QUIETON Q1 User manual

QUICK START GUIDE
EN
DE
ES
FR
IT
JP
ZHCN
ZHTW
PT
RU
FI
SE
www.quieton.com
QuietOn_userguide_2017_90x90_kansi_13122017.pdf 27 13.12.2017 10:36:46

QUIETON Q1
USER GUIDE
We wish you relaxing moments
with QuietOn!
Your partner in noisy world
SILENCE IS GOLDEN
CONTENTS
This package includes a pair of earplugs
with two changeable silicone tips, which
are designed for bigger and smaller ears.
A pair of black M-size Comply foam tips
is also included. You will get a carrying
case that works as a charging case.
Charging can be performed using a
normal micro-USB cable connected to a
charger or computer. The charging cable
is included in the box, while a charger is
not.
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 2 13.12.2017 10:36:10

Please read, understand, and follow all safety information in these instructions prior to use QuietOn
Q1. Retain these instructions for future reference. If these recommendations are not followed, both
attenuation and function may be impaired. For more help please visit www.quieton.com.
QuietOn Q1 earplugs combine the advantages of in-ear passive earplugs with active noise cancelling,
providing optimal noise reduction across the whole audible spectrum, especially eective at the low
frequencies. This makes QuietOn Q1 ideal for airplane noise, trac noise, music coming through the
wall, environmental noise of industrial sites and engine noise from a motor vehicle.
1 IMPORTANT
2 WHERE QUIETON MAKES A DIFFERENCE
0dB
-10dB
-20dB
-30dB
-40dB
-50dB
50Hz20Hz 100Hz 400Hz 1000Hz 4000Hz 10 000Hz
QuietOn
Regular
Earplugs
Windmill Airplane Talking Alarm
clock
Grass-
hopper
Lawn
mower
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 3 13.12.2017 10:36:10

3 USING QUIETONS
Turn QuietOns on by taking them from the charging
case.
3.1 HOW TO USE QUIETONS
Push QuietOns firmly deep inside your ear. To ensure a
proper fit in the ear choose a suitable size of the tips
included in the sales box.
Rotate to correct position and enjoy the quiet. Once
QuietOns are properly positioned you may hear a low
background noise. Ensure that QuietOns are airtight in
the ear to get full noise cancellation performance.
To charge the earplugs plug the micro-USB cable,
included in the box, into the connecting plug at the
back of the charging case. QuietOns need to be
correctly positioned within the charging case for
successful charging. The QuietOn case shall be supplied
by adapter providing 5V and 0.12 - 3A.
Lights of the charging case turn o once the QuietOns
are fully charged. Charging takes less than an hour.
Test the QuietOns’ functionality by covering the earplug
hole with your finger. A faint beep sound indicates the
device is working properly. If you hear this beep sound
while wearing the QuietOns, adjust the position of
QuietOns in your ears.
Change the used eartips by pulling them o and insert
new eartips by pushing them firmly into ear piece of
QuietOns.
After use, turn QuietOns o by inserting them back in to
the case.
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 4 13.12.2017 10:36:10

Three dierent eartip sizes are provided with the product - small green silicone: 12.1 mm, medium blue
silicone: 13.3 mm; and medium black foam: 12.5 mm. It is recommended that earplugs are fitted,
adjusted and maintained in accordance with the following instructions.
Ensure that it is small enough to penetrate the ear canal and provide a secure fit, but is also large
enough that at least two flanges of silicone tips seal the ear canal. In case of foam tip ensure that it
seals the ear canal completely. If the medium size does not provide a proper fit, proceed with the
small or large size eartips as these were designed to fit users for whom the medium size is not
suitable. Do not use product if the proper size and fit cannot be obtained.
Use only QuietOn eartips designed for use with this product. Dierent tip sizes are available via
QuietOn webshop to help you the ensure that plugs will fit airtight in your ears. Do not insert the
earpiece directly into the ear without correctly attaching it to QuietOn earplug. In order to be
comfortable to use, tips are designed and manufactured of soft material and are not under warranty.
Lifetime of Comply foam tips is some months depending on the usage, new ones can be aquired from
Quieton webshop.
3.2 EARTIP SELECTION
QuietOn earplugs should be stored in charging case. Please refer to the storage temperature ranges
listed in the “Temperature ranges” section. Batteries are fully charged at the factory, they will
self-discharge gradually like all batteries. To keep batteries in good condition while in storage, it is
recommended to recharge the earplugs once every four months.
3.3 STORAGE
It is important to clean the device to maintain its functionality. To maintain the performance of your
QuietOns, ensure also that your ears are clean before using the earplugs. The body of the earplug can
be cleaned with a dry or damp cloth. Avoid touching the mesh at the end of the audio canal.
4.1 CLEANING THE QUIETON EARPLUGS
4 CLEANING AND MAINTENANCE
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 5 13.12.2017 10:36:10

The interior of the charging case should be kept free from dust and debris. When cleaning the exterior,
use dry or damp cloth. Be careful with USB port. When cleaning the interior, use dry cotton sticks. Be
careful with charging contacts, do not bend those.
4.4 CLEANING THE CHARGING CASE
Be careful that the mesh at the end of the audio canal does not get dirty. Note that the device does
not work properly if the mesh is dirty or removed. If constant beeping sound can be heard, it can be
an indication that there is some dirt or ear wax on the mesh. When cleaning the mesh, please follow
instructions below. Avoid unnecessary cleaning. Remove the tips from QuietOn. Take wax o very
gently by cotton sticks without pushing it through mesh. Please follow steps 1-4 when cleaning the
mesh:
4.3 CLEANING THE MESH
For cleaning, you need five cotton sticks, warm water and
paper towel.
Dip cotton sticks gently in warm water, but not too much.
Keep the QuietOn audio canal downwards to minimize
water going through mesh. Wipe mesh with cotton sticks,
avoid pushing too much.
Dry the mesh with a dry cotton stick or a paper towel.
Repeat wipe and dry about 5 times. Keep the QuietOn
audio canal down until it´s dry. Test functionality.
The tips can be removed from the device by pulling gently.
After this, the silicone tips can be washed with mild soap
and water. Be sure to dry the silicone tips carefully before
putting them back to earplugs. The foam tips are wiped with
a soft damp cloth or dry tissue. Do not use detergents or
soak the foam tips with water.
4.2 CLEANING THE TIPS
1.
2.
3.
4.
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 6 13.12.2017 10:36:11

Operating temperature range for the earpiece: -4°F to 122°F (-20°C to 50°C).
Storage temperature range (complete kit): -4°F to 122°F (-20°C to 50°C).
Charging temperature range: 32°F to 113°F (0°C to 45°C).
Replacement eartips and spare parts are available from QuietOn web shop. Navigate to
www.quieton.com for additional ordering information.
5 TEMPERATURE RANGES
6 PRODUCT AND ACCESSORIES
7 WARNINGS
Misuse or failure to wear hearing protectors at all times that you are exposed to hazardous noise may
result in hearing loss or injury. For proper use, see supervisor, User Instructions, or contact QuietOn
Customer Service. This hearing protector helps reduce exposure to hazardous noise and other loud
sounds. Use and store device carefully.
Ensure the hearing protector is fitted, regularly checked for serviceability, and maintained in
accordance with these user instructions. Do not use the device if the mesh is clogged as it may lead
to high beep tone.
Improper fit of this device will reduce its eectiveness in attenuating noise. Consult the enclosed
instructions for proper fit.
If there is any drainage from your ear or you have an ear infection, consult with your physician before
wearing earplugs. Failure to do so may result in hearing loss or injury.
The sound attenuation caused by the device can create a risk in situations where it is important to
hear environmental sounds and warning alarms, for example, road trac or warning sirens on a
construction site. Note that alarm sounds will sound dierent when wearing the earplugs.
Local laws may restrict the use of QuietOn in trac. Always obey local laws.
Do not use the earplugs if they produce excessively loud audio tone. If this occurs while the mesh is
clean, the device may be broken and should be returned to the seller. This should not be confused
with the beep sound that is created momentarily when the plugs are inserted into the ear. Do not use
the earplugs if the beeping sound is continuous.
The device contains small parts that may present a choking hazard to small children and animals. The
device is not suitable for children under three years of age.
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 7 13.12.2017 10:36:11

The device contains magnets, which may aect magnetic stripe cards, pacemakers or similar devices.
The device is not waterproof. Do not wet the unit. This may create a short circuit, which can cause a
risk of fire. The earplugs are IP 54 compatible. The charging case is not IP rated.
Do not expose the device to high temperatures.
Do not use the device in case of mechanical breakage of the device. This may create a short circuit,
which can cause a fire risk. Use and store the device carefully.
Use only an approved Micro-USB charger or computer to charge: connected via USB to Micro-USB
cable. The charger should be compatible with the safety standards: CE or UL/ CSA /IEC / EN 60065-1.
Do not leave the device on charge for long periods of time.
Only use compatible QuietOn eartips. Do not insert the earplug directly into the ear without a
correctly attached eartip.
When used according to the User Instructions,this hearing protector helps reduce exposure to noises,
such as industrial noises and noises from vehicles and aircraft. If your hearing seems dulled or you
hear a ringing or buzzing during or after any noise exposure, your hearing may be at risk and you
should move away from such noise to protect your ears.
Notice is that if the battery is empty, there is an eect to device's performance and active noise
cancelling is not working. The attenuation is then at passive level. Do check device functionality
according the “Testing” section at the beginning of this manual. When using the device for the
hearing protection purpose, ensure that passive protection is enough for your purposes. See the
tables in chapter “LABORATORY ATTENUATION”.
The performance of active noise cancelling earplugs may be adversely aected when sustained
oscillation (whistling or instability) is perceived. If refitting the earplugs does not overcome this, you
should contact us.
8 CAUTIONS
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 8 13.12.2017 10:36:11

9 LABORATORY ATTENUATION
The highest level of external noise for which the ANR circuit is operating correctly is 100 dB(A).
SNR
H
M
L
23
23
20
18
Foam eartips (passive) EN 352-2:2002
Frequency (Hz) 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
22 24 24 26 28 35 38 44
4 5 4 5 5 5 6 4
18 19 21 21 23 30 32 40
Mean Attenuation (dB)
Standard Deviation (dB)
APV (dB)
SNR
H
M
L
28
29
24
22
Silicone eartips (passive) EN 352-2:2002
Frequency (Hz) 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
23 25 24 22 25 32 28 39
6 7 7 5 5 6 6 6
18 18 17 17 20 25 22 32
Mean Attenuation (dB)
Standard Deviation (dB)
APV (dB)
Foam eartips (active) EN 352-5:2002 + A1:2005
Silicone eartips (active) EN 352-5:2002 + A1:2005
Frequency (Hz) 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
42 42 36 29 25 30 34 43
55 4 5 5 5 6 4
37 37 32 24 20 25 27 39
Mean Attenuation (dB)
Standard Deviation (dB)
APV (dB)
Frequency (Hz) 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
41 46 36 27 23 25 29 36
77 7 6 5 6 6 6
34 39 29 21 17 18 22 29
Mean Attenuation (dB)
Standard Deviation (dB)
APV (dB)
SNR
H
M
L
26
25
22
24
SNR
H
M
L
22
20
19
20
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 9 13.12.2017 10:36:11

10 NO MODIFICATIONS
11 DISPOSAL
12 LIMITED WARRANTY AND LIABILITY
Modifications to this device shall not be made without the written consent of QuietOn. Unauthorized
modifications may void the warranty and the authority granted under Federal Communications
Commission rules permitting the operation of this device.
QuietOn active noise cancelling earplugs have a non-replaceable rechargeable lithium-ion battery.
Plugs and batteries are required to be recycled by local, state/province, and national laws. To properly
recycle/dispose of the battery, always follow local solid waste disposal regulations.
This warranty shall apply extended only to the original end-use purchaser or the person receiving the
product as a gift, and shall not be extended to any other person or transferee.
Unless a dierent warranty period is stated in the owner's guide provided with your QuietOn product,
for a period of 2 year (in EU) or 1 year (other countries) from the date of retail purchase by the original
end-use purchaser, QuietOn’s warrants that this product, when delivered to you in new condition, in
original packaging, from a QuietOn authorized reseller and used in normal conditions,is free from any
defects in manufacturing, materials and workmanship. Eartips are replaceable and not under
warranty.
This warranty does not cover defects resulting from improper or unreasonable use or maintenance;
failure to follow operating instructions; accident; excess moisture; insects; lightning; power surges;
connections to improper voltage supply; unauthorized alteration or modification of original condition;
damages caused by inadequate packing or shipping procedures; loss of, damage to or corruption of
stored data; damages caused by use with non-QuietOn products; product that requires modification
or adaptation to enable it to operate in any country other than the country for which it was designed,
manufactured, approved and/or authorized, or unauthorized opening of the cover or repair of
products; and products purchased from unauthorized dealers.
During the warranty period, we will, at our sole option, repair or replace (using new or refurbished
replacement parts) any defective parts within a reasonable period of time and free of charge.
We do not pay shipping,insurance or transportation charges from you to us,or any import fees, duties
and taxes.
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 10 13.12.2017 10:36:11

12.1 LIABILITY
To obtain Limited Warranty Service you must return product, with proof of purchase from an
authorized QuietOn dealer, using the following procedures:
Contact the QuietOn organization in your country/region (visit www.QuietOn.com for QuietOn
contact information in your country/region) for specific return and shipping instructions; Label and
ship the product, freight prepaid, to the address provided by the QuietOn organization in your
country. The product must be properly packed for shipping. All the parts included in the original sales
package must be included. Place any necessary return authorization number prominently on the
outside of the carton. Cartons not bearing a return authorization will not be accepted.
THE PROVISIONS OF THIS LIMITED WARRANTY ARE IN LIEU OF ANY OTHER WARRANTY,
WHETHER EXPRESSED OR IMPLIED, WRITTEN OR ORAL, INCLUDING ANY WARRANTY OF
MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. QUIETON CORPORATION’S
MAXIMUM LIABILITY SHALL NOT EXCEED THE ACTUAL PURCHASE PRICE PAID BY YOU FOR THE
PRODUCT. IN NO EVENT SHALL QUIETON BE LIABLE FOR LOSS OF, DAMAGE TO OR CORRUPTION
OF STORED DATA, OR FOR SPECIAL, INCIDENTAL, CONSEQUENTIAL, OR INDIRECT DAMAGES
HOWSOEVER CAUSED INCLUDING WITHOUT LIMITATION THE REPLACEMENT OF EQUIPMENT
AND PROPERTY, AND ANY COSTS OF RECOVERING.
This limited warranty gives you specific legal rights, and you also may have other rights that vary from
state to state or country to country. This warranty does not limit any mandatory consumer rights
which you have under applicable consumer law; instead it grants you additional rights. Some places
do not allow limitations on implied warranties or the exclusion or limitation of incidental or
consequential damages, so the above limitations or exclusions may not apply to you.
13 EMC COMPLIANCE
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device,
pursuant to part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection
against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can
radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may
cause harmful interference to radio communications.
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 11 13.12.2017 10:36:11

14 FURTHER INFORMATION
Further information should be sought from company website www.quieton.com or QuietOn Ltd/
Support, Hakamaantie 18, 90440 Kempele, Finland.
This product conforms to all applicable EU directive requirements.
The complete Declaration of Conformity can be found at www.quieton.com/declarations
This device complies with UL/CSA/IEC/EN 60065-1 and 89/686EEC / PZT GmbH / An der Junkerei
48 , D - 26389 Wilhelmshaven, Germany. Notified Body no. '1974'.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this
equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined
by turning the equipment o and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one
or more of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna
- Increase the separation between the equipment and the receiver
- Connect the equipment into an outlet on a circuit dierent from that to which the
receiver is connected
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This equipment does meet the requirements of EMC standards EN 55022 and EN 55024 and EMC
Directive 2014/30 EU.
QuietOn_userguide_2017_90x90_EN_13122017.pdf 12 13.12.2017 10:36:11

KURZANLEITUNG
QuietOn_userguide_2017_90x90_kansiDE.pdf 14 13.12.2017 11:53:07

QUIETON Q1
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wir wünschen Ihnen entspannende
Momente mit QuietOn!
Ihr Partner in einer lauten Welt
SCHWEIGEN IST GOLD
INHALT
Der Lieferumfang umfasst ein Paar
Ohrstöpsel mit je zwei austauschbaren
Silikonaufsätzen für größere und kleinere
Ohren sowie ein Paar schwarze
Comply-Schaumstoaufsätze der Größe
M. Ebenfalls enthalten ist ein Transporte-
tui, das gleichzeitig als Ladegerät dient.
Das Aufladen erfolgt über ein
handelsübliches Mikro-USB-Kabel, das an
ein Ladegerät oder einen Computer
angeschlossen wird. Das Ladekabel ist im
Lieferumfang enthalten, das Ladegerät
jedoch nicht.
QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 15 13.12.2017 11:57:31

DE
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung, vergewissern Sie sich, dass Sie sie
verstanden haben, und befolgen Sie sie, bevor Sie QuietOn Q1 verwenden. Bewahren Sie diese
Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Wird diese Anleitung nicht befolgt, können sowohl die
Lärmminderung als auch die Funktion des Geräts beeinträchtigt werden. Näheres erfahren Sie unter
www.quieton.com.
Die Ohrstöpsel QuietOn Q1 vereinen die Vorteile von passiven im Ohr getragenen Ohrstöpseln und
aktiver Geräuschunterdrückung. Das Ergebnis ist optimale Lärmminderung im gesamten hörbaren
Spektrum, die bei niedrigen Frequenzen besonders wirksam ist. Damit eignet sich QuietOn Q1 ideal
bei Flugzeuglärm, Verkehrslärm, durch Wände dringende Musik, Umgebungslärm von Industrieanla-
gen und Motorenlärm von Kraftfahrzeugen.
1 WICHTIG
2 WO QUIETON HELFEN KANN
0dB
-10dB
-20dB
-30dB
-40dB
-50dB
50Hz20Hz 100Hz 400Hz 1000Hz 4000Hz 10 000Hz
QuietOn
Übliche
Ohrstöpsel
Windmühle Flugzeug Sprechen Wecker Gras-
hüpfer
Rasen-
mäher
QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 16 13.12.2017 11:57:31

3 VERWENDUNG VON QUIETON
Aktivieren Sie die QuietOn-Ohrstöpsel, indem Sie sie
aus der Ladestation nehmen.
3.1 SO WERDEN QUIETON-OHRSTÖPSEL VERWENDET
Stecken Sie die QuietOn-Ohrstöpsel tief und fest in Ihr
Ohr. Damit die Ohrstöpsel gut im Ohr sitzen, wählen Sie
eine geeignete Größe der im Lieferumfang enthaltenen
Aufsätze.
Drehen Sie QuietOn in die richtige Position und
genießen Sie die Ruhe. Wenn sich die QuietOn-
Ohrstöpsel in der richtigen Position befinden, hören Sie
möglicherweise ein leises Hintergrundgeräusch. Um
die volle Leistung der Geräusch- unterdrückung zu
erhalten, müssen die QuietOn-Ohrstöpsel luftdicht im
Ohr sitzen.
Um die Ohrstöpsel zu laden, schließen Sie das im Etui
enthaltene Mikro-USB-Kabel an den Stecker an der
Rückseite der Ladestation an. Damit die
QuietOn-Ohrstöpsel geladen werden können, müssen
sie korrekt in der Ladestation platziert werden. Die
Stromversorgung des QuietOn-Etuis erfolgt über einen
Adapter mit 5 V und 0,12–3 A.
Sobald die QuietOn-Ohrstöpsel vollständig geladen
sind, erlöschen die Lichter der Ladestation. Der
Ladevorgang dauert weniger als eine Stunde.
Testen Sie die Funktion der QuietOn-Ohrstöpsel, indem
Sie einen Finger auf das Loch des Ohrstöpsels legen.
Ein leiser Piepton signalisiert, dass das Gerät
einwandfrei funktioniert. Wenn Sie diesen Ton während
des Tragens der QuietOn-Ohrstöpsel hören, passen Sie
deren Position im Ohr an.
Wechseln Sie gebrauchte Aufsätze aus, indem Sie sie
herunterziehen und neue mit festem Druck auf die
QuietOn-Ohrstöpsel aufstecken.
Deaktivieren Sie die QuietOn-Ohrstöpsel nach der
Verwendung wieder, indem Sie sie in das Etui legen.
QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 17 13.12.2017 11:57:31

DE
Im Lieferumfang des Produkts sind drei unterschiedliche Aufsatzgrößen enthalten: kleiner, grüner
Silikonaufsatz, 12,1 mm; mittelgroßer, blauer Silikonaufsatz, 13,3 mm; mittelgroßer, schwarzer Schaumstof-
faufsatz, 12,5 mm. Es wird empfohlen, die Ohrstöpsel entsprechend der folgenden Anleitung einzusetzen,
anzupassen und zu pflegen.
Achten Sie darauf, dass der Aufsatz so klein ist,dass er in den Gehörgang passt und sicher sitzt, aber auch
so groß ist, dass zumindest zwei Ausbuchtungen der Silikonaufsätze den Gehörgang verschließen. Der
Schaumstoaufsatz muss den Gehörgang vollständig verschließen. Falls die mittlere Größe nicht passt,
versuchen Sie den kleineren oder größeren Aufsatz. Diese wurden für Personen entwickelt, denen die
mittlere Größe nicht passt. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn keine Größe passt und es nicht gut
sitzt.
Verwenden Sie nur QuietOn-Aufsätze, die für dieses Produkt entwickelt wurden. Unterschiedliche
Aufsatzgrößen sind im QuietOn-Webshop erhältlich, damit Sie einen Aufsatz finden können, der luftdicht
im Ohr sitzt. Stecken Sie den Aufsatz nicht direkt in das Ohr, ohne ihn zuerst ordnungsgemäß am
QuietOn-Ohrstöpsel befestigt zu haben. Um hohen Tragekomfort zu gewährleisten, bestehen die
Aufsätze aus weichem Material. Sie sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Lebensdauer von
Comply-Schaumstoaufsätzen beträgt je nach Verwendungshäufigkeit einige Monate. Neue Aufsätze
können im Quieton-Webshop gekauft werden.
3.2 AUSWAHL DER AUFSÄTZE
QuietOn-Ohrstöpsel sollten in der Ladestation aufbewahrt werden. Bitte beachten Sie die für die
Aufbewahrung zulässige Temperatur im Abschnitt „Temperaturbereich“. Die Akkus werden im Werk
vollständig aufgeladen, entladen sich aber wie alle anderen Akkus mit der Zeit. Damit die Akkus
während der Aufbewahrung der Ohrstöpsel ihre Leistungsfähigkeit bewahren, wird empfohlen, die
Ohrstöpsel alle vier Monate einmal aufzuladen.
3.3 AUFBEWAHRUNG
Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um seine Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihre Ohren vor der Verwendung der Ohrstöpsel sauber sind,
um die optimale Leistung der QuietOn-Ohrstöpsel sicherzustellen. Das Gehäuse der Ohrstöpsel kann
mit einem trockenen oder feuchten Tuch gereinigt werden. Berühren Sie dabei möglichst nicht das
Gitter am Ende des Audiokanals.
4.1 REINIGUNG DER QUIETON-OHRSTÖPSEL
4 REINIGUNG UND PFLEGE
QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 18 13.12.2017 11:57:31

Achten Sie darauf, dass weder Staub noch Schmutz in das Innere der Ladestation gelangen. Verwenden Sie zum
Reinigen der Außenflächen ein trockenes oder feuchtes Tuch. Achten Sie dabei auf den USB-Anschluss.
Verwenden Sie zum Reinigen des Inneren trockene Wattestäbchen. Achten Sie dabei auf die Ladekontakte,
verbiegen Sie sie nicht.
4.4 REINIGUNG DER LADESTATION
Achten Sie darauf, dass das Gitter am Ende des Audiokanals nicht schmutzig wird. Beachten Sie, dass das Gerät
nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn das Gitter schmutzig ist oder entfernt wird. Wenn ein durchgehender
Signalton ertönt, könnte dies darauf hinweisen, dass sich Schmutz oder Ohrenschmalz am Gitter befindet. Bitte
beachten Sie beim Reinigen des Gitters die unten stehende Anleitung. Vermeiden Sie unnötiges Reinigen.
Entfernen Sie die Aufsätze vom QuietOn. Entfernen Sie Ohrenschmalz vorsichtig mithilfe von Wattestäbchen,
ohne es durch das Gitter zu drücken. Bitte befolgen Sie zur Reinigung des Gitters die Schritte 1–4:
4.3 REINIGUNG DES GITTERS
Zur Reinigung benötigen Sie fünf Wattestäbchen, warmes
Wasser und ein Papiertuch.
Tauchen Sie die Wattestäbchen leicht in warmes Wasser, aber
durchnässen Sie sie nicht.
Halten Sie den QuietOn-Audiokanal kopfüber, um zu
verhindern, dass Wasser durch das Gitter gelangt. Wischen Sie
das Gitter mit den Wattestäbchen ab. Drücken Sie dabei nicht
zu stark auf.
Trocknen Sie das Gitter mit einem trockenen Wattestäbchen
oder einem Papiertuch. Wiederholen Sie den Wisch- und
Trockenvorgang ca. 5 Mal. Halten Sie den QuietOn- Audiokanal
kopfüber, bis er trocken ist. Testen Sie die Funktionsfähigkeit.
Die Aufsätze können durch leichtes Ziehen vom Gerät
abgenommen werden. Danach können die Silikonaufsätze mit
milder Seife und Wasser gewaschen werden. Achten Sie darauf,
die Silikonaufsätze sorgfältig zu trocknen, bevor Sie sie wieder auf
die Ohrstöpsel aufsetzen. Die Schaumstoaufsätze werden mit
einem weichen feuchten oder trockenen Tuch abgewischt.
Verwenden Sie für die Schaumstoaufsätze keine Reinigungsmit-
tel und tränken Sie sie auch nicht mit Wasser.
4.2 REINIGUNG DER AUFSÄTZE
1.
2.
3.
4.
6
QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 19 13.12.2017 11:57:32

DE
Betriebstemperatur für den Ohrstöpsel: -4 °F bis 122 °F (-20 °C bis 50 °C).
Lagertemperatur (komplettes Etui): -4 °F bis 122 °F (-20 °C bis 50 °C).
Ladetemperatur: 32 °F bis 113 °F (0 °C bis 45 °C).
Ersatzaufsätze und Ersatzteile sind im QuietOn-Webshop erhältlich. Zusätzliche Bestellinformationen erhalten
Sie unter www.quieton.com.
5 TEMPERATURBEREICHE
6 PRODUKT UND ZUBEHÖR
7 WARNHINWEISE
Falsch oder gar nicht angewendeter Gehörschutz in Umgebungen mit schädigendem Lärm kann Gehörverlust
oder Verletzungen zur Folge haben. Um QuietOn ordnungsgemäß zu verwenden, fragen Sie Ihren Vorgesetzten,
lesen Sie die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie den Kundendienst von QuietOn. Dieser Gehörschutz
hilft Ihnen, schädigenden Lärm und andere laute Geräusche zu verringern. Achten Sie sorgfältig auf die
ordnungsgemäße Verwendung und Aufbewahrung des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass der Gehörschutz gemäß dieser Bedienungsanleitung verwendet, regelmäßig auf seine
Gebrauchsfähigkeit geprüft und gepflegt wird. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gitter verstopft ist, da
dies einen hohen Piepton erzeugen kann.
Ein falscher Sitz des Geräts verringert seine Wirksamkeit bei der Lärmdämpfung. Lesen Sie die beiliegende
Anleitung, um einen ordnungsgemäßen Sitz des Geräts zu gewährleisten.
Wenn Flüssigkeit aus Ihrem Ohr austritt oder Sie eine Ohrenentzündung haben, holen Sie ärztlichen Rat ein,
bevor Sie Ohrstöpsel verwenden. Andernfalls kann dies zu Hörverlust oder Hörschaden führen.
Die vom Gerät bewirkte Geräuschunterdrückung kann in Situationen gefährlich sein, wo es wichtig ist,
Umgebungsgeräusche und Alarme wahrzunehmen, z. B. im Straßenverkehr oder auf einer Baustelle. Beachten
Sie, dass Alarmtöne anders klingen, wenn Ohrstöpsel getragen werden.
Lokale Gesetze schränken die Verwendung von QuietOn im Verkehr möglicherweise ein. Befolgen Sie stets die
lokalen Gesetze.
Verwenden Sie die Ohrstöpsel nicht,wenn sie einen übermäßig lauten Ton erzeugen. Ist dies der Fall, obwohl das
Gitter sauber ist, könnte das Gerät defekt sein und sollte dem Verkäufer zurückgegeben werden. Dies sollte
nicht mit dem Piepton verwechselt werden, der vorübergehend ertönt, wenn die Stöpsel in das Ohr gesteckt
werden. Verwenden Sie die Ohrstöpsel nicht, wenn der Ton anhaltend ist.
Das Gerät enthält kleine Teile, die für Kleinkinder und Tiere eine Erstickungsgefahr darstellen können. Das Gerät
ist nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 20 13.12.2017 11:57:32

Das Gerät enthält Magnete, die Magnetstreifenkarten, Herzschrittmacher oder ähnliche Geräte beeinträchtigen
können.
Das Gerät ist nicht wasserfest. Das Gerät darf nicht nass werden. Dies kann einen Kurzschluss erzeugen, der eine
Brandgefahr darstellt. Die Ohrstöpsel entsprechen Schutzgrad IP 54. Die Ladestation verfügt über keine
Einstufung nach dem Schutzgrad.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine mechanische Beschädigung aufweist. Dies kann zu einem
Kurzschluss führen, der eine Brandgefahr darstellt. Achten Sie sorgfältig auf die ordnungsgemäße Verwendung
und Aufbewahrung des Geräts.
Verwenden Sie zum Aufladen nur ein zugelassenes Mikro-USB-Ladegerät oder einen geeigneten Computer, an
deren USB-Buchse das Mikro-USB-Kabel angeschlossen wird. Das Ladegerät sollte diesen Sicherheitsstandards
entsprechen: CE oder UL/CSA/IEC/EN 60065-1. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht über lange Zeit hinweg
geladen wird.
Verwenden Sie nur kompatible QuietOn-Aufsätze. Stecken Sie den Ohrstöpsel nicht ohne einen
ordnungsgemäß angebrachten Aufsatz direkt in das Ohr.
Wenn dieser Gehörschutz entsprechend der Bedienungsanleitung verwendet wird, hilft er die Lärmbelastung
von beispielsweise Industrieanlagen, Autos und Flugzeugen zu verringern. Wenn Sie Töne nur dumpf
wahrnehmen oder während oder nach einer Lärmbelastung ein Klingen oder Brummen hören, besteht
möglicherweise Gefahr für Ihr Gehör. Entfernen Sie sich in diesem Fall von der Lärmquelle, um Ihr Gehör zu
schützen.
Ein leerer Akku beeinträchtigt die Leistung des Geräts. In diesem Fall funktioniert die aktive Geräuschunter-
drückung nicht. Die Geräuschdämpfung erfolgt dann lediglich passiv. Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit des
Geräts entsprechend den Angaben zum Testen am Beginn dieser Bedienungsanleitung. Wenn Sie das Gerät
zum Gehörschutz verwenden, überprüfen Sie, ob der passive Schutz für Ihre Zwecke ausreichend ist. Siehe die
Tabellen im Kapitel „IM LABOR GETESTETE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG“.
Die Leistung von Ohrstöpseln mit aktiver Geräuschunterdrückung kann durch eine Dauerschwingung (Pfeifen
oder Instabilität) beeinträchtigt werden. Wenn dieses Problem nicht durch das Anpassen der Ohrstöpsel im Ohr
gelöst werden kann, sollten Sie uns kontaktieren.
8 VORSICHTSHINWEISE
QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 21 13.12.2017 11:57:32
Other manuals for Q1
1
Table of contents
Languages:
Other QUIETON Accessories manuals