Revox B795 Instruction sheet

BEDIENUNGSANLEITUNG REVOX 8795

Drucktaste { Vorlauf
Drucktaste VÄ Absenken/Abheben
Drucktaste ) Rücklauf
Reinigungspinsel
Tonabnehmer / Nadelträger
Tonabneh merbeleuchtu ng
45-Touren-Adapter
Tonfreq uenzansch I üsse
Erdlitze
Netzkabel
NetzsicherunE

WICHTIGE HINWEISE
Schützen Sie lhr Gerätvor übermässiger Hitze
und Feuchtigkeit. Stellen Sie es so auf, dass
Lüftungsschlitze nicht verdeckt werden.
Vor dem Offnen des Gerätes unbedingt den
Netzstecker ausziehen. Das Gerät darf nur an
Wechselspannungsnetze (50 60 Hz) ange-
schlossen werden. Die Netzspannung kann
durch Umlöten einer Drahtbrücke am Netz-
transformator im Bereich 100/101120 V und
20012201240 V der örtlichen Stromversor-
gung angepasst werden.
GARANTIE
Den Geräten, welche in Belgien, Bundesrepu-
blik Deutschland, Osterreich und Frankreich
verkauft werden, liegt eine spezielle Garantie-
anforderungskarte bei. Entweder befrndet
sich die Karte in derVerpackung oder in einer
Plastiktasche an der Verpackungs-Aussen-
seite. Sollte die Karte fehlen, wenden Sie sich
an lhr REVOX-Fachgeschäft oder an lhre
R EVOX-La ndesve rtretun g.
Füllen Sie lhre Garantieanforderungskarte
aus, und senden Sre diese an die REVOX-Ver-
tretung des Verkaufslandes.
VERPACKUNG/TRANSPORT
Bewahren Sie die Original-Verpackung auf.
Bei einem Transport ist diese Spezialverpak-
kung der beste Schutz fur lhr wertvolles Gerät.
Für den Transport des Plattenspielers müssen
die drei Transportschrauben angezogen sein
(Umschlaginnenseite, Bild 3).
Vergessen Sie vor lnbetriebnahme des Ge-
rätes nicht, die drei Transportschrauben zu
lösen (Umschlaginnenseite, Bild 3).
Für in der Schweiz gekaufte Geräte gibt der
Fachhändler die Garantiebescheinigung ab.
Bitte beachten Sie, dass die Garantie nur im
Verkaufsland gultig ist. Ausserdem machen
wir Sie darauf aufmerksam, dass die Garantie
erlischt, wenn am Gerät unsachgemässe Ein-
griffe oder nicht fachmännische Reparaturen
vorgenommen worden sind.

BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Drucktaste Power
D rucken d ieserTaste scha ltet den
Plattenspieler ein. Die Betriebs-
anzeige (LED) leuchtet. Noch
maliges Drücken schaltet den
Plattenspieler aus.
POWER
Drucktaste <33r
Drucken dieser Taste schaltet die
Plattentellerdrehzahl auf 33,33
U/min (quarzgesteuert) Die dar
uberliegende LED leuchtet bei
Erreichen der Solldrehzahl
Drucktaste <45r
Drucken dieser Taste schaltet die
Plattentellerdrehzahl auf 45,00
U/min (quarzgesteuert). Die dar-
überliegende LED leuchtet bei
Erreichen der Solldrehzahl
Drucktaste { Vorlauf
Drücken dieser Taste lässt den
Tonarm in Richtung Plattenzen
trum vorlaufen (wenn Schwenk-
arm in Abspielstellung). Kurzes
Antippen bewirkt langsamen Vor
lauf und dauerndes Drücken
schnellen Vorlauf
Drucktaste VA Absenken/Ab-
heben
Mit Taste VÄ kann an leder belie-
bigen Stelle der Platte ein- (Ab
senken) oder ausgesetzt (Abhe-
ben) werden (wenn Schwenkarm
in Abspielstellung).
Drucktaste ) Rücklauf
Drücken dieser Taste lässt den
Tonarm in Richtung Plattenrand
zurücklaufen (wenn Schwenk
arm rn Abspielstellung). Kurzes
Antippen bewirkt langsamen
Rucklauf und dauerndes Drücken
schneilen Rücklauf.
111t;:xI
lt
f
Ä
n
m
!l lt
uu
Schwenkarm Linatrack@
Der Schwenkarm wird uber die
Schallplatte gedreht Unter der
Abdeckung befindet sich der nur
4 cm kurze Tangentialtonarm
45-Touren-Adapter
Dieser Einsatz wird bei 17 cm-
Schallplatten \45 U/min) mit
grossem Zentrierloch verwendet.
Tonfreq uenzansch I üsse
Die Cinch-Stecker werden in den
Phonoeingang am Verstärkerein-
gesteckt Die Stecker sind mit <L>
für den I inken Kana I und <R>fürden
rechten Kana I bezeichnet
Erdlitze
Netzkabel
Tonabneh mer auf Tangential-
tonarm
De rTona b neh m e r r stwe rkj ustie rt
Falls Sie einen anderen Tonab
nehmer verwenden, wollen. er-
kundigen Sie sich bei lhrenr
REVOX-Fachhändler nach dem
Montage Krt
Reinigungspinsel
Die Tonabnehmernadel wird
selbsttätig gereinigt. wenn der
Schwenkarm über die Schall
platte gedreht wird
Netzsicherung
100 '120 V: 0,4 AT
200 240 V 0,2 AT
A
xt

IN BETRIEBNAH M E
Tonf req uenzansch I üsse
Die Tonfrequenzanschlüsse mit dem Phonoeingang des
Verstärkers/Receivers ve rbinden
L - linker Kanal
R : rechter Kanal
Erdlitze
Um <Brumm Störungenr zu vermeiden, muss die Platten
spieler Erdung mit dem entsprechenden Anschluss des
Verstärkers verbunden sein.
Die Erdlitze an die dafür vorgesehene Schraubklemme des
Verstärkers/Receivers anschliessen.
Netzkabel
Plattenspieler ans Netz anschliessen
Einschalten
Durch Drucken der
schaiten. Taste POWER den Plattenspieler ein-
Schwenkarm
In Ruhestellung ist der Schwenkarm nach vorne gerichtet.
In dieser Stellung sind die Tonarmbedienungselemente {,
VA, ) wrrkungslos
Ausschalten
Durch Drucken der
a usctescha ltet
t.i$s$ NiÄs"
P(}\AIT:f:l
Taste POWER wrrd der Plattensoreler

BED IEN U NG
Schallplatte <33r abspielen
Schallplatte auf leqen und Taste <33> drucken.
Schwenkarm über die Schallplatte drehen, bis er e nrastet.
Die Tonabnehmerbeleuchtung wird automatisch einge
schaltet. und gle chzeitig beginnt sich der Plattenteller zu
drehen. Wenn der Plattenteller dre Solldrehzahl errelcht
hat. leuchtet dte LED <33> auf
Drucktaste VA (Absenken) drucken.
Der Tonabnehmer senkt sich auf die Schallplatte ab
Dre Tonabnehmerbeleuchtung wird automatisch ausge-
scha ltet
Schallplatte <45r abspielen
Wenn die Schallplatte ein grosses Zentrrerloch besitzt,
muss vor der Schallplatte der Adapter aufgelegt werden
Den Schwenkarm über die Schallplatte drehen. bis er ein
rastet und Taste i45r drucken
Mit Drucktaste { (Vorlauf) den Tonabnehmer bis uber die
Einlaufrille der Schallplatte laufen lassen
Drucktaste VÄ (Absenken) drücken.
Am Ende der Schallplatte begibt sich der Tonarm auto
matisch in seine Startposition zurÜck.

ALLGEMEINES
Tonarmsteuerung
Erre cht der Tonarm das innere Ende der Rille, so wird er
automatisch in seine Startposition zuruckgeführt. Dieser
Vorgan g kann d u rch D rücken der Taste { gestoppt we rden.
Dre Tasten { und } können jederzeit auch während des
Abspielvorganges gedrückt werden ln diesem Fall wird
der Tonabnehmer sofort abgehoben und der Tonarm in die
gewünschte Richtung bewegt
Tonarmautomatik
Ber Erreichen der Schallplatten-Auslaufrille oder bei Weg
drehen des Schwenkarmes wird der Tonabnehmer sofort
abgehoben und in die Startposition zuruckgeführt. lst der
Tonarm in der Startposition angelangt, schaltet sich der
Plattentellerantrreb aus. Aus dieser Position kann durch
Drücken der Taste VA (Absenken) lederzeit wreder ge-
startet werden. Durch dre Konstruktion des Schwenk-
armes und des schwimmenden Chassis ist der Platten-
spieler gegen Erschütterungen wertgehend unempf indlich
Öffnen des Schwenkarmes
Um die Abdeckung des Schwenkarmes zu entfernen, wird
der Tonarm ungefähr in die Mitte bewegt und der Platten-
spie er ausgeschaltet. Danach wird der Schwenkarm in
die Ruhelage gedreht, die Seitenbleche werden leicht mit
beiden Händen auseinandergezogen und die Abdeckung
wrrd nach oben abgestreift
Auf laged ruck/Höhenbeg renzu n g
Der Auflagedruck ist vom Werk dem Tonabnehmer ent-
sprechend eingestellt (Justierschraube O).
Die Höhenbegrenzung rst ebenfalls ab Werk eingestellt
(Justierschraube @). Der Tonabnehmer kann nicht auf den
Gummiteller absinken.
Für Einstellarbeiten benützen Sie das REVOX-Montage Kit
Auswechseln des Nadelträgers
Entfernen Sie zuerst die Abdeckung des Schwenkarmes.
Danach können Sie mit einer Hand den schwarzen Tonarm-
teil festhalten und mit der anderen Hand den Nadelträger
vorsichtig nach vorne ziehen
Beim Einschieben des neuen Nadelträgers mit der einen
Hand den schwarzen Tonarmteilfesthalten und den Nadel-
träger vorsichtig montieren.
Defekte Netzsicherung auswechseln
Um die Netzsicherung auszuwechseln, muss der Platten-
spieler vom Netz getrennt werden. Danach den Platten-
teller abheben und die drei Srcherungsschrauben festdre
hen. Den Plattenspieler auf die Seitenwand stellen Siche-
rungskappe abschrauben und die defekte Sicberung er
setzen. Die Srcherungswerte sind aus den technischen
Daten ersichtlich. Nach Auswechseln der Sicherung wrrd
der Plattenspieler in der umgekehrten Reihenfolge wie
oben beschrieben wieder instand oesetzt

TECHNISCHE DATEN
Laufwerk:
Plattenteller Drehzahlen.
Drehzah igenau igkelt
Drehza h lkontrolle:
Plattente ller:
H och la ufze it:
Bremszeit:
Tonhöhenschwankungen.:
bewertet:
linea r.
Rumpel Fremdspannungs-
abstand"":
Bumpel Störsp6nnuags
a bstand.*
Rumpel Geräusch-
spannungsa bstand*.:
Tonarm:
S katingkompensatton
Auf lagekraft:
Tona rma bsen ku ng:
Stummschaltung:
Tonarmna chsteuerung'
Endabscha ltung
Automatikfunktionen:
E inschwen ken
der Tonarmführung.
Ausschwenken
der Tonarmführung.
quarzgesteuerter Direktantrieb
33,33 und 45,00 U/mtn
+o,01%
Synp h ro n le u chtfe lde r
(33.33 und 45,00 U/min)
Durchmesser 313 mm.
Gewicht (Masse) 2,'l kg
besser als 2 s bei 33,33 U/mtn
besser als 2 s von 45 auf
33.33 U/mtn
besser ais 0,05%
besser als 0.1%
besser als 48 dB (DlN 455394)
besser als 50 dB (DlN 455394,
mit Hochpassfilter 20 Hz)
besser als 70 dB (DlN 455398)
keine, nicht erforderlich ber
Tangentia lsystemen
einstellbar, mit Gegenoewicht
von B 20 mN (0,8 2 p)
elektronisch gesteuert,
pneumatisch gedämpft
elektronisch bis zum Aufsetzen
des Tonabnehmers (ca. 1 s)
optoelektronische Abtastung
mit LED als Lichtquelle;
Servoelektronik und DC Motor
automatisch. von Servoelektronik
a ngesteuert
Plattenteller startet mit der
gewählten Drehzahl
a) sofortiges Abheben des
Tonabnehmers
b) lonarmrucklauf in Slarlposit on
c) Plattenteller bleibt stehen,
die Beleuchtung erlischt
Bedienung:
Lauiwerk
Tonarm:
Allgemeines:
Bestückung:
Stromversorgung (um lÖtbar)
Netzsiche rung:
Gewicht (Masse)
Abmessungen (BxHxT).
gesch lossen:
offen:
'l Netzschalter, 2 DruckPunkt-
tasten f ür 33,33 und 45,00 U/min
3 Druckpunkttasten f ür schnellen
Vor und Rücklauf sowie Absenken
und Anheben des Tonabnehmers;
Beleuchtung des Tonabnehmers
einqebaut
21 |C,19 Transistoren, 29 Dioden,
4 LED, 2 Bruckengleichrichter
10011101120v +10%,
20012201240 v +10%
50 60 Hz
100 120 V: 0.4 AT
200 240 V:0,2 AT
9,1 kg
449x142x395 cm
Höhe 340 mm
Tangentialtonarm mit servoelektronischer Nachsteuerung
Tanqentialer Spurfehlwinkel kleiner als 0,5 Grad
*gemessen nach DIN 45507 mit Hrlfe einer optimal zentrierten,
direkt geschnittenen Folie, L+R
.-alle Rumpelabstände sind in Stellung MONO mit einer statrsch
entladenen Messplatte nach DIN 45544 und einer Wiedergabe
Entzerrung mit vier Zeitkonstanten nach IEC 9B-4 (1976) ge
messen.
PRODUKTEPALETTE
Bestimmt interessieren Sie sich für die übrigen
Geräte aus der REVOX-Produktion. Sie lassen
sich beliebig mit lhrem Plattenspieler kombi-
nreren:
REVOX 877 Tonbandmaschine
REVOX 8750 Kompakwerstärker
REVOX 8760 Digital Synthesizer FM Tuner
REVOX B7B0 Microprocessor Synthesizer
FM Receiver
Verlangen Sie bei lhrem REVOX-Fachhändler
unseren Gesamtprospekt.


OPERATING INSTRUCTIONS REVOX 3795 2


fra)!,!l: i-'l
Push button POWER
Push button "33"
Push button "45"
Phono cartridge /Stylus unit
Stylus illumination
Push button { inward movement
Push button VA lowering/lifting
Push button ) outward movement
Stylus brush
45-rpm adapter
Audio cables
Ground wire
Power cord
Electrical fuse

IMPORTANT NOTES
Protect your turntable from excessive heat
and humidity. lnstall it in a manner which
ensures the free convection of air through the
ventilating louvers.
There are no user serviceable parts inside the
equipment, however; should it become neces-
sary to open the turntable, it must first be
disconnected f rom the electrical current
supply. Be sure to connect the unit to AC
(50 60 Hz) mains supplies only For opera-
tion on different supply voltages, a wire
jumper on the power transformer has to be
WARRANTY
For equipment purchased in Belgium, the
Federal Republic of Germany, Austria and
France a special warranty application card is
either contained in a plastic envelope at-
tached to the outside of the packing carton
or is enclosed with the equipment. lf this card
is missing, please request it from your dealer.
Complete the warranty application card and
return it to your national distributor who will
then send you your warranty card.
PACKING MATERIAL/TRANSPORT
Do not destroythe original packing. lf you ever
have to transport your equipment, this special
packing will provide the best possible pro-
tection for your valuable turntable.
When transportrng the turntable gently tighten
the three transportscrews (figure 3, innerpage
of the cover).
cover the nominal voltages of
or 20012201240 V.
the equipment into operation,
to loosen the three transport
3. inner page of the cover).
resoldered to
10011101120 v
Before putting
do not forget
screws (figure
For equipment purchased in Switzerland, the
warranty responsibility rests with your dealer.
Please note that the warranty is not valid out-
side the country of purchase.
The warranty will be voided if the unit is tam-
pered with or serviced by unauthorized per-
sonnel.

OPERATING CONTROLS AND ELECTRICAL CONNECTIONS
r: Fl 33
Push button POWER
By pressing this push button, the
electric current supply is switch-
ed on The pilot light POWER
Decorres luminous. By pressirg
this push button a second time,
the electric current supply will
be switched off again.
Push button "33"
The operation of this button
selects the quartz referenced
platter speed of 33 33 rpm. The
Lrght Emrttrng Drode (LED)above
rhis button beco-es luminous
when the platter has reached its
nominal speed
Push button "45"
The operation of this button
selects the quartz referenced
platter speed of 45 00 rpm. The
LED above this button becomes
luminous when the platter has
reached its nominal speed.
Push button { inward
By pressing this button, move
ment of the cartridge towards the
center of the turntable is effected.
provided the arrr 5upporl is
swrrng ir-to ts opo'31ing position
A slow movement is effected by
jusl tapping the butlor, contin
uous pressing will result in raprd
movement.
Push button VA lowering/
lifting
The operation of this button en-
ables the lowering or lifting of the
ca rtridge at any desired point of a
record
Push button ) outward
By pressing this button, move-
ment of the cartridge towards the
rim of the turntable is effected.
provideo lhe arrr suppo'l is
swung into its operaling position
A slow movement is effected by
just tapping Lhe buItor-, contin
uous pressing will result in rapid
movement.
P*\ÄlFR
Linatracko tone arm support
Turn the swivelled tone arm sup
port over the disk on the platter
Located underneath the cover of
the tone arm support is the just
11/z tnch (40 mm) long linear
tracking tone arm.
45-rpm adapter
This adapter is provided for the
playing of 45 rpm records (sin-
gles) with large center hole
Audio cables
The cables are equipped with
phono pl ugs for connecting to the
phono rnput of the amplifier. The
plugs are marked with "L" for the
left channel and "R" for the right
channel
Ground wire
Power cord
Pick-up cadridge in the
linear tracking tone arm
The cartridge is factory adjusted.
lf you intend to install another
cartridge, enquire at your dealer
about the availability of the
required installation kit.
Stylus brush
Wipes off dust particles from the
stylus when swivelling the arm
support irto the operatirg oosi-
tion.
[:::iiis\iiill
Fuse
100 .120v
200 ..240v 0,4 AT slow-blow
0.2 AT slow-blow
'.::li.ai,.
a.:,::a:.:t:t.::.aa: il :'.:.&
A
#
t
m
ffi
üll

PUTTING THE TURNTABLE INTO OPERATION
Audio connections
Connect the audio cables to the
amplif ierlreceiver
L : left channel
R : right channel
Ground wire
To avoid hum interference.
the ground terminal (screw)
phono input of your
connect the ground wtre to
on your amplif ierlreceiver
Power cord
Connect the power cord to the AC power outlet
Switching on
Press button POWER to switch the turntable on.
Swivelled tone arm support
ln its rest position the swivelled tone arm support points
forward; rt is swung away f rom the platter. ln this position
the tone arm controls <, VA, ) are ineffective
Switching off
To swrtch off the turntable
..$$$u*ry
Fro\ /Erl
press the button POWER

OPERATION
Playing a 33-rpm record
Place the record onto the platter and press the button "33"
Swivel the tone arrn support over the record until it locks
into a detent The stylus illumination wil thus be switched
on automatica 1y and the platter begins to rotate. As soon
as the platter has reached nominal speed the LED 33
becomes luminous.
Press button VA lowering. The tone arm lowers itself onto
the record and the stylus rllumination is switched off auto
matically
Playing a 45-rpm record
lf the record possesses a large center hole, first place
the adapter and then the record onto the platter.
Swrvel the arm support over the record unti it locks and
press button "45".
Press the button { (inward) and keep rt depressed untilthe
tone arm has been transported over the record's run in
groove
Press button VA (lowering)
At the end of the record, the arm wrll lift and return auto-
.rattcally lo its slart positior.

GENERAL
Tone arm control
When the tone arm has reached the end of a record (run
out groove) it gets transported automatically to its start
position This sequence may be interrupted by pressing the
button {.
The buttons { and } may be pressed at any time, even in
the midst of playing. They effect automatic lifting of the arm
followed by its transportation in the desired direction
Automatic control functions
When reaching a record's run-out groove or when swivell-
ing the tone arm support away from a playing record,
liftrng of the tone arm is effected and this is followed
immediately by its return to the start position. After the
tone arm has arrived at its start position the platter motor
becomes switched off. By pushing the button V play-
ing can be initiated again at any time.The design of the
tone arm and the floating chassis is hiqhly insensitive to
vibrations and mechanical shocks.
Removal of cover from the arm support
For removing the cover from the arm-support, first trans
port the cartridge to a half-way position then switch off the
electric current supply. Swivel the arm-support away f rom
the platter to its rest position. Reach under the sides of the
cover and while gently pullrng the sides outwards lift the
cover away from the arm-support.
Tracking force/limit of vertical movement
Tracking force is optimized by factory adJUstment
(screw O)
Vertical movement is also limited by factory adjustment
(screw @) The stylus can not touch the rubber mat.
Should adjustments become necessary follow the instruc-
tions supplied with the REVOX installation kit.
Stylus replacement
First remove the cover from the arm-support With thumb
and index finger of one hand take a firm grip on the black
part of the cartridge and carefully pull off the stylus unit
with your other hand
When inserting the new stylus unit hold the black part of
the cartridge f irmly while carefully pushing the stylus unit
into place
Replacing a blown fuse
To replace the f use, the tu rntable mustf irst be disconnected
from the electric current outlet. Next, lift off the platter
f rom the drive motor and tighten the three transport locking
screws Lrft complete tu rnta ble on one side to ma ke it stand
on the opposite side. Unscrew the f use cap and replace the
defective fuse. The required fuse ratings are listed in the
technical data section. After repiacement of the fuse,
proceed in reversed order of the steps described above to
make the unit operational aqain

TECHNICAL DATA
Turntable drive:
Turntable speeds.
Speed accuracy:
Platter (Turntable proper):
Weight (Mass):
Run up time:
Braking time:
Wow and flutter-:
weighted:
I i near:
Rumble to signal
raltos - :
Tone arm:
Lateral tracking angle error
Skating compensation:
Tracking force:
Tone arm lowering:
Muting:
Tone arm follow-up:
Run-out switch:
Automatic functions:
Swivelling the tone arm
support in:
Swivelling the tone arm
support out:
Ouartz referenced direct drive
33 33 and 45 00 rpm
o01%
Diameter'12.32 inches (313 mm)
4 lbs 10 ozs (21 l<g)
better than 2 seconds at
33 33 rpm
better than 2 seconds from
45 to 33 33 rpm
berter than 0.05%
better than 0.'l %
better than 48 dB (DlN 45539 A
weighting)
better than 50 dB (DlN 45539 A
weighting plus 20 Hz high pass)
better than 70 dB (DlN 45539 B)
linear tracking tone arm with
servo-electronic f ol low-up
control
less than O.50
not required with a linear
tracking system
adjustable from B .20 mN
(08.29)
electronically controlled,
pneumatically damped
electronically muted until the
stylus has contacted the disc
Opto-electronic sensing with
LED as light source. servo
electronics and DC motor
AutomaticallV act'vated via
servo-electronics
tu rnta ble platte r sta rts to rotate
at the selected speed
a) immediate lifting of the
ca rtridge
b) tone arm returns to start
position
c) turntable stops, stylus illu-
mination switched off
Operating controls:
Turntable drive:
Tone arm:
General:
Components list:
Electric current supply
(solder connections).
Fuse:
Weight
Dimensions(WxHxD)
Dust cover closed.
Dust cover open:
2 tactile feedback keys for
33 33 and 45 rpm,l power
switch
3 tactile feedback keys for fast
inward or outward movement
plus lowering and lifting of the
pick-up cartridge; built-in stylus
rilumination.
21 lC's, '19 transistors, 29 diodes,
4 LEDs. 2 bridge type rectifiers
10011101120v + 10%
20ol22ol24ov + 10%
50 60 Hz
'100. 1 20V. O 4A slow blow
200. 240 V:0.2 A slow-blow
20 lbs '1 oz (9'1 kg)
17 .7 x5 6 x 15.6 inches
(449x142x395 mm)
herght 13 4 inches (340 mm)
"measured with IEEE 193 1911 weighting and an optimally
centered, direct cut laquer, L* R
**all rumble measurements taken in position "mono" with a
statically discharged disc and the "new" RIAA reproduce equali
zation.
THE REVOX PRODUCT RANGE
REVOX offers a complete range of hi-fi system
components. They may be used together with
your model 8795 turntable in any desired combi-
nation:
REVOX 87 7 Iape-recorder
REVOX 8750 integrated amplifier
REVOX 8760 digital synthesizer FMtuner
REVOX B7B0 microprocessor synthesizer
FM receiver
Ask your dealer for the REVOX full-line catalog

MODE D'EMPLOI REVOX 8795 3

Other manuals for B795
1
Table of contents
Languages:
Other Revox Turntable manuals