QEO FMM5 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D‘EMPLOI
www.geo-fennel.de
www.geo-fennel.com
www.geo-fennel.fr
DE | EN | FR
FMM5

2
DE
· Multisensor-Multimeter 5-in-1 FMM5
· Batterie
· Etui
· Messkabel
· Allzweckfühler TP-500
· Bedienungsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neuen geo-FENNEL-Gerätes ent-
gegengebracht haben. Dieses hochwertige Qualitätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert und
qualitätsgeprüft.
Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu bedienen. Bitte lesen Sie ins-
besondere auch die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Nur ein sachge-
rechter Gebrauch gewährleistet einen langen und zuverlässigen Betrieb.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang A
2. Stromversorgung B
3. Bedienelemente und Display C
4. Bedienung D
5. Sicherheitshinweise E
LIEFERUMFANG
A
EINSATZBEREICHE
· Universalgerät für DC- und AC-Spannung, DC-Strommessung Widerstand, Transistor hFE-Dioden
und Durchgangsprüfung, Licht (Helligkeit), Schallpegel, Luftfeuchtigkeit, Temperatur-Überlastschutz

3
DE
Technische Daten
Multimeter Max. Bereich Auflösung Genauigkeit
Gleichstrom Spannung 600V 0,1 mV ± 0,5 % ±2*
Wechselstrom Spannung 600 V 100 mV ± 1,2 % ±10*
Gleichstrom Spannung 10 A 0,1 µA ± 1,0 % ±2*
Widerstand 20 MΩ 0,1 Ω ± 0,8 % ±2*
Umwelt Max. Bereich Auflösung Genauigkeit
Licht (Helligkeit) 20.000 Lux 0,1 Lux ± 0,5 % ±10*
Schallpegel 100 dB 0,1 dB ± 3,5 dB
Luftfeuchtigkeit 95 % RH 0,1 % RH ± 5,0 % RH
Temperatur -20 °C - +200 °C 0,1 °C ± 3,0 % ±1*
-20 °C - 1300 °C 0,1 °C ± 3,0 % ±5*
* digital
Display
Einheiten
Polarität
Überlast
Batteriezustandsanzeige
Messintervall
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Stromversorgung
Maße
Gewicht
Die Genauigkeitsangaben wurden gemessen
bei 18°C bis 28°C und weniger als 70 % RH.
1999 Zähler-LCD-Display mit den
Lux, °C, % und dB
Automatische Erkennung der Polarität
“OL” zeigt Überlast an
Das Symbol “BAT” im Display zeigt an,
wenn die Batterie ersetzt werden muss
1,5x/Sekunde, nominal
0°C bis 50°C bei < 70 % relativer Feuchtigkeit
-10°C bis 60°C bei < 80 % relativer Feuchtigkeit
1 x 9V Blockbatterie
121 x 60 x 50 mm
280 g
SCHALLPEGEL
Messbereich
Auflösung
Frequenzbereich
Frequenzbewertung
Abtastrate
Genauigkeit
Mikrophon
35 - 100dB
0,1dB
30Hz - 10KHz
C–Bewertung
schnell
+3,5 dB bei 94 dB, 1KHZ Sinus
elektrisches Kondensormikrophon

4
DE
MULTIMETER
Gleichstrom Spannung (DC)
Bereich Auflösung Genauigkeit
200m V 0,1mV + 0,5 % oder + 2 dgts
20V 10mV + 0,5 % oder + 2 dgts
600V 1V + 1,0 % oder + 2 dgts
Eingangswiderstand: 1MΩ
Überlastschutz: 220V DC oder VAC für 200mV Messbereich und 600V DC oder AC für die anderen
Bereiche
Wechselstrom Spannung (AC)
Bereich Auflösung Genauigkeit
200V 100mV + 1,2 % / + 10dgts
600V 1V + 1,2 % / + 10dgts
Eingangswiderstand: 1MΩ
Frequenzbereich: 45 - 450Hz
Maximum Eingang: 600V DC oder AC
LICHT
Messbereich
Genauigkeit
Reproduzierbarkeit
Temperaturkonstanz
Photodiode
200, 20,000 lux (20,000 lux Ablesung x10)
± 5 % + 10 dgts (kalibriert mit Standard-Glühlampe bei
Farbton 2856k )
+ 2 %
+0,1 % / °C
Silicon-Fotodiode mit Filter
THERMO-/HYGROMETER
Messbereich
Temperatur
Auflösung
Genauigkeit
· Feuchte
· Temperatur
Reaktionszeit
· Feuchtigkeit
Temperatur
25 % - 95 % relative Feuchtigkeit (RH)
-20 - +200 / -20 - +1300 (mit Sonde)
0,1 % RH, 0,1°C, 1°C
+ 5 % RH (bei 25°C , 35 % - 95 % RH )
+ 6 % RH (bei 25°C , 10 % - 35 % RH )
+3 % rdg + 1° (bei -20° - +200°C)
+3,5 % rdg + 5dgts (bei -20° - +1300°)
45 % RH -> 9 5% RH < 10 min.
95 % RH -> 45 % RH < 15 min.
1°/ 2 sec

5
DE
Gleichstrom (DC)
Bereich Auflösung Genauigkeit
200uA 0.1uA +1,0 % / + 2 dgts
200mA 100uA +1,2 % / + 2 dgts
10A 10mA +2,0 % / + 5 dgts
Überlastschutz: 0.2A / 250V Sicherung (10A Bereich ungesichert)
Gemessener Spannungsabfall: 200mV
Widerstand
Bereich Auflösung Genauigkeit
200 Ω 0,1 Ω ±0,8 % / ± 4 dgts
2 k Ω 1 Ω ±0,8 % / ±2 dgts
200 k Ω 100 Ω ±0,8 % / ±2 dgts
2 M Ω 1 k Ω ±1,0 % / ± 2 dgts
Überlastschutz: 15 Sekunden Maximum 250V DC oder AC in allen Bereichen
Maximum offene Leerlaufspannung: 2,8V
Transistor hFE
Bereich: 0~1000
Basisstrom: ca. 10uA DC (Vce = 2,8V DC)
Dioden- und Durchgangsprüfung
Diode: Teststrom 1,4mA DC und Leerlaufspannung 2,8V DC
Überlastschutz: 15 Sekunden Maximum 250V DC oder AC
STROMVERSORGUNG B
Vor erstmaliger Inbetriebnahme oder wenn die Batteriezustandsanzeige einen niedrigen Ladezustand
anzeigt („BAT“), neue 9V Batterie einlegen. Dazu Gerät ausschalten, Batteriefachdeckel öffnen und neue
Batterie einlegen. Dabei auf korrekte Polarität achten. Batteriefach wieder schließen.

6
DE
BEDIENELEMENTE UND DISPLAY
1. LCD-Display mit Anzeige von Lux, x10 Lux, °C, %, dB
und Batteriezustandsanzeige “BAT”
2. Power- / Funktion- / Bereichs-Schalter
3. Mikrophon für Schallpegelmessung
4. Silikon-Fotodiode für Luxmessung
5. Feuchtigkeits- und Temperatursensor
6. Buchse für Transistor-hFE-Prüfung
7. Buchse für Messkabel „V / Ω / mA / °C „
8. Buchse für Messkabel „COM“
9. Buchse für Messkabel „10A“ (ungesichert)
C
BEDIENUNG
D
LICHTMESSUNG (LUX)
1. Drehen Sie den Funktionsschalter (2) auf die Position Lux oder x10Lux.
2. Positionieren Sie den Multimeter mit der Vorderseite in Richtung und auf gleicher Höhe der Licht-
quelle.
3. Lesen Sie den Luxwert ab. Dabei zeigt die Einstellung Lux den effektiven Luxwert an. Bei der Ein-
stellung x10Lux muss der Wert mal 10 gerechnet werden (Anzeige 68 = 680Lux).
4. Überlast: Wenn im Display nur eine „1“ an der ersten Stelle erscheint, ist es für den gewählten
Messbereich zu hell. Stellen Sie dann den Funktionsschalter (2) auf die Einstellung x10Lux. Sollte in
dieser Einstellung immer noch Überlast angezeigt werden, überschreitet die Lichtquelle den Mess-
bereich des Multimeters.
5. Wenn die Messung abgeschlossen ist, wenden Sie die Fotodiode von der Lichtquelle ab.
6. Sensibilität der Spektrumscharakteristik: Die verwendete Fotodiode mit Filter entspricht annähernd
der Kennlinie der C.I.E. (International Commission on Illumination) als V ( ) in der folgenden Grafik
beschrieben.
y

7
DE
7. Empfohlene Ausleuchtung:
ORT
*Büro
· Konferenz- und Empfangsraum
· Allgemeines Büro
· Zeichnungsbüro
*Industrie
· Versand, Korridor
· Visuelle Arbeitsplätze, Produktionslinie
· Kontrollarbeiten
· Montagelinie mit elektr. Bauteilen
*Hotel
· Öffentliche Räume, Garderobe,
· Waschraum, Gepäckraum
· Empfang
*Ladengeschäft
· Treppen, Korridor
· Schaufenster allg., Packtisch
· Vorderseite von Schaufenster
*Krankenhaus
· Krankenzimmer, Lager
· Untersuchungszimmer
· Operationssaal, Notfallaufnahme
*Schule
· Aula, Sporthalle
· Klassenzimmer
· Labor, Bibliothek, Zeichenraum
LUX
200 ~ 750
700 ~ 1.500
1.000 ~ 2.000
150 ~ 300
300 ~ 750
750 ~ 1.500
1.500 ~ 3.000
100 ~ 200
200 ~ 1.000
150 ~ 200
750 ~ 1.500
1.500 ~ 3.000
100 ~ 200
300 ~ 750
750 ~ 1.500
100 ~ 300
200 ~ 750
500 ~ 1.500

8
DE
AMPÈRMETER (STROM)
1. Verbinden Sie das rote Messkabel (+) mit der Buchse “V/ Ω /mA/°C” (7) und das schwarze (-) mit der
Buchse „COM“ (8), um maximal 200mA zu messen. Für bis zu 10A verbinden Sie das rote Messka-
bel mit der Buchse „10A DC“.
2. Drehen Sie den Funktionsschalter (2) auf die Position uA, mA oder A, je nach gewünschtem Bereich.
3. Entfernen Sie die Schutzkappen von den Messfühlern.
4. Halten Sie nun die Spitzen der Messfühler in Serie an den Stromkreis, an dem Sie den Strom mes-
sen möchten.
5. Nun kann der Stromwert direkt im LCD-Display abgelesen werden. Achten Sie dabei auf die Be-
reichseinstellung! 1A = 1’000mA = 1'000’000uA
OHMMETER (WIDERSTAND) / DURCHGANGSPRÜFUNG
1. Verbinden Sie das rote Messkabel (+) mit der Buchse “V/Ω/mA/°C” (7) und das schwarze (-) mit der
Buchse „COM“ (8).
2. Drehen Sie den Funktionsschalter (2) auf die gewünschte Ω-Position.
3. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Stromquellen vom Stromkreis, den Sie messen wollen, getrennt
sind.
4. Halten Sie die Messspitzen an den zu prüfenden Stromkreis.
5. Der angezeigte Wert gibt Ihnen den gemessenen Widerstand an. Achten Sie dabei auf den gewähl-
ten Bereich! (Beispiel: Eingestellter Bereich 2000; Anzeige 253 = 2530 Ohm)
6. Wenn Sie den Funktionsschalter (2) in die Stellung „200 ·)))“ bringen, gibt ein akustisches Signal
an, wenn der Widerstand unter 100 Ω liegt und der Kreislauf somit geschlossen ist.
VOLTMETER (SPANNUNG)
1. Verbinden Sie das rote Messkabel (+) mit der Buchse “V/Ω/mA/°C” (7) und das schwarze (-) mit der
Buchse „COM“ (8).
2. Drehen Sie den Funktionsschalter (2) auf die Position „V~“(= AC V, Wechselstrom) oder „V …„
(= DC V, Gleichstrom) und den Bereich, den Sie benötigen.
3. Entfernen Sie die Schutzkappen von den Messfühlern.
4. Halten Sie nun die Messfühler an die beiden Pole. Bei DC-Messungen auf korrekte Polarität achten:
schwarz = (-), rot = (+).
5. Nun kann die Spannung im Display abgelesen werden. Beachte: auf Bereichseinstellung achten.
TEMPERATUR / LUFTFEUCHTIGKEIT
RELATIVE LUFTFEUCHTIGKEIT
1. Drehen Sie den Funktionsschalter (2) auf die Position „%RH”.
2. In der LCD-Anzeige können Sie nun direkt die relative Luftfeuchtigkeit (%RH) ablesen.
3. Wenn sich die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung des Multimeters schnell ändert (z. B. Gerät wird
von draußen in einen Raum getragen), dauert es eine Weile, bis sich der Sensor der neuen Umge-
bung angepasst hat. Um einen möglichst exakten Messwert zu erhalten, müssen Sie warten bis der
Wert sich nicht mehr verändert.

9
DE
TRANSISTORMESSUNG HFE
1. Drehen Sie den Funktionsschalter (2) auf „hFE“.
2. Wenn es sich um einen NPN oder PNP Transistor handelt, bestimmen Sie den Emitter (E), Basis (B)
und Kollektor (K). Stecken Sie den Transistor nun entsprechend demTyp (NPN = rote Beschriftung,
PNP = weiße Beschriftung) in die Buchse (6).
3. Im LCD-Display kann nun der ungefähre hFE-Wert abgelesen werden. Der Basisstrom beträgt 10uA
und Vce 2,8V.
SCHALLPEGELMESSUNG (DEZIBEL)
1. Drehen Sie den Funktionsschalter (2) auf die Position „dB“.
2. Positionieren Sie den Multimeter mit der Vorderseite in Richtung und auf gleicher Höhe der Lärm-
quelle.
3. Die C-Bewertungs-Kurve ist annähernd gleichmäßig über den Frequenzbereich von 30 bis 10’000Hz
verteilt und gibt einen Eindruck über den Gesamtschallpegel.
4. Die schnelle Abtastung ist auch geeignet, um kurze Lärmspitzen zu messen.
5. Im Display wird nun direkt der Schallpegel in Dezibel (dB) angezeigt.
6. Beachten Sie: Starker Wind (über 10m/Sek.), der direkt an dasMikrophon bläst, kann das Messergeb-
nis verfälschen. Verwenden Sie in einem solchen Fall einen Windschutz.
DIODENPRÜFUNG
1. Verbinden Sie das rote Messkabel (+) mit der Buchse “V/ Ω /mA/°C” (7) und das schwarze (-) mit der
Buchse „COM“ (8).
2. Drehen Sie den Funktionsschalter (2) auf “ ”.
3. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Stromquellen vom Stromkreis, den Sie messen wollen, getrennt
sind.
4. Halten Sie nun den roten Messfühler an die Anode und den schwarzen an die Kathode.
5. Der Vorlaufspannungsabfall wird in mV im LCD-Display angezeigt. Ist die Diode falsch angeschlos-
sen, wird die Ziffer “1” angezeigt.

10
DE
SICHERHEITSHINWEISE
E
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Universalgerät für DC- und AC-Spannung, DC-Strommessung Widerstand, Transistor hFE-Dioden
und Durchgangsprüfung, Licht (Helligkeit), Schallpegel, Luftfeuchtigkeit, Temperatur-Überlastschutz.
UMGANG UND PFLEGE
Messinstrumente generell sorgsam behandeln. Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen (ggfs. Tuch
in etwas Wasser tränken). Wenn das Gerät feucht war, sorgsam trocknen.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Es kann nicht generell ausgeschlossen werden, dass das Gerät andere Geräte stört (z.B. Navigationsein-
richtungen); durch andere Geräte gestört wird (z.B. elektromagnetische Strahlung bei erhöhter Feldstär-
ke z.B. in der unmittelbaren Nähe von Industrieanlagen oder Rundfunksendern).
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den Normen EN 61326-1:2006, EN 61326-2-1:2006.
SICHERHEITSHINWEISE
· Richten Sie sich nach den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
· Anleitung vor Benutzung des Gerätes sorgfältig lesen.
· Reparaturen nur vom autorisierten Fachhändler durchführen lassen
· Gerät nur zum Messen o. a. Parameter verwenden.
· Keine Warn- und Sicherheitshinweise entfernen.
· Gerät nicht in Kinderhände gelangen lassen.
· Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
· Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es defekt aussieht oder Sie glauben, es könnte nicht einwand-
frei funktionieren.
· Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Gerät andere Geräte stört oder von anderen Gerä-
ten gestört wird.

11
DE
GARANTIE
· Die Garantie beträgt zwei (2) Jahre, beginnend mit dem Verkaufsdatum.
· Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel wie Material- oder Herstellungsfehler sowie auf die Nicht-
erfüllung zugesicherter Eigenschaften.
· Ein Garantieanspruch besteht nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Mechanischer Verschleiß
und äußerliche Zer-störung durch Gewaltanwendung und Sturz unterliegen nicht der Garantie. Der
Garantieanspruch erlischt, wenn das Gehäuse geöffnet wurde. Der Hersteller behält sich vor, im
Garantiefall die schadhaftenTeile instand zusetzen bzw. das Gerät gegen ein gleiches oder ähnliches
(mit gleichen technischen Daten) auszutauschen. Ebenso gilt das Auslaufen der Batterie nicht als
Garantiefall.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
· Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten, sich exakt an die Anweisungen der Bedienungsanlei-
tung zu halten. Alle Geräte sind vor der Auslieferung genauestens überprüft worden. Der Anwender
sollte sich trotzdem vor jeder Anwendung von der Genauigkeit des Gerätes überzeugen.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für fehlerhafte oder absichtlich falsche Verwendung
sowie daraus eventuell resul-tierende Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Folgeschäden und entgangenen Gewinn durch
Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben, Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch
· Dritte oder einer Verwendung außerhalb der üblichen Einsatz-bereiche.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn durch geänderte
oder verlorene Daten, Unterbrechung des Geschäftsbetriebes usw., die durch das Produkt oder die
nicht mögliche Verwendung des Produktes verursacht wurden.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgangenen Gewinn resultierend aus
einer nicht anleitungs-gemäßen Bedienung.
· Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung

12
EN
Dear customer,
Thank you for your confidence in us having purchased a geo-FENNEL instrument.
This manual will help you to operate the instrument appropriately.
Please read the manual carefully - particularly the safety instructions. A proper use only guarantees a
longtime and reliable operation.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Contents
1. Supplied with A
2. Power supply B
3. Keypad and display C
4. Operation D
5. Safety notes E
SUPPLIED WITH
A
· 5-in-1 Digital Multimeter FMM5
· Set of batteries
· Case
· Testing cable
· All-purpose probe TP-500
· User manual
TRADE AND TASKS
· Universal measuring device for DC and AC voltage, DC current resistance, transistor hFE diode and
continuity test, light (luminosity), sound, humidity, temperature overload protection

13
EN
Technical data
Multimeter Max. Range Resolution Accuracy
Voltage DC 600V 0,1 mV ± 0,5 % ±2*
Voltage AC 600 V 100 mV ± 1,2 % ±10*
Current DC 10 A 0,1 µA ± 1,0 % ±2*
Resistance 20 MΩ 0,1 Ω ± 0,8 % ±2*
Environment Max. Range Resolution Accuracy
Light (luminosity) 20.000 Lux 0,1 Lux ± 0,5 % ±10*
Sound 100 dB 0,1 dB ± 3,5 dB
Humidity 95 % RH 0,1 % RH ± 5,0 % RH
Temperature -20 °C - +200 °C 0,1 °C ± 3,0 % ±1*
-20 °C - 1300 °C 0,1 °C ± 3,0 % ±5*
* digital
Display
Functions
Polarity
Over-range
Battery status indication
Measurement rate
Operating temperature
Storage temperature
Power supply
Size
Weight
Accuracy is given at 18°C to 28°C, less than
70 % RH.
1999 counts LCD display with following
Lux, °C, % and dB
Automatic, (-) negative polarity indication
“OL” mark indication
The “BAT” symbol is displayed when the battery voltage drops
below the operating level.
1.5x times per second, nominal
0°C to 50°C at < 70 % relative humidity
-10°C to 60°C at < 80 % relative humidity
1 x 9V battery
121 x 60 x 50 mm
280 g
35 - 100dB
0,1dB
30Hz - 10KHz
C–weighting
Fast
+3.5 dB at 94 dB sound level, 1KHZ ine wave
Electric condenser microphone
SOUND LEVEL
Measurement range
Resolution
Typical instrument frequency range
Frequency weighting
Time weighting
Accuracy
Microphone

14
EN
LIGHT
Measuring range
Overrate display
Accuracy
Repeatability
Temperature characteristic
Photo detector
200, 20.000lux (20.000lux range reading x10)
Highest digit of “1” is displayed
+ 5 % rdg + 10 dgts (calibrated to standard incandescent
lamp at colour temperature 2856 k)
+ 2 %.
+0.1 % / °C
One silicon photo diode with filter
HUMIDTIY / TEMPERATURE
Measurement range
Temperature
Resolution
Accuracy (after calibration)
· Humidity
· Temperature
Response time
· Humidity
Temperature
2 % - 95 % RH relativ humidity (RH)
-20 - + 200, -20 - +1300
0.1 % RH, 0.1 °C, 1°C
+ 5 % RH (at 25°, 35 % - 95% RH)
+ 6 % RH (at 25°C, 10 % - 35 % RH)
+3 % rdg ± 1°C (at -20°C - +200°C)
+ 3.5 % rdg ± 5 dgts (at 20°C - +1300°C)
45 % RH -> 95 % RH < 10 min.
95 % RH -> 45 % RH < 15 min.
1°C / 2 sec
MULTIMETER
DC Voltage
Range Resolution Accuracy
200V 0,1mV +0.5 % of rdg + 2 dgts
20V 10mV +0.5 % of rdg + 2 dgts
600V 1V +1.0 % of rdg + 2 dgts
Input impedance: 1MΩ
Overload protection: 220Vdc or ac rms. for 200mV range and 600V DC or 600V AC rms for other ranges
AC Voltage
Range Resolution Accuracy
200V 100mV +1,2 %of rdg + 10dgts
600V 1V +1,2 %of rdg + 10dgts
Input impedance: 1MΩ
Frequency range: 45 to 450Hz
Maximum input: 600V DC or 600V AC rms

15
EN
DC Current
Range Resolution Accuracy
200uA 0.1uA +1.0 % of rdg + 2 dgts
200mA 100uA +1.2 % of rdg + 2 dgts
10A 10mA +2.0 % of rdg + 5 dgts
Overload protection: 0.2A / 250V fuse (10A range unfused)
Measuring voltage drop: 200mV
Resistance
Range Resolution Accuracy
200Ω 0.1 Ω +0.8 % of rdg + 4 dgts
2 kΩ 1 Ω +0.8% of rdg + 2 dgts
200 kΩ 100 Ω +0.8% of rdg + 2 dgts
2 MkΩ 1 kΩ +1.0 % of rdg + 2 dgts
Overload protection: 15 seconds maximum 250V DC or 250V AC rms. on all ranges
Maximum open circuit voltage: 2.8V
Transistor hFE
Range: 0~1000
Base current: 10uA dc approx. (Vce = 2.8V dc)
Diode and continuity check
Diode: Test current 1.4mA DC and open circuit voltage 2.8V DC
Continuity: Built-in-buzzer will sound if the circuit resistance is less than 100Ω
Overload protection: 15 seconds maximum 250V DC or 250V AC rms.
POWER SUPPLY B
Before first use or if the battery status indication shows a low battery („BAT“) a new battery must be
inserted. Power off the instrument, open the battery case and insert a new battery.Take care to correct
polarity and close the battery cover.

16
EN
CKEYPAD AND DISPLAY
OPERATION
D
1. LCD display: 3 1/2 digits LCD display with units of Lux,
x10 Lux, °C, %, dB and low battery “BAT” indication
2. Power / Function / Range switch
3. Microphone: Electric condenser microphone inside
4. Photo detector: Long life silicon photo diode inside
5. Humidity & Temperature: Humidity sensor and semicon-
ductor sensor inside
6. Socket for transistor hFE test
7. Socket for V / Ω / mA / °C input jack
8. Socket for “COM“ input jack
9. Socket for 10A input jack
MEASURINGTHE LIGHT (LUX)
1. Turn the power/function/range switch to select the “lux” scale and set the range to the desired
(“lux” or “x10 lux”) range.
2. Remove the meter and face the photo detector to lthe ight source in a horizontal position.
3. Read the illuminance nominal from the LCD display.
4. Over-range: If the instrument only displays one “1” in the M.S.D. the input signal is too strong, and a
higher range should be selected.
5. When the measurement is completed, replace the photo detector from the light source.
6. Spectral sensitivity characteristic:To the detector, the applied photo diode with filters makes the
spectral sensitivity.
100 %(Relative sensitivity) Spectral sensitivity
Wave length (nm)

17
EN
MEASURINGTHE SOUND LEVEL
1. Turn the power/function/range switch to “dB” position.
2. Remove the meter and face the microphone to sound source in a horizontal position.
3. The C-weighting curve is nearly uniform over the frequency range from 30 to 10,000Hz, thus giving
an indication of overall sound level.
4. The fast response is suitable to measure shout bursts and peak values from sound source.
5. The sound level will be displayed.
6. Note: Strong wind (over 10m/sec.) striking the microphone can cause misreading for measurement
in windy locations, a windscreen should be used in front of microphone.
7. Recommended illumination
LOCATION
*Office
· Conference, reception room
· Clerical work
· Typing drafting
*Factory
· Packing work, entrance passage
· Visual work at production line
· Inspection work
· Electronic parts assembly line
*Hotel
· Public room, cloakroom
· Laundry room, luggage hold
· Reception, cashier
*Store
· Indoors stairs corridor
· Show window, packing table
· Forefront of show window
*Hospital
· Sickroom, warehouse
· Medical examination room
· Operating room / Emergency Treatment
*School
· Auditorium, indoor gymnasium
· Class room
· Laboratory, library, drafting room
LUX
200 ~ 750
700 ~ 1.500
1.000 ~ 2.000
150 ~ 300
300 ~ 750
750 ~ 1.500
1.500 ~ 3.000
100 ~ 200
200 ~ 1.000
150 ~ 200
750 ~ 1.500
1.500 ~ 3.000
100 ~ 200
300 ~ 750
750 ~ 1.500
100 ~ 300
200 ~ 750
500 ~ 1.500

18
EN
MEASURING THE HUMIDITY
1. Set the power/function/range switch to “%RH” position.
2. Then the display will show the humidity reading value (%RH) directly.
3. When the tested environment humidity value changes this is due to temperature fluctuation. Wait
some minutes and you will get the stable “%RH” reading.
MEASURING THE TEMPERATURE
1. Set the power/function/range switch to “0,1°C or °C” position.
2. Then the display will show the environment temperature reading value (°C) directly.
3. Connect the black plug of temperature probe the COM jack and red plug to the " V / Ω / mA / °C "
jack.
4. Touch the end of the temperature sensor to the area or surface of the object to be measured. The
display will show the temperature reading value (°C) directly.
CAUTION
To avoid damage to the meter, don’t apply input which exceeds the limit shown below:
Function Red lead Input limits
connection
DCV/ACV “V/Ω/mA/oC” 600V dc or ac rms.
Ω /CONTINUITY/
DIODE “V/ Ω//mA/oC” 250V dc or ac rms.
DCA “V/Ω/mA/oC” 200mA dc or ac rms.
(0,2A/250V fuse protected)
A “10A” 10A dc or ac rms.
(10A range unfused)
MEASURING THE VOLTAGE
1. Connect the black test lead to the COM jack and red lead to the “V/Ω/mA/oC” jack.
2. Set the function switch at DCV or ACV ranges to be used and connect test leads across the source
or load under measurement.
3. Read LCD display. The polarity of red connection will be indicated when making a DC measurement.
MEASURING THE CURRENT
1. Connect the black test lead to the COM jack and the red test lead to the “V/Ω/mA/oC” jack for a
maximum of 200mA. For a maximum of 10A,move the red lead to the “10A” jack.
2. Set the function switch at uA, mA or A range to be used.
3. Connect test leads in series with the load in which the current is to be measured.
4. Read LCD display. The polarity of red lead connection will be indicated.

19
EN
MEASURING THE RESISTANCE
1. Connect the black test lead to the COM jack and the red test lead to the “V/Ω/mA/oC” jack.
2. Set the function switch to desired Ω position.
3. Make sure that all the power of the circuit to be measured is off.
4. Connect the test leads to the circuit to be measured.
5. The value indicated on the display is the measured value of resistance.
MEASURING THE TRANSISTOR HFE
1. Set the function switch to hFE position.
2. Determine whether the transistor is NPN or PNP type and locate the emitter, base and collector
leads. Insert the leads into the proper holes of hFE socket on the front panel.
3. The meter will display the approximate hFE value at the condition of base current 10uA and Vce 2.8V.
AUDIBLE CONTINUITY TEST
1. Connect the black test lead to the COM jack and the red test lead to the “V/Ω/mA/°C” jack.
2. Set the function switch to “·)))” position.
3. Connect test leads to two points of circuit to be tested. If the resistance is lower than 100 ohm,
buzzer will sound.
MEASURING THE DIODE
1. Connect the black test lead to the COM jack and the red test lead to the “V/Ω/mA/oC” jack.
2. Set the function switch to “ ” position.
3. Make sure that all the power of the circuit to be measured is off.
4. Connect the test leads to the anode of the diode to be measured and black test lead to cathode.
5. The forward voltage drop in mV will be displayed. If the diode is reversed, figure “1” will be shown.

20
EN
INTENDED USE OF THE INSTRUMENT
Universal measuring device for DC and AC voltage, DC current resistance, transistor hFE diode and
continuity test, light (luminosity), sound, humidity, temperature overload protection
CARE AND CLEANING
Handle measuring instruments with care. Clean with soft cloth only after any use. If necessary damp
the cloth with some water. If the instrument is wet clean and dry it carefully.
ELECTROMAGNETIC ACCEPTABILITY (EMC)
It cannot be completely excluded that this instrument will disturb other instruments (e.g. navigation sys-
tems); will be disturbed by other instruments (e.g. intensive electromagnetic radiation nearby industrial
facilities or radio transmitters).
CE-CONFORMITY
The instrument has the CE mark according to
EN 61326-1:2006, EN 61326-2-1:2006.
SAFETY INSTRUCTIONS
· Please follow up the instructions given in the user manual.
· Carefully read the user manual before the operation.
· Do not open the instrument housing. Repairs should be carried out by authorized workshops only.
Please contact your local dealer.
· Use the instrument for the above give use only.
· Do not remove warning labels or safety instructions.
· Keep the instrument away from children.
· Do not use instrument in explosive environment.
· It cannot be completely excluded that this instrument will disturb other instruments or will be distur-
bed by other instruments.
SAFETY NOTES
D
Table of contents
Languages: