RELACART WAM-400 User manual



Deutsch
400Automatikmixer
Benutzerhandbuch

WAM400
AUTOMATIKMIXER
4
Einführung
Wir freuen uns, dass Sie sich für den WAM400 Automatikmixer entschieden haben. Wenn Sie
nachfol ende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lan e Zeit Freude an Ihrem Kauf haben
werden.DiesesHandbuchzei tIhnen,wieSiedenAutomatikmixer installieren,inBetriebnehmenund
nutzen. Damit Sie sich und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten Sie bitte unbedin t alle
SicherheitshinweiseindiesemHandbuchundalleaufdenGerätenan ebrachtenSicherheitshinweise.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch für weiteren Gebrauch auf und eben Sie es f. an
nachfol endeBesitzerweiter.
Support
ProduktUpdates, Dokumentationen, Software und Support erhalten Sie unter www.relacart.de. Die
neuesteVersiondiesesBenutzerhandbuchsfindenSieimDownloadbereichdesProdukts.
Copyright
©2016RelacartElectronicsCo.,Ltd.AlleRechtevorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmi un des Copyri htinhabers weder anz noch
teilweisereproduziertwerden.
Haftungsausschluss
DerInhaltdiesesDokumentskannohnevorheri eAnkündi un modifiziertwerden,wennÄnderun en
inMethodik,Desi noder Herstellun dies erforderlichmachen.RelacartübernimmtkeinerleiHaftun
fürFehleroderSchäden,diedurchdenGebrauchdiesesDokumentsentstehen.
Marken
AlleindiesemDokumenterwähntenMarken ehörendenjeweili enEi entümern.

WAM400
AUTOMATIKMIXER
5
nhalt
Einführung.............................................................................................................4
nhalt.....................................................................................................................5
Produktübersicht..................................................................................................6
FunktionenundMerkmale............................................................................6
KomponentenimÜberblick..........................................................................6
WichtigeSicherheitshinweise............................................................................7
Bestimmun s emäßeVerwendun .............................................................7
BedienelementeundFunktionen.......................................................................8
WAM400Automatikmixer...........................................................................8
UB200Grenzflächenmikrofon.....................................................................10
UD200Schwanenhalsmikrofon...................................................................11
GeräteinBetriebnehmenundbedienen..........................................................12
WAM400Automatikmixer...........................................................................12
AutomatikmixeraufstellenundAntennenanschließen...........................12
Si nalquellenanschließen......................................................................12
Mischpultanschließen.............................................................................12
Automatikmixerkoppeln..........................................................................12
Steckernetzteilanschließen....................................................................13
Grundeinstellun en.................................................................................13
AutomatikmixerundFunkmikrofonesynchronisieren.............................13
UB200Grenzflächenmikrofon.....................................................................14
Batterieneinsetzen.................................................................................14
Einschaltenundstummschalten............................................................14
UD200Schwanenhalsmikrofon...................................................................14
Batterieneinsetzen.................................................................................14
Einschaltenundstummschalten............................................................14
Menüeinstellungen...............................................................................................15
Gerätemenü.................................................................................................15
Kanalmenü...................................................................................................16
TechnischeDaten.................................................................................................17
Herstellererklärungen..........................................................................................19

WAM400
AUTOMATIKMIXER
6
Produktübersicht
DasWAM400isteinkabelloses,DSP estütztesKonferenzsystem,daseineVielzahlvonFunktionen
dezent und automatisch im Hinter rund täti t. Somit ei net es sich auch für Um ebun en ohne
anwesendes Technikerpersonal wie Videokonferenzen, roße Besprechun en oder öffentliche
Sitzun en.Sprachsi nalewerdenintelli enterkannt,Rückkopplun enundHinter rund eräuschesomit
erfol reichunterbunden.
FunktionenundMerkmale
ntelligenteTechnologie
–
Der inte rierte leistun sstarke DSP ermö licht eine präzise und eräuschlose MikrofonAuswahl
mit automatischer Anpassun an das Raum eräusch. Rückkopplun en und störende
Hinter rund eräuschewerdenunterbunden.
–
Noise Adaptive Threshold (NAT) unterscheidet zwischen dynamischen Audiosi nalen (wie
Sprache) und Hinter rund eräuschen (z. B. Klimaanla en). Der Aktivierun spe el jedes Kanals
wirdkontinuierlichab estimmt,sodass ewährleistetist,dassMikrofoneimmernurdurchSprache
eöffnetwerden.
Automatischer Frequenzsuchlauf (AFS) Der Automatische Frequenzsuchlauf (AFS) findet auf
Knopfdruckstörun sfreieEmpfan skanäle.
Synchronisationper nfrarotDurchSynchronisationperInfrarotzwischenEmpfän erundSender
istdasSystemschnellundfehlerfreieinsatzbereit.
FlexibeleinsetzbarDerWAM400istsowohlmitdemGrenzflächenmikrofonUB200alsauchmit
demSchwanenhalsmikrofonUD200kompatibel.
Flexibelerweiterbar2Gerätekönnenübermit elieferteVerbindun skabel ekoppeltwerden,für
denBetriebvonmaximal8Sprechstellen.
Flexibelsprechen
–DieAnzahlder leichzeiti aktivenMikrofonelässtsichflexibeleinstellen:1,2,3oder4.
–Daszuletztan esprocheneMikrofonbleibtan,biseinanderesMikrofonaktiviertwird.
–EinstellbarePrioritätsfunktionfürjedesMikrofon.
–MikrofonHaltezeitzwischen0,1und1Sekundeneinstellbar.
UmfangreicheAnschlussmöglichkeitenDerAutomatikmixerverfü tüberallenöti enAnschlüsse
fürAudiosi nale.
–SymmetrischerXLRAus an
–Unsymmetrischer6,3mmKlinkenaus an
–CinchEinundAus än e
Einfache nstallationImGe ensatzzuherkömmlichenAnwendun en,müssenfürdieInstallation
derMikrofonekeineKabelverle t oderLöcher ebohrtwerden.Das Systemlässt sichmühelos in
Betriebnehmen.
Lizenzfrei Die beiden Frequenzbereiche 823832MHz (Duplexlücke) und 863865MHz sind in
roßenTeilenderEUanmeldeund ebührenfrei.
KomponentenimÜberblick
WAM400
UB200UD200
Automatikmixer Grenzflächenmikrofon Schwanenhalsmikrofon

WAM400
AUTOMATIKMIXER
7
WichtigeSicherheitshinweise
● DieseGerätehabendasWerkinsicherheitstechnischeinwandfreiemZustandverlassen.UmdiesenZustand
zu erhalten und einen efahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedin t die Sicherheits
hinweiseunddieWarnvermerkebeachten,dieindiesemBenutzerhandbuchenthaltensind.
● Bei Schäden, die durch Nichtbeachtun dieses Benutzerhandbuchs verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch.FürdarausresultierendeFol eschädenübernimmtderHerstellerkeineHaftun .
● DieGerätewurdenausschließlichzurVerwendun inInnenräumenkonzipiert.
● SchützenSiedieGerätevorWasser,hoherLuftfeuchti keitundHitze(zulässi erEinsatztemperaturbereich
5und+45°C).
● Netzleitun en nicht verändern, knicken, mechanisch belasten, durch Druck belasten, ziehen, erhitzen und
nicht in die Nähe von Hitze oder Kältequellen brin en. Bei Missachtun kann es zu Beschädi un en der
Netzleitun ,zuBrandoderzutödlichenStromschlä enkommen.
● LassenSiedieNetzleitun nichtmitanderenKabelninKontaktkommen!SeienSievorsichti beimUm an
mit Netzleitun en und anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit feuchten Händen an! Feuchte Hände
könnentödlicheStromschlä ezurFol ehaben.
● Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorlie t.
SolltenSieSchädenanderNetzleitun oderamGehäuseentdecken,nehmenSiedasGerätnichtinBetrieb
undsetzensichbittemitIhremFachhändlerinVerbindun .
● GerätebeiNichtbenutzun undvorjederReini un vomNetztrennen.Reini enSiedieGeräteniemalsmit
Lösun smittelnoderscharfenReini un smitteln,sondernverwendenSieeinweichesundtrockenesTuch.
● WerdendieGeräteandersverwendetalsindiesemBenutzerhandbuchbeschrieben,kanndieszuSchäden
amProduktführenundderGarantieansprucherlischt.AußerdemistjedeandereVerwendun mitGefahren,
wiez.B.Kurzschluss,Brand,elektrischemSchla ,etc.verbunden.
● Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich
demautorisiertenFachhandelvorbehalten!
● Der Serienbarcode darf niemals von den Geräten entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch
erlischt.
● SollendieGerätetransportiertwerden,verwendenSiebittedieOri inalverpackun ,umTransportschädenzu
vermeiden.
BestimmungsgemäßeVerwendung
● Dieses System ist zur drahtlosen AudioÜbertra un im UHFBereich 823-832 und 863-865 MHz
vor esehen.
● Verwenden Sie die Geräte ausschließlich emäß den Anweisun en in diesem Benutzerhandbuch.
Unsach emäßeVerwendun ist efährlichundführtzumVerlustje licherGarantieansprüche.BeachtenSie
alleSicherheitshinweise.

WAM400
AUTOMATIKMIXER
8
BedienelementeundFunktionen
WAM400Automatikmixer
Vorderseite
Netzschalter
Steuerregler
nfrarotSchnittstelle
HinterleuchtesDisplay
HinterleuchteteKanaltasten
Rückseite
AntennenanschlussB
(BNC)
Unsym.Audioeingänge,mono
(Cinch)
Unsym.Audioausgänge,mono
(Cinch)
Sym.Audioausgang,mono
(XLR)
Unsym.Audioausgang,mono
(Klinke)
LinkAusgang
(DIN)
LinkEingang
(DIN)
RS232Schnittstelle
RS232Schnittstelle
AnschlussfürdasSteckernetzteil
ZugentlastungfürdasNetzteilkabel
AntennenanschlussA
(BNC)
Tastenfunktionen
Taste Funktion
Netzschalter ZumEinundAusschalten
Steuerregler •ZumAufrufendesGerätemenüsca.3s edrückthalten
•ZumBestäti enimGeräteundKanalmenükurzdrücken
•ZurNavi ationundzumEinstellenderWertedrehen
Kanaltasten•ZumAufrufendesjeweili enKanalmenüskurzdrücken

WAM400
AUTOMATIKMIXER
9
Standardanzeige
Anzeige Funktion
Einaus efüllterPfeilzei t,dassderEin an skanalsprachberechti tist
Kanal Zei tdenÜbertra un skanal
Funksi nal Zei tdenEmpfan desFunksi nals
Audiope el Zei tdieGesamtlautstärke
Statusanzei e Zei tdieFunktionendesGerätemenüs
ScrollLeiste Zei tdiePositionimGerätemenü
Kanalanzeige
Anzeige Funktion
Kanal Zei tdenEin an skanal
Funksi nalpe el Zei tdieEmpfan sstärkedesFunksi nals
Audiope el Zei tdieLautstärkedesempfan enenFunksi nals
Übertra un skanal Zei tdenÜbertra un skanal
Funkfrequenz Zei tdieFunkfrequenz
Link Leuchtet,wennmehrereGerätezusammen eschaltetsind
Gerätenummer Zei tdieGerätenummerunddieGesamtzahlder ekoppeltenGeräte
Statusanzei e Zei tdieFunktionendesKanalmenüs
ScrollLeiste Zei tdiePositionimKanalmenü

WAM400
AUTOMATIKMIXER
10
UB200Grenzflächenmikrofon
Vorderseite
HinterleuchtetesDisplay
(zei tFrequenz,Kanal,Muteund
Batteriezustand)
nfrarotschnittstelle
HinterleuchteterEin/Ausschalter
( elb=an,rot=stumm)
Mikrofone
Rückseite
Batteriefach
Tastenfunktionen
Taste Funktion
•ZumEinschaltenkurzdrücken
•ZumAusschaltenca.3s edrückthalten
•ZumAktivieren/DeaktivierenderStummschaltun kurzdrücken

WAM400
AUTOMATIKMIXER
11
UD200Schwanenhalsmikrofon
Vorderseite
HinterleuchtetesDisplay
(zei tFrequenz,Kanal,Muteund
Batteriezustand)
nfrarotschnittstelle
Ein/Ausschalter
ElektretSchwanenhalsmikrofon
mitLEDRing
(rot=an,aus=Mute)
Rückseite
Batteriefach
Tastenfunktionen
Taste Funktion
Ein/Ausschalter •ZumEinschaltenkurzdrücken
•ZumAusschaltenca.3s edrückthalten
•ZumAktivieren/DeaktivierenderStummschaltun kurzdrücken

WAM400
AUTOMATIKMIXER
12
GeräteinBetriebnehmenundbedienen
WAM400Automatikmixer
AutomatikmixeraufstellenundAntennenanschließen
StellenSiedenAutomatikmixeraufeineebeneFlächeoderbauenSieihninRackein.Schließen
Sie die beiliegenden Empfangsantennen an die Antennenbuchsen an und richten Sie sie V
förmignachobenaus.
Für den Einbau in ein Rack (483 mm/19″) wird 1 HE benöti t. Halten Sie enü end Abstand zu
anderenGerätenein,umeinenWärmestauzuvermeiden.
HaltenSiemindestens1MeterAbstandzumBodenundzuan renzendenWändenein.
Vermeiden Sie Störquellen wie Metallflächen oder elektronische Geräte (z. B. Computer, CD
Player).
Idealerweise sollten sich die Empfan santennen in Höhe des Senders befinden. Beim Einsatz
mehrererSystemedürfensichdieAntennennichtüberkreuzenoderberühren.
FüroptimalenEmpfan solltezwischenSenderundEmpfän erSichtverbindun bestehenundsie
solltensichineinemMindestabstandvon2Meterzueinanderbefinden.
Diemit eliefertenAntennenei nensichfürdenBetriebunter utenEmpfan sbedin un en.Soll
mehr als ein Automatikmixer betrieben werden, empfiehlt sich die Verwendun des
AntennenverteilersystemsR14DundderRichtantenneR22AU(Zubehör).
Signalquellenanschließen
VerbindenSiedenAutomatikmixermitexternenSignalquellen.
AndieCinchBuchsen NPUTkönnenzweiMonoSi nalquellenan eschlossenwerden(z.B.zum
EinspielenvonHinter rundmusik).
BeiBedarflässtsichdieLautstärkefürdieSi nalquellenimEinstellun smenüanpassen.
Mischpultanschließen
VerbindenSiedenAutomatikmixermiteinemMischpultundanderennachfolgendenGeräten.
Stellen den Ein an spe el des nachfol enden Geräts auf Minimum solan e Sie die Funkstrecke
fürdasKonferenzsystemeinrichten.
An den Aus an sbuchsen (XLR, 6,3mmKlinke und 2 x Cinch) lie t das Mischsi nal aller
Si nalquellen an. Schließen Sie hier ein Mischpult oder andere Audio eräte wie Verstärker oder
Rekorderan.
Die Buchsen sind parallel eschaltet, sodass die Audioaus abe an verschiedene Ein än e
erfol enkann.
FüreineoptimaleSi nalübertra un sollteimmerderXLRAus an verwendetwerden.
Automatikmixerkoppeln
KoppelnSiezweiGeräteüberdieLinkBuchsen.
Ummitbiszu8Mikrofonkanälenzuarbeiten,istesmö lichzweiMixerzusammenzuschalten.Die
passendenVerbindun skabellie endenGerätenbei.
Es ist technisch mö lich bis zu 5 Mixer zu koppeln. Mit den vorlie enden Frequenzbereichen
kannjedochnureinstörun sfreierParallelbetriebvon8Kanälen arantiertwerden.
VerbindenSiedenAus an L NKOUTdeserstenMixersmitdemEin an L NK Ndeszweiten
Mixers.
Verbinden Sie dann den Aus an L NKOUTdes zweiten Mixers mit dem Ein an L NK Ndes
erstenMixers.
Die zusammen eschalteten Geräte funktionieren nicht als Mixer. Jedes Gerät ibt nur seine
ei enenQuellenaus(jeweils4Funkmikrofoneund2MonoSi nalquellen),sodassSiejedesGerät
einzelnfürPAAnwendun enabnehmenmüssen.

WAM400
AUTOMATIKMIXER
13
Steckernetzteilanschließen
SchließenSiedemAutomatikmixerzumSchlussüberdasbeiliegendeSteckernetzteilansNetz
an.
Schieben Sie den Länderadapter auf das Steckernetzteil und verbinden Sie die Anschlussleitun
desSteckernetzteilsmitderNetzanschlussbuchseamMixer.
Führen Sie die Anschlussleitun durch die Zu entlastun . Stecken Sie das Steckernetzteil in die
Steckdoseein.
Grundeinstellungen
SchaltenSiedenAutomatikmixereinundkonfigurierenSieihn.
Verrin ern Sie die Lautstärke am nachfol enden Mischpult. Schalten Sie erst dann den
Automatikmixer ein. Die Betriebsanzei e POWER leuchtet und das Display zei t die
Standardanzei e. Bei ekoppeltenGerätenmüssenzurFunktiondes SystemsimmeralleGeräte
ein eschaltetsein,auchwenneventuellnichtalleKanälebenöti twerden.
RufenSiedasGerätemenüauf(Seite 15)undkonfi urierenSiedasGerät.BeachtenSiedazu
diefol endenPunkte:
•DieEinstellun enHoldTime,PrioritySelectundSpeakNumberbeeinflussensich e enseiti
undsomitdas AnsprechverhaltenderMikrofone.TestenSieverschiedeneEinstellun en,umdie
optimaleKonfi urationfürIhrenAnwendun szweckzufinden.
•
Bei ekoppelten Geräten muss unter Work Set zwin end fest ele t werden, welches Gerät als
Haupt erät (Chairman) und welches als Neben erät (Dele ate) arbeitet. Die fortlaufende
Gerätenummer(1/2bzw.2/2)wirdimDisplayan ezei t.
•
Bei ekoppeltenGerätenwerdendieamHaupt erätvor enommenenEinstellun enautomatisch
vomNeben erätübernommen.DieEinstellun enkönnenimDisplaydesNeben erätsab elesen
abernicht eändert werden.Die Einstellun enThresholdLevel,KeyboardLockund Contrast
RatiosindvondieserRe elaus enommen;siekönnenindividuell eändertwerden.
AutomatikmixerundFunkmikrofonesynchronisieren
Konfigurieren Sie die Eingangskanäle und übertragen Sie die nformationen auf die
Funkmikrofone.
Lassen das Funkmikrofon zunächst noch aus eschaltet und rufen Sie das erste Kanalmenü
(Seite 16) mit der Taste CH1 auf. Führen Sie unter Scan einen automatischen Kanalsuchlauf
durch,umdenKanalaufeinenstörun sfreienÜbertra un skanaleinzustellen.
Schalten Sie das Funkmikrofon ein und halten Sie dessen Infrarotschnittstelle vor die des
Automatikmixers in max. 30 cm Abstand. Es muss Sichtverbindun zwischen den Schnittstellen
bestehen.
Rufen Sie den Menüpunkt Sync auf, um den Übertra un skanal auf das Funkmikrofon zu
übertra en.ImDisplaypulsiertdieZeichenfol e>>>>>>fürdieDauerderIRÜbertra un .
Sobald die Geräte auf den leichen Übertra un skanal ein estellt sind, zei t die RFAnzei e im
DisplaydenEmpfan desFunksi nalsan.
SprechenSieindasMikrofonundstellenSiedenEin an spe elamMischpultein.Siesolltendas
Audiosi nalnunüberdasnachfol endeGeräthörenkönnen.
Der Lautstärkepe el des Mikrofons wirdimDisplay vonder AFAnzei ewieder e eben.Erkann
überdieGainEinstellun imMenüpunktVolumekorri iertwerden.
Damitistdererste Ein an skanalkonfi uriertundSiekönnendasKanalmenüverlassen.Stellen
Sie die anderen Ein an skanäle auf die leiche Weise ein. Lassen immer bereits ein erichtete
Funkmikrofone vor dem Starten des Kanalsuchlaufs ein eschaltet. Dadurch werden die schon
bele tenKanälebeimSuchlaufübersprun en.

WAM400
AUTOMATIKMIXER
14
UB200Grenzflächenmikrofon
Batterieneinsetzen
ÖffnenSiedasBatteriefachundsetzenSiezwei1,5VBatterienderGrößeMignon(AA)wieim
Fachangegebenein.
MitfrischenBatterienkanndasMikrofonca.10Stundenbetriebenwerden.DerBatteriestatuswird
im Display dar estellt. Tauschen Sie die Batterien, sobald das Batteriesymbol nur noch einen
Balkeneinblendet.
WirddasMikrofonfürlän ereZeitnichtbenutzt,nehmenSiebittedieBatterienheraus,umesvor
einemeventuellenAuslaufenderBatterienzuschützen.
Einschaltenundstummschalten
Drücken Sie kurz die Taste , um das Mikrofon einzuschalten. Die Taste und das Display
leuchtenauf.
SynchronisierenSiedasMikrofonmitdemAutomatikmixerüberdieInfrarotschnittstellewie
zuvorbeschrieben.
Drücken Sie die kurz die Taste , um das Funkmikrofon während des Betriebs stumm
zuschalten. Die Taste leuchtet rot und das Display blendet MUTE ein. Ein erneuter
TastendruckaufhebtdieStummschaltun auf.
Um ein versehentliches Abschalten zu verhindern, schaltet das Funkmikrofon erst ab,
wennSiedieTastefür3Sekunden edrückthalten.DasDisplayzei tkurzPOWER
OFFunderlischtdann anz.
UD200Schwanenhalsmikrofon
Batterieneinsetzen
ÖffnenSiedasBatteriefachundsetzenSiezwei1,5VBatterienderGrößeMignon(AA)wieim
Fachangegebenein.
MitfrischenBatterienkanndasMikrofonca.13Stundenbetriebenwerden.DerBatteriestatuswird
im Display dar estellt. Tauschen Sie die Batterien, sobald das Batteriesymbol nur noch einen
Balkeneinblendet.
WirddasMikrofonfürlän ereZeitnichtbenutzt,nehmenSiebittedieBatterienheraus,umesvor
einemeventuellenAuslaufenderBatterienzuschützen.
Einschaltenundstummschalten
Drücken Sie kurz den Ein/Ausschalter, um das Mikrofon einzuschalten. Das Display und der
LEDRingamSchwanenhalsleuchtenauf.
SynchronisierenSiedasMikrofonmitdemAutomatikmixerüberdieInfrarotschnittstellewie zuvor
beschrieben.
Drücken Sie die kurz den Ein/Ausschalter, um das Funkmikrofon während des Betriebs stumm
zuschalten.DerLEDRin erlischtunddasDisplayblendetMUTEein.EinerneuterTastendruckauf
denEin/AusschalterhebtdieStummschaltun auf.
UmeinversehentlichesAbschaltenzuverhindern,schaltetdasFunkmikrofonerstab,wennSieden
Ein/Ausschalter für 3 Sekunden edrückt halten. Das Display zei t kurz OFF und erlischt dann
anz.

WAM400
AUTOMATIKMIXER
15
Menüeinstellungen
Gerätemenü
Um in das Gerätemenü zu elan en, halten Sie den Steuerre ler CONTROL ca. drei Sekunden
edrückt.DrehenSiedenRe ler,umdurchdasMenüzunavi ieren.MiteinemkurzenDruckrufenSie
eineFunktionfürdieBearbeitun auf.DrehenSiedenRe ler,umEinstellun enzuändern.Bestäti en
SiemiteinemkurzenDruck.GeänderteEinstellun enwerdensofortvomGerätübernommenundvon
einemHaupt erätaufein ekoppeltesNeben erätübertra en.MitdemMenüpunktEX TverlassenSie
dasGerätemenü.DasDisplaywechseltzurückzurStandardanzei e.
Menüpunkt Funktion
Mode AutomatischerodermanuellerBetrieb
Im Automatikbetrieb übernimmt der inte rierte Prozessor die
Mikrofonauswahl. Im manuellen Betrieb können Sie selbst die
Ansprechschwelle für die Kanalumschaltun festle en; es steht dann
derMenüpunktThresholdLevelzurVerfü un .
LastLock FunktionLastLockein/ausschalten
ImLastLockModusbleibtdaszuletztan esprocheneMikrofonsolan e
aktiviert, bis ein anderes Mikrofon benutzt wird. Wenn der Modus
deaktiviert ist, schaltet sich das Mikrofon nach der ab elaufenen
Haltezeitab(HoldTime).
HoldTime Haltezeitzwischen0,1und1Sekundeeinstellen
MitdieserEinstellun wirdfest ele t,wannsichdasMikrofonnacheiner
Wortmeldun ausschaltet.
PrioritySelect Vorrangschaltungeinstellen
Ein Mikrofon kann Vorran erhalten, sodass der Sprecher (z. B. der
Konferenzleiter)jederzeitdasGesprächübernehmenkann.DieFunktion
steht für bis zu zwei Kanäle leichzeiti zur Verfü un . Wenn zwei
Geräte ekoppelt sind, werden sie mit „A“ und „B“ an ezei t. Zum
Verlassen dieses Menüpunkts drehen Sie den Steuerre ler im
Uhrzei ersinnunddrückenihn,wennderCursorrechtsuntenaufdem
Pfeilsteht.
ThresholdLevel Schwellwert für den manuellen Betrieb zwischen 1 dBm und
10dBmeinstellen
Hier le en Sie im manuellen Betrieb den Schwellwert für die
Kanalumschaltun fest. Sobald die Lautstärke eines Mikrofons den
ein estelltenWertüberschreitet,wirddieserKanalein eschaltet.Sobald
dieLautstärkedesein eschaltetenMikrofonsunterdenWertfällt,kann
esdurcheinanderesMikrofonab elöstwerden.
LanguageSelect Menüspracheändern
NachdemEinschaltenistalsMenüspracheEn lischein estellt.Eskann
auchChinesisch ewähltwerden.
SpeakNumber AnzahldergleichzeitigaktivenKanäleeinstellen
DieAnzahlder leichzeiti aktivenKanälelässtsich auf1,2,3 oder 4
festle en. Ist die maximal zulässi e Anzahl von Mikrofonen
ein eschaltet,lässtsichkeinweiteresMikrofonaktivieren.EinMikrofon
mitVorran istvondieserBeschränkun aus enommen.
WorkSet GerätalsVorsitzenderoderDelegierterdefinieren
Bei ekoppelten Geräten muss fest ele t werden, welches Gerät als
Haupt erät(Chairman)undwelchesalsNeben erät(Dele ate)arbeitet.
DieamHaupt erätvor enommenenEinstellun enwerdenautomatisch
vom Neben erät übernommen. Die Einstellun en können im Display
des Neben eräts ab elesen aber nicht eändert werden. Die
Einstellun en Threshold Level, Keyboard Lock und Contrast Ratio
sind von dieser Re el aus enommen; sie können individuell eändert
werden.

WAM400
AUTOMATIKMIXER
16
Line n1Volume EingangspegelfürdieSignaleingängezwischen0 dB und60dB
einstellen
Hier korri ieren Sie den Lautstärkepe el der Si nalquellen an den
CinchBuchsen NPUT. Für Geräte mit LinePe el ist die Einste
llun
30dBempfehlenswert.
KeyboardLock Tastensperreein/ausschalten
Sie können das Gerät e en unbeabsichti tes Bedienen sperren. Bei
ein eschalteter Tastensperre ist es nicht mö lich Einstellun en zu
ändern. Für die normale Bedienun muss die Tastensperre wieder
aus eschaltetwerden.
ContrastRatio Displayhelligkeitin16Stufeneinstellen
Kanalmenü
Sie elan enineinKanalmenü,indemSiekurzdiejeweili eKanaltasteCH1bisCH4drücken.Drehen
SiedenSteuerre lerCONTROL,umdurchdasMenüzunavi ieren.MiteinemkurzenDruckaufden
Re ler rufen Sie eine Funktion für die Bearbeitun auf und durch Drehen ändern Sie Einstellun en.
Bestäti enSiemiteinemkurzenDruck.DamitÄnderun enindiesemMenüwirksamwerden,mussdas
jeweili eFunkmikrofonimAnschlusssynchronisiertwerden.
Menüpunkt Funktion
Sync AutomatikmixerundSendersynchronisieren
Zur Synchronisierun eines Funkmikrofons schalten Sie es ein und
halten die Infrarotschnittstelle vor die des Automatikmixers in max. 30
cmAbstand.EsmussSichtverbindun bestehen.FürdieDauerderIR
Übertra un pulsiertdieZeichenfol e >>>>>>.
Scan AutomatischeSuchenachfreienÜbertragungskanälen
Mit dem automatischen Suchlauf stellten Sie den Kanal auf einen
störun sfreien Übertra un skanal ein. Während des Suchlaufs pulsiert
die Zeichenfol e >>>>>>. Es stehen 2 Frequenzbänder mit ins esamt
66KanälenzurVerfü un .DieKanälesindwerkseiti vorein estelltund
nicht veränderlich. Lassen immer bereits ein erichtete Funkmikrofone
vordemStartendesKanalsuchlaufsein eschaltet.
Channel Übertragungskanalmanuelleinstellen
DerÜbertra un skanalkannauchmanuellein estelltwerden,allerdin s
ist dann nicht sicher estellt, dass diese Frequenzen störun sfrei sind.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Mixerkanäle auf
unterschiedlicheÜbertra un skanäleein estelltsind.
Squelch RauschsperrenSchwellezwischen0dBund50dBeinstellen
Die Rauschsperre sor t für eine Stummschaltun des Empfän ers,
wennderPe eldes empfan enen Funksi nals unterden ein estellten
Schwellwertsinkt.DadurchwirdeinAufrauschendesEmpfän ersdurch
hochfrequente Störsi nale verhindert, wenn der Sender aus eschaltet
ist oder das Funksi nal zu schwach ist. Bei rößerer Entfernun
zwischen Sender und Empfän er sollte ein niedri erer Wert, bei
niedri erEntfernun kanneinhöhererSchwellenwertein estelltwerden.
Volume GainfürdenSenderzwischen0dBund60dBeinstellen
Über die GainEinstellun kann die Empfindlichkeit und damit der
Lautstärkepe el des Funkmikrofons korri iert werden. Reduzieren Sie
die Empfindlichkeit, wenn das Si nal zu laut und dadurch verzerrt ist.
ErhöhenSiedieEmpfindlichkeit,wennderPe elzu erin istundsich
dadurcheinschlechterRauschabstander ibt.

WAM400
AUTOMATIKMIXER
17
TechnischeDaten
400 Trä erfrequenzen: 823832MHzund863865MHz
Automatikmixer Empfan sfrequenzen: 66
Schaltbandbreite: 11MHz
Frequenzhub: ±45kHz
Frequenzstabilität: ±10ppm
Schwellenwert: <0,9%bei1kHz
Geräuschspannun sabstand: >100dB
Modulationsverfahren: FM
Frequenz an : 6516000Hz(±1dB)
Empfindlichkeit: 5dBµV(bei25Hub)
AudioAus än e,mono: XLR,sym.,
6,3mmKlinke,unsym.
Cinch
AudioAus an spe el: 10dBV
AudioEin än e,mono: Cinch
AudioEin an spe el: 10dBV
Kommunikation: RS232(fürexterneController)
Antennenein än e: 2xBNC(liefernjeweils8V/150mA)
Spannun sversor un : 12VDC,1Aübermit eliefertesNetzteil
an100240VAC,50/60Hz
Gesamtanschlusswert: 12W
Maße(LxBxH): 483x245x44mm
Rackeinbaumit1HE
Gewicht: 2,6k
200Typ: ElektretGrenzflächenmikrofon
Grenzflächenmikrofon
Trä erfrequenzen: 823832MHzund863865MHz
Richtcharakteristik: Niere
Schaltbandbreite: 11MHz
Frequenzhub: ±45kHz
Sendeleistun : 10mW
Modulation: FM
Reichweite: 60m(beiSichtkontakt)
Frequenzstabilität: ±0,0005%
Frequenz an : 5017000Hz
Dynamikbereich: >90dB,1kHzbeimax.SPL
Spannun sversor un : 2x1,5VBatterie(TypAA)
Stromverbrauch: ca.90mA
LebensdauerderBatterien: ca.10Stunden
Maße: 119x110x41mm
Gewicht: 516
200 Typ: ElektretSchwanenhalsmikrofon
Schwanenhalsmikrofon
Trä erfrequenzen: 823832MHzund863865MHz
Schaltbandbreite: 11MHz
Frequenzhub: ±45kHz
Sendeleistun : 10mW
Modulation: FM
Reichweite: 60m(beiSichtkontakt)
Frequenzstabilität: ±0,0005%
Frequenz an : 5017000Hz
Spannun sversor un : 2x1,5VBatterie(TypAA)
Stromverbrauch: ca.85mA
LebensdauerderBatterie: ca.13Stunden
Maße: 140x115x455mm
Gewicht: 600
TechnischeDatenkönnenimZu ederWeiterentwicklun desProduktsohnevorheri eAnkündi un eändertwerden.

WAM400
AUTOMATIKMIXER
18
Bestellnummern WAM400Automatikmixer 13055220
UB200Grenzflächenmikrofon 13055221
UD200Schwanenhalsmikrofon 13055222
Set1xWAM400&4xUB200 13055223
Set1xWAM400&4xUD200 13055204

WAM400
AUTOMATIKMIXER
19
Herstellererklärungen
CEKonformität
DieGeräteentsprechenallenerforderlichenRichtlinienderEUundsinddeshalbmit
0700
emäß
R&TTERichtlinie ekennzeichnet.
Einsatzmöglichkeiten
DieGerätesindzumBetriebinderEUvor esehen.SiesindinDeutschlandund roßenTeilenderEU
anmelde und ebührenfrei. In eini en Ländern ist für den Betrieb u. U. eine behördliche Zulassun
erforderlich. Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass die ewünschten Frequenzen in Ihrem Land
zu elassensind.WeiterführendeInformationenerhaltenSiebeiIhrernationalenBehörde.
WEEERichtlinie
Bitteüber ebenSiedieGeräteamEndeihrerNutzun sdauerzurumwelt erechtenEntsor un einem
örtlichen Recyclin betrieb. Nicht im Hausmüll entsor en. Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitteanIhrenHändleroderdiezuständi eörtlicheBehörde.
Batterierichtlinie
Verbrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsor t werden. Bitte entsor en Sie sie nur über
offizielleSammelstellenoderSammelbehälterimFachhandel.

Other manuals for WAM-400
3
Table of contents
Languages:
Other RELACART Music Mixer manuals