Reflexion TRA23i User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Tragbares Internet Radio mit DAB+ / UKW Radio,
wieder aufladbaren Akku und Bluetooth
Model Nr.: TRA23i
Lesen Sie die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.

DE
2
INHALTSVERZEICHNIS TRA23i
SICHERHEITSHINWEISE .........................................................................3
KOPFHÖRER WARNHINWEIS.................................................................4
LIEFERUMFANG.......................................................................................4
STROMVERSORGUNG ............................................................................5
AKKULADEVORGANG.............................................................................5
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE ..............................................6
BASISFUNKTION......................................................................................8
DAB MODUS.............................................................................................8
FM (UKW) MODUS..................................................................................14
TECHNISCHE DATEN: TRA23I..............................................................20
ENTSORGUNGSHINWEISE ...................................................................21
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...........................21
GEWÄHRLEISTUNG...............................................................................22

DE
3
SICHERHEITSHINWEISE
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem
Handbuch hin. Diese sind unbedingt zu befolgen.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Das Gerät besitzt zum Laden des integrierten Akkus eine DC5V
Ladebuchse. Die Verwendung anderer höherer Spannungen kann
zum defekt führen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte
Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen Sie das Gerät keines
Falls auf Teppiche und in der Nähe von Gardinen auf und bauen
Sie es nicht in Bücherregale ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch
Wärmequellen wie z.B. Heizungen, offene Feuerquellen aus.
1) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das Gerät anzuschließen
oder zu bedienen.
2) Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut aufbewahren.
3) Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen
keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf oder in der Nähe des
Gerätes aufgestellt werden.
4) Keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät stellen und das Gerät von offenen
Flammen fernhalten.
5) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
6) Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen behindert werden.
7) Stellen Sie sicher, dass das Gerät zum Laden des integrierten Akkus nur an eine DC
5V Stromquelle angeschlossen werden darf. Bei Verwendung höherer Spannung

DE
4
kann es zum defekt des Gerätes kommen.
8) Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei gegeben sind.
9) Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
10) Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen auf.
11) Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche.
12) Nicht Temperaturen über 40 ° C aussetzen.
13) Entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder defekte Akkus umweltgerecht.
14) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
15) Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz.
16) Dieses Gerät hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Versuchen Sie nicht, dieses
Gerät selbst zu reparieren. Nur qualifiziertes Servicepersonal darf die Wartung
durchführen. Bei einem Defekt setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder dem
Herstellerservice in Verbindung.
17) Beachten Sie speziell bei der Bedienung des Gerätes durch Kinder, dass keine
Gegenstände in die Geräteöffnungen gesteckt werden dürfen.
18) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Lautsprechern oder
anderen Objekten, die starke Magnetfelder erzeugen.
19) Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während der Wiedergabe.
KOPFHÖRER WARNHINWEIS
Um Gehörschäden vorzubeugen, vermeiden Sie längeres hören mit erhöhter Lautstärke.
Stellen Sie sicher, dass eine geringe Lautstärke eingestellt ist oder das Gerät ausgeschaltet
ist, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen.
LIEFERUMFANG
Gerät (TRA23I) 1x
Bedienungsanleitung 1x
USB Kabel 1x
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten

DE
5
Akku Status
STROMVERSORGUNG
Dieses Gerät besitzt einen wieder aufladbaren 2000mAh Lithium Akku. Laden Sie das Gerät
vor dem ersten Gebrauch vollständig auf (ca. 4 Stunden).
Niedriger Ladezustand: Die Ladeanzeige im Display blinkt
Ladevorgang: Die LED auf der Geräterückseite leuchtet rot.
Akku voll aufgeladen: Die LED auf der Geräterückseite leuchtet grün.
Hinweis:
Der Ladezustand wird wenn das Gerät eingeschaltet ist rechts oben im
Display angezeigt.
Es wird empfohlen das Gerät alle 2-3 Monate einmal aufzuladen, um einen
Verlust der Akkuleistung zu vermeiden.
AKKULADEVORGANG
1. Stecken Sie das USB Kabel mit der passenden Seite in die USB DC Buchse.
2. Die andere Seite vom USB Kabel schließen Sie an eine DC 5V Stromquelle (nicht im
Lieferumfang enthalten) an.
3. Die LED auf der Geräterückseite leuchtet während des Ladevorgangs rot.
4. Ist der Akku voll aufgeladen leuchtet die LED auf der Geräterückseite grün.
5. Ist das Gerät voll aufgeladen ziehen Sie das USB Kabel vom Gerät ab.
Hinweis:
Der Akku ist fest eingebaut und darf nur durch qualifiziertes Service
Personal getauscht werden.
DAB
2
GB
09:30
Playing

DE
6
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE

DE
7
1. [ ]
Einschalten: ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
Ausschalten: ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
2. [PRESET SCHNELLWAHLTASTEN (1, 2, 3)]
Schnellwahltasten für die gespeicherten Preset Sender.
3. [VOLUME]
Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
4. [LAUTSPRECHER]
Musikausgabe
5. [ ]
Drücken um den Startbildschirm zu öffnen.
Erneut drücken um zum Wiedergabebildschirm zurückzukehren.
6. [ /EQ]
Drücken Sie die Taste, um über das Internet auf lokale Sender zuzugreifen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um das EQ-Einstellungsmenü aufzurufen.
7. [◄►▲▼]
[►]
Menü navigieren: Rechts
Bearbeitungsmenü der Favoritenliste aufrufen
Die die Radioinformationen durchschalten.
[◄]
Menü navigieren: Links
Zurück zum vorherigen Menü.
[▲▼]
Menü navigieren: Hoch / Runter
8. [OK]
Menü-Auswahl bestätigen.
9. [ ]
Schnellauswahl für die Sleep-Timer Funktion.
10. [ ]
Kurzer Tastendruck, um die Preset-Liste zu öffnen.
Ca. 3 Sekunden gedrückt halten, um den aktuell ausgewählten DAB/UKW
Radio Sender als Preset zu speichern.
11. [DISPLAY]
2,4“ Farb-Display.

DE
8
12. [LED LADEANZEIGE]
Zeigt den Ladestatus an.
13. [KOPFHÖRERANSCHLUSS]
3,5mm Kopfhöreranschluss
14. [USB LADEBUCHSE]
USB Typ C Ladebuchse 5V 1A.
15. [TELESKOP-ANTENNE]
Antenne für den DAB / UKW Empfang.
BASISFUNKTION
GERÄT EINSCHALTEN:
Um das Gerät einzuschalten halten Sie die Taste [ ] für ca. 3 Sekunden gedrückt.
GERÄT AUSSCHALTEN:
Um das Gerät auszuschalten halten Sie die Taste [ ] für ca. 3 Sekunden gedrückt.
MODUS AUSWÄHLEN:
1. Drücken Sie die Taste [ ], um in den Home-Bildschirm zu wechseln.
2. Mit den Tasten [◄►]wählen Sie den gewünschten Modus aus. Die folgenden
Modi stehen zur Verfügung.
Internet Radio / Media Center / DAB Radio / FM Radio / Bluetooth / Sleep Timer
/ Einstellungen / Meine Favoriten
EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
Drehen Sie den Drehregler [VOLUME] am Gerät, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern.
EINEN KOPFHÖRER VERWENDEN
Stecken Sie Ihren Kopfhörer (nicht enthalten) in den 3,5mm
[KOPFHÖRERANSCHLUSS] auf der Geräterückseite.
Der Lautsprecher des Gerätes wird automatisch deaktiviert.
ERINSTALLATION
Gerät einschalten
1. Halten Sie die Taste [ ] für ca. 3 Sekunden gedrückt um das Gerät
einzuschalten.
2. Wählen Sie mit den Tasten [▲▼]die Menüsprache aus.
3. Drücken Sie die [OK] Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Netzwerk Einstellen:
4. Netzwerk einrichten.

DE
9
Ja: Netzwerkeinstellungen
Nein: Gerät nicht mit dem Netzwerk verbinden.
Hinweis:
Das Gerät kann auch zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Netzwerk
verbunden werden.
5. Haben Sie „Ja“ ausgewählt geht das Gerät in die Netzwerkeinstellungen.
6. Wählen Sie mit den Tasten [▲/ ▼]den Menüpunkt „AP Hinzufügen / Entfernen“
aus und drücken Sie die [OK] Taste.
7. Wählen Sie jetzt mit den Tasten [▲/ ▼]den Menüpunkt „AP Hinzufügen (Scan)“
aus und drücken Sie die [OK] Taste.
8. Wählen Sie mit den Tasten [▲/ ▼]ihr WLAN aus und drücken Sie die [OK] Taste.
WLAN Passwort eingeben:
9. Verwenden Sie die Taste [▲/ ▼], um durch die Zeichen zu scrollen.
10. Drücken Sie die Taste [OK], um das Zeichen zu bestätigen.
11. Wiederholen Sie den Vorgang so oft bis das Passwort eingegeben ist.
12. Beim der Eingabe des letzten Zeichens halten Sie die [OK] Taste gedrückt, um die
Eingabe zu bestätigen und abzuschließen.
13. Das Gerät wird nun mit dem WLAN verbunden und anschließend öffnet sich das
Home-Menü.
14. Die Erstinstallation ist abgeschlossen.
Hinweis:
Beachten Sie bei der Passworteingabe auf Groß- und Kleinschreibung.
Bitte stellen Sie sicher, dass Folgendes bereit ist: Sie haben eine Breitband-
Internetverbindung.
Ein drahtloser Breitbandrouter ist erfolgreich mit dem Internet verbunden.
Das Gerät TRA23i unterstützt die drahtlose B/G/N Netzwerkverbindung (der
drahtlose N-Router kann auch mit der Einstellung auf B oder G verwendet
werden).
Sie kennen das Netzwerkpasswort (Netzwerkschlüssel) für WEP (Wired
Equivalent Privacy) oder WPA (Wi-Fi Protected Access).
Wenn Sie den Code / das Passwort nicht kennen, wenden Sie sich bitte an
die Person / den Techniker, die / der den Router / das Netzwerk für Sie
eingerichtet hat.
Das Radio funktioniert über eine drahtlose Netzwerkverbindung (Wi-Fi-
Verbindung).

DE
10
HOME MENU
Meine Favoriten:
Zeigt die als Favoriten gespeicherten Radio Sender (FM, DAB, Internet) an.
Internet Radio:
Internet Radio Wiedergabe.
Musik Abspielen:
Netzwerk UPnP Musik Wiedergabe.
DAB Radio:
DAB Radio Wiedergabe
FM Radio:
FM Radio Wiedergabe
Bluetooth:
Bluetooth Musikwiedergabe von Ihrem externen Audio Gerät zu dem TRA23i.
Sleep Timer:
Sleep-Timer einstellen. Zeit nachdem das Gerät ausgeschaltet werden soll.
Einstellungen:
Geräteeinstellungen vornehmen.
MEINE FAVORITEN
Speichern Sie Ihre Lieblingsradiosender in der Favoritenliste. Bis zu 99 Radiosender können
in der Liste gespeichert werden. Sie können FM, DAB und Internet Radio Sender in der
Favoriten Liste speichern.
Radio Sender als Favoriten speichern:
1. Wählen Sie den Radio Sender aus der gespeichert werden soll.
2. Halten Sie die Taste [] für ca. 3 Sekunden gedrückt um den Sender zu speichern.
3. Wiederholen Sie den Vorgang so oft bis alle gewünschten Radiosender als
Favoriten gespeichert sind.
Favoriten Wiedergeben:
1. Drücken Sie die [ ] Taste und wählen Sie mit den Tasten [◄/►] den Menüpunkt
„Meine Favoriten“ aus und drücken Sie die [OK] Taste.
Sie können auch die Taste [ ] drücken, um direkt in die Liste „Meine
Favoriten“ zu gelangen.
2. Wählen Sie den gewünschten Favoriten mit den Tasten [▲/ ▼]aus und drücken
Sie die Taste [OK]. Die Wiedergabe startet.

DE
11
Favoriten Löschen:
1. Wählen Sie den gewünschten Favoriten aus der gelöscht werden soll.
2. Drücken Sie die Taste [►].
3. Wählen Sie mit den Tasten [▲/ ▼] den Menüpunkt „Löschen“ aus und drücken
Sie die [OK] Taste.
4. Wiederholen Sie den Vorgang so oft bis alle gewünschten Favoriten gelöscht sind.
Favoriten verschieben:
1. Wählen Sie den gewünschten Favoriten aus den Sie verschieben möchten.
2. Drücken Sie die Taste [►].
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Nach unten verschieben“ oder „Nach oben
verschieben“ aus und drücken Sie die Taste [OK].
4. Der Favorit wird nun um einen Platz nach oben oder unten verschoben.
INTERNET RADIO
Modus ändern:
1. Wenn das Radio eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste [ ] und wählen Sie den
Menüpunkt „Internet Radio“ aus.
2. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
Hinweis:
Das Gerät muss mit einem Internet fähigen Netzwerk verbunden sein.
Skytune:
Wählen Sie Skytune, um Tausende von Radiosendern auf der ganzen Welt zu genießen. Sie
können Ihre Suche nach Region, Musikgenre und Genre filtern. Über das lokale Radio
können Sie über eine Internetverbindung schnell auf die in Ihrer Region verfügbaren
Sender zugreifen.
Suche (Skytune)
Anstatt die Radiosenderliste zu durchsuchen, können Sie einige Zeichen des gewünschten
Senders eingeben, um die Sender herauszufiltern / in die engere Auswahl zu nehmen.
Historie:
Das Radio speichert die 99 zuletzt gehörten Internet Radio Sender. Wenn Sie mehr als 99
Sender gehört haben, wird der erste Sender ersetzt, den Sie gehört haben.
MUSIK ABSPIELEN
Das Gerät unterstützt UPnP und ist DLNA-kompatibel. Dies bietet die Möglichkeit, Musik
aus Ihrem Netzwerk zu streamen. Dies setzt jedoch voraus, dass Sie ein kompatibles Gerät
in Ihrem Netzwerk haben, das als Server fungieren kann. Dies kann beispielsweise eine
Netzwerkfestplatte oder ein herkömmlicher PC mit z. B. Windows 8 sein, über den der

DE
12
Zugriff auf den freigegebenen Ordner oder die Medienfreigabe zulässig ist. Die Ordner
können dann durchsucht und im Radio abgespielt werden.
Hinweis:
Bitte stellen Sie sicher, dass sich Ihr Computer-Laptop im selben Wi-Fi-
Netzwerk wie das Radio befindet, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Modus ändern:
1. Wenn das Radio eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste [ ] und wählen Sie den
Menüpunkt „Musik abspielen“ aus. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
2. Die Folgenden Menüpunkte stehen zur Auswahl:
UPnP / Meine Playlist / Meine Playlist löschen
Sobald der UPnP / DLNA-kompatible Server für die Freigabe von Mediendateien für Ihr
Radio konfiguriert ist, können Sie mit dem Musik-Streaming beginnen.
UPnP
1. Wählen Sie im Home-Menü den Menüpunkt „Musik Abspielen“ und dann „UPnP“
aus.
2. Es kann einige Sekunden dauern, bis das Radio den Scan nach verfügbaren UPnP-
Servern abgeschlossen hat. Wenn keine UPnP-Server gefunden werden, wird im
Display „Leer“ angezeigt.
3. Wählen Sie nach einem erfolgreichen Scan Ihren UPnP-Server aus.
4. Das Radio zeigt die vom UPnP-Server verfügbaren Medienkategorien an, z.B.
'Musik', 'Wiedergabelisten' usw.
5. Wählen Sie die Mediendateien aus, die Sie abspielen möchten. Sie können den
Wiedergabemodus unter „Einstellungen“ > „Abspiel-Einstellungen“ einstellen.
Meine Playlist
Sie können Ihre eigene Wiedergabeliste für die UPnP-Musikdateien erstellen.
1. Wählen Sie den Titel aus, den Sie zur Wiedergabeliste hinzufügen möchten.
2. Halten Sie die [OK] Taste gedrückt, bis das Zeichen angezeigt wird.
3. Das Lied wird zu „Meine Playlist“ hinzugefügt.
Meine Playlist löschen
Löschen Sie die Wiedergabeliste „Meine Playlist“ und alle Lieder werden aus der Liste
gelöscht. Anschließend kann eine neue Wiedergabeliste erstellt werden.
Hinweis:
Wenn DLNA-kompatible Server verfügbar sind, führen Sie die oben
beschriebenen Schritte aus, um die Audiodateien vom DLNA-kompatiblen
Gerät im Radio zum Abspielen zu durchsuchen.

DE
13
DAB RADIO
Modus ändern:
1. Wenn das Radio eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste [ ] und wählen Sie den
Menüpunkt „DAB Radio“ aus. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
Hinweis:
Wurde der DAB-Modus das erste Mal ausgewählt erscheint die Anzeige
„DAB-Sender suchen?“ im Display. Drücken Sie die [OK] Taste um den
Suchlauf zu starten. Anschließend beginnt die Wiedergabe mit dem ersten
Sender.
DAB-Sendersuche:
1. Drücken Sie die [ ] Taste.
2. Wählen Sie mit den Tasten [◄/►]den Menüpunkt „Einstellungen“ aus.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
4. Wählen Sie mit den Tasten [▲/▼]den Menüpunkt „DAB Konfiguration“ aus und
drücken Sie die Taste [OK] zum Bestätigen.
5. Wählen Sie mit den Tasten [▲/▼]den Menüpunkt „DAB Speichersuchlauf“ aus.
6. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste und der Suchlauf beginnt.
7. Ist der Suchlauf abgeschlossen beginnt die Wiedergabe mit dem ersten Sender.
DAB-Sender auswählen:
1. Drücken Sie die Taste [◄], um die DAB Senderliste zu öffnen.
2. Drücken Sie die Taste [▲/▼]und wählen Sie den gewünschten Radio Sender aus.
3. Drücken Sie die Taste [OK], um zu bestätigen.
4. Der DAB Radio Sender wird wiedergegeben.
DAB MENÜ
1. Drücken Sie die [] Taste.
2. Navigieren Sie mit den Tasten [◄►]auf den Menüpunkt „Einstellungen“.
3. Wählen Sie mit den Tasten [▲▼]den Menüpunkt „DAB Konfiguration“ aus.
4. Die folgenden Menüpunkte stehen zur Auswahl.
DAB Speichersuchlauf
Startet den automatischen DAB Sendersuchlauf.
DAB Radio Speicher
Öffnet die DAB Radio Sender-Liste.
FM RADIO
Modus ändern:
Wenn das Radio eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste [ ] und wählen Sie den
Menüpunkt „FM Radio“ aus. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.

DE
14
Hinweis:
Wurde der FM-Modus das erste Mal ausgewählt erscheint die Anzeige „FM-
Sender suchen?“ im Display. Drücken Sie die [OK] Taste um den Suchlauf zu
starten.
FM-Sendersuche:
1. Drücken Sie die [ ] Taste.
2. Wählen Sie mit den Tasten [◄/►]den Menüpunkt „Einstellungen“ aus.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
4. Wählen Sie mit den Tasten [▲/▼]den Menüpunkt „FM Konfiguration“ aus und
drücken Sie die Taste [OK] zum Bestätigen.
5. Wählen Sie mit den Tasten [▲/▼]den Menüpunkt „FM Speichersuchlauf“ aus.
6. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste und der Suchlauf beginnt.
7. Ist der Suchlauf abgeschlossen beginnt die Wiedergabe mit dem ersten Sender.
FM-Sender auswählen:
1. Drücken Sie während der Radiowiedergabe die Taste [◄], um die FM Senderliste
zu öffnen.
2. Drücken Sie die Taste [▲/▼]und wählen Sie den gewünschten Radio Sender aus.
3. Drücken Sie die Taste [OK], um zu bestätigen.
4. Der FM Radio Sender wird wiedergegeben.
FM-Menu:
1. Drücken Sie die [] Taste.
2. Navigieren Sie mit den Tasten [◄►]auf den Menüpunkt „Einstellungen“.
3. Wählen Sie mit den Tasten [▲▼]den Menüpunkt „FM Konfiguration“ aus.
4. Die folgenden Menüpunkte stehen zur Auswahl.
FM Bereich
Legen Sie den FM Bereich fest.
FM Speichersuchlauf
Startet den automatischen FM Sendersuchlauf.
FM Radio Speicher
Öffnet die FM Radio Sender- Liste.
BLUETOOTH
Modus ändern:
1. Wenn das Radio eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste [ ] und wählen Sie den
Menüpunkt „Bluetooth“ aus.
2. Bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
Hinweis:
Das Gerät ist ein Bluetooth Empfänger. Die Verbindung mit einem externen
Bluetooth Lautsprecher ist nicht möglich.

DE
15
Bluetooth Verbindung herstellen
1. Starten Sie an Ihrem externen Audio Gerät die Bluetooth-Suche.
2. Wählen Sie das Gerät TRA23i aus.
3. Wenn die Verbindung hergestellt ist können Sie die Wiedergabe über Ihr externes
Audio Gerät steuern.
Hinweis:
Um die Bluetooth Verbindung zu trennen beenden Sie die Kopplung am
externen Gerät oder halten Sie die Taste [►]für ca. 3 Sekunden gedrückt.
SLEEP TIMER
Die Einstellung „Sleep Timer“ lässt das Gerät nach abstreichen der eingestellten Zeit in den
Aus-Zustand wechseln.
1. Drücken Sie die Taste [ ], um in die Sleep Timer Einstellung zu gelangen.
2. Mit den Tasten [▲▼]wählen Sie die Zeit aus nach der das Gerät in den Aus
zustand wechseln soll.
3. Zur Auswahl stehen die folgenden Einstellungen.
Ausschalten / 15 Minuten / 30 Minuten / 45 Minuten / 60 Minuten / 90
Minuten / 120 Minuten / 150 Minuten / 180 Minuten
EINSTELLUNGEN
In dem Menü können Sie Gerätebezogen Einstellungen vornehmen. Die folgenden
Einstellungen stehen zur Verfügung:
1. Netzwerk
WLAN Option
In dem Menü können Sie festlegen ob WLAN immer aktiv ist oder sich nach 30
Sekunden abschalten wenn kein W-Lan benötigt wird.
WiFi-Kanäle
Wählen Sie den WiFi Kanal entsprechend des Landes in dem Sie sich befinden aus.
AP Hinzufügen/Entfernen
1) AP Hinzufügen (Scan)
Zeigt eine Liste der verfügbaren Netzwerke an.
2) AP Hinzufügen (WPS Taste)
Wählen Sie diese Option, um Ihren WLAN-Router über WPS zu verbinden, wenn
der Router über eine WPS-Taste verfügt.

DE
16
3) AP Hinzufügen (Smart Config)
Wählen Sie diese Option zum Konfigurieren das WLAN-Netzwerk mit einem
Smartphone über eine App. Die App ist im iOS App Store und im Android Play
Store erhältlich. Suchen und installieren Sie die App "Esptouch".
Ihr Smartphone ist mit dem WLAN verbunden. Platzieren Sie das Radio im Umkreis
von ca. 2 Metern zum Router.
1. Navigieren Sie im Radio zum Menüpunkt Netzwerk > AP hinzufügen /
entfernen > AP hinzufügen (SmartConfig) und drücken Sie zur
Bestätigung die [OK]Taste.
2. Starten Sie die App auf Ihrem Smartphone
3. Der Name der SSID (Ihres Wi-Fi-Netzwerks) wird angezeigt.
4. Tippen Sie in der App auf "Multicast" und anschließend auf
"Bestätigen", um den Vorgang abzuschließen.
5. Geben Sie das Passwort Ihres Netzwerks ein.
6. Das Funkgerät beginnt mit der Verbindung mit dem Netzwerk und
erhält die Meldung "Zuordnung abgeschlossen", wenn die Verbindung
zum Netzwerk erfolgreich hergestellt wurde. AP entfernen - Wenn Sie
bereits einen Router hinzugefügt haben und diesen entfernen möchten,
wählen Sie diese Option.
Hinweis:
Stellen Sie das Radio für die Einrichtung immer innerhalb von 2
Metern um den WLAN-Router auf.
4) AP Entfernen
Entfernen Sie ein das mit dem Gerät verbundene Netzwerk.
AP: (Gerätename)
Wenn das Gerät bereits mit mehr als einem Router verbunden war kann hier
manuell zwischen den verschiedenen Zugangspunkten gewechselt werden.
Signal
Zeigt den Signalpegel vom Router an. Wenn der Empfang des Netzwerks zu
schwach ist kann dies sich auf Internet Radio Wiedergabe auswirken.
IP
Die IP ist standardmäßig auf Dynamisch eingestellt. Wählen Sie die „Statisch“, um
eine feste IP für die Netzwerkverbindung einzustellen.
DNS
Die DNS ist standardmäßig auf „Dynamisch“ eingestellt. Wählen Sie, „Statisch“,
um eine Feste DNS für die Netzwerkverbindung einzustellen.

DE
17
2. Datum & Uhrzeit
Zeitzone
Stellen Sie die Zeitzone manuell oder Automaisch ein.
Uhrzeit: Anzeigeformat einstellen
Stellen Sie das Uhrzeit Anzeige Format ein: 12Std. / 24 Std.
Datum: Anzeigeformat einstellen
Stellen Sie das Datum Anzeige Format ein:
TT/MM/JJJJ, MM/TT/JJJJ
Somme-/ Normalzeit Einstellung
Stellen Sie Sommerzeit Ein oder Aus.
Sync von DAB+
Stellen Sie ein ob Datum und Uhrzeit automatisch mit dem DAB+ Signal eingestellt
werden sollen.
Sync von UKW
Stellen Sie ein ob Datum und Uhrzeit automatisch mit dem UKW Signal eingestellt
werden sollen.
3. Sprache
Stellen Sie die Menüsprache ein.
4. DAB Konfiguration
DAB Speichersuchlauf
Startet den automatischen DAB Sendersuchlauf.
DAB Radio Speicher
Öffnet die Liste der gefundenen DAB Radio Sender.
5. FM Konfiguration
FM Bereich
Legen Sie den FM Bereich fest.
FM Speichersuchlauf
Startet den automatischen FM Sendersuchlauf.
FM Radio Speicher
Öffnet die Liste der gefundenen FM Radio Sender.
6. Lokalsender
Das Radio ist standardmäßig so eingestellt, dass es die Radiosender in Ihrer Umgebung
automatisch über eine Internetverbindung erkennt. Sie können die Liste öffnen indem Sie
die Taste [ ] drücken. Sie können die Region auch manuell auswählen.

DE
18
7. Abspiel-Einstellungen
Hiermit stellen Sie den Wiedergabemodus unter UPnP/DLNA-kompatiblem Streaming ein:
Alle wiederholen, einmal wiederholen oder Zufall.
8. Wiederherstellen beim Einschalten
Letzter Modus
Das Gerät startet im zuletzt eingestellten Modus.
Im Menü starten
Das Gerät startet immer im Hauptmenü.
9. Dimmer
Modus
1) Normal: Das Display bleibt auf dem gleichen Helligkeits-Niveau. Das Display
wird nicht gedimmt.
2) Dim: Das Display wird nach 20 Sekunden abgedunkelt, wenn keine Bedienung
am Radio erfolgt.
Stufe
1) Helligkeit: Hiermit stellen Sie die Helligkeit im Normalmodus ein.
2) Dim: Hiermit stellen Sie die Helligkeit im Dimm-Modus ein.
10. EQ
Es können verschiedenen Equalizer eingestellt werden. Alternativ können Sie auch die
Taste [ /EQ] drücken um in das Menü zu gelangen.
11. Puffer Zeit
Manchmal kann es zu einer ungleichmäßigen Wiedergabe des Internetradios kommen. Dies
kann passieren, wenn die Internetverbindung langsam ist oder eine Netzwerküberlastung
auftritt. Um die Situation zu verbessern, können Sie eine längere Pufferzeit wählen, um
einige Sekunden Radiostream zu erhalten, bevor Sie mit der Wiedergabe beginnen. Der
Standardwert beträgt 2 Sekunden. Sie können 5 Sekunden wählen, wenn Sie eine längere
Pufferzeit bevorzugen.
12. Info
Zeigt die Netzwerk- und Systeminformationen Ihres Radios an. Wenn Sie Ihren PC
verwenden, um „Meine Lieblingssender“Liste zu verwalten, müssen Sie die IP-Adresse
verwenden und können diese Informationen hier einsehen. Geben Sie dann die IP-Adresse
(Konfiguration > Informationen > Netzwerkinformationen > IP ) in das Browser-
Eingabefenster Ihres PCs ein
13. Software Update
Führen Sie ein Software Update aus. Nur wenn ein Software update verfügbar ist.
14. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Alle Einstellungen werden
zurückgesetzt.

DE
19
PROBLEMLÖSUNG
Wenn Sie Probleme mit Ihrem DAB-Radio haben, können Sie einige schnelle und einfache
Überprüfungen durchführen, die zur Lösung des Problems beitragen können.
Kein oder schlechter Internet Radio / DAB / UKW Empfang:
Wechseln Sie den Standort des Gerätes.
Überprüfen Sie die Ausrichtung der Antenne und ob die Antenne vollständig
ausgezogen ist.
Bei Problemen bei der Internet Radio Wiedergabe, überprüfen Sie bitte die
Netzwerkeinstellungen am Gerät und die Einstellungen von Ihrem Router.
Um den besten Empfang zu erzielen wird empfohlen das Gerät in Fenster nähe
aufzustellen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen elektrischen Geräte (Mikrowellen
Leuchtstoffröhren usw.) in der Nähe Ihres Radios befinden die das Gerät stören
könnten.
Keinen Ton:
Überprüfen Sie die Lautstärke stumm geschaltet ist. Ändern Sie die Position des
Volume Reglers.
Überprüfen Sie, ob das Radio eingeschaltet ist.
Wechsel Sie zu einem anderen Radiosender.
Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück
Das Radio lässt sich nicht einschalten:
Schließen Sie das Gerät an eine DC 5V Ladequelle an. Beachten Sie beim Laden ob
die LED auf der Geräterückseite rot leuchtet.
Wenn das Gerät für Längere Zeit nicht benutzt wird ist es Empfohlen das Gerät alle
2-3 Monate vollständig aufzuladen um eine Beschädigung des Akkus zu
vermeiden.

DE
20
TECHNISCHE DATEN: TRA23I
Allgemein
Spannungsversorgung DC 5V / 1A
UKW Frequenzbereich 87,5 –108,0 MHz
DAB Frequenzbereich 174.928 MHz (5A) –239.200MHz (13F)
WLAN IEEE802.11 b/g/n
WLAN Frequenz 2412 –2484 MHz
Sicherheitsprotokoll WEP / WPA / WPA2
Bluetooth Version V. 4.2 BR / DER
Bluetooth Frequenz 2,4 GHz
Bluetooth Reichweite 10 Meter (Sichtlinie)
Kopfhöreranschluss 3,5mm Stereo
Preset Speicherplätze DAB: 40 / UKW: 40
Maße (B/T/H) 160 x 41 x 91 mm
Gewicht 250g
Akku
Akku- Kapazität 2000mAh
Akku Type Lithium-Ionen-Akku
Audio
Max. Musikleistung 16W
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten
Table of contents
Languages:
Other Reflexion Portable Radio manuals