Red Bull Racing SMR 19 User manual

D C
Präzisionstrimmer
Gebrauchsanweisung..........2
I C
Rifinitore di precisione
;
Istruzioni per l’uso .............19
F C
Tondeuse de précision
Mode d’emploi....................35
G ;
Precision trimmer
Instructions for use............52
SMR 19
D
Tel.: 0800 724 2355
I
Tel.: 800 141 010
C
Tel.: 0800 200 510
G
Tel.: 0800 931 0319
;
Tel.: 800 626 05
Service-Hotline:

2
D C
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung sorgfältig durch,
bewahren Sie sie für den
späteren Gebrauch auf,
machen Sie sie anderen
Benutzern zugänglich und
beachten Sie die Hinweise.
1. Zeichenerklärung.....................................................5
2. Zum Kennenlernen ..................................................6
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch.......................... 7
4. Sicherheitshinweise ...............................................7
5. Gerätebeschreibung..............................................10
6. Inbetriebnahme......................................................10
7. Bedienung ..............................................................12
8. Reinigung und Pflege............................................14
9. Technische Daten..................................................16
10. Entsorgung........................................................... 16
11. Garantie/Service..................................................17
Inhaltsverzeichnis

3
Lieferumfang
• 1x
Präzisionstrimmer SMR19
• 1x Kammaufsatz (3/6mm)
• 1x Schutzkappe
• 1x AA-Batterie (1,5 V)
Hersteller
MGG Elektro GmbH,
Steinstr. 27,
40210 Düsseldorf, Germany
IAN 308938

4
WARNUNG
• Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Gerät vor Nässe schützen. Tau-
chen Sie das Gerät niemals ins
Wasser.

5
• Reinigung- und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
1. Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf
dem Typenschild des Geräts werden folgende Symbole
verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungs-
gefahren oder Gefahren für Ihre
Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche
Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informa-
tionen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Entsorgung gemäß Elektro- und
Elektronik-Altgeräte EG-Richtli-
nie EC – WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment).

6
IPX4 Schutz gegen Spritzwasser.
Die Mini-Klinge ist zur Reinigung
unter fließendem Wasser ge-
eignet.
Hersteller.
Dieses Produkt erfüllt die An-
forderungen der geltenden
europäischen und nationalen
Richtlinien.
21
PAP
Verpackung umweltgerecht ent-
sorgen.
Gleichstrom
2. Zum Kennenlernen
Mit dem Präzisionstrimmer SMR 19 können Sie präzise
und schmerzfrei Ihre Nasen- und Ohrenhaare entfernen.
Der Präzisionstrimmer besitzt zusätzlich einen Kammauf-
satz zum Trimmen der Augenbrauen. Der Präzisionstrim-
mer ist batteriebetrieben und spritzwassergeschützt.

7
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der
Präzisionstrimmer SMR 19
ist ausschließlich zum
Entfernen von
Nasen- und Ohrenhaaren bzw. zum Trim-
men der Augenbrauen bestimmt.
Verwenden Sie den Präzisionstrimmer ausschließlich am
Menschen.
Verwenden Sie den
Präzisionstrimmer
nicht
an anderen Körperteilen, Tieren oder Gegenständen!
Der
Präzisionstrimmer
ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt. Der
Präzisionstrimmer
ist nicht für den Einsatz
im gewerblichen Bereich bestimmt.
Der
Präzisionstrimmer
darf nur für den Zweck verwendet
werden, für den er entwickelt wurde, und auf die in der
Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder
unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein. Der Her-
steller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen
oder falschen Gebrauch verursacht wurden.
4. Sicherheitshinweise
WARNUNG
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern - Er-
stickungsgefahr!
•
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Gerät und Zu-
behör auf sichtbare Schäden. Benutzen Sie es im Zwei
-
felsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
an die angegebene Kundendienstadresse.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls selbst reparieren, da
sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährlei-

8
stet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie. Lassen
Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung
durch eine qualifizierte Fachwerkstatt reparieren.
•
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
•
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nie un-
beaufsichtigt.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Mini-Klinge
beschädigt oder verbogen ist, da diese scharfe Kanten
haben könnte - Verletzungsgefahr!
•
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie
diese Gebrauchsanweisung mitgeben.
ACHTUNG
•
Schützen Sie Gerät und Zubehör vor Stößen, Feuchtig-
keit, Schmutz, starken Temperaturschwankungen und
direkter Sonneneinstrahlung.
•
Schalten Sie das Gerät nach jeder Anwendung aus.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder
Augen in Kontakt kommt, die betroene Stelle mit Was-
ser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
•
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batte-
rien verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien
für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
•
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
•
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe
anziehen und das Batteriefach mit einem trockenen Tuch
reinigen.

9
•
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
•
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen
werden.
•
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien
aus dem Batteriefach nehmen.
•
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen
Batterietyp.
•
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
•
Keine Akkus verwenden!
•
Keine Batterien zerlegen, önen oder zerkleinern.

10
5. Gerätebeschreibung
1
2
3
4
5
1
2
3
6. Inbetriebnahme
Batterie einlegen
Vor der ersten Verwendung müssen Sie zunächst die mit-
gelieferte Batterie in das Gerät einlegen. Mit einer Batteriel-
adung (1,5V AA-Batterie) hat das Gerät eine Betriebsdauer
von ca. 45 Minuten.
1 Mini-Klinge
2 EIN/AUS-Schalter
3 Batteriefachabdeckung
4 Kammaufsatz
5 Schutzkappe

11
Um die Batterie einzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drehen Sie die Batterie-
fachabdeckung (3) leicht
nach links, sodass die
beiden Pfeile übereinander
stehen. Nun können Sie die
Batteriefachabdeckung (3)
vom Gerät abziehen.
2. Setzen Sie eine Batterie
des Typs AA (1,5V) in das
Batteriefach ein. Achten
Sie darauf, dass die Bat-
terie mit der korrekten
Polung (+/-), wie im Bat-
teriefach abgebildet, ein-
gelegt ist.
3. Setzen Sie die Batterie-
fachabdeckung (3) mit
den Pfeilen übereinander
auf und drehen Sie leicht
nach rechts, bis sie fest
einrastet.

12
7. Bedienung
Nasen-/Ohrhaare entfernen
WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Mini-Klinge (1)
verbogen oder beschädigt ist.
1.
Nehmen Sie die Schutzkappe (5) von der Mini-Klin-
ge (1) ab.
2. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter (2) nach oben,
um das Gerät einzuschalten.
3. Führen Sie die Spitze der Mini-Klinge (1) langsam und
vorsichtig in den vorderen Bereich des Nasenloches
beziehungsweise Ohres.
4.
Entfernen Sie die Nasen- bzw. Ohrhaare vorsichtig mit
kleinen, kreisenden Bewegungen.
5.
Wenn Sie mit der Anwendung fertig sind, schieben Sie
den EIN/AUS-Schalter (2) nach unten, um das Gerät
auszuschalten.
6. Setzen Sie die Schutzkappe (5) auf die Mini-Klinge (1).
Augenbrauen trimmen
Sie können mit dem mitgelieferten Kammaufsatz (4) Ihre
Augenbrauen auf 3mm oder 6mm trimmen.
1.
Nehmen Sie die Schutzkappe (5) von der Mini-Klin-
ge (1) ab.
2. Der Kammaufsatz (4) ist auf einer Seite mit 3 mm und
auf der anderen Seite mit 6 mm beschriftet. Setzen

13
Sie den Kammaufsatz (4) von oben auf die Mini-Klin-
ge (1). Achten Sie darauf, dass sich an der Mini-Klin-
ge (1) die Seite des Kammaufsatzes (4) (3 oder 6 mm)
befindet, mit der Sie trimmen möchten. Vergewissern
Sie sich, dass der Kammaufsatz (4) hör- und spürbar
fest einrastet.
3. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter (2) nach oben,
um das Gerät einzuschalten.
4.
Führen Sie den Kammaufsatz (4) von außen in Richtung
Nase über die Augenbraue.
5.
Wenn Sie mit der Anwendung fertig sind, schieben
Sie den EIN/AUS-Schalter (2) nach unten, um das
Gerät auszuschalten.
6. Ziehen Sie den Kammaufsatz (4) nach oben ab.
7.
Setzen Sie die Schutzkappe (5) auf die Mini-Klinge
(1) auf.

14
8. Reinigung und Pflege
Mini-Klinge (1) reinigen
Pusten Sie nach der Anwen-
dung die Mini-Klinge (1) aus,
um sie von Haaren zu befrei-
en. Feine Haare können Sie
auch mit den Fingern entfer-
nen.
WARNUNG
Achten Sie beim Reinigen mit den Fingern darauf, dass
Sie sich nicht an den scharfen Kanten der Mini-Klinge
(1) verletzen.
Für eine besonders gründliche Reinigung der Mini-Klinge
(1) können Sie diese auch unter fließendem Wasser reini-
gen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Drehen Sie den Kopf des Gerätes leicht nach rechts
und nehmen Sie den Kopf ab.
2.
Halten Sie die Mini-Klinge (1) so unter fließendes Was-
ser, dass der Wasserstrahl über die Rasierklinge fließt.
3. Lassen Sie die Mini-Klinge (1) vollständig abtrocknen,
bevor Sie sie wieder auf das Gerät aufsetzen.

15
Kammaufsatz (4) reinigen
Pusten Sie nach der Anwendung den Kammaufsatz (4)
aus, um ihn von Haaren zu befreien. Feine Haare können
Sie auch mit den Fingern entfernen.
Für eine besonders gründliche Reinigung des Kammauf-
satzes (4) können Sie diesen unter fließendem Wasser
reinigen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Kammaufsatz (4) vom Gerät ab.
2.
Halten Sie den Kammaufsatz (4) unter fließendes Wasser.
3. Lassen Sie den Kammaufsatz (4) vollständig abtrocknen,
bevor Sie ihn wieder auf das Gerät aufsetzen.
•
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät ein-
dringt. Falls dies doch einmal der Fall sein sollte, ver-
wenden Sie das Gerät erst dann wieder, wenn es völlig
trocken ist.
•
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub,
Chemikalien, starken Temperaturschwankungen und zu
nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
•
Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch mit einem wei-
chen, leicht angefeuchteten Tuch. Bei stärkerer Ver-
schmutzung können Sie das Tuch auch mit einer leich-
ten Seifenlauge befeuchten. Verwenden Sie keine scheu-
ernden Reinigungsmittel.

16
9. Technische Daten
Gewicht ca. 57 g
Batterie 1x1,5 V
Batterie AA LR06
Maße Gerät 16 x Ø 2,8 cm
Schutzart IPX4
Umgebungsbe-
dingungen Nur für Innenräume geeignet
Technische Änderungen vorbehalten
10. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Ge-
rät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann
über entsprechende Sammelstellen in Ihrem
Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Wa-
ste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen
wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige
kommunale Behörde.
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müs-
sen Sie über speziell gekennzeichnete Sammelbehälter,
Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler
entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Bat-
terien zu entsorgen.

17
Diese Zeichen finden Sie auf schadstohaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
11. Garantie/Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material-
und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie gilt
nicht:
• Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedie-
nung beruhen.
• Für Verschleißteile.
• Bei Eigenverschulden des Kunden.
• Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werk-
statt geöffnet wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch
den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die
Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der MGG Elektro GmbH, Düssel-
dorf, Germany, geltend zu machen.

18
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an
unseren Service unter folgendem Kontakt:
Service Hotline (kostenfrei):
D
Tel.: 0800 724 2355
C
Tel.: 0800 200 510
E-Mail-Adresse:
Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Pro-
duktes auf, ist das Produkt an folgende Adresse zu
senden:
NU Service GmbH
Lessingstraße 10 b
89231 Neu-Ulm
Germany
Irrtum und Änderungen vorbehalten

19
I C ;
ITALIANO
Leggere attentamente le
presenti istruzioni per l’uso,
conservarle per impieghi
futuri, renderle accessibili ad
altri utenti e attenersi alle
indicazioni.
1. Spiegazione dei simboli ........................................ 22
2. Introduzione...........................................................23
3. Uso conforme ........................................................ 23
4. Avvertenze di sicurezza .......................................24
5. Descrizione dell’apparecchio...............................26
6. Messa in funzione.................................................. 27
7. Uso.......................................................................... 28
8. Pulizia e cura.......................................................... 30
9. Dati tecnici .............................................................32
10. Smaltimento.........................................................32
11. Garanzia/Assistenza ...........................................33
Sommario

20
Fornitura
• 1
rifinitore di precisione SMR19
• 1 accessorio pettine (3/6mm)
• 1 cappuccio protettivo
• 1 batteria AA (1,5 V)
Produttore
MGG Elektro GmbH,
Steinstr. 27,
40210 Düsseldorf, Germania
IAN 308938
Table of contents
Languages:
Other Red Bull Racing Hair Clipper manuals