Renkforce AC-WR 5002 A User manual

DBedienungsanleitung
AC-WR 5002 Action Cam Seite 2 - 25
GOperating Instructions
AC-WR 5002 Action Cam Page 26 - 49
F Mode d’emploi
Caméra Action AC-WR 5002 Page 50 - 73
O Gebruiksaanwijzing
AC-WR 5002 Action Camera Pagina 74 - 97
Best.-Nr. / Item No. / N° de commande / Bestelnr. 1384764

2
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einführung .......................................................................................................................................4
2. Lieferumfang ..................................................................................................................................5
3. Bestimmungsgemäße Verwendung ...........................................................................................6
4. Symbol-Erklärung ..........................................................................................................................7
5. Sicherheitshinweise .....................................................................................................................8
6. Bedienelemente ...........................................................................................................................10
7. Bedienung .....................................................................................................................................12
a) Integrierten Lithium-Akku aufladen ....................................................................................12
b) Nutzung der Speicherkarte ..................................................................................................12
c) Ein-/Ausschalten ....................................................................................................................13
d) Betriebsmodus auswählen ...................................................................................................13
e) Anzeige ....................................................................................................................................14
f) Videoaufnahmemodus ...........................................................................................................14
g) Fotomodus ...............................................................................................................................15
D

3
h) Menübetrieb............................................................................................................................16
i) Fernbedienung ........................................................................................................................17
j) Kamera mit HDTV-Gerät verbinden .....................................................................................18
8. APP (für Android- und iOS-Systeme) .......................................................................................19
a) APP-Installationsprogramm beziehen ................................................................................19
b) WIFI und Systemanwendungen ..........................................................................................19
9. Reinigung und Wartung ..............................................................................................................22
10. Entsorgung ....................................................................................................................................23
a) Produkt .....................................................................................................................................23
b) Batterie und Akku...................................................................................................................23
11. Konformitätserklärung (DOC) ....................................................................................................24
12. Technische Daten ........................................................................................................................24

4
1. Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als
Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinwei-
se zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum
Nachlesen auf!
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: www.conrad.de/kontakt
Österreich: www.conrad.at
www.business.conrad.at
Schweiz: www.conrad.ch
www.biz-conrad.ch

5
2. Lieferumfang
• HD Action Cam (der Lithium-Ionen Akku ist bereits eingelegt)
• Wasserdichtes Gehäuse
• Fernbedienung (inklusive CR2032 Batterie)
• Fahrradhalterung
• Helmhalterung mit Gurt
• Saugnapfhalterung
• Rahmenhalterung
• Klebepad
• Doppelseitiges Klebepad
• Bedienungsanleitung

6
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Action Cam ist eine kompakte Videokamera, die für Film- und Fotoaufnahmen im Freien
geeignet ist. Sie kann bei vielen Aktivitäten wie z.B. Klettern, Radfahren und Tauchen benutzt
werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet
werden.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung!

7
4. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das „Pfeil“-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.

8
5. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde: Die folgenden Sicherheits- und Gefah-
renhinweise dienen nicht nur zum Schutz des Gerätes, sondern auch zum Schutz
Ihrer Gesundheit. Lesen Sie sich bitte die folgenden Punkte aufmerksam durch:
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern
des Produktes nicht gestattet.
• Prüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Schäden. Falls solche vorliegen
sollten, nehmen Sie es nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich an eine Fach-
kraft oder unseren Service.
• Alle Personen, die diese Action Cam bedienen und in Betrieb nehmen, müssen
diese Bedienungsanleitung beachten.

9
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die
Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.
• Setzen Sie das Gerät ohne die Schutzhülle keinen Tropf- oder Spritzwasser aus.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapi-
teln dieser Bedienungsanleitung.
• Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforde-
rungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Waren-
zeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

10
6. Bedienelemente
1
2
3
4
5
6
789

11
1 Linse 8 Taste „OK/Shutter“
2 IR Empfänger 9 Batteriefachabdeckung
3 Aktivitätsanzeige 10 Taste „WiFi/Runter“
4 2 Zoll Display 11 HDMI-Buchse
5 Taste „Display/Menü“ 12 Micro-USB Buchse
6 Mikrofon 13 Micro-SD Kartenschacht
7 Taste „Betrieb/Modus“ 14 Lautsprecher
10
11 12
13
14

12
7. Bedienung
a) Integrierten Lithium-Akku aufladen
Schließen Sie die Kamera vor dem ersten Gebrauch zum Aufladen an einen Computer oder
eine andere USB-Spannungsquelle an. Der Ladevorgang dauert zwischen 2 und 4 Stunden
und wird durch leuchten der blauen LED signalisiert. Nach dem Aufladen erlischt die Lade-
anzeige.
b) Nutzung der Speicherkarte
Schieben Sie eine MicroSD-Karte in den Kartenschacht (13), bis sie einrastet. Achten Sie
auf die eingravierte Ausrichtung am Kartenschacht.
Um die MicroSD -Karte zu entfernen, drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig nach innen;
die Karte springt dann heraus.
Die Kamera verfügt über keinen eigenen Speicher. Vergewissern Sie sich daher
vor dem Gebrauch, dass eine Speicherkarte eingelegt ist. (Es wird empfohlen, eine
Speicherkarte Class 6 oder schneller zu verwenden).

13
c) Ein-/Ausschalten
Einschalten: Halten Sie die Betriebstaste(7) 3 Sekunden lang gedrückt um den Bildschirm
und die Kamera einzuschalten.
Ausschalten: Halten Sie die Betriebstaste(7) im Ruhemodus 3 Sekunden lang gedrückt, um
die Kamera auszuschalten.
Der Bildschirm wird im Ruhezustand zum Energiesparen automatisch deaktiviert. Die Aktivi-
tätsanzeige leuchtet zur Kontrolle rot. Die Zeit kann im Menü eingestellt werden.
Abschaltung bei unzureichender Energieversorgung: Falls der Batteriestatus sehr gering ist,
erscheint das Icon auf dem LCD (4) und weist darauf hin, dass die Batterie geladen
werden muss. Wenn das Icon rot leuchtet und blinkt, wird die Kamera automatisch ausge-
schalten.
d) Betriebsmodus auswählen
Die Kamera verfügt über 3 Modi: Videoaufnahmemodus, Fotomodus und Wiedergabemo-
dus. Drücken Sie nach dem Einschalten der Kamera die Betriebstaste(7), um einen Modus
auszuwählen.

14
e) Anzeige
Aktivitätsanzeige (rot): Falls die Kamera in Betrieb ist, z.B. im Videoaufnahmemodus, im
Fotomodus oder nach der automatischen Abschaltung des Bild-
schirms, blinkt die Anzeige.
Ladeanzeige (blau): Diese Anzeige leuchtet, wenn die Kamera aufgeladen wird. Nach
dem Aufladen erlischt die Anzeige wieder.
f) Videoaufnahmemodus
Nach dem Einschalten aktiviert die Kamera den Videoaufnahmemodus. Drücken Sie im Vor-
schaumodus die Shutter-Taste (8), um die Videoaufzeichnung zu starten. Drücken Sie die
Shutter-Taste (8) erneut, um die Aufnahme zu beenden. Falls die Speicherkarte voll ist oder
die Batterie zu schwach ist, wird die Aufnahme ebenfalls beendet:
1. Modus-Icon; weist auf den Videoaufnahmemodus hin.
2. Hinweis auf die Videoqualität.
3. Hinweis auf die Videogröße; Full-HD 1080P (30FPS) / HD 720P
(60FPS) / HD 720P (30FPS)
4. weist auf die verfügbare Aufnahmedauer hin.
5. weist auf den aktuellen Batteriestatus hin.

15
(Der Videoaufnahme wird nach Erreichen von max. 29 Minuten automatisch been-
det und muss danach wieder manuell gestartet werden).
g) Fotomodus
Drücken Sie nach dem Einschalten zweimal die Betriebstaste (7), um den Fotomodus zu
aktivieren. Drücken Sie im Vorschaumodus die Shutter-Taste (8), um ein Foto zu machen:
1. Modus-Icon; weist auf den Fotomodus hin.
2. Videogröße; 5M/8M/12M sind einstellbar.
3. Icon für die Bildqualität.
4. Zähler; weist auf die Anzahl der verfügbaren Fotos hin.
5. Icon für den Batteriestatus.

16
h) Menübetrieb
In jedem Betriebsmodus ist ein anderes Menü verfügbar; siehe nachfolgende Abbildungen:
Menü für Fotomodus Menü für Videoaufnahmemodus
Menü für Einstellungsmodus Menü für Wiedergabemodus

17
Drücken Sie die Menü-Taste (5), um das Menü des aktuellen Modus auf dem LCD zu öffnen.
Drücken Sie dann die Betriebstaste (7), um den Cursor nach links oder rechts zu navigieren
und eine Auswahl zu treffen. Drücken Sie die WIFI-Taste (10), um den Cursor von oben nach
unten zu navigieren und eine Auswahl zu treffen. Drücken Sie die OK-Taste (8) zum Bestäti-
gen und anschließend die Menü-Taste (5), um den Menümodus zu verlassen.
i) Fernbedienung
1. Tasten auf der Fernbedienung
Die Tasten der Fernbedienung sind in der rechten Abbildung dargestellt:
Übertragungssensor
Foto machen
Ausschalten
Videoaufnahme starten

18
2. Gebrauch der Fernbedienung
Verwenden Sie die Fernbedienung, um Videos aufzunehmen, Fotos zu machen oder die Ka-
mera auszuschalten, ohne die Kamera direkt zu bedienen. Richten Sie den Übertragungs-
sensor der Fernbedienung auf den Infrarotempfänger der Kamera und drücken Sie die ent-
sprechenden Tasten.
Die Kamera kann nur durch Drücken der Taste „Betrieb/Modus“ (7) eingeschaltet
werden
j) Kamera mit HDTV-Gerät verbinden
Verbinden Sie die Videokamera unter Verwendung eines HD-Kabels mit einem HDTV-Gerät.
Die Signale der Kamera werden automatisch auf das HDTV-Gerät übertragen und Sie kön-
nen aufgenommene und gespeicherte HD-Videos und Fotos auf dem HDTV-Gerät suchen
und anschauen.

19
8. APP (für Android- und iOS-Systeme)
a) APP-Installationsprogramm beziehen
1. Falls Sie ein Android-System haben, suchen Sie im Play Store nach „RENKFORCE
ACTION CAM“, um die entsprechenden Installationsprogramme zu erhalten. Installieren
Sie die Programme anhand der Anleitungen.
2. Falls Sie ein iOS-System haben, suchen Sie im App Store nach „RENKFORCE ACTION
CAM“, um die entsprechenden Installationsprogramme zu erhalten. Installieren Sie die
Programme anhand der Anleitungen.
b) WIFI und Systemanwendungen
Android-Anwendungen
1. Installieren Sie das „RENKFORCE ACTION CAM“ Anwendungsprogramm auf Ihrem
Android Handy oder Tablet. Auf dem Display erscheint das Programm-Icon.
2. Legen Sie eine Speicherkarte in die Kamera ein und schalten Sie dann die Kamera ein.
Drücken Sie die WIFI-Taste, um die WIFI-Verbindung herzustellen. Auf dem Display der
Kamera erscheint das WIFI-Signal-Icon und auf dem externen Bildschirm wird die WIFI-
Verbindung angezeigt.

20
3. Aktivieren Sie an Ihrem Android Handy oder Tablet die WIFI-Funktion; suchen Sie den
APP-Namen „RENKFORCE ACTION CAM“. Stellen Sie die Verbindung her und warten
Sie, bis die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Bei erstmaligem Verbindungsauf-
bau müssen Sie das Passwort eingeben: 1234567890.
4. Tippen Sie zum Aktivieren auf das Programm-Icon auf Ihrem Android Handy oder Tablet.
Das von der Kamera übertragene Bild erscheint (siehe nachfolgende Abbildung) und Sie
können entsprechende Funktionen durchführen.
1. Lösungsvorschlag
2. Weißabgleich
3. Einstellungen (Einstellungsmenü öffnen)
4. Wiedergabemodus aktivieren
5. Shutter-Taste
6. Fotomodus
7. Videomodus
8. WIFI-Signal-Icon
9. Batteriestatus-Icon der Kamera
Table of contents
Languages:
Other Renkforce Action Camera manuals