
7 8
HK-400S
Kabelloser Wasserkocher 1,7 Liter
Vor dem Gebrauch
Vorsichtig das Gerät aus der Verpackung nehmen.
Wer möchte, kann die Verpackung für einen zukünftigen Gebrauch aufbewahren. Sonst
umweltgerecht entsorgen.
Bitte lesen Sie aufmerksam diese Bedienungsanleitung, um sich mit Ihrem neuen Gerät
vertraut zu machen, bevor Sie ihn zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie
diese Anleitung auf, um später jederzeit nachschlagen zu können.
PACKUNGSINHALT
• Wasserkocher HK-400S
• Grundplatte mit Stromkabel und Netzstecker
• Gebrauchsanleitung
• Garantie-Karte
ELEKTRISCHESICHERHEIT
Hinweis: vor dem Anschließen des Haushaltsgerätes an das Stromnetz aufmerksam diese
Sicherheitsanweisungen durchlesen. Sich vergewissern, dass die elektrische Spannung
des Stromnetzes die gleiche ist, wie auf dem Geräteschild angegeben ist.
Dies Elektrogerät ist für den Betrieb mit 230 V AC 50 Hz entwickelt worden. Sollte es an
irgendeine andere Stromquelle angeschlossen werden, kann das zu Schäden am Apparat
führen. Das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WICHTIG
Das Stromkabel dieses Produktes ist nicht vom Benutzer auswechselbar.
Sollte das Stromkabel beschädigt sein, darf es einzig und allein von einem autorisierten
Fachhändler ausgewechselt werden.
Vor seinem ersten Gebrauch bis zum Maximalwasserstand mit Wasser befüllen, das
Wasser zum Kochen bringen und dann weggießen - dies gewährleistet, dass der
Wasserkocher perfekt sauber ist.
• Kochendes Wasser und Dampf können schwerwiegende Verbrühungen verursachen.
Den Wasserkocher auf eine ebene und stabile Fläche stellen und nur die mitgelieferte
SICHERHEITSHINWEISE
DasAusrufezeichen imDreieck weistden Benutzer auf wichtige Bedienungs-und
Wartungsanweisungen(Service)indiesemHandbuchhin,dieunbedingtzubefolgen
sind.
Beim Nachfüllen stets den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll, ist sein Speisekabel abzuschneiden,
so dass es nicht mehr funktionsfähig ist. Darüber hinaus sind all die Geräteteile
unschädlich zu machen, die vor allem für Kinder, die das Gerät als Spielzeug
verwenden könnten,eine Gefahr darstellen. Verpackungsteile nicht in
Reichweite von Kindern lassen. Sie stellen eine potentielle Gefahr dar!.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist denBenutzer auf “gefährliche Spannungen” an
einigen freiliegenden Bauteilen imInnemdesGerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschliessen, Gehäuse auf keinen Fall
abnehmen. Im Innernbefinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetz-baren
Teile. Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Dieses Gerät ist für 230V ~ 50HzNetzspannung ausgelegt.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
SchaltenSiedasSystemerstdannein,wennSiealleVerbindungengenaugeprüft
haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte Frischluftzufuhr
sichergestellt ist. Es ist zum beispiel keinesfalls aufTeppicheund inder Nähe von
Gardinen zustellen oder in Bücherregale einzubauen.
SetzenSiedasGerätwederdirekterSonneneinstrahlungnochWärmequellenaus.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur
gibtan,dassesnachseinerLebensdauernichtzusammenmitdemnormalen
HaushaltsmüIlentsorgtwerdendarf.EntsorgenSiediesesGeratbittegetrennt
von anderen Abfallen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das
Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen
zu fördern.
PrivateNutzer solltendenHändler,beidemdasProduktgekauftwurde,oder
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie
sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die
Bedingungen des Verkaufsvertrags
konsultieren.DiesesProduktdarfnichtzusammenmitanderemGewerbemüll
entsorgt werden.