Rittal RCM Product information sheet

Installations- und Kurz-Bedienungsanleitung
Installation and Short User Guide
Notice d'installation et d'utilisation succincte
RCM 19" Inline Meter
Compteur en ligne RCM 19"
Serienprodukte, serial products, produits de série
7979.711 7979.712 7979.713 7979.714

2Rittal RCM Inline Meter
Dieses Produkt dient ausschließlich als Zubehör zur Bereitstellung der
elektrischen Energieversorgung und -verteilung in Einrichtungen der In-
formationstechnik. Vorgesehene Einsatzorte sind Schränke und
Schrank-Anreihungen sowie Rahmengestelle zur Aufnahme von Server-
und Netzwerktechnik in Sicherheits- und Technikräumen. Bei abwei-
chender Anwendung ist mit Rittal Rücksprache zu halten. Die Produkte
dürfen ausschließlich mit dem von Rittal vorgesehenen Systemzubehör
kombiniert und betrieben werden.
Sicherheitshinweise
Das Gehäuse dieses Produktes darfnicht geöffnet werden! Das Produkt
darf nur innerhalb der in den technischen Daten spezifizierten Grenzen
betrieben werden! Das Produkt darf nicht in Kontakt mit Wasser, ag-
gressiven oder entzündbaren Gasen und Dämpfen geraten! Das Ab-
schalten eines Ausgangssteckplatzes stellt keine sichere Lasttrennung
dar!
This product serves only as an accessory for the supply and distribution
of electrical energy in information technology systems. Envisaged de-
ployment locations are enclosures and enclosure systems, as well as
racks for the installation of server and network technology in secure and
technology rooms. Please consult Rittal prior to implementing other ap-
plications. These products must be combined and operated only with
the system accessories envisaged by Rittal.
Safety instructions
The casing of this product must not be opened! The product can be
used only within the limits of the specified technical data! The product
must not come into contact with water, aggressive or flammable gases
and vapours! Switching off anoutput slot does not constitute a safe load
disconnection!
Ce produit est un accessoire de distribution de courant pour les instal-
lations d'infrastructures IT. Les conditions d'intégration prévues sont les
baies individuelles ou juxtaposées, les racks pour applications serveurs
et réseaux dans des locaux techniques, dédiés et sécurisés. Pour toute
autre application, veuillez contacter Rittal. Les produits doivent être
combinés et utilisés exclusivement avec les accessoires Rittal prévus.
Consignes de sécurité
Le boîtier du produit ne doit pas être ouvert! Le produit doit être utilisé
uniquement dans les limites spécifiées dans les caractéristiques tech-
niques. Le produit ne doit pas être en contact avec de l'eau, des gaz et
vapeurs agressifs ou inflammables ! La désactivation d'une prise ne
constitue pas un sectionnement sécurisé !
Dit product dient uitsluitend als accessoire voor de elektriciteitsvoorzie-
ning en stroomverdeling binnen installaties voor informatietechniek. Be-
oogde gebruikslocaties zijn kasten en kastsystemen, evenals frames
voor de montage van server- en netwerktechniek in beveiligings- en
technische ruimten. Bij gebruik dat hiervan afwijkt, dient u contact op te
nemen met Rittal. De producten mogen uitsluitend met de door Rittal
aangegeven systeemtoebehoren worden gecombineerd en gebruikt.
Veiligheidsvoorschriften
De behuizing van dit product mag niet worden geopend. Het product
mag uitsluitend binnen de in de technische gegevens aangegeven gren-
zen worden gebruikt. Het product mag niet in contact komen met water
of met bijtende of ontvlambaregassen en dampen. Het uitschakelen van
een uitgaand contact vormt geen veilige ontkoppeling van de spanning.
Denna produkt är endast avsedd som tillbehör, för att ge elektrisk ener-
giförsörjning och -fördelning i anordningar för informationsteknik. Av-
sedda användningsplatser är skåp eller ihopbyggda skåpsystem samt
ramstativ för server- och nätverksteknik i säkerhets- och teknikrum. All
annan användning är endast tillåten efter samråd med Rittal.
Produkterna får endast kombineras och användas med de systemtillbe-
hör som föreskrivits av Rittal.
Säkerhetsinstruktioner
Denna produkts hölje får inte öppnas! Produkten får endast köras inom
de angivna gränser som specificeras i avsnittet om tekniska data! Pro-
dukten får inte komma i kontakt med vatten eller aggressiva eller bränn-
bara gaser och ångor! Frånkoppling av en utgångskontakt innebär inte
att lasten är säkert frånskild!
Questo prodotto può essere utilizzato esclusivamente come accessorio
per la fornitura e la distribuzione di energia elettrica nei dispositivi IT. Il
suo impiego è previsto all'interno di armadi di comando, anche in batte-
ria, nonché in rack per l'alloggiamento di server e apparecchi di rete nei
locali tecnici e di sicurezza. Per un uso diverso da quello specificato, ri-
volgersi al proprio referente Rittal. I prodotti devono essere combinati e
utilizzati unicamente con gli accessori di sistema previsti da Rittal.
Istruzioni di sicurezza
Non aprire l'alloggiamento del prodotto. Il prodotto deve essere utilizza-
to rispettando i valori limite specificati nei dati tecnici. Evitare che il pro-
dotto venga a contatto con acqua, gas aggressivi o infiammabili e
vapore. La disattivazione del circuito di alimentazione di una presa di
uscita non rappresenta un modo sicuro per effettuare la separazione del
carico.
Este producto debe ser utilizado exclusivamente como accesorio para
el suministro de energía eléctrica y su distribución en instalaciones de
tecnologías de la información. El montaje debe realizarse en armarios de
distribución y armarios ensamblados, así como en racks para alojar ser-
vidores y equipos de redes en salas técnicas y de seguridad. Para otro
tipo de aplicación debe consultarse previamente a Rittal. Estos produc-
tos deben combinarse y utilizarse exclusivamente con los accesorios
previstos para ello por parte de Rittal.
Instrucciones de seguridad
¡No abrir la carcasa del producto! ¡El producto debe utilizarse exclusiva-
mente dentro de los límites especificados en los datos técnicos! ¡El pro-
ducto no debe entrar en contacto con agua, ni con gases y vapores
agresivos o inflamables! ¡La desconexión de un punto de conexión de
toma no garantiza una separación de la carga!
Tämä tuote on ainoastaan lisävaruste sähköisen virransyötön ja -jakelun
valmisteluun informaatioteknisissä laitteissa. Tarkoitettuja käyttöalueita
ovat kaapit ja rivitetyt kaapit sekä runkoalustat palvelin- ja verkkoteknii-
kan käyttämiseen turva- ja tekniikkatiloissa. Muunlaisesta käytöstä on
sovittava Rittalin kanssa. Näitä tuotteita saa yhdistellä ja käyttää vain Rit-
talin tarkoittamien järjestelmälisävarusteiden kanssa.
Turvallisuusohjeet
Älä avaa tämän tuotteen koteloa. Käytä tuotetta vain teknisissä tiedoissa
mainittujen rajojen sisällä. Tuote ei saa joutua kosketuksiin veden tai ag-
gressiivisten tai syttyvien kaasujen tai höyryjen kanssa. Lähtöaukkojen
katkaiseminen ei ole turvallinen kuormankatkaisutapa.
Dette produkt må udelukkende anvendes som tilbehør til etablering af
elektrisk energiforsyning og -fordeling i informationsteknologiske anlæg.
Anvendelsesstedet er skabe og skabsrækker samt IT-racket til monte-
ring af server- og netværkskomponenter i sikkerheds- og teknikrum. En-
hver anden anvendelse må kun ske efter aftale med Rittal. Produkterne
må kun kombineres og ibrugtages sammen med systemtilbehør, der er
godkendt af Rittal.
Sikkerhedsanvisninger
Produktets kabinet må ikke åbnes! Produktet må kun anvendes inden
for de grænseværdier, der er angivet i de tekniske data. Produktet må
ikke komme i kontakt med vand, skadelige eller letantændelige gasser
eller dampe! Afbrydelsen af en udgangskortplads udgør ikke en sikker
lastfrakobling!
DE Bestimmungsgemäße Verwendung
EN Intended use
FR Utilisation correcte
NL Voorgeschreven gebruik
SE Ändamålsenlig användning
IT Impiego conforme alle norme
ES Uso correcto
FI Määräystenmukainen käyttö
DK Forskriftsmæssig anvendelse
Safety instruc-
tions and war-
nings
Safety instructions

Rittal RCM Inline Meter 3
Ten produkt służy wyłącznie jako akcesorium do zapewniania zasilania i
rozdziału energii elektrycznej w urządzeniach IT. Przewidywanymi miej-
scami zastosowań są szafy i szeregi szaf, a także stelaże ramowe do
montażu techniki serwerowej i sieciowej w pomieszczeniach bezpie-
czeństwa i technicznych. W przypadku innych zastosowań należy skon-
taktować się z Rittal. Produkty można łączyć i użytkować wyłącznie z
przewidzianymi akcesoriami systemowymi Rittal.
Wskazówki dotyczące bezpieczeństwa
Nie wolno otwierać obudowy tego produktu. Produkt może być użytko-
wany tylko w granicach określonych w danych technicznych. Produkt
nie może mieć kontaktu z wodą, agresywnymi lub łatwopalnymi gazami
i oparami. Wyłączanie gniazdka wyjściowego nie gwarantuje bezpiecz-
nego rozłączenia.
Tento produkt slouží výhradně jako příslušenství pro napájení a rozvody
elektrické energie v zařízeních určených pro IT technologie. Instalace a
umístění jen výhradně v aplikacích ktomu určených. Jiné použití konzul-
tujte se společností Rittal. Produkty se smí kombinovat a provozovat
pouze se systémovým příslušenstvím společnosti Rittal.
Bezpečnostní pokyny
Zařízení se nesmí otevírat! Provozovat se smí pouze v rozsahu určené-
mu technickými parametry! Produkt se nesmí dostat do kontaktu s vo-
dou, agresivními nebo vznítitelnými plyny a výpary! Odpojení výstupu
nepředstavuje bezpečné odpojení zátěže!
Този продукт служи само като принадлежност за осигуряване на
електрозахранване и електроразпределение за информационно-
технологично оборудване. Предвидените места на употреба са
шкафове и системи от шкафове, както и носещи рамки за поста-
вяне на сървърно и мрежово оборудване в помещения за защита
и съхранение на техника. За друго приложение трябва да се кон-
султирате с Rittal. Продуктите може да се комбинират и използват
само с предвидените от Rittal принадлежности.
Инструкции за безопасност
Корпусът на този продукт не трябва да се отваря! Продуктът може
да се използва само в рамките на определените в техническите
данни граници! Продуктът не трябва да влиза в контакт с вода, аг-
ресивни или запалими газове и пари! Изключването на изходно
гнездо не представлява безопасно отделяне на товара!
Данный продукт используется исключительно как аксессуар для
обеспечения и распределения электропитания для устройств в ин-
формационных технологиях. Соответствующими областями при-
менения являются шкафы и ряды шкафов, а также рамные
каркасы для размещения серверов и сетевого оборудования в по-
мещениях безопасности и технических помещениях. При иных ус-
ловиях применения необходимо проконсультироваться с Rittal.
Продукты могут комбинироваться и эксплуатироваться исключи-
тельно с совместимыми комплектующими Rittal.
Меры безопасности
Корпус продукта открывать нельзя! Продукт можно эксплуатиро-
вать только при соблюдении граничных условий, заданных в техни-
ческих характеристиках! Не допускается контакт продукта с
водой, агрессивными или легковоспламеняющимися газами или
парами!
Отключение розетки не является безопасным отключением на-
грузки!
Αυτό το προϊόν χρησιμεύει αποκλειστικά ως πρόσθετος εξοπλισμός για
τη διάθεση και διανομή της τροφοδοσίας ηλεκτρικής ενέργειας σε
εγκαταστάσεις πληροφοριακών συστημάτων. Προβλεπόμενοι χώροι
χρήσης είναι ερμάρια και συνδυασμοί ερμαρίων, καθώς και πλαίσια το-
ποθέτησης συστημάτων διακομιστών και δικτύων σε χώρους εξοπλι-
σμού ασφαλείας και τεχνικού εξοπλισμού. Για χρήση πέραν της
προβλεπόμενης απαιτείται συνεννόηση με την Rittal. Τα προϊόντα επι-
τρέπεται να συνδυαστούν και να χρησιμοποιηθούν αποκλειστικά με τον
πρόσθετο εξοπλισμό που προβλέπεται από την Rittal.
Υποδείξεις ασφαλείας
Δεν επιτρέπεται το άνοιγμα του περιβλήματος του συγκεκριμένου προ-
ϊόντος! Το προϊόν επιτρέπεται να τεθεί σε λειτουργία μόνον εντός των
ορίων που ορίζονται στα τεχνικά χαρακτηριστικά! Το προϊόν δεν επιτρέ-
πεται να έρθει σε επαφή με νερό και δραστικά ή εύφλεκτα αέρια και
αναθυμιάσεις! Η απενεργοποίηση μίας υποδοχής εξόδου δεν αποτελεί
ασφαλή τρόπο αποσύνδεσης φορτίου!
Acest produs servește exclusiv ca accesoriu pentru asigurarea unor sis-
teme de furnizare și distribuție a energiei electrice în echipamente de
tehnologia informației. Locurile de utilizare prevăzute sunt dulapuri și sis-
teme de dulapuri precum și rackuri destinate instalarii serverelor si rețe-
listicii in camere tehnologice sau de securitate. Pentru o utilizare diferită,
contactați mai întâi Rittal. Produsele pot fi combinate și exploatate ex-
clusiv cu accesoriile prevăzute de Rittal.
Instrucțiuni de siguranță
Este interzisă deschiderea carcasei acestui produs! Produsul poate fi
utilizat doar între limitele specificate în datele tehnice! Produsul nu poate
intra în contact cu apă, gaze și vapori agresivi sau inflamabili! Deconec-
tarea unui slot de plecare nu constituie o separare a sarcinii în condiții
de siguranță!
Ovaj proizvod služi isključivo kao pribor za osiguravanje opskrbe i raspo-
djele električne energije u uređajima informacijske tehnike. Predviđena
mjesta primjene su ormari i skupine ormara kao i okvirna postolja za pri-
hvat serverske i mrežne tehnike u sigurnosnim i tehničkim prostorijama.
U slučaju odstupanja od navedene primjene potreban je prethodni do-
govor s tvrtkom Rittal. Proizvodi se smiju kombinirati i puštati u rad is-
ključivo uz pribor sustava koji predviđa tvrtka Rittal.
Sigurnosne upute
Kućište ovog proizvoda ne smije se otvarati! Proizvod se smije puštati u
rad isključivo u granicama koje su definirane u tehničkim podacima! Pro-
izvod ne smije doći u dodir s vodom, agresivnim ili zapaljivim plinovima i
parama! Isklapanje izlaznog utičnog priključka ne predstavlja sigurno
odvajanje od napona!
Ez a termék kizárólag az elektromos áramellátás rendelkezésre állításá-
hoz és elosztásához való tartozékként szolgál informatikai berendezé-
sekben. Rendeltetésszerű alkalmazási helyek biztonsági és műszaki
termekben a szerver- és hálózati technika rögzítésére szolgáló szekré-
nyek és sorolt szekrények, valamint vázkeretek. Ettől eltérő alkalmazás
esetén a Rittal-lal kell konzultálni. A termékek kizárólag a Rittal által előírt
rendszertartozékkal kombinálhatók és üzemeltethetők.
Biztonsági utasítások
A termék házát felnyitni tilos! A termék csak a műszaki adatokban meg-
adott határértékeken belül üzemeltethető! A termék nem léphet érintke-
zésbe vízzel, agresszív vagy gyúlékony gázokkal és gőzökkel! Egy
kimeneti csatlakozó lekapcsolása nem jelent biztonságos terheléssza-
kaszolást!
Šį produktą galima naudoti tik kaip prietaisą elektros energijai tiekti ir pa-
skirstyti informacinių technologijų sistemose. Šie įrenginiai montuotini
skyduose / spintose ir į eilę sujungtuose skyduose / spintose, ar rėmų
konstrukcijose, skirtose talpinti duomenų tinklo įrengimus ar serverius,
esančiose atskirtose saugumo zonose ir techninėse patalpose. Norėda-
mi produktą naudoti kitaip, nei nurodyta, pasitarkite su „Rittal“ atstovais.
Šiuos produktus galima jungti ir eksploatuoti tik su „Rittal“ nurodytais
sisteminiais priedais.
Saugos nurodymai
Negalima atidaryti šio produkto gaubto! Eksploatuojant produktą griež-
tai laikykitės techninių duomenų skyriuje nurodytų normų! Ant produkto
negali patekti vanduo, negarantuoja neleistinas kontaktas su agresy-
viom ar degiom dujom, reikia jį saugoti nuo garų! Išvesties lizdo atjungi-
mas, kad apkrova bus saugiai atjungta!
Käesolev seade on ettenähtud ainult lisaseadmena elektrienergia jaga-
miseks ja toite tagamiseks infotehnoloogia seadmetes.Seade on ette-
nähtud kasutamiseks selleks ettenähtud tehnilistesse ruumidesse
paigaldatud kappides, kapiridades ja avatud raamides, mis on ettenäh-
tud serverite ja võrguseadmete paigaldamiseks. Teistesse ruumidesse
paigaldamine tuleb kooskõlastada Rittal-i ga. Tooteid tohib komplektee-
rida, kombineerida ja kasutada ainult Rittali lisatarvikutega.
PL Używaj zgodnie z przeznaczeniem
CZ Použití v souladu s určenim
BG 3aпрaвидна yпотреба
RU Использование согласно назначению
GR Προβλεπόμενη χρήση
RO Domeniul de utilizare
HR Predviđena uporaba
HU Rendeltetésszerű hasznalat
LT Naudojimas pagal paskirtį
EE Sihtotstarbeline kasutus
Safety instructions

4Rittal RCM Inline Meter
Ohutusjuhised
Toote korpuse avamine on keelatud! Toodet tohib kasutada vaid tehni-
listes andmetes täpsustatud piirides! Toode ei tohi kokku puutuda vee,
agressiivsete või tuleohtlike gaaside ja aurudega! Väljundipesast välja lü-
litamine ei taga ohutut vooluvõrgust eraldamist!
Šis produkts ir palīgierīce elektroenerģijas piegādei un sadalei informāci-
jas technikas ierīcēs. To ir paredzēts lietot skapjos un skapju sistēmās,
kā arī serveru un tīklu ierīču statnēs drošības un tehniskajās telpās. Ja
lietošanas veids atšķiras, jāsazinās ar Rittal. Šos produktus drīkst kom-
binēt un lietot tikai ar Rittal norādītajiem sistēmas piederumiem.
Drošības norādījumi
Šī produkta korpusu nedrīkst atvērt! Lietojot produktu, nedrīkst pār-
sniegt tehniskajos datos norādītās robežvērtības! Produkts nedrīkst sa-
skarties ar ūdeni, agresīvām vai viegli uzliesmojošām gāzēm un tvaikiem!
Izslēdzot izejas pieslēgvietu, slodzes ķēde netiek atvienota!
Ta izdelek se uporablja izključno kot oprema za oskrbo z električno ener-
gijo in distribucijo električne energije v napravah informacijske tehnologi-
je. Predvidena mesta uporabe so omarice in nizi omaric ter ogrodja za
opremo strežnikov in omrežij v varnostnih in tehničnih prostorih. Glede
uporabe, ki ni v skladu s predvideno, se posvetujte s podjetjem Rittal.
Izdelke lahko združujete in uporabljate izključno z dodatno opremo, ki jo
za to predvideva podjetje Rittal.
Varnostni napotki
Ohišja tega izdelka ni dovoljeno odpirati. Izdelek lahko uporabljate samo
v okviru omejitev, ki so določene v tehničnih podatkih. Izdelek ne sme
priti v stik z vodo, agresivnimi in vnetljivimi plini ter parami. Izklop izhodne
vtičnice ne zadostuje za varen odklop odjemalca.
Tento produkt slúži výlučne ako príslušenstvo na zabezpečenie dodávky
a rozvodu elektrickej energie pre zariadenia informačných technológií.
Zamýšľaná oblasť použitia zahŕňa skrine a zostavy skríň, ako aj rámové
podstavce pod serverovú a sieťovú techniku v bezpečnostných a tech-
nických miestnostiach. Iné použitie je nutné konzultovať so spoločnos-
ťou Rittal. Produkty je povolené kombinovať a prevádzkovať výlučne so
systémovým príslušenstvom, ktoré schválila spoločnosť Rittal.
Bezpečnostné pokyny
Nie je povolené otvárať kryt tohto produktu! Produkt je povolené pre-
vádzkovať len v rámci hraničných hodnôt uvedených v technickej špe-
cifikácii! Produkt nesmie prísť do kontaktu s vodou, agresívnymi alebo
horľavými plynmi a výparmi! Vypnutím výstupného slotu nie je zaručené
bezpečné odpojenie od prívodu elektrickej energie!
Este produto deve ser usado exclusivamente como acessório para a
disponibilização de alimentação e distribuição de energia elétrica em
instalações de tecnologia da informação. Locais previstos para aplica-
ção são armários e módulos de armários, bem como racks destinados
ao acondicionamento de equipamentos de servidores e redes monta-
dos em salas de segurança e técnica. Outras aplicações apenas são
permitidas após consultar a Rittal. Os produtos só devem ser combina-
dos e utilizados com os acessórios do sistema Rittal.
Instruções de segurança
Não é permitido abrir a carcaça deste produto! O produto só deve ser
utilizado nos limites especificados nos dados técnicos! O produto não
deve entrar em contato com a água, gases e vapores tóxicos, agressi-
vos ou inflamáveis! O desligamento de uma tomada individual não sig-
nifica que a corrente elétrica foi interrompida com segurança!
LV Paredzētais lietošanas veids
SI Predvidena uporaba
SK Používanie v súlade s účelom
PT Utilização
Safety instructions

Rittal RCM Inline Meter 5
Abb./Fig./Fig. 1: Lieferumfang RCM Inline Meter / Scope of supply RCM Inline Meter / Composition de la
livraison compteur en ligne RCM
Abbildungen /
Figures / Figures
Abbildungen / Figures / Figures

6Rittal RCM Inline Meter
Abb./Fig./Fig. 2: Montage Käfigmutter / Fitting the cage nuts / Montage de l'écrou cage
Abb./Fig./Fig. 3: Montage Befestigungswinkel an RCM Inline Meter / Fitting the mounting bracket to the
RCM Inline Meter / Montage de l'équerre de fixation au compteur en ligne RCM
Abbildungen / Figures / Figures

Rittal RCM Inline Meter 7
Abb./Fig./Fig. 4: Montage RCM Inline Meter in 19"-Ebene / Installation of RCM Inline Meter in the 19" level /
Montage du compteur en ligne RCM sur un U 19" à l'horizontal
Abbildungen / Figures / Figures

8Rittal RCM Inline Meter
Abb./Fig./Fig. 5: Bedien- und Anzeigeelemente sowie Anschlüsse RCM Inline Meter; Beschreibung Bedien-
und Anzeigeelemente, siehe Abschnitt 5.1 / Operating and display elements as well as
connectors for RCM Inline Meter; Operating and display elements description, see secti-
on5.1 / Organes de commande et de signalisation ainsi que raccordements pour compteur
en ligne RCM ; Description des organes de commande et de signalisation, voir paragra-
phe5.1
Abb./Fig./Fig. 6: Website Netzwerkeinstellungen RCM Inline Meter; Beschreibung der Website, siehe Ab-
schnitt 6.2 / Network settings website RCM Inline Meter; Description of the website, see
section 6.2 / Site internet pour les réglages réseau compteur en ligne RCM ; Description du
site Internet, voir paragraphe 6.2
Abbildungen / Figures / Figures

Rittal RCM Inline Meter 9
Abb./Fig./Fig. 7: Verbindung der RCM Inline Meter für Master-Slave-Betrieb / Connecting the RCM Inline
Meter for master/slave operation / Raccordement des compteurs en ligne RCM pour mode
Maître-Esclave
Abbildungen / Figures / Figures

DE
10 Rittal RCM Inline Meter
1 Hinweise zur Dokumentation
Produktinformationen des Geräts können bei Bedarf über die Webseite des RCM Inline Meters (RCM)
sowie über verschiedene QR-Codes über das Display abgerufen werden.
Der erste QR-Code wird bei eingeschaltetem Display auf der Menüseite Rittal durch Drücken und Hal-
ten der „ESC“-Taste für 3 s (Abb. 5, Pos. 1) angezeigt, bis der Display-Timeout erreicht ist oder eine
beliebige Taste gedrückt wird. Mittels der „Aufwärts“-Taste (Abb. 5, Pos. 2) und der „Abwärts“-Taste
(Abb. 5, Pos. 5) kann zwischen den verschiedenen QR-Codes umgeschaltet werden. Folgende Infor-
mationen sind in den QR-Codes hinterlegt:
„PDU Info“: enthält Informationen, die auf dem Typenschild des RCM aufgedruckt sind.
„Network Info“: enthält alle eingestellten Netzwerkinformationen.
„System Info“: enthält alle Systeminformationen.
„Phase 1 Info“, „Phase 2 Info“ und „Phase 3 Info“ enthalten die Messwerte der jeweiligen Phase. Diese
werden ca. alle 3 s neu berechnet und aktualisiert.
„Controller Info“: enthält Informationen, die auf dem Typenschild des RCM-Controllers aufgedruckt
sind.
Diese Installations- und Kurz-Bedienungsanleitung richtet sich an versiertes Fachpersonal und enthält
nur die wichtigsten Informationen zur Montage, Installation und Funktion des RCM Inline Meters.
1.1 Aufbewahrung der Unterlagen
Die vorliegende Anleitung ist ein integraler Bestandteil des Produkts. Sie muss den mit dem Gerät be-
fassten Personen ausgehändigt werden und muss stets griffbereit und für das Bedienungs- und War-
tungspersonal jederzeit verfügbar sein!
2 Sicherheitshinweise
– Montage und Installation des Geräts dürfen nur durch versiertes Fachpersonal erfolgen.
– Das Gehäuse des RCM Inline Meters darf nicht geöffnet werden.
– Das RCM darf nicht in Kontakt mit Wasser, aggressiven oder entzündbaren Gasen und Dämpfen
kommen.
– Das RCM darf nur innerhalb der spezifizierten Umgebungsbedingungen betrieben werden (vgl.
Abschnitt 9).
– Das RCM wird fest an ein Stromnetz angeschlossen und verfügt nicht über einen Hauptschalter zur
allpoligen Netztrennung.
– Das RCM stellt keinen Ersatz für einen Fehlerstrom-Schutzschalter dar.
3 Produktbeschreibung
3.1 Funktionsbeschreibung
Das RCM Inline Meter ist eine Differenzstrommessung zum Einsatz in IT-Racks. Die Differenzstrommes-
sung erfolgt an der Einspeisung, d. h. für ein gesamtes IT-Rack. Weitere Funktionen des RCM Inline
Meters sind:
– Energiemessung an der Einspeisung je Phase, d. h. Leistungsbedarf eines gesamten IT-Racks; ohne
Schaltfunktion; mit Display und Netzwerkschnittstelle.
Hinweis:
Weitere Sicherheitshinweise in allen EU-Sprachen finden Sie auf den Seiten 2 bis 4.
Hinweise zur Dokumentation, Sicherheitshinweise, Produktbeschreibung
DE

Rittal RCM Inline Meter 11
DE
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das RCM Inline Meter dient zur Differenzstrommessung und damit der Überwachung elektrisch geer-
deter Stromversorgungen in IT-Racks und ist für den festen Einbau in IT-Racks vorgesehen. Es darf
nicht an Orten verwendet werden, an denen möglicherweise Kinder anwesend sein können und ist nur
zur Verwendung in einem eingeschränkten Zugangsbereich (z. B. abschließbares Rack) vorgesehen.
3.3 Betriebsbedingungen
Das RCM Inline Meter darf nur unter den in Abschnitt 9 „Technische Daten“ aufgeführten Betriebsbe-
dingungen betrieben werden.
3.4 Grundkonfiguration
Standardmäßig ist für das RCM der automatische Bezug einer IPv4-Adresse von einem DHCP-Server
im Netzwerk aktiviert. Wenn kein DHCP-Server verfügbar ist, ist folgende Grundkonfiguration voreinge-
stellt:
Falls das RCM mit diesen Einstellungen nicht in das Netzwerk eingebunden werden kann, können die
Einstellungen über das Display oder die Website des RCM geändert werden (siehe Abschnitt 6).
4 Montagehinweise
Das RCM Inline Meter ist für die Montage innerhalb der 19"-Ebene vorgesehen. Die benötigten Befes-
tigungselemente zur einfachen Montage werden mitgeliefert.
5 Installation und Bedienung RCM
5.1 Bedien- und Anzeigeelemente
Die Bedien- und Anzeigeelemente sind in Abb. 5dargestellt. Hierbei richtet sich die Anzeigerichtung
des Displays sowie die Belegung der vier Tasten seitlich neben dem Display unabhängig von der Mon-
tagerichtung des RCM korrekt aus. Die aktuelle Belegung der Tasten wird am Display entsprechend
angezeigt.
Legende zu Abb. 5
1„Enter“-Taste
2„Esc“-Taste
3Display
4„Abwärts“-, „Weiter“-Taste bzw. „–“-Taste bei der PIN-Eingabe
5 „Aufwärts“- bzw. „+“-Taste bei der PIN-Eingabe
6 Reset-Taste zum Neustart des RCM
7 Grüne LED zur Anzeige der Spannungsversorgung
8Multi-LED zur Statusanzeige
9Ethernet-Schnittstelle 1 RJ 45
IP-Adresse: 192.168.0.200
Netmask: 255.255.255.0
Gateway: 0.0.0.0
Sicherheits-PIN: 1221
Geschwindigkeiten
Ethernet 1 und 2 (RJ 45):
10 / 100 / 1000 Mbit/s
Produktbeschreibung, Montagehinweise, Installation und Bedienung RCM

DE
12 Rittal RCM Inline Meter
10 Ethernet-Schnittstelle 2 RJ 45
11 Serielle Schnittstelle RS232
12 CAN-Bus-Anschluss (Daisy Chain) für CMC III Sensoren, 24 V ,1 A
13 Digitaler Eingang
14 Alarm-Relais-Ausgang, max. 48 V DC / 2 A
15 USB-Anschluss zum Durchführen von Firmware-Updates sowie zum Data-Logging
5.2 Installation
Schließen Sie das RCM an ein Stromnetz mit TN-S-Netzform an. Beachten Sie hierbei die Informa-
tionen in Abschnitt 9 „Technische Daten“.
Sehen Sie je nach Ausführung des RCM folgende Vorsicherung vor:
Führen Sie das Kabel an der Einspeisung (CEE-Stecker) des RCM aus dem IT-Rack und schließen
Sie es am Stromnetz an. Schließen Sie den Verbraucher an der Ausgangsseite (CEE-Kupplung) an.
Nach Anschluss des RCM an die Stromversorgung leuchtet die grüne Power LED (Abb. 5, Pos. 7)
und der Systemstart des RCM beginnt automatisch.
Bei angeschlossenem Netzwerk leuchten die Link- und die Status-LED an den RJ 45-Buchsen
(Abb. 5, Pos. 9 und 10).
Nach wenigen Sekunden beginnt die Multi-LED zur Statusanzeige blau zu blinken und zeigt an, dass
der Bootvorgang läuft (Abb. 5, Pos. 8).
6 Einstellungen RCM
Falls das RCM mit der Grundkonfiguration (vgl. Abschnitt 3.4) nicht in das Netzwerk eingebunden wer-
den kann, können die Einstellungen über das Display oder die Website des RCM geändert werden.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass das RCM fest an ein Stromnetz angeschlossen wird und nicht
über einen Hauptschalter zur allpoligen Netztrennung verfügt.
Bitte unterbrechen Sie während des Bootvorganges des RCM nicht die Spannungsver-
sorgung, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
RCM Inline Meter 3 x 16 A (3~/16 A-Ausführungen), 3 x 32 A (3~/32 A-Ausfüh-
rungen), 1 x 16 A (1~/16 A-Ausführungen) bzw. 1 x 32 A (1~/
32 A-Ausführungen)
Installation und Bedienung RCM

Rittal RCM Inline Meter 13
DE
6.1 Einstellung über das Display
Wenn das Display abgedunkelt ist: Drücken Sie eine beliebige
Taste. Es erscheint ein Menü mit der Anzeige der Leistungen
pro Phase.
Drücken Sie die „Esc“-Taste (Abb. 5, Pos. 2) zur Anzeige des
Hauptmenüs Rittal.
Wählen Sie den Eintrag „Setup“ und bestätigen Sie die Aus-
wahl mit der „Enter“-Taste (Abb. 5, Pos. 1).
Wählen Sie den Eintrag „IP Configuration“ und bestätigen Sie
die Auswahl mit der „Enter“-Taste. Das Menü zur Eingabe der
Sicherheits-PIN erscheint.
Drücken Sie so oft die „Aufwärts“-Taste (Abb. 5, Pos. 5) bzw.
die „Abwärts“-Taste (Abb. 5, Pos. 4), bis die gewünschte Ziffer
an der ersten Stelle der PIN angezeigt wird.
Drücken Sie die „Enter“-Taste, um zur zweiten Stelle der PIN
zu wechseln.
Einstellungen RCM

DE
14 Rittal RCM Inline Meter
Drücken Sie wiederum so oft die „Aufwärts“- bzw. die „Ab-
wärts“-Taste, bis die gewünschte Ziffer an der zweiten Stelle
der PIN angezeigt wird.
Wechseln Sie zur dritten und vierten Stelle der PIN und stellen
Sie diese analog ein.
Hinweis:
Um Zugriff auf das Konfigurationsmenü zu erhalten, ist die PIN „1221“ voreingestellt. Die-
se PIN kann über die Website der PDU geändert werden.
Notieren Sie sich die geänderte PIN an einem sicheren Ort.
Drücken Sie abschließend die „Enter“-Taste. Das Menü DHCP
erscheint. Das Zeichen „“ markiert die aktuelle DHCP-Ein-
stellung.
Wählen Sie die DHCP-Einstellung „OFF“ mit der „Abwärts“-
Taste an und bestätigen Sie die Auswahl mit der „EnterEnter“-
Taste. Die erste Seite des Menüs IP v4 Setup zur Einstellung
der IP-Adresse erscheint.
Geben Sie analog wie bei der PIN-Eingabe eine im Netzwerk
erlaubte IPv4-Adresse für den Eintrag ein und bestätigen Sie
sie mit „Enter“.
Drücken Sie die „Abwärts“-Taste, um auf die 2. Seite des Me-
nüs IP v4 Setup zu wechseln.
Einstellungen RCM

Rittal RCM Inline Meter 15
DE
6.2 Einstellungen über die Website des RCM
Schließen Sie das Gerät mit einem Netzwerkkabel über die Ethernet-Schnittstelle an Ihren Computer
an (Abb. 5, Pos. 9).
Ändern Sie die IP-Adresse Ihres Computers auf eine beliebige Adresse im Bereich 192.168.0.xxx,
z. B. 192.168.0.191. Nicht zulässig ist die voreingestellte Adresse 192.168.0.200 des Geräts.
Stellen Sie die Subnetzmaske auf den Wert 255.255.255.0.
Schalten Sie ggf. den Proxyserver im Browser ab, um eine direkte Verbindung zum Gerät zu ermög-
lichen.
Geben Sie im Browser die Adresse http://192.168.0.200 ein (Abb. 6, Pos. 1). Es wird der Anmelde-
dialog zur Anmeldung am Gerät angezeigt.
Melden Sie sich als Benutzer admin mit dem Kennwort admin an (Abb. 6, Pos. 2).
Klicken Sie im linken Teilbereich des Übersichtsfensters (Navigationsbereich) auf den Eintrag
Processing Unit (Abb. 6, Pos. 3) und im rechten Teilbereich (Konfigurationsbereich) auf die Regis-
terkarte Configuration (Abb. 6, Pos. 4).
Klicken Sie im Gruppenrahmen Network auf die Schaltfläche TCP/IP (Abb. 6, Pos. 5).
Ändern Sie im Fenster TCP/IP Configuration im Gruppenrahmen IPv4 Configuration die IP-Ad-
resse des Geräts auf eine im Netzwerk erlaubte Adresse ab (Abb. 6, Pos. 6).
Stellen Sie ggf. die Subnetzmaske und das Gateway korrekt ein.
Wählen Sie alternativ die Einstellung „DHCPv4“ statt „Manual“ für eine automatische IP-Vergabe.
Ändern Sie ggf. die Subnetzmaske auf die gewünschte Einstel-
lung und bestätigen Sie sie mit „Enter“.
Drücken Sie die „Abwärts“-Taste, um auf die 3. Seite des Me-
nüs IP v4 Setup zu wechseln.
Ändern Sie ggf. das Gateway auf die gewünschte Einstellung
und bestätigen Sie sie mit „Enter“, um die geänderten Netz-
werkeinstellungen zu speichern. Die neuen Netzwerkeinstel-
lungen werden angezeigt.
Verbinden Sie das RCM mit einem Netzwerkkabel mit Ihrem
Ethernet-LAN (Abb. 5, Pos. 9).
Hinweis:
Eventuell müssen Sie hierfür ein Crossoverkabel nutzen.
Hinweis:
Im Folgenden wird die Einstellung für das IPv4-Protokoll detailliert beschrieben. Weiter-
führende Hinweise zur TCP/IP-Konfiguration: vgl. Website von Rittal.
Einstellungen RCM

DE
16 Rittal RCM Inline Meter
Klicken Sie auf die Schaltfläche Save, um die Einstellungen zu speichern.
Ändern Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers auf die ursprünglichen Werte der IP-Adresse
sowie der Subnetzmaske ab.
Trennen Sie das Netzwerkkabel zu Ihrem Computer.
Verbinden Sie das RCM mit einem Netzwerkkabel mit Ihrem Ethernet-LAN.
Eventuell notwendige Softwareupdates: siehe www.rittal.de oder Anfrage bei Rittal Service (vgl.
Abschnitt 10).
6.3 Anschluss von Sensoren
An das RCM können bis zu 8 Sensoren und Griffsysteme aus dem CMC/PDU-Portfolio angeschlossen
werden, z. B. Temperatur, Feuchte, Zugang, Rauch, Leckage, Luftstrom.
Funk-Sensoren werden nicht unterstützt.
Verbinden Sie einen der Sensoren aus dem Zubehörprogamm über ein CAN-Bus-Verbindungskabel
mit der CAN-Bus-Schnittstelle der PDU (Abb. 5, Pos. 12).
Ggf. wird nach dem Anschluss eines Sensors zunächst ein Software-Update des Sensors durchge-
führt. Während des gesamten Update-Vorgangs leuchtet die Status-LED des Sensors dauerhaft blau
und blinkt zusätzlich violett. Außerdem blinkt die Status-LED des RCM weiß und es erscheint eine
entsprechende Meldung auf der Website.
Anzeige der Statusänderung nach Abschluss eines ggf. notwendigen Updates:
– Die beiden grünen sowie die beiden roten CAN-Bus LEDs am CAN-Bus-Anschluss des ange-
schlossenen Sensors blinken.
– Die Multi-LED des RCM blinkt dauerhaft in der Reihenfolge grün – orange – rot.
– Die Multi-LED des angeschlossenen Sensors blinkt dauerhaft blau.
Bestätigen Sie den neu angeschlossenen Sensor auf der Website des RCM.
Alternativ können Sie den neu angeschlossenen Sensor lokal über das Display bestätigen. Hierzu:
Wählen Sie im Hauptmenü Rittal den Eintrag „Setup“ und bestätigen Sie die Auswahl mit der „En-
ter“-Taste.
Wählen Sie den Eintrag „Sensors“ und bestätigen Sie die Auswahl mit der „Enter“-Taste. Das Menü
zur Eingabe der Sicherheits-PIN erscheint.
Geben Sie die geforderte Sicherheits-PIN ein (vgl. Abschnitt 6.1 „Einstellung über das Display“) und
bestätigen Sie anschließend den Eintrag „Acknowledge All Devices“ mit der „Enter“-Taste.
Anzeige der Statusänderung an den CAN-Bus LEDs:
– Dauerlicht grüne LEDs: Status CAN-Bus „OK“.
– Dauerlicht rote LEDs: Status CAN-Bus fehlerhaft.
Anzeige der Statusänderung an der Multi-LED des RCM:
– Grünes Dauerlicht: Das RCM und alle am CAN-Bus angeschlossenen Geräte haben den Status
„OK“.
– Oranges Dauerlicht: Das RCM oder mindestens ein am CAN-Bus angeschlossenes Gerät hat den
Status „Warnung“.
– Rotes Dauerlicht: Das RCM oder mindestens ein am CAN-Bus angeschlossenes Gerät hat den
Status „Alarm“.
Anzeige der Statusänderung an der Multi-LED des angeschlossenen Sensors:
– Dauerhaft blaues Blinken: Kommunikation über den CAN-Bus.
– Grünes Blinken: bei Messwertänderung oder spätestens alle 5 Sekunden.
Der Anschluss weiterer Sensoren erfolgt als Daisy Chain.
Schließen Sie ggf. an der zweiten, freien CAN-Bus-Schnittstelle der ersten Komponente eine weitere
Komponente an (z. B. einen anderen Sensortyp).
Einstellungen RCM

Rittal RCM Inline Meter 17
DE
Gehen Sie analog mit weiteren Komponenten vor (bis zu acht Stück insgesamt).
7 Master-Slave Betrieb des RCM
Ab Softwareversion 7.17.20 kann das RCM grundsätzlich in zwei unterschiedlichen Betriebsformen,
entweder im Master-Slave-Modus oder im Einzel-Modus („Standalone-Mode“), betrieben werden. Bei
Auslieferung ist das RCM stets im „Standalone-Mode“ konfiguriert. Im Master-Slave-Modus können an
ein Master-RCM bis zu drei weitere RCM (Slave) angeschlossen werden. Über eine Ethernet-Verbin-
dung (eine IP-Adresse) können auf diesem Weg alle Werte, Einstellungen und Messungen der Slave-
RCM über das Master-RCM verwaltet werden. Dies gilt auch für die Protokolle: SNMP, OPC UA,
Modbus. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Die Abb. 7 zeigt die Verbindung der Geräte.
Legende zu Abb. 7
1Master RCM
2Slave1RCM
3Slave 2 RCM
4Slave 3 RCM
5PDU-Netzwerk
6Kunden-Netzwerk
7Sensoren
8LTE
7.1 Schnittstelleneigenschaften im Master-Slave-Betrieb
–Master RCM: Die Bridge Funktion zwischen den beiden Ethernet-Schnittstellen wird deaktiviert, d.
h es gibt zwei unabhängige Ethernet-Schnittstellen mit eigenen MAC-Adressen. Die erste Schnittstel-
le (ETH1) wird mit dem Kunden-Netzwerk verbunden, die zweite Schnittstelle (ETH2) wird mit dem
ersten Slave RCM verbunden.
–Slave RCM: Die Bridge-Funktion zwischen den Ethernet-Schnittstellen wird aktiviert. Die Verbindung
zwischen den Slave RCM kann direkt wahlweise über ETH1 oder ETH2 erfolgen (ohne Verwendung
des Kunden-Netzwerks).
–IP-Adressen: Die IP-Adressen der Slave RCM sowie die ETH2 des Master RCM (Verbindung zu den
Slave RCM) werden fest vergeben. Die IP-Adresse der ETH1 des Master RCM kann per DHCP vom
Kunden-Netzwerk vorgegeben oder über die Website bzw. das Display eingestellt werden. Die IP-
Adressen können über das Display im Menü Einstellungen – Controller Infopage eingesehen wer-
den.
7.2 Master-Slave-Konfiguration des RCM
Die Betriebsform bzw. der Master-Slave-Modus muss über das integrierte Display bei jedem RCM fest-
gelegt bzw. geändert werden. Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
–Standalone
–Master
Hinweis:
Weiterführende Hinweise zum Anschluss und zur Konfiguration von Sensoren finden Sie
in der jeweiligen Dokumentation des Zubehörteils.
Hinweis:
USB, RS232 und die CAN-Schnittstelle werden nur am Master RCM unterstützt.
Einstellungen RCM, Master-Slave Betrieb des RCM

DE
18 Rittal RCM Inline Meter
–Slave1
–Slave2
–Slave3
Wenn das Display ausgeschaltet ist: Drücken Sie eine beliebi-
ge Taste. Es erscheint ein Menü mit der Anzeige der Leistun-
gen pro Phase.
Drücken Sie die „Esc“-Taste (Abb. 5, Pos. 2) zur Anzeige des
Hauptmenüs Rittal.
Navigieren Sie über das Menü Setup zum Menü PDU Mode.
Nach Auswahl des Menüs PDU Mode wird zur Bestätigung
die Sicherheits-PIN abgefragt. Zur Eingabe des PIN-Codes be-
achten Sie bitte Abschnitt 6.1.
Ggf. nach Eingabe der Sicherheits-PIN können Sie im Menü
PDU Mode die Betriebsform (z. B. Master) auswählen.
Master-Slave Betrieb des RCM

Rittal RCM Inline Meter 19
DE
Zur Konfiguration des Slave-RCM müssen Sie oben beschriebenen Vorgang entsprechend wiederho-
len und das RCM als „Slave“ definieren. Der Betrieb von bis zu drei Slave-RCM mit einem Master-RCM
ist möglich.
Nach Festlegung der Modi für alle RCM müssen die Geräte miteinander verbunden werden, sog.
„Pairing“. Dies erfolgt über das Menü der Master-RCM.
Bestätigen Sie die Eingabe mit „Enter“. Es erscheint eine Si-
cherheitsabfrage, die Sie ggf. erneut bestätigen.
Hinweis:
Konfigurieren Sie immer zunächst das Master-RCM. Dabei zeigt das Display die Bezeich-
nung „PDU“ an, welche hier auch für das RCM gültig ist.
Navigieren Sie im Master-RCM über das Menü Setup zum
Menü PDU Pairing und bestätigen Sie die Auswahl. Nach
Auswahl des Menüs PDU Pairing wird zur Bestätigung die Si-
cherheits-PIN abgefragt. Zur Eingabe des PIN-Codes beach-
ten Sie bitte Abschnitt 6.1.
Nach Eingabe des PIN-Codes startet das Pairing. Warten Sie,
bis alle RCM verbunden sind (im Beispiel sind es neben dem
Master-RCM zwei Slave-RCM).
Master-Slave Betrieb des RCM

DE
20 Rittal RCM Inline Meter
8 Massenkonfiguration/Erstinbetriebnahme
Zur leichten und schnelleren Inbetriebnahme mehrerer RCMs können diese über eine spezielle Konfi-
gurationsdatei vorkonfiguriert werden. Mit der Konfigurationsdatei, kopiert auf einen USB-Datenträger,
können mehrere RCMs in wenigen Minuten konfiguriert werden, ohne dass eine funktionsfähige Netz-
werkverbindung benötigt wird. Zur Bearbeitung der Datei an einem PC werden entweder die RCM-Se-
riennummern oder die erste MAC-Adresse der RCM-Netzwerkschnittstellen benötigt. Eine vordefinierte
Beispieldatei sowie eine Beschreibung der Vorgehensweise finden Sie auf den PDU-Produktseiten auf
unserer Homepage.
Hinweis:
Wurde ein Slave-RCM mit einem Master-RCM verbunden, kann dieses nachfolgend nicht
mit einem anderen Master-RCM verbunden werden. Hierzu ist zunächst eine erneute
Konfiguration des Slave-RCM über das Menü PDU-Mode erforderlich. Dabei zeigt das
Display die Bezeichnung „PDU“ an, welche hier auch für das RCM gültig ist.
Hinweis:
Software-Updates für das Slave-RCM werden über das Master-RCM verteilt. Hierzu
muss das Update zunächst auf dem Master-RCM durchgeführt werden. Siehe hierzu
www.rittal.de oder Anfrage bei Rittal Service (vgl. Abschnitt 10). Die Verteilung der Soft-
ware-Updates auf die einzelnen Slave-RCM erfolgt anschließend automatisch.
Master-Slave Betrieb des RCM, Massenkonfiguration/Erstinbetriebnahme
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Rittal Measuring Instrument manuals