
Vor dem Lesen der
Bedienungsanleitung
DieserFernseherwird mit dieserBedienungsanleitung und einem
eingebetteten e-Manual ( > Einstellungen > e-Manual)
geliefert.
Achtung! Wichtige
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig, bevorSie das
Fernsehgerätverwenden. In derfolgenden Tabelle finden Sie
eine Erklärung fürdie Symbole, die Sie möglicherweise auf Ihrem
Samsung-Produkt sehen.
ACHTUNG
GEFAHR DURCH STROMSCHLAG NICHTÖFFNEN
ACHTUNG: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU
VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH IM
INNEREN KEINE TEILE, DIE VON BENUTZERN GEWARTET
WERDEN KÖNNEN. ALLEWARTUNGSARBEITEN SIND
QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren
Hochspannung vorhanden ist. Es ist
gefährlich, Teile im Inneren dieses
Bildschirms zu berühren.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass diesem
Gerät wichtige Anweisungen zum Betrieb
und zurWartung beigefügt sind.
Produkt derKlasse II: Dieses Symbol zeigt
an, dass das Gerät einen elektrischen
Erdungsanschluss (Masse) nicht benötigt.
Wenn dieses Symbol auf einem Produkt mit
Netzkabel nicht vorhanden ist, MUSS das
Produkt übereine zuverlässige Verbindung
mit derErde (Masse) verfügen.
Wechselspannung: Bei einermit diesem
Symbol gekennzeichneten Nennspannung
handelt es sich um eine Wechselspannung.
Gleichspannung: Bei einermit diesem
Symbol gekennzeichneten Nennspannung
handelt es sich um eine Gleichspannung.
Achtung! Gebrauchsanweisung beachten:
Dieses Symbol weist den Benutzer an,
weitere sicherheitsrelevante Informationen
derGebrauchsanweisung zu entnehmen.
Stromversorgung
•Belasten Sie Steckdosen,Verlängerungskabel oderNetzteile
nicht überihre maximale Spannung und Kapazität hinaus.
Dies kann einen Brand oderelektrischen Schlag verursachen.
Informationen zu Spannung und Stromstärke finden Sie im
Abschnitt mit den technischen Daten des Handbuchs und/
oderauf dem Etikett des Netzteils.
•Netzkabel müssen so verlegt werden, dass niemand auf das
Kabel treten kann oderes durch Gegenstände gequetscht
wird, die auf dem Kabel stehen odergegen das Kabel
drücken. Insbesondere ist auf Stecker, Netzteile und die
Kabeldurchführung am Gerätegehäuse zu achten.
•Führen Sie niemals Metallgegenstände in die Öffnungen des
Geräts ein. Dies kann einen elektrischen Schlag verursachen.
•Berühren Sie zurVermeidung von Stromschlägen keinesfalls
Bauteile im Inneren des Geräts. Das Gerät darf nurvon einem
qualifizierten Techniker geöffnet werden.
•Stellen Sie sicher, dass derNetzsteckerfest in der Steckdose
sitzt. Ziehen Sie das Netzkabel nie am Kabel selbst, sondern
stets am Steckeraus derSteckdose. Ziehen Sie niemals am
Kabel, um den Netzsteckeraus der Steckdose zu ziehen.
Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen.
•Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere
beim Auftreten ungewöhnlicher Geräusche oderGerüche
aus dem Inneren, trennen Sie es unverzüglich von der
Stromversorgung und wenden Sie sich umgehend
an Ihren nächstgelegenen Händleroder das nächste
SamsungKundendienstzentrum.
•Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oderlängerer
Nutzungspause (besonders, wenn Kinder, ältere
Personen oderBehinderte allein gelassenwerden) aus
Sicherheitsgründen vom Netz und von der Antenne bzw. vom
Kabelsystem.
– Staubablagerungen können Stromschläge, Kurzschlüsse
oderBrände verursachen, da sie zu Funkenbildung,
übermäßigerErwärmung und Beschädigung der Isolierung
am Netzkabel führen können.
•Verwenden Sie nur ordnungsgemäß geerdete Steckerund
Steckdosen.
– Eine fehlerhafte Erdung kann zu Stromschlägen oder
Schäden am Gerät führen. (Nur Geräte derKlasse I.)
•Um dieses Gerät vollständig abzuschalten, müssen Sie den
Netzsteckeraus der Steckdose ziehen. Um sicherzustellen,
dass Sie das Gerät bei Bedarf schnell vom Netz trennen
können, müssen die Steckdose und derNetzsteckerjederzeit
leicht zugänglich sein.
Deutsch - 2