Proficook PC-MBG 1186 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Manual de instrucciones • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi / Gwarancja • Használati utasítás
Руководство по эксплуатации •
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Multibackofen PC-MBG 1186
Multi-oven • Four multifonctions • Horno multifunción
Multi forno • Multi Oven • Piekarnik Multi
Multifunkciós sütő • Мультипечь •

PC-MBG1186_IM 01.08.19
Bedienungsanleitung....................................................................................Seite 4
Gebruiksaanwijzing................................................................................... Pagina 13
Mode d’emploi............................................................................................... Page 21
Manual de instrucciones .......................................................................... Página 29
Istruzioni per l’uso..................................................................................... Pagina 37
Instruction Manual........................................................................................ Page 45
Instrukcja obsługi.......................................................................................Strona 53
Használati utasítás .......................................................................................Oldal 62
Руководство по эксплуатации .................................................................. стр. 70
83 ....................................................................................................................
2

PC-MBG1186_IM 01.08.19
3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора •

4
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente..........................................3
Allgemeine Hinweise..........................................................4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät..............5
Auspacken des Gerätes.....................................................6
Übersicht der Bedienelemente/Lieferumfang ................6
Tasten am Bedienfeld ......................................................6
Anwendungshinweise........................................................7
Standort............................................................................7
Elektrischer Anschluss.....................................................7
Anschlusswert..................................................................7
Hinweise für die Benutzung.............................................7
Entnahmewerkzeug.........................................................7
Spritzschutzblech.............................................................7
Standby (Bereitschaftszustand).......................................7
Vor der ersten Benutzung................................................8
Funktionstasten..................................................................8
Programmauswahl...........................................................8
Bedienung............................................................................8
Drehspieß.........................................................................9
Betrieb unterbrechen .......................................................9
Betrieb beenden...............................................................9
Reinigung/Wartung............................................................9
Krümelblech, Backblech, Grillrost, Drehspieß,
Fixierklammern, Spritzschutzblech................................10
Pizzastein.......................................................................10
Innenraum......................................................................10
Glastür............................................................................10
Gehäuse.........................................................................10
Lampe auswechseln......................................................10
Aufbewahrung...................................................................10
Störungsbehebung...........................................................10
Technische Daten .............................................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität ................................11
Garantie.............................................................................. 11
Garantiebedingungen .................................................... 11
Garantieabwicklung ....................................................... 11
Entsorgung........................................................................12
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“.............................12
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer
den Netzstecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Netzstecker, nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder
bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!

5
PC-MBG1186_IM 01.08.19
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Auf dem Produkt nden Sie folgendes Symbol mit Warncharakter:
WARNUNG: Heiße Oberäche!
Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes und danach kann die Temperatur der be-
rührbaren Oberäche sehr hoch sein.
• Berühren Sie deshalb das Gerät nur am Griff und am Bedien-
feld. Benutzen Sie ggf. Topappen.
• Tragen oder heben Sie das Gerät nicht während des Betriebs,
sondern schalten Sie es zuerst aus und ziehen Sie danach den
Netzstecker. Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist.
• Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht. Sehr trockenes Brot
kann im Inneren des Gerätes Feuer fangen!
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, hitzebeständige Fläche!
• Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand (70 cm) zu
leicht entzündlichen Gegenständen wie Möbel, Vorhänge, etc.!
Stellen Sie das Gerät auf keinen Fall in einen Schrank!
• Stellen Sie das Gerät mit der Rückseite vor eine Wand.
• Betreiben Sie das Gerät, wegen der aufsteigenden Hitze und der
Dämpfe, nicht unter Hängeschränken.
• Achten Sie während der Benutzung darauf, dass das Netzkabel
nicht in Kontakt mit heißen Teilen des Gerätes kommt.
• Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Table of contents
Languages:
Other Proficook Oven manuals
Popular Oven manuals by other brands

Brandt
Brandt FC 222 user manual

aumate
aumate TOA20M04N-1E instruction manual

Maytag
Maytag CWE4100AC - 24" Single Electric Wall Oven Dimension Guide

Kernau
Kernau KBO 1076 S PT B instruction manual

Bosch
Bosch HB 37 N Series User manual and installation instructions

Electrolux
Electrolux EOD5420AA user manual