Ritter GIRARDELLI X-3D User manual

[ THE DENTAL EXPERTS ]
Ritter Concept GmbH
Freiburger Str. 45
88400 Biberach, Germany
Fon: +49 7351 52 925-10
Fax: +49 7351 52 925-11
e-mail: [email protected]
Internet: http://www.ritterconcept.com
GIRARDELLI X-3D
C20-0010
2201
Tauchentwicklungsautomat Automatic x-ray processor
- Gebrauchsanweisung - - Instruction for use -


GIRARDELLI X-3D
3
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
Ausgabedatum: 2022-05-23
Originalsprache: deutsch
Date of issue: 2022-05-23
Original language: german
Inhaltsverzeichnis
Table of content
Inhaltsverzeichnis............................................................... 3
Technische Daten ............................................................... 4
Zeichenerklärung................................................................ 5
Zweckbestimmung ............................................................. 6
Sicherheitshinweise............................................................ 7
Auspacken .......................................................................... 9
Aufstellen und Installation................................................ 10
Verwendete Chemikalien.................................................. 11
Auffüllen der Bäder........................................................... 12
Bedienungsablauf............................................................. 14
Temperatursteuerung ....................................................... 17
Reinigung und Wartung ................................................... 18
Fehlerbehebung ............................................................... 19
Support/Reparaturen/Garantiebestimmungen................ 21
Entsorgung ....................................................................... 22
Explosionszeichnung ....................................................... 26
Schaltplan ......................................................................... 28
Sicherheitsdatenblatt – GIRARDELLI X-3D Entwickler .... 29
Sicherheitsdatenblatt – GIRARDELLI X-3D Fixierer......... 39
Table of content .................................................................. 3
Technical data..................................................................... 4
Signs and symbols............................................................. 5
Intended use....................................................................... 6
Safety warnings .................................................................. 7
Unpacking........................................................................... 9
Setting up and Installation ............................................... 10
Used chemicals ................................................................ 11
Filling the baths ................................................................ 12
Sequence of operational procedures .............................. 14
Temperature regulation .................................................... 17
Cleaning and Maintenance .............................................. 18
Troubleshooting................................................................ 20
Support/Repairs/Warranty................................................ 21
Disposal ............................................................................ 22
Exploded drawing............................................................. 26
Wiring diagram ................................................................. 28
Safety data sheet – GIRARDELLI X-3D Developer........... 34
Safety data sheet – GIRARDELLI X-3D Fixer ................... 43

GIRARDELLI X-3D
4
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
Technische Daten
Technical data
Tauchentwicklungsautomat
Abmessungen
Breite: 60 cm
Tiefe: 32 cm
Höhe mit Oberteil 33 cm
Farbe
Oberteil: weiß
Unterteil: bläulich-grau
Gewicht: ≈7kg
Nennspannung: 220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 250 W
Sicherung: 2x M 2,5A L, 250 V
Durchlaufzeit:
FilmbügelbeiroterWelle ≈7min
(einschließlichTrocknung)
FilmbügelbeischwarzerWelle ≈8,5min
(einschließlichTrocknung)
Filmformate:
alle Kleinformate
2x3 cm oder 3x4 cm
Inhalt der Bäder
Entwicklerbad ≈1,8l
Fixiererbad ≈1,8l
Wasserbäder ≈1,8l
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich: 0°C bis +40°C
rel.Luftfeuchte: 20%bis85%
(keineKondensation)
Transport-/Lagerbedingungen
Temperaturbereich: -20°C bis +60°C
rel. Luftfeuchte: 5% bis 90 %
(keineKondensation)
Gültige Norm: DIN EN 60601-1
Technische Änderungen vorbehalten!
Automatic x-ray processor
Dimensions Abmessungen:
Width: 60cm(23.62")
Depth: 32cm(12.60")
Heightwithupperpart 33cm(12.99")
Colour
Upper part: white
Lower part: blue-grey
Weight: ≈7kg
Rated voltage: 220-240 V, 50/60 Hz
Rated input: 250 W
Fuse: 2x M 2,5A L, 250 V
Run-through time:
Filmclipwithredtransportshaft ≈7min
(dryingtimeincluded)
Filmclipwithblacktransportshaft≈8.5min
(dryingtimeincluded)
Filmformats:
all small formats
2x3 cm or 3x4 cm
Capacity of the baths
Developerbath: ≈1.8l
Fixerbath: ≈1.8l
Waterbaths: ≈1.8l
Operating conditions
Temperature range: 0°C to +40°C
(+32°Fto+104°F)
rel.humidity: 20%to85%
(nocondensation)
Transport and storage conditions
Temperature range: -20°C to +60°C
(-4°Fto+140°F)
rel. humidity: 5 % to 90%
(nocondensation)
Valid standard: DIN EN 60601-1
Technical modifications reserved!
Damit das Gerät ordnungsgemäß verwendet wird, lesen Sie
die Gebrauchsanweisung bitte vor Inbetriebnahme auf-
merksamdurchundbeachtenSiediemitWarnungund
VorsichtgekennzeichnetenSicherheitshinweise.
Die Sicherheitshinweise sind in dieser Anweisung wie folgt
gekennzeichnet:
GEFAHR
Macht auf eine unmittelbar drohende Ge-
fährdung aufmerksam. Das Nichtbeachten
führt zum Tod oder zu schwersten Verletzun-
gen.
WARNUNG
Macht auf eine Gefährdung aufmerksam.
Das Nichtbeachten kann zum Tod oder zu
schwersten Verletzungen führen.
VORSICHT
Macht auf eine mögliche Gefährdung auf-
merksam. Das Nichtbeachten kann zu leich-
ten Verletzungen und/oder zur Beschädi-
gung des Produktes oder zu Sachschaden
führen.
In order to use the device properly, please read the instruc-
tion for use carefully before starting to operate. In addition
payattentiontothesafetywarnings,whicharemarkedwith
Warning and Caution.
Safetywarningsintheseinstructionsaremarkedasfol-
lows:
DANGER
Draws attention to an immediately threate-
ning danger. Failure to observe this warning
will lead to death or very serious injury.
WARNING
Draws attention to a danger. Failure to ob-
serve this warning could lead to death or
very serious injury.
CAUTION
Draws attention to a possibly dangerous si-
tuation. Failure to observe this warning
could lead to slight injury and/or damage to
the product or to damage of property.

GIRARDELLI X-3D
5
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
Symbol Erläuterungen zu Typenschildern Icon Explanations to type plates
CE-Kennzeichen CE-mark
Gebrauchsanweisung beachten Following the instruction for use
Das Symbol der durchgestrichenen Abfall-
tonneweistdaraufhin,dassRitter-Produkte
Elektrogerätesind,diederRichtlinie2002/96/
EG des Europäischen Parlaments und des
RatesüberElektro-undElektronik-Altgeräte
unterliegen. In EU-Ländern sind diese
Produktefolglichgetrenntzuentsorgen.
RittermöchteSiedarinbestärken,mögliche
AuswirkungenvonAbfällenaufUmweltund
Gesundheit auch außerhalb der Europäischen
Union zu minimieren. Bitte folgen Sie den
örtlichen Bestimmungen für die Abfallentsor-
gung und machen Sie Gebrauch von der
getrenntenSammlungvonElektrogeräten.
The symbol of the crossed waste container
indicates, that Ritter products are electrical
equipment according to Directive 2002/96/
EC. Within the EU-Countries these products
have to be separately disposed.
Ritter wants to encourage you, to minimize
possible effects of waste to environment and
health outside of the EU, too. Please follow
the local directives for disposal of waste and
makeuseoftheseparatecollectionofelec-
trical equipment.
SN
Seriennummer
SN
Serial number
Hersteller/Herstelldatum Manufacturer/Date of manufacturing
Medizinproukt Medical device
Zeichenerklärung
Signs and symbols
Symbole in dieser Gebrauchsanweisung Icons in this Instruction for use
Symbol Zeichenerklärung Icon Legend
Hinweis Note
Achtung
Spezielle Warnhinweise oder Vorsichtsmaß-
nahmenfürdiesesProduktbeachten.
Attention
Observe special precautions or warnings for
this product.
Symbole auf Typenschild Icons on name plate

GIRARDELLI X-3D
6
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
Zweckbestimmung
Intended use
Grundsätzliches
DerTauchentwicklungsautomatGIRARDELLIX-3Dwurde
soentwickelt,dasserergonomisch,vielseitigeinsetzbar
und leicht zu bedienen ist. Der integrierte Tageslichtvorsatz
mitabgeschrägtemSichtfensterermöglichteineEntwick-
lungohneDunkelkammer.DerAutomatistinVerbindung
mitdemdazugehörigenOriginalRitter-Entwickler-undFi-
xiererkonzentratzubetreiben.
Zweckbestimmung
DerTauchentwicklungsautomatdientderEntwicklungvon
intra- und extra-oralen Röntgenfilmen in Verbindung mit
demdazugehörigenRitter-Entwickler-undFixiererkonzen-
traten. Er darf nicht im Freien und nicht in explosionsge-
fährdeten Bereichen eingesetzt werden und nur von einge-
wiesenem Praxispersonal benutzt werden. Schwangere,
StillendeundJugendlicheunter18Jahrendürfendas
Gerät nicht bedienen.
DerTauchentwicklungsautomatGIRARDELLIX-3Distein
MedizinproduktgemäßderVerordnungdesEuropäischen
ParlamentesunddesRatesüberMedizinprodukte
2017/745nachAnhangVIIIundderKlasseIzugeordnet.
DerBetreiberhatsicherzustellen,dassdasProduktgemäß
dieser Gebrauchsanweisung betrieben wird. Er ist
verpflichtet, eine Gefährdungsanalyse zu erstellen sowie
bezüglichderverwendetenChemikalieneineBetriebsan-
weisung vorzuhalten. Der Betreiber ist verantwortlich, die
FunktionalitätdesGerätesregelmäßigzuüberprüfen,damit
einegleichbleibendeEntwicklungsqualitätgewährleistet
werdenkann.
Funktionsbeschreibung
DasGehäusedesTauchentwicklungsautomatenbesteht
aus bläulich-grauem und weißem schlagfestem Polystyrol.
DasGerätbesitzteineelektronischeTemperatursteuerung
fürEntwickler-undFixiererbad,einenautomatischen
ProgrammablaufsowieFilmtrocknungundermöglichtdie
Entwicklungvonintra-undextra-oralenFilmen.
DieKonstruktiondesTauchentwicklungsautomatenGIRAR-
DELLIX-3DermöglichtauchdiemanuelleEntwicklung.
ZureiligenDiagnosekannderVerarbeitungsvorgangunter-
brochen und wieder fortgesetzt werden.
Hinweise
Bei Import in Länder, deren Landessprache nicht deutsch
oder englisch ist, muss die Gebrauchsanweisung in die
jeweilige Landessprache übersetzt werden. In dieser Über-
setzung ist der Hinweis: “Original-Gebrauchsanweisung”
durch folgenden Hinweis zu ersetzen: “Übersetzung der
Original-Gebrauchsanweisung”. ORIGINALSPRACHE:
Ritter®ConceptGmbHhaftetwederdirektnochindi-
rektfüretwaigeFehleroderUnterlassungenindieser
Dokumentation,auchnichtfürdieangegebenen
Leistungen im Umgang mit diesem Handbuch!
Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Abbil-
dungenkönnenu.U.vomtatsächlichenAussehen
des Systems an Ihrem Gerät abweichen.
DieVervielfältigungdieserDokumentationistohne
schriftliche Genehmigung seitens Ritter® Concept
GmbH verboten!
Fundamentals
TheGIRARDELLIX-3Dautomaticdaylightx-rayprocessor
has been developed so that it is ergonomic and versatile in
use and easy to operate. The integrated daylight attach-
mentwithinclinedviewingwindowmakesitpossibletode-
velopwithoutadark-room.Thex-rayprocessorhastobe
operated in combination with the original Ritter developer
and fixer concentrate.
Intended use
The automatic x-ray processor is for the development of
intra- and extra-oral x-ray films in combination with the as-
sociated Ritter developer and fixer concentrates. It may not
be used in the open air or in areas where there might be a
danger of explosion. It may only be operated through in-
structed practice personnel. Pregnant and breastfeeding
womenandpeopleunder18yearsmaynotoperatetheap-
pliance.
TheGIRARDELLIX-3Dautomaticdaylightx-rayprocessor
is a medical product in accordance with regulation
2017/745appendixVIIIoftheEuropeanParliamentandof
the council concerning medical products and is classified
asClassI.Theoperatorhastomakesurethattheproduct
is operated in accordance with these Instruction for use.
The operator is obligated to prepare a hazard analysis and
for the used concentrates a user´s guide. The operator is
responsibletoperformacheckofthefunctionalityto
guarantee a continuous good developing quality.
Functional description
ThehousingoftheGIRARDELLIX-3Dautomaticdaylight
x-ray processor is made of blue-grey and white impact-resi-
stant polystyrene. The appliance has an electronic tempe-
rature regulator for developer and fixer bath, automatic
programmesequenceandfilmdryingandmakespossible
the development of intra-oral films.
ThedesignoftheGIRARDELLIX-3Dautomaticdaylight
x-ray processor enables even manual development.
If a rapid diagnosis is required processing can be inter-
rupted and later continued.
Notes
When imported into countries whose native language is not
English or German, the operating manual needs to be trans-
lated into local languages.
In this translation, replace the words „original operating
manual“ by the following notice: „translation of the original
operating manual“.
The Ritter® Concept GmbH is not directly or indirectly
liableformistakesorfailuresinthisdocumentationas
well for the given benefits of the use with this opera-
ting instruction!
The illustrations in this manual may differ from the real
device.
The duplicating of this documentation without written
permission of Ritter® Concept GmbH is prohibited!

GIRARDELLI X-3D
7
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
Sicherheitshinweise
Safety warnings
GEFAHR - Explosionsgefahr -
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosi-
onsgefährdeten Bereichen bestimmt. Bei
vorschriftsmäßiger Verwendung von brenn-
baren Anästhesiemitteln, Hautreinigungs-
und Hautdesinfektionsmitteln kann der
Tauchentwicklungsautomat ohne Gefahr in
Räumen eingesetzt werden. Die Geräte dür-
fen allerdings nicht in Gegenwart von brenn-
baren Stoffen (z.B. Gas) eingesetzt werden.
WARNUNG - Personengefährdung -
Vor jeder Inbetriebnahme sind Anschluss-
und Verbindungsleitungen auf Beschädigun-
gen zu prüfen. Beschädigte Leitungen sind
sofort durch Originalleitungen zu ersetzen.
Sicherheitshinweise und Zertifikate gelten
nicht, wenn Leitungen anderer Hersteller
eingesetzt werden.
Sie dürfen das Gerät weder selbst öffnen
noch versuchen, es selbst zu warten, da Sie
dadurch den Garantieanspruch verlieren
können. Das Gerät darf nur von einem auto-
risierten Techniker gewartet werden.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn:
- Flüssigkeiten in das Innere des Geräte-
Unterteils eingedrungen sind.
- es heruntergefallen ist und das Gehäuse
beschädigt wurde.
Da das Gerät keine besonderen Schutzmaß-
nahmen gegen das Eindringen von Flüssig-
keiten hat, darf es nicht in Flüssigkeiten ge-
taucht werden.
Vor dem Reinigen des Netzteilgehäuses
muss der Netzstecker abgezogen werden.
Hierbei ist grundsätzlich am Stecker und
nicht an der Leitung zu ziehen. Der Netzan-
schluss muss hierzu frei zugänglich sein.
Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht an-
gefeuchtetes Tuch.
WARNUNG -Funktionsstörungen des
Gerätes -
Magnetische und elektrische Felder können
die Funktion des Gerätes beeinflussen. Ach-
ten Sie beim Betreiben darauf, dass alle Ge-
räte, die in der Nähe betrieben werden, ihren
reIevanten EMV-Anforderungen entspre-
chen. Röntgengeräte, Tomographen, Funk-
anlagen, Handys usw. können andere Ge-
räte stören, weil sie zulassungsgemäß
höhere elektromagnetische Störungen abge-
ben dürfen.
Stellen Sie den Tauchentwicklungsautoma-
ten GIRARDELLI X-3D von solchen Geräten
mit ausreichend Abstand auf und führen Sie
vor der Anwendung eine Funktionskontrolle
durch.
DANGER -Danger of explosion -
The appliance may not be used in places
where there might be a danger of explosion.
The automatic x-ray processor can be used
without danger in rooms where inflammable
anaesthetics and skining or skin-disinfecting
agents are used according to regulations. It
is not permitted to use the appliance when
other inflammable materials (e.g. petrol) are
present.
WARNING -Danger to persons -
Every time before beginning work connec-
ting cables must be checked for possible
damage. Damaged cables must be replaced
at once by original manufacturer‘s cables.
Safety notices and certificates are no longer
valid if other makers‘ cables are used.
You must not open the appliance yourself or
try to service it yourself as this could invali-
date any guarantee claim. The lower part
may only be serviced by an authorised tech-
nician.
The appliance must not be used, if:
- liquid has penetrated into the lower part,
or
- it has fallen and the housing has been da-
maged.
Since the appliance is not specially protec-
ted against liquid penetration it must not be
dipped in any liquid.
Pull out the mains plug before cleaning the
power pack housing. Always pull on mains
plug and not on cable. For this the fitting
plug has to be easily accessible. For
cleaning use a slightly moistened cloth.
WARNING -Functional breakdowns of
the appliance -
Magnetic and electrical fields can adversely
affect the function of the appliance. When
using it, take care that all machines being
operated in the vicinity accord with the rele-
vant EMC requirements. X-ray machines, to-
mograph machines, radio plants, mobile
phones, etc. disturb operation because they
are permitted to produce higher levels of
electro-magnetic disturbance.
Place the GIRARDELLI X-3D automatic x-ray
processor at a sufficient distance from such
machines and carry out a functions check
before use.

GIRARDELLI X-3D
8
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
WARNUNG - Erstickungsgefahr -
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial so
auf, dass es Kindern nicht zugänglich ist.
VORSICHT - Personengefährdung, Gerä-
teschaden -
Achten Sie darauf, dass die Umgebungsbe-
dingungen eingehalten werden. Zur Reini-
gung des Gerätes müssen sie es ausschal-
ten und den Netzstecker abziehen. Der
Netzanschluss muss hierzu frei zugänglich
sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf Lei-
tungen. Verlegen Sie alle Leitungen so, dass
niemand darüberstolpern kann.
Wenn sich Flüssigkeiten in den Bädern des
Gerätes befinden, darf dieses nicht gekippt
werden. Ebenso dürfen keine Flüssigkeiten
im Bereich der Lufttrocknung verschüttet
werden. In beiden Fällen könnten die Flüs-
sigkeiten in das Innere des Gerätes eindrin-
gen.
VORSICHT – Geräteschaden -
Stellen Sie Ihr Gerät nur auf eine stabile und
waagerechte Oberfläche.
Üben Sie auf das Gerät keinen übermäßigen
Druck aus, da es sonst beschädigt werden
könnte.
Der Tauchentwicklungsautomat lässt sich in
einem Temperaturbereich von -20°C bis
+60°C sicher lagern. Wird dieser Tempera-
turbereich nicht eingehalten, kann es zu
dauerhaften Schädigungen kommen. Lagern
Sie das Gerät immer im Originalkarton.
GEFAHR - Gesundheits-/Umweltschäden -
Bei Verwendung der Entwickler- und Fixie-
rerflüssigkeiten besteht Gefahr für Mensch
und Umwelt.
Die Gefahrenhinweise und Schutzmaßnah-
men gemäß Anlage dieser Gebrauchsanwei-
sung (Sicherheitsdatenblatt) sind unbedingt
zu beachten.
GEFAHR - Personengefährdung, Geräte-
schaden-
Während des Betriebs nicht in den laufen-
den Entwicklungsprozess im Inneren des
Gerätes eingreifen. Durch ein Eingreifen in
die beweglichen Teile kann es zur Verletzun-
gen sowie Schäden am Gerät kommen.
HINWEIS - schwerwiegende Vorkomnisse
Alle im Zusammenhang mit dem Produkt
aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle
müssen dem Hersteller und der zuständigen
Behörde des Mitgliedstaats, in dem der
Anwender und/oder Patient niedergelassen
ist, gemeldet werden.
WARNING -Danger of suffocation -
Store the packing material where it is not ac-
cessible to children.
CAUTION -Danger to persons, damage
to the appliance -
Take care that the instructions regarding sur-
rounding conditions are adhered to. Before
cleaning the appliance switch it off and take
out the mains plug. For this the fitting plug
has to be easily accessible. Do not place
anything on the cables: Lay all cables so
that they will not cause any risk of stum-
bling.
The baths must not be tipped if there is any
liquid in them. Do not spill any liquid near
the air dryer. In either case liquid could pe-
netrate into the appliance.
CAUTION -Damage to the appliance -
Place the appliance only on a stable, level
surface.
Do not exert excessive pressure on the app-
liance since doing so could cause damage.
The automatic x-ray processor can be safely
stored in a place with a temperature range
of -20°C to +60°C (-4°F to +140°F). Perma-
nent damage can be caused if this tempera-
ture range is not adhered to. Always store
the appliance in the original carton.
DANGER -Damage to health and to the
environment -
When using developer and fixer concentra-
tes there can be danger for humans and en-
vironment. It is mandatory to follow the ha-
zard notes and safety precautions according
to appendix of these Operating Instructions
(Safety Data Sheet).
DANGER --Danger to persons, damage
to the appliance -
During operation, do not interfere with the
ongoing development process inside the
device. Interfering with the moving parts
may result in injuries and damage to the
device.
NOTE - serious incidents
All serious incidents related to the device
must be reported to the manufacturer and
the competent authority of the Member State
where the user and/or patient is registered.
Sicherheitshinweise
Safety warnings

GIRARDELLI X-3D
9
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
Transportschäden
Grundsätzlichgilt:WareundVerpackungunverändertauf-
bewahren,beschädigtesProduktnichtbenutzenundnicht
vorRücksprachemitzurücksenden.Bittedienachfolgen-
den Anweisungen genau beachten. Sollten diese nicht ein-
gehalten werden, gilt ein Schaden erst als nach der Ab-
lieferung entstanden.
Offensichtliche Transportschäden
Offensichtliche Transportschäden müssen unverzüglich
beim Empfang der Ware mit dem Zustelldienst/Spediteur
schriftlich festgehalten werden. Die erhaltene Bescheini-
gung ist unverzüglich an Ritter Concept GmbH einzusen-
den, sofern der Transport durch Ritter Concept GmbH be-
auftragt wurde. Bei Beauftragung des Transports durch den
Abnehmer der Ware, ist dessen Spediteur unverzüglich
davon in Kenntnis zu setzen.
Haben Sie die Ware bereits angenommen, Schaden unver-
züglich dem Frachtführer schriftlich mit Schilderung des
Sachverhaltes anzeigen und Besichtigung beantragen.
Sollte der Transport durch Ritter Concept GmbH beauftragt
worden sein, Schaden vorab auch schriftlich an Ritter Con-
cept GmbH melden und nach Besichtigung des Schadens
durch den Frachtführer die erhaltene Bescheinigung an-
schließend unverzüglich an Ritter Concept GmbH einsen-
den.
Verdeckte Transportschäden
VerdeckteTransportschädensindunverzüglichnachFest-
stellung,spätestensam7.TagnachWarenanlieferung,
dem Frachtführer sowie, soweit der Transport durch Ritter
Concept GmbH beauftragt wurde, auch Ritter Concept
GmbH schriftlich zur Anzeige zu bringen.
Auspacken
VordemAuspackendesGerätessolltenSieeinepassende
Arbeitsfläche für das Gerät vorbereiten. Sie benötigen eine
stabile und waagerechte Oberfläche in der Nähe einer
Steckdose.
- NehmenSiedasEntwicklungsgerätausderOriginalver-
packungundentfernenSiedieKlebestreifenderTrans-
portsicherung.
- PrüfenSienachdemAuspackenIhresGerätes,oballe
Einzelteile mitgeliefert wurden und in einwandfreiem
Zustand sind. Bei der Standardausführung handelt es
sich um folgende Einzelteile:
• 1 Filmbügel
• 1 Transportwelle, rot
• 1 Transportwelle, schwarz
• 1Status-Entwicklerkorb
• 1Entwicklungskonzentrat
• 1Fixierkonzentrat
• 1 Oberteil
• 1 Unterteil
• 3 Badbehälter
• 2Bäderdeckel
• 1Netzkabel
Wenn Sie feststellen, dass Einzelteile fehlen oder beschä-
digt sind, wenden Sie sich bitte sofort an den Hersteller
oder Händler.
- BewahrenSiedasVerpackungsmaterialunddenLiefer-
kartonfüreineeventuellespätereVersendungoder
Lagerung des Gerätes auf.
Transport Damages
Generalvalid:Storegoodsandpackagingunchanged,do
notusedefectiveproductanddonotsendbackbefore
consultation. Please follow instructions below carefully.
Should those not been adhered to, the damage is conside-
red as emerged after the shipment.
Apparent Transport Damages
Apparent transport damages have to be immediately recor-
ded by the forwarder in writing when receiving goods from
forwarder/delivery service. In case the transport has been
commissioned by Ritter Concept GmbH, send the written
confirmation to Ritter Concept GmbH without delay. In case
of commissioning of the goods through the recipient, the
respective forwarder has to be immediately informed.
Should you have already accepted the goods, immediately
notify the damage to the forwarder in writing with descrip-
tion of the issue and apply for inspection. Should the trans-
port have been commissioned by Ritter Concept GmbH, re-
port damage in advance and in writing to Ritter Concept
GmbH and send the written confirmation (after inspection
ofdamage)receivedfromtheforwarder,immediatelytoRit-
ter Concept GmbH.
Hidden Transport Damages
When hidden transport damages appear, inform the forwar-
derimmediatelyinwriting,latestonthe7thdayafterre-
ceipt of goods. Should the transport have been commissio-
ned by Ritter Concept GmbH, also please inform Ritter
Concept GmbH in writing immediately.
Unpacking
Prepareasuitableworkingsurfacefortheappliancebefore
unpackingit.Youneedastable,levelsurfacenearamains
socket.
- Taketheapplianceoutofthecartonandremovethe
adhesive strips which are a protection against transport
damage.
- Afterunpackingcheckthatallthepartsarepresentand
undamaged.
The standard design includes the following separate
parts:
• 1 film clip
• 1 transport shaft, red
• 1transportshaft,black
• 1statusdevelopmentbasket
• 1 developing concentrate
• 1 fixing concentrate
• 1 top part
• 1 lower part
• 3bathtanks
• 2 bath lids
• 1 mains cable
Contact the manufacturer or dealer if you discover that
any separate parts are missing or damaged.
- Savethepackingmaterialandcartonforpossiblereturn
or storage.
Auspacken
Unpacking

GIRARDELLI X-3D
10
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
Entsorgung der Verpackung
Für Deutschland gilt: Ritter Concept GmbH ist gemäß Ver-
packungsverordnungdemRücknahmesystemangeschlos-
sen.DieVerpackungkannzurEntsorgunganjederöffentli-
chenRücknahmestelleabgegebenwerden.
Aufstellungsort
- Achten Sie darauf, dass der Aufstellungsort eine ausrei-
chende Belüftung ermöglicht.
- VermeidenSiedirekteSonneneinstrahlungoderandere
starkeLichtquellen.
- Achten Sie darauf, dass die in den technischen Informa-
tionen angegebenen Umgebungsbedingungen einge-
halten werden.
- Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte Ober-
fläche.
Installation
VORSICHT
Solange sich noch keine Flüssigkeiten im
Gerät befinden, muss sich der Regler für die
Temperatursteuerung der Badheizung unbe-
dingt in der Stellung 20°C befinden.
Die Badbehälter sind bei Lieferung bereits in das Gerät ein-
gelegt, es muss lediglich noch die entsprechende Trans-
portwelle eingesetzt (→siehe Seite 14 der Gebrauchsan-
weisung),dieBäderbefülltundderNetzsteckereingesteckt
werden.BittebeachtenSie,dassderNetzsteckerimmer
frei zugänglich sein sollte.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir grundsätzlich, das
GerätübereinenFehlerstromschutzschalter(FI-Schalter)
zu betreiben.
Disposal of Packaging
Vaild for Germany: Ritter Concept GmbH is according to re-
gulationonpackagingtothetakingbacksystemconnec-
ted.Thepackagingcanbehandedovertoeachpublic
collection point for disposal.
Set-up location
- Ensure that there is adequate ventilation where the
appliance is placed.
- Avoid direct sunlight or other strong light sources.
- Ensure that the ambient conditions accord with the
instructions in the Technical Information.
- Place the appliance on a stable, level surface.
Installation
CAUTION
As long as there is no liquid in the appliance
the bath heating temperature regulator must
always be set at 20°C (68°F).
Thebathtanksareintheappliancewhenitisdeliveredso
that it is only necessary to insert the respective transport
shaft (→see page 14ofthismanual),fillthebathsand
insert the mains plug. Please note that the fitting plug has
to be easily accessible at all times.
For safety reasons we recommend you to run the appliance
throughanresidual-currentcircuitbreaker(RCCB).
Aufstellen und Installation
Setting up and Installation

GIRARDELLI X-3D
11
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
Girardelli Entwickler- und Fixierungskonzentrat (EG00000007)
Girardelli developer and fixing liquids (EG00000007)
VORSICHT
Die Entwickler - und Fixierungsflüssigkeiten
sind nur für den Einsatz der Girardelli –
Tauchentwickler zugelassen.
CAUTION
The developer and fixing liquids are only
approved for use with Girardelli dip develo-
pers.
Verwendete Chemikalien Used chemicals
Ritter Concept GmbH weißt auf Folgendes bezüglich
der Inhaltsstoffe der verwendeten Chemikalien im
Entwicklungs- und Fixierungskonzentrat (EG00000007)
hin:
Nach heutigem Kenntnisstand sind
• Substanzen der sogenannten „Kandidatenliste“, gemäß
Artikel57,derVerordnung(EG)Nr.1907/2006
(„REACH“)mitStandvom19.01.2021
• CMR-Stoffe (Kategorie 1A oder 1B gemäß Anhang VI
Teil3derVO(EG)Nr.1272/2008)
• StoffemitendokrinwirkendenEigenschaften
nichtkonstitutionelleBestandteilemitmehrals0,1Masse-
prozent.
Ritter Concept GmbH draws attention to the following
regarding the ingredients of the chemicals used in the
developing and fixing liquids (EG00000007):
Accordingtocurrentknowledge
• Substances of the so-called „Candidate List“, according
toArticle57,ofRegulation(EC)No.1907/2006
(„REACH“)asof19.01.2021
• CMR substances (category 1A or 1B according to
AnnexVIPart3ofRegulation(EC)No.1272/2008)
• Substances with endocrine disrupting properties
are non-constituent ingredients with more than 0.1% by
mass.
Verwendete Chemikalien
Used chemicals

GIRARDELLI X-3D
12
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
Auffüllen der Bäder
Filling the baths
VORSICHT
Solange sich noch keine Flüssigkeiten im
Gerät befinden, muss sich der Regler für die
Temperatursteuerung der Badheizung unbe-
dingt in der Stellung 20°C befinden.
Beim Ansetzen des Entwickler- und Fixierer-
bades darf keine Vermischung der Chemika-
lien stattfinden, da diese sonst unbrauchbar
werden. Achten Sie darauf, dass Sie sofort
nach dem Ansetzen des ersten Bades die
dazugehörigen Badabdeckungen zur Sicher-
heit anbringen. Diese sind beschriftet und
dürfen nicht verwechselt werden!
ZurEntwicklungistdasOriginal-KonzentratderFirmaRitter
zu verwenden. Wir empfehlen, die Konzentrate nach Praxis-
schluss anzusetzen, sodass diese über Nacht ihre volle
Wirkungentfaltenkönnen.
Verwendung von Flüssigkonzentraten
1) 0,5LiterEntwickler-KonzentratGIRARDELLIX-3Dindas
Entwicklerbad(1.Badvonrechts)einfüllenundmit
temperiertemWasser(ca.25°C)bisknappüberdie
Randmarkeauffüllen.DamitsichWasserunddasEnt-
wickler-Konzentratgutvermischen,müssendiebeiden
FlüssigkeitenanschließendmiteinemStabverrührt
werden.DasEntwicklerbadsolltedannmitderdafür
vorgesehenenBadabdeckungversehenwerden.
2) 0,5LiterFixierer-KonzentratGIRARDELLIX-3Dindas
Fixiererbad(2.Badvonrechts)einfüllenundmittem-
periertemWasser(ca.25°C)bisknappüberdieRand-
markeauffüllen.DamitsichWasserunddasFixierer-
Konzentrat gut vermischen, müssen die beiden Flüssig-
keitenanschließendmiteinemStabverrührtwerden.
Wird das Gerät nicht sofort in Einsatz gebracht, sollte
auch das Fixiererbad mit der dafür vorgesehenen Ba-
dabdeckungversehenwerden.
3) DenBehälterfürdasWasserbad(3.Badvonrechts)
nehmen Sie aus dem Gerät heraus und befüllen diesen
mitkaltemWasserbisknappüberdieRandmarke.An-
schließend setzen Sie ihn wieder in das Gerät ein.
4) DerNetzsteckerkannnuneingestecktwerden.Siekön-
nen die Betriebsbereitschaft des Gerätes bzw. den
Standby-Modus(aktiveBadheizung→siehe Kapitel
„Temperatursteuerung“aufSeite17 dieser Ge-
brauchsanweisung)amLeuchtendergelbenKon-
trollleuchteerkennen,diesichanderseitlichrechtsam
GerätangebrachtenTemperaturskalabefindet.
5) Der seitlich rechts am Gerät angebrachte Temperatur-
reglerdientzumEinstellendererforderlichenEntwick-
lungstemperatur.DerTauchentwicklungsautomat
GIRARDELLIX-3DistinVerbindungmitdemGIRAR-
DELLIX-3DEntwicklungskonzentratsoabgestimmt,
dassdieidealeEntwicklungstemperaturbei25°Cliegt.
Stellen Sie den am Gerät seitlich rechts angebrachten
Temperaturregler auf 25°C.
CAUTION
As long as there is no liquid in the appliance
the bath heating temperature regulator must
always be set at 20°C (68°F).
When charging the developer and fixer
baths the chemicals must not be allowed to
mix since this will render them useless. For
safety reasons pay attention that, after filling
the first bath, the respective bath lids are im-
mediately placed on. The lids are labelled
and must not be interchanged!
For developing only the original Ritter concentrate has to
be used. We recommend to charge the concentrate after
workinghoursandleaveovernightbeforeusingthefirst
time. This allows the concentrate to reach the ideal effec-
tiveness.
Only when using liquid concentrate
1) Put0.5litresofGIRARDELLIX-3Ddeveloperconcen-
trateinthedeveloperbath(1stbathontheright)andfill
with water of a moderate temperature (approx.
25°C/77°F)justabovetheheightofthemark.Stircon-
centrateandwaterwithasticktomakesurethatthey
are well mixed. Put the lid on the developer bath.
2) Put0.5litresofGIRARDELLIX-3Dfixerconcentratein
thefixerbath(2ndbathfromtheright)andfillwith
waterofamoderatetemperature(approx.25°C/77°F)
justabovetheheightofthemark.Stirconcentrateand
waterwithasticktomakesurethattheyarewellmixed.
Put the lid on the fixer bath if it is not going to be used
at once.
3) Takeoutthetankforthewaterbath(3rdbathfromthe
right)andfillwithcoldwaterjustabovetheheightof
themark.Putbathtankbackintheappliance.
4) Theappliancecannowbeconnectedtothemains.You
will notice operational readiness of the appliance and
thestandby-mode(bath-heatinginworkingcondition
→seechapter„Temperatureregulation“atpage17
ofthismanual)bytheilluminatedyellowlight,whichis
located on the temperature-scale on the right side of
the appliance.
5) The temperature regulator on the right-hand side of the
appliance is for setting the required developing tempe-
rature.TheGIRARDELLIX-3Dautomaticdaylightx-ray
processorhasbeensodesignedthatinconjunction
withtheGIRARDELLIX-3developingconcentratethe
idealdevelopingtemperatureisabout25°C(77°F).Set
the temperature regulator on the right-hand side of the
applianceto25°C(77°F).

GIRARDELLI X-3D
13
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
When heating the developer and fixer bath for the first
time after installation the appliance needs approx. 2.5
hours with cold liquid to reach this ideal temperature of
25°C(77°F).However,ifdeveloperandfixerconcen-
trate are added to water of moderate temperature, the
bath heating process can be shortened significantly.
ZumerstmaligenAufheizenvonEntwickler-undFixier-
erbadnachderInstallationaufdieidealeEntwicklungs-
temperatur von 25°C benötigt das Gerät ca. 2,5 Stun-
denbeikalterFlüssigkeit.Sofernjedoch,wievorgege-
ben,FixiererundEntwicklermittemperiertemWasser
angesetztwerden,verkürztsichdieserAufheizvorgang
erheblich.
Auffüllen der Bäder
Filling the baths

GIRARDELLI X-3D
14
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
Bedienungsablauf
Sequence of operational procedures
Bedienungsablauf
DieidealeEntwicklungstemperaturliegtbei25°C.
Nähere Erläuterungen hierzu lesen Sie bitte im Kapitel
„Auffüllen der Bäder“ (→sieheSeite12Punkt5und6).
1) DieEntwicklungfindetmiteinervonzweiunterschied-
lich farbigen Transportwellen statt. Die rote Transport-
wellewirddannbenutzt,wennKodak-Filmeverwendet
werden, die schwarze Transportwelle bei Agfa-Filmen
und Filmen mit ähnlicher Qualität. Die entsprechende
TransportwellekannproblemlosüberdenFedermecha-
nismus in das Gerät eingesetzt werden.
2) VordemtäglichenEntwicklungsbeginnistdieHaube
desGerätesabzunehmen,umdieAbdeckungenvon
den Bädern zu entfernen. Anschließend ist die Haube
wieder passend auf das Geräte-Unterteil aufzusetzen.
Zur Entwicklung von Filmen ist folgendermaßen vorzu-
gehen:
3) Die Haube des Gerätes ist anzuheben, um den Filmbü-
gel/FilmkorbsowiedeninderSchutzhülleliegenden,
belichteten Film in das Ablagefach im Inneren des Ge-
rätes zu legen. Anschließend ist die Haube wieder pas-
send auf das Geräte-Unterteil aufzusetzen.
4) grüneStarttastedrücken,dieTransportwellesowiedas
TrockengebläsesindnuninBetrieb
5) Hände durch die Eingriffsmanschetten des Gerätes
führen
6) Den Film, der bereits im Ablagefach liegt, aus der
Schutzhülle nehmen und am Filmbügel befestigen bzw.
indenFilmkorbstecken.
7) AnschließenddenFilmbügel/Filmkorbzwischendem1.
und 2. Zahn der Zahnschiene auf die Transportwelle
setzen. Da die Transportwelle bereits in Betrieb ist,
senktsichderFilmträgersofortindasEntwicklerbad
und die Entstehung eines Grauschleiers auf dem Film
wird dadurch verhindert.
Sollte aufgrund längerer Nichtbenutzung die Trans-
portklammer des Filmkorbes hart geworden sein,
kann diese durch Einlegen (nur die Klammer, ohne
den Korb) in heißes Wasser (über Nacht; Wasser
kann dann auch abkühlen) oder leicht kochendes
Wasser (ca. 2 Stunden) wieder erweicht werden.
8) DieHändekönnenausderManschettegeführtwerden,
sobaldsichderFilmbügel/FilmkorbimEntwicklerbad
befindet, da der Film somit bei einem evtl. Lichteinfall
geschützt ist.
9) NachBeendigungdesTrocknungsvorgangesoder
auchbereitswährenddesTrocknungsvorgangeskann
derFilmbügel/FilmkorbdurchAnhebenderHaubeent-
nommen werden.
10)NachBeendigungdesEntwicklungsvorgangesmuss
dasGerätdurchDrückenderStarttasteausgeschaltet
werden.
Sequence of operational procedures
Theidealdevelopingtemperatureisabout25°C(77°C).
For detailed explanation please read chapter „Filling the
baths“ (→seepage12point5and6).
1) Thedevelopmenttakesplacewithoneofthedifferently
coloured transport shafts. The red transport shaft is
beingusedwhenKodakfilmsareutilized,theblack
transport shaft with Agfa films and films with similar
quality. The respective transport shaft can be inserted
into the appliance very easily via the feather mecha-
nism.
2) Beforebeginningtheday’sdevelopingworktakeoff
the top of the appliance and remove the bath lids. After
thatfitthetopoftheappliancebackonitsbottompart.
To develop films proceed as follows
3) Placethefilmclip/filmbasketandtheexposedfilm(in
theprotectivecover)inthestackingcompartment.Put
the top on the lower part of the appliance.
4) Press the green start button; the transport shaft and the
dryer blower are now operative.
5) Put your hands through the handling sleeves.
6) Takethefilmoutofthestackingcompartmentandre-
move the protective cover. Attach it to the film clip or
putitinthefilmbasket.
7) Finally,placethefilmclip/filmbasketbetweenthe1st
and 2 nd tooth of the cog rail on the transport shaft. As
the transport shaft is already operative the film carrier
sinksatonceintothedeveloperbathandtheformation
of grey fogging on the film is thus avoided.
Should the transport clamps of the film holders be-
come hard due to a longer time of no use, you can
soften it while leaving the clamp (not the entire bas-
ket) in hot water (overnight; water can cool down) or
in slowly boiling water (approx. 2 hours).
8) Thehandscanbetakenoutofthesleevesassoonas
the film is in the developer bath since the film is now
protected against possible light intrusion.
9) At the end of or during the drying process the top can
beliftedandthefilmclip/filmbaskettakenout.
10)At the end of the developing process the appliance
must be switched off by pressing the start button again.

GIRARDELLI X-3D
15
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
Befinden sich bereits mehrere Filmträger im
Ablagefach innerhalb des Gerätes, können
während eines Entwicklungsvorganges gleich-
zeitig mehrere Filmträger auf die Transportwelle
aufgesetzt werden. Muss jedoch ein Filmträger
erst noch in das Ablagefach gelegt werden,
kann dies erst erfolgen, sobald sich die davor
eingelegten Filmträger bereits im Fixiererbad
befinden (nach ca. 2-3 Minuten, je nach Wahl der
Transportwelle), da die Filme dieser Filmträger
sonst belichtet würden.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass sich nicht mehr als
3 durchgelaufene Filmbügel bzw. nicht mehr
als 2 durchgelaufene Filmkörbe am Ende
der Transportwelle anstauen. Der Antriebs-
motor könnte dadurch geschädigt werden.
Nach Beendigung des Entwicklungsvorganges Gerät
durch Drücken der Starttaste ausschalten.
11)FilmbügelundEntwicklerkorbsolltennachjedemAr-
beitsgang abgespült werden.
12)Nach dem letzten Durchlauf eines Arbeitstages sollten
dasEntwickler-undFixiererbadmitdendazugehörigen
Badabdeckungenabgedecktwerden.Dieshatmaß-
geblichenEinflussaufdieNutzungsdauerderEntwick-
lungschemikalien.DieBadabdeckungendürfennicht
verwechselt werden!
Verkürzung des Entwicklungsvorganges
FüreiligeDiagnosenkannderFilmbügel/Filmkorbinder
MittedesFixiererbades(Durchlaufzeitbisdahinknapp3
Minuten)entnommenwerden.TauchenSiedanachden
Filmbügel/FilmkorbvonHandindasWasserbad,umso
Schäden an Kleidung und Boden durch abtropfende Fixier-
erlösungzuvermeiden.NachdemBegutachtenkannder
FilmträgerwiederanderselbenStelle(Entnahmestelle)auf
die Transportwelle aufgesetzt werden, sodass der Film pro-
grammgemäß ausfixiert und ausgewässert wird und somit
voll archivierbar ist.
Bitte achten Sie jedoch darauf, dass beim
Entnehmen und beim Wiedereinsetzen des zu
begutachtenden Filmbügels/Filmkorbes alle
anderen evtl. im Gerät befindlichen Filmträger
das Fixiererbad bereits erreicht haben.
As long as multiple film carriers remain inside
the housing, these carriers can be placed onto
the transport shaft immediately after each other.
Before a film carrier can be placed inside the
housing while a film development is in process,
this can not happen before the carrier in
process has reached the fixer bath (after
approx. 2-3 minutes, depending on which trans-
port shaft is being used). Otherwise the film
would be exposed.
CAUTION
Pay attention that not more than 3 film clips
and not more than 2 status development
baskets that have gone through accumulate
at the end of the transport shaft. This could
lead to damage to the motor.
After finishing of the development process the de-
vice must be switched off by pressing the start but-
ton.
11)Filmclipanddevelopmentbasketshouldberinsed
after each developing process.
12)Afterthelastdevelopingprocedureofaworkingday
the developer and fixer baths should be covered with
the individual bath lids. This has considerable influence
on the useful life of the developing chemicals. Do not
interchange the bath lids!
Shortening of the developing process
Forarapiddiagnosisthefilmclip/filmbasketcanberemo-
ved from the middle of the fixer bath (processing time up to
this point approx. 2 minutes with red transport shaft, ap-
prox.3minuteswithblacktransportshaft).Manuallydip
thefilmclip/filmbasketinthewaterbathtoavoiddamage
to clothing or floor by dripping fixing solution. After the film
hasbeenexaminedthecarriercanbeputbackonthe
transportshaftwhereitwastakenoutsothatthefilmisfully
fixed and dried according to the programme and can be
stored.
When taking out or replacing a film clip/film
basket, take care that any other film carriers
that may be in the appliance have already
reached the fixer bath.
Bedienungsablauf
Sequence of operational procedures

GIRARDELLI X-3D
16
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
Entleerung und Neuansatz - Entwickler und Wasser
Emptying and re-charging - developer and water
Entleerung und Neuansatz der Entwicklungs-
konzentrate und des Wassers
WARNUNG
Wenn wegen längerer Nichtbenutzung
(z. B. Urlaubszeit) die Bäder entleert werden,
muss unbedingt darauf geachtet werden,
dass der Netzstecker für die Zeit der Nicht-
benutzung abgezogen wird! Ansonsten
könnte dies zu einer Überhitzung der Bad-
heizung führen.
Auch zur Entleerung der Bäder ist der Netz-
stecker abzuziehen.
Hierbei bitte darauf achten, dass grundsätz-
lich am Stecker und nicht an der Leitung ge-
zogen wird.
VORSICHT
Wenn Sie nach dem Entleeren der Bäder
diese nicht sofort wieder befüllen, muss der
Regler für die Temperatursteuerung der Bad-
heizung unbedingt auf 20°C gestellt werden.
Ansonsten könnte dies zu einer Überhitzung
der Badheizung führen.
1) ZurEntleerungderverbrauchtenEntwicklungskonzen-
trate werden die Badbehälter dem Gerät entnommen
und die Konzentrate in entsprechende Entsorgungsbe-
hältnisse gefüllt.
2) Das Wasserbad, welches regelmäßig nach 1-2 Wochen
entleertwerdensollte,kannunbedenklichdemAbwas-
sernetz zugeführt werden.
3) Bevor das Gerät mit dem neuen Konzentrat befüllt wird,
solltenauchsämtlichedurchdasEntwicklungs-Kon-
zentrat am Gerät bzw. in und um die Transportwelle
entstandenenFleckenentferntwerden.Hierzumuss
derNetzsteckerabgezogenwerden.
Nähere Anweisungen zum Reinigen des Gerätes:
→sieheSeite18dieserGebrauchsanweisung
4) Vorgehensweise für das Einfüllen und den Neuansatz
derEntwicklungs-KonzentrateunddesWasserbades:
→siehe Seite 12 dieser Gebrauchsanweisung
5) Das verbrauchte Konzentrat ist fachgemäß zu ent-
sorgen.
→siehe Seite 22 dieser Gebrauchsanweisung
Emptying and re-charging with developing
concentrate and water
WARNING
If the appliance is not used for a lengthy pe-
riod of time (e.g. holiday) it is essential that
it remains disconnected from the mains
since over-heating of the baths heater may
result.
The mains plug must also be taken out when
emptying baths.
Pay attention to always pull on mains plug
and not on cable.
CAUTION
If you do not re-fill the baths immediately
after emptying it is essential that the tempe-
rature regulator for the bath heating is set at
20°C (68°F). Otherwise over-heating can
occur.
1) Toemptytheusedconcentratetakethebathsoutof
the appliance and empty the liquid into suitable dispo-
sal canisters.
2) The water bath, which should be regularly emptied
after1-2weeks,canbeemptiedintothewastewater
system.
Before the appliance is filled with fresh concentrate all
marksontheapplianceandinoronthetransportshaft
caused by the developing concentrate should be clea-
ned off. The mains plug must be disconnected when
this is done.
Further instructions concerning the cleaning of the de-
vice: →seepage18ofthismanual
Procedure for filling and re-charging with developing
concentrate and filling the water bath:
→see page 12 of this manual
3) Used concentrate must be disposed of in a proper
manner.
→see page 22 of this manual

GIRARDELLI X-3D
17
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
Temperatursteuerung
Die Aufheizphase der Bäder nach dem Ansatz des Konzen-
trates ist durch das ständige Leuchten der orangen Kon-
trolleuchtezuerkennen.Erstkurzbevordieeingestellte
Temperatur erreicht ist, fängt die orange Kontrolleuchte in
kurzenAbständenanzublinken.
DiejeweilsaktuelleTemperaturindenBädernistanhand
eines Thermometers zu ermitteln!
Es ist wichtig, dass das Gerät Tag und Nacht stets Strom-
zufuhr erhält. Die Badheizung befindet sich dann ständig
imStandby-Modus,d.h.Entwickler-undFixiererbadhaben
ständigeinekonstanteTemperatur.Lediglichwennfürlän-
gereZeit(z.B.Urlaub)derNetzsteckerabgezogenwird
(gelbeKontrolleuchteanderTemperaturskalaerlischt
dann),kühlensichdieBäderaufZimmertemperaturab.
NachWiedereinsteckendesNetzsteckersbenötigendie
beidenBäderbeikalterFlüssigkeiteinegewisseAufheizzeit
bisdieidealeEntwicklungstemperaturvon25°Cwiederer-
reicht ist.
Temperature regulation
The heating process of the baths after charging the con-
centrate is visible through the permanently illuminated
orangecontrollight.Shortbeforetheadjustedtemperature
isreached,theorangelightwillstartblinkinginshortinter-
vals.
The respective current temperature in the baths is measu-
red by using a thermometer!
It is important that the appliance is always under current
entry during day and night. This way the bath heating is al-
ways in ‘Stand-by’ mode, this means that the developer
and fixer bath temperature is always constant. Only when
the mains plug is disconnected (yellow light on tempera-
ture-scaleisnotilluminated)forlengthyperiodsoftime
(e.g.holidays)willthebathscooltoroomtemperature.
After re-insertion of the mains plug, the two baths with cold
liquid will need a certain while in order to heat up and reach
theidealdevelopingtemperatureof25°C(77°F)again.
Temperatursteuerung
Temperature regulation

GIRARDELLI X-3D
18
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
Reinigung und Wartung
Cleaning and Maintenance
Es dürfen keine Scheuer- oder Lösungsmittel
enthaltende Reiniger verwendet werden, da
diese den Kunststoff (Polystyrol) beschädigen
könnten.
1) Bevor Sie das Gerät reinigen muss es außer Betrieb
seinundderNetzsteckeristabzuziehen.ZiehenSie
hierbeigrundsätzlichamSteckerundnichtanderLei-
tung.
BeimWechselderEntwicklungs-Konzentrateundderdamit
verbundenen Reinigung der Bäder sollten auch sämtliche
durchEntwicklungskonzentrateentstandenenFleckenim
Gerät bzw. in und um die Transportwelle entfernt werden:
2) Badbehälter und Gerät werden mit geeignetem wasser-
löslichenBreitband-Reinigungskonzentratgereinigt.
3) Um die Transportwelle zur Reinigung zu entnehmen,
wirddiesenachlinksgedrücktundseitlichausdem
Mitnehmer(schwarzerMitnehmerganzrechts)heraus-
genommen.
Die Transportwelle ist mit dem Reinigungsmittel zu be-
netzen und unter fließend warmem Wasser mit einer
weichen bis mittelharten Nylon- oder Naturbürste zu
reinigen,bisdieRillenderWellewiederkomplettge-
säubert sind.
Dieser Reinigungs- und Pflegevorgang ist regelmäßig
im Abstand von 1-2 Wochen durchzuführen. Nur so ist
langfristig ein reibungsloser Transport der Filmhalter
gewährleistet.
4) DieFilmbügel/FilmkörbesolltennachjedemArbeits-
gangabgespültwerden.Auchdiesekönnenmitdem
ReinigungsmittelproblemlosvonKonzentrat-Rückstän-
den gesäubert werden.
5) ZumReinigendesNetzkabelsreibenSiedieLeitung
mitSeifenwasserab,zumDesinfizierenmitDesinfekti-
onsmittel auf Ethanolbasis. Tauchen Sie die Leitung
keinesfallsindieFlüssigkeit!
6) InderTrocknungskammeristbeiBedarfderangesam-
melte Staub am Netz des Luftaustritts mit einem Pinsel
vorsichtig zu entfernen.
Do not use cleaning agents containing abra-
sives or solvents since they could damage the
plastic (polystyrene).
1) The appliance must be inoperative and mains plug has
to be removed before cleaning the appliance. Always
pull on mains plug and not on cable.
When changing the developing concentrate and doing the
associatedcleaningallmarksintheapplianceandaround
the transport shaft caused by the developing concentrate
should be cleaned off:
2) Bathtanksandapplianceshouldbecleanedwithasui-
table water-soluble broad-spectrum cleaning concen-
trate.
3) To remove the transport shaft for cleaning, push it to
the left and remove it from the carrier
(blacktotheright).
Wet the transport shaft with the cleaning solution and
clean the shaft under warm running water by using a
soft or middle-hard brush until the grooves in the shaft
are completely clean.
This cleaning and maintenance procedure must be car-
riedoutregularlyevery1-2weeks.Onlythiswaya
smooth transport of the film holders is guaranteed.
4) Thefilmclips/filmbasketsshouldberinsedafterevery
workingsession.Theycanperiodicallybecleanedfrom
stains by using the cleaning solution.
5) For cleaning of the mains cable, wipe cable with soap
water, for disinfection with ethanol-based disinfecting
solution. Never dip cable into liquids!
6) If necessary, remove the dust with a brush, which has
accumulated at the lattice of the air outlet in the drying
chamber.

GIRARDELLI X-3D
19
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201 Gebrauchsanweisung
Instruction for use
DerWegweiserzurErkennungundBehebungvonFehlernsetztvoraus,dasssichdasTauchentwicklungsgerätundFilmmaterialinein-
wandfreiem Zustand befinden. Die Ursachen für die Probleme/Störungen sind in der hier aufgeführten Reihenfolge abzuprüfen:
Problem/Störung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung
Erhöhter Schleier Entwicklertemperaturzuhoch Temperatur auf 25°C einstellen
Lichteinfall Licht meiden, evtl. Standort des Gerätes wechseln
Filmlagerung Filmeimmerverschlossen,trockenundnieunterExtrembedin-
gungen(Temperaturusw.)lagern
FixiererimEntwicklerbad EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
Fixiererbad verbraucht Fixiererbad entleeren und neues Fixiererbad ansetzen
Entwicklerbadverbraucht EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
Verminderter Kont-
rast/Empfindlichkeit
Entwicklertemperaturzuniedrig Temperatur auf 25°C einstellen
Entwicklerfalschangesetzt EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
(→sieheSeite12/16derGebrauchsanweisung)
Entwicklerbadverbraucht EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
FixiererimEntwicklerbad EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
Fixiererbad verbraucht Fixiererbad entleeren und neues Fixiererbad ansetzen
Lichteinfall Licht meiden, evtl. Standort des Gerätes wechseln
Filmlagerung Filmeimmerverschlossen,trockenundnieunterExtrembedin-
gungen(Temperaturusw.)lagern
Erhöhter Kontrast/
Empfindlichkeit
Entwicklertemperaturzuhoch Temperatur auf 25°C einstellen
Entwicklerfalschangesetzt EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
(→sieheSeite12/16derGebrauchsanweisung)
FixiererimEntwicklerbad EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
Fixiererbad verbraucht Fixiererbad entleeren und neues Fixiererbad ansetzen
Filmlagerung Filmeimmerverschlossen,trockenundnieunterExtrembedin-
gungen(Temperaturusw.)lagern
Lichteinfall Licht meiden, evtl. Standort des Gerätes wechseln
Nasse oder feuchte
Filme
Fixiererbad verbraucht Fixiererbad entleeren und neues Fixiererbad ansetzen
Entwicklerbadverbraucht EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
Trübe oder milchige
Filme
Fixiererbad verbraucht Fixiererbad entleeren und neues Fixiererbad ansetzen
Kratzer auf den
Filmen
Handhabung/Lagerung/Material - BenutzungvonOriginalGIRARDELLIX-3DEntwicklungskon-
zentrat und hochwertigen Röntgenfilmen
- trockeneFilmlagerung,nichtunterExtrembedingungen
Fixiererbad verbraucht Fixiererbad entleeren und neues Fixiererbad ansetzen
Entwicklerbadverbraucht EntwicklerbadentleerenundneuesEntwicklerbadansetzen
Verschmutztes Wasser Wasserbäder entleeren und frisches Wasser einfüllen
Fehlerbehebung

GIRARDELLI X-3D
20
Gebrauchsanweisung
Instruction for use
© Ritter Concept GmbH
C20-0010-2201
Troubleshooting
This guide for recognising and removing faults assumes that the appliance and the films are basically in perfect condition. The reason
fortheproblems/faultshouldbecheckedintheorderinwhichtheyaregivenbelow:
Problem/fault Possible cause/s Troubleshooting
Increased fogging developer temperature too high settemperatureto25°C(77°F)
light intrusion avoid light, possibly re-locate the appliance
faulty film storage keepfilmsdry,lockedandneverstoreunderextremeconditions
(temperature,etc)
fixer in developer bath empty developer bath and re-charge
fixer depleted empty fixer bath and re-charge
developer depleted empty developer bath and re-charge
Reduced contrast/
Sensitivity
developer temperature too low settemperatureto25°C(77°F)
developer wrongly prepared empty developer bath and re-charge
(→seepage12/16ofthismanual)
developer depleted empty developer bath and re-charge
fixer in developer bath empty developer bath and re-charge
fixer depleted empty fixer bath and re-charge
light intrusion avoid light, possibly re-locate the appliance
faulty film storage keepfilmsdry,lockedandneverstoreunderextremeconditions
(temperature,etc)
Heightened contrast/
Sensitivity
developer temperature too high settemperatureto25°C(77°F)
developer wrongly prepared empty developer bath and re-charge
(→seepage12/16ofthismanual)
fixer in developer bath empty developer bath and re-charge
fixer depleted empty fixer bath and re-charge
faulty film storage keepfilmsdry,lockedandneverstoreunderextremeconditions
(temperature,etc)
light intrusion avoid light, possibly re-locate the appliance
Wet or damp film fixer depleted empty fixer bath and re-charge
developer depleted empty developer bath and re-charge
Foggy or milky film fixer depleted empty fixer bath and re-charge
Scratches on the
films
faulty handling/storage/material - useoriginalGIRARDELLIX-3Ddevelopingconcentrateand
high-quality x-ray films
- store film where dry, not under extreme conditions
fixer depleted empty fixer bath and re-charge
developer depleted empty developer bath and re-charge
polluted water empty water bath and re-charge
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Ritter Dental Equipment manuals
Popular Dental Equipment manuals by other brands

Guilin Woodpecker Medical Instrument
Guilin Woodpecker Medical Instrument Endo 3 instruction manual

SDI
SDI POLA LIGHT manual

Nevadent
Nevadent SMD 24 A1 Operating instructions and safety instructions

KaVo
KaVo GENTLEray 982 Bleaching Operating instruction

Woson
Woson WODO Series Operation manual

NSK
NSK FPB Series Operation manual