resident dj 10032076 User manual

Mischpult
10032076
10032077
resident dj
PH 1 LN 1 PH 2 LN 2 MP 3 LN 3 POWER USB
15 4
0
4
DIGITAL DISPLAY
MP3 PLAYER
CONTROL
MIC
10
0
10
0 10
L
R

Chal-Tec GmbH | Wallstr.16 | 10179 Berlin | Deutschland
www.chal-tec.com
www.electronic-star.de
Chal-Tec GmbH ∙Wallstraße 16 ∙10179 Berlin
Fon: +49 (0) 30 3001385-500
Fax: +49 (0) 30 3001385-999
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Peter Chaljawski
Handelsregister: HRB 98898
Amtsgericht: Berlin - Charlottenburg
USt-ID-Nr.: DE 814529349
WEEE-Nr.: DE 46906833
Bankverbindung: Hypo Vereinsbank
Konto Nummer: 355 986 675
BLZ: 100 208 90
IBAN: DE91100208900355986675
BIC|SWIFT-Code: HYVEDEMM488
EU-Konformitätserklärung
Wir, die
CHAL-TEC GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
erklären hiermit, dass der nachfolgend bezeichnete Funkanlagentyp:
Resident DJ Mischpult, 10032076, 10032077
allen folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
RED-Richtlinie 2014/53/EU
LVD-Richtlinie 2014/35/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 301 489-1 V2.2.1
EN 301 489-17 V3.2.0
EN 300328 V2.1.1
EN62479:2010
EN 600065:2014+AC:2016
EN 55013:2013
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 55020:2007+A11:2011
Berlin, 27. März 2018 ___________________________
Sebastian Jäger
Produktmanager

3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032076, 10032077
Eingänge
Mikrofon (links und rechts) 1,5 mv / 10 k Ω
Phono 3 mv / 47 kΩ
Line/CD 150 mv / 22 k Ω
Ausgänge
Master nominal 775 mV / max. 1,5 V
Kopfhörerausgang 300 mV / 8-16 Ω
Talkover-Dämpfung -12 dB
Allgemein
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz ±2 dB
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie vor dem Gebrauch sämtliche Hinweise.
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle
aus wie einem Radiator oder einem Ofen.
• Das Gerät darf nur mit einem feuchtem Lappen gereinigt werden. Meiden
Sie die Verwendung von Lösungsmitteln und andere Reinigungsmitteln.
• Das Gerät am besten im Karton transportieren.

4
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Oberseite und vordere Anschlüsse

5
DE
BEDIENUNG
Anschlüsse
• Achten Sie darauf, dass das Netzgerät (21) die passende Spannung hat.
• Das Gerät ist mit AMP-Ausgängen ausgestattet. Die AMP-Anschlüsse (20)
sind unsymmetrisch und für den Anschluss an einen Verstärker gedacht.
• Die Mikrofoneingänge M L (15) oder MR (16) sind passend für
1/4"-Stecker.
• Auf der Rückseite gibt es zwei PHONO/LINE-Stereoanschlüsse (17) (18)
und einen LINE-Anschluss (19). Mit den Schaltern INPUT SELECT (4) und
INPUT SELECT (6) stellen Sie den Eingang (17) bzw. den Eingang (18) auf
PHONO oder LINE. Mit MP3/LINE (8) den Eingang (19) auf USB (23)oder
Line (19) schalten.
Kopfhörer am Anschluss (14) auf der Rückseite anschließen.
Bedienung
• Einschalten: Nachdem alle Anschlüsse hergestellt wurden, POWER (12)
drücken. Das Mischpult schaltet sich ein und die Betriebsleuchte (22)
leuchtet rot.
• CHANNEL 1: Mit Schalter (4) den Eingang PHON O1/LINE 1 (17) auf
Phono oder Line schalten. Der Kanalregler(5) steuert den Eingangspegel
dieses Kanals.
• CHANNEL 2: Mit Schalter (6) den Eingang PHONO 1/LINE 1 (18) auf
Phono oder Line schalten. Der Kanalregler(7) steuert den Eingangspegel
dieses Kanals.
• CHANNEL 3: Mit Schalter (8) den Eingang USB/LINE 1 (19) auf Phono
oder Line schalten. Der Kanalregler(9) steuert den Eingangspegel dieses
Kanals.
• CROSSFADER: Mit dem Überblendregler (10) können Sie die Quellen
CH1/CH2 in einander überblenden.
• TALKOVER (3): Mit der Talkoverfunktion wird die Wiedergabe
leisegeschaltet, so dass das Mikrofon lauter ist als die Musik. Beim
Drücken der Taste (3) ist die Mikrofonwiedergabe an und alle anderen
Wiedergabequellen werden um 12 dB leiser geregelt. Mit dem Drehregler
(2) stellen Sie die Lautstärke von Mikrofon 1 und 2.
• Schließen Sie einen Kopfhörer an den Kopfhörereingang an und wählen
Sie den gewünschten Kanal (Channel 1-3 oder MIC).
• DISPLAY: Das Display (13) zeigt entweder den Masterausgang links oder
rechts an.
USB/BT-Wiedergabe
Der USB-Anschluss (23) ist für den Anschluss von USB-Sticks bestimmt.
(24) : Einen Titel von vorn starten oder zum vorigen Titel springen.
(25)
: Die Wiedergabe anhalten oder fortsetzen.

6
DE
(26) : Zum nächsten Titel springen.
(27) -: Die Lautstärke verringern.
(28) +: Die Lautstärke erhöhen.
(29): EQ: Wahl des Klangeffekts
(30): Anzeige der MP3-Information
(31): Die BT-Lampe zeigt den BT-Betrieb an. Wenn das Mischpult
eingeschaltet ist, blinkt die BT-Lampe langsam. Das zeigt die Bereitschaft an,
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen
negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.

7
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual
carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid
technical damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions
mentioned in the operation and installation instructions are not covered by
our warranty and any liability.
TECHNICAL DATA
Item number 10032076, 10032077
Inputs
Microphone (left or right) 1,5 mv / 10 k Ω
Phono 3 mv / 47 kΩ
Line/CD 150 mv / 22 k Ω
Outputs
Master nominal 775 mV / max. 1,5 V
Headphone output 300 mV / 8-16 Ω
Talkover attenuation -12 dB
General
Frequency range 20 Hz - 20 kHz ±2 dB
SAFETY INSTRUCTIONS
• All operating instructions should be read before using this equipment.
• Do not expose this unit to direct sunlight or to a heat source such as a
radiator or stove.
• This unit should be cleaned only with a damp cloth. Avoid solvents or
other cleaning detergents.
• When moving this equipment, it should be placed in its original carton
and packaging. This will reduce the risk of damage during transit.

8
EN
DEVICE DESCRIPTION
Front panel
Rear panel

9
EN
OPERATION
Connections
• Before using this unit, make sure that the AC Adaptor (21) is correct
voltage.
• The unit is supplied with AMP output jacks. The AMP (20) jacks are
unbalanced and used to connect to your amplier.
• The MIC L (15) and MIC R (16) input accepts a 1/4” connector.
• On the rear panel are two stereo PHONO/LINE (17)(18(inputs, and 1
stereo LINE(19) inputs. The PHONO/LINE (4) enables you to set the (17)
input to phono or Line. The PHONO/LINE (6) enables you to set the (18)
input to phono or Line. The USB/LINE (8) enables you to set the input
to USB or Line (19). Headphones can be plugged into the rear panel
mounted HEADPHONE (14) jack.
Operation
• POWER ON: Once you have made all the equipment connections to your
mixer, press the POWER (12). The power will turn on and the POWER
LED (22) will glow RED.
• CHANNEL 1: SWITCH (4) allows you to select the PHONO 1/LINE 1 (17)
jack to input phono or line level. The CHANNEL SLIDE (5) controls the
input level of this channel.
• CHANNEL 2: SWITCH (6) allows you to select the PHONO 1/LINE 1 (18)
jack to input phono or line level. The CHANNEL SLIDE (7) controls the
input level of this channel.
• CHANNEL 3: SWITCH (8) allows you to select the USB OR LINE 2 (19)
jack to input phono or line level. The CHANNEL SLIDE (9) controls the
input level of this channel.
• CROSSFADER: The CROSSFADER (10) allows you to the Mixing CH1/
CH2 source into another.
• TALKOVER (3) The purpose of the talkover section is to allow the
program playing to be muted so that the mic can be heard above the
music. When you press the SWITCH, the talkover will be on and the
volume of all sources except the Mic inputs are lowered by 12 dB. The
Micro (2) allow you to control the level of MIC1/MIC2.
• Connect your headphones to the headphones socket and select the
desired channel (channel 1-3 or MIC) for monitoring with the Cue switch
(1). With this knob PHONE (11), you can adjust the headphones volume
• DISPLAY: The DISPLAY (13) indicates either the MASTER output left and
right levels.
• The USB (23) jack can connect to USB stick.
• |<< (24: Use this button to re-start the track or to select the previous
track.
• Play/ Pause (25): Each time you press this button, the operation changes
from play to pause or from pause to play.
• >>| (26): Use this button to select the next track.

10
EN
• VOL- (27): Use this button to control level down.
• VOL+ (28): Use this button to control level UP.
• EQ (29): Allow you to select the effect.
• LED DISPLAY (30): Display to MP3's information.
• BT-LED (31): It displays the BT operating status. When the power is
turn on, the Bluetooth LED is ashing slowly that is ready to connect a
Bluetooth device. If there is no any connection, the LED will go out and
turns into a standby mode. If Bluetooth is connected by a device, the light
will icker slowly.
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/
EU this symbol on the product or on its packaging
indicates that this product may not be treated as
household waste. Instead it should be taken to the
appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this
product is disposed of correctly, you will help prevent
potential negative consequences for the environment
and human health, which could otherwise be caused
by inappropriate waste handling of this product. For
more detailed information about recycling of this
product, please contact your local council or your
household waste disposal service.


This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other resident dj Dj Equipment manuals