manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Samsung
  6. •
  7. Refrigerator
  8. •
  9. Samsung RS7567BHCSL User manual

Samsung RS7567BHCSL User manual

Wie lange dauert das Auftauen von Fleisch und Fisch
im Auftaubetrieb? (bei 2 bis 3 cm dicken Stücken)
• Die Zeiten können je nach Größe der Fleisch-/
Fischstücke variieren.
• Lebensmittel mit starkem Eigengeruch vor der Aufbewah-
rung oder dem Auftauen in Folie einwickeln oder in einen
Beutel geben.
Dauer 4 Std. 6 Std. 10 Std. 12 Std.
Menge bis 400g bis 600g bis 800g bis 1000g
AUFTAUBETRIEB(Optional)
Worin unterscheidet sich der Auftaubetrieb von
herkömmlichen Auftaumethoden?
• Durch das Auftauen von Tiefkühlkost bei Zimmertem-
peratur oder in der Mikrowelle kann die Auftaudauer zwar
verringert werden, jedoch sind die Lebensmittel weniger
frisch und ihre natürliche Feuchtigkeit geht verloren. Im
Auftaubetrieb dauert das Auftauen der Lebensmittel
möglicherweise etwas länger, sie behalten dabei aber ihre
Frische und sind saftiger.
EISBEREITER
Drücken Sie auf die Taste Ice (Type), um den gewün-
schten Eistyp zu wählen.
•
Kindersicherung: Drücken Sie die Taste Child Lock (oder
gleichzeitig die Tasten Vacation Mode und Fridge) 3 Sekunden
lang, um die Kindersicherung zu aktivieren. Die Tasten sind
bei aktivierter Kinder-sicherung gesperrt; beim Aktivieren gibt
die Kühl-Gefrier-Kombination einen Signalton aus. Zum Deak-
tivieren der Kindersicherung halten Sie die Taste(n) erneut 3
Sekunden lang gedrückt. Das Gerät kann nur bei deaktivierter
Kindersicherung bedient werden.
• Die Standardtemperatur des Gefrierabteils beträgt -20°C,
die des Kühlabteils +3°C.
• Power Freeze: Lebensmittel schnell einfrieren(Gefrierabteil)
•
Power Cool(optional): Lebensmittel schnell herunterkühlen(Kühlabteil).
•
Vacation(optional): Es bleibt nur das Gefrierabteil eingeschaltet.
• Die Temperatur im Gefrierabteil kann auf einen Wert
zwischen-14°C und -25°C eingestellt werden.
• Die Temperatur im Kühlabteil kann auf einen Wert zwischen
+1°C und +7°C eingestellt werden.
TASTEN DER KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION
DIGITALANZEIGE
In der Digitalanzeige werden die aktuellen Tempera-
turen im Gefrierabteil und im Kühlabteil angezeigt.
• Nach Neueinstellung der Zieltemperatur wird die aktuelle
Temperatur nach fünf Sekunden angezeigt.
• Sollte die tatsächliche von der eingestellten Temperatur
abweichen, passt das Kühlgerät die Temperamatisch an
die Voreinstellung an.
TÜRSIGNAL
Es ertönt kein Signal, obwohl die Tür geöffnet ist?
• Das Türsignal ertönt nur, wenn die Tür des Kühlgeräts
länger als zwei Minuten in einem Winkel von mindestens 15
Grad geöffnet ist. Das Alarmsignal ertönt jede Minute zehn
mal hintereinander.
•
Die Mutter lässt sich mit einem Schraubenschlüssel leicht lösen.
• Drehen Sie den Bolzen zum Einstellen der Türhöhe im
bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn.
• Ziehen Sie die Mutter nach der Einstellung wieder fest.
(Genauere Hinweise nden Sie in der Bedienungsanleitung.)
EISSPENDER
(Optional)
Beim Drücken des Spenderhebels wird kein Eis ausgegeben?
• Überprüfen Sie, ob der Spender des Eisbereiters blockiert
ist. Sollte die Ausgabe durch ein Eisstück blockiert werden,
entfernen Sie das Eis und versuchen Sie es nochmals.
•
Auf dem Eisbereiter bendet sich eine Abdeckung. Bitte die
Ab-deckung vor der Verwendung des Eisspenders abnehmen.
Wie lange dauert es, bis die ersten Eiswürfel ausge
geben werden können?
• Es dauert nach dem ersten Anschließen des Gerätes etwa
12 Stunden, bis die ersten Eiswürfel fertig sind.
Wie erhalte ich die Eiswürfel?
• Um Eiswürfel auszugeben, stellen Sie einen Becher unter
den Eisspender, so dass der Spenderhebel betätigt wird.
Wie wird der Eisbehälter gereinigt?
• Nehmen Sie den Eisbehälter heraus und reinigen Sie ihn
mit einem trockenen Tuch.
MINIBAR[BARFACH](Optional)
Die Minibar der Kühl-Gefrier-Kombination eignet
sich besonders zur Aufbewahrung von häug
benötigten Lebensmitteln im Kühlabteil.
• Hier sollten häug benötigte Getränke oder Lebensmit-
tel aufbewahrt werden, jedoch keine leicht verderblichen
Lebensmittel wie Milch und Käse.
• Beim Öffnen der Minibar schaltet sich die Beleuchtung des
Kühlabteils ein. Achten Sie beim Schließen darauf, dass sich
die Minibar mit einem Klick fest schließt.
Der Geruchslter ist semi-permanent. Wenn seine
Wirkungnachlässt, nehmen Sie den Filter aus dem Gerät
heraus und weichen Sie ihn mindestens vier Stunden
lang in lau- warmem Wasser ein. Dann lassen Sie den
Geruchslter mindestens acht Stunden lang in der Sonne
trocknen, bevor Sie ihn wieder im Kühlgerät einsetzen.
(Genauere Hinweise nden Sie in der Bedienungsanleitung.)
GERUCHSFILTER
(Optional)
DA99-01659C REV(0.4) GERMAN
Vor Inbetriebnahme lesen
ANSCHLUSS DER WASSERLEITUNG
Ein unsachgemäßer oder falscher Anschluss kann
zu Wasserlecks führen. Bitte beachten Sie die
Hinweise in der Montageanleitung.
HÖHENVERSTELLUNG DER TÜREN
Lösen Sie die Mutter zur Höhenverstellung unten
am Kühlgerät. (Genauere Hinweise nden Sie in
der Bedienungsanleitung.)
TRANSPORT UND AUFSTELLUNG
Ziehen oder schie-
ben Sie das Gerät
zum Aufstellen,
Warten, Reparieren
oder Reinigen immer
nur in gerader Linie -
siehe Abbildung.
WASSERFILTER(Optional)
Das Wasser und das Eis riechen streng.
• Fabrikneue Rohrleitungen und Schläuche können
anfangs unangenehme Gerüche abgeben.
• Bitte drücken Sie nach dem Anschluss der Wasserlei-
tung auf den Spenderhebel und lassen Sie etwa 3 Liter
Wasser durch den Spender in mehrere Bechern laufen.
TEMPERATUR/VEREISUNGEN/KONDENSATION
• Wenn die Innentemperatur durch häuges Öffnen der
Gerätetüren, durch Einlagern von noch warmen Lebens-
mitteln oder während der Reinigung des Kühlgeräts an-
steigt, blinkt die Anzeige. Die Anzeige hört auf zu blinken,
sobald die eingestellte Innentemperatur wieder erreicht
wurde. Sollte die Anzeige ohne Grund weiterhin blinken,
verständigen Sie den Kundendienst.
GERÄUSCHE
Im Kühlgerät ist ein knackendes Geräusch zu
hören. Dies ist normal. Dieses Geräusch wird durch
Zusammenziehen oder Ausdehnen verschiedener
Teile aufgrund von Temperaturschwankungen
erzeugt. Dieses Geräusch kann auch beim Betrieb
von Elektroteilen erzeugt werden.
AUF DEN INNENFLÄCHEN DES
KÜHLGERÄTS BILDET SICH
KONDENSWASSER/EIS
• Kondensation tritt bei häugem Öffnen und Schließen
der Gerätetüren auf oder wenn die Gerätetüren über
einen längeren Zeitraum geöffnet bleiben.
Dieser Effekt tritt ein, wenn warme Luft oder
Feuchtigkeit mit kalten Gegenständen in Berührung
kommt.
STATISCHE ELEKTRIZITÄT
Statische Elektrizität kann auftreten, wenn der Netz-
stecker nicht fest oder an eine Mehrfachsteckdose
ohne Erdungsanschluss angeschlossen wurde.
• Überprüfen Sie bitte den korrekten Anschluss.
BEI INBETRIEBNAHME DERKÜHL-
GEFRIER-KOMBINATION
• Die Digitalanzeige gibt die aktuelle Temperatur im Gerät an,
die sich bei häugem Öffnen der Gerätetüren ändern kann.
(Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, behält das
Kühlgerät diese Tem- peratur automatisch bei.)
• Es wird empfohlen, das Gerät vor dem Einlagern von Leb-
ensmitteln zu kühlen. Wenn Sie sofort nach dem Anschließen
des Geräts Lebensmittel einräumen, dauert es u. U. bis zu
einem Tag, bis die werkseitige Standardtemperatur erreicht
ist (-20°C für das Gefrier- abteil, 3°C für das Kühlabteil).
BEI EINEM STROMAUSFALL
• Die Gerätetüren nicht öffnen. Auch ohne
Stromversorgung bleiben Lebensmittel im
geschlossenen Kühlgerät im Sommer etwa zwei bis drei
Stunden frisch.
Bevor Sie den Kundendienst verständigen
KALTWASSERSPENDER
(Optional)
Das Wasser ist nicht kalt.
• Das erste Glas Wasser kann u. U. lauwarm sein, da das
Wasser im Zulaufventil nicht gekühlt wurde. Das zweite
Glas Wasser sollte kühler als das erste Glas sein.
Das Wasser läuft nur langsam aus dem Spender.
• Bei niedrigem Wasserdruck wird das Wasser mögli-
cherweise nur langsam abgegeben. Überprüfen Sie in
diesem Fall jedoch zunächst den Wasserlter. Sollte der
Wasserlter nicht verstopft sein, ist der Wasserdruck
möglicherweise zu gering und Sie sollten einen Instal-
lateur verständigen, der eine Verstärkerpumpe zur
Erhöhung des Wasserdrucks installieren kann.
• Ähnlich wie bei einem mit kaltem Wasser gefüllten Glas,
bei dem sich an einem heißen Sommertag Kondenswas-
sertropfen auf der Oberäche bilden, kann Kondensation
ebenso beim Kühlgerät auftreten.
Wischen Sie das Kondenswasser einfach mit einem Tuch
ab. (Kondensation tritt häug an warmen Tagen oder bei
feuchtem, regnerischen Wetter auf.)
AUF DEN AUSSENFLÄCHEN DES KÜHL-
GERÄTS BILDET SICH KONDENSWASSER
DIE LEBENSMITTEL IM
KÜHLABTEIL SIND GEFROREN
• Lebensmittel in der Nähe der Lüftungsschlitze können
gefrieren. Legen Sie die Lebensmittel in diesem Fall nicht
in die Nähe der Lüftungsschlitze.
Wurde die Kühl-Gefrier-Kombination an einem kalten
Ort aufgestellt?
• Bei einer Außentemperatur von unter -5°C können Leb-
ensmittel gefrieren.
GERÄUSCHE
Auf Grund der Abmessungen des Kühlgeräts kann
der Kompressor lautere Betriebsgeräusche als bei
kleineren Geräten erzeugen. Im Kühlgerät ist das
Geräusch von ießendem Wasser zu hören.
• Dieses Geräusch wird durch den Fluss des Kältemittels
erzeugt. Hierbei handelt es sich um keine Störung.
Im Gefrierabteil ist ein klackerndes Geräusch zu hören.
• Dieses Geräusch wird durch in die Schale fallende Eiswür-
fel erzeugt und ist normal.
GERMAN

Other manuals for RS7567BHCSL

1

This manual suits for next models

2

Other Samsung Refrigerator manuals

Samsung RF25HMWH User manual

Samsung

Samsung RF25HMWH User manual

Samsung RL33EA series User manual

Samsung

Samsung RL33EA series User manual

Samsung RS7 Series User manual

Samsung

Samsung RS7 Series User manual

Samsung RFG295AA User manual

Samsung

Samsung RFG295AA User manual

Samsung RF28R6202WW User manual

Samsung

Samsung RF28R6202WW User manual

Samsung RH68B Series User manual

Samsung

Samsung RH68B Series User manual

Samsung SR-L36 series User manual

Samsung

Samsung SR-L36 series User manual

Samsung DA68-03316A User manual

Samsung

Samsung DA68-03316A User manual

Samsung RR39M Series User manual

Samsung

Samsung RR39M Series User manual

Samsung RSG307 SERIES User manual

Samsung

Samsung RSG307 SERIES User manual

Samsung RF65A93T0B1 User manual

Samsung

Samsung RF65A93T0B1 User manual

Samsung DA99-00478C User manual

Samsung

Samsung DA99-00478C User manual

Samsung RF323TEDBBC/AA User manual

Samsung

Samsung RF323TEDBBC/AA User manual

Samsung RF265AA User manual

Samsung

Samsung RF265AA User manual

Samsung RM255LAWP/XAA-0000 and Safety guide

Samsung

Samsung RM255LAWP/XAA-0000 and Safety guide

Samsung RS27T5561 Series User manual

Samsung

Samsung RS27T5561 Series User manual

Samsung RFG237AA User manual

Samsung

Samsung RFG237AA User manual

Samsung RF323TEDBSR User manual

Samsung

Samsung RF323TEDBSR User manual

Samsung RF20HFENB User manual

Samsung

Samsung RF20HFENB User manual

Samsung RR19 series User manual

Samsung

Samsung RR19 series User manual

Samsung RF28HMELBSR User manual

Samsung

Samsung RF28HMELBSR User manual

Samsung RF29A9675MT User manual

Samsung

Samsung RF29A9675MT User manual

Samsung DA68-01258A User manual

Samsung

Samsung DA68-01258A User manual

Samsung RF62DE User manual

Samsung

Samsung RF62DE User manual

Popular Refrigerator manuals by other brands

Summit ADRD15 user manual

Summit

Summit ADRD15 user manual

Haier SC-380A Operation manual

Haier

Haier SC-380A Operation manual

Frigidaire FRT21R6A Factory parts catalog

Frigidaire

Frigidaire FRT21R6A Factory parts catalog

Beko GNE V122 manual

Beko

Beko GNE V122 manual

Kenmore 3639332783 owner's manual

Kenmore

Kenmore 3639332783 owner's manual

Sharp SJ-LE192M0X-EU user manual

Sharp

Sharp SJ-LE192M0X-EU user manual

LG GR-M802GLHC.APVPSLC owner's manual

LG

LG GR-M802GLHC.APVPSLC owner's manual

Kenmore 970R4241 Series Use & care guide

Kenmore

Kenmore 970R4241 Series Use & care guide

Maytag W10321476A User instructions

Maytag

Maytag W10321476A User instructions

Bosch KSR38N11GB installation instructions

Bosch

Bosch KSR38N11GB installation instructions

Hanseatic HKGK14349DB user manual

Hanseatic

Hanseatic HKGK14349DB user manual

Zanussi ZFK 62/23 RF Instruction booklet

Zanussi

Zanussi ZFK 62/23 RF Instruction booklet

IKEA LAGAN 004.969.39 manual

IKEA

IKEA LAGAN 004.969.39 manual

Indesit SI61S user manual

Indesit

Indesit SI61S user manual

Hitachi R-SF62CMJ How to use

Hitachi

Hitachi R-SF62CMJ How to use

Viking Professional VCSF036SS Service book

Viking

Viking Professional VCSF036SS Service book

Beko CN236230X Instructions for use

Beko

Beko CN236230X Instructions for use

Electrolux E23BC78IPS - 22.6 cu.ft installation instructions

Electrolux

Electrolux E23BC78IPS - 22.6 cu.ft installation instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.