R-Biopharm Premi Test User manual

R-Biopharm AG
R-Biopharm – für die Sicherheit Ihrer Analytik.
Premi®Test Incubator
Bedienungsanleitung / Technical Manual

2014-12-11 2 R-Biopharm AG
R-Biopharm AG
Postanschrift / Postal Address:
An der neuen Bergstraße 17
64297 Darmstadt, Germany
Sitz / Corporate Seat: Pfungstadt
Tel.: +49 (0) 61 51 - 81 02-0
Fax: +49 (0) 61 51 - 81 02-40
www.r-biopharm.com
Vorsitzender des Aufsichtsrats /
Chairman of Supervisory Board:
Dietrich Mollat
Vorstand / Board of Management:
Dr. Ralf M. Dreher (Vorsitzender /
Chairman), Dr. Carsten Bruns,
Jochen Hirsch, Dr. Peter Schubert
Handelsregister / Commercial
Register:
Amtsgericht Darmstadt HRB 8321

2014-12-11 3 R-Biopharm AG
1. Einführung
Premi®Test ist ein mikrobieller Schnelltest zur Detektion von
Antibiotikarückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs.
Premi®Test basiert auf der Sensitivität des Bakteriums Bacillus
stearothermophilus var. calidolactis für antimikrobielle Substanzen.
Bacillus stearothermophilus ist ein thermophiles Bakterium und benötigt
für ein optimales Wachstum eine Temperatur von 64 °C. Wird eine Probe
getestet, welche frei von Antibiotikarückständen ist, so keimen die
Sporen während einer Inkubation bei 64 °C aus und produzieren in der
Wachstumsphase Säure. Diese führt zu einem Abfall des pH-Wertes und
zu einem Farbumschlag des sich im Agar befindlichen pH-Indikators
Bromkresol von violett nach gelb. Wird hingegen eine Probe getestet,
welche Antibiotikarückstände in Konzentrationen größer als die
Premi®Test Nachweisgrenzen enthält, so inhibieren diese das Wachstum
des Testkeims und die Ampullen behalten nach der Inkubation ihre
violette Farbe.
Während Fleisch- (Rind, Schwein und Geflügel), Fisch-, Leber- sowie
Serum-/Plasmaproben kontinuierlich bei 64 °C inkubiert werden, so
müssen Shrimps, Nieren-, Ei- und Futtermittelproben zusätzlich vorher
für 10 min bei 80 °C erhitzt werden.
Der Premi®Test Inkubator verfügt daher über 2 verschiedene Programme
mit denen die Inkubation aller Proben ermöglicht wird:
1. ‚Program A‘ ermöglicht eine kontinuierliche Inkubation der Ampullen
bei 64 °C mit einer frei programmierbaren Alarmzeit.
2. ‚Program b‘ inkubiert die Ampullen automatisch für 10 min bei 80 °C
und anschließend bei 64 °C.

2014-12-11 4 R-Biopharm AG
2. Lieferumfang
Artikel
Menge
Inkubator
1
Netzteil
1
Stecker Adapter
3
Handbuch
1
3. Technische Spezifikationen
Modell
MiniS
Größe(B×T×H)
99 × 135 × 34 mm
Gewicht
0,4 kg
Netzteil
DC 12 V 18 W
Maximale Leistungsaufnahme
15 W
Durchschnittlicher Stromverbrauch
5 W
Umgebungstemperatur
5 °C - 35 °C
Inkubationstemperatur
5 °C - 80 °C
Temperaturgenauigkeit
≤ ± 0,5 °C
Genauigkeit des Displays
± 0,1 °C
Aufheizdauer von 20 °C auf 80 °C
≤ 20 min
Inkubationsdauer
1 - 999 h / 1 - 999 min / 1 - 999 s

2014-12-11 5 R-Biopharm AG
4. Sicherheitsmaßnahmen
Die Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig lesen.
Den Inkubator nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Den Inkubator nur bei einer Umgebungstemperatur von 5 °C bis 35 °C
verwenden.
Den Inkubator nicht in der Nähe eines offenen Fensters oder neben
Klimaanlagen oder Heizungen platzieren.
Den Inkubator nicht in direktem Sonnenlicht oder starkem
Lampenlicht platzieren.
Den Inkubator keinen starken magnetischen Feldern oder korrosiven
Gasen aussetzen.
Den Inkubator nicht in nasser oder staubiger Umgebung verwenden.
Starke Erschütterungen und mechanische Einflüsse auf den Inkubator
vermeiden.
Den Inkubator nach Beendigung der Analyse ausschalten und den
Stecker des Netzteils vom Stromnetz trennen.
Den Inkubator trocken bei einer Temperatur von 5 °C bis 35 °C
lagern. Einfrieren vermeiden.
Den Inkubator nicht öffnen oder versuchen zu reparieren. Bei
fehlerhaftem Betrieb R-Biopharm kontaktieren.
Den Inkubator nicht in einem Raum verwenden, in dem mit Antibiotika
gearbeitet wird.
Die Ampullenlöcher des Inkubators niemals mit Wasser füllen,
z.B. für Temperaturkontrollmessungen. Es besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag!
Im Falle eines unsachgemäßen Gebrauchs ist die Sicherheit nicht
gewährleistet.

2014-12-11 6 R-Biopharm AG
5. Schematische Darstellung
Bedienknöpfe
Anzeige
Heizblock
Ein/Aus-Schalter
Stromanschluss

2014-12-11 7 R-Biopharm AG
6. Inbetriebnahme
Den Inkubator auf eine ebene Fläche stellen.
Das Netzteil mit dem Inkubator verbinden und anschließend das
Netzteil an das Stromnetz anschließen (100 –240 V).
Der Hauptschalter befindet sich auf der Kopfseite des Gerätes. Zum
Einschalten den Schalter auf ‚I‘ stellen. Zum Ausschalten den Schalter
auf ‚0‘ stellen.
Den Inkubator einschalten.
Der Inkubator startet im zuletzt verwendeten Programm und beginnt
auf die zuletzt verwendete Temperatur aufzuheizen.
Während des Aufheizvorgangs blinkt das Heizindikatorlicht ‚heating‘
einmal pro Sekunde. Nach Erreichen der Solltemperatur leuchtet das
Heizindikatorlicht permanent.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen wird empfohlen weitere 5 min für
eine optimale Temperaturstabilisierung zu warten. Werden mehrere
Analysen pro Tag durchgeführt, sollten während einer schon
laufenden Inkubation keine kalten Ampullen in den Inkubator gesteckt
werden und der Inkubator sollte zwischen den einzelnen Inkubationen
eingeschaltet bleiben.
7. Verwendung
7.1 Das aktuell verwendete Programm anzeigen
‘Prog’ und ‘’ gleichzeitig drücken
Das Display zeigt das aktuelle Programm an: ‘Program A’ oder
‘Program b’.
7.2 Das Inkubationsprogramm auswählen
‘Prog’ und ‘’ gleichzeitig für 10 s gedrückt halten
‘’ oder ‘’ drücken um zwischen den Programmen zu wechseln
‘Start/Stop’ drücken um ein Programm auszuwählen

2014-12-11 8 R-Biopharm AG
7.3 Program A
In ‘Program A’ können Inkubationstemperatur und -dauer eingestellt
werden. Nach Ablauf der eingestellten Inkubationsdauer ertönt ein
akustisches Signal und die Temperatur wird auf dem eingestellten Wert
gehalten.
‘Program A’dient der Inkubation von Fleisch-, Fisch-, Leber- and
Serum/Plasma-Proben. Daher ist die Inkubationstemperatur auf 64 °C
und die Inkubationszeit auf 2 h 40 min voreingestellt.
Inkubationsparameter von ‚Program A‘einstellen
‘Prog’ für 3 s gedrückt halten
Der aktive Parameter beginnt zu blinken. ‘Prog’ drücken um zwischen
den Parametern zu wechseln (Inkubationstemperatur, Inkubationszeit
und Zeiteinheit).
‘’ oder ‘’ zum Verändern der Parameter drücken
Wird 5 s lang kein Knopf gedrückt, übernimmt der Inkubator die aktuell
eingestellten Werte und verlässt den Einstellungsmodus.
60.0 °C 140 h
64.0 °C 140 h
64.0 °C 160 h
64.0 °C 160 m

2014-12-11 9 R-Biopharm AG
‘Program A’ starten
Program A kann erst gestartet werden wenn der Inkubator die
eingestellte Temperatur erreicht hat (ca. 10 - 15 min um 64 °C zu
erreichen).
‘Start/Stop’ drücken um die Inkubationszeit von ‘Program A’ zu
starten. Das Programmindikatorlicht ‘running’ beginnt dauerhaft zu
leuchten.
Die Premi®Test Ampullen in den Inkubator stellen. Dabei muss
sichergestellt sein, dass die Premi®Test Ampullen vollständig in die
Löcher des Inkubators eingeführt sind und den Boden und die Wände
berühren.
Am Ende der Inkubationszeit ertönt ein akustisches Signal und das
Programmindikatorlicht erlischt.
Um ‚Program A‘ während der Inkubation abzubrechen, die Taste
„Start/Stop“ für 3 s gedrückt halten.
7.4 Program b
In ‘Program b’ können Temperatur und Inkubationszeit für zwei
aufeinanderfolgende Segmente eingestellt werden. Wenn die
Inkubationszeit des ersten Segments erreicht ist, wechselt der Inkubator
automatisch in das zweite Segment. Nach Ablauf der eingestellten
Inkubationsdauer des zweiten Segments ertönt ein akustisches Signal
und die Temperatur wird auf dem eingestellten Wert gehalten.
‘Program b’ dient der Inkubation von Shrimp-, Nieren-, Ei- und
Futtermittelproben. Daher ist das Programm in 2 Segmente unterteilt. Im
ersten Segment ist die die Inkubationstemperatur auf 80 °C und die
Inkubationsdauer auf 10 min voreingestellt. Im zweiten Segment ist die
die Inkubationstemperatur auf 64 °C und die Inkubationsdauer auf 2 h 30
min voreingestellt.

2014-12-11 10 R-Biopharm AG
Inkubationsparameter von ‚Program b‘ einstellen
‘Prog’ für 3 s gedrückt halten.
Der aktive Parameter beginnt zu blinken. ‘Prog’ drücken um zwischen
den Parametern des ersten Segments zu wechseln (Inkubations-
temperatur, Inkubationszeit und Zeiteinheit). ‚Prog’ erneut drücken um
zu den Parametern des zweiten Segments zu gelangen.
‘’ oder ‘’ zum Verändern der Parameter drücken.
Wird 5 s lang kein Knopf gedrückt, übernimmt der Inkubator die aktuell
eingestellten Werte und verlässt den Einstellungsmodus.
60.0 °C 140 h
64.0 °C 140 h
64.0 °C 150 h
64.0 °C 150 m
70.0 °C 005 h
80.0 °C 005 h
80.0 °C 010 h
80.0 °C 010 m
Segment 1
Segment 2

2014-12-11 11 R-Biopharm AG
‘Program b’ starten
‘Program b‘ kann erst gestartet werden wenn der Inkubator die
eingestellte Temperatur erreicht hat (ca. 15 - 20 min um 80 °C zu
erreichen).
‘Start/Stop’ drücken um ‘Program b’ zu starten. Das
Programmindikatorlicht ‘running’ beginnt dauerhaft zu leuchten. Der
Inkubator inkubiert die Proben automatisch für 10 min bei 80 °C
gefolgt von einer Inkubation bei 64 °C (bzw. bei der jeweils
eingestellten Temperatur und eingestellten Dauer).
Die Premi®Test Ampullen in den Inkubator stellen. Dabei muss
sichergestellt sein, dass die Premi®Test Ampullen vollständig in die
Löcher des Inkubators eingeführt sind und den Boden und die Wände
berühren.
Am Ende der Inkubationszeit ertönt ein akustisches Signal und das
Programmindikatorlicht erlischt.
Um ‚Program b‘ während der Inkubation abzubrechen, die Taste
„Start/Stop“ für 3 s gedrückt halten.
8. Reinigung
Vor der Reinigung den Inkubator ausschalten, den Netzstecker ziehen
und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Falls der Inkubator verschmutzt ist, mit einem trockenen Tuch
reinigen.
Die Ampullenlöcher im Inkubator mit einem trockenen Tuch reinigen.
Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten verwenden.

2014-12-11 12 R-Biopharm AG
9. Fehlermeldungen
Fehler
Ursache
Lösung
Keine Anzeige
im Display
Kein Stromanschluss
Stromunterbrechung
Elektronik-Fehler
Auf korrekten Stromanschluss
kontrollieren.
Hauptsicherung kontrollieren
R-Biopharm kontaktieren.
Fehlermeldung
“Er1” mit
akustischem
Alarm
Defekter Sensor
R-Biopharm kontaktieren.
Fehlermeldung
“Er2” mit
akustischem
Alarm
Kurzschluss im System
R-Biopharm kontaktieren.
Fehlermeldung
“Er4” mit
akustischem
Alarm
Überhitzung
R-Biopharm kontaktieren.
Kein
Aufheizen
Heizeinheit-Fehler
R-Biopharm kontaktieren.
Press invalid
Tastatur-Fehler
R-Biopharm kontaktieren.

2014-12-11 13 R-Biopharm AG

2014-12-11 14 R-Biopharm AG
1. Introduction
Premi®Test is a microbial screening test for the detection of antibiotic
residues in food products of animal origin.
Premi®Test is based on the sensitivity of the Bacillus stearothermophilus
var. calidolactis to antibiotics. Bacillus stearothermophilus is a
thermophilic bacterium with optimal growth conditions at 64 °C
(147.2 °F). A standardized number of spores are imbedded in agar
medium containing selected nutrients and the pH-indicator Bromocresol.
If no antibiotic residues are present in a tested sample, the germinated
spores will multiply during incubation at 64 °C (147.2 °F) with the
production of acid. This will be visible by a color change of the pH-
indicator from purple to yellow. When antibiotic residues are present in
concentrations above the detection limit, the spores will be unable to
germinate and therefore no color change will be observed.
While meat (beef, pork, poultry), fish, liver and serum/plasma samples
have to be incubated continuously at 64 °C (147.2 °F), shrimp, kidney,
egg and feed samples have to be heated additionally at 80 °C (176 °F)
for 10 min before continuous incubation at 64 °C (147.2 °F).
Therefore, the Premi®Test incubator comes with 2 different programs,
which allow the incubation of all samples:
‘Program A’ allows a continuous incubation of the Premi®Test
ampoules at 64 °C (147.2 °F) with alarm time.
‘Program b’ allows incubating the Premi®Test ampoules automatically
for 10 min at 80 °C (176 °F) followed by incubation at 64 °C
(147.2 °F).

2014-12-11 15 R-Biopharm AG
2. Incubator inventory
Item
Quantity
Incubator
1
Power supply
1
Plug socket adaptors
3
Manual
1
3. Technical specifications
Model
MiniS
Dimensions(W×D×H)
99 × 135 × 34 mm
Weight
0.4 kg
Power supply
DC 12 V 18 W
Power
15 W
Average power consumption
5 W
Ambient temperature
5 - 35 °C (41 –95 °F)
Temperature range
5 - 80 °C (41 –176 °F)
Accuracy of the temperature
≤ ± 0.5 °C
Display accuracy
± 0.1 °C
Heating time from 20 ℃to 80 ℃
≤ 20 min
Timing range
1 - 999 h / 1 - 999 min / 1 - 999 s

2014-12-11 16 R-Biopharm AG
4. Safety precautions
Read the manual carefully before use.
Use the incubator indoor only.
Use the incubator at an ambient temperature from 5 - 35 °C
(41 - 95 °F) only.
Do not place the incubator near an open window or close to air-
conditioning or heating.
Do not place the incubator in direct sunlight or strong lamplight.
Keep the incubator away from strong magnetic fields or corrosive gas.
Do not use the incubator in a wet or dusty environment.
Avoid strong mechanical shocks.
Switch the incubator off when you have finished your analysis and pull
out the power supply.
Store the incubator dry at an ambient temperature from 5 - 35 °C
(41 –95 °F). Avoid freezing.
Do not open or repair the incubator. Contact your local R-Biopharm
distributor for assistance.
The incubator should not be used in a room where antibiotics are
handled.
Do not fill the ampoule holes of the incubator with water e.g. for
temperature control measurements. Danger to life due to electric
shock!
In case of non-specified use, your safety is not guaranteed.

2014-12-11 17 R-Biopharm AG
5. Schematic overview

2014-12-11 18 R-Biopharm AG
6. Installing the incubator
Place the incubator on a level surface.
Insert the power connector of the power supply to the power input port
of the incubator. Insert the connector of the power supply itself to the
plug socket (100 - 240 V).
The main switch is on the rear of the device. Push ‘I’to switch on the
incubator, and push ‘O’to switch off the incubator.
Switch on the incubator.
The incubator will start up in the last used program and heats up to
the last used temperature.
During heating the ‘heating’indicator flashes once per second. After
reaching the set temperature the ‘heating’indicator lights constantly.
For best results it is recommended to wait further 5 min to allow
complete temperature stabilization at the set temperature. In case of
multiple test runs during one day, leave incubator switched on and
don’t put cold ampoules in the incubator during an on-going
incubation.
7. Using the incubator
7.1 Check the current program
Press ‘Prog’ and ‘’at the same time
The display will show either ‘Program A’ or ‘Program b’
7.2 Choosing the incubation program
Press and hold ‘Prog’ and ‘’at the same time for 10 s
Press ‘’ or ‘’ to switch between the two programs
Press ‘Start/Stop’ to select a program

2014-12-11 19 R-Biopharm AG
7.3 Program A
In ‘Program A’incubation temperature and time can be set. After the set
time is reached, the incubator sounds an alert signal and the temperature
will stay at the set value.
‘Program A’is intended to be used for the incubation of meat-, fish-, liver-
and serum/plasma samples. Therefore, incubation temperature is pre-set
to 64 °C (147.2 °F) and incubation time to 2 h 40 min.
Setting parameters of Program A
Press and hold ‘Prog’ for 3 s
The active parameter will flicker. To switch between parameters
(temperature, time and time unit) press ‘Prog’.
To change parameters press ‘’ or ‘’.
If no button is pressed for 5 s, the incubator confirms the actual setting
automatically and exits the setting mode.
60.0 °C 140 h
64.0 °C 140 h
64.0 °C 160 h
64.0 °C 160 m

2014-12-11 20 R-Biopharm AG
Starting ‘Program A’
‘Program A’cannot be started before the incubator has reached the set
temperature (approx. 10 - 15 min to reach 64 °C (147.2 °F)).
Press ‘Start/Stop’ to start of ‘Program A’. The running indicator lights
constantly.
Insert the Premi®Test ampoules into the incubator and ensure that
they are fully inserted, touching wall and bottom of the incubator wells.
At the end of the incubation time the incubator sounds an alert signal
and the running indicator turns off.
To stop ‘Program A’ during incubation, press and hold ‘Start/Stop’ for
3 s.
7.4 Program b
In ‘Program b’ temperature and time can be set for two consecutive
segments. After the incubation time of the first segment is reached, the
second segment is started automatically. After the set time of the second
segment is reached the incubator sounds an alert signal and the
temperature will stay at the set value.
‘Program b’is intended for the incubation of shrimp, kidney, egg and feed
samples. Therefore, the first segment has a pre-set incubation
temperature of 80 °C (176 °F) and incubation time of 10 min. The second
segment has a pre-set incubation temperature of 64 °C (147.2 °F) and
incubation time of 2 h 30 min.
Table of contents
Languages: