Reflexion CarSat-65MKII TWIN User manual

Bedienungsanleitung (DEUTSCH)
Vollautomatische TWIN Satelliten-Anlage mit
65cm Spiegel
Model-Nr.: CarSat-65MKII TWIN
Lesen Sie die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie
die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.

2
ALLGEMEIN
Die CarSat Antennen wurden entwickelt, um auch Straßenfahrzeugen wie z.B. Wohnwagen, Minibusse,
Transporter und LKWs den vollen Komfort eines Vollautomatischen Satelliten Systems bieten zu können.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Entfernen Sie nie die Abdeckung. Es befinden sich keine Teile im Inneren, die vom Benutzer selbst
repariert werden können.
2. Das Öffnen der Abdeckungen hebt die Garantie für das Gerät auf.
3. Führen Sie Reparaturen niemals selbst durch. Für Reparaturen wenden Sie sich an den
Herstellerservice oder Ihren Fachhändler.
4. Es wird empfohlen die Montage der Satelliten Anlage an Ihrem Camping wagen oder anderen Plätzen
durch einen Fachhändler oder einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. Eine nicht korrekt
ausgeführte Installation der Satelliten-Anlage kann zu Beschädigungen an der Antenne z.B. an Ihrem
Fahrzeug und zum Verlust der Garantie führen.
5. Bitte prüfen Sie stets vor dem Losfahren, dass die Antenne eingefahren ist.
6. Die Antenne immer gegen die Fahrtrichtung montieren.
7. Dieses System ist nicht geeignet für die Verwendung, während das Fahrzeug in Bewegung ist. Die
Verwendung während der Fahrt kann zu Schäden am Fahrzeug, sowie zu Sach- oder Personenschäden
führen.
8. Das Steuergerät sollte nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B. Öfen, Heizungen positioniert
werden, vermeiden Sie Hitzestau am Gerät.
9. Die Control-Box nicht an Stellen einbauen, an denen er Flüssigkeiten, Feuchtigkeit, übermäßiger Hitze
aufgrund einer fehlenden Belüftung ausgesetzt wird.
10. Wenn die Antenne mit Schnee oder Eis bedeckt ist, darf das System nicht betrieben werden. Diese Art
der Nutzung kann zu dauerhaften Schäden am System führen.
11. Beachten Sie bitte, dass sich durch die Antenne die Fahrzeughöhe entsprechend ändert, für den
ordnungsgemäßen und reibungslosen Betrieb ist der Nutzer verantwortlich.
12. Beachten Sie vor dem Montieren der Antenne, dass die Tragelast vom gewählten Montagepunkt dem
Gewicht der Antenne entspricht. Kontaktieren Sie gegeben falls Ihren Händler oder den
Fahrzeughersteller für mehr Informationen.
13. Bitte beachten Sie das am Montageplatz der Antenne und ca. 166cm im Querschnitt der
Rotationsbewegung bei der Satellitensuche sich keine Hindernisse befinden die zu Beschädigungen
führen können.
14. Das Fahren mit ausgefahrener Antenne ist nicht gestattet. Hierdurch können Beschädigungen am
System oder Ihrem Fahrzeug entstehen.
15. Geschwindigkeiten über 130kmh sind nicht zulässig. Es kann bei höheren Geschwindigkeiten zu
Beschädigung führen.
16. Die Satelliten Anlage ist nicht für automatische Waschstraßen geeignet.
17. Bei Gewitter trennen Sie das Steuergerät von der Satelliten Anlage.
18. Beigefügte Kabel dürfen nicht über scharfe Kanten geführt werden und nicht geknickt werden.
19. Nicht fachgerechte Gerätebezogene Handhabung führt zum Verlust der Garantie.
20. Nehmen Sie die Antenne im Ausgefahrenen Zustand nicht vom Strom, da ansonsten die Automatische
Einklapp-Funktion nicht ordnungsgemäß funktioniert.
21. Die Antenne nicht mit einer geringeren Spannung als 10,5V verwenden da es zu Funktionsstörungen
kommt.
22. Verbinden Sie den Anschluss D+ von der Steuerbox mit Ihrer Fahrzeugelektronik (Zündung), um die
automatische Einklapp-Funktion zu nutzen, wenn Sie Ihr Fahrzeug starten.
23. Für die Garantieabwicklung oder bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder den
Herstellerservice.

3
LIEFERUMFANG
1. Außeneinheit (Sat-Schüssel)
2. Sat-Kabel (fest verbunden)
3. Steuerkabel (fest verbunden)
4. Kabeldurchführung (bereits mit dem Steuer-/Coaxkabel verbunden)
5. Steuer-Box
6. Zweiteilige Basis-Platte (ist an der Antenne vormontiert).
7. Installationsanleitung
Hinweis:
Kontrollieren Sie nach Erhalt des Gerätes, den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Das Montagematerial (z.B. Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, Montagekleber und
Dichtungsmasse) und Werkzeug sind nicht im Lieferumfang enthalten.
INSTALLATIONSANWEISUNG
Es wird empfohlen die Montage / Installation von einem Fachhändler oder Fachwerkstatt vornehmen
zu lassen!
ANSCHLUSSDIAGRAMM
Die folgenden Kabel werden wie in der Abbildung angeschlossen:
Stromversorgung 12V (+/-): Das rote Kabel und das schwarze Kabel werden an eine 12V 3A
Spannungsversorgung angeschlossen.
(rotes Kabel = + / schwarzes Kabel = -)
Schließen Sie die anderen Kabel gemäß der Abbildung an.
Schließen Sie die Zündung von Ihrem Fahrzeug an den Anschluss D+ der Steuer-Box an. Diese
ermöglicht das die Antenne bei Betätigung der Zündung automatisch schließt (einfährt).
Hinweis:
Fernbedienung ist optional und wird bei dieser Version nicht verwendet.
Wichtig:
Die 12V-Stromversorgung muss durch eine 10A-
Sicherung geschützt werden.
COAX-KABEL
MOTOR-KABEL
TV
HDMI
ANT IN
ANT LOOP OUT
USB
MOTOR
KEYBOARD
DC OUT
D+
D+: Die Antenne schließt sich
automatisch, sobald das
Fahrzeug gestartet wird.
SCHALTER
Ein / Aus
SICHERUNG
10A
ROT
SCHWARZ
12V
+
-
STEUER-BOX
OUT
IN
HDMI
SATELLITEN RECEIVER
12V
DC
IN

4
Der Receiver ist optional und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Hat Ihr TV Gerät einen DVB-S/S2 Eingang können Sie die Steuer-Box auch direkt an das TV Gerät
anschließen (ANT LOOP OUT der Steuer-Box an den DVB-S/S2 Anschluss Ihres TV Gerätes.
Bedienung
Die Steuer-Box ist für die Suche der Satelliten zuständig. Ist die Box mit einer Spannungsquelle (12V / 3A)
verbunden und eingeschaltet leuchtet die Status LED rot.
Einschalten / Ausschalten
Drücken Sie die On / Off Taste an der Steuer-Box, um die Sat-Anlage Ein- oder Auszuschalten. Ein Piep-Ton
ist beim Ein-/Ausschalten zu hören. Die Status Anzeige (Lock) blinkt beim Einschalten.
Ein: Die Status LED leuchtet rot. Die Lock LED ist aus. Die Satelliten Anzeige zeigt den ausgewählten
Satelliten an.
Aus: Die Status LED (Lock) und die Satelliten Anzeige sind aus.
Hinweis:
Wird die Steuer-Box nach dem Einschalten für ca. 2,5 Minuten nicht bedient schaltet diese
automatisch ab.
Satelliten auswählen
Wenn die „Steuer-Box“ eingeschaltet ist drücken Sie wiederholt die (SAT) Taste, um die verschiedenen
Satelliten (z.B. 2 / Astra 19E) auszuwählen bis die gewünschte (Zahl) angezeigt wird. Die folgenden Satelliten
stehen zur Auswahl:
1.
EUTELSAT 5W
5.
HISPASAT 30W
2.
ASTRA 19E
6.
ASTRA 23,5E
3.
HOT BIRD 13E
7.
EUTELSAT 9E
4.
ASTRA 28E
8.
THOR 0,8W
Hinweis:
Die „Steuer-Box“ wählt automatisch immer den zuletzt verwendeten Satelliten aus.
VORDERSEITE STEUER-BOX
RÜCKSEITE STEUER-BOX
Ein / Aus Taste
Status LED
Antenne schließen
(Einfahren)
Antenne öffnen
(ausfahren)
Zeigt ob die Antenne den
Satelliten gefunden hat
Satellitenauswahl / Anzeige des
ausgewählten Satelliten
Coaxial-Kabel
zur Antenne
Coaxial-Kabel
zum Receiver /
TV
Mini-USB Anschluss
für Updates
Motorkabel
Anschluss für
Fernbedienung
(Fernbedienung ist
optional)
Einfahr-Schutz (mit der Zündung
von Ihrem Fahrzeug verbinden)
Stromversorgung für Receiver
(Receiver ist optional)
Stromversorung
für die Steuer-Box
LOCK

5
Öffnen (ausfahren)
Drücken Sie nachdem Sie den Satelliten ausgewählt haben die (OPEN) Taste und die Antenne fährt aus.
Während die Antenne ausgerichtet wird blinkt die Status-LED und die Satelliten-Anzeige. Ist die Antenne
ausgerichtet leuchtet die LOCK-LED grün und ein doppelter Piep-Ton ertönt.
Hinweis:
Wurde die Antenne einmal ausgerichtet merkt sich die Steuer-Box die Position und beim erneuten
ausrichten wird die Position schneller gefunden. Wenn der Standpunkt der Antenne verändert
wird benötigt die Antenne wieder etwas mehr Zeit, um den Satelliten erneut zu finden.
Schließen (einfahren)
Um die Antenne zu schließen drücken Sie die (CLOSE) Taste. Während die Antenne einfährt blinkt die Status
LED und die Satelliten-Anzeige. Ist die Antenne geschlossen ertönt ein Piep-Ton und die Status LED leuchtet
rot und die Satellitenanzeige zeigt den Satelliten an.
Hinweis:
Die Antenne schließt automatisch wenn der D+ Anschluss der Steuer-Box mit der Zündung Ihres
Fahrzeugs verbunden wurde.
ACHTUNG!
Bitte kontrollieren Sie vor jedem losfahren, dass die Antenne geschlossen ist.
Längere Nichtbenutzung
Bei einer längeren Nichtbenutzung des Fahrzeugs wird empfohlen, die Stromversorgung der Steuer-Box
durch herausziehen der Sicherung zu unterbrechen.
EINFAHRSCHUTZ
Wenn die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet wird, fährt die Antenne automatisch in den geschlossenen
Zustand. Verbinden Sie dazu die Fahrzeugelektronik (Zündung) mit dem D+ Anschluss der Steuer-Box.
ACHTUNG!
Achten Sie stets vor jedem Losfahren das die Antenne geschlossen (eingefahren) ist bzw. dass die
Antenne bei der Betätigung der Zündung geschlossen (eingefahren) wird.
D+Auto
Die Funktion „D+ Auto“ ermöglicht ein automatisches Schließen der Antenne, ohne dass ein Kabel an die
Klemme D+ der Steuer-Box angeschlossen werden muss. Dies geschieht durch automatisches Erkennen
eines Spannungsanstiegs.
Bitte beachten Sie, dass bei aktivierter Funktion das Anschließen des Fahrzeugs an 230-V-Netz oder das
Aufladen eines Solarmoduls dazu führen kann, dass die Antenne geschlossen wird. Starten Sie in diesem Fall
einfach die Suche neu.
Es ist auch möglich, diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung der Steuer-Box.
2. Stellen Sie die Spannungsversorgung wieder und halten Sie dabei die Close Taste an der Steuer-Box
gedrückt bis eine Reihe schneller Pieptöne zu hören ist.
3. Wiederholen Sie den Vorgang, um die Funktion „D+ Auto“ wieder zu aktivieren.
Hinweis:
Während die Reihe schneller Pieptöne zu hören ist wird in der Satelliten-Anzeige der Status
angezeigt.
D+Auto Eingeschaltet: Im Display ist ein Unterstrich zu sehen.
D+Auto Ausgeschaltet: Im Display wird ein umgedrehtes A angezeigt.
Table of contents
Languages:
Other Reflexion Antenna manuals
Popular Antenna manuals by other brands

DAVIS
DAVIS Windex AV 3160 installation instructions

Belden
Belden Hirschmann BAT-ANT-N-14G-IP23 Mounting instruction

Vtronix
Vtronix YHK Fitting instructions

KVH Industries
KVH Industries TracVision 6 Technical manual

Leica Geosystems
Leica Geosystems GS10 user manual

Sirio Antenne
Sirio Antenne Gain-Master manual

Feig Electronic
Feig Electronic ID ISC.ANTH200/200 Series manual

TERK Technologies
TERK Technologies TV44 owner's manual

TERK Technologies
TERK Technologies SIR3 owner's manual

Directive Systems & Engineering
Directive Systems & Engineering DSE2324LYRMK quick start guide

HP
HP J8999A instructions

MobilSat
MobilSat MSP-S Mounting instructions