Raddy WS-1 User manual

Raddy Outdoor Solar Irrigation System
WS-1
User Manual

1. What in the box
Raddy Outdoor Irrigation Pump*1
5W Solar Panel*1
Solar Panel Bracket*1
15m (50ft) 1/4” Pipe*1
Micro Dripper*15
T-barb Connector*15
Straight Connector*5
Cross Connector*3
Sealing End*3
Cable Tie*10
Filter*1
Anti-backflow Valve*1
Type-C Charging Cable*1
Low Water Level Detector*1
2. Overview
3. Button Function Introduction
Dial Functions
ON Run the timer as scheduled
OFF Turn off the timer
SET CLOCK Set current time
START TIME Set the time to start watering
HOW LONG Set the duration of watering plan
HOW OFTEN Set the frequency of watering plan

Button Functions
OK/Manual
button
Confirm settings or water manually
+/DEALY
button
Adjust settings or set delay watering
- button Adjust settings
4. Specifiction
· Working water pressure 0.5 bar to 8 bar (7.25-116PSI)
· Flow rate 22L/min (5.8Gal/min)
· Powered by 1*18650 Lithium Ion Rechargeable Battery (2600mAh)
· IPX4 water proof
5. Installation
1) Install the pump in the proper place. There is a back holder that can help to fix;
2) Find a shadow-free place to place the solar panel using the U-stand. Or Screw the
bracket on the solar panel U-stand and insert the product into the soil. Connect the
solar panel cable to the solar port of the pump

3) Cut a proper long piece of pipe and connect with the inlet port. Put the filter onto
the other end of the pipe.
4) Connect the water level detector into port on the pump, then tie the other end of
the detector together with the filter. Throw them into the water container.
5) Cut the pipe into pieces and use the connectors to connect each pieces of pipe and
the dripper to build the irrigation pipeline system.
6) Cut one piece of pipe and install the anti-backflow valve to start end of the
irrigation system to avoid backflow. After finishing installation, connect the
irrigation system with the outlet port on the pump
Accessories List
Plumbing connection fittings:

Return valve: water flows from flat to conical surfaces only
Batteries: the system can use this for charging when there is no sunlight for a long time
Battery installation: needs to be aligned with the notch

Note:
Please make sure the position of the whole watering system is higher than the
maximum water level of the water container;
Please make sure the water level detector is tied higher than the filter, and both are
vertical downward.
Please place the solar panel in a shadow-free place to get fully sun shine.
6. Functions
SET CLOCK
(1) Turn the dial to SET CLOCK.
(2) Press + and - buttons to switch 12/24H, press OK to confirm.
(3) Use + and – buttons to set the current time, hold buttons for 3 seconds to quickly adjust.
(4) Use OK button to switch the hour, minute, 12/24 hours.
(5) After setting, turn the dial to the next step to directly save settings.
START TIME
(1) Turn the dial to START TIME.
(2) Use the + and - buttons to set the time you want to start watering, press and hold the
+and- buttons for 3 seconds to quickly increase or decrease the time.
(3) Use the OK button to switch between hours and minutes.
(4) After setting, turn the dial to the next step to directly save settings.
HOW LONG
(1) Turn the dial to HOW LONG.
(2) Press +and- button to set watering duration.
(3) Turn the dial to the next step to directly save settings.
HOW OFTEN
(1) Turn the dial to HOW OFTEN.
(2) Press +and- button to set watering frequency.
(3) Turn the dial to ON to activate the schedule
7. More Functions
Manual Watering Mode
When the dial stays in ON, press and hold OK button for 3 seconds to enter manual watering
mode. Setup the watering duration with +and -buttons and press OK button to start manual
irrigation.
Press and hold OK button again or turn the dial to any position to stop manual irrigation.
Tips: When setting the time, if there is no action within 3 seconds, it will automatically exit the
manual mode.

Delay Mode
When the dial stays in ON, press and hold the + button for 3 seconds to enter the delay
mode setting. Press +and- button to set the delay time for 24, 48, or 72 hours, and press OK
button to confirm. Select 0H will cancel the delay mode. If there is no action within 5 seconds,
then it will cancel the delay mode as well.
During the delay mode opening, hold the + button to cancel the delay.
Low battery alert
When battery symbol flashes, the pump will not open.
Water shortage alarm
When the product is running, if the detector detects water shortage, the pump indicator lights up red.
Solar charging prompt
When the solar panel is powering the pump, the indicator lights up red.
Micro Dripper
15m (50ft) 1/4” Pipe
Raddy Outdoor
Irrigation Pump
Tank( not included)
T-barb Connector
Cross Connector
Sealing End
Low Water
Level Detector
Solar Panel Bracket
5W Solar Panel

German Version
Raddy Outdoor Solar Bewässerungssystem
WS-1
Benutzerhandbuch

1) Was in der Box
Raddy Outdoor Bewässerungspumpe*1
5W Solarmodul*1
Halterung für Solarmodul*1
15m (50ft) 1/4"-Rohr*1
Mikro-Tropfkörper*15
T-Bar-Verbinder*15
Gerader Verbinder*5
Kreuzverbinder*3
Dichtungsende*3
Kabelbinder*10
Filter*1
Anti-Rücklaufventil*1
Typ-C-Ladekabel*1
Wassermangel-Detektor*1
2) Übersicht
English German
OK button OK-Taste
+ & Delay button
+ & Verzögerungs taste
- button - Taste
Solar charging port Anschluss für Solarladegerät
Water detector port Anschluss für Wasserdetektor
Water inlet Wassereinlass
Water outlet Wasserauslass
Setting dial Einstellrad
LCD screen LCD-Bildschirm

3) Taste Funktion Einführung
English German
Buttons Name Tasten Name Schaltflächenfunktionen
OK/Manual button OK/Manuell-Taste Bestätigung der Einstellungen oder manuelle
Bewässerung
+/DEALY button Taste +/DEALY Einstellungen anpassen oder Verzögerung der
Bewässerung einstellen
- button Taste - Einstellungen anpassen
4) Spezifikation
· Working water pressure 0.5 bar to 8 bar (7.25-116PSI)
· Flow rate 22L/min (5.8Gal/min)
· Powered by 1*18650 Lithium Ion Rechargeable Battery (2600mAh)
English German
Dial Name Wählen Name Wahlfunktionen
ON EIN Der Timer läuft wie geplant
OFF AUS Ausschalten des Timers
SET CLOCK UHR SETZEN Aktuelle Uhrzeit einstellen
START TIME STARTZEIT Einstellen der Uhrzeit für den Beginn der
Bewässerung
HOW LONG WIE LANG Einstellen der Dauer des Bewässerungsplans
HOW OFTEN WIE OFT Einstellen der Häufigkeit des Bewässerungsplans

· IPX4 water proof
5) Einbau
1. Installieren Sie die Pumpe an der richtigen Stelle. Es gibt eine Rückenhalterung, die bei
der Befestigung helfen kann;
2. Suchen Sie einen schattenfreien Platz, um das Solarmodul mit Hilfe des U-Ständers
aufzustellen. Oder schrauben Sie die Halterung an den U-Ständer für das Solarmodul
und stecken Sie das Produkt in den Boden. Schließen Sie das Kabel des Solarmoduls an
den Solaranschluss der Pumpe an.
3. Schneiden Sie ein entsprechend langes Stück Rohr ab und verbinden Sie es mit der
Einlassöffnung. Stecken Sie den Filter auf das andere Ende des Rohrs.
4. Verbinden Sie den Wasserstandsanzeiger mit dem Anschluss an der Pumpe, dann
binden Sie das andere Ende des Anzeigers mit dem Filter zusammen. Werfen Sie sie in
den Wasserbehälter.

5. Schneiden Sie das Rohr in Stücke und verwenden Sie die Verbindungsstücke, um die
einzelnen Rohrstücke und den Tropfer miteinander zu verbinden, um das
Bewässerungsrohrsystem zu bauen.
6. Schneiden Sie ein Stück Rohr ab und installieren Sie das Rückflussverhinderungsventil
am Anfang des Bewässerungssystems, um einen Rückfluss zu vermeiden. Nach
Abschluss der Installation verbinden Sie das Bewässerungssystem mit dem
Auslassanschluss der Pumpe
Zubehör-Liste
Armaturen für den Wasseranschluss:
Rücklaufventil: Wasserdurchfluss nur von flachen zu konischen Oberflächen

Batterien: Das System kann diese zum Aufladen verwenden, wenn es längere Zeit kein
Sonnenlicht gibt
Einbau der Batterie: muss an der Kerbe ausgerichtet werden
Anmerkung:
Bitte stellen Sie sicher, dass die Position des gesamten Bewässerungssystems höher ist
als der maximale Wasserstand des Wasserbehälters;
Bitte stellen Sie sicher, dass der Wasserstandsmelder höher als der Filter angebracht ist
und beide senkrecht nach unten zeigen.
Bitte platzieren Sie das Solarpanel an einem schattenfreien Ort, um die volle
Sonneneinstrahlung zu erhalten.

STARTZEIT
(1) Drehen Sie den Regler auf START TIME.
(2) Verwenden Sie die Tasten + und -, um die Zeit einzustellen, zu der Sie mit der
Bewässerung beginnen möchten. Halten Sie die Tasten + und - 3 Sekunden lang gedrückt,
um die Zeit schnell zu erhöhen oder zu verringern.
(3) Verwenden Sie die OK-Taste, um zwischen Stunden und Minuten zu wechseln.
(4) Drehen Sie nach der Einstellung das Rad zum nächsten Schritt, um die Einstellungen
direkt zu speichern
6) Funktionen
UHR SETZEN
(1) Drehen Sie das Rad auf SET CLOCK.
(2) Drücken Sie die Tasten + und -, um zwischen 12 und 24 Stunden umzuschalten, und
drücken Sie zur Bestätigung OK.
(3) Verwenden Sie die Tasten + und -, um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, halten Sie die
Tasten für 3 Sekunden gedrückt, um sie schnell anzupassen.
(4) Verwenden Sie die OK-Taste, um Stunde, Minute und 12/24 Stunden einzustellen.
(5) Nach der Einstellung drehen Sie das Rad zum nächsten Schritt, um die Einstellungen
direkt zu speichern.
.
WIE LANG
(1) Drehen Sie den Regler auf WIE LANG.
(2) Drücken Sie die +und- Taste, um die Bewässerungsdauer einzustellen.
(3) Drehen Sie den Einsteller auf den nächsten Schritt, um die Einstellungen direkt zu
speichern.
WIE OFT
(1) Drehen Sie den Regler auf WIE OFT.
(2) Drücken Sie die +und- Taste, um die Bewässerungshäufigkeit einzustellen.
(3) Drehen Sie den Drehschalter auf ON, um den Zeitplan zu aktivieren.
7) Mehr Funktionen
Manueller Bewässerungsmodus
Wenn der Drehschalter auf ON steht, halten Sie die OK-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um
den manuellen Bewässerungsmodus aufzurufen. Stellen Sie die Bewässerungsdauer mit den
Tasten + und - ein und drücken Sie die OK-Taste, um die manuelle Bewässerung zu starten.
Halten Sie die OK-Taste erneut gedrückt oder drehen Sie den Drehknopf in eine beliebige
Position, um die manuelle Bewässerung zu beenden.
Tipps: Wenn beim Einstellen der Zeit innerhalb von 3 Sekunden keine Aktion erfolgt, wird der
manuelle Modus automatisch beendet.

Verzögerungsmodus
Wenn der Drehschalter auf ON steht, halten Sie die Taste + 3 Sekunden lang gedrückt, um
den Verzögerungsmodus einzustellen. Drücken Sie die Tasten + und -, um die
Verzögerungszeit für 24, 48 oder 72 Stunden einzustellen, und drücken Sie zur Bestätigung
die Taste OK. Wählen Sie 0H, um den Verzögerungsmodus zu beenden. Wenn innerhalb von
5 Sekunden keine Aktion erfolgt, wird der Verzögerungsmodus ebenfalls abgebrochen.
Halten Sie während des Öffnens des Verzögerungsmodus die Taste + gedrückt, um die
Verzögerung zu beenden.
Warnung bei schwacher Batterie
Wenn das Batteriesymbol blinkt, wird die Pumpe nicht geöffnet.
Wassermangel-Alarm
Wenn das Gerät in Betrieb ist und der Detektor einen Wassermangel feststellt, die Produktanzeige
leuchtet rot.
Aufforderung zur Solarladung
Wenn das Solarmodul die Pumpe mit Strom versorgt, leuchtet die Anzeige rot.
Raddy Outdoor Micro Dripper
15m (50ft) 1/4” Pipe
Irrigation Pump
Tank( not included)
T-barb Connector
Cross Connector
Sealing End
Low Water
Level Detector
Solar Panel Bracket
5W Solar Panel

Elektro- und Elektronikgeräte
Informationen für private Haushalte
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den
Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1.
Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer
von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme.
2.
Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen
sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor
der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer
Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträgers
zugeführt werden.
3.
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer vonAltgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des
ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für
Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer
Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro-
und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb
unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für
Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und
Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich
durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer
zu gewährleisten.
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei
rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät,
das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird.

Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige
Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden; dies gilt bei einem
Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2
oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder
„Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer
entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages
befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen
der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner
äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro
Geräteart.
4.
Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der
Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in
Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder
Endnutzer selbst verantwortlich ist.
5.
Bedeutung des Symbols „durchgestricheneMülltonne“
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende
seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Table of contents
Languages:
Popular Lawn And Garden Equipment manuals by other brands

Lux Tools
Lux Tools E-BH-1400/43 A Original operating instructions

Ariens
Ariens Power Brush 28 manual

Schiller
Schiller Classen STAND-AER SA-25 Operator's manual

Biogents
Biogents Mosquitaire instruction manual

FUTUR vert
FUTUR vert HORTI-UVPLUS installation manual

Blastrac
Blastrac BMP-E165 operating instructions