeld).
Elektrischer Anschluss
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen
Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu nden Sie
auf dem Typenschild.
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 1600 W
aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert empehlt sich eine
getrennte Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A
Haushaltsschutzschalter.
ACHTUNG: Überlastung!
• Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens
1,5mm² haben.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
Hinweise für die Benutzung
WARNUNG:
• Benutzen Sie niemals Behälter aus Kunststoff, Karton,
Papier oder Ähnlichem. Brandgefahr!
• Verwenden Sie keinen Bratschlauch oder Glasbehäl-
ter. Diese könnten platzen.
• Auch, wenn Sie die Entnahmewerkzeuge für das
Backblech oder den Drehspieß verwenden, schützen
Sie sich mit Handschuhen oder Topappen vor der
Hitze.
ACHTUNG:
Überladen Sie das Backblech und den Grillrost nicht!
(max. 3,5kg)
HINWEIS:
• Schieben Sie immer das Krümelblech unter das untere
Heizelement.
• Sparen Sie Energie, indem Sie die Programme mit
Umluft nutzen. Drücken Sie dafür die Taste . Dabei
wird die erhitzte Luft durch einen Ventilator im Innern
des Ofens schneller und gleichmäßig verteilt.
• Grillen oder braten Sie grundsätzlich nur bei eingesetz-
ter Fettpfanne. So verhindern Sie, dass Fett auf die
unteren Heizelemente tropfen kann.
HINWEIS:
• Wenn Sie den Pizzastein verwenden, achten Sie
darauf, dass er nur vollkommen trocken eingesetzt
wird. Große Hitze kann in einem feuchten Pizzastein
Risse verursachen.
Für ein optimales Ergebnis bei der Zubereitung Ihrer
Pizza empfehlen wir, den Pizzastein separat ca.
10-15 Minuten vorzuheizen.
Beim Vorheizen schieben Sie den Grillrost in die obere
Einschub-Ebene. Legen Sie den Pizzastein auf den
Grillrost. Stellen Sie Ober- und Unterhitze („Both“) bei
230 °C ein. Schalten Sie zusätzlich mit der Taste
Umluft hinzu.
Wenn Sie auf den vorgeheizten Pizzastein eine Pizza
mit frisch zubereiteten Teig legen möchten, bestäuben
Sie den Pizzastein zuvor mit Mehl.
Entnahmewerkzeug (10 / 12)
a) Zur Entnahme des Backblechs
b) Zur Entnahme des Grillrost
Benutzen Sie zur Entnahme des
Drehspießes das Entnahmewerkzeug (12).
ACHTUNG:
• Die Entnahmewerkzeuge sind nicht geeignet, um den
Pizzastein aus dem Gerät zu holen. Der Pizzastein
könnte beschädigt werden.
• Um den heißen Pizzastein aus dem Gerät zu nehmen,
benutzen Sie Topappen.
Spritzschutzblech (6)
Setzen Sie das Spritzschutzblech immer ein, bevor Sie das
Gerät benutzen.
1. Setzen Sie das Spritzschutzblech so ein, dass die
Öffnung der Rinne nach oben zeigt.
2. Sowohl rechts als auch links benden sich oben im Ge-
rät 3 Nieten. Achten Sie drauf, dass das Blech oberhalb
der Nieten eingeschoben wird. Schieben Sie das Blech
soweit bis hinten, dass die vordere Kante mit dem Gerät
abschließt.
Standby (Bereitschaftszustand)
• Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an. Es ertönt ein
kurzes Signal. Das Gerät bendet sich im Standby-
Betrieb.
• Um den Standby-Betrieb zu verlassen, drücken Sie die
Taste . Alle Symbole im Display leuchten.
• Wenn ca. 60 Sekunden kein Tastendruck erfolgt oder
das Programm beendet ist, schaltet das Gerät wieder in
den Standby-Betrieb.

8
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Vor der ersten Benutzung
An der Heizung bendet sich eine Schutzschicht. Um diese
zu entfernen, betreiben Sie das Gerät ca. 15 Minuten lang
ohne Inhalt. Stellen Sie dafür Ober- und Unterhitze („Both“)
bei 230°C ein.
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem
Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Funktionstasten
HINWEIS:
• Bei den Tasten am Gerät handelt es sich um
Touch-Tasten. Berühren Sie die Tasten leicht mit einem
Finger, um die Funktion auszuführen. Jeder Tasten-
druck wird mit einem Signalton bestätigt.
• Wenn Sie die Taste oder gedrückt halten, startet
ein Schnelllauf.
Programmauswahl
Drücken Sie die Taste . Im Display blinkt „Both“. Mit den Tasten und können Sie ein Programm auswählen.
Funktion Anzeige
im Display
Voreinstellung Voreinstellungen verändern
Zeit
(in Stunden) Oberhitze Unterhitze Zeit
(in Stunden) Oberhitze Unterhitze
Ober- und
Unterhitze Both 00:30 180°C 180°C 00:01 - 3:59 60°C - 230°C 60°C - 230°C
Oberhitze Upper 00:30 180°C /00:01 - 3:59 60°C - 180°C /
Unterhitze Lower 00:30 /180°C 00:01 - 3:59 /60°C - 200 °C
Fermentieren Ferment 01:00 36°C 00:01 - 9:59 /35°C - 45 °C
Hähnchen Chicken 01:00 210°C /00:01 - 2:59 150°C - 210°C /
Auftauen Defrost 00:30 60°C 60°C 00:01 - 1:59 / /
Brot Bread 00:30 36°C 36°C 00:30 - 1:59 33°C - 38°C 33°C - 38°C
Kuchen Cake 00:35 170°C 170°C 00:01 - 0:59 150°C - 200°C 150°C - 200°C
Plätzchen Cookie 00:20 180°C 160°C 00:01 - 0:59 150°C - 210°C 150°C - 210°C
Grillen Grill 00:20 230°C 230°C 00:01 - 0:59 200°C - 230°C 200°C - 230°C
Pizza Pizza 00:20 200°C 200°C 00:01 - 0:30 180°C - 230°C 180°C - 230°C
Kartoffeln Potato 01:00 230°C 230°C 00:01 - 1:59 180°C - 230°C 180°C - 230°C
Die Zeitangaben stellen nur Anhaltswerte dar und variieren auch in Abhängigkeit vom Gewicht. Für Fleisch und Fisch emp-
fehlen wir den Einsatz eines Bratenthermometers.
Bedienung
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste ein. Das Dis-
play leuchtet.
2. Drücken Sie die Taste . Im Display blinkt „Both“.
3. Wählen Sie mit den Tasten und ein Programm aus.
4. Drücken Sie die Taste . Das ausgewählte Programm
und die Temperatur im Display blinken.
5. Wählen Sie mit den Tasten und eine Temperatur
aus.
6. Drücken Sie die Taste . Das ausgewählte Programm
und die Minuten im Display blinken.
7. Wählen Sie mit den Tasten und die Minuten aus.
8. Drücken Sie erneut die Taste . Das ausgewählte
Programm und die Stunden im Display blinken.
9. Wählen Sie mit den Tasten und die Stunden aus.

9
PC-MBG1186_IM 01.08.19
10. HINWEIS:
• Mit der Taste können Sie die Garraumbeleuch-
tung ein- und ausschalten.
• Wenn Sie die Umluft zusätzlich einschalten möch-
ten, drücken Sie die Taste . Das Symbol im
Display leuchtet.
11. Starten Sie das Programm mit der Taste .
Das Symbol im Display leuchtet.
HINWEIS:
Der Countdown startet, wenn die eingestellte Tempe-
ratur erreicht ist. Es ertönen mehrere Signale.
Drehspieß
HINWEIS:
Wählen Sie kein zu großes Bratenstück. Das Grillgut
muss genug Abstand zu den Innenwänden und den Heiz-
stäben haben. Es sollte sie auf keinen Fall berühren.
1. Schieben Sie das Backblech / Fettpfanne in die unterste
Schiebeleiste des Backofens.
2. Reiben Sie den Drehspieß und die Fixierklammern mit
Speiseöl ein.
3. Geügel wird vor dem Grillen dressiert. Binden Sie dazu
die Flügel und die Schenkel mit Küchengarn eng an den
Körper.
4. Stecken Sie das dressierte Geügel oder das Braten-
stück vorsichtig auf den Drehspieß. Schieben Sie die Fi-
xierklammern auf den Drehspieß und befestigen Sie den
Braten damit. Schrauben Sie die Fixierklammern mit den
Schrauben fest.
5. Heben Sie den fertig bestück-
ten Drehspieß mit dem Ent-
nahmewerkzeug in den Ofen.
Dazu stecken Sie zuerst das
Ende des Drehspießes ohne
Kerbe in den Antrieb an der
rechten Ofenseite. Haken Sie
dann das andere Ende des Drehspießes in die Hänge-
vorrichtung an der linken Ofenseite.
6. Wählen Sie das Programm „Chicken“. Starten Sie das
Programm mit der Taste .
Der Drehspieß beginnt sich zu drehen. Achten Sie dar-
auf, dass sich das Bratenstück frei drehen kann.
7. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönen mehrere
Signale. Wenn das Fleisch gar ist, nehmen Sie den
Drehspieß mit Hilfe des Entnahmewerkzeugs heraus.
Betrieb unterbrechen
Der Betrieb wird unterbrochen, wenn Sie die Taste
drücken. Das Symbol im Display leuchtet. Drücken Sie
erneut die Taste , um den Betrieb wieder aufzunehmen.
Das Symbol im Display leuchtet.
HINWEIS:
• Das Gerät startet wieder an der unterbrochenen Stelle.
• Wenn Sie jedoch den Netzstecker ziehen oder die
Taste drücken, gehen Ihre aktuellen Einstellungen
verloren.
Betrieb beenden
1. Nach Ablauf der Zeit ertönen mehrere Signale. Nach
ca. 60 Sekunden schaltet das Gerät automatisch in den
Standby-Betrieb. Oder drücken Sie die Taste , um das
Gerät vorzeitig in den Standby-Betrieb zu schalten.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen!
Reinigung / Wartung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung immer den Netz-
stecker.
• Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen.
Das könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.

10
PC-MBG1186_IM 01.08.19
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Krümelblech, Backblech, Grillrost, Drehspieß,
Fixierklammern, Spritzschutzblech
Reinigen Sie diese Teile im heißen Spülwasser unter Zusatz
von etwas Spülmittel. Trocknen Sie die Teile danach gut ab.
Pizzastein
Reinigen Sie den Pizzastein nach jedem Gebrauch mit
einem feuchten Tuch. Lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Verwenden Sie ihn nur im vollkommen trockenen Zustand.
Die große Hitze des Backofens kann in einem feuchten
Pizzastein Risse verursachen.
Innenraum
Halten Sie das Ofeninnere sauber.
1. Spritzer und Speisereste an den Ofenwänden entfernen
Sie mit einem feuchten Tuch unter Zusatz von etwas
Spülmittel.
2. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach.
Glastür
Bei Bedarf können Sie die innere Glasplatte der Tür ent-
fernen.
1. Öffnen Sie die Tür komplett.
2. Lösen Sie die Schrauben mit einem Kreuzschlitz-
schraubenzieher. Entfernen Sie die Schrauben und die
Unterlegscheiben.
3. Entnehmen Sie die Glasplatte vorsichtig und reinigen
Sie diese.
4. Setzen Sie die Glasplatte vollständig getrocknet wieder
ein.
5. Setzen Sie die Schrauben mit den Unterlegscheiben
wieder ein. Drehen Sie die Schrauben handfest an.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keinen Akkuschrauber! Das Glas könnte
beschädigt werden.
Gehäuse
• Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit
einem leicht feuchten Tuch.
• Legen Sie das Krümelblech und das andere Zubehör
zurück.
Lampe auswechseln
Sollte die Lampe im Ofeninneren defekt sein, können Sie
diese wechseln.
1. Drehen Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn ab.
2. Drehen Sie die Lampe aus der Lampenfassung heraus.
Ersetzen Sie diese durch eine Lampe der gleichen
Bauart.
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder über der Lampe an.
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben. Lassen Sie das
Zubehör vollständig trocknen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Störungsbehebung
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät
ist ohne
Funktion.
Das Gerät hat
keine Stromver-
sorgung.
Überprüfen Sie die
Steckdose mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den Netz-
stecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die
Haussicherung.
Das Gerät ist
defekt.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder
an einen Fachmann.
Im Display
erscheint
„E1“.
Kurzschluss des
oberen Tempera-
turfühlers.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder
an einen Fachmann.
Im Display
erscheint
„E2“ oder
„E4“.
Der Stromkreis
wurde unterbro-
chen.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder
an einen Fachmann.
Im Display
erscheint
„E3“.
Kurzschluss
des unteren
Temperaturfühlers.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder
an einen Fachmann.
Technische Daten
Modell:............................................................. PC-MBG 1186
Spannungsversorgung:......................220 - 240 V~, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme:....................................................1600W
Schutzklasse:.........................................................................
Ofenglühlampe:................... E14, 230 V~, max. 25 W, 180 °C
Nettogewicht: .......................................................ca. 11,05kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.

11
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-MBG 1186 in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014 / 30 / EU
• Ökodesign Richtlinie 2009 / 125 / EG
• RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU & (EU) 2015 / 863
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf
12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung ge-
eignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
3. Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung ge-
stellt werden.
4. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Be-
steht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden / Mangel behoben werden
soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
5. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht,
die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung
des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner
ausgeschlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum
Beispiel Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantie-
ansprüche ausgeschlossen, wenn nicht von uns autori-
sierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
6. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste
Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI -
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem
Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige
Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können
Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und
das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen
Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos
an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres
Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Ga-
rantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen
Garantieleistungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere
Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ‘s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kosten-
günstige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns
nicht angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche
Kosten.
Stand 06 2012

12
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro-
geräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

PC-MBG1186_IM 01.08.19
13
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor het kiezen van ons product. Wij hopen dat u
het gebruik van het apparaat zult genieten.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letsel risico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen...........................3
Algemene opmerkingen...................................................13
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat ........14
Het apparaat uitpakken....................................................15
Overzicht van de bedieningselementen/
Omvang van de levering..................................................15
Toetsen op het bedieningspaneel..................................15
Opmerkingen voor het gebruik.......................................16
Locatie............................................................................16
Elektrische aansluiting ...................................................16
Aansluitwaarde...............................................................16
Gebruiksaanwijzingen....................................................16
Verwijderhulpstuk...........................................................16
Spatscherm....................................................................16
Standby (Stand-by modus)............................................16
Alvorens ingebruikname ................................................17
Functietoetsen ..................................................................17
Programmaselectie........................................................17
Bediening...........................................................................17
Draaispit .........................................................................18
Onderbreken van de werking.........................................18
Werking beëindigen .......................................................18
Reiniging/Onderhoud......................................................18
Kruimellade, bakplaat, grillrooster, draaispit,
spitvorken, spatscherm..................................................19
Pizzasteen......................................................................19
Binnenkant .....................................................................19
Glazen deur....................................................................19
Behuizing........................................................................19
De lamp vervangen........................................................19
Opslag................................................................................19
Probleemoplossing ..........................................................19
Technische gegevens.......................................................19
Verwijdering.......................................................................20
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”...................20
Algemene opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handlei-
ding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen
met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de
doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding
mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend
voor de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet
geschikt voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen
hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in
vloeistoffen dompelen) en scherpe randen. Gebruik
het apparaat niet met vochtige handen. Bij vochtig of
nat geworden apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer
onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroom-
toevoer (trek aan de stekker, niet aan de kabel) wanneer
u het apparaat niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt,
reinigt of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schakel het apparaat altijd uit voordat u de
ruimte verlaat. Trek de netstekker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zicht-
bare schade worden gecontroleerd. Wanneer u schade
vaststelt, mag het apparaat niet meer worden gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik
van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING:
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen.
Er bestaat gevaar voor verstikking!

PC-MBG1186_IM 01.08.19
14
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat
U vindt het volgende symbool met een waarschuwing aard op het
product:
WAARSCHUWING: Heet oppervlak!
Gevaar op brandwonden!
De toegankelijke oppervlakken kunnen tijdens en na de werking
erg heet worden.
• Raak het apparaat daarom alleen aan bij de hendel en het be-
dieningspaneel. Gebruik zo nodig pannenlappen.
• Het apparaat niet meedragen of optillen tijdens de werking.
Schakel het eerst uit en koppel de stekker los van het stopcon-
tact. Wacht totdat het apparaat is afgekoeld.
• Laat het apparaat alleen onder toezicht van volwassenen gebrui-
ken. Erg droog brood kan vlam vatten in het apparaat!
• Plaats het apparaat op een hittebestendig oppervlak!
• Houd voldoende afstand (70 cm) van licht ontvlambare voorwer-
pen, zoals meubels, gordijnen, enz.! Plaats het apparaat nooit in
een kast!
• Plaats het apparaat met het achterpaneel richting de muur.
• Plaats het apparaat nooit onder keukenkastjes vanwege rijzende
hitte en dampen.
• Zorg ervoor dat de voedingskabel geen hete onderdelen van het
apparaat aanraakt wanneer werkzaam.
• Gebruik het apparaat niet met een externe timer of afzonderlijk
afstandsbedieningsysteem.
• Repareer het apparaat niet zelf. Neem altijd contact op met een
erkende monteur. Als de stroomkabel is beschadigd, moet deze
door de fabrikant, zijn dealer of vergelijkbare, erkende personen
vervangen worden om gevaar te vermijden.

PC-MBG1186_IM 01.08.19
15
• Dit apparaat kan worden gebruikt door kinderen in de leeftijd
vanaf 8 jaar en ouder en personen met verminderde lichamelijke,
zintuiglijke of geestelijke vermogens of gebrek aan ervaring en
kennis als zij onder toezicht staan of worden geïnstrueerd over
het veilige gebruik van het apparaat en de betrokken gevaren
begrijpen.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Reiniging en onderhoud door de gebruiker mogen niet door kin-
deren worden verricht, tenzij ze ouder dan 8 jaar zijn en begeleid
worden.
• Houd het apparaat en het snoer buiten bereik van kinderen jon-
ger dan 8 jaar.
LET OP:
Het apparaat mag niet worden ondergedompeld in water tijdens
het reinigen. Raadpleeg de instructies die zijn voorzien in het
hoofdstuk “Reiniging / Onderhoud”.
Het apparaat uitpakken
1. Neem het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder alle verpakkingsmaterialen, zoals de plastic fo-
lie, vulmateriaal, snoerbinders en kartonnen verpakking.
3. Controleer of alle onderdelen in de doos aanwezig zijn.
4. In geval van onvolledige levering of schade, dient het
apparaat niet te worden gebruikt. Het apparaat dient
onmiddellijk te worden teruggebracht naar de dealer.
OPMERKING:
Mogelijk zijn er restanten van het productieprocess op het
apparaat achtergebleven. Wij adviseren het apparaat voor
gebruik schoon te maken; zie “Reiniging / Onderhoud”.
Overzicht van de bedieningselementen/
Omvang van de levering
1 Display
2 Bedieningspaneel
3 Verwarmingselement
4 Glazen deurtje
5 Handgreep deurtje
6 Spatscherm
7 Grillrooster
8 Bakplaat / vetpan
9 Kruimellade
10 Verwijderhulpstuk voor grilrooster en bakplaat
11 Draaispit
11a Spitvorken
12 Verwijderhulpstuk voor draaispit
Geen afbeelding
Pizzasteen
Toetsen op het bedieningspaneel
Programmaselectie
Temperatuur
Tijd
Luchtrecirculatie
Verlichting ovenkamer
Aan / uit
Selectietoetsen
Programma starten / pauzeren / hervatten

PC-MBG1186_IM 01.08.19
16
Opmerkingen voor het gebruik
Locatie
• Zet het apparaat op een niet-gladde, vlakke en hittebe-
stendige ondergrond.
• Zorg dat het apparaat en het netsnoer nooit op een heet
oppervlak of in de buurt van hittebronnen (fornuis, oven)
terecht komen.
Elektrische aansluiting
Voordat u de stekker in het stopcontact steekt, controleer
of de te gebruiken netspanning overeenkomt met die
van het apparaat. U vindt de benodigde informatie op het
typeplaatje.
Aansluitwaarde
Het apparaat kan maximaal een vermogen van 1600 W op-
nemen. Bij een dergelijke aansluitwaarde is het raadzaam,
te voorzien in een gescheiden toevoer met een zekering via
een 16 A veiligheidsschakelaar voor huishoudelijk gebruik.
LET OP: Overbelasting!
• Wanneer u verlengsnoeren gebruikt, moeten deze
minimaal een diameter van 1,5mm² hebben.
• Gebruik geen meervoudige contactdozen omdat dit
apparaat te veel vermogen heeft.
Gebruiksaanwijzingen
WAARSCHUWING:
• Gebruik nooit containers gemaakt van plastic, karton,
papier of dergelijke. Brandgevaar!
• Gebruik geen braadzakken of glazen containers. Deze
kunnen barsten.
• Let ook op dat wanneer u de verwijderhulpstukken
voor de bakplaat of the draaispit gebruikt, u uzelf tegen
de hitte beschermt door middel van ovenwanten of
pannenlappen.
LET OP:
Overbelaad de bakplaat en het grillrooster niet!
(max. 3,5kg)
OPMERKING:
• Schuif de kruimellade altijd onder het verhittingsele-
ment op de bodem.
• Bespaar energie door de programma’s met recircule-
rende lucht te gebruiken. Druk hiertoe op de toets .
Hierdoor wordt de warme lucht sneller en gelijkmatiger
via de ventilator in de oven verspreid.
• Gebruik altijd de ingebrachte vetbak bij het grillen of
braden. Dit voorkomt dat het vet op het verhittingsele-
ment op de bodem druipt.
OPMERKING:
• Zorg er bij gebruik van de pizzasteen voor dat deze
volledig droog is voordat hij in de oven geplaatst wordt.
Hoge temperaturen kunnen barsten in een vochtige
pizzasteen veroorzaken.
Voor de beste resultaten bij het bereiden van uw pizza
raden wij u aan de pizzasteen ong. 10-15 minuten
voor te verwarmen.
Tijdens het voorverwarmen schuift u het grilrooster
in de bovenste stand. Plaats de pizzasteen op het
rooster. Stel de boven- en onderverhitting (“Both”) in
op 230°C. Gebruik daarnaast de toets om recircu-
lerende lucht toe te voegen.
Als u een pizza van vers gemaakt deeg op de steen
wilt leggen, bestuif de pizzasteen dan eerst met bloem.
Verwijderhulpstuk (10 / 12)
a) Voor het verwijderen van de
bakplaat
b) Voor het verwijderen van het
grillrooster
Wanneer u de draaispit wilt verwijderen, gebruikt u het
verwijderhulpstuk (12).
LET OP:
• De verwijderhulpstukken zijn niet geschikt om de
pizzasteen uit de oven te halen. De pizzasteen kan
hierdoor beschadigen.
• Gebruik ovenwanten om de pizzasteen uit de oven te
halen.
Spatscherm (6)
Installeer altijd het spatscherm voordat u het apparaat
gebruikt.
1. Installeer het spatscherm met de opening van de goot
omhoog gericht.
2. Er bevinden zich 3 klinknagels aan de linker en rechter
bovenkant van het toestel. Zorg dat de metalen plaat
boven de klinknagels wordt geïnstalleerd. Schuif de
metalen plaat voldoende ver naar achteren zodat de
voorkant vlak met het toestel is.
Standby (Stand-by modus)
• Sluit het apparaat aan op een correct geaard stopcon-
tact. U zult een korte pieptoon horen die aangeeft dat het
apparaat op stand-by staat.
• Druk op de toets om de stand-by-modus te verlaten.
Alle icoontjes op de display zullen oplichten.
• Als u ongeveer 60 seconden op geen enkele toets drukt
of als het programma is beëindigd, dan zal het apparaat
zichzelf weer automatisch op stand-by zetten.

PC-MBG1186_IM 01.08.19
17
Alvorens ingebruikname
Het verwarmingselement heeft een beschermende laag. Zet
het apparaat ongeveer 15 minuten aan zonder voedsel om
dit te verwijderen. Stel de boven- en onderverhitting (“Both”)
in op 230°C.
OPMERKING:
Lichte rook- en stankontwikkeling zijn bij deze procedure
normaal. Zorg voor voldoende ventilatie.
Functietoetsen
OPMERKING:
• De toetsen op het apparaat zijn aanraaktoetsen. Raak
de toetsen licht aan met een vinger om de functie uit te
voeren. Wanneer een toets wordt ingedrukt, wordt dit
bevestigd door een pieptoon.
• Door de toetsen of ingedrukt te houden, komt u in
de snelle modus.
Programmaselectie
Druk op de toets . “Both” zal op de display knipperen. Gebruik de toetsen en om een programma te selecteren.
Functie Indicaties op
de display
Voorkeuze Voorkeuze aanpassen
Tijd (in uren) Bovenhitte Onderhitte Tijd (in uren) Bovenhitte Onderhitte
Boven- en
onderhitte Both 00:30 180°C 180°C 00:01 - 3:59 60°C - 230 °C 60 °C - 230 °C
Bovenhitte Upper 00:30 180°C /00:01 - 3:59 60°C - 180 °C /
Onderhitte Lower 00:30 /180°C 00:01 - 3:59 /60°C - 200°C
Gisten Ferment 01:00 36°C 00:01 - 9:59 /35°C - 45°C
Kip Chicken 01:00 210°C /00:01 - 2:59 150°C - 210 °C /
Ontdooien Defrost 00:30 60°C 60°C 00:01 - 1:59 / /
Brood Bread 00:30 36°C 36°C 00:30 - 1:59 33°C - 38°C 33°C - 38°C
Cake Cake 00:35 170°C 170°C 00:01 - 0:59 150°C - 200°C 150°C - 200°C
Koekjes Cookie 00:20 180°C 160°C 00:01 - 0:59 150°C - 210 °C 150°C - 210 °C
Grill Grill 00:20 230°C 230°C 00:01 - 0:59 200°C - 230 °C 200°C - 230 °C
Pizza Pizza 00:20 200°C 200°C 00:01 - 0:30 180°C - 230 °C 180°C - 230 °C
Aardappelen Potato 01:00 230°C 230°C 00:01 - 1:59 180°C - 230 °C 180°C - 230 °C
De opgegeven tijden zijn enkel richtlijnen en variëren afhankelijk van het gewicht. Wij raden u aan een braadthermometer te
gebruiken voor vlees en vis.
Bediening
1. Gebruik de toets om het apparaat in te schakelen. De
display zal oplichten.
2. Druk op de toets . “Both” zal op de display knipperen.
3. Gebruik de toetsen en om een programma te
selecteren.
4. Druk op de toets . Het geselecteerde programma
en de temperatuur zullen op de display beginnen te
knipperen.
5. Gebruik de toetsen en om de gewenste temperatuur
te selecteren.
6. Druk op de toets . Het geselecteerde programma en
de minuten zullen op de display beginnen te knipperen.
7. Gebruik de toetsen en om het aantal minuten in te
stellen.
8. Druk nog een keer eenmaal op de toets . Het gese-
lecteerde programma en de uren zullen op de display
beginnen te knipperen.
9. Gebruik de toetsen en om het aantal uren in te
stellen.

PC-MBG1186_IM 01.08.19
18
10. OPMERKING:
• Gebruik de toets om de verlichting van de oven-
kamer in en uit te schakelen.
• Als u ook de recirculerende lucht wilt inschakelen,
druk dan op de toets . Het icoontje zal op de
display oplichten.
11. Gebruik de toets om het programma te starten. Het
icoontje zal op de display oplichten.
OPMERKING:
Het aftellen begint zodra de ingestelde temperatuur is
bereikt. U zult enkele pieptonen horen.
Draaispit
OPMERKING:
Kies geen al te groot braadstuk. Het grilvlees moet
voldoende afstand hebben tot binnenwanden en verwar-
mingsstaven. Het mag nergens de wanden of staven
raken.
1. Schuif de bakplaat / vetpan op de onderste rail van de
bakoven.
2. Wrijf de draaispit en de spitvorken in met spijsolie.
3. Gevogelte wordt vóór het grillen gegarneerd. Bind de
vleugels en de poten met draad strak tegen het lijf.
4. Steek de gegarneerde vleugels of het braadstuk voor-
zichtig op de draaispit. Schuif de spitvorken op de
draaispit en bevestig daarmee het braadstuk. Draai de
spitvorken vast met de schroeven.
5. Plaats de voorbereidde revol-
ving spit in de oven met behulp
van het verwijderhulpstuk.
Plaats eerst het uiteinde van de
revolving spit zonder inkeping
in de motor aan de rechterkant
van de oven. Haak vervolgens
het andere uiteinde van het draaispit in de hanger aan
de linkerkant van de oven.
6. Selecteer het programma “Chicken”. Gebruik de toets
om het programma te starten.
De draaispit begint te draaien. Let op dat het braadvlees
ongehinderd kan draaien.
7. U zult enkele pieptonen horen zodra de ingestelde tijd is
verstreken. Als het vlees gaar is, kunt u de draaispit met
behulp van de verwijderhulpstuk uit de oven tillen.
Onderbreken van de werking
Druk op de toets om de werking te pauzeren. Het
icoontje zal op de display oplichten. Druk nogmaals op de
toets om de werking te hervatten. Het icoontje zal op
de display oplichten.
OPMERKING:
• Het apparaat start op de positie waar het is gepau-
zeerd.
• Als u de stekker loskoppelt of op de toets drukt, dan
raken uw huidige instellingen verloren.
Werking beëindigen
1. U zult enkele pieptonen horen zodra de ingestelde tijd
is verstreken. Het apparaat zal zichzelf na ongeveer
60 seconden automatisch op stand-by schakelen. U
kunt ook op de toets drukken om het apparaat eerder
op de stand-by-modus te schakelen.
2. Trek de stekker uit het stopcontact.
3. Laat het apparaat vóór het schoonmaken eerst afkoelen!
Reiniging / Onderhoud
WAARSCHUWING:
• Haal altijd de stekker uit het stopcontact voordat u het apparaat
schoonmaakt of onderhoudt.
• Wacht totdat het apparaat is afgekoeld.
• Dompel het apparaat niet onder water. Dit kan leiden tot een
elektrische schok of brand.

PC-MBG1186_IM 01.08.19
19
LET OP:
• Gebruik geen draadborstel of andere schurende
voorwerpen.
• Gebruik geen scherpe of schurende reinigingsmid-
delen.
Kruimellade, bakplaat, grillrooster, draaispit,
spitvorken, spatscherm
Reinig deze onderdelen met heet water en een afwasmid-
del. De onderdelen daarna goed drogen.
Pizzasteen
Reinig de pizzasteen na elk gebruik met een vochtige doek.
Laat hem aan de lucht drogen. Gebruik de steen alleen
wanneer deze volledig droog is. De extreme temperaturen
kunnen barsten veroorzaken in een vochtige pizzasteen.
Binnenkant
Houd de binnenkant van de oven schoon.
1. Verwijder spatten en etensresten op de ovenwand met
een vochtige doek met wat afwasmiddel.
2. Afnemen met een droge doek.
Glazen deur
U kunt, indien nodig, het binnenste glaspaneel van de deur
losmaken.
1. Open de deur volledig.
2. Draai de schroeven los met een kruiskopschroeven-
draaier. Verwijder de schroeven en de sluitringen.
3. Verwijder het glaspaneel voorzichtig en maak het
schoon.
4. Breng het glaspaneel opnieuw aan wanneer het volledig
droog is.
5. Installeer de schroeven en de sluitringen opnieuw. Draai
de schroeven met de hand vast.
LET OP:
Gebruik geen accuschroevendraaier! Het glas kan wor-
den beschadigd.
Behuizing
• Reinig de behuizing na het gebruik met een vochtige
doek.
• Plaats de kruimellade en andere accessoires terug.
De lamp vervangen
Als de lamp in de oven stuk is, kunt u ze vervangen.
1. Draai de lampenkap tegen de klok in.
2. Draai de lamp uit de lamptting. Vervang de defecte
lamp door een nieuwe van hetzelfde type.
3. Breng de lampenkap opnieuw over de lamp aan.
Opslag
• Reinig het apparaat volgens bovenstaande aanwijzingen
en laat het goed drogen.
• Wij adviseren dat het apparaat in de originele verpakking
wordt bewaard als u het apparaat langere tijd niet
gebruikt.
• Het apparaat altijd buiten bereik van kinderen opslaan en
in een goed geventileerde en droge ruimte.
Probleemoplossing
Probleem Mogelijke oorzaak Oplossing
Het apparaat
werkt niet.
Het apparaat is niet
op het elektriciteits-
net aangesloten.
Controleer het
stopcontact met
behulp van een
ander apparaat.
Steek de stekker
goed in het stop-
contact.
Controleer de stop.
Het apparaat is
stuk.
Neem contact op
met uw reparateur
of service centrum.
“E1” verschijnt
op het display.
Kortsluiting van de
bovenste tempera-
tuursensor.
Neem contact op
met uw reparateur
of service centrum.
“E2” of “E4”
zal vervolgens
op de display
verschijnen.
Het elektrische cir-
cuit is onderbroken.
Neem contact op
met uw reparateur
of service centrum.
“E3” verschijnt
op het display.
Kortsluiting van de
onderste tempera-
tuursensor.
Neem contact op
met uw reparateur
of service centrum.
Technische gegevens
Model:.............................................................. PC-MBG 1186
Spanningstoevoer:.............................220 - 240 V~, 50 / 60 Hz
Opgenomen vermogen:..............................................1600W
Beschermingsklasse:.............................................................
Ovenlamp:........................... E14, 230 V~, max. 25 W, 180 °C
Nettogewicht: .....................................................ong. 11,05 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te ma-
ken in de loop van voortdurende productontwikkeling blijft
voorbehouden.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van toe-
passing zijnde CE-richtlijnen zoals bijvoorbeeld elektromag-
netische compatibiliteit en laagspanningsvoorschriften en is
geconstrueerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische
voorschriften.

PC-MBG1186_IM 01.08.19
20
Verwijdering
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten
horen niet in het huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische
apparaten gebruik van de voorgeschreven
verzamelpunten en geef daar de elektrische
apparaten af die u niet meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorkomen
die een verkeerde afvoer op het milieu en de menselijke
gezondheid kunnen hebben.
Op deze wijze levert u uw bijdrage aan het hergebruik, de
recycling en andere verwerkingsvormen voor oude elektro-
nische en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw apparaten
kunt u contact opnemen met uw gemeente of gemeentead-
ministratie.
Table of contents
Languages:
Other Proficook Oven manuals