Sage Peel & Dice User manual

(Only use with BFP800 and SFP820 Food Processors)
(Nur verwendbar mit Küchenmaschinen BFP800 und SFP820)
EN QUICK GUIDE DE KURZANLEITUNG
the Peel & Dice
SFP006

2
IMPORTANT
SAFEGUARDS
READ ALL INSTRUCTIONS
BEFORE USE AND SAVE
FOR FUTURE REFERENCE
• The full information
book is available at
sageappliances.com
• Remove and safely discard
any packaging materials
before rst use.
• This appliance is for household
use only. Do not use the
appliance for anything other
than its intended use. Do not
use in moving vehicles or boats.
Do not use outdoors. Misuse
may cause injury.
• Cleaning of the appliance
should not be carried out
by children unless they are
8 years or older and supervised.
• The appliance should be kept
out of reach of children aged
8 years and younger.
• Always ensure the appliance is
properly assembled before use.
The appliance will not operate
unless properly assembled.
• Keep hands, ngers, hair,
clothing as well as spatulas
and other utensils away
from moving or rotating
parts during operation.
• Do not use the appliance
for anything other than food
and/or beverage preparation.
Contents
2 Sage®recommends Safety First
4 Components
5 Assembly
6 Functions
8 Food Processing Guide – Dicing
9 Care & Cleaning
SAGE®
RECOMMENDS
SAFETY FIRST
At Sage®we are very safety
conscious.We design and
manufacture consumer
products with the safety of
you, our valued customer,
foremost in mind. In addition
we ask that you exercise
a degree of care when using
any electrical appliance
and adhere to the following
precautions.

3
EN
• Carefully read all instructions
before operation and save for
future reference.
• The appliance can be used by
persons with reduced physical
or mental capabilities or a lack
of experience and knowledge,
only if they have been given
supervision or instruction
concerning use of the appliance
in a safe way and understand
the hazards involved.
• This appliance shall not be
used by children.
• Always ensure the appliance
is turned OFF and unplugged
at the power outlet before
attaching the Peel & Dice
Accessory Kit.
• Handle the food processor
and attachments with care –
remember the blades and grids
are razor-sharp and should be
kept out of reach of children.
• Always operate the food
processor with the processing
lid securely in position.
• Do not push food into the feed
chute with your ngers or other
utensils. Always use the food
pusher provided. Do not place
hand or ngers into the food
chute when it is attached to
the appliance.
• Ensure the OFF button has
been pressed to switch the
motor o and the appliance is
switched o at the power outlet
and unplugged before removing
the lid from the bowl.The
processing bowl should then be
unlocked from the motor body
and the accessories carefully
removed before attempting to
remove the processed food.
• Do not attempt to operate the
food processor by any method
other than those described
in this booklet.
• This product is for use with
specic Sage food processors
only. Do not attempt to use the
Peel & Dice Accessory Kit with
any other food processors other
than those models specied on
the packaging.
FOR HOUSEHOLD USE ONLY
SAVE THESE INSTRUCTIONS
The symbol shown
indicates that this appliance
should not be disposed of
in normal household waste.
It should be taken to a local
authority waste collection centre
designated for this purpose or
to a dealer providing this service.
For more information, please
contact your local council oce.

4
A
E
F
G
H
C
D
B
A. Processing Bowl Lid
B. Processing Bowl with Handle
C. 12mm Dicing Disc
D. 12mm Dicing Grid
E. Dicing Distributor
F. Geared Spindle
G. 12mm Cleaning Cap
H. Peeler Disc
Components

5
EN
Before using your food processor for the rst time,
remove any packaging material and promotional
labels. Ensure the POWER button is OFF and the
food processor is unplugged.
Position the Processing Bowl onto the Motor Base
and turn the bowl clockwise until the handle locks
to the front.
Before placing the lid onto the Processing Bowl,
choose your spindle and position it over the
coupling in the centre of the Processing Bowl.
Select your disc(s) and place disc(s) over your
spindle. For detailed information on disc assembly
please see next paragraph.
Lid
Place lid onto the Processing Bowl so that the
ALIGN | LOCK graphics on the lid and handle align.
To LOCK the lid, hold the chute and turn clockwise
so that the handle parts align. Locking the lid
correctly will engage the interlocking safety catch
on the handle, and allow the motor to run.
Peeler Disc
The Disc Spindle which comes with your BFP800
Food Processor is required to use with the Peeler
Disc. Position the Disc Spindle over the coupling
in the centre of the Processing Bowl.Then position
the Peeler Disc over the spindle.
The Peeler Disc can be used with your BFP800
Food Processor bowl and your BFP006 Peel & Dice
Food Processor Bowl.
All Attachments of the BFP800 Kitchen Wizz Food
Processor can be used in your BFP006 Peel & Dice
Food Processor Bowl.
Peeler Disc Disc Spindle
Assembly

6
Functions
Loading the potatoes
Position 6–8 potatoes evenly on top of the peeler.
Potatoes should have enough room to freely roll
and rumble. If potatoes are too tightly packed,
the peeling won’t be as eective. Keep in mind
that the peeling works best with a complete batch,
and peeling just a couple of potatoes won’t be
as ecient. Lock lid in place before starting,
and never insert potatoes through the chute.
TIP
Set the Timer to 20 seconds and review the results
when the product stops.Add extra time if required
for optimum results.
The best size potato
for the peeling disc is
around 70mm x 70mm.
Choose potatoes that are
round, rather than elongated.
Peeling other produce
The Peeler Disc can peel potatoes very well
but it can also be used to peel other rm, round
produces.
It can also peel carrots and sweet potatoes.
Depending on the size, we recommend cutting
carrots and sweet potatoes in 2–3 pieces before
placing them into the bowl.
Dicing Kit
The Geared Spindle and the Peel & Dice Food
Processor Bowl are required when using the Dicing
Kit, both come with your Peel & Dice Accessory Kit.
Position the Geared Spindle over the coupling in
the centre of the Processing Bowl.
WARNING
Do not touch the Blades
of the Dicing Grid.
They are extremely sharp.
If you intend to dice large quantities (more than 5
cups) insert the Dicing Distributor onto the Geared
Spindle Shaft.The Dicing Distributor will help to
distribute diced food evenly across the bowl.
Place the Dicing Grid into the Bowl, ensuring to
align with the 4 tabs, then insert the Dicing Disc.
Important
Do not use your Dicing Kit with the Disc Spindle or
your BFP800 Food Processor Bowl. Always use
the Geared Spindle and your BFP006 Peel & Dice
Food Processor Bowl. Failing to use the correct
spindle and bowl will damage the parts.
Peeling with the Peeler
Take the hard work out of peeling potatoes and
other produce.The Sage Peeler will peel potatoes
in batches of 6–8, depending on the size. Peeling
is very fast, and may nish quicker than expected.
Keep your eye on progress, and it should be done
in 15–30 seconds.
Size matters
The best size potatoes to use are around
70mm x 70mm, which is about the size of this
illustration. Choose potatoes that are round,
rather than elongated.
Use whole potatoes, as cutting potatoes into
half or quarters creates square edges that
won’t peel eciently. Using rounder potatoes
will reduce the amount of waste.
65A

7
EN
Dicing with the Dicing Kit
Do not dice more than 10 cups (2.4l) in your
Food Processor at a time. Exceeding this capacity
could lead to the product jamming in the disc.
It will also make the cleaning process of the
dicing grid challenging.
Clean Dicing Grid each time after dicing
10 cups.
Vegetables and fruits
The Dicing Kit can process raw and cooked
vegetables and also fruits.To improve dicing results
for harder vegetables like carrots and pumpkin,
par-cooking is recommended. Only par-cook
vegetables that need to be cooked afterwards.
For best results when dicing with raw, hard
vegetables feed carrots length-ways through the
small or medium feed chute, and feed pumpkin
through the medium feed chute only. Feeding this
produce through the large feed chute may lead to
jamming of the disc.
When dicing tomato, select rmer fruit for optimal
results.
Use the START / PAUSE button for control when
dicing food.
Vegetables and fruits
The Dicing Kit can process raw and cooked
vegetables and also fruits.To improve dicing results
for harder vegetables like carrots and pumpkin,
par-cooking is recommended. Only par-cook
vegetables that need to be cooked afterwards.
For best results when dicing with raw, hard
vegetables feed carrots length-ways through the
small or medium feed chute, and feed pumpkin
through the medium feed chute only. Feeding this
produce through the large feed chute may lead to
jamming of the disc.
When dicing tomato, select rmer fruit for
optimal results.
Use the START / PAUSE button for control when
dicing food.
To get remaining food out of the grid use the Dicing
Cleaning Cap.
Straight after dicing, remove the Dicing Disc from
the bowl while leaving the Dicing Grid inside
the bowl.
Attach the Cleaning Cap to the bottom of the Large
Food Pusher, align the markings on the Cleaning
Cap with the markings on the Dicing Grid and push
down to clear out the food in the grid.
Repeat four times going around the grid until the
entire grid is cleared.
Large
Pusher
Cleaning
Cap
Dicing
Grid
NOTE
Do Not Dice Sweet Potato (Yam/Kumara)
Due to its dry, brous texture dicing Sweet Potato
is not recommended with the Dicing Kit.
Sweet Potato places high load on the Dicing Kit
which causes high friction and potential damage
to the Bowl Lid.

8
FOOD TYPE TIP DISH TYPE SUGGESTIONS
Avocado Remove skin. Chunky Guacamole
Salad
Beetroot Can be processed raw or cooked. Relish
Beetroot Risotto
Salad
Butternut Pumpkin Use medium feed chute or pre-cook. Butternut Pumpkin Soup
Carrot Use small or medium feed chute
or pre-cook. Always feed lengthwise
through feed chute.
Minestrone, Meat Pie
Vegetable Soup, Mirepoix
Celery Trim top and tail. Vegetable Soup, Mirepoix
Salad
Onion Remove skin. Salsa, Soup
Sauces
Salad
Potatoes Can be processed raw or cooked. Potato Salad
Mashed Potatoes
Soup
Tomatoes Salsa, Bruschetta
Sauces
Apple/Pear Core and remove pits. Fruit Salad
Apple Sauce
Zucchini Minestrone, Quesadillas, Salsa
Food Processing Guide – Dicing

9
EN
Care & Cleaning
Remove the power cord from the power outlet after
use for safety reasons.
Processing Bowl and Lid
Due to the interlock components, we do not
recommend immersing the bowl in water for long
periods.
To keep your bowl and lid clean, and to avoid food
drying on, follow these steps as soon as possible
after use:
• Rinse most of the ingredients o the bowl and lid.
• Hand wash in clean warm, soapy water using a
mild liquid detergent and non-abrasive sponge.
• The Processing Bowl and Lid may occasionally
be washed in the dishwasher (top shelf only),
however washing in the dishwasher is not
recommended on a regular basis, as prolonged
exposure to harsh detergents, hot water and
pressure will damage and shorten the life of the
plastic and the interlock components.
Grid and discs
• The Dicing Grid and disc are razor sharp, do not
touch. Always use a spatula or brush to remove
food or when cleaning grid and disc.
• Grid, all discs and also the Dicing Distributor
can be washed in the dishwasher.
Geared Spindle
The Geared Spindle should only be hand-washed.
Do not place it into the dishwasher.Washing the
Geared Spindle in the dishwasher will damage
the spindle.
Storage
All accessories should be kept in the storage
container and out of the reach of children to avoid
accidental cuts. It is not recommended to store the
discs in a drawer with other utensils.

10
WICHTIGE
SICHERHEITS
HINWEISE
BITTE ALLE ANWEISUNGEN
VOR DEM GEBRAUCH
LESEN UND ZUR
SPÄTEREN BEZUGNAHME
AUFBEWAHREN.
• Die vollständige
Gebrauchsanweisung nden
Sie unter sageappliances.com
• Vor dem ersten Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien abneh-
men und sicher entsorgen.
• Dieses Gerät ist nur für den
häuslichen Gebrauch bestimmt.
Alle anderen Anwendungsarten
sind unzulässig.Verwenden Sie
das Gerät nicht in Fahrzeugen
oder auf Schien, die sich in
Bewegung benden. Das Gerät
ist nicht für den Gebrauch
im Außenbereich bestimmt.
Bestimmungswidriger
Gebrauch kann zu
Verletzungen führen.
• Kinder dürfen das Gerät nicht
reinigen oder warten, es sei
denn, sie sind 8 Jahre alt
oder älter und werden ständig
beaufsichtigt.
• Gerät und Netzkabel für Kinder
bis zu 8 Jahren unzugänglich
aufbewahren.
• Das Gerät darf nur verwendet
werden, wenn es korrekt
Inhalt
10 Sage® empehlt: Sicherheit Geht Vor
13 Bestandteile
14 Zusammensetzen
15 Funktionen
17 Anleitung zum Schneiden von Zutaten
18 Reinigung & Pege
SAGE®
EMPFIEHLT:
SICHERHEIT
GEHT VOR
Wir bei Sage®sind sehr
Sicherheitsbewusst.
Beim Design und bei der
Herstellung unserer Geräte
denken wir zu allererst
an Ihre Sicherheit. Darüber
hinaus bitten wir Sie, bei
der Verwendung jedes
Elektrogeräts angemessene
Sorgfalt anzuwenden
und sich an die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen
zu halten.

11
DE
zusammengebaut ist. Es lässt
sich sonst nicht in Betrieb
nehmen.
• Bei Betrieb halten Sie Hände,
Finger, Haare, Kleidung
und Küchenutensilien
wie Teigschaber von sich
bewegenden oder rotierenden
Geräteteilen fern.
• Benutzen Sie das Gerät
ausschließlich zur Zubereitung
von Speisen und/oder
Getränken.
• Lesen Sie vor Inbetriebnahme
die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zur späteren
Verwendung auf.
• Dieses Gerät kann von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mit mangelnder Erfahrung
und fehlenden Kenntnissen
genutzt werden, sofern sie
beaufsichtigt werden oder in
den sicheren Gebrauch des
Geräts eingewiesen wurden
und sich der entsprechenden
Risiken bewusst sind.
• Das Gerät darf nicht von
Kindern verwendet werden.
• Achten Sie immer darauf, dass
das Gerät ausgeschaltet und
ausgesteckt ist, bevor Sie den
Würfelschneider aufsetzen.
• Die Küchenmaschine
und die Einsatzteile mit
Vorsicht handhaben – die
Klingen und Würfelgitter
sind rasiermesserscharf
und müssen von Kindern
ferngehalten werden.
• Nehmen Sie das Gerät nur in
Betrieb, wenn der Deckel sicher
befestigt ist.
• Verwenden Sie keine
Küchenutensilien oder Ihre
Finger, um Zutaten in die
Einfüllönung zu schieben.
Verwenden Sie dazu immer
den mitgelieferten Schieber.
Greifen Sie niemals mit Ihrer
Hand oder Ihren Fingern in den
Schacht der Einfüllönung,
wenn er an das Gerät
angeschlossen ist.
• Achten Sie darauf, dass
das Gerät an der AUS-Taste
ausgeschaltet und an der
Steckdose ausgesteckt ist,
bevor Sie den Deckel von
der Schüssel entfernen.
Nehmen Sie die Rührschüssel
vom Motorgehäuse ab und
entfernen Sie die Zubehörteile
vorsichtig, bevor Sie die
verarbeiteten Lebensmittel
entfernen.
• Jeglicher Betrieb der
Küchenmaschine, der von
der in diesem Buch
beschriebenen Methode
abweicht, ist unzulässig.

12
• Das Produkt ist ausschließlich
für den Gebrauch mit
dafür vorgesehenen Sage
Küchenmaschinen bestimmt.
Verwenden Sie den
Würfelschneider ausschließlich
mit den Küchenmaschinen,
die auf der Verpackung
aufgeführt sind.
NUR ZUM HAUSHALTSGEBRAUCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN
Dieses Symbol zeigt,
dass das Gerät nicht im
normalen Hausmüll
entsorgt werden darf.
Es sollte stattdessen bei einem
entsprechenden kommunalen
Wertstohof oder Fachhändler zur
Entsorgung abgegeben werden.
Weitere Einzelheiten erfahren
Sie von Ihrer Kommunalbehörde.

13
DE
A
E
F
G
H
C
D
B
A. Schüsseldeckel
B. Rührschüssel mit Gri
C. 12 mm Schneidscheibe
D. 12 mm Würfelgitter
E. Würfelverteiler
F. Zahnradspindel
G. 12 mm Reinigungsaufsatz
H. Schälscheibe
Bestandteile

14
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die
Verpackung und alle Werbeaufkleber. Achten Sie
darauf, dass die Küchenmaschine an der AUS-
Taste ausgeschaltet und dass der Netzstecker
gezogen ist.
Setzen Sie die Rührschüssel auf den Motorsockel
und drehen Sie sie nach rechts, bis der Gri vorne
einrastet.
Bevor Sie den Deckel auf die Rührschüssel
aufsetzen, setzen Sie die gewünschte, passende
Getriebespindel auf die Kupplung in der Mitte der
Rührschüssel.
Setzen Sie dann die gewünschte(n)
Schneidscheibe(n) über die Getriebespindel.
Weitere Informationen zum Aufsetzen der
Schneidscheiben nden Sie im folgenden Absatz.
Deckel
Deckel so auf die Rührschüssel aufsetzen, dass
die Aufschriften ALIGN / LOCK (AUSRICHTEN /
VERRIEGELN) auf dem Deckel und dem Gri
aufeinander ausgerichtet sind.Zum VERRIEGELN
des Deckels, halten Sie die Einfüllönung und
drehen Sie sie nach rechts, bis die beiden Grie
übereinanderstehen.Wenn der Deckel korrekt
aufgesetzt ist, rastet der Sicherheitsverschluss am
Gri ein und der Motor kann eingeschaltet werden.
Schälscheibe
Sie brauchen die mit der Küchenmaschine
BFP800 mitgelieferte Scheibenspindel, um
die Schälscheibe zu benutzen. Setzen Sie den
Scheibenträger auf die Kupplung in der Mitte der
Rührschüssel auf, und dann die Schälscheibe auf
den Scheibenspindel.
Die Schälscheibe kann mit der Rührschüssel der
Küchenmaschine BFP800 und der Rührschüssel
der Küchenmaschine BFP006 Peel & Dice
verwendet werden.
Alle Zubehörteile des BFP800 Kitchen Wizz
können mit der Rührschüssel der BFP006 Peel
& Dice verwendet werden.
Schälscheibe Scheibenspindel
Zusammensetzen

15
DE
Funktionen
Würfelschneider Ausstattung
Sie brauchen die Zahnradspindel und die
Rührschüssel der Küchenmaschine Peel & Dice,
um den Würfelschneider zu verwenden. Beide sind
im Zubehörset der Küchenmaschine Peel & Dice
enthalten. Setzen Sie die Zahnradspindel auf die
Kupplung in der Mitte der Rührschüssel.
WARNUNG
Die Klingen des Würfelgitters
nicht berühren! Sie sind
extrem scharf.
Wenn Sie größere Mengen an Zutaten schneiden
möchten (mehr als 800 g), setzen Sie den
Würfelverteiler auf die Zahnradspindel auf. Der
Würfelverteiler verteilt das gewürfelte Gemüse
gleichmäßig in der Schüssel.
Setzen Sie das Würfelgitter ein, indem Sie es mit
den 4 Vertiefungen in der Schüssel ausrichten,
dann setzen Sie die Schneidscheibe ein.
WICHTIG
Verwenden Sie den Würfelschneider nie mit der
Scheibenspindel oder mit der Rührschüssel der
Küchenmaschine BFP800. Benutzen Sie dafür
immer die Zahnradspindel und die Rührschüssel
der Küchenmaschine BFP006 Peel & Dice.Wenn
Sie die falsche Getriebespindel oder die falsche
Rührschüssel einsetzen, beschädigt das die Teile.
Schälen mit der Schälscheibe
Schält Kartoeln und Gemüse spielend leicht.
Die Sage Schälscheibe schält 6–8 Kartoeln
auf einmal, je nach Größe. Das Schälen geht
sehr schnell und ist in der Regel nach 15 – 30
Sekunden abgeschlossen. Behalten Sie daher den
Schälprozess im Auge.
Auf die Größe kommt es an
Die beste Kartoelgröße ist ca. 70 mm x 70 mm,
das entspricht in etwa der Größe dieser Abbildung.
Wählen Sie Kartoeln, die eher rund als länglich sind.
Benutzen Sie ganze Kartoeln, da halbe oder
geviertelte Kartoeln Kanten haben, die sich nur
65A
schwer schälen lassen.Verwenden Sie rundere
Kartoeln, um die Menge an Abfall zu verringern.
Kartoeln einfüllen
Legen Sie 6–8 Kartoeln gleichmäßig verteilt oben
auf den Schäler. Die Kartoeln sollten genug Platz
haben, um ungehindert herumzurollen.Wenn die
Kartoeln zu eng zusammengepackt sind, werden
sie weniger eektiv geschält. Der Schälprozess
läuft am besten mit einem kompletten Beladung
an Kartoeln – das Schälen von nur ein paar
Kartoeln ist weniger eektiv. Lassen Sie den
Deckel einrasten, bevor Sie beginnen. Die
Kartoeln nicht über die Einfüllönung hinzufügen.
TIPP
Stellen Sie den Timer auf 20 Sekunden und prüfen
Sie nach dieser Zeit das Ergebnis.Verlängern Sie
die Zeit falls nötig.
Die beste
Kartoffelgröße
für die Schälscheibe
ist ca. 70 mm x 70 mm.
Wählen Sie Kartoffeln,
die eher rund als
länglich sind.
Schälen anderer Gemüsesorten
Die Schälscheibe eignet sich sehr gut zum Schälen
von Kartoeln, sie kann aber auch für andere feste,
runde Gemüsesorten verwendet werden.
Sie kann Karotten und Süßkartoeln schälen.
Je nach Größe empfehlen wir, Karotten und
Süßkartoeln in 2–3 Stücke zu schneiden, bevor
Sie sie in die Schüssel geben.

16
Schneiden mit dem Würfelschneider
Verarbeiten Sie nicht mehr als 1,6 kg (2,4 L)
Zutaten auf einmal in der Küchenmaschine.Wenn
Sie mehr Obst oder Gemüse auf einmal schneiden,
ist es möglich, dass es in der Schneidscheibe
steckenbleibt.Das erschwert auch die Reinigung
des Würfelgitters.
Säubern Sie das Würfelgitter jeweils nach der
Verarbeitung von etwa 1,6 kg Zutaten aus.
Obst und Gemüse
Der Würfelschneider kann sowohl rohes als
auch gekochtes Obst und Gemüse schneiden.
Es empehlt sich, hartes Gemüse wie Karotten
und Kürbis zu blanchieren, um bessere Ergebnisse
zu erzielen. Blanchieren Sie jedoch nur Gemüse,
das hinterher gekocht werden soll.
Um das beste Ergebnis zu erzielen, benutzen
Sie für rohes, hartes Gemüse wie Karotten die
kleine oder mittlere Einfüllönung und schieben
Sie das Gemüse der Länge nach ein. Für
Kürbisse benutzen Sie die mittlere Einfüllönung.
Wenn Sie dieses Gemüse durch die große
Einfüllönung schieben, kann es passieren,
dass die Schneidscheibe steckenbleibt.
Wenn Sie Tomaten schneiden, wählen Sie Tomaten,
die nicht zu weich sind.
Kontrollieren Sie den Schneidevorgang mit der
START / PAUSE-Taste.
Obst und Gemüse
Der Würfelschneider kann sowohl rohes als auch
gekochtes Obst und Gemüse schneiden.
Es empehlt sich, hartes Gemüse wie Karotten
und Kürbis zu blanchieren, um bessere Ergebnisse
zu erzielen. Blanchieren Sie jedoch nur Gemüse,
das hinterher gekocht werden soll.
Um das beste Ergebnis zu erzielen, benutzen
Sie für rohes, hartes Gemüse wie Karotten
die kleine oder mittlere Einfüllönung und
schieben Sie das Gemüse der Länge nach ein.
Für Kürbisse benutzen Sie die mittlere
Einfüllönung. Wenn Sie dieses Gemüse durch die
große Einfüllönung schieben, kann es passieren,
dass die Schneidscheibe steckenbleibt.
Wenn Sie Tomaten schneiden, wählen Sie
Tomaten, die nicht zu weich sind.
Kontrollieren Sie den Schneidevorgang mit der
START / PAUSE-Taste.
Entfernen Sie die Schneidscheibe unverzüglich
nach dem Schneiden aus der Schüssel, belassen
Sie aber das Würfelgitter in der Schüssel.
Setzen Sie den Reinigungsaufsatz in der
passenden Größe auf das untere Ende des großen
Stopfers auf. Richten Sie die Markierung am
Reinigungsaufsatz mit der Markierung auf dem
Würfelgitter aus und drücken Sie ihn nach unten,
um die Speisereste aus dem Gitter zu entfernen.
Wiederholen Sie den Prozess viermal, um das
Gitter in Abschnitten zu reinigen.
Großer
Stopfer
Reinigungsaufsatz
Würfelgitter
HINWEIS
Würfeln Sie keine Süßkartoeln (Yam/Kumara)
Aufgrund ihrer trockenen, faserreichenTextur
eignen sich Süßkartoeln nicht zur Verarbeitung
mit dem Würfelschneider.
Süßkartoeln belasten den Würfelschneider
übermäßig, da sie einen hohen Grad an Reibung
verursachen.Das kann den Deckel der Schüssel
beschädigen.

17
DE
OBST UND
GEMÜSE
TIPP VORSCHLÄGE FÜR GERICHTE
Avocado (geschält) Schälen. Guacamole
Salat
Rote Beete Kann roh oder gekocht verarbeitet
werden.
Würzige Soße
Rote Beete-Risotto
Salat
Butternusskürbis Mittlere Einfüllönung verwenden oder
vorkochen.
Kürbissuppe
Karotten Kleine oder mittlere Einfüllönung
verwenden oder vorkochen.
Minestrone
Fleischpastete
Gemüsesuppe
Mirepoix (gewürfeltes Wurzelgemüse)
Sellerie Enden und Blätter abschneiden. Gemüsesuppe
Waldorfsalat
Zwiebeln Schälen. Salsa, Suppe
Soßen
Salat
Kartoeln Können roh oder gekocht verarbeitet
werden.
Kartoelsalat
Kartoelbrei
Suppe
Tomaten Salsa, Bruschetta
Soßen
Äpfel/Birnen Entkernen. Obstsalat
Apfelmus
Zucchinis Minestrone, Quesadillas, Salsa
Anleitung zum Schneiden von Zutaten
Reinigungsaufsatz

18
Reinigung & Pege
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen nach Gebrauch
den Netzstecker aus der Steckdose.
Rührschüssel und Deckel
Aufgrund der Bauteile des
Verschlussmechanismus ist es nicht ratsam,
die Schüssel längere Zeit in Wasser zu tauchen.
Um die Schüssel und den Deckel sauber zu
halten und das Antrocknen von Speiseresten zu
vermeiden, führen Sie so bald wie möglich nach
Gebrauch diese Schritte durch:
• Spülen Sie die Schüssel und den Deckel ab.
• Waschen Sie die Teile per Hand in warmem
Wasser mit einem milden Geschirrspülmittel
und einem weichen Schwamm.
• Die Rührschüssel und der Deckel können
gelegentlich in der Geschirrspülmaschine
gewaschen werden (nur auf der oberen
Schublade).Waschen Sie sie nicht regelmäßig
in der Geschirrspülmaschine, da harsche
Spülmittel, das heiße Wasser und der hohe
Wasserdruck langfristig das Plastik und den
Sicherheitsverschluss beschädigen und ihre
Lebenszeit verkürzen.
Gitter und Schneidscheiben
• Das Würfelgitter und die Schneidscheiben
sind rasiermesserscharf – vermeiden Sie jede
Berührung! Benutzen Sie grundsätzlich einen
Spachtel oder eine Bürste, um Speisereste zu
entfernen, oder wenn Sie die Klingen reinigen.
• Das Würfelgitter, die Schneidscheiben und der
Würfelverteiler sind spülmaschinenfest.
Zahnradspindel
Die Zahnradspindel ist nicht
spülmaschinengeeignet und muss von
Hand gewaschen werden.Waschen in der
Geschirrspülmaschine beschädigt die Spindel
Aufbewahrung
Alle Zubehörteile für Kinder unzugänglich im
Aufbewahrungsbehälter aufbewahren, um
Verletzungen zu vermeiden.Bewahren Sie die
Schneidscheiben nicht zusammen mit anderen
Utensilien in einer Schublade auf.

19
DE
Notes / Notizen

www.sageappliances.com
UK IE
BRG Appliances Limited
Unit 3.2, Power Road Studios, 114 Power Road, London, W4 5PY
Freephone (UK Landline): 0808 178 1650
Mobile Calls (National Rate): 0333 0142 970
DE AT
Sage Appliances GmbH
Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, Deutschland
Für den Kundendienst besuchen
Sie bitte www.sageappliances.com
Registered in Germany No. HRB 81309 (AG Düsseldorf).
Registered in England & Wales No. 8223512.
Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen kann das auf dieserVerpackung dargestellte Produkt leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Due to continued product improvement, the products illustrated or photographed in this document may vary slightly from the actual product.
Copyright BRG Appliances 2017.
SFP006 A18
Table of contents
Languages: